Alles nach dem Spiel gegen Bayern München II (35.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry , aber was einige ewig mit Engin wollen , der hat doch eine Torgefahr wie unsere Damen...
Mickels hat es doch gut gemacht .

Sorry aber Mickels ist doch nicht gefährlicher, er trifft fast immer die falsche Entscheidung und seine Schüsse sind doch auch nicht besser als die von Engin. Wie oft ist er am Gegner hängen geblieben? Wie oft spielt er den Ball zu hart irgendwo hin obwohl der Mitspieler erkennbar nicht mitgeht?
Bei dem 1:1 hat er gut geschaltet und das Ding reingebracht, aber das kann Engin genauso gut plus er läuft mehr und attackiert auch mal den Gegner offensiv wie defensiv.
 
Sogar der Seppl-Kommentator von Magenta hat beides nicht als Elfer angesehen, weder die kurze Berührung noch die saubere, sichere Grätsche mit reichlich Luft dazwischen, die eigentlich ein Musterexemplar von hochwertiger Verteidigungsarbeit auch unter hohem Druck darstellt - jedenfalls ausser für diese eine Person, die bis jetzt noch nie Fussball gesehen, sondern Haltungsschiri beim Curling war, oder sonstwas, namens "Dieser absurde Pfeifenmann, den uns der DFB mal wieder eingebrockt hat"!
Na wenn der Magenta Kommentator das sagt,dann ist ja alles klar.
In Wehen hätte man sich nicht beschweren dürfen wenn es in der 1. Minute Elfer gibt, in der heutigen Partie hätte man sich sicher nicht beschweren dürfen wenn der Schiri da pfeifft. Wer es nach dem 3. mal immer noch nicht lernt der ist halt selbst Schuld. Du würdest bei allen 3 Szenen von klarem Elfer und Schiebung sprechen wenns da um Elfer für uns gegangen wäre und nicht gegen uns. Dann wären das plötzlich glasklare Elfer und bevor das verneint wird,doch,ist so.
 
Na wenn der Magenta Kommentator das sagt,dann ist ja alles klar.
In Wehen hätte man sich nicht beschweren dürfen wenn es in der 1. Minute Elfer gibt, in der heutigen Partie hätte man sich sicher nicht beschweren dürfen wenn der Schiri da pfeifft. Wer es nach dem 3. mal immer noch nicht lernt der ist halt selbst Schuld. Du würdest bei allen 3 Szenen von klarem Elfer und Schiebung sprechen wenns da um Elfer für uns gegangen wäre und nicht gegen uns. Dann wären das plötzlich glasklare Elfer und bevor das verneint wird,doch,ist so.
Was erzählst Du da für einen Quatsch?
 
Sorry aber Mickels ist doch nicht gefährlicher, er trifft fast immer die falsche Entscheidung und seine Schüsse sind doch auch nicht besser als die von Engin. Wie oft ist er am Gegner hängen geblieben? Wie oft spielt er den Ball zu hart irgendwo hin obwohl der Mitspieler erkennbar nicht mitgeht?
Bei dem 1:1 hat er gut geschaltet und das Ding reingebracht, aber das kann Engin genauso gut plus er läuft mehr und attackiert auch mal den Gegner offensiv wie defensiv.

Es tut mir leid , bei Engin hab ich vollkommen die Neutralität verloren , der Nervt mich seit Jahren , kann den nicht mehr sehen .
Ich wäre sehr glücklich wenn er endlich gehen würde .

Hört sich hart an , aber er ist bei mir durch , genau wie Grlic auch .
 
Dass wir solche komplizierten Spiele inzwischen wieder in den Griff bekommen, trotz deutlicher und verständlicher Nervosität die Buden machen, hinten auch im Dauer-Zweispiele-die-Woche-Modus sicher stehen trotz einem, der eben immer mal durchrutscht, und uns dann vom Schiri in einer Sekunde fast alles aus der Hand genommen wird - das ist die Erzählung meines Spielerlebnisses für heute. Und das kommt mir, lieber @adriano64, auch wirklich irgendwie vertraut für den MSV vor. Respektive für den DFB, der in der dritten Liga irgendwie fröhliche Schiri-Durchtesterei auf dem Schirm hat, obzwar es dort wirklich um Existenzkampf pur geht. Dass wir es schaffen, glaube ich auch - aber auch, dass wir es uns durch unsere Rückrunde verdammich verdient haben, frühzeitige Planungssicherheit ins ganze Projekt zu bekommen! Und das darf irgend so ein unsicherer Honk uns dann ganz einfach mal kaputtpfeifen!
 
Wir verlieren einfach zu viele Bälle im Aufbauspiel durch echt krasse Zuspiele, nachdem sie mit hohem Kraftaufwand erobert wurden.
Das kostet unnötige Körner, die dann in entscheidenden Situationen hinten und vorne fehlen.

So verdaddeln wir beste Konterchancen und kommen immer wieder unnötig unter Druck, müssen dann oftmals in kritischen Bereichen foulen.
So haben wir auch den Elfer eingefangen, obwohl der mitnichten einer war.

Ohne Kama fehlt im MF der eigene Druck auf die gegnerische Defensive.
Bauen wir Druck auf, dann wackelt die Bayern- Abwehr und wir generieren Chancen über Chancen, die wir aktuell aber nicht eintüten können.

In Magdeburg werden wir hoffentlich konzentrierter auftreten und eiskalt zuschlagen.

Auch heute hatten wir den Gegner eigentlich bereits im Sack (nach dem glücklichen 2:1), verfallen dann aber wieder in diesen, für mich nicht verständlichen Trott,
warten faktisch auf einen Gegentreffer.

Da fehlt mir die Aggressivität nach vorne, der Killerinstinkt des Nachsetzens.

Fazit: Nach schwacher 2. HZ haben wir den Klassenerhalt heute verschenkt, aber das lässt sich ja Samstag bereits korrigieren.

Ob 4 unserer Wettbewerber noch auf 43 Punkte kommen werden, möchte ich allerdings bezweifeln, aber wir sollten da doch auf No Sicher gehen und in Magdeburg punkten.
 
Bei allem verständlichen Frust über die ausgelassene Chance heute alles klar zu machen. Lasst doch bitte die Kirche im Dorf. Erinnern wir uns zurück in den Januar, da haben die meisten - auch ich - uns fest in der Regionalliga gesehen. Nun stehen wir weiter sechs Punkte vor einem Abstiegsplatz, bei noch neun zu vergebenen Punkten. Haching hat sich heute verabschiedet, am Samstag folgt Lübeck. Uerdingen und Bayern 2 gehen für mich mit runter. Samstag sind wir gerettet, weil die Jungs in Magdeburg was holen.
 
Sogar der Seppl-Kommentator von Magenta hat beides nicht als Elfer angesehen, weder die kurze Berührung noch die saubere, sichere Grätsche mit reichlich Luft dazwischen, die eigentlich ein Musterexemplar von hochwertiger Verteidigungsarbeit auch unter hohem Druck darstellt - jedenfalls ausser für diese eine Person, die bis jetzt noch nie Fussball gesehen, sondern Haltungsschiri beim Curling war, oder sonstwas, namens "Dieser absurde Pfeifenmann, den uns der DFB mal wieder eingebrockt hat"!
Und Dotchev hat in der 1. Halbzeit n Elfer gesehen,den bei Scepanik aber nicht. Na,welches Wort ist jetzt gewichtiger? Wir dürfen uns über den Elfer einfach nicht beschweren. Hatten die letzten Spiele 2 mal mächtig Glück wie schon gesagt
 
Inwiefern? Magdeburg spielt guten Fußball und will gewinnen. Meinst du wir werden auf Augenhöhe mit Magdeburg sein, so wie Kaiserslautern auf Augenhöhe mit 1860 München war.
Dazu müßte man aber erstmal beide Halbzeiten hellwach sein.
In dieser 3.Liga ist nichts berechenbar, oder?
Sollen wir jetzt nicht nach Magdeburg fahren?
Wieviele Spiele hat der MSV zuletzt verloren?
Jetzt wieder alles schlecht reden, ist doch komplett übertrieben!
 
Hätten wir nicht diesen kack Elfer gegen uns bekommen, stünden nun noch zwei Punkte mehr auf unserem Konto.

Äh... Nein.

Da war noch reichlich Zeit auf der Uhr und wir haben die Kinder zu keiner Zeit im Griff gehabt. Die hätten jederzeit noch einen machen können.

Die waren spielstark und wollten unbedingt.

Ich denke, auch ohne den Elfer hätten wir das nicht gewonnen.


Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
 
Na wenn der Magenta Kommentator das sagt,dann ist ja alles klar.
In Wehen hätte man sich nicht beschweren dürfen wenn es in der 1. Minute Elfer gibt, in der heutigen Partie hätte man sich sicher nicht beschweren dürfen wenn der Schiri da pfeifft. Wer es nach dem 3. mal immer noch nicht lernt der ist halt selbst Schuld. Du würdest bei allen 3 Szenen von klarem Elfer und Schiebung sprechen wenns da um Elfer für uns gegangen wäre und nicht gegen uns. Dann wären das plötzlich glasklare Elfer und bevor das verneint wird,doch,ist so.


Alter, ich bewerb mich hier nicht für die Fairness-Krone 2021 vom deutschen Ethikrat, sondern habe ein paar subjektiv gemeinte und eindeutig parteiische Kommentare zu einem Fussballspiel abgegeben, das ich gerade eben maximal engagiert geguckt habe. Aber noch mal: Was soll diese Aufrechnerei in diesem Zusammenhang denn bitte? Es gibt keine Regel, die lautet: Drei mal keine elfmeterreife Aktion bedeutet Elfer bei der vierten nicht elfmeterreifen Situation! Wenn die inzwischen doch eingeführt wurde, zeig sie mir bitte! Ansonsten sollten wir es an der Stelle dabei belassen, dass es verschiedene Meinungen zum gerade Abgelaufenen gibt - wie ja zum Glück meistens, denn es geht ja um Fussball!
 
Zurück vom Stadion. Haben wirklich alles rausgehauen und brauchen nun erstmal eine Nacht, um runter zu kommen.
Die erste Halbzeit war wirklich gut und in Halbzeit 2 haben wir dann tatsächlich mal NICHT abgeliefert. Uns dennoch mit einem taktischen Unentschieden noch schadlos gehalten. Mit mehr Glück und einem fehlerlosen Schiri gewinnen wir 2-1, aber das Unentschieden war schon leistungsgerecht.

Die Festung wurde im Endeffekt wieder verteidigt. Die Fans waren großartig, gerade auch während des Spiels. Der Empfang ist ja ohnehin immer episch.
 
Das Elfer Schinden gehört bei den kleinen Bazis zum System. Hat man doch wunderbar das ganze Spiel über gesehen. Zweikampf im 16er und immer schön fallen, irgendwann pfeift der schon.

Das ist mir auch gleich in der 1. HZ aufgefallen. Bei jedem Ballverlust im 16er sind die sofort zu Boden gegangen. "Unsportlich" empfinde ich als Bezeichnung noch zu freundlich für solche Spieler.
 
Und Dotchev hat in der 1. Halbzeit n Elfer gesehen,den bei Scepanik aber nicht. Na,welches Wort ist jetzt gewichtiger? Wir dürfen uns über den Elfer einfach nicht beschweren. Hatten die letzten Spiele 2 mal mächtig Glück wie schon gesagt

Ok, lassen wir es einfach so unendschieden stehen, würde ich sagen - gibt ja bestimmt noch weitere Meinungen dazu. Ich glaube im übrigen, dass es gegen Magdeburg vielleicht sogar leichter sein könnte, als heute gegen die Bayern-Amateure. Aber bloss nix beschreien!
 
Das Elfer Schinden gehört bei den kleinen Bazis zum System. Hat man doch wunderbar das ganze Spiel über gesehen. Zweikampf im 16er und immer schön fallen, irgendwann pfeift der schon.
Das ist der dritte geschundene Elfer gegen uns in den letzten 4 Spielen!
Und was sagt uns das?

Es hat bisher bestens funktioniert.

Der Video Assistent Referee würde dem in Liga drei zukünftig sicher Einhalt gebieten.
 
Der Video Assistent Referee würde dem in Liga drei zukünftig sicher Einhalt gebieten.
Stimmt sicher und gerade heute hätte er uns sicher in der Elfmeterszene genutzt aber trotzdem bin ich ehrlich gesagt froh, dass wir den VAR in der dritten Liga nicht haben. Ich wäre aber nicht abgeneigt wenn wir ihn in der übernächsten Saison in der 2. Liga bekamen. :pfeifen:
 
Sehr enttäuschend der Auftritt unserer Mannschaft.Viel zu lasch und zu langsam im Spiel nach vorne.Wir haben die schwache Abwehr der Bayern viel zu wenig unter Druck gesetzt.
Ein ganz schwaches Spiel mit einen gerechten Ausgang habe ich heute gesehen, mal den nächsten Spieltag abwarten und dann meine Bewertung abgeben. Fußballgott bitte bewahre uns vor einen Endspiel in MEPPEN. Nicht von den 6 Punkten Vorsprung blenden lassen, tut das bitte nicht Mannschaft.
 
Gerade noch mal die beiden Szenen von Scepi im Strafraum gesehen:
1) das Halten an der Schulter wäre von jedem VAR als Elfer gewertet worden. Was soll so was? Der Angreifer steht mit dem Rücken zum Tor und wird ganz klar zu Fall gebracht !
2) Ganz klar beim Elfer Ball gespielt. Nicht mal Foul. Was hat der Schiri da gesehen? Das wäre von jedem VAR zurückgenommen worden.
 
Ist der Kicker wirklich ein Fußballfachmagazin?????
Die schreiben, dass Bayern von einer Ungeschicklichkeit von Scepanik profitierten. Das war ein blitzsauberes, 1a Tackling bei dem klar der Ball gespielt wurde und somit das Gegenteil von einer Ungeschicklichkeit.
Und ein Ergebnis, welches nur durch einen ungerechtfertigten Elfmeter zustande kommt kann nicht im ganzen als gerecht bezeichnet werden.
 
Wir sollten nicht unzufrieden sein auch wenn's heute zu wenig war.
Drei Spiele noch und sechs Punkte vorraus.
Es wird reichen.
In die Verlosung um die letzten beiden Abstiegsplätze kommen wir nicht mehr.

Das dachte ich auch und habe nochmal den Tabellenrechner bemüht. Was war das für ein Matchball heute... Wenn es schlecht läuft, brauchen wir tatsächlich 46 Punkte. 45 werden wegen des Torverhältnisses evtl. nicht reichen. Das wird im schlimmsten Fall ein Finale in Meppen. Nicht vorstellbar... Deshalb läuft es auf einen Sieg in Magdeburg hinaus [emoji2956][emoji28]


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ist der Kicker wirklich ein Fußballfachmagazin?????
Die schreiben, dass Bayern von einer Ungeschicklichkeit von Scepanik profitierten. Das war ein blitzsauberes, 1a Tackling bei dem klar der Ball gespielt wurde und somit das Gegenteil von einer Ungeschicklichkeit.
Und ein Ergebnis, welches nur durch einen ungerechtfertigten Elfmeter zustande kommt kann nicht im ganzen als gerecht bezeichnet werden.
Haben absolut Recht.
Selbst wenn es ein blitzsauberes Tackling war hätte man in der 1. Halbzeit auf Elfer entscheiden müssen. Sieht übrigens auch unser Trainer so bevor jetzt wieder die Fanbrillenboys kommen.
Das Ergebniss ist am Ende völlig gerecht,Elfer hin oder her. Bayern hat sich hier mit ner A Jugend Truppe sehr gut verkauft und haben uns vorm Elfer minutenlang hinten rein gedrückt. Der Treffer war nur ne Frage der Zeit. Also ja,das Remis ist völlig in Ordnung.
 
Sorry aber Mickels ist doch nicht gefährlicher, er trifft fast immer die falsche Entscheidung und seine Schüsse sind doch auch nicht besser als die von Engin. Wie oft ist er am Gegner hängen geblieben? Wie oft spielt er den Ball zu hart irgendwo hin obwohl der Mitspieler erkennbar nicht mitgeht?
Bei dem 1:1 hat er gut geschaltet und das Ding reingebracht, aber das kann Engin genauso gut plus er läuft mehr und attackiert auch mal den Gegner offensiv wie defensiv.

UND! Engin hat 4 Tore und 3 Assists, war also an 7 Toren beteiligt. Das ist nicht rekordverdächtig, bei uns aber immerhin Platz 3. Und er arbeitet mehr nach hinten, was extrem wichtig ist, da Sauer nicht der Sicherste ist und mit Mickels vor ihm da recht alleine ist.

Mickels ist für mich ein super Joker, den man die letzten 20 Minuten bringen kann oder sogar muss. Dann ist er eine Waffe oder kann eine sein. Lässt man Engin komplett außen vor, muss man - wie heute - einen Tomic bringen. Und ich denke, es wird niemand widersprechen, dass erst Engin und dann Mickels viel besser ist als erst Mickels und dann Tomic.
 
Zum Elfer:

Scepi spielt den Ball, ja. Er trifft aber ganz klar auch den Gegner. Dieser nimmt das natürlich gerne an (was man gerne "klug herausgeholt" nennt, eine eh dämliche Formulierung).

Glasklar ist sicher anders, aber umgekehrt hätten wir einen Elfer gefordert. Meiner Meinung nach ein Kann-man-geben-Ding. Und auch etwas dumm, da genug Mitspieler in der Nähe waren. Aber hey. es war ein Wir-können-die-Klasse-halten Spiel, da darf (oder muss?) man etwas übermotiviert sein.

Dieses Remis nun auf diese Situation zu schieben, wären zu einfach und auch unfair Scepi gegenüber. Viel wichtiger ist es, zu klären, wieso man die zweite Halbzeit fast nicht stattgefunden hat (und wieso man immer die ersten 10-15 Minuten verpennt).
 
1. Halbzeit war ok, auch paar gute Torchancen gehabt.
2. Halbzeit haben wir völlig verschlafen. Der Gegner war uns in allem überlegen, selbst nach dem Ausgleich haben die noch auf Sieg gespielt.
So ehrlich muss man dann auch sein, müssen am Ende noch mit dem Punkt zufrieden sein.

Naja, Mund abputzen und Samstag besser machen...
 
Gegen starke Bayern gut dagegen gehalten und einen Punkt geholt. Wenn die Abschlusstärker gewesen wären, hätten die uns auch abschiessen können, andersrum haben wir die auch das ein oder andere mal in der Abwehr schlecht aussehen lassen. Das Unentschieden fühlt sich in Ordnung an. Aber mal ganz ehrlich: die Mannschaft ist doch stabil und punktet konstant, warum soll die die nächsten Spiele nichts holen? Ich verstehe die schlechte Stimmung hier nicht
 
Ich bin mir auch relativ sicher, dass wir noch in der Hinrunde das Spiel nach dieser 2ten Halbzeit achtkantig verloren hätten. In Halbzeit 2 hat man eben gesehen, dass das bei Bayern II nicht nur Bubis sind, sondern eben mit die besten Bubis Fußballdeutschlands. Leider sind sie gut in die Partie gekommen und hatten dadurch auch Selbstvertrauen und einen gewissen Spielfluss.

Die ganze Saison war bislang ein harter Kampf. Weshalb sollte am Ende alles einfach von der Hand gehen? Es geht nur mühsam. Aber es geht.

Am Ende hatte ich einfach Sorge, dass die Festung fällt. Ist sie aber nicht. DAS wäre wirklich ein herber Rückschlag gewesen.
 
Gegen starke Bayern gut dagegen gehalten und einen Punkt geholt. Wenn die Abschlusstärker gewesen wären, hätten die uns auch abschiessen können, andersrum haben wir die auch das ein oder andere mal in der Abwehr schlecht aussehen lassen. Das Unentschieden fühlt sich in Ordnung an. Aber mal ganz ehrlich: die Mannschaft ist doch stabil und punktet konstant, warum soll die die nächsten Spiele nichts holen? Ich verstehe die schlechte Stimmung hier nicht
Das ist keine schlechte Stimmung. Wir machen uns alle nur große Sorgen um den Klassenerhalt.
 
Ok, da sind wir beieinander. Aber drei Spiele vor Schluss sechs Punkte Vorsprung ist so schlecht nicht
 
Wir haben es nach dem schnellen Ausgleich verpasst direkt nachzulegen, in dieser Phase war Bayern schwer am wackeln und wenn wir da das zweite Tor machen glaube ich fallen die auseinander.

Aber auch in beiden Halbzeiten den Start verpennt und so zugelassen dass Bayern zu Abschlűssen kam und dementsprechend Selbstvertrauen aufbauen konnte.
Ich hatte jederzeit das Gefűhl das die nochmal treffen können und so haben es wahrscheinlich auch die Spieler wahrgenommen.
Da hätte man gleich zu Beginn 2 - 3 mal ordentlich dazwischen hauen műssen ( dafűr muss man dann halt aber auch in der Nähe des Gegenspielers sein )
 
Tut mir leid. Ich kann den Punktverlust nicht am komischen Elfer festmachen.
Unsere 2. Hz. ist mir unbegreiflich und macht mich echt sauer. Die Mannschaft
wirkt leer und ausgepumpt. Unser punktemäßige Zwischenspurt scheint
spürbar viele Körner gekostet zu haben. Dazu scheint unser DM ohne Kama
defensiv kaum zu existieren. Die wirkten wie Hütchen im Training. Klar,
dass da eine sehr taletierte bessere A Jugend zu Chancen im Übermaß kommt.
Wir hätten in Hz. 2 locker noch 2-3 Stück kriegen können. Das war teilweise
Hilflosigkeit pur.

In der Verfassung in Hz. 2 sind wir definitiv auf fremde Hilfe für den
Klassenerhalt angewiesen. Es bringt natürlich jetzt nichts, noch groß
draufzuhauen. Es hilft scheinbar echt nur noch beten, dass wir uns
irgendwie über die Ziellinie quälen. Wenn es Samstag doof läuft, sind
wir bei dann noch 2 Spielen voll in der Verlosung. Dann sind die Hosen
der Truppe so vollgeschissen, da reichen alle Waschmaschinen in Duisburg
nicht aus, um die noch halbwegs weiß zu kriegen.
 
Die anderen Teams werden doch nix mehr holen, der MSV aber schon, von daher mache ich mir keinerlei Sorgen über einen eventuellen Abstieg, da wird nichts mehr passieren.
 
Die anderen Teams werden doch nix mehr holen, der MSV aber schon, von daher mache ich mir keinerlei Sorgen über einen eventuellen Abstieg, da wird nichts mehr passieren.
Bayern spielt noch gegen Haching und Lübeck. Das sind sichere 6 Punkte. Dann noch das Derby in 60. Die können sehr wohl noch mindestens 7 Punkte holen und hätten damit 43 Punkte. Nur ein Beispiel...
 
Zum einen, hatte ich im Vorfeld gesagt mehr wie ein Punkt werden wir nicht holen. Leider hatte ich Recht, schade.
Zum Spiel die Bayern waren die ersten 15 Minuten eindeutig das bessere Team. Dann das Tor und der gut raus gespielte Ausgleich. Dann waren wir klar die Spiel bestimmende Manschaft und hatten leider es nicht verstanden daraus ein Tor zu machen. Die 2 Halbzeit waren die wieder die bessere Mannschaft mit Glück machen die das Eigentor, der Ball wäre sonst nie reingegangen. Der Elfmeter na ja, wir sollten froh sein das wir den einen Punkt geholt haben. Wir können nur hoffen das es am Ende Reicht. Denn mit Magdeburg und Ingolstadt kommen jetzt Mannschaften die nicht einfach werden. Ich sagte schon nach dem Spiel gegen Dynamo, hoffentlich bekommen die Jungs nicht das Flattern in den Knien. Wenn wir am Samstag nicht Punkte machen kann es noch ganz schön eng werden. Dann kann es nämlich gegen die Meppener zum Endspiel kommen und das möchte keiner.
 
Krempicki heute mal wieder ganz schlecht . Eine Körpersprache wie Engin . Stark wie Mickels sich heute gezeigt hat . Die komplette Abwehr körperlich und gedanklich zu langsam gegen starke Individualisten

So schlecht habe ich ihn nicht gesehen, allerdings hatte er in der Tat einige Szenen, in denen er nicht gut aussah. Mickels hatte einige gute 1:1 Situationen und auch ordentliche Laufwege(siehe das 1:1), allerdings ist sein Zweikampfverhalten geprägt vom instinktiven Schutzwillen des eigenen Körpers. Zieht gerne mal schon vorher zurück oder geht erst gar nicht hin, da wo andere Spieler in unserem Dress bereit sind, sich kompromisslos ´ne Delle am Knie einzuhandeln.
 
Bayern spielt noch gegen Haching und Lübeck. Das sind sichere 6 Punkte. Dann noch das Derby in 60. Die können sehr wohl noch mindestens 7 Punkte holen und hätten damit 43 Punkte. Nur ein Beispiel...

Kaiserslautern gegen Uerdingen und Meppen gegen Lübeck sollten auch sixhere Siege fpr Lautern und Meppen sein
 
Das Elfer Schinden gehört bei den kleinen Bazis zum System. Hat man doch wunderbar das ganze Spiel über gesehen. Zweikampf im 16er und immer schön fallen, irgendwann pfeift der schon.
Das ist der dritte geschundene Elfer gegen uns in den letzten 4 Spielen! Zufall ist das mit Sicherheit nicht.

18.Spieltag 19/20 (3:2)
16.Spieltag 20/21 (1:1)
35.Spieltag 20/21 (2:2)

Eben.

Und genau deshalb wundere ich mich darüber, wieso darauf im Vorfeld ganz offensichtlich nicht hingewiesen worden ist (wenn doch, dann noch schlimmer). Was reitet den Jung denn bei der Szene so einzugreifen, wenn die Situation nicht die geringste Notwendigkeit hergibt? :verwirrt: Der "Kicker" (der übrigens dem Schiri eine 5 zuspricht) hat insofern vollkommen recht, wenn er von einer "Ungeschicklichkeit" von Scepanik redet.

Im Übrigen ist nicht JEDER falsche Elfmeterpfiff von Schiebung, Bestechung und Wettskandalen motiviert. Ich kann es wirklich nicht mehr hören oder lesen.

Fragt mal die alten Vizemeister, ob zu deren Zeit jeder Pfiff in Ordnung war. Da wurde hin und wieder ganz genau derselbe Quatsch gepfiffen wie heute. Ohne Bayern, ohne Hoeneß, ohne was weiß ich für dubiose Anreize. Und wenn eine Fehlentscheidung gepfiffen wurde, nahm man das erst einmal auf seine eigene Kappe. Interviews aus jener Zeit (ohnehin sehr spärlich) beinhalten (soweit mir bis heute bekannt) in keinem einzigen Fall diesbezüglich Schiri-Schelte und man hat generell nur SEHR selten eine miserable Schiedsrichterleistung für Punktverluste verantwortlich gemacht (Ausnahmen wie "Herr" Zsolt bei der WM 58 bestätigen die Regel). Und da ich schon dabei bin: Schwalben und Truppen, die diese gezielt für sich eingesetzt haben, hat es ebenfalls schon damals gegeben.

Über das ganze Spiel gesehen, geht das Remis für mich in Ordnung. Der Pfostentreffer von Aziz war wohl der Knackpunkt, denn hätte es gescheppert, wäre das Ding ungefährdet zu Hause geblieben.
 
Bayern spielt noch gegen Haching und Lübeck. Das sind sichere 6 Punkte. Dann noch das Derby in 60. Die können sehr wohl noch mindestens 7 Punkte holen und hätten damit 43 Punkte. Nur ein Beispiel...
Deshalb sagte ich ja das wir aus den letzten Spielen noch einen Punkt brauchen. Hätten dann 44 Punkte und den Bayern würde ein Unentschieden nicht reichen um uns zu überholen.
 
Meppen gegen Lübeck ist kein Selbstläufer. Lübeck hat noch eine theoretische Chance. Danach in Saarbrücken.
Haching gegen Bayern ist immer ein Derby.
Ich sehe da keine automatischen Siege.
Und Uerdingen muss am letzten Spieltag nach Mannheim. Da könnte noch ne Rechnung offen sein.
Lasst uns einen Punkt in MD holen. Ich glaube, dass wir uns dann schon etwas entspannen können.
Unruhig und angespannt bin ich trotzdem. Fürchterlich, wenn man im Stadion nicht helfen kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben