Alles nach dem Spiel gegen Oberhausen

Fussball ist mit Sicherheit eines nicht: Ein Sport für reiche Muttersöhnchen die mal aus ihrer langweiligen Welt entfliehen wollen (ohne dass ich jem. damit speziell meine)...besonders nicht im Ruhrpott!

Bitte keine Diskriminierungen.

Aber im Ernst: Emotionen kann man auch positiv für die eigene Mannschaft ausleben, ohne den Gegner zu verunklimpfen.

Zum Spiel: Mit Disziplin den Gegner niedergerungen. Mir hat´s Spaß gemacht!
 
Sehr geehrte Damen und Herren, hallo liebe Emschervögel,

bemerkenswert, wie viel Wert hier auf die Darstellung spielerischer Mängel gelegt wird. Um Gottes Willen, ich bin weit davon entfernt, dass Spiel gegen RWO als fußballerischen Leckerbissen zu bezeichnen, ich weiß ebenso, dass die „von dort drüben“ in der ersten Halbzeit besser waren, auch Julian Koch zeigte ungewohnte Schwächen, Yilmaz setzte sich auf seiner Seite nicht durch und Maierhofer treibt einen in den Wahnsinn, wenn er sich fallen lässt, irgendwie herumstolpert und dadurch das Spiel lähmt. Gar keine Frage. Es lief nichts zusammen und es knüpfte nahtlos an die zweite Halbzeit gegen Union Berlin an, übrigens die erste in dieser Saison, in der sie sich den Schneid abkaufen ließen von bis dato zwölf gespielten Halbzeiten.

Aber ich finde eine Sache viel bemerkenswerter: Dieses Team musste RWO nicht kaputtkämpfen. Sie mussten dagegen halten, sie wären von einem stärkeren Gegner bestraft worden, auch keine Frage. Aber die Qualität dieses Teams reicht aus, um gegen einen Gegner, der mittlerweile 13 Punkte geholt hat, aus dem Nichts heraus ein Tor zu erzielen. Sei es, dass sich Maierhofer in der Luft durchsetzt, sei es, dass Julian Koch sich mal wieder entscheidet, den Vollirren zu geben und siebzig Meter übers Feld spurtet, ähnlich wie Tobi Willi, nur diesmal mit Ball. Und im Umkehrschluss heißt das, dass sie auch an schlechten Tagen stark genug besetzt sind, um den Gegner zu schlagen. Wer erwartet, dass sich hier 17-mal Augsburg wiederholt, der träumt vom FC Barcelona der zweiten Liga. Und wer erwartet, dass dieses Team jeden Gegner über 90 Minuten dominiert, dem sei als Gegenbeispiel mal der Auftritt der Herthaner bei Union ans Herz gelegt. Wir sind definitiv nicht das erste und letzte Team, das sich mit einem mäßigen Auftritt Punkte sichert.

Und wenn ich sehe, dass nach dem Spiel Ober- und Unterrang gemeinsam beim Hinausgehen singen, dann ist es mir herzlich egal, dass die Stimmung während einer vor allem in der ersten Halbzeit schlechten Zweitligapartie ein wenig dahinplätschert. Sie haben 15 Punkte aus 7 Spielen geholt. Sie haben als erstes Saisonziel die 40-Punkte Marke ausgegeben. Sie sind auf einem herausragenden Weg .Und sie machen immer noch unglaublich viel richtig.

Besten Gruß aus Neudorf

Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und weißt du was? Obwohl ich aufem Gymi mein Abi gemacht hab und studiert habe, muss ich sagen, das es mir gestern Spaß gemacht den Mittelfinger zu zeigen!

da du anscheinend ja ein studierter mann bist muss ich leider dazu sagen dass du meiner ansicht nach nicht reif genug dafür bist anderen fans gegenüber respekt zu zeigen. das soll nicht heißen dass die oberhausener sich besser verhalten. ich finds echt bescheuert was heute aus dem fussball geworden ist. sport ist für mich immernoch fairness und disziplin und dass zeigt ja wohl keiner von den leuten die sich so äußern. ich kanns echt nicht verstehen denn ich habe noch bilde im kopf von der genaration mit hut und langem mantel am spielfeldrand. die haben auch emotionene gezeigt und waren nicht immer gleicher meinung mit den anderen fans, aber die haben sichnicht wegen jedem müll direkt auf die schnauze gehauen und sich in einer tour beleidigt.
ich frage mich warum es heutzutage so schwer ist im stadion zu sitzen ohne ein polizeiaufgebot hinter gewissen gruppierungen. wie weit das in die rechte szene geht kann ich nicht beurteilen.

ich will nicht ausdrücken dass man keine emotionen zeigen darf oder soll. die gehören und gehörten schon immer dazu! es geht mir nur um die aggressionen.

wenn mir jemand erklären kann warum sich der sport (also speziell fussball) in dem bereich sich so entwickelt hat solls mir bitte schreiben würde mich echt brennend interessieren.
 
Da war das Derby gestern aber extrem harmlos.
Weiß ja nicht wie alt du bist und wielange du schon zum MSV gehst.
Aber z.b. in den 90ern die Derbys waren teilweise mit viel mehr Hass
verbunden. Da gab es 90 minuten lang nur Hassgesänge und
beschimpfungen.

Also übertreib hier mal nicht, das es gestern ach so schlimm war!
 
Sehr geehrte Damen und Herren ...

Alles mal wieder richtig, mein Guter. :D

Nur eines muss man klar stellen: Dass wir einen hervorragenden Saisonbeginn haben, in der uns allen die Mannschaft bislang mehr Freude macht als erträumt, das ist doch unbestritten. Aber das heißt doch nun wirklich nicht, dass wir hier alles nur noch wild bejubeln wollen, oder? Sonst könnten wir uns doch - statt das jeweils subjektiv Wahrgenommene zu "diskutieren" - gleich jeden Text sparen und uns letztlich nur noch über Jubelsmilies austauschen ...

Insofern ist auch (sachliche) Kritik nach JEDEM Spiel erlaubt, und damit sind auch entdeckte Schwachstellen (vielleicht ja nur vermeintliche) genauso bemerkenswert wie wohlwollende Analysen. ;)

Ich gebe der Mannschaft - wie die meisten hier - enormen Kredit, da sie erst zu Saisonbeginn zusammengefunden hat und mancher Youngster dabei ist, der (gottlob!) schon zum Leistungsträger aufgestiegen ist. Aber auch bei dieser Truppe gilt: Das Bessere ist der Feind des Guten.

Und es gibt noch eine Menge zu verbessern, wie jetzt nach dem RWO-Spiel auch die treffenden Kommentare von Milan Sasic zeigen, mit dem ich in diesem Falle mal absolut konform gehe. Die Mannschaft soll jederzeit erstklassig unterstützt werden. Aber sie soll auch wissen, dass die Fans zwar zufrieden, doch letztlich niemals satt sind. Hunger nach Mehr ist der Motor auf dem Weg zu weiteren Erfolgen.

Amen! :D
 
Du weißt, dass ich gerade dir nicht widersprechen kann, und wir unterscheiden uns da nur um Nuancen....

Mir ist schon klar, dass die spielerischen Mängel aufgezeigt werden müssen. Hier wie auf dem Trainingsgelände. Und Maierhofer ist das perfekte Beispiel: Eine Menge Verschnitt bis zu dem Punkt, wo er glänzt. Ich fordere eigentlich nur ein wenig Geduld. Wenn die Mannschaft wie gegen RWO ein Tor braucht, um den Gegner zu knacken, dann ist das nunmal so. Und ab diesem Zeitpunkt ist es mir egal, wie sie vorher gespielt haben, und es war ja nicht so, dass Oberhausen uns am eigenen Sechzehner festgenagelt hätte. Sie waren vorher nicht stark, sie spielten unter ihren Möglichkeiten, aber umso beruhigender ist, dass selbst das ausreichte, um die Oberhausener zu schlagen. Das wird nicht immer gelingen, auch richtig. Aber dementsprechend verweise ich nur darauf, dass die Erwartungshaltung gegenüber dem Team noch nicht zu hoch werden darf. Da weisen Milan Sasic und Ivica Grlic übrigens dauernd drauf hin.

Du siehst, mein Guter, Nuancen....
 
Dass einige Leute den Zuschauerzuwachs so negativ sehen, kann ich nicht nachvollziehen. Man kann von den Gelegenheitszuschauern anscheinend nicht erwarten, dass sie gleich voll in den Support einsteigen, also muss man sie da abholen, wo sie stehen: Mit Sympathie für den MSV, aber zu "schüchtern", um mitzusingen. Da reichen oft schon ein paar lautstarke Leute, die mal einen Gesang aus dem Supportblock aufnehmen, und schon stimmen andere um sie herum mit ein. Das klappt nicht nur auswärts!
Im besten Fall hat das dann den Effekt, dass die "Neuen" schließlich zu schüchtern sind, um nicht mitzusingen;)


ich frage mich warum es heutzutage so schwer ist im stadion zu sitzen ohne ein polizeiaufgebot hinter gewissen gruppierungen. wie weit das in die rechte szene geht kann ich nicht beurteilen.
Speziell hiermit lehnst du dich sehr weit aus dem Fenster. Man darf sich wundern, dass du noch nicht rausgefallen bist.
 
Also ich fand ja, da war gestern viel zu wenig Hass drin.
Irgendwie taugt RWO nicht als Derbygegner :D .

Edit: War gestern mit der Frau da, die is auch studiert (wofür is dat überhaupt wichtig?), gesittet und eher nicht fußballaffin. Die hab ich mal grad gefragt, die fand nicht, dass ganz doll schlimm gepöbelt wurde. Da muss wohl bei einigen hier eine gewisse Überempfindlichkeit vorliegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dass einige Leute den Zuschauerzuwachs so negativ sehen, kann ich nicht nachvollziehen. Man kann von den Gelegenheitszuschauern anscheinend nicht erwarten, dass sie gleich voll in den Support einsteigen, also muss man sie da abholen, wo sie stehen: Mit Sympathie für den MSV, aber zu "schüchtern", um mitzusingen. Da reichen oft schon ein paar lautstarke Leute, die mal einen Gesang aus dem Supportblock aufnehmen, und schon stimmen andere um sie herum mit ein. Das klappt nicht nur auswärts!
Im besten Fall hat das dann den Effekt, dass die "Neuen" schließlich zu schüchtern sind, um nicht mitzusingen;)


Also ich seh den Zuschauerzuwachs natürlich nicht negativ, was ich aber negativ sehe, ist wenn sich die Leute dann in den Supporterblock stellen und die Absicht völlig vermissen lassen zu Supporten !....gestern war das 1. Heimspiel diese Saison in dem es mir persönlich keinen Spass gemacht hat:(

Natürlich war das Ergebnis top! die Leistung in der zweiten Halbzeit war auch abgeklärt und somit top! aber die Stimmung für ein Derby echt mies!:eek:

Dafür das der Block sooooo rappelvoll war, ich mich nur quer in den hinstellen konnte und meine Arme kaum nach oben bekam, war ne erschreckende Leistungsabnahme gegenüber den 3 anderen Heimspielen :fluch:

Aber auch kein Wunder wenn der Block so verwässert war von "unwilligen":D....ich mein ich habe ja nix gegen Leute "ruhiger Natur" , die in ruhe Fussball gucken wollen,aber dann doch nicht in dem EINEN ! extra gekennzeichneten und sogar abgesperrten Bereich ! sondern in einem der anderen 3 Blöcken :rolleyes:.....genauso wie die Jungs die ihre Perlen mitbringen (nichts gegen die Frauen im Block :huhu:) ....aber wenn Ich meine Perle mitbringe und von vorne rein weiss, dass sie nicht supporten will, dann geh ich nicht in den Supporterblock ! Dann stell ich mich woanders hin, und sie kann sich schminken, oder sonst was :rolleyes: und ich kann auch da abfeiern !
 
Zur "Niwoh"-Diskussion:
Habe mich gestern noch darüber unterhalten, dass es nicht mehr so asozial wie früher ist. Vor ein paar Jahren wurde doch noch jeder einzelne Abstoß des gegnerischen Torwarts mit Arshl... - Wixx... - *****s... abgefeiert.
Und im Fußballstadion ist es nun mal so, dass Proletariat und Arbeiterklasse auf (Pseudo-)intellektuelle Bildungsbürger treffen. Wer sich von ein paar Schmähgesängen und Mittelfingern abschrecken lässt, sollte vielleicht wirklich lieber zu Hause vor dem Fernseher schauen.

Und zum Spiel/Stimmung:
Es wurde letztlich souverän und verdient nach Hause gefahren, jedoch ohne Glanz.
Und dass die Stimmung nicht so gut war wie gegen Augsburg, liegt nicht daran, dass 7000 neue Zuschauer da waren, sondern schlicht und einfach am Spielverlauf. Gegen Augsburg hat man bis zur letzten Minute um den Sieg gezittert und dabei mehrere 100% ausgelassen.
Gegen RWO war ja schon mitte der 2. Halbzeit "die Luft raus", dass es da nicht mehr zu ekstaseähnlichen Stimmungsexplosionen reicht, dürfte klar sein.

Wenn man an die stimmungsvollsten Spiele der letzten Jahre denkt... fällt mir dazu spontan zweimal Pokal ein (letztes Jahr in Gladbach, vor paar Jahren zu Hause gegen LEV). Das waren immer Spiele mit besonderem Spielverlauf.
Geile Stimmung kann man nicht erzwingen. Doch falls sie kommt, ist es ein Selbstläufer und man muss nichts dafür tun. Das Spiel reißt dann das ganze Stadion mit.
 
Hat denn jetzt endlich jemand mal zufällig eine aussagekräftige sozialpsychologische Feldstudie zu einem eventuellen Zusammenhang zwischen Hochschulbildung und Mittelfingerzeigen im Köcher? :rolleyes:
Zwar habe ich keine Studie parat. Trotzdem kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass auch unter Studenten das Mittelfingerzeigen eine regelmäßig angewandte Form der nonverbalen Kommunikation ist.
 
Vorweg, dies ist MEINE subjektive Meinung und an der ist nicht rumzudiskutieren :D!!!

Zum Spiel muss ich sagen das der RWO in der 1.Halbzeit doch leichte Vorteile hatte aber daraus nichts machen konnte weil denen da die spielerischen Mittel fehlten...!!!
Die 2te Halbzeit kamen wir mit dem Anpfiff eigentlich besser raus und man konnte sehen das werden wir gewinnen und so war es dann auch!!!
Gott sei Dank dann muss ich mir die Häme meiner Arbeitskolegen anhören!!!

Zur Stimmung oder der Mittelfinger:
Die Stimmung war sicherlich nicht so gut wie in den anderen spielen, woran es lag weis ich nicht wirklich, denke das lag eher am Mauen Spielverlauf...

Zu den Mittelfingern, ich saß auch in Block 10 wie die anderen Heimspiele.
Normal bin ich auch nicht der Typ der da sitzt sondern einer der Auswärts immer supportet und vorne mit dabei ist..., nur im Heimspiel schaue ich halt auch mal gerne zu...!!!
Da ich auch andauernd aufgestanden bin und schei...RWO mitgesungen habe mit beiden Händen + Mittelfinger voran, will ich mich hier auch nochmal endschuldigen bei allen die sich davon angegriffen gefühlt haben!!! *IRONIE AUS*
 
ich frage mich warum es heutzutage so schwer ist im stadion zu sitzen ohne ein polizeiaufgebot hinter gewissen gruppierungen. wie weit das in die rechte szene geht kann ich nicht beurteilen.

ich frage mich auch warum die da stehen. wie lange ist im stadion nichts mehr passiert. für mich auch vollkommen sinnfrei.
beziehst du das mit der rechten szene jetzt auf irgendwelche gruppen (was nichts mit dem thema zu tun hätte) oder auf leute die den mittelfinger zeigen. sollte es das letztere sein, ist es für mich eine unverschämtheit, dass du dieses thema in dem zusammenhang überhaupt anschneidest...

du musst ja schon richtig alt sein, wenn du dich an die hüte und lange mäntel errinnern kannst :D da wurde noch in schwarz weiß gesendet.

antigesänge finde ich vollkommen in ordnung, wenn jetzt nicht gerade kuhkaff buxtehude pannasberg in der süd steht. schade finde ich, dass diese lauter waren als anfeuerungsrufe für unseren verein.

und mal ganz ehrlich ich sehe ein antigesagng oder ein mittelfinger nicht als aggression. als aggression seh ich wenn 300 mann zur süd marschieren, um denen mehr als guten tag zu wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was gehen mir Statistiken aufn Sack... statistisch gesehen ist hier jeder Vierte ein Chinese... hmm :confused:

Weisse wat mir aufn Sack geht:

Das sich Duisburger hier gegenseitig anzecken.

Man man man wir sind 2.(!) und spielen ne super Saison. Da sollten allen zusammen halten und das ganze Anti Gerede von Maierhofer, Yelldell etc sollte auch aufhören da es nur unnötig Unruhe reinbringt.

Also alle zusammen für den MSV :zustimm: denn wir sind alles Duisburger Jung´s

Das musste ich mal loswerden......
 
Weisse wat mir aufn Sack geht:

Das sich Duisburger hier gegenseitig anzecken.

Man man man wir sind 2.(!) und spielen ne super Saison. Da sollten allen zusammen halten und das ganze Anti Gerede von Maierhofer, Yelldell etc sollte auch aufhören da es nur unnötig Unruhe reinbringt.

Also alle zusammen für den MSV :zustimm: denn wir sind alles Duisburger Jung´s

Das musste ich mal loswerden......
Jo dat geht mir auch immer auf den sack meckern was dat zeug hält auf gute Leistung der Spieler. Ich habe die letzte Saison was richtig mitgemacht, da habe ich gelitten. Und ich halte weiter zum MSV.
Die hier meckern sollen es erst mal selber besser machen.
So jetzt freue ich mich erst mal dass mein/unser MSV so gut drauf ist.
Und alles andere geht mir so dem Arsch vorbei.
Der MSV macht mir wieder richtig Spaß.
Konnte endlich mal wieder ein Spiel mit ruhe anschauen und nicht
nervösen leiden.
Ich bin richtig heißer aus der Arena gegangen.
Und Montag kann ich ruhig zu Arbeit gehen und muss mir nicht blöde Kommentare anhören von Arbeitskollegen.
Sogar hier im Ort werde ich wieder beglücke wünscht.
 
Jo dat geht mir auch immer auf den sack meckern was dat zeug hält auf gute Leistung der Spieler. Ich habe die letzte Saison was richtig mitgemacht, da habe ich gelitten. Und ich halte weiter zum MSV.

Richtig und alle die was zu kritisieren haben finden den Verein *******,haben nie mitgelitten und der Präsident ist nen Gott... Unfassbar wie manche Leute die Augen verschliesen und nur immer positive Sachen sehen wollen,auch wenns negative gibt,die aber auch angesprochen werden müssen!:rolleyes:
 
Richtig und alle die was zu kritisieren haben finden den Verein *******,haben nie mitgelitten und der Präsident ist nen Gott... Unfassbar wie manche Leute die Augen verschliesen und nur immer positive Sachen sehen wollen,auch wenns negative gibt,die aber auch angesprochen werden müssen!:rolleyes:

sry für fullquote aber ich glaube dass vielen der erfolg in der tabelle wichtiger ist als das was in den oberen etagen abläuft. frei nach dem motto "wir sind aufm aufstiegsplatz, haben also alle was richtig gemacht"..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
guten morgen

so werd grad nüchtern von der geilen feierei .
war nach dem spiel im pm moers und da war echt gute fussballstimmung ;)

zuum spiel - klar es war nicht alles toll und ich dachte am anfang auch das wir eventuell verlieren könnten da wir echt wenig zweikämpfe gewonnen haben aaaaber solche spiele gibt es immer wieder das muss man sich halt mal so 40minuten reinbeissen .anderen dagegen laufe direkt so wie gegen augsburg das ist fussball .

wichtig isrt für mich die erkenntnis das sich unsere jungs reinkämpfen in ein spiel und einen bis dahin besser agierenden gegner langsam den wind aus dem segel nimmt .
zb gegen union hätte es auch so laufen können wäre das 1-0 nicht gefallen

ich fand die leistung nicht nur vom ergebnis her sondern auch wie man das spiel langsam aber sicher an sich gezogen hat wunderbar und werde mich deshalb nicht beschweren . ausserdem was meckern einige am support ? hab das spiel am tv gesehn und muss sagen es kam echt super rüber

uuund habt langsam mal verständnis dafür das nicht jeder lust hat 90 minuten zu singen sondern einfach nur das spiel sehn will . genauso wie es leute gibt die jedes spiel im tv sehn weil man nen besseren blick hat .
und dennoch sind diese leute keine schlechteren msv fans als die dauer singer dike ich allerdings für ihren einsatz echt bewundere .
 
naja für mich gibt's da schon Unterschiede ...einige leute kommen extra 400-500 km nach DU gefahren um ihren Club zu unterstützen. Das is schon ne andere Liga als nen sky-fan ,der nicht mal von seinem Moerser Sofa hochkommt
 
für mich hat fussball nichts mit halbstarken asis zu tun die ständig rwo anschreien und ihre mittelfinge ausstrecken (ich will dich nicht da reinstecken ) . wenn diese sich mehr mal aufs spiel und die wesentlichen choreos beschränken würden wäre ein stadionbesuch viel angenehmer. kein wunder dass lange nicht soviele fans ins stadion kamen. beim fussball von letzter saison und den vollidioten die da zum teil rumlaufen verstehe ich das.

man kann es sein das du nervst.dann gehe doch zum joggen da bist du alleine.
 
Also endlich kann man sich wieder über Heimsiege freuen :)

Zu manchen Fans muss man wirklich kein Wort mehr verlieren. WC vollkommen widerlich, überlaufenes Pisuar und die Leute pinkeln tdem rein. Dann noch ins Waschbecken und ich dachte mir, wir sind in einer Asianstalt. Komm genervt raus, finde mich auf meinem Platz ein und sehe wie manche Volli***** Gegenstände aufs Spielfeld schmeißen. Egal ob Papier von der Choreo oder wieder einmal Feuerzeuge. Da frag ich mich, was soll das? Hat der MSV nicht schon oft geug Geldstrafen wegen einiger Heinies bekommen? Naja lassen wir das.

Stimmung war ja wieder sehr gelungen, so dass man die RWOler max zwei mal hören konnte, obwohl die Gäste auch recht laut gewesen sein sollen. (Hat mir jemand in der Nähe des Gästeblocks gesteckt ;) )

Zum Spiel: Erste Halbzeit war wirklich nicht der Renner, aber was wichtig war, war der Führungstreffer kurz vor der Pause. 99% des Tores geht auf die Kappe von Julian Koch. Die Oberhausener direkt nach der Pause zum zweiten mal bestraft und wieder einmal nach einem Eckball, unfassbar! Wie viele Tore nach Ecken haben wir in der letzten beiden Saisons geschossen? Ich meine zwei bis drei. Diese Marke haben wir schon nach wenigen Spieltagen in dieser Saison erreicht. Das 3:0 war wieder einmal dem Einsatz von Julian Koch geschuldet. Wie der den Ball eroberte, gerade noch eben den Ball zu Grlic spitzelte und der dann Sahan mustergültig, wie wir ihn kennen, bediente. Bemerkenswert auch, dass Sahan nicht über das gegnerische Tor geschossen hat, oder daneben. Hoffentlich derDurchbruch für unsern Olcay, er hat sichs wirklich verdient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch der MSV spielt erfolgreich, aber wat zu meckern findet man immer:rolleyes:

Die ganzen Asis auf den "Sozialplätzen" gehen wirklich nicht, jetzt haben se 5 Euro mehr Stütze und schon fallen se im Stadion ein. Dann singen Die dazu noch Antilieder und zeigen den Mittelfinger. Und einige ganz schlimme werfen Papier von der Choreo auffen Platz.
Wo soll das noch hinführen:panik:
 
Haben die Emscherkinder nach dem 0-3 immer noch eine große Klappe?
Auszüge aus dem Forum:

War ein schöner Traum gewesen...

Ein 1:0 währe annenbar gewesen aber so ist die Niederlage zu hoch ausgefallen. Man muss schon sagen das die Zebras ein wenig besser waren, doch unsere Jungs brauchen sich nicht verstecken es war eine gute Leistung unserer Mannschaft.

der msv hat leider verdient gewonnen..der sieg ist vielleicht 1-2 tore zu hoch ausgefallen..

Die können sich doch beim Schiedsrichter bedanken. Statt einer 1:0 Führung gehen wir mit einem Rückstand in die Pause


Ich habe mich geschämt, dass so unfassbar viel Fans frühzeitig das Stadion verlassen haben! Ehrlich! Ich habe mir ja schon in der Vergangenheit Erklärungen dazu angehört. So richtig nachvollziehen, kann ich es nicht. Ich schäme mich dann einfach!

Das Verhalten einer RWO'ler auf dem Weh zum Stadion war schon beschämend. Fenster einzuwerfen hat mit einem Fußballspiel nix zu tun, auch nicht bei einem Derby.

aber was gar nicht geht, ist wenn mit glasflaschen um sich geschmissen wird! auch geil war, dass auf dem rückweg ein mädchen, welches mit dem fahrrad gestürzt war und vor schmerzen jammerte, ausgelacht wurde und mit höhnischen applaus bedacht wurde...ganz großes kino!!

Wie kann man eine Bierpulle in ein Fenster reinschmeissen und diese Aktion auch noch feiern??? Ich hoffe der Täter wird gefasst und muss den Schaden bezahlen, b.z.w. der jenige hat Eier und stellt sich selbst und entschuldigt sich bei den Leuten!!!


Lob für Yeldell im MSV Tor. Er war immer zur Stelle und zeigte selbstbewusstes Auftreten.

-------------

Mein Kommentar:

Jämmerlicher Haufen von Sachbeschädigern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Komisch der MSV spielt erfolgreich, aber wat zu meckern findet man immer:rolleyes:

Die ganzen Asis auf den "Sozialplätzen" gehen wirklich nicht, jetzt haben se 5 Euro mehr Stütze und schon fallen se im Stadion ein. Dann singen Die dazu noch Antilieder und zeigen den Mittelfinger. Und einige ganz schlimme werfen Papier von der Choreo auffen Platz.
Wo soll das noch hinführen:panik:

Wie viel Geld musste der MSV wegen solcher Leute zahlen? Zu viel. ganz ehrlich, wenn du so ein Verhalten tollerierst gut, aber prahlen sollte man damit gewiss nicht. Außerdem hat der MSV gut gespielt ;)
 
Naja, das mit der Stimmung ist doch immer subjektiv...die Rot-Weissen haben bestimmt auch ganz tolle Kurvenvideos gedreht und werden sich bei youtube für das Heimspiel in Duisburg selbst feiern...obwohl ich sie bis auf ein paar "RWO"-Rufe nicht wirklich gehört habe. Dass die Stimmung etwas schlechter war als in den ersten drei Heimspielen, ist nicht von der Hand zu weisen. Nur weil 10.000 Leute mehr ins Stadion kommen, heisst das ja noch lange nicht, dass das 10.000 Ultras sind. Ich behaupte mal, dass die, die am Support interessiert sind, auch schon an den ersten drei Heimspielen waren. Ausserdem hat sich die Kurve in den ersten drei Spielen gegen Gegner aus Bayern, die kaum Leute mitbrachten, selbst gefeiert. In einem Stadion, das zu 2/3 leer ist, gibts dazu dann auch noch ein besseres Echo als in einem volleren Stadion.
Gegen RWO gehts dann im Derby einfach um zu viel, um einfach abfeiern zu können. Da ist doch der erste Gedankel "bloss nicht gegen die verlieren".
Was meiner Meinung nach aber auch zu einer schlechteren Stimmung geführt hat, ist die Tatsache, dass man gegen (aus Duisburger Sicht) belanglose Szenen aus Bayern jeweils ZWEI Capos am Zaun hatte...und im Derby gegen RWO (die zumindest zahlenmässig ganz gut vertreten waren) nur EINEN!
Der war dann auch noch mehr damit beschäftigt, die Kurve für ihren seiner Meinung nach unterirdischen Support zu kritisieren als Lieder anzustimmen.
Sorry Leute, will jetzt hier keinen beleidigen, aber dafür fehlt mir echt das Verständnis. Da sollte sich bei so einem Spiel doch ein Stellvertreter für den zweiten Capo in der Ultraszene auftreiben lassen.
Insgesamt hat sich der Trip nach DU trotzdem gelohnt. Die Stimmung war auch nicht wirklich schlecht...die Messlatte wurde eben in den ersten drei Spielen ziemlich hoch gelegt.

In diesem Sinne...weiss-blaue Grüsse aus Winterthur.
 
Wo soll das noch hinführen:panik:

Die geworfenen Feuerzeuge solltest du aber nicht untern Tisch fallen lassen. Klar kann man sich etwas zu sehr über Stinkefinger etc. pp. aufregen. Aber ein paar Dinge die den Verein evtl. etwas kosten könnten sollte man nicht runterspielen.

Ob ich den Stinkefinger zeige und inbrünsig "******* ******* RWO" mitbrülle, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Aber geworfene Feuerzeuge aufs Spielfeld und andere Gegenstände die im Publikum hin und her geworfen werden, gehen einfach garnicht.
 
Hat denn jetzt endlich jemand mal zufällig eine aussagekräftige sozialpsychologische Feldstudie zu einem eventuellen Zusammenhang zwischen Hochschulbildung und Mittelfingerzeigen im Köcher?:rolleyes:

Ei sischer datt:

Im Uterus lag er oft wach,
weil Mutti englisch mit ihm sprach.
Die erste eins erhielt er schon
fürs Kindergartenvordiplom.
Mit drei war er Meister im Triezen
bedauernswerter PH-Miezen.
Die waren eigentlich ganz flott,
doch er, er war schon polyglott
und unterband jede Maulschelle
mit einem bösen:"Mademoiselle!"
Was sollte er im Kindergarten,
wenn große Dinge auf ihn warten?

Die Grundschule flugs übersprungen,
nach Leistungskurs im Chor gesungen,
schon nach der ersten Geigenstunde
war er in aller Lehrer Munde.
Und auf der Planque sein:"Touché!"
tat wirklich jedem Gegner weh.
Den Führerschein "Niki cum Lauda",
der Bund ist für die Kevins da,
niemals wohnte er zur Miete,
gehört er doch zu der Elite.
In diesen Kreisen ist es so:
Mit sechsundzwanzig CEO.
Ob MBA, ob LLM, wer die nicht schafft,
ist doch plemplem,
ihm sind sie zwar nicht einerlei,
doch macht er sie so nebenbei.

Doch macht auch so ein CEO
den Menschen nicht auf Dauer froh.
Manchmal packt ihn ein Urinstinkt,
der ihn von alledem ausklinkt.
Heimlich macht er sich davon,
sein Ziel:Das Wedaustadion.
Die geile Stimmung reißt ihn mit,
ein Prickeln spürt er jetzt im Schritt,
er bietet seine gute Stimme,
mit KöPi voll bis an die Kimme
heut schmutzigerem Liedgut dar
und findet das ganz wunderbar.
Erinnerungen ans Geigengriffbrett werden wach:
Vier Finger bleiben einfach flach,
nur einer streckt sich ganz verwegen
dem Gästefanblockpack entgegen.
Heut hält er das, fern seiner Normen,
für angemessne Umgangsformen.
Im Kollektiv dann auf dem Klo
ist er fast ein Normalo.

Daheim ein letztes KöPi weggebracht,
den Kindern eine "Gute Nacht",
sinkt er neben die Gemahlin
in seine Satinkissen hin.
Schon umfängt ihn sanfter Schlummer,
ein Fremdwort ist für ihn heut Kummer.
Seinen Mund umspielt ganz froh
ein letztes
"Shice, shice, shice RWO!"


Alles klar, True?:D
 
Schön uns dort oben in der Tabelle zu sehen, mich wundert allerdings wie hier die Leistung von Koch eingeschätzt wird. Offensiv wars erheblich besser als defensiv. Wir saßen im Block O und mußten zusehen wie Koch in der 1. HZ gefühlte 20 Mal von der Oberhausener Nr.8 ausgespielt wurde und dieser Flanken durfte. Zu keiner Zeit stand Koch nah genug am Gegenspieler. Offensiv wars eher eine starke Leistung.
 
Schön uns dort oben in der Tabelle zu sehen, mich wundert allerdings wie hier die Leistung von Koch eingeschätzt wird. Offensiv wars erheblich besser als defensiv. Wir saßen im Block O und mußten zusehen wie Koch in der 1. HZ gefühlte 20 Mal von der Oberhausener Nr.8 ausgespielt wurde und dieser Flanken durfte. Zu keiner Zeit stand Koch nah genug am Gegenspieler. Offensiv wars eher eine starke Leistung.

Der Junge ist einfach klasse, ich hoffe er spielt so weiter.
Das geilste ist wie irre er zum Kopfball geht...!
Der Oberhausener links offensiv hatte auch stark angefangen.
Würde Koch jeden Zweikampf gewinnen, hätte er das gestreifte Trikot nicht an.
Also alles gut so:zustimm:


Die spielen wirklich super die Jungs, ich hoffe das geht so weiter!

Das einzige was wir nicht gebrauchen können, ist ein Torwartproblem und davor habe ich im Moment etwas Angst.......
 
antigesänge finde ich vollkommen in ordnung, wenn jetzt nicht gerade kuhkaff buxtehude pannasberg in der süd steht. schade finde ich, dass diese lauter waren als anfeuerungsrufe für unseren verein.

und mal ganz ehrlich ich sehe ein antigesagng oder ein mittelfinger nicht als aggression. als aggression seh ich wenn 300 mann zur süd marschieren, um denen mehr als guten tag zu wünschen.

kann natürlich sein dass ich emotional übertrieben habe. trotzdem stehe ich noch zu meiner meinung. diese ganze anpöbelei ist mit derbst auf den sack gegangen. antigesänge, ok wer's brauch, muss sagen gehört ja auch iwo dazu obwohl ich es von meiner ansicht aus nicht verstehe. ich denke der ausschlaggebene punkt waren einfach 2 kleine 14 jährige vollasis die jeden vorbeilaufenden oberhausener verbal angesaugt haben. und später als scheiß juden beschimpft haben. die haben auch die ganze zeit nicht mehr als 3 finger benutzt. war gut dass die ein paar reihen unter mir saßen war trotzdem schon manchmal schwer sich dem spiel zu widmen.
 
@ One Love Imbue

Du machst also die nächsten Heimbesuche von 2 14Jähringen abhängig,
die sich daneben benommen haben?!?

Respekt, scheinst ja ein klasse Fan zu sein.
Da sind mir 2 "Proleten" in der Kurve lieberm die bei einem Derby Emotionen
zeigen ( damit mein ich nicht Gegenstände werfen, sowas hass ich auch
wie die Pest ), als ein ständiger Dauernörgler der sich über jeden Pups
aufregt!
 
@ One Love Imbue

Du machst also die nächsten Heimbesuche von 2 14Jähringen abhängig,
die sich daneben benommen haben?!?

Respekt, scheinst ja ein klasse Fan zu sein.
Da sind mir 2 "Proleten" in der Kurve lieberm die bei einem Derby Emotionen
zeigen ( damit mein ich nicht Gegenstände werfen, sowas hass ich auch
wie die Pest ), als ein ständiger Dauernörgler der sich über jeden Pups
aufregt!

habe ich das so geschrieben?

ich sagte, dass sich dadurch die emotionen hochgeschaukelt haben.

ich habe auch gesagt, dass mich die ganze anpöbelei ankotzt.
und damit meine ich nicht unbedingt die fangesänge. ich schätze du weißt was ich meine.
und ich sehe lieber die fans im stadion, die ihre emotionen dem msv widmen, dass tue ich übrigens auch, als 'klasse fan'...
und das alles hat nichts mit meinen heimbesuchen zu tun, die sind von ganz anderen dingen abhängig, aber solange ich die möglichkeit habe mich hier frei zu äußern, über alle themen, mache ich das auch.


achja, ich wollte hier keinem die stimmung vermiesen, ich bin natürlich auch sehr stolz und zufrieden was die jungs im moment zeigen...
 
Das Problem ist doch: Die einen schreien "Scheiß Juden raus", die anderen schreien "Scheiß Assis raus" - Hauptsache irgendjemand wech!

Noch wieder andere schreien eben garnicht sondern gründen einfach die zebrakids, schmeißen Kids nicht raus, sondern laden sie ein ;):

Im Pott konnte man sich nie aussuchen, wer da alles da war.

Daran sollte man auch die beiden kleinen Idioten beizeiten deutlich erinnern - aber ansonsten sie sich lieber im Stadion austoben lassen, als woanders.

P.S.: Mit den "kleinen Idioten" waren die beiden Kids gemeint... .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben