Iceman
Sannist <3
Man reibt sich mittlerweile verwundert die Augen ob dieses vierten Tabellenplatzes.
Hatte man die Saison eigentlich zum Ende der Hinrunde schon fast abgehakt, scheint diese jetzt wirklich erst zu beginnen.
Und es macht einfach nur Spaß zuzuschauen.
Mit Peter, so kann man wohl sagen, ist der richtige Mann verpflichtet worden. Man mag gar nicht erahnen wo man jetzt schon stehen könnte, wäre er im Sommer gekommen.
Er hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht mit einer Mischung aus Sachverstand, Motivationskunst und auch einer Prise Humor ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Dazu dann auch das notwendige Quäntchen Glück. Gefällt mir immer besser.
Zum Spiel: (dieses Mal auf heimischer Couch ohne "störende" Einflüsse
)
Man hat gesehen, wie man den Aachenern in deren Bude den Schneid abkauft.
Man hat ordentlich nach vorne gespielt, so die Aachener erst gar nicht in deren Spiel kommen lassen. In Halbzeit eins haben sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisiert und die beiden Tore fielen dann aus jeweils zwei Unachtsamkeiten, wobei der Ausgleich zum Glück recht zeitnah zum Führungstreffer fiel.
Da blieb dem Aachener Anhang förmlich der vorherige Jubel im Halse stecken.
Im weiteren Verlauf des Spieles war eben diese "Stimmung" Indikator in welche Richtung das Spiel gehen sollte. Es wurde immer leiser und man konnte förmlich spüren, daß dem Aachener Anhang ob unseres couragierten Auftritts nicht ganz geheuer war. Deren Unterstüzung ließ immer mehr nach und man hörte in den letzten 25 Minuten nur noch die Duisburger Ecke.
Sind halt auch nur laut, solange es gut läuft und überhaupt muß man dann wohl sagen, daß der Mythos um die Stimmung auf dem Tivoli wohl entzaubert wurde: wie hier schon mehrfach stand wird solches durch die spezielle Anbringung der Außenmikros synthetisiert.
Hätte Polenz kurz vor unserem zweiten Tor getroffen, hätte es evtl. nicht mehr zu einem Sieg gereicht.
Ben Hatiras Schuss war auch ein wenig glücklich, da er genau auf den Verteidiger abzog, dieser sich wegdrehte und so dem Torwart keine Chance ließ. Aber das notwendige Glück hatte man sich durchaus verdient.
Der Siegeswille, der unter Bommer nicht so recht erkennbar war, wird jetzt zur Trumpfkarte. Auch meine ich, daß sich die Fehlpassquote verringert hat.
Bleibt zu guter letzt: wenn es einen Verlierer bei diesem grossen Sieg gab war das wohl der gute, alte Ivo. Er ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr der Schnellste und kann dies auch nicht mehr durch gute Technik kompensieren.
Hat einen rabenschwarzen Tag erwischt aber unterm Strich wohl auch seinen Zenit schon langsam überschritten.
P.S.: in einer Einstellung war unser lieber Mod Thomas in Großformat auf der unteren Tribüne gut zu erkennen. Guter "Auftritt".
Hatte man die Saison eigentlich zum Ende der Hinrunde schon fast abgehakt, scheint diese jetzt wirklich erst zu beginnen.
Und es macht einfach nur Spaß zuzuschauen.
Mit Peter, so kann man wohl sagen, ist der richtige Mann verpflichtet worden. Man mag gar nicht erahnen wo man jetzt schon stehen könnte, wäre er im Sommer gekommen.
Er hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht mit einer Mischung aus Sachverstand, Motivationskunst und auch einer Prise Humor ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren. Dazu dann auch das notwendige Quäntchen Glück. Gefällt mir immer besser.
Zum Spiel: (dieses Mal auf heimischer Couch ohne "störende" Einflüsse

Man hat gesehen, wie man den Aachenern in deren Bude den Schneid abkauft.
Man hat ordentlich nach vorne gespielt, so die Aachener erst gar nicht in deren Spiel kommen lassen. In Halbzeit eins haben sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisiert und die beiden Tore fielen dann aus jeweils zwei Unachtsamkeiten, wobei der Ausgleich zum Glück recht zeitnah zum Führungstreffer fiel.
Da blieb dem Aachener Anhang förmlich der vorherige Jubel im Halse stecken.
Im weiteren Verlauf des Spieles war eben diese "Stimmung" Indikator in welche Richtung das Spiel gehen sollte. Es wurde immer leiser und man konnte förmlich spüren, daß dem Aachener Anhang ob unseres couragierten Auftritts nicht ganz geheuer war. Deren Unterstüzung ließ immer mehr nach und man hörte in den letzten 25 Minuten nur noch die Duisburger Ecke.
Sind halt auch nur laut, solange es gut läuft und überhaupt muß man dann wohl sagen, daß der Mythos um die Stimmung auf dem Tivoli wohl entzaubert wurde: wie hier schon mehrfach stand wird solches durch die spezielle Anbringung der Außenmikros synthetisiert.
Hätte Polenz kurz vor unserem zweiten Tor getroffen, hätte es evtl. nicht mehr zu einem Sieg gereicht.
Ben Hatiras Schuss war auch ein wenig glücklich, da er genau auf den Verteidiger abzog, dieser sich wegdrehte und so dem Torwart keine Chance ließ. Aber das notwendige Glück hatte man sich durchaus verdient.
Der Siegeswille, der unter Bommer nicht so recht erkennbar war, wird jetzt zur Trumpfkarte. Auch meine ich, daß sich die Fehlpassquote verringert hat.
Bleibt zu guter letzt: wenn es einen Verlierer bei diesem grossen Sieg gab war das wohl der gute, alte Ivo. Er ist schon seit geraumer Zeit nicht mehr der Schnellste und kann dies auch nicht mehr durch gute Technik kompensieren.
Hat einen rabenschwarzen Tag erwischt aber unterm Strich wohl auch seinen Zenit schon langsam überschritten.
P.S.: in einer Einstellung war unser lieber Mod Thomas in Großformat auf der unteren Tribüne gut zu erkennen. Guter "Auftritt".
