Alles nach dem Spiel gegen den VfB II

aber ich kann einfach nicht nachvollziehen wie so viele den king so stark sehen... er bringt seit der rückrunde keine leistung mehr das ist einfach fakt. für mich einfach total unmotiviert, legt sich fast immer die bälle zu weit vor und läuft immer genau in den falschen situationen oder noch besser gewinnt keinen einzigen kopfball vorner weil er nicht vernünftig hoch springt. und das sehen ja wohl auch neutrale fussball fans..

Ich probiere es noch ein letztes Mal.

Der King hat einzigartige Stärken (Kopfballspiel, Abschluss, Stellungsspiel im gegnerischen 16er) und einzigartige Schwächen (Ballannahme, Spielübersicht, Kondition, Geschwindigkeit) in dieser Mannschaft. Er war letztes Jahr in einem Zeitraum X der beste Stürmer in der 3. Liga. Er kennt seine Schwächen und möchte an diesen bestimmt etwas ändern, aber er KANN es einfach nicht.

Das sieht auch jeder, das er es NICHT KANN.

Seine Stärken im Abschluss (die Janjic Chance gegen Nürnberg hätte er gemacht, das Tor aus 3 Metern gegen Dortmund auch) sind aber einzigartig in dieser Mannschaft und wir brauchen sie!

Aber: die Mannschaft muss ihn auch wieder in Situationen bringen, in denen er seine Stärken ausspielen kann. Der hat sein Ding heute gemacht (ich sitze in N und für mich war das kein Abseits). Das tut die Mannschaft aber im Moment nicht immer.

Also entweder ihn aufgeben (und auf einen richtigen Stürmer mit Killer Instinkt verzichten. Nur WER ist dann die Alternative?!) oder ihm und der Mannschaft immer wieder eine Chance geben.

Ich bin davon überzeugt, dass er diese Saison noch 10- 14 Dinger machen kann.

Und da der immer noch aufgestellt wird, die wichtigen Verantwortlichen scheinbar auch.

Schreibt bitte nicht wieder nach dem nächsten Spiel: ''der kann nicht laufen, ist langsam, kann keinen Ball annehmen'' Das sieht und weiß JEDER!

Pfeift lieber diesen Vollidioten aus, der ihn mal wieder halbhoch anspielt. Oder noch schlimmer: ihn mit einem weiten Ball schicken will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat Schwaechen bei der Ballannahme ?
Okay..ab da habe ich nicht weiter gelesen. Versuch es noch einnmal.
Spieluebersicht Null ? LOL...ja..keine. Deswegen ist er auch ein exzellenter Wandspieler. Alleine der Pass ...ach was rede ich...:blabla:

Schon seit 1997 gesagt, der kann keinen Ball annehmen...du hast recht :verzweifelt:
Dass der King seltenst mal lang geschickt werden soll liegt einfach nur daran, dass er, egal wie unschnell er ist, durchaus richtig steht hier und da mal, obwohl er mittlerweile eher den Ballannehmer und Verteiler macht zwischen Mittellinie und Strafraum.
Da koennten natuerlich auch andere stehen, sind aber nicht..zum einen, weil sie nicht da stehen, zum anderen, weil wir einfach nicht die Moeglichkeiten haben alles so zusammen zu bekommen wie es sein koennte.
Ich denke die Rolle vom King unter unserem neuen Trainer wird hier taktisch komplett falsch eingeschaetzt.
Der Mann ist nicht mehr der einzige Stuermer der vorne steht. Der spielt mittlerweile ziemlich mittig hinten...aber anders als 6er muss er da auch bleiben...weil : Er kann einen ball annehmen , halten und verteilen.
Das klappt nicht immer..liegt aber auch an unserem System...letzte Saison standen ihm 3 Leute auf den Fuessen, heute wird er vom gegnerischen Mittelfeld beackert oder vom direkten Gegenspieler in den Boden gemoebelt (Sie wo Schiedsrichter noch lernen muessen dringenst).
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal, ob man im Bezug auf das Abseits nun für sich privat zu einem Ergebnis kommt oder nicht (ich bin zu keinem gekommen): allein in der Zusammenfassung sieht man schon, dass wir eigentlich Möglichkeiten genug haben, diese Partie schon in der ersten Hälfte für uns zu entscheiden. Und im Bezug auf Onuegbu ist eigentlich müssig, immer wieder die gleiche Diskusssion parallel in verschiedenen Threads zu verfolgen.

Interessant dabei nur, dass man jetzt zum Teil auch schon einen braucht, der etwas schuld war, wenn man sauber seine zwei Punkte pro Spiel einfährt. Wobei niemand behauptet, dass der King momentan gerade in der Form seines Lebens ist. Komisch nur, dass es zum Beispiel nie eine Gardawski-Diskussion gibt, eine Klotz-Diskussion auch nicht. Keine Ahnung, ob man das zuguterletzt als positiv oder negativ bewerten soll.
 
Interessant dabei nur, dass man jetzt zum Teil auch schon einen braucht, der etwas schuld war, wenn man sauber seine zwei Punkte pro Spiel einfährt. Wobei niemand behauptet, dass der King momentan gerade in der Form seines Lebens ist. Komisch nur, dass es zum Beispiel nie eine Gardawski-Diskussion gibt, eine Klotz-Diskussion auch nicht. Keine Ahnung, ob man das zuguterletzt als positiv oder negativ bewerten soll.

Stimmt. Mag aber daran liegen, dass Gardawski und Klotz sowie Albutat oder Enis aufgrund ihrer Spielweise einfach nicht so sehr über einen längeren Zeitraum auffallen.

DeWit hat immer was an Kritik abbekommen, weil er die meisten Ballkontakte hatte und sich immer freigelaufen hat. Der war immer in der nähe der Action. Bei manchen anderen Spielern vergisst man, dass sie überhaupt auf dem Feld waren.

Enis habe ich heute erst bemerkt, als er sich mit dem Stuttgarter angelegt hat. Albutat hat einmal auf's Tor geschossen und dann war er auch weg von meinem Radarschirm.

Grote hatte die Chance kurz vor Ende. Klotz war eigentlich unsichtbar. Gardawski frei vor'm Tor mit der Picke auf den Torwart (den hätte der King gemacht).

Jetzt kommt ein ganz toller Spruch: Neben dem King, wirken die einfach alle blass :p

Hohoho...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich kann einfach nicht nachvollziehen wie so viele den king so stark sehen... er bringt seit der rückrunde keine leistung mehr das ist einfach fakt.
Fakt is für mich, dass die viele seine Leistung mit dieser Grundeinstellung beurteilen. Klar hat er letztes Jahr in der Rückrunde abgebaut. Das hat jeder. Aber das auf fehlende Motivation zu schieben is schon abstrus und mMn Teil des Problems bezüglich seiner Leistungsbewertung. Der King hat zu keinem Zeitpunkt seine Spielweise verändert. Das Problem dabei ist nur, dass ihm seine Leistungen allein aufgrund seiner ineffektivität als unmotiviert ausgelegt werden.

Für mich hat er gestern ein ganz gutes Spiel gemacht. Er hat relativ wenig Bälle bei der Ballannahme vertendelt, und konnte viele Bälle in den freien Raum weiterleiten und somit zu gefährlichen Offensivaktionen beitragen. Dabei sollte man immer bedenken, dass er bei nahezu jedem Anspiel zugestellt ist. Hajri wurde 2 x von Rolf Günther unter Bedrängnis angespielt und hat beides Mal den Ball verloren. Wehe, das wäre dem King passiert.

Ich will seine Leistung nicht schönreden, aber gestern wurde besonders deutlich, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Wehe, der King findet mal keine Anspielstation, weil Klotz als einzige Option fast in ihn hinein sprintet. Dass aber Scheidhauer bei nahezu jeder anspruchsvolleren Ballannahme der Ball verspringt - geschenkt. Dass Scheidhauer auch kaum einen zielführendenn Pass hingekriegt hat (wieviel 1 gegen 1 Situationen hat er eig gewonnen? Eine?) is auch latte. Aber dass der King auf die Bank gehört, ist ja klar. Und wenn er nicht fehlerfrei spielt, dann wird darin auch die Bestätigung dieser Meinung gesehen und natürlich sofort akkustisch untermauert. Dat war schon wieder grenzwertig gestern. Aber für Scheidhauer muss das eig das Paradis sein. Er kann machen was er will, der unfähige Blinde bleibt immer sein Nebenmann.
 
Sorry #'138, die Worte "laber", "dumm meckern" und "notorischer Nörgler" finde ich unpassend:niveau:.
Wenn jemand eine andere Meinung hat, dann ist die nicht so abzuwerten. Die andere Meinung findet durchaus Zustimmung.
 
Bei manchen Leute im Stadion habe ich das Gefühl, dass die ausser dem King auf dem Spielfeld niemanden erkennen können. Während beim King sofort lautstark lamentiert wird, wenn er einen Fehler macht, herrscht in anderen Situationen Stille.
Wir haben so einen Experten im Block L. Den hört man nur, wenn der KIng auf dem Feld ist ... als der Grote das Tor nicht gemacht hat, war der still. Da denkt man sich so seinen Teil ..
 
stimmt andere haben heute Chancen vergeben. ... aber die waren zumindest schnell genug, um auf einer Position zu stehen, wo sie vergeben können.:cool:

Kopfballstark?, wohl nur defensiv, vorne bei Standards hat der doch in dieser Saison, kaum ne Chance gehabt. ... meine Fresse, ein Spieler, dem man 99% abnehmen muss, damit er auch mal, ... zumindest nen Torschuss abgibt, findet man in der Kreisliga zu genüge.
 
Ich will seine Leistung nicht schönreden, aber gestern wurde besonders deutlich, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Wehe, der King findet mal keine Anspielstation, weil Klotz als einzige Option fast in ihn hinein sprintet. Dass aber Scheidhauer bei nahezu jeder anspruchsvolleren Ballannahme der Ball verspringt - geschenkt. Dass Scheidhauer auch kaum einen zielführendenn Pass hingekriegt hat (wieviel 1 gegen 1 Situationen hat er eig gewonnen? Eine?) is auch latte. Aber dass der King auf die Bank gehört, ist ja klar. Und wenn er nicht fehlerfrei spielt, dann wird darin auch die Bestätigung dieser Meinung gesehen und natürlich sofort akkustisch untermauert. Dat war schon wieder grenzwertig gestern. Aber für Scheidhauer muss das eig das Paradis sein. Er kann machen was er will, der unfähige Blinde bleibt immer sein Nebenmann.

Trifft's für mich ziemlich gut. Onuegbu müsste mittlerweile wirklich ALLES gelingen damit nicht gepfiffen und gemeckert wird. Und damit meine ich nicht die, die durchaus berechtigte sachliche Kritik üben... Die Erwartungshaltung ist einfach unfair geworden. Ich ertappe mich im Stadion dabei, wie ich nach gelungenen Aktionen von King (ja, die gibt es...) übertrieben laut klatsche und anfeuer, einfach, um dem ganzen "Bo der scheixx XXXXX :fluch:" was entgegen zu setzen...

Lass den Scheidhauer mal 3-4 Spiele nix reißen, dann is der auch nur son talentfreier Regionalligastümper den man von so nem Söldnerclub geholt hat, anstatt eigenen Megatalenten wie Magic Bomber Lucky Lekesiz mal ne Schangse zu geben :fluch:
Stürmer beim MSV is echt kein Traumjob...
 
Mal ein paar Fragen. Wurden gestern Fangrüsse gezeigt und wenn ja wann ? Ich war um 13:30 Uhr im Stadion und ab da war nichts davon zu sehen. Und kann man diese Grüsse noch nachträglich irgendwo anschauen ?
 
Trifft's für mich ziemlich gut. Onuegbu müsste mittlerweile wirklich ALLES gelingen damit nicht gepfiffen und gemeckert wird

Nö, et wird doch eh schon VOR dem Anpfiff grandios gepfiffen bei der Mannschaftsaufstellung! Für mich an Peinlichkeit nicht zu überbieten und ein Grund, sich für diese ach so tolle Zebra- Gemeinschaft "Einmal Zebra, immer Zebra" zu schämen.
 
Ich hatte das Gefühl, dass der Gegner mit unseren zwei Spitzen nicht klar kam und auch dadurch im Spielaufbau Probleme hatte. Bajic hingegen fand ich heute für unseren Spielaufbau ganz wichtig. So einige seiner langen Bälle kamen genau auf die Außen und halfen gegen eine dicht gestaffelte Defensive des Gegners.

Das sehe ich anders! Die langen Bälle von Bajic sind extrem leicht zu verteidigen. Die mögen zwar super ankommen, aber dann steht ein Klotz und ein Grote gegen zwei bis drei Gegenspieler allein auf weiter Flur. Die sind dann die ärmsten Säue. Was uns gestern gefehlt hat, war das durchbrechen über die Aussen. Kommt, wie in den Spielen zuvor der Ball von Janjic, Albutat oder Hajri nach aussen, gibt es die Chance, das die Aussenverteidiger mit hinterlaufen und die Seite verstärken. Somit gibt es dann für die Aussenstürmer wenigstens im Rückraum Anspielstationen. Bei den langen Bällen, kann es kein Aussenverteidiger riskieren nach vorne mitzugehen, der Ball kann viel zu schnell verloren gehen. Das Klotz und Grote gestern in der Luft hingen, lang für mich daran, dass beide keinerlei Unterstützung hatten. Wenn wir mit zwei Stürmern spielen, muss einer sich etwas fallen lassen und die Bälle verteilen, dass macht Janjic extrem gut. Scheidhauer und King traue ich dieses präzise verteilen auf die Aussen nicht zu. Ein de Wit und auch ein Schnellhardt, die haben die Möglichkeiten. Ich hätte Schnellhardt eher gebracht um Durchbrüche über aussen zu forsieren.
Ich glaube man kann es deutlich daran sehen, wieviele Flanken gestern Feltscher in den Strafraum gebracht hat! Kann sich da einer an irgendwas erinnern? Ich nicht. Wir sind mit den Durchbrüchen über aussen und mit den Flanken aus dem Halbfeld bisher sehr gut gefahren, dieser Option haben wir uns gestern beraubt.
 
Ich sage es lag nur an den Trikots. Gegen Dresden wieder in grün und wir werden wieder einen überzeugenden Heimsieg erleben wie die beiden einzigen Male bisher gegen Osnabrück und die Kickers. Gegen Dortmund hatten wir zwar auch einen Heimsieg in blau weiss aber der war alles Andere als überzeugend.;)
 
Um es einfach auf den Punkt zu bringen, ohne wenn und aber, gestern haben wir keinen Punkt gewonnen, sondern 2 verloren. Unser Vorteil ist die " Ausgelichenheit in dieser Liga, d.h. keiner kommt richtig weg, daher kann es nur zukünftig heissen, punkten, ounkten und nochmals punkten.
 
Für mich persönlich , war es das erwartete Spiel. Von denen bekommen wir noch mehr. 1.Halbzeit hat es zweite Tor gefehlt. Nicht mehr, und nicht weniger.
 
Die langen Bälle von Bajic sind extrem leicht zu verteidigen....

Da hast Du natürlich Recht, aber Bajic hat die nur gespielt, wenn es keine andere Möglichkeit gab, jedenfalls habe ich das so empfunden aus Block 12. Er hat eigentlich sehr viele einfache kurze Pässe gespielt und die kommen dann auch an. Das ist anders als in den letzten Langholz-Saisons.
Insgesamt finde ich es besser, wenn auch mal ein langes Ding kommt. Dann kann der Gegner nämlich nicht pressen auf Teufel komm raus, sondern muss auch mit der Rückwärtsbewegung rechnen.

Insgesamt Bajic für mich gestern einer der besseren, neben Bohl und Wolze. Nicht gefallen haben mir Scheidhauer, Feltscher und Hajri. Der Rest kann es auch besser.
 
Also was mir in unserem Spiel noch fehlt, ist der Mut mal eins gegen eins Situationen zu suchen. Stattdessen passt man sich die Räume frei, aber gegen so tiefstehenden Gegner kann man kaum so viele Räume reißen, dass sich da mal was ergibt. Wenn wir zu Chancen kamen dann über Standards und Konter.

Der Rest ist ziemlich gut, dass man 90 Minuten nicht immer sattelfest sitzt sollte in der 3. Liga normal sein.
 
Für mich persönlich , war es das erwartete Spiel. Von denen bekommen wir noch mehr. 1.Halbzeit hat es zweite Tor gefehlt. Nicht mehr, und nicht weniger.

Doch, wenn ich es nicht mache und fange mir dann so einen Sauball, dann erwarte ich, dass wir aktiver werden, und nicht bei eigenem Abschlag gemeinsam mit dem Gegner zurück traben.

Es ist gut, weiter mit Kopf und Kontrolle zu agieren - aber zu Kopf und Kontrolle gehört auch in der Spielsituation SCHNELLER wieder in Offensivformation zu gehen, sich den verlorenen Raum zurück zu holen.

Die zweite taktische Frage, die dieses Spiel für mich aufgeworfen hat ist: Wer sichert Feltscher ab. Es kann nicht sein, dass die einzieg Antwort auf einen schnellen Außenstürmer ist, dass er hinten bleiben muss - in der Konstellation ist Gadarwski defensiv robuster als Klotz und Schnellhard der Kandidat, auch Druck aus der zweiten Reihe aufbauen zu können - daher diese Wechsel für mich ne Spur zu spät - aber wirklich ne Spur, letztlich war die Mannschaft als Ganzes zunächst nicht in der Lage die notwendige Antwort zu geben. Das muss man so nehmen.
 
Da hast Du natürlich Recht, aber Bajic hat die nur gespielt, wenn es keine andere Möglichkeit gab, ....

Bei Bajic gibt es immer keine andere Möglichkeit. Es gibt bei ihm 2 Alternativen. "Sicherer kurzer Pass" der in der Regel eh wieder zu ihm zurück gespielt wird oder lang und weit, wo die Abwehr alle Zeit der Welt hat sich richtig hinzustellen. Bajic ist für unser schnelles Spiel zu langsam! Im übrigen geht er wieder unglücklich in den Zweikampf vor dem Tor, sodass dahinter wieder alles offen ist.
 
Die zweite Halbzeit war einfach teilweise schlecht verteidigt. Da kamen plötzlich Abstimmungsprobleme in der Abwehr gegen absolut schwachte Stuttgarter auf. Insgesamt ein sehr fades Spiel! In der zweiten Halbzeit zwei- dreimal den wirklich links völlig vor dem Tor freistehenden Grote übersehen. Naja mal was positives: Wieder nicht verloren!
 
Bei Bajic gibt es immer keine andere Möglichkeit. ...

Dann erkläre mir mal, wohin er spielen soll, wenn sich keiner im Mittelfeld bewegt.
Und wenn Du nur Pässe auf Bohl, Wolze oder einen 6er gesehen hast, die sofort zurück kamen, hast Du was verpasst. Mir fallen da ein paar mehr ein. Vor allem die auf Scheidhauer, Grote und den King, aus denen unmittelbar Torchancen entstanden.
Bajic ist also zu langsam. Gut, dass Gino das offenbar anders sieht. Wen willst Du denn stattdessen sehen? Einen, der so richtig schnell und passsicher ist. Meissner, Schorch oder doch Kühne (den habe ich übrigens auf dem Trikot, aber das hat eher was mit Heidenheim zu tun)?
Schnelles Spiel ... habe ich gestern eher selten gesehen. Aber wenn, dann über Bajic bzw von ihm ausgehend, sofern es nicht aus irgendeinem Zufall oder durch einen Bock des Gegners geschieht.
Und ja, am Gegentor war er nicht unbeteiligt, die komplett schlafende restliche Defensive aber auch nicht.;)
 
Aaahh darauf hab ich gewartet.
Herrlich dieses Niedermachen.
Da hat man doch richtig Spaß.
Vor allem weil der Star Kevin Scheidhauer oder andere Kollegen RIESEN Leistungen gebracht haben.

Aber immer schön weiter draufhauen, hilft bestimmt super weiter
Das ist kein Niedermachen sondern meine Meinung (und einiger anderen). Sobald er angespielt wurde war der Ball weg, oder der Spielfluss war unterbrochen, weil er seine besser positionierten Mitspieler nicht sieht. Und wenn er Ball nicht verloren hat, dann wurde er nach hinten abgelegt (was manchmal Sinn macht) aber der Vorwärtsgang damit beendet ist.
 
Geht das Ding am Schluss von Gardawski rein, haben wir wieder eine komplett andere Meinung.

Wir haben jetzt den grossen Vorteil, die Konkurrenz vor uns herzutreiben (auch noch Wehen), um alle an den letzten beiden Spieltagen zu überholen.
Man achte auf den letzten Spieltag. Dauert aber noch was.....
 
Na ja, bald sind wieder alle Fit. Und es wird noch besser werden. Bis jetzt können wir auch NOCH zufrieden sein. Nur, nicht verlieren bei 20 unentschieden hilfft uns auch nicht viel weiter. Nur 1mal verloren und doch nur "5". Fuck unentschieden.
 
Dass der King natürlich öfter mal diejenige Station ist, an welcher ein Angriff vorne versickert, dürfte in der Natur der Sache liegen. Der Wandspieler muss auch ins Risiko gehen, was die Weiterleitung seiner Pässe betrifft, und hierbei auch mal etwas Überraschendes versuchen, was vielleicht nicht ankommt. Das macht Janjic übrigens grösstenteils gar kein bisschen anders.

Und es geht ganz genauso immer wieder schief, bis es dann einmal doch klappt. Gestern war man von der Offensive her in der Lage, das Bollwerk der Stuttgarter relativ gezielt aufzubrechen, indem man sie mürbe arbeitete, diese positive Erkenntnis geht leider aufgrund unserer zu passiven zweiten Hälfte grade ein bisschen unter. Ein fragliches Tor nicht gegeben, aber kurz danach gingen wir ja in Führung. Und das trotz der mit Bajic deutlich veränderten und damit ungewohnten Spielanlage insgesamt.

Wer im Stadion war, wird wohl das Gefühl geteilt haben, dass man zu diesem Zeitpunkt nicht davon ausgehen konnte, dass uns Stuttgart nochmal gefährlich werden wird. Und wenn man schon einen braucht, der was Schuld ist, dann sollte man mal fragen, wer da in der zweiten Hälfte plötzlich diese riesige Lücke zu verantworten hatte, welche dem Stuttgarter Angreifer ermöglichte ganz alllein auf unseren Torwart vorzustossen und sich den auszugucken. Könnte durchaus sein, dass hier die Publikumslieblinge Wolze, Grote oder Albutat ein Wörtchen mitzureden haben würden.

Zu kritisieren wäre für mich im Bezug auf Onuegbu sicherlich die Bilanz hinsichtlich direkter Torabschlüsse. Aber schon, wenn es etwa um das Kopfballspiel geht, gehört in eine Analyse zwingend dazu, dass wir zum Beispiel auch in der Äera Lettieri wie gehabt eklatant wenig gefährliche Bälle über genaue halbhohe Flanken vor das Tor zu sehen kriegen. Man kann den Vergleich etwa mit Darmstadt mal heranziehen, oder weiter oben auch mit Leverkusen (Stroh-Engel, Kiessling).

Bei Lettieri gibt es in dem Sinne keinen zentralen Stürmer, und auch gestern gegen Stuttgart wurde es meinem Eindruck nach eigentlich nicht im Sinne eines 4-4-2 herausgespielt. Letztes Jahr fehlte es einfach an technisch geeigneten Akteuren, um die butterweiche Killer-Bananenflanke hereinzugeben, bei der ein grossgewachsener bulliger Stürmer wie Onuegbu gut aussehen kann. In diesem Jahr haben wir zwar Grote, aber es ist unter dem neuen Trainer nun einmal nicht sein Hauptaufgabengebiet, den King, oder auch einen Kevin Scheidhauer, gut zu inszenieren.

Im Resümee würde ich sagen, dass es im Moment überhaupt nicht die Situation ist, um bezüglich der Wirksamkeit einzelner Akteure innerhalb des Systems Lettieri zu abschliessenden Festlegungen oder Zuordnungen zu kommen. Unsere Offensive war in so manchem Spiel zuletzt, bei dem hinterher ein Dreier wie vom Himmel fiel, wesentlich ineffektiver als alles, was gestern massgeblich von Scheidhauer und Onuegbu, sowie Bajic als rückwärtigem Regisseur, mitzuverantworten war.
 
So, was ist denn passiert, dass sich so manche aufregen? In meinen Augen: Nichts negatives. Seit 12 Spielen ungeschlagen. Die ersten sechs Plätze trennen zwei Punkte zum Ersten. Der MSV hat ein Torverhältnis +8. Die ersten Zwei +10. Ist doch alles in Ordnung. Abwehr gut, Sturm befriedigend und ausbaufähig.
Locker bleiben Leute. Die Mannschaft ist auf einen echt guten Weg. Und..... Einen Spieler der eigenen Mannschaft auszupfeifen, oder gar die ganze Mannschaft zu verpfeifen, geht gar nicht. Ich dachte bis daher, Zebras sind treue Herdentiere!!! Und eine Herde, hält zusammen, egal, was kommt und wie es gerade im Spiel läuft.
Ein gutes Beispiel: Gestern die Majas..die Fans haben trotz der Niederlage die Mannschaft an den Zaun gerufen. DAS ist FAN sein. Natürlich nur aus meiner Sichtweise.
 
Genug blödes gelesen
in jeder weisheit ist ein stück wahrheit aber wer recht hat oder nicht lasse ich dahin gestellt

Fazit zum spiel wir hätten es gewinnen müssen wennn aber die Komischen schwarzen Gestallten mann 12 13 und 14 mit für den gener auflaufen wird es schwer

Abseits war nicht elfer muss gegeben werden und auf andere kleinigkeiten sollten wir abhaken
mir hat unser spiel gefallen es waren sehr gut ansätze dabei aber ich muss nicht nach einem gegentor betteln
sonderen da erwarte ich von einem kapitän klare ansagen
Scheidhauer sollte sein Gemecker einstellen ansonsten top und wer über den king lässert hat das spiel nicht verstanden er muss nicht 10 buden machen er kann den pass spielen genauso 2 bis 3 abwehrleuds auf sich ziehen das gibt platz für alle anderen offensiv KRÄFTE
wir sind auf dem richtigen weg und hört auf zu meckern nur weil wir in der blitztabelle auf platz 1 standen und jetzt 5 sind
Gino macht sein ding endlich mit 2 stürmern angefangen leider nicht belohnt worden aber das wird und ich lege mich Fest wir werden A U F S T E I G E N
weiter so nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese jetzt hier vermehrt, dass bei Onuegbu und Scheidhauer mit zweierlei Maß gemessen wird. Das stimmt aber nicht, zumindest nicht für mich und ich denke für die meisten anderen auch nicht. Sicherlich hat Scheidhauer gestern kein überragendes Spiel gemacht, aber ich erinnere mich gerne an die Flanke auf Grote oder die Chance von Gardawski kurz vor Schluss, die nur entsteht, weil Scheidhauer in den 16er startet und Wolze versucht ihn anzuspielen. Natürlich war vor allem bei der Gardawski Chance eine Menge Glück dabei, dass der Ball zu Gardawski kommt und trotzdem hat Scheidhauer seinen Anteil daran. Dazu kommt noch die Szene wo Scheidhauer durchs nachsetzen den Ball erobert und alleine aufs Tor zuläuft. Natürlich spielt er das dann schlampig zu Ende, aber trotzdem hat Scheidhauer diese guten Szenen im Gegensatz zu Onuegbu, weil er läuft wie ein Irrer und immer nachsetzt. Das vermisse ich bei Onuegbu!!!!! Scheidhauer hat gestern nicht getroffen und trotzdem hat er mir 10 mal besser gefallen als Onuegbu und jetzt kommt mir nicht mit " Onuegbu hat ja einen Körper wie ein Kühlschrank". Der Scheidhauer ist auch kein Leichtgewicht. Außerdem sind es PROFISPORTLER und auch ein Onuegbu sollte in der Lage seien wenigstens 45 Minuten Gas zu geben!!!
 
Also erst mal schöne grüße aus Berlin.. konnte daher das Spiel nicht verfolgen.
Nach Ansicht der Zusammenfassung stelle ich folgendes fest:
1. Wo zum Teufel war das ein verdienter Punkt für Stuttgart ?
Ich habe 3 Chancen gesehen davon 1 tor.
2. Wo war der Elfer pfiff ? Bei jedem Furz wird gepfiffen nur beim msv nicht.
3. War Obu wirklich Abseits ?
4. Warum schon wieder diese völlig verschiedenen Halbzeiten?
5. Chancenverwertung nicht effizient..und Janjic war gar nicht dabei
 
Was mir etwas aufn Geist geht und überstrapaziert wird ist diese Serie mit ungeschlagenen Spielen.
Mal angenommen ;)
Wir spielen in einer Saison 38 Unentschieden also gesamt 38 Punkte, haben wir gerade so eben den Abstieg vermieden.
Was ich damit sagen will, so eine Serie ist nix, was zählt sind die Punkte. Früher bei der 2 Punkteregel war das mehr Wert.
 
Ich denke der Umkehreffekt mach es aus...denke mal ueber 12 Spiele ohne Sieg nach. Der psychologische Effekt ist da doch recht gewaltig unterschiedlich.
Fuer uns..so wie auch dem Gegner.
 
Der King ist ohne Zweifel in einer Schaffenskrise. Er hat nicht mehr das Selbstvertrauen vergangener Tage und ich vermisse die Klarheit in seinen Aktionen. Muss man ihm deshalb Vorwürfe machen ? Nein muss man eigentlich nicht.

Was ich ihm aber sehr wohl vorwerfe, ist, dass er diese Schaffenskrise fahrlässig mitverursacht hat.

Nach der letzten Hinrunde wähnte er sich bereits in höheren Sphären und hat die Zügel deutlich schleifen lassen. Aus dieser Phase des Nachlassens resultierte eine Torflaute, die anschliessend immer mehr an seinem Selbstvertrauen kratzte. Es begann der übliche Teufelskreis eines Stürmers aus torlosen Minuten und schwindendem Selbstvertrauen.

Mit seinen unglücklichen Aussagen im Sommer ("Ich warte auf Angebote") wurde dann weiteres Porzellan zerschlagen und spätestens nach dem schlechten Saisonstart, war der Kredit bei den Fans weg. Nachvollziehbar - wie ich finde.

Es liegt nun an ihm das verlorene Vertrauen mit Demut und harter Arbeit zurückzugewinnen. Im Grunde ist er kein schlechter Kerl, er muss nur lernen in Hochphasen auf dem Boden zu bleiben. Vom Potenzial her ist er immer noch ein Topstürmer in liga 3.
 
Abschläge, formschwache Spieler etc. sind meiner Meinung nach nicht die Punkte, die nach den letzten Spielen zu diskutieren sind.

Nach der Führung wurde nur noch mit angezogener Handbremse gespielt. Bis zum 1:0 wieder ein souveräner Auftritt, ruhig und abgeklärt gespielt. Danach allerdings überheblich und anscheinend in der Erwartung, dass der Rest schon von alleine geht.

Gegen Bielefeld (mit Ausnahme von 10min rund um den Gegentreffer), Osnabrück und die Kickers hat man gesehen, wie stark diese Mannschaft auftreten kann, auch wenn eine ganze Reihe wichtiger Spieler dabei ausfallen.

In Unterhaching wacht man so recht erst nach Rückstand auf, in Rostock ein ähnliches Bild in der ersten Halbzeit und eine Standpauke des Trainers in der Kabine. Vielleicht hätte der VfB besser noch das 1:2 erzielen sollen, damit sich nicht der ein oder andere für unschlagbar hält? Wer eine Spitzenmannschaft sein will, der bringt ein Spiel wie das gegen den VfB nach Hause, bevor er Feierabend macht.
 
1. Wo zum Teufel war das ein verdienter Punkt für Stuttgart ?
Ich habe 3 Chancen gesehen davon 1 tor.
2. Wo war der Elfer pfiff ? Bei jedem Furz wird gepfiffen nur beim msv nicht.
3. War Obu wirklich Abseits ?
4. Warum schon wieder diese völlig verschiedenen Halbzeiten?
5. Chancenverwertung nicht effizient..und Janjic war gar nicht dabei

1. Absolut richtig, die Zusammenfassung gibt das nicht her.
2. Auch meine Tendenz geht zum Elfmeter. 2x Grätsche in der Zange heißt für mich zwangsläufig, dass einer von beiden den Scheidhauer getroffen haben muss! Im Mittelfeld kriegst du dafür garantiert einen Freistoß ;)
3. Leider ja, kann man in der Zusammenfassung gut erkennen, wenn man die Live-Situation anhält.
4. Keine Ahnung, kommt in der Zusammenfassung aber nicht so rüber.
5. Richtig, das Ding muss normalerweise 3-1 oder 4-1 ausgehen. Großaspach, ich hör dich...

Dennoch nicht unzufrieden. Wir bleiben konstant, nämlich konstant ungeschlagen, während die anderen immer wieder mal verlieren. Etwas konsequenter im Abschluss, und die Welt sieht tatsächlich anders aus. In der Rückrunde geht so ein Spiel nämlich wirklich 3-1 oder 4-1 für uns aus ;)
 
...dieses Spitzenreiter gesinge war voll überflüssig!!!!!.....war klar, dass die noch einen machen...und immer diese Kritik am King.... Leute wenn wir bei allen Spielern denselben Maßstab anlegen würden hätten wir nur noch Kings und zwar jede Woche andere.... Und wir steigen trotzdem auf!.....weil wir geduldig sind!
 
Auszug aus einem Artikel von RS:
Für die Niederlage waren aber auch die Profileihgaben des MSV verantwortlich. Schorch, der schon zehn Spiele für die erste Mannschaft bestritt, glänzte in der Innenverteidigung. Fabian SchnellhardtFabian Schnellhardt» zum Profil besorgte zudem den Siegtreffer „Gino Lettieri hatte vorher noch mit mir gesprochen, dass ich gegen Stuttgart II draußen bleiben sollte“, erklärte Schorch: „Der Konkurrenzkampf belebt unsere Mannschaft. Ich habe deshalb in der U23 mitgespielt, um im Spielrhythmus zu bleiben
Das ist aber mal ne coole Aussage vom Schorch - das macht nicht jeder so und spielt dann halt in der U23.

Charakterlich scheint Ivo dawirklich einen klasse Kader zusammen gestellt zu haben...ich glaube wir werden mit den Jungs noch ganz viel Spass bekommen...auch wenn diese 3 Liga kein Selbstläufer wird. Am Ende könnte sich unser breiter kader auszahlen und wenn die anderen Vereine nachlassen, haben wir immer noch Alternativen und Antworten zu bieten
 
was ich nicht verstehe, ich sehe und kontrolliere jedoch die trainingsleistung nicht, dass schnellhardt nicht mal eine chance bekommt. das bayern-spiel ist für mich kein maßstab, aber unsere mittelfeldrenner sind in ihrer kreativität doch limitiert. er könnte den tödlichen pass spielen oder mal ne bude mache...
 
"K I N G " hier teilen sich die Meinungen.

Einerseits ist es "sehr gut" wenn in einem Forum "FAIR" und Kontrovers diskutiert wird.

Auf der anderen Seite verstehe ich die "Kritiker" dieses Spielers in einigen Beiträgen nicht.
Klar, in dieser Saison habe auch ich den berühmten Klos bei einigen Aktionen des Spielers im Hals gefühlt.

Wie oft wollt Ihr noch sagen, dass er nicht gerade Armin Harry ist ?????

Warum zieht man sich an einen Versuch vom King einen Gegenspieler durch ein Laufduell auszuspielen hoch ?

Haben denn wenigstens einige gesehen, dass er am Samstag nach mehrfacher guter Ballannahme ganz alleine Stand
und keinen Anspielpartner hatte ?

Klar, wenn man ihn nur an Tore festmacht, ist er in dieser Saison eine absolute Lusche.

Ist er das wirklich ??????????
 
@Der Stig

In der letzten Saison und auch am Übergang zur aktuellen ist sicher kommunikativ nicht alles bestens gelaufen, man erinnere sich nur an die ünglücksselig von der Journaille aufgebrachte frühzeitige Aufstiegsdiskussion während der Hinrunde. Das Problem ist bei Onuegbu letztes Jahr konkret aber auch das gewesen, dass er schlicht nicht zu ersetzen war und Baumann ihn darum auch weiter gebracht hat, als er längst hoffnungslos überspielt wirkte.

Klar verspielte er damit einigen Kredit von Zuschauerseite aus wieder, die Frage ist nur, ob er das selber mit Schuld war. Ich glaube, ausser der unbedachten Äusserung nach der Saison hat er keine Starallüren gezeigt.
 
was ich nicht verstehe, ich sehe und kontrolliere jedoch die trainingsleistung nicht, dass schnellhardt nicht mal eine chance bekommt.

Spätestens gegen Köln wird Schnellhardt in der Startelf sein.
Bekanntlich schiessen ja Ex-MSVer gerne Tore gegen den MSV. Ein Ex Kölner kann das gegen FC ja mal auch.Wenn der Schorch dann auch noch spielt steht es schon 2:0 für uns. :jokes20:
 
Diese 2 verschenkten Punkte schmerzen mal wieder ganz herb, aber was wäre passiert, wenn wir nun 2 Wochen auf Ranmg eins fest gesessen hätten? (Jaj, ich weiß, es wäre NUR Platz 2, wg Wehen)

Der Zusammenschnitt wirkt so viel besser als ich das Spiel empfunden habe. Es wird klar, wie winzig die Unterschiede zwischen Sieg und Punkt sind, beinahe wie Lotto.

Der SchiRi war alles andere als ein HeimSchiRi. Ich kann kein sicheres Abseits erkennen, der King ist doch erst hinterm letzten Verteidiger, als er den Ball reinkickt.
Der 11er ist doch wohl sehr klar, die 2 grätschen mit allem was sie haben in den Stürmer, und treffen teiweise AUCH den Ball.

Geschenkt. Uns fehlt ein Ballverteiler vor der 6, da passiert zu wenig. Die Betonabwehr ist so schlecht auszuhebeln. De Wit muss endlich wieder kommen, auch wenn ich weiß, dass wir auch mit ihm nicht alles wegfegen werden.
Mit dem aktuellen Stand bin ich sehr zufrieden, Die Entwicklung stimmt.
Nun kommen die ganz harten Wochen, und ungeschlagen werden wir nicht durchs Jahr kommen.
 
Doch ich glaube schon das wir ungeschlagen durchs Jahr kommen werden. Also zumindest den Rest diesen jahres und in der Liga. Pokal lasse ich mal aussen vor. Das nächste Spiel in Cottbus ist für mich dafür entscheidend.
 
Zurück
Oben