Alles nach dem Spiel gegen Aue

Tja, so steigt man leider ab. Passte heute insgesamt alles zu einer Mannschaft, die unten drin steht und einen Nackenschlag nach dem anderen kassiert... :(

Erste Halbzeit fand ich sehr ordentlich von der Spielanlage. Aue übernahm die Spielkontrolle, ohne wirklich gefährlich zu werden. Ausnahme ein schneller Angriff bis zu Fandrich, tolle Parade von Mesenhöler. Aber bis auf die Szene lag uns der Auer Spielansatz eigentlich gut, unsere konnten sicher stehen und auf Umschaltsituationen hoffen. Die gab es auch immer mal wieder nach Fehlpässen der Gäste, leider immer wieder schlampig ausgespielt von den Zebras. Da wurde regelmäßig die falsche Entscheidung getroffen (Passen oder Schießen), auch Überzahlsituationen führten nicht zu Gefahr. Immerhin, im Mittelfeld fand ich uns sehr giftig und mit guter Luftpräsenz. Und die ein oder andere Chance war ja dann sogar dabei. Tashchy mit nem dicken Ding (aber Abseits), Iljutcenko völlig frei von der Strafraumgrenze, Souza an die Latte - und dann auch irgendwie folgerichtig das 1:0 per Elfmeter. Nicht unverdient also die Pausenführung und meine Hoffnung lag auf weiteren Konterchancen in Halbzeit 2.

Leider war die zweite Halbzeit dann symbolträchtig für einen Abstiegskandidaten unter Druck. Erst bekommst du nach drei Minuten nen Witzelfmeter gegen dich (Wie kann der Linienrichter das anzeigen? :mad:) und somit ist der Plan aus der Halbzeitpause schon mal dahin. ABER leider muss man auch sagen, danach waren noch gut 40 Minuten Zeit und die Reaktion sah leider stark nach dem Fürth-Spiel aus: Struktur im Offensivspiel ging verloren, teilweise auch die Ruhe und Kombinationsfreude. Sinnbildlich für mich: Nach dem 1:1 wurde jeder Freistoß aus dem Mittelfeld lang Richtung Strafraum geschlagen, man versuchte es kramphaft irgendwie in Tornähe zu schaffen. Wo war das Zutrauen, es wie in Halbzeit 1 durch Ballstafetten und über die Außen zu probieren? Zumal dieses verdammte Langholz auch wieder keinerlei Gefahr, sondern nur Unruhe in die eigene Formation brachte. Generell nichts Neues: Die Standards durch die Bank erschreckend ungefährlich, das ist bei diesen kopfballstarken Spielern schon traurig, wenn da keiner mal wenigstens an den Ball kommt (Neumann, Fröde, Bomheuer).

Und so tickte die Uhr immer weiter, bis auf Souzas Schuss ans Außennetz ohne wirkliche Torchance. Und dass Aue, die eigentlich nur noch das 1:1 verwalteten, dann noch per Sonntagsschuss zum Sieg treffen darf, passt eben wieder ins Bild. Danach nur noch aufgeladene Stimmung, keinerlei Struktur, hohe Bälle zielgenau auf die Auer Innenverteidiger und dann eben irgendwann der Abpfiff. Die gesamte zweite Halbzeit hatte ich nicht wirklich das Gefühl, dass wir treffen könnten. Dann aber auch noch zu verlieren, ist heftig...

Der Schiri hatte heute auch seinen Anteil: Der Elfer zum 1:1 wie geschrieben lächerlich, vor dem 1:2 wird Gyau klar umgesenst und generell durften die Auer vor allem Schnellhardt immer wieder ohne Konsequenzen taktisch foulen. :fluch:

Tja, was macht man nach so einem Spiel? Zur Pause hatte ich echt ein gutes Gefühl und fand die Leistung ansprechend. Aber dann fällt mit dem 1:1 wieder alles in sich zusammen und nichts geht mehr. Nicht mal der Punkt wird gerettet und das wird für den Kopf ein dickes Problem - sah man ja auch schon an den emotionalen Ausbrüchen einiger Spieler, die verzweifeln gerade an sich selbst und am Fußballgott. Da wartet wieder ne Menge Arbeit auf Gruev, aber bis Mittwoch kannste nicht viel machen. Magdeburg hat heute mehr Tore geschossen als wir in sechs Spielen, na Prost.

Bin bedient heute, dieser Niedergang im Laufe des Spiels war traurig mitanzusehen... :(
 
Ein besseres Bewerbungsschreiben für einen Trainerwechsel als diese zweite Hälfte kann es ja kaum geben.

Ich hab ja schon vor dem Spiel geschrieben, dass ich guten Mutes bin. Nach dem Spiel, wo selbst unser Vorstand nicht mehr nicht handeln kann, ohne gänzlich inkompetent zu wirken, fast sogar noch ein bisschen mehr.
 
Sturm trifft zwar nicht wie er sollte aber sind wir mal ehrlich, die Mannschaft hatte Moral, hat gefightet und sich gegen das Unentschieden und später gegen die Niederlage gestemmt.
Mesenhöhler wird wohl den Stammplatz sicher haben nach dem Spiel. Tolle Paraden...Ohne ihn hätte es zur Halbzeit 0:1 gestanden.
Der Schiri ist ein Fall für die Tonne! Schon von mehreren Sky Schauern gehört dass der Handelfer ein Witz war...
Bin auch kein Gruev Freund, aber jetzt nur auf den Trainer einzuhauen ist das einfachste... den Leuten fehlt vielleicht einfach das nötige Gespür für eine objektive Bewertung der Spielgeschehnisse....

Ich habe einen miserablen Schiedsrichter gesehen und eine Auer Truppe die sich bei jeder Kleinigkeit hat hinfallen lassen.

Jetzt gegen Magdeburg! Der Kampf geht weiter! Nur der MSV!!!
 
Ist schon erschreckend das wir garkein Druck mehr zum Ende aufbauen...wir spielen auf unsere Kurve und haben in der zweiten Halbzeit kaum eine Torchance...man sollte glauben das wir nun sehr viel Möglichkeiten haben ,bei den Kader...natürlich sind einige Ausfälle zu beklagen...aber außer Gyau..hat man vone nun noch Alternativen...da hätte ich zumindest einen Jugendspieler mitgenommen..(zB Pia) als unbedarften Spieler....nach dem Saisonstart...ist kein Neuzugang dabei wo man sagen kann..der ist nicht aus der Mannschaft rauszudenken...auch ein Neumann spielt bieder und ist eher Langsam....

MIr persönlich wär es am liebsten wenn es Gruev den Dreh schaffen würde...aber vielleicht braucht man neue Ideen..
 
Ohne Stürmer kannst du nicht gewinnen. Schnelli wird regelmäßig durch ständige Fouls, allerdings in ungefährlichen Regionen, gestoppt.

Er ist zu tief positioniert, muss zu weite Wege gehen und hat deshalb in den für uns wichtigen Bereichen nicht mehr die Power für tödliche Zuspiele.
Dadurch lahmt unser Angriffsspiel, ist selbst von drittklassigen Abwehrreihen locker zu stoppen.

Unsere, eigentlich seit langer Zeit, bekannten Schwächen werden einfach nicht angepackt und abgestellt.

Das Trainerteam ist einfach überfordert und unser Management spart sich und unseren MSV zu Tode. So geht ein wunderbarer Weg aus der großen Krise sportlich und finanziell jämmerlich zu Ende.
Das ist einfach nur noch erbärmlich ...
 
Sturm trifft zwar nicht wie er sollte aber sind wir mal ehrlich, die Mannschaft hatte Moral, hat gefightet und sich gegen das Unentschieden und später gegen die Niederlage gestemmt.

... den Leuten fehlt vielleicht einfach das nötige Gespür für eine objektive Bewertung der Spielgeschehnisse....

Sorry, aber die zwei Teile passen eher in Deinem Posting auch gar nicht zusammen.

Wo hat die Mannschaft sich denn gegen das Unentschieden „gestemmt“? Da kam gar nix mehr und es passte auch nichts zusammen. Wie viele Torchancen hatten wir denn in Halbzeit 2?
 
Das Trainerteam ist einfach überfordert und unser Management spart sich und unseren MSV zu Tode. So geht ein wunderbarer Weg aus der großen Krise sportlich und finanziell jämmerlich zu Ende.
Das ist einfach nur noch erbärmlich ...

Bei Teil 1 Deiner These kann ich Dir zustimmen, Teil 2 ist faktisch falsch. Hier rate ich Dir an, Dich mit den Etats aller Zweitligisten der Saison 18/19 auseinander zu setzen. Aber vielleicht muss man auch einmal die Transferpolitik auf den Prüfstand stellen.
 
[QUOTE="Vize, post: 1192941, member: 6069"

Mesenhöler ohne Fehl und Tadel.
Mesenhöler steht zu weit vor dem Tor und sieht doch dass der aus zweiter Reihe schiessen will[/QUOTE]

Das ist Quatsch. Der junge hat keinen Fehler gemacht. Kommt der Ball hart, verkleinert er das Tor. War einfach nen guter Schuss. Er hat Sicherheit ausgestrahlt und wirkt nicht so lahmarschig wie sein Vorgänger.
 
Auf Grund der zweiten Halbzeit verdient verloren und schiebt jetzt nicht alles auf dem Schiri. Wo war die spielfreudige Mannschaft und der Mut aus der ersten Halbzeit?

Der Schiri hatte sicher ein paar unnötige Aktionen und auch vor dem 1:2 sicher nicht glücklich. Aber es nur am Schiri ausmachen wäre sicher falsch, unsere Stürmer sind unfähig.

Es fehlt einfach der 100% Wille um zu gewinnen und es wird sich mit Gruev auch leider in der Saison nichts ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Beginn der ersten Halbzeit Aue mit einem leichten Chancenplus und Mesenhöler mit einer tollen Parade, danach haben wir das Zepter in die Hand genommen und kamen zu guten Chancen. Fröde mit einer übermotivierten Grätsche, danach Tätlichkeit eines Auers, beide Gelb...
Nach der Rudelbildung mussten sich beide Teams erst einmal abreagieren und spielten vorsichtig, ehe Souza in Minute 40 die Latte traf. Dann gabs den laut Kicker berechtigten Elfer.
Zum Start der zweiten Halbzeit der Schiri dann mit der ersten dicken Fehlentscheidung. Wenn selbst der Kicker von einer strittigen Situation spricht, dann sagt das schon alles.
Der Ausgleich war natürlich ein Schlag in die Magengrube. Dennoch versuchten wir weiter unser Glück, Schnellhardt heute kaum zu stoppen, dass haben auch die Auer gemerkt und jedes Mal, wenn Schnellhardt mit seinem Antritt am Gegenspieler vorbei war, wurde er entweder gehalten oder bekam einen Tritt ab. Gelb gab es dafür kein einziges Mal. Dafür aber für Meckern an Tashchy.

Vor dem 1:2 dann das Foul an Gyau, was auch nicht geahndet wurde, genau so wie das permanente Zeitspiel von Aues Schlusskeeper, dass in der 92.Minute seinen traurigen Höhepunkt fand und ebenfalls ungeahndet blieb.

Ich hab heute einen guten MSV gesehen, der leider die Chancen nicht nutzte und bei den Gegentoren schlicht und einfach vom zwölften Auer beschissen wurde.

Ich hoffe, jetzt spricht einer mal Tacheless was die Schiedsrichterleistung in unseren Spielen angeht. Gegen Bochum betrogen worden, gegen Union muss der Berliner in der 92.Minute mit Rot runter und heute das nächste Ding gegen uns.
 
Wir haben das Spiel, welches wir eigentlich gut im Griff hatten, in der 2.Hz. aus der Hand gegeben. Und ich weiß nicht warum. Wir müssen unsere Chancen halt mal reinmachen, hilft alles nix. Schiri war ein Witz. Ohne Linie, auch bei der Kartenvergabe. Aber daran lag es nicht hauptsächlich. Die 2. Hz. haben aus der Hand gegeben. Unnötig, völlig unnötig. Alles oder nichts in Magdeburg. Und dann kommt auch schon 5:0 Regensburg.....:woh:
 
Mahlzeit
für mich der unfähigste Sturm der 2. Liga....die beiden können ja gar nichts....
Wieviele Tore hat der unfähigste Sturm der Liga im letzten Jahr denn geschossen mit Tashchy, Iljutchenko und Verhoek?

Oder sind die erst seit dieser Saison der schlechteste Sturm?

Oder waren alle Treffer im letzten Jahr Glück? Kann ja sein.

Würde mich ganz ehrlich mal interessieren.
 
Erste Halbzeit haben die Jungs gut gespielt. Hätte auch 3:1 stehen können. Aber bitte was erzählt der Trainer denen in der Kabine, daß in Halbzeit 2 nix mehr geht? Da war ja nix mehr an Leidenschaft zu sehen! Nichts überraschendes taktisch und einfach nix. Wie oft hat der gewechselt? 1x? Und das bei dem schweren Boden. Gruev hat einfach null Ideen. Wenn er Eier in der Hose hätte, würde er selbst gehen. Es reicht!
 
Chancenverwertung!

Viele gute Möglichkeit in Halbzeit eins, zurecht mit der Führung belohnt worden.

In der zweiten Hälfte und vor allem nach dem Gegentor zeigten unsere Männer viel zu wenig.

Offensive Optionen um Schwung von der Bank zu bringen, gab keine mit Ausnahme unseres Amerikanischen Freundes, der dann auch eingewechselt wurde keine.

Der Schiedsrichter, naja...

Aue clever, der Schiedsrichter lässt es halt durchgehen.

Krigsentscheident waren allerdings die vielen nicht genutzten Möglichkeiten.

Sorry Trainer, der MSV muss jetzt die Reißleine ziehen, um neu starten zu können.

Wenn sich nichts ändert steigen wir definitiv ab.
 
Ehrlich - wenn ich jetzt noch lese das der Schiri nicht dafür kann - dann weiss ich nicht welches
Spiel manch Einer hier gesehen hat ?

Der Schiri pfeift eindeutig in nahezu allen Szenen gnadenlos jede Szene gegen uns ab -
auf der anderen Seite maximal 50 % - das alleine bringt dem Gegner schon einen
sehr großen Vorteil - den kaum einer auf der Rechnung hat.

Der Handelfmeter gegen Wiegel ist ein Witz und bleibt ein Witz.

Vor dem 1:2 wird Gyau abgeräumt - wird dort gepfiffen fällt auch dieses Tor nicht -
und das geht seit Wochen so - by the way - das Interview mit Wiegel eben gesehen ?
Der sagt das gleiche - als Spieler merken die das auch und die regen sich auch
nicht umsonst so auf - natürlich ärgern Sie sich über ihre eigenen Schwächen,
aber dann zusätzlich noch gegen eine solche Schirleistung anzuspielen kann
einfach nicht gut gehen.

Ich bin nicht naiv - ich weiss das man das nicht ändern kann als Fan, aber man
sollte auch nicht so tun als wenn das Problem der Schirileistungen nicht vorhanden ist,
wenn es so offensichtlich ist, sorry...

Wie dem auch sei - am Ende wird dem MSV nichts anderes übrig bleiben als sich von Gruev
zu trennen, das nennt man ja immer so schön die "Marktmechanismen" und ist auch am
Ende des Tages wohl nicht mehr zu ändern. Fraglich ist nur wann das passieren wird.

Ich schrieb ja schon - natürlich tragen wir eine große Teilschuld an dem Tabellenplatz,
wer über Jahre hinweg keine Ablösesummen zahlen kann und immer nur im Regal
Resterampe zugreifen kann hat auf Dauer in diesem Geschäft keinen Platz mehr -
das werden wir wohl auf Dauer akzeptieren müssen. DIe Ursachen dafür sind uns
ja nun alle bekannt - aber wir kommen da eben auch nicht raus wenn nicht irgendwann
mehr in die Manschaft als in Altlasten gesteckt werden kann.
 
Also echt, das hat doch mit Fußball nichts zu tun! alles auf Zufall und Glück ausgelegt. Fußballerisch die zweite Halbzeit ein total Ausfall bis auf 5 Minuten. So werden wir mit dem Trainer 100% absteigen.

0 Spielsystem, 0 Ideen, die Wechsel schon wieder viel zu spät

Leider wird IG auch die nächsten beiden Spiele auf der Bank sitzen dürfen und 0 Punkte holen.

Es ist Zeit sich vom Trainer zu trennen! Nettigkeit und Sympathisch bringt keine Punkte!

Es Reicht! Es muss gehandelt werden es geht nicht um einzelne Personen sondern um den Verein.
 
Bochum letzte Woche 6-0, Jahn nun 5-0, FCM Aufholjagt zum 4-4, das sind Fußballfeste..
Ich war bei Saisonbeginn so verwegen zu denken, trotz der ein oder anderen Schwäche im Kader
bekämen auch wir mal solche Feiertage geschenkt.
Stadtdessen zum x-ten Male wieder Schmalhans-Gebolze.. Das ist echt traurig..

Unser Spiel wirkt nur noch hilflos.

Auch mit neuem Coach sehe ich ohne Verstärkungen kein Land in Sicht.
 
@gnadenteufel02 hat das Spiel genau richtig beschrieben...

Die Mannschaft hat in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht und bis auf eine Chance nichts zugelassen...diese hat Mesenhöler gut gehalten.
Lediglich die Chancenverwertung kann man bemängeln. Dennoch geht der MSV verdient in Führung. Der Elfmeter war berechtigt und Wolze hat ihn
souverän verwandelt.
Der Tiefschlag kam nach der Pause mit einem zweifelhaften Elfmeter und damit brach wieder die alte Wunde auf. (nämlich die Unsicherheit) Da kann/
konnte man erkennen, dass die Mannschaft noch nicht so stabil ist, wie man sich das wünschen würde...die Köpfe begannen wieder zu arbeiten...

Aue hatte Narrenfreiheit bei dem Schiedsichter...Beispiel: die vielen Fouls gegen Schnellhardt waren schon nicht mehr feierlich...und das ohne Konsquenzen
für die Spieler von Aue...sie waren nur noch bedacht, das Spiel zu zerstören und das mit allen Mitteln...auch das Foul an Gyau wurde als Ball gespielt vom Schiedsrichter gewertet....die Folge daraus ist bekannt....

Beste Spieler: Schnellhardt, Cauly, Wiegel und Mesenhöler

Was fängt man jetzt mit der erneuten (unverdienten) Niederlage an? Kann man dem Trainer vorwerfen, dass die Stürmer nicht treffen? Taktisch war klar
zu erkennen, dass man versuchte offensiv zu pressen und Tiffert aus dem Spiel zu nehmen. (was auch gelang) Lediglich die Umschaltbewegung war nicht
effektiv genug, weil man den Ball ins Tor tragen wollte...

Ich möchte nicht in der Haut von Ivo stecken, denn die Entscheidung jetzt zu treffen, ist sehr schwierig. Klar, lügt die Tabelle nicht, aber ich habe nicht das
Gefühl gehabt, dass die Spieler gegen den Trainer spielen...und die Niederlage war höchst unglücklich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Spiel habe ich im Trainer-Thread alles gesagt.

Das Beste waren heute die Fans. Zwar manchmal etwas Gemurre, keine Pfiffe. Keine Gruev-Raus-Rufe, stattdessen MSV-Rufe vor der Mannschaft nach dem Abpfiff.

Aber bitte, bitte liebe Verantwortliche: Missversteht diese Fanreaktionen bitte nicht als Vertrauensbeweis oder als Anzeichen für gut geleistete Arbeit. Zwar hat nicht Gruev fertig, aber die Kombination MSV und Gruev hat fertig. Bitte wartet nicht so lange, bis es hässlich wird.
 
Ich möchte nicht in der Haut von Ivo stecken, dann die Entscheidung jetzt zu treffen, ist sehr schwierig...und die Niederlage war höchst unglücklich...

In diese Situation hat sich Grlic selbst gebracht, man hätte viel früher die Reißleine ziehen müssen.
Jetzt hinken wir schon nach 6 Spieltagen abgeschlagen hinterher ... wenn man Audi als Krösus da unten nicht mitrechnet haben wir schon 6 Punkte aufs rettende Ufer (Aue)!
Wer hier noch irgendwie was von "unglücklich" schreibt sollte mal die rosarote Vereinsbrille ablegen.
1 Punkt von 18 möglichen ... das hat mit Unglück und Pech nichts zu tun.
Das haben wir uns unter Gruev rein sportl. hart erarbeitet!
 
War leider nicht da, da Ich noch im Urlaub verweile aber ich denke auch das ein Trainer Wechsel die Köpfe vll frei kriegt. Auch wenn ein wolze nach dem Punkt in Berlin sagte wie
R spielen nicht gegen den Trainer stimmt da was nicht in der Mannschaft frode und wolze rennen wie auch Stoppel ihrer Form hinterher.

Egal was es kostet sag ich mal ganz doof Gruev hat nur bis Ende der Saison Vertrag so teuer wird er nicht sein. Bitte austauschen auch wenn ich ihn persönlich mag aber das hilft nicht. Gern auch mit beuckert direkt weg.

Es gibt genug deutsche freie Trainer teuer oder nicht oder bezahlbar für uns.
Gisdol , Keller Neuhaus buskens nur ein paar Namen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das einzige, was stark gegen einen Trainerwechsel spricht, ist die englische Woche. Alles andere zwischen viel Pech & Unvermögen ist 100% der in Eisen gegossene Weg eines Absteigers, den fast nur ein neuer Impuls durchbrechen kann. Uns laufen schon jetzt die Spiele weg. Irgendwann ist der Rückstand zu groß wie 15/16. Soll dann der neue Trainer sein Debüt in Köln bestreiten? Nochmal eine komplette englische Woche verschenken?
 
Typischer Fall von "Wenn du unten stehst, haste Sche... am Fuß." Erste HZ ordentlich, verdiente Führung. Dann reißt der Faden -- m.E. klar, dass der Witz von einem Elfer da eine gewichtige Rolle spielt. Die ganze Regeländerung bei Handelfmetern ist eh eine furchtbare Verschlimmbesserung gewesen. Da werden enge Spielverläufe entscheidend verändert, ohne dass es einen berechtigten Grund dafür gibt. Ganz bittere Geschichte für uns. Heute hat nicht die schlechtere Mannschaft verloren, sondern die glücklichere einen dreckigen Sieg eingefahren. Die Spieldaten sprechen da auch eine eindeutige Sprache: doppelt so viele Torschüsse wie Aue, mehr Ballbesitz, deutlich mehr Zweikämpfe gewonnen (56:44), auch die Qualität der Chancen war nicht schlechter.
Hätten wir die Führung eine Weile länger verteidigen können, so dass Aue mehr aufmachen muss, hätte es richtig gut für uns laufen und ein ähnliches Ergebnis wie letztes Jahr rausspringen können. Klar, die Mannschaft ist weit entfernt von der Verfassung, die sie im letzten Jahr auf Platz 7 geführt hat, und einzelne Spieler suchen noch sehr nach ihrer Form, aber heute hat ihr der Schiri durch eine unsägliche Entscheidung das Momentum geklaut, das sie zum Sieg hätte tragen können.
Aber so ist das, wenn man in einer Abwärtsspirale steckt: unglückliche Niederlagen, Verletzungspech (weshalb die Alternativen fehlen), Verunsicherung macht sich breit.
Sieht finster aus an der Wedau. Mein Herz wünscht sich einen neuen Trainer, der es schafft, der Mannschaft wieder Selbstbewusstsein einzuflößen und ein paar zündende Veränderungen in Taktik und Aufstellung einführt (wobei ich sagen muss, dass Ilja Gruev in den letzten zwei Jahren wirklich sehr viel Positives bewirkt hat und es mir um ihn verdammt leid täte). Mein Verstand sagt mir, dass es diesen wundersamen Erlöser aber wohl nicht geben kann und wird.
 
Im Endeffekt hat man heute gesehen, was zum Start dieser Saison taktisch falsch gemacht wurde und einfach einen bleibenden Schaden hinterlassen hat.
Souza heute mit allen Freiheiten und man konnte über weite Strecken sehen, was der für uns in den ersten Spielen hätte leisten können, wenn der Übungsleiter ihn nur gelassen hätte...
Aber Gruev hat einfach andere Ideen...
Mal ne blöde Frage, wenn ich schon zwei Stürmer habe, deren Leistung ständig unter aller Sau ist, warum stelle ich die dann trotzdem immer auf?
Warum kein 4-5-1 oder 4-1-4-1 ?
Gruevs Sturheit bricht dem MSV das Genick, bzw. es ist schon gebrochen...
 
Top: Schnelli, Mese
Flop: Boris und Engin
Ich weiß wirklich nicht welches Spiel du bitte gesehen hast.
Ich hab echt überhaupt keine Ahnung was alle von diesen Heilsbringer Schnellhardt halten.
Der hat nach dem Tor gegen Münster und der Vertragsverlängerung kein tolles Spiel mehr gemacht.

Keine Impulse nach vorne, immer nur kurze Sicherheitspässe zu Fröde. Im Zweikampf einfach schwach.
Versucht dann mal durch 4 durchzukommen, das klappt dann vielleicht einmal pro Spiel, nur dann ist der Ball trotzdem weg.
Die "Ballverteilermaschine" ist einfach nur noch lächerlich. Und auch wenn viele das nicht zu sehen ist und bleibt das meine Meinung.
Ein Talent ja, was draus gemacht.. nein.
Da kannst du ja direkt den Albutat als 6er reinstellen, ist genauso.

Engin und Souza haben in der 2. HZ das Spiel gemacht. Der Rest hat einfach nur gepennt. Keine Laufbereitschaft mehr, nichts!
Dieses rumgetrabe kann sich doch wirklich keiner mehr anschauen. Es reicht eben nicht 45min toll zu spielen in Liga 2.

Boris da gebe ich dir recht, war einfach nicht vorhanden. Du knntest unsere Stürmer gar nicht aufstellen, das würde niemand merken.
Ein Wunder das die 2 letztes Jahr so erfolgreich waren, haben letztes Jahr schon so gespielt. Nur haben die da mal paar Buden gemacht.

Aue hat noch NIE in Duisburg gewonnen und es ist kein Wunder das die diese Statistik vernichten.
Gegen so eine lahme Mannschaft kann man auch nur gewinnen. Ich sehe schwarz gegen Magdeburg.

Wäre jetzt keine Englische Woche, würde ich jetzt den Trainer rauswerfen.
ganz einfach
 
Uns fehlt nur das erlösende 2:0. Meine Güte, habt doch nicht die Angst, das die Saison nach 6 Spielen gelaufen ist. Wir brauchen einfach nur Tore.
Ich wette, wir werden 12., jemand eine Kiste Köpi dagegen?
Habt Vertrauen.

Ach Kosta, du bist auch ein erfahrener Fahrensmann. Du weisst doch selbst ganz genau: Die Tore werden nicht plötzlich anfangen zu fallen. Nicht ohne frischen Wind in die verhagelten Köpfe. Und woher sollte auch das 2-0 kommen? Nach unserer Herrlichkeit verschob der Gegner ein paar Meter nach vorne und wir waren schon bis zur 70ten komplett planlos. Schüsse auf das Tor absolute Mangelware in Halbzeit 2. Im Prinzip nur Cauly ans Außennetz. Danach nur noch gutes Aufbäumen nach dem 1-2. Zu wenig.
 
In diese Situation hat sich Grlic selbst gebracht, man hätte viel früher die Reißleine ziehen müssen.
Jetzt hinken wir schon nach 6 Spieltagen abgeschlagen hinterher ... wenn man Audi als Krösus da unten nicht mitrechnet haben wir schon 6 Punkte aufs rettende Ufer (Aue)!
Wer hier noch irgendwie was von "unglücklich" schreibt sollte mal die rosarote Vereinsbrille ablegen.
1 Punkt von 18 möglichen ... das hat mit Unglück und Pech nichts zu tun.
Das haben wir uns unter Gruev rein sportl. hart erarbeitet!

Das unglücklich bezog sich nur auf dieses Spiel....man hätte auch schreiben können, dass der Schiedsrichter einen großen Anteil daran hatte.
Vorweg, ich will die Niederlage weder schön reden noch die Verantwortung der Mannschaft/des Trainers in Abrede stellen, aber der unberechtigte
Elfmeter hat die Mannschaft komplett verunsichert...(weil das in der Situation - Tabellenplatz - normal ist)

Wenn man die Diskussion um :kacke: heute im DoPa zugehört hat, hätten die auch über den MSV reden können...

Die Mannschaft hätte heute den Bock umgestossen (davon bin ich überzeugt), aber leider hatte der Schiedsrichter bzw. der Linienrichter was dagegen...
und die Mannschaft ist zur Zeit nicht in der Lage danach die Konzentration aufrecht zu halten...da das Selbstvertrauen in den ersten 5 Spielen nur gegen Union zu sehen war. Und dieses kleine Selbstvertrauen wäre nur größer geworden bei einem heutigen Sieg...jetzt steht die Mannschaft wieder am Anfang (mental)...
Da kann man schon hadern...und schon schlichen sich auch wieder die Fehler ein, die man fast vergessen hatte....die Niederlage war wie Gift...
 
Bei Teil 1 Deiner These kann ich Dir zustimmen, Teil 2 ist faktisch falsch. Hier rate ich Dir an, Dich mit den Etats aller Zweitligisten der Saison 18/19 auseinander zu setzen. Aber vielleicht muss man auch einmal die Transferpolitik auf den Prüfstand stellen.

Nach den frühen Ausfällen hätten wir nachlegen müssen. Eine Trainerentlassung oder ein Verbleib in dieser Kellerregion kostet viel mehr - Kohle und Zuspruch aus dem Umfeld.
 
Fakt ist, dass der Schiedsrichter beide Auer Tore vorlegt. Fakt ist auch, dass wir gegen einen Trümmerhaufen kein Tor aus dem Spiel machen. Ich weiß nicht, wie sich ein Spiel gegen eine stärkere Mannschaft unter den aktuellen Voraussetzungen erfolgreicher gestalten ließe. Gegen Magdeburg reicht es vielleicht mit einem Schiedsrichter-Gespann, das den Namen verdient, für einen bis drei Punkte. Aber schon gegen Regensburg sehe ich wieder Schwarz.
 
Stimmen zum Spiel: https://www.msv-duisburg.de/aktuelles/artikel/stimmen-und-stimmung-zebra-o-toene-nach-dem-aue-spiel/

Nicht einer merkt wenigstens mal an, dass es in der zweiten Halbzeit einfach zu wenig war, um das Spiel zu gewinnen. Denn dafür hätte man eben noch ein Tor gebraucht. Von ner guten ersten Halbzeit und "Kampf und Leidenschaft" können wir uns am Ende leider nix kaufen. Intern wird sicher ein anderer Ton herrschen, da bin ich mir sicher. Trotzdem hätte etwas mehr Selbstkritik auch nach außen Stil, stattdessen nur der Fokus auf dem Schiri und dem Sonntagsschuss zum 1:2. Stimmt ja alles, hat aber mit der ideenlosen Leistung in Halbzeit 2 wenig zu tun.
 
Zurück
Oben