Alles nach dem Spiel beim TSV Havelse (7.Spieltag)

Man kann die Sache ja auf zwei Arten sehen:
- Wir haben auswärts gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf einen Punkt geholt. Das ist also gut.
- Wir haben als Tabellenerster gegen die Tabellenletzten zwei Punkte liegen lassen. Das ist schon etwas enttäuschend.

Am Ende steht fest, dass auch mal ein etwas schwächeres Spiel dabei sein musste. Und dann hatten wir noch ein wenig Pech und der Gegner ein wenig Glück und schon ist es "nur" ein 1:1 in Havelse. Jetzt alle Karten kaufen und die Jungs gegen Ingolstadt zum Sieg schreien.
 
Macht Symala die 100% ige, dann sehen wir ein ganz anderes Spiel. Da fehlte nach einer englischen Woche die Spritzigkeit. Leider zu wenig spielerisch versucht und auf dieses Kampfspiel eingelassen.
Ich würde eher sagen, Havelse hat sich auf unser Kampfspiel berufen. Spielerisch ist das bei uns halt überschaubar, heute hat man gesehen, dass bei einigen dazu die Frische aufgrund der Belastung etwas gefehlt hat. Vielleicht hätte ich trotzdem mal Noß von Anfang an gebracht. Der Wind ist unserem Spiel mit langen Bällen auch nicht zuträglich gewesen, das ganze Stadion hat gezogen wie Hechtsuppe.

Am peinlichen war der Ordnungsdienst auf der Haupttribüne, der versucht hat jedes blau-weiße egal ob in Form von Stoff oder Gesang zu unterdrücken.
Beim Gesang war das aber nicht sehr erfolgreich. :D Ich hab nur noch immer das Klackern der Havelser Klatschpappen Ultras als Tinitus im Ohr.
 
So, wieder zu Hause.

Ich würde sagen, dass Bitter und Bulic mit ihrem Einsatz klar voran gegangen sind.

Heike hat aus meiner Sicht bisher noch nicht gezeigt warum er der Startelfstürmer bleiben soll.

Der Punkt geht am Ende in Ordnung, Havelse hat sich den Punkt verdient erkämpft.

Punkt mitnehmen, Mund abputzen und fertig.
 
Tour hat Spaß gemacht, aber Ergebnis war natürlich ätzend. Hatte ja extra drei Kieler eingepackt, um sie für den MsV zu begeistern.
Die waren ja völlig unbeleckt, was den MSV angeht. Die meinten nur, was mach die 17 da auf Rechtsaußen und warum bringt ihr die 9 und die 26, bei einen so defensiven Gegner, wenn ir die 22 habt, der ganz ja zumindest einen Ball festmachen.
Stimmen nach dem Spiel von Didi aus der Mixed Zone:

 
Ich muss sagen, das ich mit 19 Punkten aus 7 Spielen mehr als zufrieden bin.
Macht Symalla in der 9. Minute das 1:0 geht das Spiel anders aus.

So haben wir heute eine gerechte, wenn auch zum Ende hin unglückliche. Punkteteilung gesehen.

Weiter fokussiert bleiben und nächste Woche Ingolstadt schlagen.
 
Das ist wirklich unwürdig, denn ich muss mal eine Lanze für das Catering Personal brechen: alle waren superfreundlich zu mir und total entspannt. Das Essen war auch lecker. Ein MSV Fan hat während des Spiels 10 (!) Bier für seinen Anhang gekauft. Dabei hat eine nette Bedienung beim Tragen geholfen und 4 Bier persönlich auf die Tribüne gebracht. Das sieht man selten.
Mahlzeit
Kommt auch immer drauf an wie der MSV Fan ( ich ) mit dem netten Mädel umgeht :pfeifen:
 
1:1 geht in Ordnung, das Spiel des MSV war nicht gut. Sehe das genauso wie die meisten hier.
"Peinlich" finde ich das nicht, das Team war offensichtlich heute nicht fit im Kopf, hat aber wieder gekämpft.

Ligafavorit 1860 verliert 1:5 gegen Hoffenheim 2 - das ist peinlich!
Das Havelse gegen den Tabellenführer am Sonntag Nachmittag gerade mal 1000 eigene Fans ins Stadion bringt - das ist auch peinlich!

Habe heute in Block W3 gesessen und was der Ordnungsdienst da getrieben hat war schon etwas albern. Aber gut, die haben ihre Anweisungen.

Bitter und Bulic heute mit guten Leistungen. Freut mich total für Bulic.
Man hat vor allem in den ersten Saisonspielen gesehen, wie stolz der ist, dass er unser Trikot tragen darf.
 
Beim Gegentor hat Flecki tatsächlich nicht gut ausgesehen.

Er mag vielleicht einen Anteil haben. Aber wenn, dann einen kleinen.

Schau dir Mal die Magenta-Zusammenfassung an und stoppe das Video in dem Moment, in dem der lange Ball vor dem Tor kommt. 4 MSV-Spieler stehen vorne zu 2 Havelse-Spielern. D.h. im Umkehrschluss hinten 8 Havelse-Spieler zu 6 MSV-Spielern. Diese 8 Gegenspieler musst du erst Mal im Raum verteidigen.

Ich habe keine Ahnung, was 4 MSV-Spieler dazu bewegt, sich nach vorme zu orientieren in dem Moment, in dem doch vollkommen klar ist, dass der lange Ball kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Tag gestern fing schon sch..... an. Start in HH um 9:15. Anvisierte Ankunftszeit 10:34.
Haben schon 1 Stunde gebraucht, um aus HH rauszukommen (Sperrung auf der A1 und
bereits frühzeitig Absperrungen wg. eines Halbmarathon-Laufes).
Dann auf der A7 ein LKW-Unfall. Sperrung von 2 Spuren für die Bergung. 2 Stunden also
im Schneckentempo. Aber immerhin nette MSV-Fans auf der Bahn getroffen.
Kamen dann gegen 13:40 am Parkhaus an. Hörten schon von weitem unsere Fans. Gigantisch.

Gastro war super freundlich, Bier kalt.

Zum Spiel ist alles gesagt...
 

Anhänge

  • IMG_2462 2.JPG
    IMG_2462 2.JPG
    949 KB · Aufrufe: 174
Ist doch bisher alles wie gewünscht gelaufen. Selbst wenn wir jetzt 3 mal hintereinander kein Sieg einfahren, wem juckt es ? Wir sind in dieser 3 Liga Sasion mit anderen Erwartung rein gegangen, als um den Aufstieg mitzuspielen.

Was wir bisher geleistet haben, war überragend gewesen. Mein Anspruch an diese Spielzeit ist, nicht zwingend was mit den Abstieg zu tuen zu haben und schauen wohin uns unser Weg führt.

Von daher alles gut !
 
Das war gestern eher ein schwaches Spiel. Für mich wirkte die Mannschaft nach zwei englischen Wochen verständlicherweise sehr Platt. Gefühlt wär ich gestern aber mit einem 0:0 zufriedener gewesen, als mit dem 1:1.
 
Das Spiel warb nicht das Beste, aber auf dem Untergrund war spielerisch nur bedingt was möglich.

Hätte hätte Fahrradkette mit der Chance von Simon. War auch bedingt durch das Spielen auf der linken Seite sein etwas schwächerer Fuss. Ansonsten gab es von ihm noch ne schöne Chance, aber Havelse hatte auch 2 ganz dicke Chancen.

Ich konnte mich gut mit dem 0:0 anfreunden. Das 1:1 fühlt sich nach ber Niederlage an, ist es aber nicht. Wir haben einen Punkt mitgenommen und sind weiter ungeschlagen.

Den Schiri fand ich gut und die zusätzlichen 2 Minuten kann ich schon nachvollziehen. Die 5 Minuten waren für die 2. Halbzeit und dann fällt in der 91 Minute das Tor und Ali wurde auch behandelt und für Zeit kommt dann noch drauf. Unsere Spieler werden daraus lernen und zukünftige hoffentlich bis zum Abpfiff konzentriert weiterspielen.
 
Für mich ist es brutal ärgerlich, dass diese starke Serie so enden musste. Havelse war spielerisch überhaupt nicht überzeugend – vielleicht war genau das der Knackpunkt. Mit der Intensität der letzten Woche hätten wir sie eigentlich überrollen müssen. Das klingt nicht überheblich, sondern spiegelt einfach wider, dass bei Havelse viele Bälle ins Aus gingen und phasenweise kaum ein Pass ankam.

Einzig die Kompaktheit in der Box war schwer zu knacken. Gerade in der ersten Halbzeit hatten wir mehrere hochkarätige Chancen durch Hereingaben in den Sechzehner. Aber in der zweiten Reihe standen wir zu selten bereit, und ausgerechnet unser Spieler mit der besten Schusstechnik, Steffen Meuer, brachte den Ball in zwei Situationen nicht sauber aufs Tor.

Auch Symalla hatte bereits in der 8. Minute eine 100%ige, die er zumindest aufs Tor bringen muss. Wir hatten Chancen genug, das Spiel früh zu entscheiden. Wären wir konsequenter gewesen, wäre Havelse mausetot gewesen. Diese Gelegenheit haben wir liegengelassen, weil uns die nötige Wucht und Intensität fehlte. Symbolisch dafür war für mich der Lauf von Rasko Bulic ab der 70. Minute: wie ein Besessener ist er die Abwehrkette angelaufen, hat Havelse im Alleingang unter Druck gesetzt und einen Ruck durchs Team und die Kurve ausgelöst. Aber diese Intensität konnten wir nur phasenweise halten.

Als dann in der 90.+X das 1:0 fiel, brachen alle Dämme. Das war in der Kurve ein echtes Erlebnis – allein dafür hat sich Eintritt und Fahrt gelohnt. Wie wir es dann aber in den Schlussminuten verteidigen, war unter aller Sau. Das muss man so deutlich sagen. Bezeichnend für unsere Tagesleistung: der Fokus war nicht zu 1902% auf dem Platz. Ich gestehe den Jungs das aber zu – sie waren genauso niedergeschlagen wie wir. Hirsch hat es am Ende sehr gut auf den Punkt gebracht: nichts schöngeredet, sondern klar gesagt, dass zwar die Siegesserie gerissen ist, wir aber weiterhin ungeschlagen bleiben.

Was mir diesmal bei Hirsch und dem Trainerteam nicht gefallen hat: Conor Noß wurde zu zentral aufgestellt. Wir haben 20 Minuten lang quasi ohne rechten Außenbahnspieler gespielt. Bitter war komplett verloren, konnte nicht überlaufen, und der Havelser Linksverteidiger hatte ein leichtes Spiel, obwohl er nicht immer sattelfest wirkte. Erst als Noß für Viet agierte, Dittgen rechts Druck machte und Töpken zusammen mit Krüger im Strafraum lauerte, kam wieder Fahrt in unser Offensivspiel. Das habe ich vorher überhaupt nicht verstanden – oder ich habe es falsch interpretiert.

Mund abputzen und weitermachen! Gegen Ingolstadt holen wir uns den Dreier.
 
Das Spiel warb nicht das Beste, aber auf dem Untergrund war spielerisch nur bedingt was möglich.
Hat mich auch extrem überrascht, dass die Hannoveraner scheinbar gar nichts für den Rasen ihrer Jungs machen. Müssen die sich nicht wundern, wenn deren Jugend das technische Spiel nicht verbessert. Das und der extreme Wind waren schon echt schlechte Rahmenbedingungen. Gut, dass deren Zweite nicht aufsteigen wird.
 
.....Was mir diesmal bei Hirsch und dem Trainerteam nicht gefallen hat: Conor Noß wurde zu zentral aufgestellt. Wir haben 20 Minuten lang quasi ohne rechten Außenbahnspieler gespielt. Bitter war komplett verloren, konnte nicht überlaufen, und der Havelser Linksverteidiger hatte ein leichtes Spiel, obwohl er nicht immer sattelfest wirkte. Erst als Noß für Viet agierte, Dittgen rechts Druck machte und Töpken zusammen mit Krüger im Strafraum lauerte, kam wieder Fahrt in unser Offensivspiel. Das habe ich vorher überhaupt nicht verstanden – oder ich habe es falsch interpretiert....
Nicht im Ansatz falsch interpretiert. Durch die Wechsel in der HZ hat man die rechte Außenbahn physisch komplett aufgegeben, wie du schon sagst, Bitter war stets alleine auf dieser Seite und defensiv komplett gebunden. Noß spielte ganz klar von Beginn weg mit zentral - die Folge war, noch engere Räume in der Zentrale und links, was Havelse in der Verteidigung deutlich besser lag.

Ob Noß selber seine Rolle falsch interpretierte oder auf Anweisung diese Art von Taktik vorgegeben wurde, keine Ahnung. Das Ergebnis war zumindest, dass man mit Beginn der zweiten Halbzeit das Angriffsspiel fast völlig zum erliegen brachte und man sich stets auch den wenigen Raum spielen oder kämpfen musste. Abschlüsse, bis auf 2 halbherzige Weitschüsse, waren da nicht mehr vorhanden.
 
Es ist (noch) nichts passiert.
Außer das unsere Siegesserie gerissen ist.

Wir sind weiter Tabellenführer.

Dennoch bin ich von unserer Stürmerriege
(unseren tatsächlichen Stürmern) enttäuscht.
Ohne Namen zu nennen, muss da mehr kommen.
@Luzifer kann ich da schon ein stückweit
verstehen.
 
Es kamen gestern wirklich viele Sachen zusammen
- Rasen so lala
- die Spieler am Mittwoch morgens um vier im Bett und es fehlte die Frische
- Symalla hat in der zweiten Halbzeit abgebaut, wurde aber nicht ausgewechselt
- Sussek fehlte zumindest für die 2. HZ
- Krüger braucht noch, ist noch nicht die erhoffte Verstärkung

Für Samstag:
- alle Gesunden nach sechs Tagen wieder fit
- Sussek ist für die zweite Halbzeit eine Option
- Unser Rasen ist schön!
=> 3 Punkte!
 
Absolut ok - und gleichzeitig genau der Punkt, um den es in diesen Spiel im Kern ging: Einen Moment zu früh sicher gefühlt.

Einen Moment zu früh haben 3% gefehlt, einen Moment zu früh keinen Druck mehr auf die Leute gebracht.

Wir haben über 2 Monate am absolut oberen Limit gespielt, hatten da schon andere Phasen, in denen ein paar % fehlten- bisher in frühen Spielphasen - jetzt in einem Moment, der nicht mehr korrigierbar war.

Man hat in diesem Spiel auch wieder unsere Stärken gesehen - und die möglichen Schwächen kannte man vorher.

Daher ist für mich erst einmal nichts passiert, ausser, dass wir einen Auswärtspunkt haben - und das ist eigentlich was Positives.

Dass sich das anders anfühlt ist klar - aber manchmal ist das Gefühl eben nicht der beste Ratgeber.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach dem spiel war ich zufrieden mit der leistung aus der englischen woche. jetzt, nachdem sich dieser thread immer mehr füllt, bin ich umso glücklicher dass wir nicht gewonnen haben. ihr braucht den dämpfer, nicht die mannschaft. akzeptiert endlich mal dass die bundesliga zeiten des msv seit jahrzehnten vorbei sind, wir aufsteiger in liga 3 sind und ne richtig geile saison spielen. unglaublich dieses relatitäsfremde, abgehobene gelaber. ein glück kann hirsch das richtig einordnen
Für mich der beste Beitrag seit langem. Lohnenswert ihn nochmal nach oben zu holen! 👍
 
Für mich der beste Beitrag seit langem. Lohnenswert ihn nochmal nach oben zu holen! 👍
So wahr, und leider betrifft es vor allem die Fangenerationen ab meinem Alter, alle so ab 40+ und je älter um so schlimmer wird es.
Gestern wieder erlebt. Mit dem Kollegen, den ich vor dem Spiel kennengelernt hatte, so um die 70 rum. Komme ich zurück zum Parkplatz und werde direkt mit "ham die Shice gespielt!" begrüßt. Ich guck den an und denk nur so "Hä?". Das war doch kein schlechtes Spiel. Tiefstehender Gegner, der Platz und Wind, englische Woche, das Ding ja sogar eigentlich fast gewonnen... Erklär ihm das alles auch so, er nickt zustimmend, seine anderen Jungs kommen zum Auto und er begüßt die wieder mit "ham die Shice gespielt".

Fällt mir dann auch nix mehr zu ein.
 
So wahr, und leider betrifft es vor allem die Fangenerationen ab meinem Alter, alle so ab 40+ und je älter um so schlimmer wird es.
Gestern wieder erlebt. Mit dem Kollegen, den ich vor dem Spiel kennengelernt hatte, so um die 70 rum. Komme ich zurück zum Parkplatz und werde direkt mit "ham die Shice gespielt!" begrüßt. Ich guck den an und denk nur so "Hä?". Das war doch kein schlechtes Spiel. Tiefstehender Gegner, der Platz und Wind, englische Woche, das Ding ja sogar eigentlich fast gewonnen... Erklär ihm das alles auch so, er nickt zustimmend, seine anderen Jungs kommen zum Auto und er begüßt die wieder mit "ham die Shice gespielt".

Fällt mir dann auch nix mehr zu ein.

Niemand konnte erwarten, dass wir jetzt alles gewinnen und natürlich war das dort nicht einfach am Ende der englischen Woche. Trotzdem war es in Halbzeit 2 ein schlechtes Spiel von uns und ich denke das darf man wohl trotzdem noch sagen.
 
Niemand konnte erwarten, dass wir jetzt alles gewinnen und natürlich war das dort nicht einfach am Ende der englischen Woche. Trotzdem war es in Halbzeit 2 ein schlechtes Spiel von uns und ich denke das darf man wohl trotzdem noch sagen.
Natürlich darf man das sagen, aber allein die Einschränkung, die du schon machst "in der 2.HZ" ist halt was völlig anderes als ein generelles "die ham shice gespielt", was offensichtlicher Bullshit ist.
Ich weiß nicht was das ist manchmal, will man da immer nur das Negative sehen? Hat man Bock sich zu ärgern? Scheinbar ist das bei manchen leider so. Ich guck mir meine Töchter an oder die ganzen anderen Knirpse, die gerade völlig verliebt in diesen MSV sind, und hab keinen Bock denen mit dieser scheiss Duisburger Negativität den Spaß zu verderben. Und mir selbst auch nicht.
Vorallem wenn es so wie gestern völlig unangebracht ist. War ärgerlich klar, aber die Spieler haben gekämpft, sich selbst vielleicht sogar mehr geärgert als wir und wenn ich das sehe, dann klopp ich doch nicht auf denen unsachlich und unfair rum.
Mögen andere Leute anders sehen, ich hab da momentan keine Lust drauf und sehe lieber das viele positive zur Zeit.

(Sachliche, konstruktive Kritik und Analysen sind hier natürlich nicht gemeint!)
 
Nicht, daß ich Max die Schuld geben würde, aber eigentlich war der Gegentreffer auch haltbar. Er stand nur zu weit draußen und musste dann quasi im Rückwärtsgang springen.

Egal, nächstes Wochenende können sie es besser machen.
Ich fand die Stimmung im übrigen auch eher schwach, zumindest kam das im TV weitgehend so rüber.
 
Natürlich darf man das sagen, aber allein die Einschränkung, die du schon machst "in der 2.HZ" ist halt was völlig anderes als ein generelles "die ham shice gespielt", was offensichtlicher Bullshit ist.
Ich weiß nicht was das ist manchmal, will man da immer nur das Negative sehen? Hat man Bock sich zu ärgern? Scheinbar ist das bei manchen leider so. Ich guck mir meine Töchter an oder die ganzen anderen Knirpse, die gerade völlig verliebt in diesen MSV sind, und hab keinen Bock denen mit dieser scheiss Duisburger Negativität den Spaß zu verderben. Und mir selbst auch nicht.
Vorallem wenn es so wie gestern völlig unangebracht ist. War ärgerlich klar, aber die Spieler haben gekämpft, sich selbst vielleicht sogar mehr geärgert als wir und wenn ich das sehe, dann klopp ich doch nicht auf denen unsachlich und unfair rum.
Mögen andere Leute anders sehen, ich hab da momentan keine Lust drauf und sehe lieber das viele positive zur Zeit.

(Sachliche, konstruktive Kritik und Analysen sind hier natürlich nicht gemeint!)

Versteh deinen Punkt, aber das hat für mich nichts mit Duisburger Negativität zu tun. Das ist eigentlich nirgendwo anders.
 
Ich muss sagen, dass ich nach dem Spiel echt angefressen war - wie konnte man den Sieg durch eine Unaufmerksamkeit in den letzten Sekunden aus der Hand geben? Immerhin konnten wir dann den Abend entspannt in Hannover ausklingen lassen und auch die Heimreise war sehr entspannt.

Heute blicke ich, trotz des bleibenden Ärgers, ein wenig anders auf das Spiel: Abschluss der englischen Woche mit insgesamt sieben Punkten aus drei Spielen (zusätzlich noch das anstrengende Pokalspiel in Nettetal, also vier Spiele in zwölf Tagen und davon drei Auswärtsspiele), weiterhin ungeschlagener Tabellenführer mit 19 Punkten aus sieben Spielen, 15-Punkte-großes Polster auf die Abstiegsränge, keine weiteren Verletzungen oder Sperren. Ja - wir haben gestern kein wirklich tolles Spiel gemacht und auch in meinen Augen haben wir spielerisch noch Luft nach oben, vor allem im Ballbesitz. Aber 19 Punkte aus sieben Spielen hätte hier vor der Saison jeder unterschrieben und diese Punkte bekommt man auch einfach nicht geschenkt.

Immer weiter, immer weiter und jetzt voller Fokus auf Ingolstadt und die nächste englische Woche 🦓
 
Ich finde, dass es ein Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt ist: Nach wie vor sind wir Tabellenführer und haben einen guten Vorsprung zum 4. Platz. Wer hätte das so vor Beginn der Saison unterschrieben? Den Jungs darf gerne einmal bewusst werden, dass wir jetzt nicht mit aller Selbstverständlichkeit jedes Spiel zuhause und auswärts gewinnen. Sondern dass es immer 100% braucht, wie Didi ja bereits sagte. Insoweit: Alles im Lot!
 
Ich habe keine Ahnung, was 4 MSV-Spieler dazu bewegt, sich nach vorme zu orientieren in dem Moment, in dem doch vollkommen klar ist, dass der lange Ball kommen wird.

Ich glaube der Co-Trainer hat sie nach vorne getrieben. Er wollte wohl verhindern, dass die Gegner einen langen Ball schlagen können. Aber dann hätten alle aufrücken müssen, um ggf. eine Abseitssituation zu schaffen.
 
Niemand konnte erwarten, dass wir jetzt alles gewinnen und natürlich war das dort nicht einfach am Ende der englischen Woche. Trotzdem war es in Halbzeit 2 ein schlechtes Spiel von uns und ich denke das darf man wohl trotzdem noch sagen.
Nach 6 Siegreichen Spielen in der 3 . Liga , und vorher schon sehr viele in der Regionalliga kann ich es schon ein bisschen nachvollziehen das man etwas enttäuscht ist wenn der Tabellenletzte nicht geschlagen wird .

Ich denke das die meisten gestern Vormittag sich das so nicht vorstellen konnten .

Heute ist es wahrscheinlich wieder vergessen , zumindest bei mir .
 
Es war doch klar das "solche" Spiele über kurz oder lang mal kommen würden.
Deshalb jetzt nur ruhig bleiben und nicht wegen einem Unentschieden in letzter Sekunde, alles wieder in Frage stellen.
Denn jetzt kommen die Spiele (Audi, FCS und Kogge) wo man Farbe bekennen muß.
Da wäre es absolut kontraproduktiv jetzt ne Diskussion über Spieler XY oder Spielanlage zu beginnen.
Obwohl ein Wechsel in der Spitze (Heike) wäre wohl nicht so verkehrt (Töpken, Krüger).
Aber ich denke DH wird, wenn nicht verletzte Spieler zurückkehren, nichts an der Startelf verändern.
 
Ich war nach dem Spiel in der Küche berschäftigt und habe hier keinen einzigen Beitrag bislang gelesen. Manchmal kommt es mir vor wie in einer Sekte oder auf einem Parteitag, so gestern in der SB. Wenn man in einer schlechten Phase, auf dem letzten Platz kurz vor dem Abstieg, mal ein Lob ausspricht, gilt man als Träumer, realitätsferner Spinner, als Schönredner.
Kritisiert man in einer guten Phase etwas, ist man ein Nestbeschmutzer, nicht demütig genug, stellt alles infrage, ist ein blöder Nörgler. Selbst wenn man die Pulitzerpreisträger Waldorf & Stadler von unseren PK kritisiert, hat man ein Haar in der Suppe gefunden und macht schlechte Stimmung. Wenn man den gestrigen Auftritt Shice findet kommt garantiert jemand mit dem Vorwurf, man würde den Spielern die Qualität absprechen, so war es dann auch. Dass eine solche Meinung im Guten wie im Schlechten punktuell geäußert wird, auf klar begrenzte Situationen bezogen, wird geflissentlich ignoriert. Alles oder nichts, keine Schattierungen, keine Grautöne in all dem Schwarz oder Weiß.

Witzig ist, dass die Kritiker an einer Kritik dann in den Bayern Modus schalten: Belastung durch die englische Woche und die vielen Ausfälle als Argument. Aha, Havelse hatte keine englische Woche, garniert mit einer demoralisierenden 2:6 Klatsche noch solider Führung im Heimspiel? Havelse hatte keine heftigen Ausfälle zu kompensieren bei deutlich schlechterer Kaderqualität? Die würden unsere komplette gestrige Bank in eine eigene Startelf integrieren und hätten Tränen der Freude in den Augen. Billige Ausflüchte, da fehlt noch die Qualität des Rasens, emotional belastende Wetterlage oder die lauwarme Bratwurst vor dem Spiel.

Ne, gestern war es einfach ein beschxxxxx Spiel von uns, viele schlechte Bälle, eine ganze Reihe halbherziger und unkonzentrierter Aktionen. Symalla zum Beispiel komplett neben der Spur, beim Gegentreffer Bitter und Fleckstein mit schlechter Abstimmung. Drei der besten SPieler der bisherigen Saison. Können die jetzt nix mehr? Doch, sie können es nach wie vor. Für mich steckte trotz allem Gegenwind an meiner Ansicht einfach ein "Wir sind ungeschlagner Tabellenführer, die sind das Opfer am Ende der Tabelle in den Köpfen." Nicht aus Arroganz, nicht aus Gleichgültigkeit, einfach als ganz normales menschliches Ding. Die breite Brust, die Didi immer erwähnt, aber ohne die gleichzeitig eingeforderte Konsequenz in jeder Aktion.

Und jetzt? Jetzt ändert sich nichts an meinem vor der Saison vorhanden Glauben, dass die Mannschaft für einen Platz im oberen Drittel gut ist. Daran, dass wir einen Kader haben wie nur wenige Mannschaften in der Liga. Daran, dass wir eine richtig geile Serie nicht hatten, sondern noch haben. Daran, dass diese Mannschaft begeistert und Großes erreichen kann. Daran, dass wir auch mit den Favoriten mithalten können.

Eigentlich war es das richtige Spiel für so einen Schrott wie den von gestern. Die Serie ohne Niederlage besteht weiter, die späten Jokertore auch, der Kick fand keine sonderliche mediale Aufmerksamkeit im Gegensatz zu einem Derby und die Mannschaft weiß rechtzeitig vor den heißen Wochen, was ein Mangel an Konzentration selbst gegen einen potentiellen Absteiger bedeutet. Lernfähig und mit einem Siegeswillen gesegnet sind die alle.

Amen und Feuer frei!
Shice ist einfach Shice, die kann ich mir nicht zu einem Strauß Rosen schönreden. Und gestern war es alles andere als ein Strauß Rosen und das darf so gesehen werden ohne in das Tal der Tränen zu fallen.
 
Schlechteste Saisonleistung und daher das schlechteste Ergebnis der Saison.

Beim Gegentor schläft unsere IV komplett, das darf so nicht passieren, besonders Schlicke sieht da ganz schlecht aus. Kein Vorwurf, der Junge muss und wird daraus lernen. Ich fand den letzten Wechsel auch überflüssig, der mMn Unordnung in die Abwehr gebracht hat.

Bitter sensationell!
Was hat den Schlicke mit dem Gegentor zu tun? Bulic lässt sich aus tanzen, der lange Ball fliegt über Fleckstein genau zu Posselt und Bitter kann von hinten nicht mehr eingreifen.
 
Körperliche und geistige Frische hat völlig gefehlt, nach 90 Minuten war ich noch froh das es 0:0 steht. Wenn Halvese ein wenig effizenter im Abschluss wäre, verlieren wir das Spiel. Und für mich ist auch klar, dass der Punkt kommt an dem wir nicht mit jeder guten Chance eine Bude machen. Da waren wir in den letzten Spielen enorm effizient.
Jetzt ein wenig erholen und am Samstag wieder über die Power das Spiel für uns entscheiden. Ich bin voll zufrieden, jeder der mir vor der Saison gesagt hätte, das wir heute 19 Punkte haben, hätte ich doch direkt in die Klapsmühle überweisen lassen.
 
Körperliche und geistige Frische hat völlig gefehlt, nach 90 Minuten war ich noch froh das es 0:0 steht. Wenn Halvese ein wenig effizenter im Abschluss wäre, verlieren wir das Spiel. Und für mich ist auch klar, dass der Punkt kommt an dem wir nicht mit jeder guten Chance eine Bude machen. Da waren wir in den letzten Spielen enorm effizient.
Jetzt ein wenig erholen und am Samstag wieder über die Power das Spiel für uns entscheiden. Ich bin voll zufrieden, jeder der mir vor der Saison gesagt hätte, das wir heute 19 Punkte haben, hätte ich doch direkt in die Klapsmühle überweisen lassen.
Mich hat sehr gewundert, dass man auch im dritten Spiel der englischen Woche mit den gleichen 11 begonnen hat, wie die vorherigen beiden Spiele. Klar, hinterher ist man immer schlauer, aber der ein oder andere Wechsel hätte zu Spielbeginn sicher nicht geschadet, auch wenn mir die erste Halbzeit noch deutlich besser gefallen hatte, als die zweite. Wobei die fehlende Effizienz vielleicht auch die Folge dessen war und dem ein oder anderen, bspw. Symalla, doch ein paar Körner fehlten...
 
Belastung durch die englische Woche und die vielen Ausfälle als Argument. Aha, Havelse hatte keine englische Woche, garniert mit einer demoralisierenden 2:6 Klatsche noch solider Führung im Heimspiel? Havelse hatte keine heftigen Ausfälle zu kompensieren bei deutlich schlechterer Kaderqualität?
Aber das hast Du grundsätzlich missverstanden. Das alles bezieht sich auf den Vergleich MSV mit einwöchiger Regenerationsphase und weniger Ausfällen mit der MSV-Mannschaft die gestern angetreten ist, also weniger fit und mehr Ausfälle. Es geht nicht um den Vergleich mit dem Gegner....
(Und trotzdem: Havelse hatte zwei Heimspiele, wir hatten zwei Auswärtsspiele mit Übernachtung.)
 
Ehrlich gesagt habe ich auch nicht alles gelesen hier.
Meiner Meinung nach, hat das Trainerteam definitiv eine Teilschuld an dem verpasstem Sieg.
Wir treffen auf einen Gegner, der gerade 2:6 verloren hat, letzte ist und die komplette Verteidigung getauscht werden muss.
Ich hätte mir gewünscht, das wir sofort eine Aufstellung wählen in der wir maximal gefährlich vorne sind.
Bis zum 16er war es in der ersten hälfte ja gar nicht so schlecht aber warum dann nicht sofort mit Töppken oder Krüger, satt Heike,
der aktuell nunmal mehr der Müdeläufer als Torjäger ist. Warum wollen wir einen angeschlagenen Gegner müde oder mürbe spielen?
Stattdessen haben wir mit der Zurückhaltung den Gegner stärker werden lassen indem er sich aus dem 0:0 zur Halbzeit Selbstvertrauen
geholt hat und zweitens ist der Rasen immer schlechter geworden, was uns nicht entgegen gekommen ist.
Das sollte man aber im Vorfeld auch absehen können, bei einer Platzbegehung, oder?

Ich bin natürlich mir den erreichten Punkten zufrieden, aber trotzdem wird man ja äußern dürfen, wenn man etwas gerne anderes gesehen hätte, oder?

Und ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher, ob die Aussage "Dämpfer zur Richtigen Zeit" nicht totaler Blödsinn und eher ein schöngerede eines Punktverlustes ist. Ich hätte gerne drauf verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben