Alles nach dem Spiel gegen Aachen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ÜÜÜÜÜÜÜBELLLLLL! :D


Ich konnte den Kram heute nur im Fernsehen sehen, was mich echt schon ein wenig frustriert hat. Aber man kann doch heute nur hochzufrieden sein, und Pedda hat heute mit seinem Interview eigentlich schon alles gesagt. Nicht schön, aber leidenschaftlich. Das war echt ein geiles Teil, und dann noch ultrawichtig. Ich habe schon den ganzen Tag dafür verflucht, dass ich nicht nach AA kann. Und abends vor einer DSF Übertragung im Internet wurde es nicht besser...... Grlic raus war auch vollkommen richtig, war mal wieder der Auffallenste auf dem Platz, wenn man es in einer Negativstatistik betrachtet.
Zur Stimmung verlasse ich mich mal ein wenig auf eure Aussagen zu den Mikros. Denn im TV wirkte der Support doch eher schwach, hier kam nicht viel an.... Ausser Nebel. :D Der gibt einem aber auch vor dem TV immer wieder ein gutes Gefühl. Und der DSF Mann nervt langsam mit den Äusserungen dazu. Genauso wie ich es nicht mehr hören kann, das Brzenska ausgeliehen ist. Echt... An alle, die am Tivoli sein konnten. Es war ein toller Abend! Aber das Beste an dem Abend war, dass Ihr euch diesen Blödmann nicht anhören musstet. Der hatte für mich so gefühlte 3 Informationen, und die hat der 90 Minuten wiederholt.

Man, das war aber so geil! Echt.... Und wat Neues kann man dazu auch nicht schreiben. Endlich mal wieder ein "Euphorie-Thread" :D

Das war einfach nur geil! Gerade in Aachen, gerade jetzt. Dann auch das WIE... Diese Art und Weise. Bin echt froh, dass wir echt die Kurve kriegen. Und es sind nicht einfach nur Siege.... Das bekommt alles langsam immer mehr Hand und Fuss. So soll`s sein! Geil! Weiter so!
 
So gerade zurück.
Kampfspiel! 1.HZ war irgendwie spannender. 2.HZ haben sich die Mannschaften doch ziemlich neutralisiert.... und dann kam Ben-Hatira. Was ein feiner Fußballer! Nicht nur wegen dem Tor, sondern einfach seine gesamte Spielweise. DEN werden wir definitiv nur bis Ende der Saison bei uns sehen. :(

Zu Beginn des Spiels bisschen Rauch und Feuer! Brachte die Stimmung zum sieden und hat einfach was. :zustimm:

Jetzt die beiden Heimspiele alles geben und weiter punkten!

Für alle daheim geliebenen und an die Printenfraktion:

642631-simpsons_nelson_haha_small.jpg
 
Zu Beginn des Spiels bisschen Rauch und Feuer! Brachte die Stimmung zum sieden und hat einfach was. :zustimm:

Hat schon was, allerdings auch den Nachteil, dass es eine Geldstrafe für den Verein gibt und bei Auswärtsspielen zusätliche Repressalien drohen. Das Dingen dann auch noch gegen das Netz zu schmeissen, wonach der Bengalo in die eigenen Ränge zurückfiel war selten dämlich...

Ich bin zwar kein Pyrotechnik-Verteufler aber das war absoluter Schwachsinn!!!
 
Mahlzeit!

Gerad zurück! Einfach nur geil... Geiles Spiel, ordentliche Stimmung (in der 2. Hälfte kam phasenweise weder von Aachenern noch von uns was - leider), hat Spaß gemacht.

Jetzt 2 Siege und der Aufstieg ist drin!

Gut nacht, träume jetzt von Liga 1!
 
Rauchbomben und Bengalen sind so kacke, dass ich auf dem Foto spontan 6 Kameras/Handys sehe plus die, die das Foto gemacht hat.:D
Jaja, ihr seid alle schon welche!
 
So,unerwartet greifen wir wieder in den Aufstiegskampf ein. Das ist der MSV,den ich so sehr liebe!!!

Die Mannschaft hat jetzt alles in der eigenen Hand,wir spielen gegen alle Mannschaften,die vor uns sind noch zu Hause..."Bessere Ausgangsposition" kann man nicht mehr haben... AUF!

Ich bin echt begeistert. Das war ein Spiel , genau nach meinem Geschmack. Viele Meidericher,kampfbetontes Spiel unserer Mannschaft,die endlich wieder eine ist!!!

Allerdings muss ich sagen,bin ich vom Support her schwer enttäuscht,da wäre mehr drin gewesen!
 
Gerade zurück aus Aachen...

Da dachte ich mir heute um 18.45 Uhr fährste doch mal mit nen paar Kollegen eben mal rüber zu den Holländern, dass haben die Jungs sich aufgrund der letzten Wochen verdient, sind ja eh noch 600 Karten zurückgegangen...

Von wegen um ca. 20.10 Uhr am Ticketschalter und Gästeblock des MSV Duisburg angekommen keine Karten mehr da!
Ich dachte wo gibts denn das?! Da haben sich wohl doch noch mehr als 600 Kurzentschlossene auf in Richtung Aachen gemacht...:D

Wir uns gedacht super wat machen wir jetzt, wo wir schon mal hier sind und es von allen Seiten ausverkauft hieß....

Wir zum Ordner vorm Gästeblock an der Einlasskontrolle gegangen und wollten den mal schön mit nem 20er pro Karte bestechen, doch das wollte und konnte er nicht machen...

Wir dann gedacht jetzt isset aus, dann haben wir uns in Richtung Aachen Kurve gemacht:eek: ma gucken ob da noch was geht...In der Not frisst der Teufel ja bekanntlich Fliegen:p

Und die hatten tatsächlich noch ne Hand voll Karten zum Preis für 8€.
Wir uns widerwillig zu den gelben Zecken gestellt und vor uns hingeschmollt...Nachdem dann das 0:1 fiel sind wir erst mal gefrustet zur Fressbude gegangen und haben uns ne Wurst geholt:cool:

Dann sind wir hinter der Sitztribüne entlang geschlendert um zu versuchen in den prallgefüllten Gästestehbereich zu kommen, während dessen wir dort entlang liefen, rief ich nen Kollegen an und berichtete ihn von dem bisherigen "Verlauf" als ich von ihm dann hörte das es 1:1 steht, dachte ich der will mich doch verarsc.hen...

Doch es Stand wirklich 1:1 und das Tor fiel gerade als wir hinter der Sitztribüne entlang liefen um in den Duisburg Block zu gelangen...

Wir dachten wenn wir jetzt nicht zu unseren Jungs reinkommen, dann haben wir aber richtig die Popokarte gezogen,aber dem war nicht so,der Ordner lies uns ohne Kontrolle in den MSV Block passieren:)

Jetzt konnte es nur noch aufwärts gehen....
Der MSV zeigte eine engagierte Leistung und besiegelte mit dem Schuss von Ben-Hatira den Auswärtssieg. Auf den Rängen gab es kein halten mehr und nach dem Veigneau kurz vor Schluss noch auf der Linie klärte war das Dingen durch!:)

Durchatmen war angesagt, 3 Punkte geholt, seid 20 Jahren mal wieder auf dem Tivoli gewonnen. 4. Tabellenrang und auf Tuchfühlung zu Fürth und Mainz.

Danach gab es seid langem endlich mal wieder eine Humba, bei der auch die Mannschaft richtig Spass hatte.

Jetzt gilts gegen Nürnberg mit 3 Punkten nachzulegen und richtig anzugreifen.

Wir sind wieder wer! Die Liga beginnt wieder vor dem MSV zu zittern:D

Auf gehts Zebras! Am Montag alle Mann in die Arena und der Mannschaft volle Rückendeckung geben und zum Sieg gegen die Nürnberger schreien, damit der Traum vom Aufstieg 2009 weiterlebt:D.

Was ein geiler Abend:cool:
 
Wow....

Donnerwetter, ich hatte schon seit 2 - 3 Tagen dieses Kribbeln, was ich lange Zeit vermisst habe. Aber irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf "Das wäre zu schön um wahr zu sein, so weit können die noch nicht sein...."

Und ? Wir fahren auf de Tivoli, und lassen da kaum was zu und ich sehe einen MSV der in Punkto Einsatz, Willen und spielerischem Vermögen nichs mehr mit dem MSV 2008 und den Jahren davor zu tun hat ! :)

Wirklich klasse. Ein besonders Lob zum x-ten Mal an Veigneau und vor allem an Bernd KorzinJETZT ! Wahnsinn - bis auf die 2 Ecken die unterwegs im Aus gewesen sein wollen, ein SUPER Spiel abgeliefert - ohne wenn und aber.

Nächsten Montag Mittag werd ich meinen Sohnemann aus dem Kiga abholen zu Mittag, mich ins Auto setzen und die 550 km zum Stadion fahren - mit ihm zusammen ALLES geben und hoffen auch dann wieder ähnliche Glücksmomente zu erleben wie heute.

Das ist wieder MEIN/UNSER MSV.....voller Leidenschaft, Einsatz, Kampfeswillen und teilweise tollen Spielzügen.....

Im Moment erkämpfen wir uns einfach wieder das Quentechn Glück was uns lange gefehlt hat :D

In diesem Sinne - bis Montag :huhu:
 
Zurück aus dem Land der Rübenbauern ist zu vermelden:

Wir haben den Tivoli gestürmt!

War auch unsere letzte Chance und wurde auch mal wieder Zeit.
Uwe Kober schoss uns 1989 zum letzten Sieg in Aachen.

Einfach grandios die Kampferbreitschaft dieser Mannschaft.
Unsere Jungs haben den Aachenern den Schneid abgekauft.
Ja, es war mehr ein Kampf- als ein Fußballspiel.

Die Aachener Fans wurden -wenn man im Stadion war- ihrem DSF-Ruf mal wieder nicht gerecht. Der Gästeblock war ausverkauft wie das gesamte Stadion.

Neun Spiele ungeschlagen. Einen Rückstand in einen Sieg umgewandelt -wann hat es das zuletzt unter Neururers Vorgänger gegeben? Die Rote-Karten-Aktion hatte nur einen Fehler: Sie hätte ein paar Spiele früher kommen müssen.

Dennoch: Die Aufstiegschance ist da! Der Neururer-Wahnsinn geht weiter!

Ich bin einfach nur glücklich nach diesem Sieg. Ich schreie "schiess" und sehe Ben Hatria zum goldenen Tor vor meinem geistigen Auge immer und immer wieder abziehen... Einfach mal probiert und alles gewonnen. Verdient war es allemal. Die zweite Halbzeit war der MSV fast im Dauerballbesitz, führte gefühlte 1000 Zweikämpfe -davon 3/4 erfolgreich. So ringt man sie nieder.

Habe unsere Spieler noch nie so ausgelassen nach einem Spiel feiern sehen. Der Bernd ist ausgerastet -aber nicht nur er!

Auswärtssieg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So wieder zuhause

Tolle Tour ^^
Kein stress
geile Stimmung
Gutes Spiel gesehen
Tolles Fest ...

Jetzt sollten am montag mindestens 18 000 ins stadion kommen ...

9 x Ungeschlagen .... Weiter so
 
Flutlichtspiel.
Geiles, altes und kultiges Stadion. Schade drum, wirklich, denn die Ocher bekommen das andere ja eh nicht voll :D und dann wird's austauschbar.
Aufgrund befreundetem Fremdfan stand ich auf dem Wall.
Stimmung bei Euch war blendend, schön laut, gut zu hören und die Pyroeinlage hat sich schon wegen der austickenden Ocher - Kinder auf der Stehtribüne gelohnt.

Unsere Truppe absolut souverän, keinen Ball verloren gegeben.
Ich war selten bei einem Spiel unserer Jungs so ruhig wie heute. Wie der Hammer von Ben - Hatira reingegangen ist, ist mir schleierhaft, obwohl ich quasi dahinter gestanden habe.
Einziger Schwachpunkt, wie so oft, Ivo. Heute hatte ich aber zumindest das Gefühl, dass es ihm selber peinlich war.

Ansonsten rundum gelungener Auftritt.

Wenn wir mal mit Sahan und Ben - Hatira von Beginn an spielen, können die MSV - Spiele nur noch in Zeitlupe bringen. Heller & Co. haben ein Tempo drauf, sau geil.

Machen wir uns aber nichts vor, der Sieg hat lediglich den Abstand nicht abreissen lassen. Nicht nachlassen, nicht nachlassen!
Ich gewöhne mich gerade daran, wieder etwas vom Aufstiegsfieber zu spüren...Wedaustadion, nachts um 3, 10.000 Bekloppte, Bengalos, herrrrrrrlich.

Bitte nit wekke...:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, grad ausm Stall zurück, wo wir uns noch die Aufzeichnung der 2. Hz gegeben haben!

War das ein geiles Spiel! Zwar technisch nicht erste Sahne, aber dafür mit Leidenschaft, Kampf und Wille. So will ich meinen MSV immer sehen, dann machts auch wieder richtig Spaß, hinzugehen.
Wenn wir so weitermachen, dann steigen wir auf!

Zur Stimmung: Wurde durch die Pyroaktion am Anfang richtig fein hochgeputscht, war bis auf kleine Hänger auch ganz ok, ganz am Ende waren (auch im TV) nur noch wir zu hören! Weiter so!

Geil geil geil!
 
Was ich nur schade finde ^^

unser http://msv-duisburg.de/

hats imme rnoch nicht hin bekommen . Nach dem Spiel ein Netten beitrag rein zu stellen ... da sind Amateur vereine ja noch schneller
:huhu:
 
Super MSV , hab an den Sieg geglaubt obwohl ich mich nicht errinnern kann ,
wann der MSV mal eine Serie von 9 Spielen ohne Niederlage hingelegt hat,
mal von der damaligen Oberliga und vllt dem Gruendungsjahr der Bundesliga abgesehen .
Ich denke, dass die Leistung des MSV Duisburg bis Ende der Saison ausbaufaehig ist .
Die Konkurrenz kriegt das Flattern , kann aber auch nicht fliegen , da die Trikothosen
ueber ein erhoehtes Eigengewicht verfuegen .
Von einem fussballverrueckten ( Calli wuerde sagen " fussball beklopp " )
PN gefuehrt ,wird der Meidericher SV am Ende dieser Saison auf einem gesicherten 2. Platz stehen .
 
Rock´n Roll in Aachen

Sehr geehrte Damen und Herren,

so. Nachdem man schon in der Vergangenheit mehrmals bewiesen hat, dass man etwaige Entwicklungen des Fußballs nicht nachzeichnen kann, da man prinzipiell überhaupt keine Ahnung von diesem Spiel hat, kann hier mal eines ganz kurz festgehalten werden: Anfang März des Jahres 2009 befindet sich der MSV im Aufstiegskampf der zweiten Bundesliga. Punkt. Das kann man dann auch erstmal sacken lassen.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie ich das Spiel beschreiben soll, weil ich derartiges lange nicht mehr erlebt habe. Und dabei geht es nicht um die Qualität des Spiels, welche heute gar nicht so sehr gegeben war. Die Mannschaft hat letzte Woche in der Offensive viel besser gespielt, Staffetten haben funktioniert, die heute nur ansatzweise gezeigt werden konnten, Torraumszenen waren häufiger zu sehen und und und. Und trotzdem stand man heute 90 Minuten mit offenem Mund im Gästeblock und schrie sich zwischenzeitlich die Lunge aus dem Leib. Dieses Spiel war nicht gut, aber es war unglaublich intensiv. Es wurde geackert, gerannt, dagegengehalten, zurückgeschlagen. Und das hatte man nicht zuletzt den Aachenern zu verdanken, deren Stürmer bei Brzenska und co. gut aufgehoben waren, die aber trotzdem nie einen Zweifel daran ließen, dass sie das Ding hier gewinnen wollten. Ausgenommen Ivo Grlic, der an dem Spiel nicht mehr teilnehmen konnte oder wollte, damit aber auch der einzige Totalausfall in einer Elf blieb, die ziemlich heiss darauf war mal wirklich ein Zeichen zu setzen. Und das war es, was dieses Spiel so unglaublich gemacht hat. Diese Mannschaft fängt an sich zu präsentieren. Und sie vermittelt nach außen, dass sie ein reges Interesse daran hat, da oben noch ein wenig weiter Terror machen zu wollen. Man kann sich hier nicht mit so einem Taktikscheiß aufhalten. Sie waren in der Partie, sie haben sich 75 Minuten lang den Sieg verdient, indem sie alles dagegenwarfen, was sie so hatten. Sie haben sich mit schnellen Vorstößen über Heller eine Menge Respekt geholt und das Glück gehabt, den Gegentreffer postwendend ausgleichen zu können. Bernd Korzynietz rennt um sein Leben, Ivo Grlic spielt katastrophal, Brzenska hält den Laden dicht, als gäb es kein Morgen. Zwischendurch wird im Mittelfeld eine Schlacht ausgetragen, bei der sich die Aachener vor heimischem Publikum keinen Vorteil erarbeiten können. Ab der 75. fangen sie an ein wenig zu schwimmen, sacken ein wenig weg, befreien sich nicht mehr, verursachen Ecken und so weiter. Und dann schießen sie aus dem Nichts heraus das immer noch verdiente 2:1. Ok, Jungs, ihr habt was verstanden.

De facto befinden sie sich jetzt dort, wo sie hinwollten. Sie haben versucht eine Euphorie zu entfachen und wurden müde belächelt. Sie fingen an ihre Spiele mit Glück zu gewinnen und überstanden Augsburg. Dann kam München. Die fegten sie weg, indem sie einfach mal einer anderen Mannschaft dermaßen ihren Stempel aufdrückten, dass diese sich mit einem 4:1 noch gut bedient wusste. Und heute fuhren sie nach Aachen, im Hinterkopf den Fürther Sieg, und ackerten wie die Wilden, um sich dort oben festzusaugen. Bernd Korzynietz holte Ecken heraus, die er fluchend einleitete, weil er sich über die misslungene Flanke vorher noch ärgerte. Veigneau rutscht etwa fünf Meter, um einen Ball vor dem Seitenaus zu bewahren und kriegt das Ding. Brzenska wagt sich durch das halbe Stadion, um Pässe zu antizipieren und Björn Schlicke rennt in des Gegners Hälfte herum, um einen Spielzug einzuleiten. Das war alles phasenweise nicht schön anzusehen, aber es war in jeder Minute des Spiels erkennbar, dass sie alles aufs Feld warfen, um dieses als Sieger zu verlassen.

Und damit kommen wir zu einem einfachen Schluß: Ich traue dem Braten immer noch nicht, was sich einzig und allein aus der Tatsache ergibt, dass ich nicht schon wieder auf diesen Verein hereinfallen will. Aber, und das ist das viel wichtigere: Sie haben sich leider meine vollste Unterstützung verdient, weil sie alle Anforderungen erfüllen, die ich an eine Fußballmannschaft stelle. Und das sind diese ganz einfachen Begriffe von Wille, Leidenschaft, Kampfesgeist und Siegesgeilheit. Und daher kann ich nicht durch die Gegend rennen und so tun, als wäre überhaupt nichts passiert. Denn innerlich tobt es und seit langer Zeit kann ich es kaum erwarten, dass das nächste Spiel angepfiffen wird. Denn unter Umständen wird dann eine Geschichte weiter geschrieben, die gerade ziemlichen Spass macht. Und daher ganz einfaches Tennis: 4-6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen. Dann rollt der Express.

Gruß aus Essen

Micha
 
Seit 20 Jahren mal wieder am Tivoli gewonnen,
sehr schöne Pyro-Aktionen gesehen,
unbeschadet nach Hause gekommen und
nun wieder am Aufstiegsrennen teilnehmen.

MSV-Herz, was willst du mehr? :)
 
Endlich wieder ein MSV mit Kampfgeist und Siegeswillen, wie hab ich das vermisst. Die Spiele im letzten hab ich mir, wenn überhaupt, nur ziemlich gleichgültig angesehen, aber spätestens seit letzter Woche ist das Feuer wieder voll entfacht.
Ich würd am liebsten nenm Flug buchen, um nächste Woche im Stadion dabei zu sein, muss mich aber mit Livestreams im Internet begnügen. Solange die Qualität der Streams und die Leistung der Mannschaft aber so gut sind, wie gestern, kann ich auch damit sehr gut leben :zustimm:
 
Also ich hatte nichts geträumt ist also alles war.:D

Danke Peter.:huhu:

Die rote Karten-Aktion hätte 11 Spieltage eher kommen müssen!!;)
 
Was mich gestern besonders beeindruckt hat, war die taktische Einstellung unserer Mannschaft. Genau so muss es auswärts laufen. Klar, war Glück dabei, den Ausgleich so schnell zu machen. Man muss aber auch sehen, dass Schlickes unglücklicher Wegrutscher das 1: 0 für die Printen erst ermöglichte. Psychologisch gesehen fiel unser Tor also zum günstigsten Zeitpunkt, weil es den Kartoffelkäfern mit den Sehnerv tötenden Farben gehörig Respekt einflößte.
In der zweiten Halbzeit machte es Peter noch besser, mehr noch als in der 1.HZ verlagerte sich das Spiel in die Gästehälfte, und so geht die Zeit bei Auswärtsspielen nun mal am besten rum.
Kritisch muss ich anmerken, dass zu viele gut eingefädelte Angriffe ideenlos oder ohne den letzten Willen vorgetragen wurden. Darüber kann man im Siegfall locker hinwegsehen, wäre aber Grund für großes Ärgernis gewesen, hätten die Printen in dieser Phase das zweite Tor geschossen.
Insgesamt sah ich deren 2-3 Chancen aber nicht so zwingend, (selbst den Pfosten- Außenschuss nicht). Wir haben die ziemlich überzeugend beherrscht.

Zu Peter Neururer darf ich noch sagen, dass er bisher genau das bringt, was ich mir von ihm erhofft habe. Seine Analyse gestern nach dem Spiel, aber auch die seines Kollegen Seeberger, konnte man sich gut anhören.
Auch unser Support kam im TV, vor dem ich diesen historischen Fußballabend leider verbringen musste, mal gut rüber.

Zu einem anderen Thema ist alles gesagt. Aber noch nicht alle haben alles gesagt, deshalb ich auch noch mal:
Da ist es wieder, als alte Meiderich- Gefühl!
 
Wer hätte vor 10 Spielen gedacht, das wir eine Serie hinlegen und jetzt auf Platz 4 stehen..keiner:D
Über Kampf und Willen haben wir endlich auf dem Tivoli gewonnen.
Das Spiel nach vorne läuft echt prima( muss noch besser werden) Es wird nicht so lange überlegt soll ich den Ball abgeben oder nicht.Und mit solch eine Leistung muss es weiter gehen.
 
Fein :)

In der 1. HZ ein klasse 2. Ligaspiel beider Mannschaften, in der der MSV eigentlich leichte Vorteile hatte, aber 5 Minuten lang um das Gegentor bettelte, welches auch prompt fiel.
Doch dann, etwas unter Bommer nie vorstellbares mensch kam zurück!
Plötzlich spielte der MSV wieder, als wäre das 1:1 nie gefallen und der Ausgleich die logische Konsequenz.

In der 2. HZ verflachte das Spiel zusehends, es blieb aber spannend. Aachen hatte ich hier mit leichten Vorteilen gesehn. Die Zebras jedoch blieben kämpferisch und dann kam Ben-Hatira, und traf mitten ins Herz der Aachener.
2:1 das Spiel gedreht!!! Unfassbar. Zum Ende der Partie drückten die Aachener noch mal wütend auf den Ausgleich doch die Abwehr hielt mit vereinten Kräften.

Danke für einen geilen Fußballabend.

Und nein ich nehme das böse Wort mit A nicht in den Mund ;)
 
Man, war das geil!!! Endlich hab ich mal wieder eine Mannschaft gesehen. Kampf und Einsatz war da, das Zusammenspiel klappt endlich mal.
Wer mir immer noch erzählen will, die schlechte Leistung zu Beginn der Saison hätte NICHT am Trainer gelegen, hat denn Sinn zur Realität verloren. Der Pedder hat die Jungs zu einer Mannschaft geformt.
Es war gestern verdammt schwierig, durch die Aachener durchzukommen. Ballbesitz zwar klar auf unserer Seite, aber gegen das Aachener Bollwerk keine Chance. Am Anfang habe ich ehrlich gesagt mit einem Remis gerechnet.
Dann dieser blöde Konter. OK, passiert. Gut, dass der Ausgleich nicht lang auf sich warten ließ.
2. HZ ging der Kampf weiter, Ben-Hatira einfach nur geil!!
Mir fehlen immer noch die Worte, DAS war Fußball, den wir hier so lange vermisst haben...

Stimmungsmäßig kam Duisburg leider fast nur optisch rüber, was aber wohl eher an der Akustik am Tivoli liegt...
Feine Pyroshow, ob da jetzt n Bengalo aufs Feld fliegen muss, ist fraglich, sah aber sonst geil aus!!
 
Tiffert und Heller heute spitze!
Und aus Ben-Änis wird mal was!

Tiffert war in HZ 2 o.k. Heller hat geackert für drei. Immer anspielbar, sehr lauffreudig. Auch wenn nicht jede Flanke und jeder Pass ankamen, ein Aktivposten. Im Moment ganz klarer Stammspieler. Die Aussen mit Franzmann Veigneau und Bernd Korzynietz mit hervorstechendem Einsatz. Bernds Ecken eine Bereicherung, auch wenn sie mal im Toraus landen. Nach einer Ecke fiel auch das schnelle und ungemein wichtige 1-1. Positiv hervorheben möchte ich heute auch mal den lange verletzten Adam Bodzek, der gestern aufsteigende Form unter Beweis stellte und ein ordentliches Spiel machte. Die Innenverteidigung meist sicher. Brzenska legte seine Fehlpässe schnell ab. Schlicke auch meist solide. Starke kaum geprüft, war bei den hohen Bällen zur Stelle. Ein langer, schneller Abschlag wurde auch mal eingestreut. Starke strahlt zunehmend Sicherheit aus.

Die Fans wieder eine Einheit mit Spielern und Trainer. So muss das sein. Nach dem Spiel hielten sich die blau-weißen Tivoli-Stürmer lange Zeit in der Kurve aus. Eine solche Party mit ausgelassenen Spielern habe ich lange nicht mehr erlebt. Es wurden reichlich Trikots verschenkt und die über 2.000 Mitgereisten mobilisierten ihre letzten Stimmband-Reserven. Auch bei uns im Sitzplatzbereich wurde jederzeit gut mitgezogen. Wir haben eindeutig die Tivoli-Scheune gerockt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek:
Gerade gestern fand ich das eher nicht. Seine Jens Lehmann-Gedächtnis-Dribblings gingen gar nicht!

Der einzige, der in diesen Situationen keine Sicherheit ausstrahlte, warst Du. ;):p Bei Tom Starke ist doch selbst das glatt gegangen. Er war die Ruhe selbst (insb. bei hohen Bällen). Dennoch: Bitte diese Dribblings nicht allzu oft wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben