Alles nach dem Spiel gegen H96

Pyroaktionen sind kein traditioneller Bestandteil der deutschen Fanaktivitäten. Mitte der 70er Jahre habe ich keine Rauchbomben, Bangalos o.ä. bei Spielen im Wedaustadion gesehen. Ich glaube, dieses Phänomen hat erst Anfang der 80er Einzug gehalten, erlebte dann nach einem Jahrzehnt gewisse spektakuläre Höhepunkte und ist seit geraumer Zeit in deutschen Stadien wieder tabu.

Wenn Pyroaktionen nicht in den traditionellen Fanaktivitäten verwurzelt sind, stellt sich die grundsätzliche Frage, wieso einige Besucher soviel Wert auf solche Aktionen in Stadien legen. Rauchbomben und Bengalos kann man vielerorts ohne Belästigung irgendeines Menschen zünden. Warum suchen sich Leute ausgerechnet ein Stadion oder den S2-Bahnhof in Essen Bergeborbeck aus (wo ich stand). Man könnte ja auch auf dem Wochenmarkt aktiv werden (Achtung Ironie!), spart zumindest das Eintrittsgeld.

„Erfolgreiche“ Pyroaktionen funktionieren nur im schützenden Umfeld der Masse. Übrigens der Hohlkopf mit der letzten Bengalo in Hannover hat unterhalb der Treppe auf den Schutz der Masse verzichtet. Nachts fällt das Zündeln greller Bengalos sofort auf. Die sofort zahlreich antanzenden Grünen haben die Personalien eines Mannes aufgenommen, der von sich behauptete, sein Nachbar hätte den Bengalo geworfen.

Haben die Pyromanen schon mal über die Konsequenzen ihres Handeln nachgedacht?
Zunächst auswärts stärkere Kontrollen und Polizeipräsenz, da unsere Auswärtsfans im Ruf der Pyromanie stehen und vielleicht irgendwann einmal in einen Topf mit unverbesserlichen Ostfans geworfen werden.
Mit erfolgreicher Pyromanie auswärts werden die ersten bald auch wieder in unserer MSV-Arena zündeln, weil deren Argumente pro Pyromanie sinngemäß sowohl für auswärts als auch für heim gelten. Und die gesamte positive Entwicklung der letzten Jahre (keine Polizeipräsenz in der Fankurve) wird wohl ad acta gelegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Pyroaktionen sind kein traditioneller Bestandteil der deutschen Fanaktivitäten. Mitte der 70er Jahre habe ich keine Rauchbomben, Bangalos o.ä. bei Spielen im Wedaustadion gesehen. Ich glaube, dieses Phänomen hat erst Anfang der 80er Einzug gehalten, erlebte dann nach einem Jahrzehnt gewisse spektakuläre Höhepunke und ist seit geraumer Zeit in deutschen Stadien wieder tabu.

Wenn Pyroaktionen nicht in den traditionellen Fanaktivitäten verwurzelt sind, stellt sich die grundsätzliche Frage, wieso einige Besucher soviel Wert auf solche Aktionen in Stadien legen. Rauchbomben und Bengalos kann man vielerorts ohne Belästigung irgendeines Menschen zünden. Warum suchen sich Leute ausgerechnet ein Stadion oder den S2-Bahnhof in Essen Bergeborbeck aus (wo ich stand). Man könnte ja auch auf dem Wochenmarkt aktiv werden (Achtung Ironie!), spart zumindest das Eintrittsgeld.

„Erfolgreiche“ Pyroaktionen funktionieren nur im schützenden Umfeld der Masse. Übrigens der Hohlkopf mit der letzten Bengalo in Hannover hat unterhalb der Treppe auf den Schutz der Masse verzichtet. Nachts fällt das Zündeln greller Bengalos sofort auf. Die sofort zahlreich antanzenden Grünen haben die Personalien eines Mannes aufgenommen, der von sich behauptete, sein Nachbar hätte den Bengalo geworfen.

Haben die Pyromanen schon mal über die Konsequensen ihres Handeln nachgedacht?
Zunächst auswärts stärkere Kontrollen und Polizeipräsenz, da unsere Auswärtsfans im Ruf der Pyromanie stehen und vielleicht irgendwann einmal in einen Topf mit unverbesserlichen Ostfans geworfen werden.
Mit erfolgreicher Pyromanie auswärts werden die ersten bald auch wieder in unserer MSV-Arena zündeln, weil deren Argumente pro Pyromanie sinngemäß sowohl für auswärts als auch für heim gelten. Und die gesamte positive Entwicklung der letzten Jahre (keine Polizeipräsenz in der Fankurve) wird wohl ad acta gelegt.

Das Deckmäntelchen der Tradition ist halt eine gerne genommene Ausrede, wenn es an Argumenten fehlt. Komischerweise primär von denen, die diese Tarditionen nur aus Erzählungen kennen....
Ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen, warum jemande seinem eigenen Verein solch massiven Schaden zufügt. Und all den anderen Fans. Ich verweise mal auf den Thread, in dem alle die vorbildliche Behandlung der Gästefans im Vorfeld der Begegnung loben (Was ist erlaubt in Hannover). Nächste Saison dürfte diese Liste anders aussehen. Und dann ist das Geschrei wieder groß: "Fussballfans sind keine Verbrecher". Sorry, ein Teil leider schon. Und das Argument, dass man ja nicht in die Kurve gehen soll, wenn man mit dem Rauch ein Problem hat: Erklärt das mal jemandem, der in Essen war. Welche Alternativen bleiben?
Ich freue mich über jeden Pyromanen, der erwischt wird und der ein Stadionverbot bekommt. In diesen Fällen halte ich es für absolut gerechtfertigt, solche Idioten haben in der Duisburger Fankurve nichts verloren, denn sie schaden meinem Verein.
 
Klar ist es nicht sonderlich schlau, in ner vollen Kurve Rauch zu zünden, geb ich ja gerne zu, aber wenn man sich in die Leute versetzt, die es machen, zu welchem Schluss kommt man dann? Zünde ich in ner Kurve, wo 70 Leute stehen und mich jeder erkennt oder in nem vollen Block wie Hannover? Denkt mal drüber nach...

drüber nachgedacht; selbes Ergebnis: Unverantwortlich! Und was die Leute denken geht mir ehrlich gesagt am XXXXX vorbei;) Deine Argumentation in dem Absatz lässt kommt auch nur der Schluss zu das es alles Egoisten sind denen ihr eigener Arsch (erkannt, SV) wichtiger ist als andere. :huhu:
 
Da fragt man sich, wie der Wack das gemacht hat, zumal der Lutz Wagner der Schiedsrichter dieser Partie war:rolleyes:
Okay habe mich vertan fangen beide mit W an :huhu:
Das ändert aber nichts daran das er kleinlich gepfiffen hat.


Deine Beschreibung könnte auf mich passen, aber ....
Ich war in Bus 3!
Der Akku hat nicht schlapp gemacht, war noch für eine Stunde "Luft" drin!
Ich habe auf der Hinfahrt "gearbeitet".
Das ist kein Handy, sondern ein PDA, mit dem man aber zufälligerweise auch noch telefonieren kann!
Ich habe keine externe Festplatte mit 120 GB und kann auch wegen meines Jobs nicht mit nach Aue fahren!
Dies nur zur Richtigstellung. ;) :D

Ich nutze nun mal sehr gerne die mir zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten, sollte ich dich in irgendeiner Form gestört oder belästigt haben, entschuldige ich mich hiermit förmlich.
Trotzalledem, wünsche ich Dir Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ;) und keep Cool :cool:
Ich muss mich entschuldigen! obwohl ich in meinen ersten Post gar nichts böses gesagt habe sondern das war in einen Zusammenhang mit hinten sind sie so besoffen das sie ihre Blase nicht mehr halten können und vorne als Kontastprogramm eben der Laptop Man das war so surreal:D
Habe nur gedach Süchtig allez (meine Frau macht mir auch den Vorwurf wenn ich mal wieder Stundenlang hier im I Net rumsurfe also von mir keine Kritik).Nächstesmal werde ich ein bisserl besserl formulieren bin schon auf der VHS angemeldet.(Kurs Innovatives Forensschreiben)
Gruss zurück und schöne Feiertage.PS Das war in Bus 2 bei diesen Frauenversteher
mit dem Markus Kurth Trikot und Poldi.(Bonusstempelvergesser allez):rolleyes:
"Vielen Dank für die Fahrt und das ihr so sauber wart bitte nehmt eure Abfalltüten bitte,bitte mit raus und schmeißt sie
irgentwo am Bahnhof rum";)

Anstoß: 20.12.2006 19:00
Stadion: AWD-Arena

Schiedsrichter: Wagner (Kriftel)
Assistenten: Greth (Menning), Aytekin (Nürnberg)
Vierter Schiedsrichter: Henes (Herdecke)
Ja danke Raffa hinterher ist man immer schlauer:cool:
Du hast mir vs Paderborn ne Foto CD versprochen.
 
Ich freue mich über jeden Pyromanen, der erwischt wird und der ein Stadionverbot bekommt. In diesen Fällen halte ich es für absolut gerechtfertigt, solche Idioten haben in der Duisburger Fankurve nichts verloren, denn sie schaden meinem Verein.

wie wahr, wie wahr ! 100%ige Zustimmung, besser kann man es nicht ausdrücken ...:zustimm:
 
also hat zwar nix mit hannover zu tun, aber vielleicht weis einer wie der busfahrer vom msv heißt. also ich mein den der die manschaft rum fährt. bitte antworten
 
Das Deckmäntelchen der Tradition ist halt eine gerne genommene Ausrede, wenn es an Argumenten fehlt. Komischerweise primär von denen, die diese Tarditionen nur aus Erzählungen kennen....
Ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen, warum jemande seinem eigenen Verein solch massiven Schaden zufügt. Und all den anderen Fans. Ich verweise mal auf den Thread, in dem alle die vorbildliche Behandlung der Gästefans im Vorfeld der Begegnung loben (Was ist erlaubt in Hannover). Nächste Saison dürfte diese Liste anders aussehen. Und dann ist das Geschrei wieder groß: "Fussballfans sind keine Verbrecher". Sorry, ein Teil leider schon. Und das Argument, dass man ja nicht in die Kurve gehen soll, wenn man mit dem Rauch ein Problem hat: Erklärt das mal jemandem, der in Essen war. Welche Alternativen bleiben?
Ich freue mich über jeden Pyromanen, der erwischt wird und der ein Stadionverbot bekommt. In diesen Fällen halte ich es für absolut gerechtfertigt, solche Idioten haben in der Duisburger Fankurve nichts verloren, denn sie schaden meinem Verein.

Dem kann ich nur zustimmen. Und mir wäre es auch lieb, käme neben einem Stadionverbot noch eine Anzeige wegen versuchter (oder vorsätzlicher, das mögen die Juristen entscheiden) Körperverletzung hinzu.
 
ok. das du mir das nich direkt vorsagen wills is in ordnung. aber...wo findet man solche infos, im magazin oder aufer hpl. das könntesse ja wennigstens ma sagen
 
also hat zwar nix mit hannover zu tun, aber vielleicht weis einer wie der busfahrer vom msv heißt. also ich mein den der die manschaft rum fährt. bitte antworten

Nun gut, ist ja schließlich Weihnachten und so. Der Busfahrer heißt Mann, Otto Mann! :)

otto.jpg
 
ok. das du mir das nich direkt vorsagen wills is in ordnung. aber...wo findet man solche infos, im magazin oder aufer hpl. das könntesse ja wennigstens ma sagen

Als ein ganz heißer Tip von mir.;)
Es gibt eine feine und kleine Broschüre. Die heißt:
MSV Duisburg - Saisonheft 06/07 - Auf geht`s Zebras! Diese gibt es in den ZebraShops und kostet 3 Euro, ein sehr informatives Heftchen. Das sollte man sich einfach mal zulegen.
Da sind unter anderem nicht nur die Mitarbeiter der Geschäftsstelle - die Schreibtischzebras - abgebildet, auch vom langjährigen Busfahrer gibt es dort ein nettes Foto.;)
 
Der Busfahrer ist übrigens ein Arbeitskollege von meinem Schwager. Hat letztens für meinen Sohn einen Ball von allen Spielern unterschreiben lassen. :cool:
 
Mal unter uns :mecker:
Bist du ein ZEBRA oder ein ASI-BAYERNER?

@ Saugrohr: so leute sollte man kicken,dass ist ein MSV-Forum und kein "MSV-Missmach WIR sind sowieso besser als ihr Forum" :fluch:



sry war noch etwas in Rage war keine böse absicht.
Und ich bin NUR hannover96 fan.
Ich mag die Bayern garn nicht;)
Wie gesagt Frohes Fest und den Aufstieg für euch;)
 
Zurück
Oben