Alles nach dem Spiel gegen Hertha

Herr Bommer auch Sie müssen langsam einsehen:

Lavric von Anfang an!!

Wir hätten die Berliner bestimmt geschlagen,wenn wir von Anfang
an mit 2 Stürmern gespielt hätten!:mecker:
Die haben nur durch Glückstore gewonnen:
Und Tom Starke: Wenn Du dein Tor verlässt,dann bitte konsequent!:(
wenn er das tor verlässt aber, er weiss ja garnicht wann er es verlassen muss und er weiss auch nicht das bälle im 5m raum seine sein muss . er hat meiner meinung keine ahnung wann er raus muss, man man man. gut an den beiden toren konnte er nichts machen aber er bleibt immer noch der grösste risikofaktor in der mannschaft nach meiner meinung
:fluch:
Ausserdem kann keiner aus der Mannschaft mal aus der zweiten reihe schießen ?
bis zum 16ner sieht es gut aus eigentlich aber dann immer noch mal quer und schon ist der ball weg.MAN(N) schießt mehr aus der zweiten reihe man hat gesehen gegen hertha was da passieren kann .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tara dagegen viel schlimmer. Ein Fehlpassfestival wie in der zweiten Halbzeit gegen Wolfsburg.

Stimmt. Es sind vor allem meist die entscheidenden Fehlpässe die ihm unterlaufen, wie gestern der unmittelbar vor dem 0-1.
Keine Frage, Tara ist n Klassemann u. technisch wirklich beschlagen... aber manchmal ist er mir irgendwie nicht giftig genug wie z.B. der Ivo seit seinem Lauf von Ende der letzten Saison an. Wenn dann zu oft auf unfaire Art und er kassiert meistens ne Karte. Ausnahme gestern...

Starke, der wieder eine saubere Leistung geboten hat, Schüsse aus 15 m festhält, zweimal ne eins gegen eins Situation gewinnt und die einzig gefährliche Ecke mit ner guten Faustabwehr nach aussen geklärt hat?!

Starke war absolut ne Bank. Den ersten kann er vielleicht noch mit ner Glanzparade drüberlenken, wenn er denn nicht leicht, aber sehr entscheidend abgefälscht wird. Der zweite touchierte Lamey vorher noch viel unglücklicher, die Bogenlampe die sich hinter ihm ins Tor senkte konnte er absolut nicht haben. Und zu weit draußen stand er da auch nicht.
Ansonsten wirklich ne gute Leistung. Manche sollten vll. auch mal bedenken das der Jung' mit 25 für nen Torwart noch recht jung und somit ausbaufähig ist.

Diese und andere "Fans" gingen übrigens schon beim 0:1 oder direkt nach dem 0:2.

Fand ich erschreckend, das bei einem knappen Rückstand der Großteil der Leute auf den Tribünen anscheinend nur darauf bedacht ist zügig von ihren Parkplätzen wegzukommen.
Fast schon Kölner Verhältnisse... :eek:
 
Nicht Rudi ist die Ursache, sondern klare Fehlentscheidungen von seiner Seite sind Schuld daran. Oder hat Rudi gespielt?
Das ganze Konstrukt heute hatte weder Hand noch Fuß...

Ich habe jetzt den Faden verloren.
Es gibt also Schuldige, Verursacher und Fehlentscheider!?
Als Trainer kann er nicht Ursache sein, weil er nicht gespielt hat, wohl aber schuldig, wegen falscher Entscheidungen?
Und welche Ursache gibts denn für die schuldhaften Fehlentscheidungen?
Ich komm nicht mehr mit.

Solche Spiele werden wir noch ganz oft sehen und das liegt nicht an der fehlenden zweiten Spitze. Das ist die erste Bundesliga, da kann uns so ein Hirni wie der Pantelic mal eben einen Ball reinwürgen, auch wenn der Spielverlauf bis dahin schon von uns bestimmt wurde.
 
Alle sind doof ist auch nicht meine Aussage, ich wundere mich lediglich über den mangelnden Sachverstand bei der "Bommer und Starke raus"-Pöbelfraktion

Damit hast du auch Recht. Hatte dein Posting dann falsch verstanden und dachte du gehörst zu eben jener Fraktion.

Dann vergessen wir auch das mit dem Anmeldedatum wieder ;)

Sorry nochmal, nix für ungut!
 
Naja...das war wohl nix!! :mad::mad:

In der Anfangsphase viel zu ängstlich und abwartend gespielt. Nach gut 20 Minuten der erste zwingende Torschuss vom Mana...eigentlich unmöglich den Ball zu versenken aus so einem spitzen Winkel...
Kurz danach der zweite...Maicon´s Schuss abgefälscht und dadurch gefährlich geworden!
Das war´s dann aber auch mit "Gefährlichkeit" in Hälfte eins.
Woran lags???
Zu wenig Durchschlagkraft im Sturm!!! Wo war der zweite Stürmer???

In Hälfte zwei im Prinzip das gleiche Bild,nur noch harmloser...
Der einzige Unterschied...Hertha spielte mit!!
Pantelic schießt zwei Mal aufs Tor,zwei Mal wird der Ball von Lamey abgefälscht und Starke (der ansonsten richtig stark spielte,nur beim Rauslaufen Probleme zeigte) hat keine Chance,den Ball abzuwehren!
Nachdem Lavric ins Spiel kam,kam vorne ein wenig Bewegung ins Spiel.
Nach dem 1:2 aber zu verhalten für ein Team,was einem Rückstand hinter rennt!
Was vor allem in der Schlussphase an "Pässen" gespielt worden ist...eine Frechheit! :fluch:

Alles in allem ein verschenkter Sieg gegen ansonsten harmlose Berliner!

Wenn in Rostock gewinnen,liegen wir allerdings wieder im Soll!
Also,auf nach Rostock und unser Geburtstagskind zum Sieg schreien :D
 
Deine FRESSE hin oder her!;)Bommer hatte jetzt 3 Heimspiele Zeit aus seinen Fehlern zu LERNEN!:zustimm:Gegen Bielefeld ging es nochmal gut.Weil er seinen Fehler der Anfangsformation in der Halbzeit korrigierte!Aber gegen die Graupen von Wolfsburg und Hertha ,hat er erst reagiert als es zu spät war!
Ich bin wirklich der Letzte der Bommer "seine" Unterstützung verweigert.Aber wenn er weiter daheim "SO" spielt und verliert ist SCHLUß mit lustig!:(
Ich renne jetzt seit ca.40 Jahren zum MSV und habe zig Abstiege mitgemacht und nach diesen absolut unnötigen 2 Heimniederlagen gegen Gurken der Liga,krabbelt ein erstes Angstgefühl in mir hoch!Wenn hier von noch ausstehenden 29 Spielen gefaselt wird.Diese Sprüche habe ich schon zu oft gehört in der Vergangenheit.Punkte die weg sind sind weg!
Die nächsten Heimgegner SO5,Bremen und der HSV....!:huhu:Noch FRAGEN?


***********
Du hast vollkommen Recht.
Bereits mit der Mannschaftsaufstellung muß man als Heimmannschaft dem Gegner Respekt einflössen.
Dieses leidige, primitive Abwarten, begleitet von Sprüchen wie ' Wir müssen Geduld haben' ist der Tod attraktiven Fußballs und nebenher absolut erfolglos!
Der Gegner muß müde gespielt werden - das sind Profis - ohne in Bedrängnis gebracht zu werden, laufen die 3 Stunden und werden nicht müde und unkonzentriert. Deren 'Hirne' müssen durch sich ständig ändernde Situationen müde gemacht werden - dann kommen diese Blackouts, sonst nicht.
Das war die defensivste Aufstellung aller bisherigen Spiele - eine Spitze und NICHTS dahinter. WAS soll der Ishi denn da machen?
1 Doppelpaß gefolgt von einer Minichance, kein Spiel über Aussen bis zur Grundlinie, nur Breitwandgeschiebe im Mittelfeld, weil keine rochierenden Spitzen verfügbar waren.
Auf diese Taktik stellt sich JEDER Gegner ein- dann brauchst du einen Geniestreich oder einen pennenden Doofmunder, um erfolgreich zu sein.
WARUM nicht mit 2 Spitzen beginnen? Dann habe ich immer noch 90 min vor mir, um ggf. auf den Gegner oder Verletzungen zu reagieren.
So wurde mal wieder die erste Halbzeit völlig verschlafen.
Selbst auf den Ausfall von Friedrich, einem Nationalspieler, wurde nicht reagiert. Da muß sofort Druck aufgebaut werden - das ist professionell.
Die Spieler werden vom Trainer auf- und eingestellt. Deshalb geht meine Kritik in diesem Fall auch ganz bewußt an den Trainerstab.
Ich will keinen neuen Trainer, Rudi kann das. Aber er braucht mehr Mumm. Wenn die Mannschaft sich richtig den A... aufreißt und Druck macht, stellt ihn in DU kein Zebra- Fan in Frage, auch wenn der Schuß nach hinten losgeht.
Dauerhafter vorsichtiger Hasenfußball mit Mittelfeldgeschiebe und wie ich bereits sagte, für mich einem unterirdisch schlecht spielenden Tara (ohne Biß, ohne Übersicht- ein Traber, kein Galopper) geben halt auch den mittelstarken Teams in DU die Chance auf 3 Punkte ...
Ich hoffe, daß sich das schnellstmöglich ändert, sonst stehen wir bald da, wo keiner hin will (und DAS mit dem besten Kader, den ich in DU seit Urzeiten gesehen habe)...
Da muß viel mehr kommen.
Ich würde übrigens in Rostock den Toni von Anfang an als 2. Spitze einsetzen. Bei denen brennt der Baum und die werden kopflos anrennen.
Da ist Platz vorhanden für einen schnellen Konterspieler.

RUDI machet - MUT macht stark, kein Leichsinn, aber auch keine Übervorsicht.
 
Autsch... Diese Niederlage tat weh. Aber was solls? Die MSV-Fahne immer hochhalten und ab nach Rostock.

Aber zunächst muss ich mich nochmal dem mit gestrigen Spiel befassen. Vergangenheitsbewältigung sozusagen.

Ich habe noch nichts im TV gesehen, lediglich ein paar Stimmen von Fans und Spielern gehört bzw. gelesen. Und hierzu fällt mir auf, dass in vielen Fällen nur die halbe Wahrheit ausgesprochen wird.

Sicherlich waren die gesamten Umstände der Niederlage unglücklich. Die komplette Innenverteidigung fiel (womöglich mit erheblichen Verletzungen) aus. Als die Abwehr komplett umgekrempelt werden musste, gelangen cleveren Berlinern die Treffer. Die Tore an sich waren sicherlich glücklich, da wohl beide (?) von Lamey abgefälscht.

Man könnte damit die Analyse beenden und das Spiel als "unglückliche Niederlage" abhaken. Wie gesagt: Aus meiner Sicht wäre das nur die halbe Wahrheit.

Denn so wie der MSV aufgetreten ist, sollte man als Gastgeber
nicht auftreten. Die Stärken des MSV liegen eindeutig nicht in der Abwehr -die auch schon vor den Verletzungen nicht 100% sicher wirkte-, sondern in der Offensive, wo gestern einmal mehr die Anspielstationen fehlten. Diesem Pfund muss man auch Rechnung tragen. Wenn man einen Stürmer hat, der sich in Hochform befindet und in zwei Länderspielen zuletzt dreimal traf, darf man diese Trumpfkarte nicht auf der Bank versauern lassen. So viel zu Lavric, der später kam und aufgrund seiner Kopfballstärke immer für ein Tor aus dem Nichts oder nach Standards gut ist. Mana hingegen holte sich gestern viele Bälle und agierte hintern den Spitzen. Hintern welchen Spitzen eigentlich? :rolleyes::confused: Da vorne war nichts! Folge: Ein schön aussehender, aber recht harmloser Schuss von Mana in Halbzeit 1, ein Distanzschuss von Maicon, der abgefälscht war und richtig gefährlich wurde. Noch ein Schuss von Maicon, den der Drobny wie einen Volleyball pritschen konnte. Das waren die Früchte der ersten Halbzeit. Für mich viel zu wenig! Da muss man sagen, dass die defensiven Berlinern trotz allem in Halbzeit 1 und auch in Halbzeit 2 die klareren Torchancen hatten. Insofern sehe ich den Sieg der Berliner nicht einmal als völlig unverdient.

Auch aus dem Mittelfeld kam immer weniger. Grlic machte meines Erachtens zu wenig als Kapitän. Und ich habe bei allen auch sehr, sehr viele Fehlpässe gesehen, die aufgrund des Rückstandes und der Ausfälle teilweise immer mehr wurden.

Loben muss ich aber die recht gute und druckvolle Anfangsphase. Das Spiel bis zum 16er war in gewissen Phasen gefällig. Aus o.g. Gründen wurde daraus aber kein Kapital geschlagen.

Tiffert hat sich gestern mehr gezeigt (Licht und viel Schatten), allerdings den Ausgleich vergeben, als er selbst hätte schießen müssen. Kopf hoch: Lamey! So etwas passiert. Ansonsten hatte er auch gute Szenen. Santos, absolut schlecht, lässt Pantelic beim 0-1 laufen, greift den ballführenden Spieler nicht an, weicht auf den Flügel. Da fehlt noch die Spielpraxis, aber das kommt noch. Willi mit Super-Flanke zum 1-2 und Lavric treffsicher. Schönes Tor.

Starke ohne nennenswerte Fehler. An den Toren schuldlos. Als ein völlig unqualifizierter Fan nach dem 0-2 "Georg Koch" rief, gab es im Block Rangeleien, die von Ordnern geschlichtet wurden. Danach sofort "Tom Starke" - Rufe.

Wegen der kämpferischen Einstellung war der Applaus der Kurve nach den 92 Minuten nicht unverdient. Mit Mana allein ist kein Staat zu machen. Zumindest muss zu Hause mehr kommen. Unsere Stärke liegt in der Offensive. In der Abwehr passieren früher oder später immer mal Fehler, die in der Bundesliga bestraft werden. Darum muss man versuchen, vorne Tore zu schießen. 1 1/2 Torchancen in Halbzeit 1 sind indiskutabel! Zumal, wie gesagt, in der Offensive unsere Stärke liegt. Mit diesem Pfund muss man wuchern. So kann man dann auch die erfreulicherweise über 25.000 Zuschauer begeistern. Insgesamt muss man sagen, dass die Fans wieder ein dankbares und geduldiges Publikum waren und immer zur Stelle waren, wenn die Mannschaft sie brauchte. Auch nach dem 0-2 wurde noch supportet. Zwar deutlich leiser als in den guten ersten 20 Minuten, aber die Fans waren da. Dass bei 2 bis 3 Torchancen im ganzen Spiel das Stadion nicht zum Hexenkessel wird, dürfte "normal" sein.

Fazit: Lieber zu Hause mit 2 reinen Spitzen agieren und Torchancen herausspielen. Die Gefahr besteht dann, dass man sich hinten Tore fängt oder eben auch nicht. Jedenfalls fängt sich diese Abwehr in jedem Fall Gegentore, weil die Gegner nur auf Fehler warten müssen, die dann irgendwann auch kommen. Wenn der Fehler dann aber beim Stand von 0-0 passiert (Wolfsburg, Hertha), man also in Rückstand gerät, ist es fataler als wenn man vorher dank des Einsatzes zweier Stürmer vielleicht schon mal selbst 1, 2 Tore erzielt hat!

Auf gehts Zebras! Rostock putzen wir!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo liebe Forumsuser!

Dies ist hier mein erster Beitrag, deswegen kurz zu meinem MSV-Background:

500meter Luftlinie vom Stadion geboren und seit über 30 Jahren Fan des MSV. Bin eigentlich immer regelmässig -zumindest- zu den Heimspielen dabeigewesen, egal ob nun in der 1.-, 2.- oder in der Oberliga. Meine Frau kennt mittlerweile auch solche Traumarenen wie Ahlen oder Koblenz durch gelegentliche Auswärtsfahrten, fliegt aber auch gerne Sonntags morgens um 8.00h von Mallorca mit mir nach Hause, um unsere Saisoneröffnung in Dortmund zu besuchen.
Ich habe noch Heroen wei Dietz, Büssers und Seliger spielen sehen dürfen und sage jedem gerne, dass ich Duisburger (obwohl ich mittlerweile nicht mehr in Duisburg wohne) und Zebrafan bin.

Nun zum Spiel:

Wir haben seit langer Zeit nicht mehr (vielleicht sogar seit den o.a. glorreichen Zeiten) eine, vom Potential her, so starke Mannschaft gehabt, wie heute.

Diese Mannschaft wurde verantwortlich von Rudi Bommer zusammengestellt. Dafür meine Hochachtung!

Die Mannschaft scheint physisch und psychisch in eine guten Verfassung. Sie will und kann druckvollen Fussball spielen und, wie wir sehen konnten, mit den Mannschaften, die ich normalerweise ab Platz 5 in der Tabelle erwarten würde, gut mithalten, zeitweise kann Sie Ihnen sogar Ihr Spiel aufzwingen. Sie dürfte normalerweise vom o.g. Potential her mit dem Abstiegskampf nichts zu tun bekommen.

Soweit so gut. Leider schöpft Rudi Bommer aber das Potential, der von Ihm zusammengestellten Manschaft nicht aus (wüsste gerne warum?). Nachdem wir gegen Wolfsburg bereits eine Doublette des gestrigen Spiels erleben durften, gegen Stuttgart mit einer offensiveren Startaufstellung u.U. schon mehr drigewesen wäre und die gleiche Taktik gegen Bielefeld noch mal gutgegangen ist, frage ich mich warum Bommer so gehemmt agiert.
Man hat das Gefühl die Manschaft müsse mit angezogener Handbremse spielen. Wie die Truppe explodieren kann haben wir doch gegen u.a. gegen Dortmund und Bielefeld gesehen.

Gegen starke Gegner, wie bei nächsten Heimspiel gegen S04 kann ich seine Vorgehensweise verstehen. Auch gegen Rostock würde ich wieder mit einer Spitze beginnen, aber zuhause, gegen Gurkentruppen (ja, so würde ich die Hertha von gestern bezeichnen) erwarte ich einfach einen Stürmer mehr ín der Startaufstellung.

Gelegenheiten Lavric oder Daun (lt. Bommer macht Daun sich in den letzten Tagen doch "hervorragend" (Zitat!). Warum in aller Welt bringt der Ihn dann nicht von Anfang an). Eine Korrektur wäre aber nach dem Ausfall von Berlins Arne Friedrich oder spätestens in der HZ noch möglich gewesen.

Wir haben in der abgelaufenen Saison schon Glanzleistungen gegen das abgeschlagene Schlusslicht Braunschweig oder gegen Burghausen erdulden müssen. In den Auswärtsspielen hat die damalige Truppe diese Ausrutscher wieder korrigieren können. Ist dies ein Indiz dafür, dass Bommer zuhause keinen A. in der Hose hat?

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass Bommer die richtigen Schlüsse ziehen wird.

P.S. wir sollten uns bei dieser Spielweise, wie schon in einem anderen Thread behandelt, nicht wundern, wenn nur 23-25.000 Zuschauer gegen Manschaften wie Berlin kommen.
Wenn schon keinen Sieg, sieht man zuhause eben doch lieber eine Niederlage mit fliegenden Fahnen...
 
Wie die meisten hier,sehe ich den Grund in der Niederlage in der zu verhaltenen Spielweise. Berlin kommt ohne Auswärtspunkt nach Duisburg und wir verstecken uns, das kann nicht sein.
Wolfsburg und Berlin sind nichts anderes als Konkurenten um den Klassenerhalt, wenn man schon gegen die die Buxe voll hat, was machen wir dann gegen Bremen,:kacke: oder Bayern...ohne Stürmer?:mecker:
2 Stürmer können wir mit einer eingespielten 4er Kette bringen, unsere Rumpfabwehr der nächsten Spiele läßt eigentlich auch wieder kein 442 zu.

Was ich nicht verstehen kann ist das man vor der Saison einen Stürmer nach dem anderen verpflichtet um dann nur einen spielen zu lassen.
 
1. Wir hätten von Anfang an mit Lavric spielen sollen; das hat doch das Spiel gegen Bielefeld gelehrt (mich jedenfalls). Es ist ja verständlich, dass Maicon nicht wieder raus sollte, aber dann hätte man auch die "Bielefeld-Aufstellung" der zweiten Halbzeit lassen können.

2. Hertha war bestimmt keine "Gurkentruppe", vor allem nicht in der zweiten Halbzeit. Auch in der ersten konnte man schon sehen, dass da System vorhanden war. Die Leute, die bei denen spielen, haben durchaus was drauf - z.B. internationale Erfahrung, selbst die Jungen wie Chahed und Fathi. Mit dem Abstieg dürfte Hertha ernsthaft nichts zu tun haben.
 
Die zwischenzeitlichen Ergebnisse hat mir Tho-Tho per SMS auf meiner Urlaubshinreise zeitnah gesimmst. Dafür ein fettes Danke. Die Spielberichte hab ich mir hier durchgelesen. Da ich mir kein eigenes Bild machen konnte, bleibt mir nur zusagen:

Rudi, bitte zuhause künftig mehr Mut. 1 Stürmer vorne drin zerreibt sich und richtet wenig aus, 2 Stürmer vorne drin binden auch Spieler des Gegners und lassen ihn nicht so offensiv agieren. Die Belege sind doch vorhanden, wie es mit 1 oder wie es mit 2 Stürmern laufen kann.

Schade, wichtige Punkte liegen lassen. Zur Strafe gegen Rostock mit 3 Stürmern :D
 
Für mich war die Innenverteidigung heute ein Mitgrund an unsere Niederlage. Ich denke kaum dass Fernando und Lamey je einmal im Training als Innenverteidigung gespielt haben
Doch haben Sie weil Lamey auch geholt wurde um als IV aushelfen zu können.:huhu:Aber setz ruhig weiter deine plemplem Smileys -seit Wochen mit einer peinlich Signatur rumlaufen und gegen andere pöbeln sie hätten keine Ahnung:eek:.

Starke ohne nennenswerte Fehler. An den Toren schuldlos. Als ein völlig unqualifizierter Fan nach dem 0-2 "Georg Koch" rief, gab es im Block Rangeleien, die von Ordnern geschlichtet wurden. Danach sofort "Tom Starke" - Rufe.
Was soll uns dieser Satz sagen? Wer Koch ruft wird verkloppt und muss dann Tom Starke rufen?:D;)

Zum Spiel
Ich habe in der Anfangsphase schon gedacht :Heute sterben wir in Schönheit.Viele tolle Kombinationen bis zum Strafraum
da war dann Sense.Aber die Berliner haben den jeweils frühen Wechsel in ihrer IV auch wesentlich besser weggesteckt wie der MSV.Wohl eine Sache des Qualität der Backups.
Ich mache mir keine Sorgen um unsere Mannschaft wir haben viel zu viel Talent eingekauft um abzusteigen.
Wenn erst mal mannschaften kommen die mitspielen statt mit Mann und Maus zu verteidigen kann unser Team ihr ganzes Offensivpotenial ausschöpfen.Dann haben wir Platz und
können bei gewonnen 1:1 Duellen viel schneller zum Abschluss kommen.
Wer sind wir eigentlich das sich hier alle hinten so reinstellen?;)

Gegen Fillipescu/Schlicke hätte Pantelic beim 0:1 nicht soviel Zeit zum Schießen gehabt einer der beiden hätte den gelegt.
Schade das sich Schlicke selber augeknockt hat-haarsträubender Fehler vor seiner Verletzung.
Willi zu bringen war für mich okay es war noch alles offen wir haben eine zusammengewürfelte IV das spiele ich doch nicht mit Dreierkette und wechsele einen Stürmer ein.Kämpfen tut Willi immer auch wenn er mit dem Ball auf Kriegsfuss ist.

Tara gestern sehr plegmatisch und überheblich toller Fehlpass zum 0:1-Erst Filli vor 2 Wochen jetzt Tara Leute als Rumänengroupie hat mans dieser Tage nicht leicht.:rolleyes:

Grlic hat sich versteckt,Tiffert mit Licht und Schatten,Blagoy allein auf weiter Flur ihm fehlte ein Partner zum Kombinieren.
Maicon teilweise viel zu lässig und kaum Nachsetzen.
Starke vllt ein beiden Toren schuldlos obwohl beim 2 stand er arg weit vorne.Aber mir gefallen 2 Dinge nicht er ist viel zu unsicher beim rauslaufen und seine Ausstahlung ist mir persönlich viel zu bieder und behäbig.Junge ess mal Chilli damit du feuer im A.sch kriegst.Er hält was er halten muss aber sonst auch nix.
Ich hoffe das wir noch besser.

Für viele ist ja jetzt ein Traum in Erfüllung gegangen.endlich Wechsel in der IV ! wünsche Santos mehr Glück als er gestern hatte und Lamey will ich draussen in der Viererkette sehen.

Also holt Ayguen wieder in den Kader falls die beiden wirklich Wochenlang ausfallen.Bin sicher das er uns noch helfen kann
(nicht sofort aber spätestens in Hannover).

Fazit :Schlimmer als diese unglückliche Niederlage sind die Verletzten.
 
Als ich den Starke nach dem Bielefeldspiel schlecht gemacht habe, habe ich von vielen Häme bekommen. Also ich kann mich da nur wiederholen TS macht m. E. einen unsicheren Eindruck vor allem beim herauslaufen. Ich will TS jetzt nicht die abgefälschten Tore ankreiden. Unser Torwart macht mir von seiner ganzen Gestik und Verhalten her ein unsicheren Eindruck, kommt mir so gehemmt vor.
Ich hoffe nur das RB bald diese Taktik bei Heimspielen ändern wird und nicht mehr diese Angsthasenspielweise aufstellt. Denn wie schon von einigen Usern gesagt unsere Stärke ist der Sturm und nicht die Abwehr.
Als Fazit kann ich aber auch nur schreiben das drei Punkte aus drei Heimspielen, und die auch noch gegen drei Gegner des Kalibers wie der MSV eigentlich zu wenig ist und das man sich die verloren Punkte bei den drei "Großen" holt die jetzt kommen.
 
Schade das Willi so oft immer so schlecht davon kommt. Er war nach seiner Einwechslung keineswegs schlechter als der Rest der Mannschaft und und hat doch endlich wieder mal gezeigt das er doch flanken kann. Wir haben wenigstens n schönes Tor gemacht ohne abfälschen u.s.w....
Was mich sehr aufgeregt hat war das die Berliner für ihr überzogenes Zeitspielt nicht mal ne gelbe bekommen. :mad:
 
Nachtrag: Wenn ich auf der HP des MSV etwas von einer "unglücklichen Niederlage" lese und in der Mediathek höre, wie Rudi Bommer mit der ersten Halbzeit scheinbar ganz zufrieden war, weil diszipliniert gespielt, die Räume eng und wenig zugelassen wurde, frage ich mich, welche Erwartungen der Trainer an unsere Spiele im heimischen Stadion hat? Dass die Räume eng gemacht werden und trotz dieses Offensivpotentials nicht viel zugelassen wird oder dass auch mal Torchancen rausgespielt werden?

Zum späten Lavric-Wechsel meint Bommer, dass die Mannschaft bis dahin doch sehr gut und gestaffelt gestanden habe.

Wenn das alles ist, was er sich für die Heimspiele vorgenommen hat, bin ich geschockt. Da muss man doch auch mal als Trainer sagen, dass wir über 90 Minuten maximal 2 richtig gefährliche Torschüsse hatten und dies eigentlich ein Witz war. Da kann man nicht bis zur 63ten Minute zufrieden sein, dass wir gut gestaffelt gestanden haben.

Ich will hier keine Trainerdiskussion anheizen. Für mich steht Bommer ausserhalb einer ernsthaften Diskussion. Er ist hochkompetent, er hat eine Nase für Neuzugänge, er hat den Aufstieg geschafft und eine bundesligataugliche Truppe zusammengestellt. Ich habe den Trainer-Fuchs (wie viele) in seinen Maßnahmen schon oftmals nicht verstanden, muss ich zugeben. Oftmals waren seine Maßnahmen aber richtig. Vielleicht lässt er gegen den FC Schlacke mal mit 2 Spitzen spielen und es passiert genau das, was er mit dem jetzigen System verhindern will: Nämlich dass wir zur Pause schon 0-3 zurückliegen. Reine Spekulation. Ich traue jedenfalls unserer Mannschaft mehr zu. Ich traue ihr zu, dass sie auch mit 2 Spitzen bestehen kann und bessere Chancen hat als nur mit Mana im Sturm. Man kann sagen, was man will. Rudi Bommer geht seine erste Bundesligasaison sehr vorsichtig und verhalten an. Dagegen war Funkel ein Offensivfanatiker. ;) Aber ich denke, dass Bommer noch umstellen wird, wenn die Zeit reif ist. Und für mich ist die Zeit nun reif.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi
Gestern wurde bewiesen,daß Gurken auch Fussballspielen.Die erste Halbzeit war ja mal richtig schlecht,ich dachte mir nur ,ich sehe ein Spiel aus der 2 Liga.

Ich kann es auch nicht verstehen,wieso spielen wir nur mit einer Spitze?In der Ferne kann ich das verstehen,aber gegen Gegner im eigenen Haus.

Die dummen Toren kamen nur zu Stande,weil beide IV verletzt rausmussten.Die neuen waren überfordert und wussten nicht weiter.Wie kann man mit 2 Personen gegen Pantelic im Zweikampf verlieren?


Lavric hätte ich auch schon am Anfang gebracht und später den dicken halt.BSC kam doch gar nicht nach vorne und hinten waren sie sehr offen für konter.


Arbeitsbedingt bin ich erst gegen Werder wieder im Stadion,ich hoffe auf eine Besserung.
 
Ich bin ein wenig überrascht, wie positiv die Stimmung hier noch ist.

Die Berliner standen von Beginn an hinten sehr sicher und konnten auch den frühen Ausfall von Friedrich kompensieren. Grlic spielte beständig raus auf links zu Blago. Das erkannten die Berliner gut und stellten sich drauf ein. Auch Tiffert wurde es zu bunt und verliess seine rechte Seite, um im Zentrum an ein paar Bälle zu kommen. Das wiederum führte dazu, dass bei späteren Kontern, die rechte Seite verwaist war und der Ball wieder zurück gespielt werden musste.
In der Pause freute ich mich schon auf den Einsatz von Lavric, der allerdings erst viel später - zu spät - eingewechselt wurde. Nach dem Ausfall unserer Abwehr erlebte ich einen Hühnerhaufen, wie ich ihn seit Jahren nicht mehr an der Wedau gesehen hatte. Eine gute Mannschaft hätte uns den Todesstoss verpasst und wäre mit einem viel höheren Sieg wieder nachhause gefahren. Unser noch positives Torverhältnis wäre ebenfalls zunichte gemacht. Die Einwechselung Willi's konnte ich auch nicht nachvollziehen. Hätte gedacht, Bommer würde eine Dreierkette bilden und mit Lavric endlich einen frischen Stürmer bringen, der die Kopfablagen von Mana aufnehmen könnte. Letzterer hing förmlich in der Luft. Tiffert und Maicon standen sich auf den Füssen und wenn Tara sich auch noch vorne einschaltete, standen drei Spieler zentral und wussten nichts mit dem Ball anzufangen. Ein Trauerspiel.
Die Gegentore kann man sicherlich als glücklich bezeichenen, doch im grossen und ganzen geht der Berliner Sieg in Ordnung. Verantwortlich dafür sind in meinen Augen die Vernichtung unserer Verteidigung und das Fehlen eines Sturmpartners an Mana's Seite.
 
Das sich die Mittelfeldspieler auf den Füssen standen lag meiner Meinung daran das keine Anspielstation im Sturm vorhanden war. Der zentrale Mann konnte den pass in die Spitze gar nicht spielen und war so auf Unterstützung der Aussen angewiesen die dann in die Mitte zogen. Was die Berliner gezeigt haben war sehr gute defensivarbeit. Man muss auch sagen das wir es den Berliner recht einfach gemacht haben. Gegen Bielefeld haben wir uns Tore und chancen erarbeitet weil wir den Spielaufbau schon konsequent gestört hatten bevor die Arminen in die nähe der Mittellinie gekommen sind. Gegen Berlin hat man sich (mit total unverständlich) bis zur Mittellinie zurückgezogen. Seis drum, ich hoffe man weint denn verschenkten Punkten nicht irgendwann hinterher.

Ich kann allerdings immer noch nicht nachvollziehen wieso man vor der Saison jeden Stürmer der nicht rechtzeitig auf einen Baum gesprungen ist verpflichtet und in der Abwehr, besonders Innenverteidigung, nicht richtig nachlegt. Offenbar ist ja auch Bommer der Meinung das vor der 4er Kette noch zwei Leute zur Absicherung benötigt werden und das gegen Berlin und Wolfsburg die ich nicht zu den Topteams zähle, allenfalls durchschnitt. Was machen wir wenn wir gegen Bayern spielen??? Dreifach sechser mit Bodzek,Grlic und Tara??? Ich sehe ein das gegen Bremen,:kacke: und Teams dieses Kalibers mit einer defensiven Ausrichtung agiert wird, alles andere wäre selbstmord. Aber Berlin,Wolfsburg und zu beginn gegen Bielefeld?????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
2 Dinge führten zur Niederlage:

Die unglücklichen Verrletzungen beider IV's und
das Fehlen der zweiten Spitze.


In Rostock wird es sehr schwer, aber es wird unser Spiel sein, da Rostock unter Druck steht und das Spiel machen muss. Wir können beherzt auftreten und diesma reicht eine Spitze, wobei die Abwehr verstärkt werden muss!
 
wobei die Abwehr verstärkt werden muss!

Nur mit wem oder was?
nixweiss.gif
 
Durch ein defensiver aufgestelltes Mittelfeld.
Also Entlastung der Abwehr durch ein starkes MF

Das machen wir aber schon die ganze Zeit, das ist doch der Punkt der ganzen Diskussion hier !!!!!

Jetzt könnte man zur Verstärkung der Abwehr vielleicht noch nen Libero hinter der 4er Kette aufbauen.;)
 
@Holle

Einfach nur Frust :rolleyes:

Rudi ist und bleibt unser Trainer. Er ist das beste was uns passieren kann. Das kann man doch an der Verpflichtung von Leuten wie Blago,Mana oder Maicon sehen:zustimm:

sorry das ich dich berichtige. aber habe ich je gefordert das bommer weg soll?:confused: NEIN!!! rudi ist ein supermann und ich bin froh das wir ihn haben. ABER gestern hat er ******* gebaut. er muss einsehen das sich das diese 4-5-1 formation murks ist. wie oft soll ihm die mannschaft das noch beweisen bis er es checkt. das ist übrigens mein einziger kritikpunkt an seiner person. wenn du alles richtig gelesen hättest wüsstest du das.

ich habs dir jetzt noch mal ein bisschen mit fetter schrift hervorgehoben;)

also erst lesen, dann verstehen und dann antworten.:zustimm: danke!
 
@ die Leute dieBommer die ganze zeit kritisieren.

Ich persöhnlich finde das 1 Stürmersystem garnicht soo schlecht, da es sehr variabel ist und man gut auf den Gegner reagieren kann .Was uns heute einen Strich durch die Rechnung gemacht hat waren die Verletzungen. Bringt er Lavric zur Halbzeit wurde 3 mal gewechselt und alle die nur ein kleines Fünktchen Fussballkenntniss haben sollten wissen das man nun NICHT mehr Wechseln darf. Das heißt wenn sich auch nur ein Spieler verletzt (vorallem Caceras der ehh schon nachdem sein Finger ausgekugelt war unter Schmezen spielt) spielt man zu 10 was die Mannschaft bestimmt sehr unterstützt hätte.


Jetzt heißt es Verletzepflegen und sich af Rostock vorbereiten da 3 Punkte holen und alles ist wieder ok.
 
@ skoat

Das Bommer während des Spiels nicht umstellen kann nachdem zwei Leute verletzt raus sind ist auch nicht Punkt der Diskussion hier. Es geht darum, das er von Anfang an mit zwei Spitzen spielen muss. Es war doch klar das Berlin nachdem sie zwei Auswätsniederlagen eingefahren hatten mit einer defensiven Grundausrichtung anfangen würde. Was sie ja dann auch getan haben. Eine Spitze ist in diesem Fall gut um ein unentschiede zu erreichen aber nicht um zu gewinnen (hätte Berlin weniger Dussel gehabt wäre es auch so gekommen). Variabel ist das System eigentlich auch nicht da es auf konter ausgelegt ist und nicht auf druckvolles Offensivspiel mit vorchecking. Wie gesagt, gegen Bayern,Bremen oder sehr heimstarke Manschaften kann man so agieren. Nicht gegen angeschlagene Berliner und komplett umgestellte Wolfsburger...

Er wird sich was dabei gedacht haben, was erschliesst sich mir überhaupt nicht. Das muss man als Kritik mal gelten lassen. Rudi ist ein toller Trainer und ich traue ihm noch viel zu, aber das gestern war keine Meisterleistung wie gegen Dortmund. Natürlich haben individuelle Fehler zu den Toren geführt aber eine solche Situation entsteht erst gar nicht wenn dem Gegner konsequent das eigene Spiel aufgedrängt wird!
 
@ Piedro

wenn ich hier richtig gelesen habe wurde auch oftmals kritisiert das Bommer zu spät gewechselt hat. Das @ die Leute dieBommer die ganze zeit kritisieren von mir war vielleicht etwas Allgemein gefasst. Und sehr variabel ist das System sehr wohl da es schnell Offensiev (2 oder sogar 3 Stürmer) umgestellt werden kann und doch sehr Defensv ist.
 
Auf die Zähne biss Pablo Caceres, der sich auch noch im Spiel einen Finger auskugelte. Unter großen Schmerzen wurde dieser wieder eingerenkt und der Uruguayer biss sogar bis zum Schlusspfiff auf die Zähne.

:eek:
Respekt. Muß man erstmal wegstecken.
Aber der Junge gefällt mir auch von Spiel zu Spiel besser. Läßt über seine linke Seite hinten wenig zu und ist für sein Alter / seine bisherige Spielpraxis schon reichlich abgezockt, richtig gute Ballbehandlung, spritzig, sauschnell und auch mal mit Mut zu dem ein oder anderen Vorstoß.

Weiter so, Pablo! :zustimm:
 
Geändert. Gehörte hier nicht hin. Bin etwas durcheinander. Habe Grippe mit Fieber. Gehe wohl besser ins Bett.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 4-5-1 ist eig. eine sehr gut Formation, aber wenn die Außenverteidiger viel zu selten (Caceres) oder fast nie (Lamey) mal bis zur Grundlinie gehen und Flanken bringen (immer diese Halbfeldsch....), kann mann bei diesem System keinen Druck aufbauen. Warum (ihr werdet mich steinigen) macht Mana immer die gleichen Fehler und reibt sich in den Zweikämpfen auf, er muß bei dieser Aufstellung die Bälle auf Tiffi, Maicon oder Blago ablegen ins Zentrum gehen und auf die flanke oder den Pass in die Tiefe warten, bei ihm dauert das alles zu lange.

Das off. Mittelfeld muß die räume besser nutzen und mehr Flanken produzieren.

Das def. Mittelfeld sollte nach hinten absichern und für evtl. "2.Bälle" da sein und auch verwerten (das sollte in Zukunft Ivo machen weil Tara´s Schüße fängt sogar meine Oma).

Ich glaube wenn alle Spieler das System so spielen wie mann es spielen sollte, werdet ihr wohl auch ohne 2. Stürmer zufrieden sein.
 
wenn ich hier richtig gelesen habe wurde auch oftmals kritisiert das Bommer zu spät gewechselt hat. Das @ die Leute dieBommer die ganze zeit kritisieren von mir war vielleicht etwas Allgemein gefasst. Und sehr variabel ist das System sehr wohl da es schnell Offensiev (2 oder sogar 3 Stürmer) umgestellt werden kann und doch sehr Defensv ist.

Du hast recht wenn du sagst, das Bommer nicht früher wechseln kann in dieser Situation. Das wäre sicher falsch gewesen. Er hätte halt mit zwei Spitzen beginnen müssern, Punkt!
Ich für meinen Teil stelle lieber ein offensives 442 duch die Auswechselung eines Stürmers auf ein 451 weil ich führe und dann kann ich mit einer Spitze super kontern...Siehe Dortmund, dort hatten wir Glück früh in Führung zu gehen. Wenn ich aber das defensive System auf 442 umstelle, liege ich zurück oder muss mehr Druck entwickeln weil ein unentschieden nicht reicht. Ich persönlich bevorzuge Variante 1. Gegen Bayern bekommst du was auf die Fresse mit 442 aber die spielen ja auch offensiv weil sie einfach stärker sind, dann ist die ein Spitzen variante von Vorteil, nicht bei defensiven Gegnern.

Versteh mich nicht falsch, mit 2 Stürmern hätten wir gestern vielleicht auch nicht gewonnen, aber ein Sieg wäre sicher wahrscheinlicher gewesen. l
 
@ alle die meinen, daß das ein 4-5-1 defensiver als ein 4-4-2 ist


beim ersteren hat man immer 4 off. Spieler beim letzteren kommt drauf an wie gespielt 2 - 5 off. Spieler.
 
Was bei diesem Spiel auffällig war: Die Fehlpassquote im Mittelfeld.Ich müßte lang überlegen,wann ich im bezahlten Fußball (von beiden Mannschaften) sowas zuletzt gesehen habe.Natürlich wirft der Ausfall von Schlicke und Fili uns zurück,aber wie sollen wir Tore machen,wenn jeder zweite Ball beim Gegner landet?

Obwohl Willi in der Bundesliga eigentlich nix verloren hat,war die Flanke zum Tor super.Er fiel ansonsten gar nicht negativ auf,was nicht für den Rest der Truppe spricht.Kurz und gut: Die Mannschaft hatte einen beschissenen Tag (wer zum Teufel hat hier gestern ein gutes Spiel gesehen??)

"Bommer raus" is natürlich totaler Quark,genauso wie die Kritik an Starke,der gestern absolut schuldlos war.Rudi sollte sich aber überlegen,gegen wen er offensiv spielen will,wenn nicht gegen diese Berliner Trümmertruppe?!So leicht wird es uns kaum noch einer machen in dieser Saison.Trotzdem traue ich dem MSV in Rostock drei Punkte zu,da werden die Karten wieder neu gemischt.
 
Ich bin ja auch der Meinung das wir mit einem 2. Stürmer mehr Siegchancen gehabt hätten. Und ich bevorzuge auch das 4-4-2 System nur ich versuche es einigen Leuten näherzubringen warum Bommer gehandelt hat wie er gehandelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ alle die meinen, daß das ein 4-5-1 defensiver als ein 4-4-2 ist


beim ersteren hat man immer 4 off. Spieler beim letzteren kommt drauf an wie gespielt 2 - 5 off. Spieler.



Das kannst du so auch nicht sagen da es immer mehrere Möglichkeiten gibt ein System zuspielen. Z.B. das 4-5-1 es kann mit 2 Offensiven oder auch 2 Deffensiven Mittelfeldspielern gespielt werden. Oder auch mit einer Viererkette und einem Spieler vor bzw. hinter der Kette. Ähnlich ist es beim 4-4-2 dort ist eine Raute denkbar aber auch eine Viererkette
 
So, nun aber:

:mecker:

Bin stinkesauer! Erstens über die wiedereinmal unnötige Niederlage, und zweitens über die Kommentare einiger hier im Forum. Klar, äußert eure Meinung, ist ja ein Forum. Aber ich frage mich manchnal, welches Spiel ihr im Stadion gesehen habt, dass ihr Kritik an Tom Starke übt. Die beiden Tore waren abgefälscht, keine Chance! Und außerdem hat der Starke 2 weitere 100%ige der Hertha nach Fehlern unserer neuformierten Abwehr zunichte gemacht durch Glanztaten.

2 Stürmer zu Hause: Notwendig! Aber Bommer hat schon recht, dass er nicht einfach sein komplettes Auswechselkontingent zu früh erschöpfen kann! Er konnte immerhin nach dem Wechsel Grlic-Lavric eine knappe 1/2 Stunde hoffen, dass sich keiner mehr verletzt! Trotzdem: 2 STÜRMER ZU HAUSE gegen einen Gegner wie die Hertha sind notwendig. Der Super-Mana kann auch nichts machen, wenn er keinen Partner zur Seite gestellt bekommt! Wie wärs mit einer Überraschung in Rostock: Von Beginn an mit 2 Spitzen. Da rechnet bestimmt keiner mit.
 
@ Skaot

da hast du nicht unrecht das mit 4-3-2-1 habe ich nicht mit einbezogen.

das was ich sagen wollte ist das die meisten hier glauben mit einem Stürmer mehr etwickelt man automatisch mehr druck, dem ist aber nicht so.

In der off. Ausrichtung des 4-5-1 ( dem 4-2-3-1) kann man wenn richtig gespielt viel mehr druck ausüben als mit einem 4-4-2 mit Raute(dem 4-1-2-1-2 wie gegen Bielefeld, welches ich zwar auch bevorzuge weil nicht so schwer aber dafür anfälliger)
 
Alle reden hier vom Bommer ,aber was hat den bitte der HERR TARACHE vor beiden Toren für übele Fehlpässe gespielt ?????????:eek:
Wir in der Vorwärtsbewegung alles aufgerückt mehrere Anspielmöglichkeiten und beide male Katasrophale Fehlpässe .das war große *******:fluch:
 
Lass mal die schön Jungs aus dem Spiel!

Fehler passieren und so schlecht habe ich Tara nicht gesehen.

Ne ne, das gestern war ursächlich eine Kombination aus Hasenfusstaktik (volle Verantwortung bei Bommer) und Verletzungspech.

Und zwar genau in dieser Reihenfolge!!!:fluch:
 
So, eine Nacht drüber geschlafen und nun sollten die Gemüter sich ein wenig beruhigt haben.
Der MSV vom Pech verfolgt...
Super,...
Verletzten-Bilanz: Weber, Bodzek, Schlicke, Blanck, Book, Moke, Fili, Caceres...
So, Training vorm Spiel: Ziemlich dumm gelaufen. Vielleicht sollte man von einem Training vor einem Spiel gänzlich verzichten...
Zu Hause immer (!) mit 2 Stürmer ran gehen... Schließlich konnte man im Mittelalter seine Burg auch nicht mit nur einem Ritter verteidigen.
Ein Stürmer Daheim bedeutet Angsthasen-Fußball...


Ja, alles dumm gelaufen, der MSV hat mal wieder Pech gehabt...
Aber schau sich doch einer mal Werder Bremen an. Bei denen ist die Verletzten-Bilanz auch auf dem Punktekonto sichtbar.
Ich hoffe nur, das es so schnell wie möglich vom 14. Platz wieder aufwärts geht. Platz 8 war ja schon spitze, wenn die 3 Punkte nicht verschenkt worden wären, wäre Platz 4 drin gewesen.
Die Saison ist noch jung... Noch ist alles drin.
 
....

langsam sollte der bommer sich mal gedanken ... ob er nicht freiwillig gehen sollte .....

also das find ich übertrieben . Ich find der Rudi hat nisher nen guten Job gemacht zb Aufstieg und Transfers aber eins muss ich zugeben langsam sollte er dieses einigeln (vor allem zuhause ) sein lassen . Es ist mir unverständlich warum er so agieren lässt . Ein möglicher Gedanke könte sein das er der mannschaft Konterfussball aufzwingen möchte also folglich die spielart die wie gemacht ist für einen ailton . Versteht ihr was ich meine . Dabei haben wir zwei wirklich super Stürmer . Mana da wissen wir das er technisch gut was kann wenn er genügend platz hat . Und auch wenn viele sagen werden Lavric was kann der schon . Ich halte ihn für wirklich sehr begabt . er kann Tore schiessen jeder der das abstreitet hat lezte Saison verpennt und auch dieses Jahr hat er bereits 2 mal als Joker getroffen . Er hängt sich voll rein das hat man zb gestern in der schlussphase gesehn wie er sich über ungenau pässe geärgert hat . Rudi scheint mir unbedingt eine Mannschaft für Ailton aufzubauen und das wäre auch wenn ich Ailton ganz gut finde der falsche weg . Die Jungs im Mittelfeld können es noch nicht diese schnellen weiten bälle schlagen die auch beim stürmer landen ;) . Also Rudi tu uns den gefallen und sei mutig wenn wir dann verlieren sollten wird von uns ZebraFans keiner böse auf dich sein versprochen :zustimm:
 
Die Kritik an Bommer hier ist vollkommen überzogen.

Sicher - das sehe ich auch so - der Rudi hätte von Beginn an mit 2 Stürmern, also mit Mana und Lavric, spielen sollen.

So muss man zu Hause einfach spielen und erst recht gegen Gegner wie Hertha BSC (oder auch schon wie gegen WOB).

Da sollte der Rudi wirklich zu Hause viel mehr Mut beweisen.

Seine taktischen Anweisungen während des Spiels waren dann aber absolut richtig und nachvollziehbar. Man kann einfach nach einen Komplettausfall der IV - verbunden mit 2 Auswechselungen - mal nicht eben zur Pause nen 2. Stürmer bringen. Das hätte KEIN Trainer getan, weil man nicht 45 Minuten ohne Auswechselpotential spielen kann.

Wenn das IV-Desaster nicht passiert wäre, ich denke Rudi hätte - wie gegen Bielefeld - zur 2. HZ direkt den Lavric gebracht. Es ging aber halt nicht.

Konstruktive Kritik ist ganz sicher richtig. Und wie gesagt zu Hause muss man gegen solche Gegner direkt von Beginn an mit 2 Stürmern spielen. Und ich bin ganz davon überzeugt, das Rudi in dieser Beziehung noch "lernfähig" ist.

Unsere Stärke liegt ganz klar im Sturm, sowas von eindeutig.

Aber eine General-Kritik an Rudi - wie hier in manchen Beiträgen zu lesen - ist unnötig und geht am Ziel vorbei.

Dann auch noch was zum Tom.

Bei manchen hier piepst es glaube ich...;) TS hatte NULL Schuld an den beiden Gegentoren und er hat mindestens 2 mal prächtig pariert.
 
Wie lange denn noch???

Mir ist natürlich klar das sich die Verantwortlichen des MSV nen Scheiss für das ``offizielle & unabhängige MSV-Forum`` interessieren...trotzdem finde ich reicht es langsam echt immer wieder die tollen Fans zu loben, was sie denn nicht alles tun und das sie selbst nach nem Rückstand meist wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen...

ABER!!! Wir leben in Duisburg...Großstadt im Ruhrgebiet neben Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Essen, Bochum, Köln usw....da muss und will man sich ein gewisses Image als Fussballverein aufbauen/erarbeiten...doch leider sehe ich es schon wieder kommen, dass wir nach 10 Spieltagen wieder voll im Sumpf stecken...und neben Rostock, Cottbus wieder zu den grauen Mäusen der Liga gehören!!!

Auch wenns hart klingt...ABER WENN ICH LAVRIC WÄRE, WÜRDE ICH AUF DEN VEREIN ********N!!! WAS SOLL DER BITTE NOCH MACHEN???

Tore schiessen reicht halt nicht um beim MSV Duisburg zu spielen
:fluch::fluch::fluch::fluch::fluch:


Es tut mir echt im Herzen weh zu sehen, dass sich die Mannschaft unter Anweisung von RB 3 Mal selbst geschlagen hat...wahrscheinlich in Eigenregie selber auch offensiver spielen würde...nun...von 3 daraus selbstverständlichen Siegen will ich gar nicht reden...aber wir hätten sicherlich noch 3-4 Punktchen mehr auf dem Konto und würden wohl nicht schon wieder im letzten Tabbellendrittel versinken...


Und ganz im Erns...wenn wir gegen die Rostocker auch nur mit einer Spitze(trotz Abwehrproblemen) spielen...dann bestell ich mir schonmal Karten für die Heimspiele 2008/09 gegen Mainz, Gladbach und Köln...weil in der 2. Bundesliga macht der Offensivfussball ja seltsamerweise auch Rudi Bommer Spaß!!!

Bis denne...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben