Alles nach dem Spiel gegen Oberhausen

Ich mache mir keine Sorgen um RWO aber um den MSV, wo Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander liegen.


Ey du Depp, da bisse ja endlich mal wieder! :)

Keine Ahnung warum dir das Sorgen bereitet, wenn unser Anspruch nicht abzusteigen übertroffen wird und wir ein wenig oben mitspielen. Hast wohl lange nicht mehr den MSV verfolgt, aber es sei dir gesagt, wir sind alle froh, dass es den Spielverein überhaupt noch gibt. Und wenn diese Mannschaft Zuhause so auftritt, wie bisher, gehen hier alle absolut steil! :zustimm:


Zum Rückspiel bin ich hoffentlich wieder dabei, dann gibt's :bier:

Gruss auch an die Grubenschlampe. :huhu:
 
Das war ein wunderbarer Start ins WE und die Länderspielpause. Klasse!

Die Truppe hats drauf, biegt auch Spiele in denen es nicht so läuft und ackert bis zuletzt.

Die Stimmung war großartig, von beiden Seiten - RWO zumindest bis zum 0-1, danach hab ich von da nicht mehr viel gehört.

Hab neben ein paar OBs gesessen, die fingen nach 0-1 schon an zu weinen, nach 0-2 wollten die schon alle nach hause.:)

Pöbelei habe ich überhaupt nicht wahrgenommen.

Wer sich darüber beschwert kommt wohl vom Tennis oder Billiard?

Wer in den 70ern und 80ern regelmäßig unterwegs war, speziell bei Ruhrderbys, der lacht sich über so eine Beschwerde rund.

Wie brav solls denn noch zugehen? Demnächst gibts dann SV für Hüsteln, oder was?
Mancher der seine Emotionen gar nicht mehr ausleben kann und dies auch niemandem zugesteht tut mir leid. :rolleyes:
 
Hab bei Google mal LES MISERABLES eingegeben und neben der ganzen Geschichte stand da auch GUT gegen BÖSE.. Vielleicht sollte das die geile Choreo ausdrücken..??!!
 
Choreo

Tach! Mal ne kleine Bitte, da ich etwa 15 Minuten zu spät zum Spiel gekommen bin und die Choreo verpasst habe über die hier alle reden. Gibt es da irgendwo ein Bild?
Danke im V:huhu:oraus.
 
DU scheinst dich ja auch nicht gerade besonders aufs Spiel konzentriert zu haben ,sonst würdest Du ja nicht noch andere beim telefonieren belauschen ?!:rolleyes:
+

Wer sagt das ich mich nicht auf´s Spiel konzentriert habe?
Und belauschen brauchte ich den auch nicht. Möchte dich mal sehen wenn neben dir einer sich ständig über alles mögliche unterhält und dann auch noch anfängt zu telefonieren. Und das so laut das du es zwangsläufig mitbekommst. Ob du es willst oder nicht.
Wenn ich ins Stadion gehe, tue ich das mit der Absicht ein Fussballspiel zusehen. Wenn ich daran kein Interesse habe und mir eine Unterhaltung, mit wem auch immer, wichtiger ist bleibe ich dem fern.


... muss ich leider dazu sagen dass du meiner ansicht nach nicht reif genug dafür bist anderen fans gegenüber respekt zu zeigen. . ich finds echt bescheuert was heute aus dem fussball geworden ist.
ich kanns echt nicht verstehen denn ich habe noch bilde im kopf von der genaration mit hut und langem mantel am spielfeldrand. die haben auch emotionene gezeigt und waren nicht immer gleicher meinung mit den anderen fans, aber die haben sichnicht wegen jedem müll direkt auf die schnauze gehauen und sich in einer tour beleidigt.


wenn mir jemand erklären kann warum sich der sport (also speziell fussball) in dem bereich sich so entwickelt hat solls mir bitte schreiben würde mich echt brennend interessieren.


Schade das mein Vater nicht mehr lebt. Der könnte dir da einiges zusagen.
Aber eigentlich müßtest du es besser wissen da du ja noch die Männer mit Hut und Mantel kennst. So ist mein Vater nämlich auch noch ins Stadion gegangen.
Und ich kann dir versichern, aus Erzählungen meines Vaters, das es damals nicht immer so friedlich zugegangen ist wie du schilderst.
Die haben zwar noch keinen Mittelfinger gezeigt aber ansonsten waren das auch keine Chorknaben. Da flogen bei dem ein oder anderen Spiel auch schon mal die Fäuste. Und das nicht unbedingt nur mit gegnerischen Fans.

Grade der Fussballplatz war und ist immer ein Ort wo Emotionen ausgelebt werden. Auch wenn sie mal unterhalb der Gürtelinie zielen. Solange man sich im Alltag nicht so benimmt, hab ich da auch kein Problem mit.

Eines sei noch hinzugefügt.
Mein Vater ist früher auch auswärts gefahren. Nicht jedes Spiel aber das ein oder andere mal schon. Meine Mutter ist dann oft mitgefahren. Aber sie hat meinen Vater nicht ins Stadion begleitet. Sie hat in der Zeit einen Stadtbummel unternommen. Und sie war nicht die einzige.
In der damaligen Zeit hat man nämlich, aus besagten grunde, seine Frau nicht mit ins Stadion genommen. So etwas gehörte sich nicht für Frauen.
Und nun darfst du raten warum!


PS. Mich würde echt mal dein Alter interessieren
 
Ich war auch da und finde es echt traurig, da sind mal 20.000 da und von den 8 Tausend mehr als gegen beispielsweise Augsburg war garnix zu hören :(
Wenn ich nicht mitsingen will, stell ich mich NICHT!!!!! mitten in die Fankurve. Neben mir stand ne Gruppe von 10 Mann die zusammengehörten, scheinbar waren sie noch nie im Stadion, jedenfalls stellen sie sich mitten in die Fankurve alle anderen am Hüpfen singen tanzen springen und so weiter und die schlürfen da ihr Bier und unterhalten sich über Gott und die Welt. Als ich die mal so angesprochen hab meinten die nur Kackfrech ich hab 9 Euro gezahlt ich darf hier stehen keiner zwingt mich hier zu etwas. :fluch:
Ok da haben sie recht gezwungen wird keiner aber dann sollen die sich nicht in die Mitte stellen -.- War eh schon voll eng musste mich durchquetschen und zu meinen "Stammstehplatz" zu kommen...
Naja ansonsten gutes Spiel, meiner Meinung nach verdienter Sieg.
WEITER SO ZEBRAS! AUF GEHT ZEBRAS KÄMPFEN UND SIEGEN :D :zebra-s2:
 
Genau, wie schon gesagt die Vereinsführung,Sportliche Leistung der letzten Jahre,Indentifikation mit Verein und Fans etc. da gibts so viel.....also lehn dich zurück, schau dir die Bilder nochmal an und interpretiere für dich selber !!!! wieso du endlich stolz,glücklich und zufrieden bist MSV-Fan zu sein !!!!!! (den das ist die Kernaussage dieser Choreo);)
 
Niemand?
Keiner bereit die Choreo zu erklären?

"Hört Ihr, wie das Volk erklingt
tief in dem Tal der Dunkelheit?
Das ist die Symphonie von Menschen
auf dem Weg in hell're Zeit.
Für die Schwachen dieser Welt
brennt eine Flamme, die sie eint.
Finsterne Nächte geh'n vorbei
und die Sonne Scheint.
Einst erreichen wir den Garten,
den das Unrecht uns verwehrt.
Wir marschieren hinter Pflugschar'n
und zerbrechen stolz das Schwert.
Wir sprengen die Ketten
und jedem was jedem gehört.
Wollt ihr, daß der Sieg gelingt?
Seid ihr bereit und steht uns bei?
Hinter den Barrikaden winkt
uns eine Welt, gerecht und frei!
Hört ihr, wie das Volk erklingt?
Hört ihr den fernen Trommelschlag?
Es ist die Zukunft, die er bringt,
und der neue Tag!
Wollt ihr, daß der Sieg gelingt?
Seid ihr bereit und steht uns bei?
Hinter den Barrikaden winkt
uns eine Welt, gerecht und frei!
Hört ihr, wie das Volk erklingt?
Hört ihr den fernen Trommelschlag?
Es ist die Zukunft, die er bringt,
und der neue Tag.
Der neue Tag!"


Ich kann nur mal den textlichen Zusammenhang liefern. Welche Assoziationen diese auf die Barrikadenkämpfe im Paris des frühen 19. Jahrhunderts bezogene Passage aus Victor Hugos Stück "Les Misérables" (lief übrigens als Musical einmal im Musiktheater am Marientor, mit wenig Erfolg, Duisburg war mit einer zwar anspruchsvollen, aber wenig massenkompatiblen Nummer auf den damals unter Volldampf stehenden Musicalzug aufgesprungen) bei den Choreoverfassern ausgelöst hat, können nur diese erläutern. Aber wahrscheinlich wäre das Perlen vor die (Halbaffen-) Säue werfen.....
 
Wenn ich nicht mitsingen will, stell ich mich NICHT!!!!! mitten in die Fankurve. Neben mir stand ne Gruppe von 10 Mann die zusammengehörten, scheinbar waren sie noch nie im Stadion, jedenfalls stellen sie sich mitten in die Fankurve alle anderen am Hüpfen singen tanzen springen und so weiter und die schlürfen da ihr Bier und unterhalten sich über Gott und die Welt. Als ich die mal so angesprochen hab meinten die nur Kackfrech ich hab 9 Euro gezahlt ich darf hier stehen keiner zwingt mich hier zu etwas. :fluch:
Ok da haben sie recht gezwungen wird keiner aber dann sollen die sich nicht in die Mitte stellen -.- War eh schon voll eng musste mich durchquetschen und zu meinen "Stammstehplatz" zu kommen...

Das Problem besteht doch nun jetzt schon seit 2004/05 mit der Eröffnung des neuen Wedaustadioins! Früher im alten Stadion gab es 20.000 Stehplätze, wo sich diese, von dir genasnnten Personengruppen, die nicht anfeuern und mitsingen wollten, in die Südkurve West (der Block neben der Haupttribüne), Südgerade oder Nordgerade für recht kleines Geld gestellt/verteilt haben! Heute, im Zeitalter der Rezession und Geldknappheit wählen halt Leute mit knappen Geldbeutel den billigsten Platz im Stadion aus und das ist nunmal jetzt (nur noch) die Nordkurve! Mir sind diese Leute, die sich dann mitten in den Stimmungsblock stellen und dann nicht AKTIV zur stimmlichen und optischen Unterstützung des MSV beitragen, auch ein Dorn im Auge aber wie du´s geschrieben hast kann man diese Personengruppen nicht zwingen wo sie sich hinzustellen haben, geschweige denn vernüftig überzeugen! Gerade bei "grossen Spielen" müssen wir weiterhin LEIDER mit diesem Umstand leben! Leider bittere Realität....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einst erreichen wir den Garten,
den das Unrecht uns verwehrt.
..............Hinter den Barrikaden winkt
uns eine Welt, gerecht und frei!

So nun mal meine Interpretation zu der Choreo.

"Einst erreichten wir den Garten":

Denke hier ehr "biblisch" zu sehen, in Anlehnung an den Garten Eden.
Garten Eden = alles gut, alles Bestens, keine Sorgen etc....

Das sollte unser Ziel für die Zukunft sein !!!!


"den das Unrecht uns verwehrt":

Das Unrecht kann man bedenkenlos auf die Machenschaften des Herrn W.H. übertragen, der uns damit den Zutritt zum Garten verwehrt.

Wie gesagt, dass wäre meine Interpretation der Choreo.
Falls ich daneben liegen sollte, wäre ich gern an einer anderen Version interessiert :o

PS: Im Übrigen eine sehr gelungene Choreo und sehr schön anzusehen.
Dank an die vielen Beteiligten !!!
 
S


"den das Unrecht uns verwehrt":

Das Unrecht kann man bedenkenlos auf die Machenschaften des Herrn W.H. übertragen, der uns damit den Zutritt zum Garten verwehrt.


Ich sag mal: die Zustände in Paris Anfang / Mitte des 19. Jahrhunderts sind vielleicht nicht zu 100% mit den Vorwürfen gegen WH vergleichbar.

Sag ich mal so.

"Unrecht" ist in dem genannten Kontext vielleicht was viel wesentlicheres, als wir uns heute vorstellen können.

wieauchimmer. "schön" ist wohl wichtiger.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Keiner bereit die Choreo zu erklären?

Wie du bereits mitbekommen haben solltest, ist die Kohorte weder im Internet im Allgemeinen noch im Portal im Speziellen sonderlich aktiv.
Da hilft dann wohl nur, vorm Heimspiel am Stand vorbeizuschauen und persönlich nachzufragen, denn ansonsten wirst du wohl kaum ne befriedigende Antwort bekommen ;)
 
Wie du bereits mitbekommen haben solltest, ist die Kohorte weder im Internet im Allgemeinen noch im Portal im Speziellen sonderlich aktiv.

Ne, habe ich nicht mitbekommen.

Hätte auch gerne vor Ort gefragt. Aber wie du bereits mitbekommen haben solltest, kann man wenig von einer Choreo sehen, wenn man dahinter steht.
Da fragt man dann im nachhinein nach.
 

Oliver Gerth, Fanbeauftragter von Rot-Weiß Oberhausen, sieht die Schuld nicht allein bei den Anhängern seines Vereins: „Ein Mann muss wohl provoziert haben. Mit nacktem Oberkörper soll er im ersten Stock an einem Fenster gestanden und die Fans gereizt haben. Ich kann das Verhalten der Fans nicht gutheißen, aber vielleicht kann ich es nachvollziehen.“

Einfach nur dreist,der Fanbeauftragter passt zum scheiß Verein ...
 
Das Unrecht kann man bedenkenlos auf die Machenschaften des Herrn W.H. übertragen, der uns damit den Zutritt zum Garten verwehrt.

Vielleicht einfach auch mal an die Fandemo denken, die dieses Wochenende am 09.10.2010 in Berlin stattfindet.
Denkt an Repressalien die gegen Fans in der Vergangenheit stattgefunden haben, Stadionverbote die aus den perfidesten Gründen ausgesprochen worden sind.
Stadionverbote im (nachvollziehbaren) Sinne von Unrecht - Der Garten ist der Moment wo eine gerechtere Behandlung für uns Fans seitens der Grünen, Behörden, Gerichte stattfindet.

So würde ich den Vergleich ziehen mit Les Miserables und dem Zitat im Allgemeinen.
 


So sind die Voll-Lutscher...Nicht den Hauch von Eiern in der Hose, aber den dicken Max machen...Hatten die letzten Jahre genug Möglichkeiten zu zeigen, wat se für harte Jungs sind...selbst direkt vor der Haustür...lächerlicher Haufen, der es eigentlich gar nicht wert ist, erwähnt zu werden...Wette, das se am Freitag beim Anblick des zahlenmäßig durchausaus mächtigen Assi Pöbels im alten Block O dat Köttelchen ziemlich weit raushängen hatten...
 
So sind die Voll-Lutscher...Nicht den Hauch von Eiern in der Hose, aber den dicken Max machen...Hatten die letzten Jahre genug Möglichkeiten zu zeigen, wat se für harte Jungs sind...selbst direkt vor der Haustür...lächerlicher Haufen, der es eigentlich gar nicht wert ist, erwähnt zu werden...Wette, das se am Freitag beim Anblick des zahlenmäßig durchausaus mächtigen Assi Pöbels im alten Block O dat Köttelchen ziemlich weit raushängen hatten...

Die meisten von denen sind doch nur piss blagen, wissen nix von ihren verein ziehen sich Vodka mischungen rein und kriegen nix vom Spiel mit, also was will man denn von solche Hosen********r die seid 3 jahren von ihren Pampers los gekommen sind erwarten...
 
Also das ist echt eine rießen Frechheit von der ich aber schon wusste, mein Arbeitskolege ist zu meinem bedauern RWO Anhänger(selbst schuld:D), und wir haben natürlich während des Spiels SMS geschrieben, als ich ihn fragte ob er nicht geflasht ist von der geilen Hymne und jetzt nicht lieber schnell nach Hause will schrieb er das er noch garnicht im Stadion sei, wegen der Polizei und Kontrollen...!!!
Nach dem Spiel haben wir telefoniert und er meinte wie assozial sich manche benommen haben, Flasche ins Fenster geschmießen, und jetzt aufpassen, WEIL DA EINER MIT EINEM BVB TRIKOT STAND UND SICH GEFEIERT HAT...!

Ist auf keinen Fall zu endschulden was die Vorstädter da veranstaltet haben aber so eine Geschichte hat wohl immer zwei Seiten...

Bitte nicht erschlagen will keinen da in Schutz nehmen :huhu:
 
Zurück
Oben