Alles nach dem Spiel beim SV Sandhausen (16.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was Heskamp da zusammen verpflichtet hat, ist für jeden Trainer eine Mammutaufgabe. Auch Vural hat da nicht geglänzt, aber 1 Punkt pro Spiel geholt und es sah nach Besserung aus.

Und Schommers? Reitet vor dem Spiel wieder auf den vergebenen Chancen unserer Youngster rum, stellt verzweifelt Mai in den Sturm und mault nach dem Spiel die Mannschaft an. Schon klar, wenn man einen Schnitt von 0,2 Punkte/Spiel hat (gab es jemals einen schlechteren Trainer? Irgendwo?) ist man in der Position, andere anzumaulen statt sich selbst zu hinterfragen.

Auch mit 3-4 Verstärkungen werden wir mit Schommers den Supergau nicht abwenden, dass müsste jedem klar sein. Was wäre ich froh, den für mich Unsympath schlechthin - Antwerpen - an der Seite zu sehen. Oder irgendwen, der nachweislich die Liga kennt, das fast Unmögliche geschafft hat usw.

Schommers hat bereits verkackt. Ein neuer Trainer kann nur gewinnen, denn er würde entweder ein Wunder bewirken oder schlicht auch nicht zaubern können.

Und bitte bitte lasst einen neuen Trainer direkt seine Co-Trainer mitbringen, denn auch da muss man ansetzen. Ebenso bei Schmoldt. Und holt den Mental-Coach zurück, kann nicht schaden. Jetzt muss man jeden Strohhalm ergreifen.
 
Du könntest auch Prediger sein. Also bei dir ist keiner Schuld an diesen erbärmlichen Vorstellungen, die wir jede Woche geboten bekommen. Du passt gut zu den Verantwortlichen im Verein, die leben auch nach dem Motto, nix hören,nix sagen, nix sehen. Unglaublich wie man so realitätsfern sein kann.

Wenn du irgendwas mit Schuld regeln willst, geh doch einfach mal in die Kirche. Ihr begreift irgendwie nicht, dass unsere Misere genau daher kommt, dass wir permanent neue Trainer geholt haben, anstatt mal eine harte Phase durchzustehen. Ich hab es satt, mir diesem Mist andauernd anzuhören! Du hast doch reichlich was geboten bekommen, an "Neuaufstellungen" - warum hat bloss nix davon Früchte getragen?! Kannste ja mal versuchen, vernünftig zu erklären. Wenn da nix kommt, dann sprich mich gefälligst nicht nochmal schräg von der Seite an!
 
Flutlichtspiele mit bengalischen Lichtern, Bundesliga, 6 Tore gegen Kahn, Aufstiege, Abstiege, Wedaustadion, Berlin Pokal Finale, Arena, Aufstiege, Abstiege, Tradition, Emotionen......

Wer hätte gedacht, dass es mal so leise und kläglich endet....macht mich trautig, aber wie jemand oben schrieb...es tut nichtmal mehr weh.
 
Wenn du irgendwas mit Schuld regeln willst, geh doch einfach mal in die Kirche. Ihr begreift irgendwie nicht, dass unsere Misere genau daher kommt, dass wir permanent neue Trainer geholt haben, anstatt mal eine harte Phase durchzustehen. Ich hab es satt, mir diesem Mist andauernd anzuhören! Du hast doch reichlich was geboten bekommen, an "Neuaufstellungen" - warum hat bloss nix davon Früchte getragen?! Kannste ja mal versuchen, vernünftig zu erklären. Wenn da nix kommt, dann sprich mich gefälligst nicht nochmal schräg von der Seite an!
Die Erklärung ist ganz einfach ,im Verein sind Leute am Werk, die keine Ahnung haben. Sie haben den Verein kaputt gemacht. Mit Heskamp, Ziegner, Schommers und einigen anderen hat man die falschen Leute geholt. Genauso hat man Heskamp einfach machen lassen. Der hat einen katastrophalen Kader zusammengestellt. Für diesen Scheiß zahlen wir jetzt die Rechnung mit dem Abstieg. Ich weiß die Wahrheit tut weh aber so ist es nunmal.
 
Bin auf dem Heimweg zurück in die Heimat. Im Stadion hatte man wieder mal das Gefühl, die können noch 5 Stunden spielen und treffen das Tor nicht. Es stellt sich langsam Mitleid ein.
Sandhausen wirklich ein merkwürdiger Ground…da kommt gefühlt überhaupt kein Support und jeder Gegner hat ein Heimspiel. Trotzdem fangen wir uns wieder 2 absolute Gurkentore…es läuft immer gegen den MSV.
Es wird mein Abschiedsbesuch in Sandhausen gewesen sein…jetzt hilft tatsächlich nur noch ein Fussballwunder.
 
Flutlichtspiele mit bengalischen Lichtern, Bundesliga, 6 Tore gegen Kahn, Aufstiege, Abstiege, Wedaustadion, Arena, Aufstiege, Abstiege, Tradition, Emotionen......

Wer hätte gedacht, dass es mal so leise und klägkich endet....macht mich trautig, aber wie jemand oben schrieb...es tut nichtmal mehr weh.

Aktuell fehlen genau 6 Punkte zum Klassenerhalt. Und noch 9 Punkte sind allein in der Hinrunde zu erspielen, alsdann noch, wenn ich nicht falsch rechne, 57 Punkte in der Rückrunde. Es steht also überhaupt gar nichts faktisch fest. Ich glaube, wenn es irgendwann mal wirklich feststeht, wird das auch eine ganz andere Art Schmerz sein.
 
Aktuell fehlen genau 6 Punkte zum Klassenerhalt. Und noch 9 Punkte sind allein in der Hinrunde zu erspielen, alsdann noch, wenn ich nicht falsch rechne, 57 Punkte in der Rückrunde. Es steht also überhaupt gar nichts faktisch fest. Ich glaube, wenn es irgendwann mal wirklich feststeht, wird das auch eine ganz andere Art Schmerz sein.
Jupp stimmt 8 Punkte bisher in 15 Spielen...rein rechnerisch ist alles möglich aber wie bitte soll das bei uns was werden? Wenn kein Wunder geschieht brauch es vielleicht noch 15 Spiele und dann ist das Leiden vorbei....
Ob das noch mehr schmerzt als das was wir uns diese Saison bisher an getan haben? Keine Ahnung...
 
Aktuell fehlen genau 6 Punkte zum Klassenerhalt.

Die anderen Mannschaften spielen aber auch und von denen sind alle besser als unser Trümmerhaufen. 6 Punkte sind gerade mal 2 Punkte weniger als was die in der gesamten Hinrunde bislang geholt haben. Ich will dir deinen Optimismus ja nicht ausreden, aber für mich zeigt die "Brutalität" des gezeigten sportlichen Versagen ganz klar Richtung Untergang. So schlimm war es noch nie. Ich sehe nicht, dass da irgendjemand das Ruder rumreißt....Keine Basis, keine Entwicklung, kein Plan....nichts worauf man aufbauen könnte.
 
Die Erklärung ist ganz einfach ,im Verein sind Leute am Werk, die keine Ahnung haben. Sie haben den Verein kaputt gemacht. Mit Heskamp, Ziegner, Schommers und einigen anderen hat man die falschen Leute geholt. Genauso hat man Heskamp einfach machen lassen. Der hat einen katastrophalen Kader zusammengestellt. Für diesen Scheiß zahlen wir jetzt die Rechnung mit dem Abstieg. Ich weiß die Wahrheit tut weh aber so ist es nunmal.


Genau dasselbe wurde auch von Grlic gesagt und fast jeden Trainer, den der verpflichtet hat. Wer sich ein bisschen umsieht, bemerkt aber, dass es überall so ähnlich kommt wie bei uns, wo bestimmte Kontinuitätskriterien zugunsten von immer noch mehr Aktionismus aufgegeben werden. Heskamp und Ziegner haben uns letzte Saison immerhin die Gegentorflut abgewöhnt und Leute wie Mogultay an den Start gebracht. Der Knackpunkt für den Vertrauensverlust, der dann gekommen ist, war ganz eindeutig mal wieder die Saisonvorbereitung. So, wie in all den Jahren davor auch.

Meine Frage, an wen auch immer, lautet also: Wieso kriegen wir nie den Übergang von einer Saison zur nächsten vernünftig hin?! Wir steigen auf, dann gewinnen wir kein einziges Spiel mehr, der Trainer wechselt, wir steigen wieder ab. Der nächste Trainer spielt eine tolle Hinrunde, in der Rückrunde bricht alles zusammen. Ein neuer Trainer rettet uns vor dem Abstieg, die neue Saison kommt, der Trainer gewinnt keine Spiele mehr, wir geraten in die altbekannte Situation. Wieso bauen wir nie etwas auf, egal wie der Trainer heisst, egal, wen wir verpflichten?!
 
Endlich angekommen in dieser Liga , der Abstieg ist besiegelt und das zu Recht jetzt noch Stolperkamp zurück holen und die Verantwortlichen weiter wurschteln lassen , der MSV ist mausetot.
Fazit : Schommers ist der richtige um endlich abzusteigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
6 Punkte....Das sind z.B. 2 Siege.....Dafür muss man ein sogenanntes "Tor" mehr schießen als der Gegner.....dafür wiederum muss man erstmal überhaupt ein sogenanntes "Tor" erzielen.
Ich nässe mich bei diesen Rechenspielen nur noch vor Lachen ein.
Jungs, man muss auch mal merken wenn's vorbei ist.
Je früher man das realisiert umso besser.

Hat man sich bei Tasmania damsls eigentlich auch bis Dezember auf eine geile Rückrunde verlassen? Ich frage für einen Freund.

Edit: Unsere letzten beiden sogenannten "Tore" waren übrigens ein Eigentor und ein Elfmeter.
Das letzte richtige sogenannte "Tor" haben wir am 07.10. erzielt und das Vorletzte am 15.09.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen Mannschaften spielen aber auch und von denen sind alle besser als unser Trümmerhaufen. 6 Punkte sind gerade mal 2 Punkte weniger als was die in der gesamten Hinrunde bislang geholt haben. Ich will dir deinen Optimismus ja nicht ausreden, aber für mich zeigt die "Brutalität" des gezeigten sportlichen Versagen ganz klar Richtung Untergang. So schlimm war es noch nie. Ich sehe nicht, dass da irgendjemand das Ruder rumreißt....Keine Basis, keine Entwicklung, kein Plan....nichts worauf man aufbauen könnte.

Für mich ist es auch nicht schlimmer als die Gegentorflut, die nach Lieberknecht über uns gekommen ist. Ich denke sogar, dass man einer Offensive eher ein paar Tore angewöhnen kann, als einer Defensive so etwas abgewöhnen. Worauf ich hinaus will ist, dass die Motivation eine wirklich große Rolle spielt, um in einem Flow zu kommen. Und die Voraussetzung dafür ist eine gewisse Kontinuität. Wenn die Spieler nie wissen, wer nächste Woche auf der Bank sitzt, dann wird das eben zu einem Ding der Unmöglichkeit. Wenn ich das sage bedeutet das überhaupt nicht, dass ich vor Optimismus fast platze.

Umgekehrt war hier lange Konsens, dass wir angesichts unserer Verschuldungssituation einfach nur versuchen können und müssen, im Profifussball zu bleiben. Vielleicht hat man mit dem geplanten Aufstieg in Liga zwei ein bisschen zu viel heisse Luft verwirbelt, und eine unangemessene Erwartungshaltung befördert. Dass Schommers gleich die zusätzliche Hypothek aufgebürdet bekam, als unser Perspektivtrainer für diesen Aufstieg vorgestellt zu werden, hat die Sache für ihn nicht gerade einfacher, und Ingo Wald leider nicht glaubwürdiger gemacht. Aber klar ist, dass es verdammt eng werden wird, und eben auch schiefgehen kann. Und dass der anhaltende Misserfolg eine betäubende Wirkung ausübt, ist sowieso unbestreitbar.
 
Nachdem unser Taktik-und Mentalfuchs mit Langzeitperspektive - Schommers - den Testspielerfolg in der Medienlinie vor dem Spiel (mit den maximal 1-2 Teilnehmern kann man inzwischen keine Runde mehr bilden) annähernd mit der einstigen Vizemeisterschaft gleichsetzte, konnte man heute beim Sandhaufen
wieder klare fort Schritte (in Richtung Abgrund) erkennen. Das Saisonziel Selbstzerstörung wird er zweifelsohne bravourös erreichen. Schön zu hören, dass sich die „Spieler“ dabei neben dem Platz toll verstehen und das Mannschaftsgefüge voll intakt ist. Das muss man erstmal schaffen, so ganz ohne Mannschaft. Danke Boris!
 
Jupp stimmt 8 Punkte bisher in 15 Spielen...rein rechnerisch ist alles möglich aber wie bitte soll das bei uns was werden? Wenn kein Wunder geschieht brauch es vielleicht noch 15 Spiele und dann ist das Leiden vorbei....
Ob das noch mehr schmerzt als das was wir uns diese Saison bisher an getan haben? Keine Ahnung...

Bleibt nix übrig als weiter an die Entwicklung dieser Mannschaft zu glauben. Insofern deren Auftritte bisher einfach in jeder denkbaren Art und Weise "unreif" gewesen sind, könnten sich Automatismen eben weiterentwickeln, sobald wir nicht jedes Mal durch individuelle Fehler in eine solche Situation kommen, wie heute wieder. Die dafür nötige Kontinuität herzustellen, indem man zum Beispiel ein klares Bekenntnis zum Trainer ausspricht, erscheint mir vielversprechender, als an ein Wunder zu glauben oder daran, dass der dritte Trainer und der dritte Sportdirektor innerhalb einer einzigen Hinrunde es womöglich zurechtbiegen.
 
Bleibt nix übrig als weiter an die Entwicklung dieser Mannschaft zu glauben. Insofern deren Auftritte bisher einfach in jeder denkbaren Art und Weise "unreif" gewesen sind, könnten sich Automatismen eben weiterentwickeln, sobald wir nicht jedes Mal durch individuelle Fehler in eine solche Situation kommen, wie heute wieder. Die dafür nötige Kontinuität herzustellen, indem man zum Beispiel ein klares Bekenntnis zum Trainer ausspricht, erscheint mir vielversprechender, als an ein Wunder zu glauben oder daran, dass der dritte Trainer und der dritte Sportdirektor innerhalb einer einzigen Hinrunde es womöglich zurechtbiegen.

Wird alles nicht passieren und wer noch wirklich glaubt das irgendwer irgendwie mit diesem Trümmerhaufen was holt ist ist einfach nicht mal ansatzweise realistisch....
 
Liebe Duisburger,

es hat heute leider wieder nicht gereicht aber bevor ihr mit der Mannschaft ins Gericht geht, möchte ich eine Lanze für Sebastian Mai brechen...Großer Respekt, mit welcher Selbstkritik er vor die Kamera tritt und wie sympathisch er versucht das Geschehene in Worte zu fassen...top Typ und toller Mensch!!!

In diesem Sinne...Nur der RWE!!!
 
Wenn ich das schon höre,ich habe den Fans gesagt was unser Weg ist und wofür ich Sorgen werde. Er wird dafür sorgen das wir absteigen. Was für ätzende Sprüche alles Durchhalteparolen. Da kam bis jetzt nichts und da wird auch nichts kommen.
 
Bleibt nix übrig als weiter an die Entwicklung dieser Mannschaft zu glauben. Insofern deren Auftritte bisher einfach in jeder denkbaren Art und Weise "unreif" gewesen sind, könnten sich Automatismen eben weiterentwickeln, sobald wir nicht jedes Mal durch individuelle Fehler in eine solche Situation kommen, wie heute wieder. Die dafür nötige Kontinuität herzustellen, indem man zum Beispiel ein klares Bekenntnis zum Trainer ausspricht, erscheint mir vielversprechender, als an ein Wunder zu glauben oder daran, dass der dritte Trainer und der dritte Sportdirektor innerhalb einer einzigen Hinrunde es womöglich zurechtbiegen.
Du machst einen riesengroßen Fehler. Du schreibst als hätte auch Vural nichts gebacken bekommen. Vural wurde nicht wegen Erfolglosigkeit wieder zur U19 zurückgesetzt, sondern weil man in Schommers den erfahreren Trainer gesehen hat. Ich bin mir sicher, dass wir mit Vural erfolgreicher wären, als wir es jemals mit Schommers sein werden.
Die Vereinsführung des MSV baut einfach Sch...e am Stück.
 
Wird alles nicht passieren und wer noch wirklich glaubt das irgendwer irgendwie mit diesem Trümmerhaufen was holt ist ist einfach nicht mal ansatzweise realistisch....

Das trifft genau den Punkt. Allerdings bin ich der Meinung, dass es vor einigen Wochen und mit dem richtigen Personal sowie einem Fünkchen Sachverstand noch möglich gewesen wäre, mit dem vorhandenen Kader über den Strich zu kommen. Dank dem genialen Königstransfer (Trainer) zum allerdämlichsten Zeitpunkt ist der point of no return leider überschritten. Das ganze wirkt so bizarr und dermaßen absehbar, dass ich ernsthafte Schwierigkeiten habe, die Intentionen der handelnden Personen einzuordnen.
 
Du machst einen riesengroßen Fehler. Du schreibst als hätte auch Vural nichts gebacken bekommen. Vural wurde nicht wegen Erfolglosigkeit wieder zur U19 zurückgesetzt, sondern weil man in Schommers den erfahreren Trainer gesehen hat. Ich bin mir sicher, dass wir mit Vural erfolgreicher wären, als wir es jemals mit Schommers sein werden.
Die Vereinsführung des MSV baut einfach Sch...e am Stück.

Ich würde dir insoweit zustimmen, als dass Schommers einfach den schlechtest denkbaren Start bekommen hat, und noch verstärkt durch die vorherige Unklarheit bezüglich von Heskamp. Was die spielerischen Skills betrifft sehe ich nicht, dass Schommers, Stand jetzt, den absoluten negativen Kontrast zu Vural, den auch ich anfangs befürchtet habe, repräsentiert, sondern sich inzwischen doch ein gewisser Zusammenhalt abzeichnet.

Uns fehlen einfach die Buden, die uns für den hohen spielerischen Aufwand, den wir durchaus betreiben, belohnen, und wer keine Buden macht, kriegt eben welche, zur Not auch unsäglich blöde Dinger. Momentan könnte Engin Vural, wie ich das sehe, viel mehr auch nicht tun, als zu hoffen, dass es mit dem Toreschiessen irgendwann zu klappen anfängt, und die individuellen Aussetzer aufhören. Ich glaube jedenfalls, welche tatsächlich zu verwirklichende Personalie auch genannt wird, einfach nicht mehr daran, dass irgendein Austausch besser ist, als alles so zu lassen.

Die Mannschaft muss es jetzt aus sich heraus schaffen. Oder schafft es am Ende eben nicht. Wenn jetzt wieder der Trainer gewechselt wird, oder der Sportdirektor, oder was auch immer, lenkt das nur davon ab, dass die Spieler in der Verantwortung stehen. Ich habe das Gefühl, Boris Schommers kann den Spielern das tatsächlich bewusst machen, und seine Art, etwa in der PK etc. ist von der Grundtonlage her dafür auch das methodisch Richtige.
 
Das trifft genau den Punkt. Allerdings bin ich der Meinung, dass es vor einigen Wochen und mit dem richtigen Personal sowie einem Fünkchen Sachverstand noch möglich gewesen wäre, mit dem vorhandenen Kader über den Strich zu kommen. Dank dem genialen Königstransfer (Trainer) zum allerdämlichsten Zeitpunkt ist der point of no return leider überschritten. Das ganze wirkt so bizarr und dermaßen absehbar, dass ich ernsthafte Schwierigkeiten habe, die Intentionen der handelnden Personen einzuordnen.

Die Intentionen der Beteiligten helfen uns leider jetzt auch nicht mehr weiter. Selbst, wenn der letzte Trainerwechsel der alles entscheidende Fehler war, oder dieser irgendwann früher anzusiedeln ist - das ist alles Zeug für die Geschichtsbücher. Nur noch das nächste Spiel zählt. Und wenn es keine Trainerdiskussion gibt, gibt es eine umso klarere Verantwortlichkeit der Mannschaft.
 
Auf die Verantwortlichkeit der „Mannschaft“ zu zählen, ist illusorisch. Wir haben keine Mannschaft, insofern müsste es heißen „der Spieler oder Spielversucher“. Die waren vorher (ohne oder mit einigermaßen kompetenten Übungsleiter) dazu schon nicht in der Lage und sind inzwischen in einer so dermaßen desolaten Verfassung, dass auch diesbezüglich der Zug abgefahren ist.
 
Engin Vural ist ein sehr guter Coach und Analyst. Er wird wahrscheinlich woanders demonstrieren. Wir vertrauen niemandem...
 
Hier und in anderen Threads wird immer wieder nach Verantwortlichen geschrien!

In der Vereinsführung, im Umfeld des Vereins, auf der Trainerbank!

Ich halte es da etwas einfacher und sehe die Verantwortlichen auf dem Platz

Ich weiß nicht, was da bei jedem Spiel in deren Köpfen vor sich geht?
Ob die sich in einer anderen Welt sehen?


Ich gucke mir die Spiele an und Versuche, für mich, diverse Dinge zu analysieren

Ich fange dann meistens mit der Körpersprache an und gehe dann über Zuspiele und Verhalten immer weiter

Ok, interessiert keine Sau

Aber sind wir doch mal ehrlich:

Jander spielt, als wäre er beim FC Barcelona (zumindest im Kopf)
Derart ballverliebt, auf sich bezogen, wow, und das in dieser Situation
Anstatt den Ball unmittelbar weiter zu spielen, kommt da erstmal der Zidane raus und spielt sich den Ball selbst um die Hacken, um dann erstmal medienwirksam noch einen Trick zu zeigen.
Dadurch kommt alles ins Stocken und wenn er den Ball dann auch noch zum schlechter postierten Mitspieler weiter leitet, sind alle aus dem ohnehin schon nicht nicht vorhandenem Rhythmus.

Nur ein Beispiel, ohne dass ich Jander auch persönlich etwas will

Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass jeder Spieler irgendwie in seiner persönlichen Matrix spielt und man sich grundsätzlich erst dann bewegt, wenn man muss

Spielaufbau -> Null
Überraschungsmoment -> Null

Ich persönlich habe das Gefühl, dass sich jeder Spieler für persönlich wichtiger hält, anstatt sich dem Mannschaftsgeist unterzuordnen

So ein Verhalten kann man als Trainer oder Verantwortlicher nicht dulden, aber leider sitzen die Spieler da am längeren Hebel, denn man hat noch nie erlebt, dass man eine komplette Mannschaft sanktioniert hat, was man in der aktuellen Situation eigentlich machen müsste
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben