Alles nach dem Spiel beim VFL Osnabrück (13.Spieltag)

1 Punkt auswärts in Osnabrück, da kann man durchaus zufrieden sein. Lediglich das "wie" hat mir gar nicht gefallen. Offensive fand so gut wie gar nicht statt, Defensive war in Ordnung, allerdings ging mir das Zeitspiel ( schon in der 40. Minute!!!) tierisch auf den Sender.
Jeder 3. Ball ging zurück zum Torwart, der dann des öfteren den Fuß auf den Ball stellte und etliche Sekunden verstreichen ließ. Was soll das?
Spieler mit dem meisten Ballkontakten (am Fuß) war Max Braune

Extrem einfallslos beim Spiel mit dem Ball und wenn es dann mal nach gefühlten 3,5 Minuten mal nach vorne ging, war der Ball sofort weg.

Ich weiß, meckern auf hohem Niveau, aber irgendwie ist da ein wenig die Luft raus...
Jetzt gegen Mannheim versuchen, als Tabellenführer anders zu spielen.

Achja, noch was:
Wie konnten die Trikotfarben-Kombination genehmigt werden? Im TV sahen die, zumindest von hinten, fast identisch aus. Sehr verwirrend....war das im Stadion auch der Fall?
 
Schwaches Spiel unserer Jungs und daher glücklicher Punktgewinn.
Sorge macht die Harmlosigkeit in der Offensive.
Aber:
Osnabrück war zwar besser, hatte aber eine Menge Respekt vor uns.
Die Schlussoffensive der Osnasen war dadurch auch eher ein laues Lüftchen als ein Sturm.

Mit dem Remis können wir heute gut leben, mit dem 'wie eher weniger.
Tabellarisch liegen wir voll im Soll, das passt.
Gegen die Waldhof-Buben sollte nun aber doch mal wieder ein Dreier eingefahren werden...
 
Ein Punkt gegen Osna mit einer schwächeren Leistung, geht schlimmer. Die Tabellenführung würde ich ausklammern für die Betrachtung - wobei, es gibt halt ehrlicherweise keine Mannschaft in der Liga, die mehr Punkte gehamstert hat wie wir, mit Cottbus eine Mannschaft genauso viele.

Offensiv brauchen wir aber wieder Ideen und einen klareren Plan als Mannschaft. Das wird schon wichtig. Auch wurde das Mittelfeld heute sehr häufig überspielt meiner Wahrnehmung nach, Belege habe ich jetzt keine.

Der Einsatz und der Wille reichen auf dem Niveau, auf das wir uns da gespielt haben, nicht mehr aus, um da zu bleiben. Denn das wir kein Einstellungsproblem haben, come on sind wir uns alle einig, Haken dran, oder? Die Einstellung und der Einsatz wird uns die Liga halten.

Aaaaaaber jetzt darf es dann doch ohne überzogenen Erwartungsdruck in die Weiterentwicklung gehen. Das coole ist, die Mannschaften spielen ab jetzt fast alle gleich und lassen uns teilweise das Spiel aufziehen … da was draus machen, ist die Herausforderung. Let’s go, neues Level freischalten. 😎

Und falls diese Nachricht einmal einen Verantwortlichen bei Magenta erreicht: bitte lasst den Höhner doch Hoffenheim II kommentieren ab jetzt. Dann darf er auch zweimal im Jahr den größten Blödsinn zu MSV Spielen beitragen, aber die restlichen Spiele kann man für sein Geld einfach entspannt genießen. Das Elfmeter-Rechtfertigungsgestammel heute hat meine Nerven auf einem neuen Niveau getriggert. Ich weiß, dass man auch als 3. Liga Kommentator es geschafft hat, den Niederungen des lokalen Sportjournalismus zu entkommen und das Catering deshalb nicht mehr aus kalten Bockwürsten mit verklebten Senftuben und zu spät aufgetautem Apfelkuchen besteht. Aber bleib doch am Platz, schau es dir in Ruhe an und korrigiere deine erste optische Täuschung, die jeder Zuschauer bei der ersten Wiederholung hatte, einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein gutes Spiel. Muss man auch mal mit leben. Dafür 1 Punkt und wieder 1er. Ergebnis doch gar nicht so übel😉

Jetzt auf Mannheim vorbereiten und alles geben. Die Erwartungshaltung ist vielleicht aktuell ein Hemmschuh. Vielleicht erden wir uns alle mal wieder.

Mit eine gewisse Geilheit gegen Mannheim ins Spiel gehen. Der Erfolg kommt wieder, da bin ich mir sicher
 
Ja, gegen Mannheim muss es endlich wieder klappen. Besser spielen als gegen Osnabrück. Dann wird das.

Mein Brudi kommt extra aus Wattenscheid an die Wedau - 1. Mal beim Emmes.
 
Heute hat einfach einer wie Schnellhardt gefehlt. Oder ein Jander.

Wir brauchen dringend Impulse von der 6 oder 8.

Wir bauen hinten gut auf und dann geht es zu 90% auf die Außen und sofort verzetteln wir uns im klein/klein Spiel. Ganz schlimm heute die Linke Seite darin.

Nichts gegen die Jungs Can/Connor alle haben da ihr bestes gegeben, aber Das war so leicht zu verteidigen und komplett ungefährlich.

Wir brauchen auch mal Dampf über die Mitte.
 
Ich bin immer wieder verwundert ( obwohl eigentlich bekannt ) wie schlecht unsere Mannschaft nach einem zugegebenermaßen nicht guten Spiel hier von einigen ( diese sind ja immer wieder die selben ) niedergemacht werden!
Genau das finde ich auch sehr amüsant. Man muss der Truppe auch mal so ein schlechteres Spiel verzeihen. Wir sind Aufsteiger, das vergessen hier immer viele, und dafür machen wir es doch ganz gut. Alle die jetzt wieder meckern, sind beim nächsten Sieg wieder die ersten , die schon wieder vom Aufstieg reden.
 
Auf tiefem Boden gegen einen starken Gegner auswärts bestanden. Keinen in die Fresse gekriegt! Herz, wat willze mehr?

Und die Tatsache, dass die Truppe des Brakeler Asis auswärts in München auch vor die Pumpe gerannt ist, spielt uns ja wohl mehr als in die Karten: SPITZENREITER, SPITZENREITER, HEY, HEY!

Also: Am Arsch hängt der Hammer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geil Männer , mit bissken Glück Punkt abgestaubt , Tabellenführer ,
Vor einem Jahr haben wir gegen Hohkeppel gespielt !
Natürlich geht die Leistung besser , mir aber schnurz piep egal !
Freu mich auf Freitag gegen Waldhof , da können wir die Tabellenführung ausbauen 😉!
Nur der MSV
 
Absoluter Grottenkick. Ich hoffe, dass hier endlich mal der ein oder andere Träumer aufwacht und merkt, dass unser derzeitiger Tabellenplatz mehr Glück ist, statt wirkliches Können.

Ständig wird der Ball planlos nach vorne geprescht. Fehlpässe ohne Ende. Einen richtigen Stürmer haben wir sichtlich nicht. Krüger wieder am verhungern gewesen (so wie jeder Stürmer unter dem System Hirsch).

Wie man sowas noch irgendwie Schönreden kann bleibt mir ein Rätsel.

Wenn wir so schlecht waren, warum hat uns Osnabrück nicht geschlagen?

Heute hat man gesehen, warum beide Mannschaften die wenigsten Gegentore bekommen haben.

Nach vorne lief nicht viel, bei Osnabrück allerdings auch nicht.

Punkt ist okay und Freitag geht es weiter.
 
PK wirklich sehr witzig....

Retzlaff: "Das Eine ihr seid wieder Tabellenführer, das Andere ihr habt 5 Spiele in Folge nicht gewonnen."
D.H.: "Gegenfrage, wieviel haben wir verloren?"
Retzlaff: "Eins"
D.H. "Danke, das reicht mir als Antwort."

Und Timo Schultz haut dann noch Einen raus, auf die Frage, ob er sich jetzt ärgert oder zufrieden ist.
T.S: "Wir haben jetzt trotzdem einen Punkt mehr - gegen eine gute Duisburger Mannschaft, die auch nur
Eins der letzten 5 Spiele verloren hat"... mit einem süffisanten Blick in Richtung Retzlaff. :brueller:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagen wir mal so, in den letzten Saisons in Liga 3 hätten wir das Spiel vermutlich noch unglücklich verloren.

Von daher bin ich mit der Punkteteilung an der Bremer Brücke durchaus zufrieden, mit unserem Spiel allerdings weniger.
 
Osnabrück als Absteiger und Aufstiegsfavorit mit sicher anderer Formplanung, also eher auf das Ende der Runde zielend nicht, uns im eigenen Stadion zu schlagen.
Du heroisierst ja gern alles, aber Osnabrück wäre letztes Jahr fast aus der 3. Liga abgestiegen…

Heute zum ersten Mal da gewesen. Richtig geiler Ground. So muss Fußball sein, auch gute Stimmung von beiden Seiten.

Die Choreo war auch stark!

Spielerisch ist m. E. das Problem, dass Sussek und Symalla kaum mehr 1:1 Duelle gewinnen und wir so keine Situationen mit Geschwindigkeiten mehr aufnehmen können. Dazu hat m. E. die Stabilität und Ballsicherheit im Mittelfeld gelitten, seit Tugbenyo in der Startelf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne was gelesen oder die PK gehört zu haben- darf man wenigstens von einer kleinen Krise sprechen ohne in Verdacht zu geraten, dass man alles infrage stellt? In manchen Spielen darf man keinen hervorheben, weil man anderen nicht gerecht würde, heute fällt mir kein einziger ein, dem ich eine durchschnittliche Note geben würde. Von der 1 bis zur 42 grausam, mit zig Fehlern, unfassbar schlampig gespielten Bällen. Gegen Verl waren wir schlecht, weil wir die meiste Zeit kaum mal an den Ball kamen, haben aber hinten nur 1,5 Chancen zugelassen.
Heute waren wir auch mit Ball erschreckend schwach und hatten hinten nur Glück, dass der Gegner sich aus Mitleid so dermaßen blöd angestellt hat.
Würde man nur dieses Spiel gesehen haben müsste man sagen, dass es ein Punkt gegen den Abstieg war, so sind wir mit einer katastrophalen Leistung wieder Tabellenführer mit nur einer Niederlage. Nach so einem Spiel fühlt sich das völlig unlogisch an.
Gegen Mannheim kann ich ausnahmsweise mal nicht, dafür sind wir jetzt mittlerweile 12 beim nächsten Spiel gegen Aachen. Hoffentlich kommt bis dahin mal wieder etwas Drive rein mit mehr als nur einem Spiel, was man nicht verliert.
 
War schon okay. Realistisch betrachtet, haben wir heute gegen einen Aufstiegskandidaten auswärts einen Punkt geholt. Zwischendurch gedacht, dass die Osnas noch ne Stunde spielen könnten, ohne ein Tor zu schießen - Die haben sich auch so richtig blöd angestellt.
Übrigens war das die geilste Auswärts-Choreo, die ich beim MSV je gesehen hab. Respekt!
 
Ich bin wirklich zufrieden mit dem Punkt. Osnabrück ist für mich wirklich ein Schwergewicht der Liga und ganz heißer Anwärter auf die Top 3 Plätze. In der zweiten Hälfte hat man das gesehen, der Punkt musste hart erkämpft werden. Das wir diese Situation bewältigt haben heute, spricht auch irgendwie für uns. Ich denke der Punkt kann uns wirklich weiterhelfen, vorallem moralisch. Das was ich an Erkenntnis heute mitnehme , wir sind wirklich sehr schwer zu besiegen. Von Krise oder sowas bin ich da ganz weit weg , der Dietmar in Pressekonferenz mal wieder legendär 🤣
 
Der heutige Gästeblock zu Spielbeginn ...

20251101_140139.jpg
 
Pyrodioten verp...t euch. N.b. ihr betreibt Diebstahl. anders gesagt IHR seid Diebe!
WIR
sind Zebras und ihr nicht!
DIe Pro bzw. Contra Pyroargumente wurden hier schon oft genug thematisiert - und werden es wohl auch weiterhin. Das ist auch richtig so, denn es ist ein Meinungs-/Diskussionsforum. Unabhängig, wie man dazu steht: Die Aussagen in Capital Letters finde ich mehr als grenzwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der heutige Gästeblock zu Spielbeginn ...

Anhang anzeigen 55153
Eine sehr gelungene Choreo von dem Thema bis hin zur Pyro. Sah innerhalb des Blocks schon geil aus aber von außen ist das noch viel geiler. Großen Respekt an die Ultras!

Zum Spiel: Habe im anderem Thread geschrieben, dass die stärksten Defensivreihen aufeinander treffen und das Spiel vermutlich 0:0 ausgeht…

Fazit: Stimmt

Freitag wieder aufn 3er spielen und dann haben wir so langsam die Favoriten abgearbeitet.
 
Pyrodioten verp...t euch. N.b. ihr betreibt Diebstahl. anders gesagt IHR seid Diebe!
WIR
sind Zebras und ihr nicht!

Ich habe mich schon verzweifelt gefragt, wo deine Hasstiraden bleiben. Du bist echt der Knaller ... "Diebe":brueller:

Auswärtschoreos sind immer ein Sonderlob wert, da sie neben der Planung noch jede Menge Kommunikation und Regularien mit sich bringen. Ich habe heute auf der Haupttribüne viele lila-farbene Blicke Richtung Gästeblock gesehen, als die zweiteilige Choreo präsentiert wurde und die Fackeln haben das ganze schön abgerundet - sah super aus!

Sportlich wars heute wirklich ein Punkt, den ich mit Kusshand mitnehme. Auf der Haupttribüne und dem Rückweg zum Auto haben viele Osnasen mit der Chancenverwertung gehadert und Sätze fallen lassen, wie "der MSV hat heute genauso ekelig gespielt, wie wir auswärts", was ich bei einem der besten Auswärtsteams der Liga definitiv als Kompliment auffasse.

Wenn du nach vorne schon keinen guten Tag erwischt, ist ein Punkt das Maximum, was erreichbar ist - und das haben wir heute erreicht.

Jetzt Freitag gegen Mannheim mal wieder dreifach Punkten und sich oben in der Tabelle halten :box:
 
Ich war heute im Stadion und hatte durch einen Bekannten glücklicherweise Tickets für Block T bekommen. Grundsätzlich muss ich wieder sagen: Ich verstehe einfach nicht, warum man unsere Mannschaft so niederredet. Viele vergessen offenbar, wo wir herkommen. Ja, wir alle haben einen hohen Anspruch – aber ich fand das heute wirklich nicht schlecht.

Bremer Brücke, Regen, ausverkauftes Haus – viel schwieriger kann ein Auswärtsspiel kaum sein. Und trotzdem haben wir das sehr erwachsen gespielt. In meinem letzten Beitrag nach dem Essen-Spiel habe ich schon gesagt, dass wir den nächsten Schritt in unserer Entwicklung gehen müssen – und dass wir eigentlich weiter sind, als wir selbst erwarten dürfen.

Meine Eindrücke vom Spiel:

Die ersten 25 Minuten haben wir das Spiel komplett kontrolliert. Kritikpunkt bleibt, dass wir aus dieser Kontrolle zu wenig machen. Wir schaffen es nicht, aus Ballbesitz echte Torchancen zu kreieren und bringen uns stattdessen durch falsches Antizipieren oder Stellungsfehler selbst in die Bredouille. Ballbesitz und Spielkontrolle lagen klar bei uns – doch durch einfache Fehler machen wir den Gegner stark. Den Elfer hätten wir 1902% kriegen müssen.

Unsere Defensive fand ich insgesamt sehr solide. Ali Hahn hatte zwar einige Stellungsprobleme, aber Bitter und Coskun waren richtig stark, und Fleckstein wirkte äußerst souverän. Bei Bulic fehlt mir aktuell der Impact aus den ersten Spielen. Viet sehe ich deutlich positiver, als es viele darstellen: Seine Grundarbeit stimmt, er rackert, grätscht im eigenen Sechzehner einmal entscheidend und hat immer wieder gute Momente im Zusammenspiel mit Noß. Letzterer überzeugt auf engstem Raum, ist ballsicher und beweglich – das hat mir gefallen.

Negativ aufgefallen ist mir einzig Tugbenyo: behäbig, trabend, oft einen Schritt zu spät und ohne Körpersprache. Damit hat er Bulic auch vor Problemen gestellt. Für mich gehört Jesse im nächsten Spiel auf die Bank – dort hat er zuletzt ohnehin mehr Wirkung gezeigt als in der Startelf. Symalla war zwar aktiv, traf aber häufig falsche Entscheidungen. Generell haben wir in einigen aussichtsreichen Offensivsituationen die Chance auf mehr selbst vergeben.

Das muss besser werden – aber ich habe auch nach diesem Spiel keinerlei Zweifel. Die zweite Halbzeit ging klar an den VfL. Ein Osnabrücker Sieg wäre nicht unverdient gewesen, trotzdem bin ich insgesamt mit dem Auftritt fein.

Je länger wir von der Tabellenspitze grüßen, desto breiter wird die Brust. Macht euch keinen Schädel – diese Mannschaft lebt. Im nächsten Spiel gerne mit Meuer für Tugbenyo, Noß und Sussek über außen. Krüger braucht einfach Bälle, dann wird er sie auch machen.

Weiter so, Jungs – alles im Soll.
 
Wenn man mit dieser aus meiner Sicht eher schwachen Leistung (kein Drang, viele Stockfehler, wenig Durchschlagskraft...) gegen eine etablierte bis ambitionierte 3.Liga Mannschaft mit einer super Tagesform und viel Einsatz und Willen den Punkt holt, ist das zweifelsohne ein Erfolg. Der Respekt vor uns und unserem Auftreten in der Liga, auch in Bezug auf den Fan Support, motiviert viele der "Topteams" offensichtlich wieder besonders. Osnabrück mit starkem Auftritt. Was sich zunächst wieder etwas enttäuschend anfühlte während des Spiels, ist heute Abend, auch wegen der Tabellensituation, ein erfolgreicher Spieltag. Bin zufrieden, weiterhin zuversichtlich und denke, dass die Truppe das Siegen keineswegs verlernt hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand eine E-Mailadresse von Magenta Sport findet, die man zuballern kann, gerne teilen! Das ist echt kein Zustand mehr und wird gefühlt immer schlimmer.
Leider wollen die Telekomer alle in FAQs und verwirrend verzweigende Kontaktseiten quetschen, so dass mir für dieses Anliegen nur die Adresse impressum@telekom.de blieb 😉.

Zum Spiel: ich finde unser Problem beim Chancen erspielen liegt im Zentrum. Alle Gegner sichern hinter den AVs ab, da das das Erfolgsrezept unserer ersten Spiele war. Dadurch haben wir im Zentrum eigentlich schon Raum und mit Viet, Noß und Krüger auch Kompetenzen diese zu bespielen. Mir fehlt da etwas der Mut. Mit dem Wunsch Fehler zu vermeiden wird regelmäßig der sichere Rückpass statt eines vertikalen Passes nach vorne gewählt. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dafür die Laufwege nicht 100% passen. Da liegt Arbeit vor dem Team.

Die Alternative wäre wieder mit Heike ganz vorne zu pressen, um höhere Ballgewinne zu erreichen, womit das Spiel allgemein einfacher wäre...auch eine Option 🤷.
 
Letzte Woche die Punkte verloren, heute einen Punkt gewonnen.
Bekommen wir endlich mal nen Elfer, läuft das Spiel anders. Weiss echt nicht, warum bei uns nie gepfiffen wird, war die letzten 3.Liga Saisons auch so...
Auch wenn das heute nicht so pralle war, verstehe ich die Leute nicht, die alles in Frage stellen, obwohl wir auf Platz 1 stehen.... Platz 1!!!!!
 
Spiel am TV verfolgt, gerechte wenn auch glückliche Punkteteilung! Warum? Osnabrück mit mehr Chancen, bei uns klarer nicht gegebener Elfmeter!! Schiedsrichter nicht gut, die Härte der Osnasen hätte mehr Konsequenzen haben müssen!! Va Symalla immer wieder Leidtragender, was uns an Dynamik genommen hat! Auch Krüger nur mit einem Abseits-Tor-Moment, nimmt uns definitiv die Variabilität im Angriff!!! Die Kompaktheit in der Defensive ist zurück, vorne fehlt aufgrund fehlender Variabilität die Durchschlagskraft!!! Wünsche mir "back to the roots"...mit Heike, Sussek und Co...
 
So ist Fußball: In München waren wir das bessere Team, haben aber durch dumme Fehler verkackt. Heute waren wir deutlich schwächer, vor allem spielerisch und haben einen Punkt geholt und einen glasklaren Elfmeter nicht bekommen. Den Punkt mussten wir hart erarbeiten (defensiv), aber in der Offensive lief fast nichts zusammen, was primär an den fehlenden Pass-genauen Zuspielen aus dem MF gefehlt hat.

Bei solch nassem Geläuf spielt es sich nicht gut, was man auch bei den Osnasen sehen konnte.
Heute haben wir einen Zähler gewonnen, gegen Essen und Rostock dagegen jeweils 2 verloren.

Trotzdem stehen wir wieder zu Recht ganz oben und werden am Freitag endlich wieder einen Dreier einfahren.
So ein Erfolgserlebnis löst dann auch wieder die Klammer vor allem vor dem gegnerischen Tor.

Unsere Gegner kennen inzwischen unsere enorme Qualität über die Außen und versuchen vermehrt, sie auszuschalten.
Dadurch entstehen aber dann doch Räume in der Zentrale, die wir leider bisher viel zu wenig nutzen konnten.

Vielleicht helfen da gezielte Trainingseinheiten um diese Lücken beim Gegner zu erkennen und eiskalt auszunutzen.

Heute kam da kein einziges perfektes Zuspiel an und das muss sich wieder schleunigst ändern.
 
Ein Punkt auswärts geholt, bin ich ohne wenn und aber mit zufrieden! Der nicht gegebene Elfmeter hätte uns sogar noch drei bescheren können. Wir bleiben weiterhin extrem schwer zu schlagen und stehen auf der Eins. So schlecht kann das alles nicht sein. Kein Grund sich der Weltuntergangsstimmung einiger anzuschließen.
 
Der Osnabrücker Trainer nach dem Spiel am Magenta Mikro:" Meine Mannschaft hat heute das Beste Spiel der Saison gemacht......".

Ergo: Braucht Osnabrück die beste Saisonleistung, um gegen unsere eher schwache Leistung einen Punkt Zuhause zu holen.
Jetzt sag mir noch mal Jemand, wir wären schlecht.....🤣
 
Der heutige Gästeblock zu Spielbeginn ...

Anhang anzeigen 55153
Ein Traum, aller Ehrenwert.
Das Schiff ist die Mannschaft, Stück für Stück, immer weiter. Die Fans machen den Weg frei, geile Choreo, Respekt!!!

Mal sehen wohin die Reise geht, wohin das Meer uns treibt.
Wer weiß das schon, Angst mit der Truppe müssen wir aber nicht haben, ganz im Gegenteil.
 
Spiel heute zum ersten Mal in dieser Saison von der Couch aus gucken müssen. Wir kommen einfach nicht in die Box. Während ich das Gefühl habe, dass der Gegner auch heute wieder sehr leicht zu Abschlüssen gekommen ist.
Kann mit dem Punkt gut leben.
 
Zurück
Oben