Andreas, ihr solltet nicht die desolate Leistung und den Nicht- Auftritt der Mannschaft in Greuth versuchen zu verteidigen. Ausreden sind völlig fehl am Platz und ich hoffe, dass intern. auch vom Hauptsponsor , anders geredet wird.
Da musst Du Dir keine Sorgen machen, weder intern, noch hier
versuche ich die Leistung der Mannschaft zu verteidigen,
oder nach irgendwelchen Ausreden zu suchen.
Geschrieben habe ich:
"Mit der Leistung dieser Saison wird es für die meisten Spieler schwer neue, interessante Vereine zu finden."
"Und dass es nicht so läuft wie wir uns das wünschen, sieht man beim Blick auf die Tabelle genauso, wie beim Blick aufs Spielfeld."
"Ich bin genauso enttäuscht vom Auftreten der Mannschaft in Fürth, wie es die meisten User hier sind"
"Uns fehlt genau dieser Mut nach vorne zu spielen."
Das hört sich für mich nicht nach einem Loblied auf die Mannschaft an...
Wir sind gerade selber der "angeschlagenen Gegner",
und ja, wir sind aktuell selber "eine der verunsichersten Mannschaften der Liga"
Das ist keine Ausrede, und schon gar kein Alibi für die Jungs,
aber Profi hin, Traumjob her, so neu ist das im Fußball nicht,
dass Mannschaften die unten drin stehen, den kämpferischen Parolen
im Vorfeld, dann im Spiel oft nicht wirklich Taten folgen lassen.
Wenn ein 35 Jahre alter Mann, ein Norweger der erst seit einigen Wochen bei uns ist,
und ein junger Koreaner, der in der vergangenen Saison noch Regionalliga gespielt hat,
die Spieler mit der auffälligsten Körpersprache sind, dann spricht das Bände.
Aber das hat halt nichts mit fehlender Einstellung zu tun, oder dass die Jungs den Ernst
der Lage nicht erkannt hätten. Wenn Du seit Anfang der Saison unten drin stehst,
hinterlässt das einfach Spuren, und auch wenn das im höchsten Maße unbefriedigend ist.
Den Schalter den man einfach so umstellen kann, gibt es leider nicht,
also bleibt uns nichts anderes über, als dass die Spieler bei jedem Spiel wieder
von Neuen versuchen müssen sich aus dieser Dreckssituation wieder raus zu kämpfen,
und uns, sie dabei zu unterstützen.
Es geht hier um
"unseren" Verein, für viele Spieler, und das meine ich gar nicht vorwurfsvoll,
ist es eine Station in Ihrer Karriere. Und auch wenn sie sich in dieser Zeit mit dem Verein identifizieren,
am Ende sind wir die Seele und die DNA unseres MSV, des Meidericher Spielvereins.
Und deswegen werde ich den Teufel tun, nach allem was "
wir hier gemeinsam" an Leben, Liebe
und Leidenschaft investiert haben, die Zukunft
"unseres" Vereins, allein in die Hände der Spieler zu legen.
Und deswegen werde ich auch am Samstag wieder vorbehaltlos hinter den Jungs stehen,
weil ich weiß, dass sie es können, weil ich weiß, dass sie es wollen und weil ich weiß,
dass sie gerade unsere Unterstützung brauchen.
Aber ich weiß auch, dass wir nur dann eine Chance haben, wenn die Jungs da unten Grass fressen.
Und wer auf diesen Kampf bis zum Ende der Saison keine Lust mehr hat, wer nicht mehr
bis zum Ende der Saison bedingungslos alles für "seinen" Verein geben will, der soll halt zu Hause bleiben.
Ich will keine blutleeren Spieler mehr auf dem Rasen sehen, aber auch keine "Fans" auf den Rängen,
die diese Saison und damit ihren Verein schon jetzt aufgegeben haben.
Du bist es schon immer gewesen, Du wirst es für alle Zeit sein, die einzige ganz große Liebe,
mein Herz schlägt für Dich Spielverein...