Es war am gestrigen Tag einfach unfassbar, bis heute verspüre ich diese unheimliche Leere in mir. Das Spiel mit der gesamten Dramatik und Emotionalität war Hollywood-Reif. Ich hatte den MagentaSport-Toralarm drin und die Ergebnisse der (bis gestern) Konkurrenz haben mir einen Adrenalinkick auf High-End Level verschafft. Irgendwann das 1:1 und ich war schon wieder der Verzweiflung nahe, doch dann Daschi mit dem Tor aus dem Nichts. Ich hab zum Fußballgott gebetet, zu meinem Dad der mich zum Vollblut-Zebra erzogen hat uns von da oben mal ein bisschen zu helfen. Ich hatte grundsätzlich und endlich mal das Gefühl das Glück wieder auf unsere Seite zu haben. Meine Nachbarn haben angerufen und gefragt ob alles OK sei weil ich die halbe Bude auseinander genommen habe. Ingolstadt aus, Würzburg aus, mit einem Sieg am Samstag sogar die absolut realistische Chance DIREKT aufzusteigen und dann dieser sch*iß Nackenschlag in der 93 Minute.
Ich kann nicht beschreiben wie ich mich nach diesem Tor gefühlt habe, dass war der größtmögliche Fanschmerz denn man erleiden kann. Und auch heute bin ich noch immer völlig fertig.
Ich bin stolz auf diese Mannschaft, wir sind endlich zurück nur wahrscheinlich ein paar Spieltage zuspät. Man sieht ganz genau, welche Stammspieler da in den letzten Wochen gefehlt haben. Ein überragender Sicker bspw. Es ist und wird nie eine Ausrede sein aber DANKE scheiß DFB. Das Zusammenspiel aus Ohne-Fans, zu dünner Kader, Verletzungspech und diese 5 englische Wochen mit 11 Spielen haben uns einfach das Genick gebrochen. Ohne und darauf verwette ich mein gesamtes Hab und Gut, wären wir definitiv DIREKT aufgestiegen.
Das passt zu diesen unglaublichen Geschichten, die uns seit 2013 immer wieder verfolgen. Ich würde sogar fast sagen, dass passiert nur uns Zebras aber scheiß drauf.
Wenn ich sehe wie viele mit Herzblut an diesen MSV hängen und unzählig viel in ihn investieren. Genau dafür bin ich Zebra. Warum ich das hier schreibe? Alleine das Zitat von Herr Kassner (SIL), die selber komplett in der ******* stecken aufgrund dieser scheiß Pandemie:
„Die Verantwortlichen des MSV Duisburg haben uns vor der Saison einen Umbruch versprochen, der, wie auch in unserem Unternehmen, jüngeren Menschen – bevorzugt aus der Region – mehr Verantwortung überträgt. Mit diesem motivierten Team wollten sie, wie auch bei uns, erfolgreich sein und um den Aufstieg mitspielen. Heute, zwei Spieltage vor Ende der Saison, wurde dieses Versprechen gehalten und die ´jungen Wilden´ spielen noch immer um den Aufstieg“, sagt Kassner. „Nicht Wenige haben diesem Unterfangen, so wie es auch in unseren Anfängen war, nicht den Hauch einer Chance gegeben. Deswegen sind wir, gleich wie die Saison endet, stolz auf das Geleistete und freuen uns auf die nächste Saison in der Schauinsland-Reisen Arena."
Das sagt doch alles, oder? Lasst uns nach Samstag inne gehen und abschalten und danach alles mobilisieren für die nächste Saison. Wir haben ein starkes Fundament, ich rechne nicht mit Vermeij und Ben Balla aber das wir komplett auseinander fallen: Daran glaube ich nicht.
Doch bevor wir den Morgen vor den Abend loben wartet noch Unterhaching (die wir bitte nach der Schonung ihrer Spieler gegen Jena so richtig wegflexen) und auf Ingolstadt wartet 1860. Vielleicht erleben wir doch noch eines der größten Wunder unserer Vereinsgeschichte?
Und wenn nicht müssen wir alle noch mehr zusammenstehen und weitermachen. Die 3 Liga war, ist und wird vor allem nicht einfacher. Ich bleibe dabei: Vor der Saison hätte ich nicht mit dem Aufstieg gerechnet auch wenn das mit Fingerzeig auf den Etat manche nicht hören möchten. Anderseits sage ich auch: Wenn Du 19 Spieltage auf Platz 1 bist, muss du aufsteigen aber auch hier habe ich die eben genannten Faktoren (Englische Woche, Verletzungseuche) im Blick. Wäre die Saison normal abgelaufen, hätten wir als erstes den Aufstieg gefeiert.
Danke Jungs für diesen Kraftakt der letzten Wochen! Und jetzt Fokus auf Samstag!