So, dann äußere ich mich auch mal wieder.
Vorneweg: Die eigentlichen Fehler wurden vor der Saison begangen. Das
s der Aygünwöhnungsprozeß

vier neuer Spieler nicht reibungslos vonstatten geht, ist völlig normal. Die Fehler, die im Spiel passiert sind, eigentlich auch. Gerade Zweitliga-Spieler (auch gute) benötigen oft ein bis zwei Spiele Anlauf und zahlen Lehrgeld.
NUR: Wären diese Fehler im Hinspiel unterlaufen, dann wäre der MSV vielleicht statt 5:3 eben 9:2 untergegangen, und alles wäre nur halb so bitter. Das sind alles Erfahrungswerte, die man hätte in der Hinrunde sammeln müssen.
Es wurde VOR der Saison bei der Zusammenstellung des Kaders geschludert, und nun zahlt man eben die Zeche dafür. Lauf- und Passwege müssten eigentlich längst bekannt sein, nur der Verein muss einfach derzeit dafür büßen, dass man vor der Saison auf zweitklassige Spieler vertraute anstatt echte Verstärkungen zu holen.
Aygün hin oder her - eine eingespielte Mannschaft hätte Lautern am Samstag 3:0 vom Platz gefegt.
Ansonsten würde ich ganz gerne mal wissen, was jetzt genau von den Abwehspielern verlangt wird.
Als man Pavel Drsek fast kampflos ziehen ließ, haben die meisten gejubelt. Sicher verleitet seine Ballbehandlung nicht gerade zur Extase, aber er hat in vielen Situationen nur das beherzigt, was Mister Aygün gegen Lautern hätte tun sollen, nämlich den Ball kompromisslos nach vorne zu dreschen.
Dafür wurde er dann als "hüftsteif" und "unbeweglich" verschrien und er täte auch zu wenig für den Spielaufbau.
Aber was soll es denn bringen, am eigenen Strafraum Lambada zu tanzen?
Er war nach hinten in den meisten Spielen eine Bank und ist es jetzt auch in Bochum. Nur, weil er in den meisten Spielen die sichere Variante bevorzugt, wird er als "Klopper" verschrien. Ähnliches gilt für Emmerling, mit dem der MSV immerhin drei Jahre lang zu den besten Hintermannschaften der Liga zählte. Was ist der Dank?
Jetzt ist er weg, und wir sehen, was wir davon haben. Technisch versierte Abwehrspieler, die Böcke ohne Ende bauen. Da ist mir ein hüftsteifer Klopper allemal lieber, wenn hinten dann auch die Null steht.
Mir ist das persönliche Schicksal von Aygün ehrlich gesagt ziemlich wurscht. Wenn er Klasse hat, dann wird er das wegstecken und sich bewähren. Vielleicht ist er aber auch nur ein absolut bundesligauntaugliches Nervenbündel und die Bundesliga ist einfach zu hoch für ihn. Keine Ahnung.
Nur bevor man "moderne" Verteidiger fordert, sollte man sich vielleicht überlegen, ob die Drseks, Hopps, Emmerlings etc vielleicht doch nicht so schlecht sind, wie sie gemacht werden.