Alles nach dem Spiel gegen Offenbach

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cool bleiben

war in offenbach am start - soooo schlimm war das nun auch nicht. haben wir da nicht alle schon mal 'nen müderen kick der zebras gesehen..?? denke, die mannschaft wird das schon machen. ziel war doch 12 punkte aus den aktuellen 4 spielen zu holen... hallooooo, dann holen wir nun eben 10 punkte aus 4 spielen...!! :huhu:

denke schon, das bommel-rudi frischen wind einbringen wird - den lavric kann er doch keinem mehr antun..! dazu noch motivationstraining á la klinsi und dann geht das schon. sonntag 2:0 für uns + ein dolles spiel. :cool:
 
Auswärtsfahren macht schön ...

Ohje !

Als ich gestern langsam in Richtung Biberburg schländerte hatte ich den Eindruck, die Trachtentruppe macht eine Schnitzeljagd. (oder waren es doch nur Förster ?) Spätestens am Kassenhäuschen fiel mir wieder ein, dass wir heute in der Provinz kicken mussten. Beim Betreten der sogenannten Gästeblöcke war mir dann klar, dass es ein ganz besch..
Abend würde. Eine Sitzung auf einem der 6 Dixies während der gesamten Spieldauer wäre wohl nicht weniger amüsant gewesen, als das sogenannte Spiel. Zum Spiel selbst ist wenig zu sagen: Offenbach war über die gesamte Spielzeit genauso hart wie der Beton in unserem Block.
Ausser einem Schuss, der Georg beinahe durch die Hosenträger gerutscht wäre, haben die Vorstädter Ihre beiden 5er-Ketten effizient verschoben.
Leider ist unsere Taktik des Verschleppens nur bedingt in HZ 2 aufgegangen. Einer der Alu-Treffer hätte das Spiel wohl zu unseren Gunsten entschieden, aber als die Bauern das merkten, war auch schon wieder Essig mit Räumen. Fazit: Wir sind nicht in der Lage solche Maurermeister auseinander zu nehmen. Wenn das mal nicht einem Aufstiegskandidaten unwürdig ist !

Noch eine Bitte an den Fussballgott oder den DFB:
Bitte erspare uns in Zukunft solche Dorfkicks !
Das Stadion ist eine Bruchbude, die Fans sind lächerlich (8000 + x:huhu: ),
die F.ickers gehören nicht in Liga 2 . Punkt !!:zustimm:
(eigentlich müssten die auf Asche spielen)

Eine pers. positive Erkenntnis hatte die Shice-Tour dennoch:
Ich bin froh ein "Duisburger Jung'" zu sein, statt eine Mainzer Mutter und
einen Frankfurter Vater zu haben !

M-S-V, DUISBURG
 
Ein ganz schwacher Auftritt und das nur aus einem Grund: Mangelnde Laufbereitschaft!!!!
Hier wird oftmals Fili kritisiert, der angeblich das Spiel verzögert. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Ich habe niemanden gesehen, den er hätte anspielen können außer Koch. Bei Ballbesitz habe ich, bis auf den Ballführenden, maximal Mo und Mok in motion gesehen. Teilweise noch Bugi, das war´s. An der Qualität der Spieler liegt es nicht. Irgendwas stimmt da in der Truppe nicht. Da müssen ganz schnell klare Worte gesprochen werden.
 
So sah das ein unbeteiligter Erfurter:


Die englische Woche nutzte ich, um dem Treiben des OFC in Liga 2 zum ersten Mal in dieser Saison zuzuschauen. In der vergangenen Spielzeit hatte ich dem OFC ja Glück gebracht: Zwei Spiele, ein Sieg, ein Unentschieden, kein Gegentor. Auf Grund der sehr frühen Anstoßzeit kamen nur gut 8000 Fans auf den Bieberer Berg, darunter auch ein ordentlicher Haufen Zebras.

Der OFC, bei denen mein alter „Freund“ Markus Kreuz im Mittelfeld auflief, begann das Spiel recht schwungvoll und setzte die ersten Akzente. Daniel Schumann per Kopf und Christian Müller hatten erste Einschussmöglichkeiten. Duisburg fiel in der gesamten ersten Halbzeit überhaupt nicht auf. Lediglich der Rumäne Filipescu sammelte durch zwei schnelle Fouls in der Anfangsphase reichlich Symphatien beim OFC-Anhang. Er wurde bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen. Wäre Mitte der ersten Halbzeit nicht noch das Rheinhessen-Zebra in den Gästeblock hereingaloppiert, wäre überhaupt nichts mehr nennenswertes passiert. Denn der OFC machte nicht mehr viel, und wenn, dann fielen die Hessen durch zahlreiche Ungenauigkeiten im Aufbauspiel auf. Und Duisburg? Naja, wie Zebras halt so sind: friedliebende, harmlose Tierchen, die nicht gerade für ihre Aggressivität bekannt sind.

In der Kabine schien Gäste-Coach Bommer die besseren Worte gefunden zu haben, denn die Duisburger spielten nun wesentlich engagierter. Zwar hatte der OFC durch einen Fernschuss von Türker (der erste Ball des Spiels, bei dem ein Torhüter ernsthaft eingreifen musste) die erste Chance, doch danach spielte, wenn mal jemand spielte, nur noch der MSV. Zweimal rettete Alu für die Hessen, einmal nach einem Fehler von Cesar Thier (Der spielt ja echt immer noch!), als Youssef Mokthari den Ball ans Lattenkreuz hob, wenige Minuten später als Idrissou nur den Pfosten traf. Der OFC lieferte in der zweiten Hälfte ein unfassbares Fehlpassfestival ab, sogar ein Freistoß landete direkt beim Gegner. Hinzu kam, dass insbesondere die linke OFC-Seite (Judt unterirdsich!) immer mehr abbaute, Fehler verursachte und defensiv für Unruhe sorgte. Dem einzigen im Stadion, dem das Spiel zu gefallen schien, war OFC-Trainer Frank. Anders sind die viel zu späten Auswechslungen nicht zu erklären. Warum Yildirim immer noch Zweitliga-Fußballer ist, versteh ich wirklich nicht und weshalb Dundee erst vier Minuten vor Schluss kam, bleibt auch des Trainers Geheimnis. Beim verlassen des Stadion klangen mir viele Stimmen der OFC-Fans im Ohr, die das Tor-Krokodil gerne etwas früher im Spiel gesehen hätten.

Fazit: 15 Euro für einen ziemlich mauen Zweitliga-Kick, der einen nicht von den Sitzen reißen konnte. Der OFC muss nach der insbesondere in der zweiten Halbzeit indiskutablen Vorstellung mit dem Punkt gegen einen Aufstiegskandidaten zufrieden sein, der MSV hatte den Sieg auf Grund der passiven ersten Halbzeit aber irgendwie auch nicht verdient. Gerechtes 0:0!
 
Die Erwartung jedes Spiel, auch auswärts zu dominieren und zu gewinnen ist hier zu hoch. Wir waren besonders in der zweiten Hälfte besser und haben zweimal Aluminium getroffen.
Alle unsere Gegner haben gestandene Profis in ihren Reihen und strengen sich gegen uns als Aufstiegsfavoriten besonders an. Wäre mir auch zu vermessen, andere Teams als Gurkentruppe zu bezeichnen.
Auswärts ein Punkt, ist kein Grund zum Heulen........

Die Mannschaftsaufstellung hat mich allerdings überrascht. Erle auf links, da kamen böse Erinnerungen hoch. Hat aber hinten nicht schlecht ausgesehen.
Grlic wieder drin, war aber auch nicht schlechter als der Cali zuletzt.
Hätte auch Lanzaat erwartet, Fili aber wieder in guter Form.
Abwehr allgemein gut, Mittelfeld mit Licht und Schatten, aber der Sturm ein laues Lüftchen.

Bitte? Es muß nicht jedes Auswärtsspiel gewonnen werden. Aber in jedem Spiel muß gekämpft, gelaufen werden. Immer mit dem Ziel vor Augen: Aufstieg!! Und das ist bei der Mannschaft nicht zu sehen.
Die Alu-Treffer: Zufallsprodukte, keine rausgespielten Chancen. Nach dem Motto: Ball nach vorne kloppen, einer wird den schon kriegen.
 
So mein Fazit zum gestrigen Spiel:

Das Stadion ist ja schon ein wenig marode. Die Leistung von uns war nicht gerade berauschend. In der zweiten Halbzeit zwar überlegen, aber leider nicht erfolgreich. Es kommt einfach zu wenig über außen. Weber hat gestern leider auch nicht so viele Vorstöße gewagt und Bugi auch kaum. Gut gefallen hat mir gestern der Schlicke. Er hat sauber geklärt. Erle hat man in ein paar Laufduellen angesehen, dass er nicht mehr der jüngste ist, hat aber solide gespielt. Ansonsten war wenig Bewegung in der Mannschaft.
Es kann nur besser werden!

Gruß
MyKee
 
Zu Lavric: momentan so gefährlich wie meine Oma, muss man leider sagen. Auch wenn es für einen Stürmer "alleine" nicht immer so einfach ist.
.:zustimm:

genau....!!! ich finde lavric lässt sich zu offt fallenund mecker zu oft umsonst mit dem Mo rum.....
gegen lautern hätte er einmal schön durchlaufen können lässt sich aber im 16ner fallen obwohl es absolut kein foulspiel war.... da sollte man ernsthaft mal weiter laufen und schießen, das geht bei weiten besser las sich fallen zu lassen und aufm elfer zu hoffen:mecker:

Was ich auch gegen lautern sah, Mo hat DIE chance über haupt und was macht Lavric? läuft ihm vor die füße und lässt sich vom mo anschießen..... das versteh ich nicht!!! Ich hoffe das er mal wieder auf seine alte leistung zurück kommt....
 
So ich werde das gejammer hier jetzt mal für 10 Minuten abstellen. Kommt mal runter.

Ich öffne den Thread in 10 Minuten wieder, wenn sich alle ein wenig abreagiert haben und dann zu hoffentlich sachlichen Kommentaren zurück kommen!

Danke!

Hallo Omega, was sollte denn diese Maßnahme bewirken? Keiner ist ausfallend geworden, die reale Leistung der Mannschaft wurden sachlich diskutiert. Hast du gedacht, dass sich nach zehn Minuten die Meinungen ändern? Oder gehofft, dass wir doch 1:0 gewonnen haben? ;) Und Arena das Ergebnis falsch eingeblendet hat? :eek:
 
Von einem Aufstiegsanwärter erwarte ich einfach, dass man gegen einen Gegner, der gestern an Harmlosigkeit kaum noch zu überbieten war, mit Herzblut spielt und die Chance wahrnimmt, leichte 3 Punkte mitzunehmen. Spätestens in der HZ hätte Rudi Bommer erkennen müssen, dass der OFC zu nichts, aber zu rein garnichts in der Lage war. Dann muss man meines Erachtens aber auch den Mut aufbringen, spätestens in der 2. HZ voll auf Offensive zu setzen. Ein derart leichtes Auswärtsspiel wird es, wenn wir Glück haben, allenfalls noch in Braunschweig geben. Wo sollen die Auswärtspunkte herkommen, wenn nicht in solch einem Spiel?
Den Hinweis darauf, die Mannschaft sei noch nicht eingespielt, kann ich immer nur bis zu einem gewissen Grad akzeptieren. Natürlich ist da was dran, aber Leidenschaft, Kampfgeist und Siegeswillen scheinen mir gerade in solchen Spielen wie gestern viel wichtiger. Und diese Eigenschaften habe ich vermisst. Und da liegt der Knackpunkt. Dass es über Kampfgeist, Siegeswillen und Leidenschaft funktioniert, hat die Truppe exemplarisch gegen Lev. demonstriert.
Deshalb meine Meinung: es ist noch lange nichts verloren - nur es muss endlich der Schalter umgelegt werden.
Noch eine Anmerkung zur Einzelkritik: vor 14 Tagen gegen Lev. waren alle noch top - heute werden sie niedergemacht.
Bei allem Ärger - die Kritik sollte sachlich bleiben und nicht unter der Gürtellinie landen. Jeder einzelne kann mehr als er es gestern gezeigt hat. Das Potential muss aber abgerufen werden - nur dann kann es auch noch mit dem Aufstieg klappen.

Eines muss ich auch noch loswerden: wer immer noch froh ist, dass der gute Aziz nicht mehr bei uns, hat -mit Verlaub- für mich vom Fußball nicht wirklich viel Ahnung.

In Braunschweig ein leichtes Auswärtsspiel? Hmmmm.... da sehe ich aber schwarz für uns. Denn die laufen, rennen und kämpfen bis zum Umfallen. Und so gleichen die ihre etwaige spielerische Unterlegenheit wieder aus.
Das wird ein ganz schweres Spiel!!
 
1. Halbzeit grottenschelcht !!
2. Halbzeit etwas besser !!

1 x Pfosten
1 x Latte

Frag mich langsam welcher Verein in dieser Saison mehr gegen
das Gebälk geschossen hat als der MSV
 
Was regt ihr euch den alle so auf??? Ist doch alles wie immer :rolleyes:
Man fährt 500km durch Deutschland...muss tausend mal betteln damit ein Kollege die Schicht übernimmt und man fährt maßlos entäuscht wieder zurück...
 
Hatte gestern zufällig einen Termin in Frankfurt, der gegen 17 h zu Ende war. Bin dann in die S-Bahn und mit einem OFCler zum Bieberer Berg und mit ihm über Gott, die Welt und die verhasste SG palavert.

Er machte mir klar deutlich, dass ein gewisser Teil der Fans ihre eigene Mannschaft für die schlechteste der ganzen Liga hält, und viele sich den Abstieg wünschen, da in der RL mehr Siege auch mehr Spass für die Fans bedeuten würden. Auswärtsblockkarten gab es auf der Bieber-Seite nicht, so dass ich mich im Unterrang Kurve wiederfand. Zwischenzeitlich hatte sich mein Begleiter in seinen Fanblock verabschiedet, und ein 0:3 aus Kickers-Sicht prophezeit.

Erste Halbzeit rechts hinter Herrn Kochs Tor gestanden, und die rechte Abwehrseite als gut geordnet (gegen sehr defensiv eingestellte Gegner, die nie mit mehr als 1-2 Mann nachrückten) gesehen, auch einen Formanstieg bei Grlic. Allerdings konnte er auch nicht das Spiel an sich reißen, wie er es modellhaft beim Trier-Sieg (4:3) vor zwei Jahren noch beherrscht hat. So fand in der ersten Halbzeit ein Offensivspiel nicht statt.

Spätestens zur zweiten Hälfte hätte aus meiner Sicht ein Abwehrspieler (Erle) für einen zusätzlichen Mittelfeldmann geopfert werden müssen, da der Gegner mit zunehmender Spielzeit die von dem OFC-ler angesprochenen Defizite offenbarten. Aber auch die 11 auf dem Platz Stehenden hätten bei etwas mehr Engagement und Leidenschaft unbedingt entscheiden müssen. So blieb es bei einem Strohfeuer von vielleicht 15 Minuten, was angesichts der Ambitionen und der bisherigen Ergebnisse zu wenig ist. Auch um die 70. Minute hätte ein frischer, kämpfender Spieler für Impulse sorgen können, aber dem Trainer schien sich für diese Aufgabe niemand anzubieten.

Alles in allem ein wirklich nicht überzeugendes Spiel, was auch das Pech durch die 2 Leichtmetalltreffer nicht aufwiegt. Trösten konnte mich ein wenig die Atmosphäre in dem in die Jahre gekommenen Stadion, welches ich bis dato noch nicht kannte.

Die Krönung des Abends war dann, dass ich einen Briefumschlag mit BVB09 - Aufdruck aus meinem Briefkasten fischte, in dem die auf der MSV-Homepage bestellten Karten für das Augsburg-Spiel befanden. Also Professionalität auf allen Ebenen.:eek:
 
Hallo Omega, was sollte denn diese Maßnahme bewirken? Keiner ist ausfallend geworden, die reale Leistung der Mannschaft wurden sachlich diskutiert. Hast du gedacht, dass sich nach zehn Minuten die Meinungen ändern?

Was ich mir dabei gedacht habe, ist ganz einfach. Fast 60 Post´s eine Stunde nach dem Spiel! Und in nur ganz wenigen Post´s mal irgendeine konstruktive Antwort. Ich wollte nur beruhigen. Nicht mehr und nicht weniger!

Wenn es ausfallend geworden wäre, hätte ich "zugeschlagen". Für solche Fälle, habe ich andere Mittel :)
 
Dir gehts anscheinend noch ganz gut. Oha hat dich Mama gestern abend etwas länger aufbleiben lassen? Meine Frese Baujahr 88 und null respekt vor der alten Garde. Aber es kommt schon wie es kommen muss..........

Hey hey erstma langsam: Erstens ich hab nie den Block verallgemeinert sondern nur diejenigen "Volldeppen"(gut möglicherweise ne etwas übertriebene Ausdrucksweise ;)) angesprochen(vllt wars auch nur einer) die das ganze Spiel über null supporten und am Ende dann laut herumschreien; ich hab nie den "ganzen" "Oberrang" angesprochen.
Zweitens weiß ich nich wie du darauf kommst dass ich kein Respekt gegenüber der "alten Garde" habe, ich respektiere sehr wohl diejenigen(den Rest natürlich auch ;)) die schon viele Jahre bei MSV-Spielen dabei sind und schon viel für den MSV getan haben, woraus du entnimmst dass ich anderer Meinung bin is für mich fraglich..:confused: :eek:

Naja hier soll sich keiner auffem Schlips getreten fühlen, und zu der Bemerkung:
MSV17.09.1902 schrieb:
dann generalisiere ich auch mal: Ich habt nur Kuschelwuschelgesänge drauf gehabt ! Da hätte was kommen müssen mit Kämpfen und vorwärts und so !!!

Kann ich auch nur zustimmen, auch wenn die Stimmung eig ganz passabel war..;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na hier dann mal sachliche Kritik :

Ich glaube der MSV hat die einzige Viererkette im bezahlten Fußball , bei denen die Außenverteidiger keinen Druck nach vorne entwickeln.:mecker:
Kann ich absolut nicht nachvollziehen , der Weber ist so schnell der bräuchte noch nicht einmal dribbeln , sondern lediglich den Ball am Gegenspieler vorbeilegen und hinterher.;)
Meiner Meinung nach ist dies das Hauptproblem in unserem Offensivspiel , die Bälle werden schon aus dem Halbfeld in die Zentrale gespielt , anstatt bis zur Grundlinie zu gehen.
 
Die Krönung des Abends war dann, dass ich einen Briefumschlag mit BVB09 - Aufdruck aus meinem Briefkasten fischte, in dem die auf der MSV-Homepage bestellten Karten für das Augsburg-Spiel befanden. Also Professionalität auf allen Ebenen.:eek:

:lol:

"Wir können nicht alles auf einmal verbessern."
"Wir schaffen das!"
"In einem Jahr redet keiner mehr davon, dann spielen wir international!"
"Wir müssen die Ruhe bewahren!"
 
Ganz besonderen Gruß an die Volldeppen die auf dem oberen Teil der Tribüne standen und die ganze Zeit dat Maul nich aufkriegen und dann nachem Spiel vor lauter Schimpfwörtern fast umkippen..:mad: :mad:
Och ich stand auch da oben und hatte bei dem Grottenkick und der Kälte keinen Bock, zu supporten. Ist auch mein gutes Recht, aber deshalb stand ich ja oben und stelle mich nicht mitten in den mob und störe durch Schweigen.
Es gibt eben Tage, wo ich keinen Bock habe, bin keine 20 mehr und hab schon genug Stimme gelassen in meinem Leben.
Gestern haben die Spieler keinen Support verdient, das Spiel war eine Frechheit, was da abgeliefert wurde.
:huhu:
 
Meiner Meinung nach ist dies das Hauptproblem in unserem Offensivspiel , die Bälle werden schon aus dem Halbfeld in die Zentrale gespielt , anstatt bis zur Grundlinie zu gehen.

richtig. genau so!

komischerweise ist das aber schon seit mehreren spielzeiten unser problem. entweder ist diese spielweise aus der mode gekommen, oder gleich mehrere trainer sehen es einfach nicht.

flanken von der grundlinie aus sind meistens gefährlich. also ganz das gegenteil von dem, was der MSV zur zeit offensiv darstellt.
 
Och ich stand auch da oben und hatte bei dem Grottenkick und der Kälte keinen Bock, zu supporten. Ist auch mein gutes Recht, aber deshalb stand ich ja oben und stelle mich nicht mitten in den mob und störe durch Schweigen.
Es gibt eben Tage, wo ich keinen Bock habe, bin keine 20 mehr und hab schon genug Stimme gelassen in meinem Leben.
Gestern haben die Spieler keinen Support verdient, das Spiel war eine Frechheit, was da abgeliefert wurde.
:huhu:

Stimmt ist dein gutes Recht.
Ich habe ja wie gesagt auch nicht ALLE angesprochen sondern nur DIEJENIGEN die nachem Spiel ers meinten sie müssten rumschreien..:huhu: ;)
 
Selbst wenn Ich nur nach dem Spiel rum schreie ist es immer noch mein gutes Recht
Und nochmal dein Zusatz im ersten Post von wegen ist Offenbach immer noch nicht weit genug
Den kannste dir mal ganz locker verkneifen:cool::rolleyes:

Wie chacco schon schrieb
Manche stellen sich halt nicht in den Mob um durch das Schweigen zu stören:rolleyes::cool:
 
Unglaublich wie hochnäsig einige hier über unsere jeweiligen Gegner sprechen. Nach jedem unentschieden, wird hier von der schlechtesten Mannschaft der Liga gesprochen, gegen die man zwei Punkte verloren hat.
Heute war es angeblich nur eine Thekenmannschaft aus Offenbach.

Liebe Leute, auch wenn wir mit unserer Truppe nicht immer einverstanden sind, der Gegner hat elf Profis auf dem Feld, denen es Geld und Ruhm einbringt unsere Aufstiegsfavoriten zu ärgern.

Der Bugi hat auch nicht lustlos, den Ball verschossen, sondern eher blind und mit Gewalt. Lustlosigkeit möchte ich niemandem vorwerfen, eher manchmal etwas Unvermögen, bei einigen mehr, bei anderen weniger. Das Personal sollte trotzdem ausreichen, wenn das Zusammenspiel verbessert wird..

Trotz eines Auswärtsspiels mehr, sind es auch nur zwei Punkte zum Aufstiegsplatz. Kein Grund hektisch zu werden.

lol...selten so amüsiert... das ist wirklich wirklichkeitsfremd....

es geht wohl kaum darum vermeintlich schwache Gegner zu "düppieren"...das die 2. Liga durchaus sehr stark ist, dat weiß jeder...

Es geht eher darum, das eine so starke Mannschaft wie der MSV auch Spiele gewinnen muß...nicht um mehr...nicht um weniger...er da der Gegner ist...ist wohl egal...

Und das "nach jedem Unentschieden gleich gesagt wird, das 2 Punkte verloren sind".... ja... ist ja auch so... wobei das gar nicht schlimm wäre... aber die Häufigkeit dieser "tollen" Unentschieden... das darf wohl verärgern...

Nur 2 Punkte weg vom Aufstiegsplatz...richtig... aber es ist bisher eine rein statistische Zahl... wir sind auch nur 4 Punkte weg von Platz 12... und nun?

Also es muß gewonnen werden..egal wer der Gegner ist... blöde Diskussion...
 
lol...selten so amüsiert... das ist wirklich wirklichkeitsfremd....

es geht wohl kaum darum vermeintlich schwache Gegner zu "düppieren"...das die 2. Liga durchaus sehr stark ist, dat weiß jeder...

Es geht eher darum, das eine so starke Mannschaft wie der MSV auch Spiele gewinnen muß...nicht um mehr...nicht um weniger...er da der Gegner ist...ist wohl egal...

Und das "nach jedem Unentschieden gleich gesagt wird, das 2 Punkte verloren sind".... ja... ist ja auch so... wobei das gar nicht schlimm wäre... aber die Häufigkeit dieser "tollen" Unentschieden... das darf wohl verärgern...

Nur 2 Punkte weg vom Aufstiegsplatz...richtig... aber es ist bisher eine rein statistische Zahl... wir sind auch nur 4 Punkte weg von Platz 12... und nun?

Also es muß gewonnen werden..egal wer der Gegner ist... blöde Diskussion...

Keineswegs möchte ich eine schwache Mannschaftsleistung schönreden.
Es widerstrebt mir nur von einem Extrem ins andere zu verfallen, oder wie in deinem Text, erstmal von " wirklichkeitsfremd " zu reden, um dann doch zu sagen, daß die zweite Liga stark ist. Was anderes habe ich, "Wirklichkeitsfremder", wohl auch nicht gesagt.

Über die verlorenen Punkte ärgere ich mich genau wie jeder andere hier.
Wie du schon sagst, es muß gewonnen werden, egal wie. Leider hat das wunderschöne Fußballspiel immer ein paar Überraschungen parat. Zum Beispiel gibt es einen Gegner, der das verhindern will, oder einen Schiedsrichter, der gleiches bewußt oder unbewußt plant. Dann kommt noch sowas wie Tagesform dazu, Erkrankungen oder Verletzungen usw.

Das die Mannschaft mehr kann hat sie schon bewiesen und ich bin mir sicher, dass die Formkurve auch wieder nach oben geht.
 
ldas die 2. Liga durchaus sehr stark ist, dat weiß jeder..

Das die 2. Liga SEHR stark ist, möchte ich bezweifeln. Letztendlich sind wir und Kölle in der letzten Saison ordentlich unter die Räder gekommen - Frankfurt blieb gerade so drin. Diese Saison ist Bochum schon fast abgestiegen, die anderen beiden Aufsteiger werden auch bald wieder da sein, wo man sie erwartet hat.

Die Lücke zwischen erster und zweiter Liga ist klar größer geworden. Ein Aufsteiger mit Chancen auf Klassenerhalt müsste demnach zwei Dinge mitbringen: Eine eingespielte Mannschaft, insbesondere in der Abwehr, und eine Mannschaft mit Entwicklungspotential.

Eingespielt sollte die Mannschaft des MSV nach der Saison sein, Entwicklungspotential sehe ich nach hohen Erwartungen zu Saisonbeginn etwas vorsichtiger: Die Jungen scheinen sich nicht wirklich aufzudrängen, die Alten scheinen an einem normalen Spieltag auch nur mit 2. Ligawasser zu kochen.

Mal sehen, was die nächsten Wochen so bringen...
 
Selbst wenn Ich nur nach dem Spiel rum schreie ist es immer noch mein gutes Recht
Und nochmal dein Zusatz im ersten Post von wegen ist Offenbach immer noch nicht weit genug
Den kannste dir mal ganz locker verkneifen:cool::rolleyes:

Wie chacco schon schrieb
Manche stellen sich halt nicht in den Mob um durch das Schweigen zu stören:rolleyes::cool:

Von mir aus, jetz aber ma b2T..;)
 
ich hab langsam die Sch.... voll

Hallo Leute,

also so langsam platzt mir der Kragen. Am vergangenen Sonntag habe ich ca. 500 Euro ins Stadion getragen, da ich den Versuch unternommen habe verschiedene Leute in meinem Bekannten und Verwandtenkreis für den MSV zu begeistern. Somit habe ich insgesamt 8 Leute zum Spiel gegen K´lautern eingeladen. Das Ergebnis und die Leistung kennt Ihr ja. Somit werden diese Leute aus eigener Tasche nie den MSV unterstützen. Dann liest man immer wieder wie toll doch der MSV gespielt hat und nur durch Pech unentschieden gespielt hat. In Offenbah genau dieselben Verlautbarungen obwohl das Spiel und die defensive Aufstellung zum weglaufen war. Wer so defensiv spielt, kann nicht gewinnen. Mal ehrlich, der KSC hätte Offenbach an diesem Tag mit 6 oder 7 Toren nach Hause geschickt. So werden wir nie aufsteigen.

Schlimmer ist noch, dass so viele Spieler ausser Form sind. Dies kann doch nur am Training liegen. Kurth, Lavric, Calleguri etc alle ausser Form. Zudem stimmt die taktische Aufstellung nicht. Gegen K´lautern spielt man mit 3 Stürmern aber ohne kreatives Mittelfeld. Ein Herr Mokthari ist Alleinunterghalter uns sonst ist da kaum noch was an offensivem Potential. Ein Herr Calleguri (neben Tararache), der beste MSV Spieler, wird von Bommer ständig verkannt und nicht richtig aufgestellt bzw. gar nicht gebracht. Ein Spielsystem erkenne ich sowieso nicht. Ein Herr Hellmich tut mir einwenig leid, da er wirklich gute Spieler verpflichtet hat und Erstligareifes Potential Herrn Bommer zu Verfügung gestellt hat. Schade nur, dass dieser es nicht versteht damit umzugehen und erst mit dem Feinschliff nach der Winterpause beginnen will. Da kann ich nur lachen. Bisher sehe ich nichmals einen Schliff, gescheige denn einen Feinschliff.
Wird gegen Augsburg nicht gewonnen, dann sollten wir wie die Köllner reagieren. Uns bleibt nicht mehr viel Zeit.
So nun genug von mir, aber das musste mal raus.
Viel Glück Zebras, mein Herz schlägt für Euch.

Gruss
jwitte
 
Goil....der erste Anti Bommer ist da !!!


Glückwunsch :huhu::huhu:, aber tu mir einen gefallen. Nimm beim nächsten mal die "500 euro" und fahre mit deinen bekannten,verwandten oder Freunden ins Phantasialand.

Aber verschon mich bzw. uns mit so nem dummen gequatsche von wegen " wie die cöllner reagieren"

Gute Nacht :huhu:
 
Hallo Leute,

also so langsam platzt mir der Kragen. Am vergangenen Sonntag habe ich ca. 500 Euro ins Stadion getragen, da ich den Versuch unternommen habe verschiedene Leute in meinem Bekannten und Verwandtenkreis für den MSV zu begeistern. Somit habe ich insgesamt 8 Leute zum Spiel gegen K´lautern eingeladen. Das Ergebnis und die Leistung kennt Ihr ja. Somit werden diese Leute aus eigener Tasche nie den MSV unterstützen. Dann liest man immer wieder wie toll doch der MSV gespielt hat und nur durch Pech unentschieden gespielt hat. In Offenbah genau dieselben Verlautbarungen obwohl das Spiel und die defensive Aufstellung zum weglaufen war. Wer so defensiv spielt, kann nicht gewinnen. Mal ehrlich, der KSC hätte Offenbach an diesem Tag mit 6 oder 7 Toren nach Hause geschickt. So werden wir nie aufsteigen.

Schlimmer ist noch, dass so viele Spieler ausser Form sind. Dies kann doch nur am Training liegen. Kurth, Lavric, Calleguri etc alle ausser Form. Zudem stimmt die taktische Aufstellung nicht. Gegen K´lautern spielt man mit 3 Stürmern aber ohne kreatives Mittelfeld. Ein Herr Mokthari ist Alleinunterghalter uns sonst ist da kaum noch was an offensivem Potential. Ein Herr Calleguri (neben Tararache), der beste MSV Spieler, wird von Bommer ständig verkannt und nicht richtig aufgestellt bzw. gar nicht gebracht. Ein Spielsystem erkenne ich sowieso nicht. Ein Herr Hellmich tut mir einwenig leid, da er wirklich gute Spieler verpflichtet hat und Erstligareifes Potential Herrn Bommer zu Verfügung gestellt hat. Schade nur, dass dieser es nicht versteht damit umzugehen und erst mit dem Feinschliff nach der Winterpause beginnen will. Da kann ich nur lachen. Bisher sehe ich nichmals einen Schliff, gescheige denn einen Feinschliff.
Wird gegen Augsburg nicht gewonnen, dann sollten wir wie die Köllner reagieren. Uns bleibt nicht mehr viel Zeit.
So nun genug von mir, aber das musste mal raus.
Viel Glück Zebras, mein Herz schlägt für Euch.

Gruss
jwitte

wow, für 8 karten 500 €, wo hasse gesessen? auffe trainerbank? selten son müll gelesen. erster post und dann sowat. geh das nächste mal lieber mit den 500 € in den puff.. macht sicher mehr spass.

sorry 4 this post
 
Warum schnauze voll ?=?=?

Die werden noch kommen, nur unser liebe Rudi soll nicht die Aufstellung
schon drei Tage früher bekannt geben, damit der gegner fast die halbe Woche Zeit hat sich auf uns einzustellen.
Und zum Thema Caligiuri am Sonntag gegen Lautern brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Ich weis nicht wie du es gesehen hast , aber für mich hat er ganz schlechten Tag erwischt, deshalb kann ich es nicht nachvollziehen, dass Du sagst , dass er einer von dem besten war.
 
als spitzenmannschaft gewinnt man solche spiele 1:0


als loosertruppe verliert man dort mit 0:1........


ergo wir sind nur ne durchschnittliche mannschaft mit überbewerteten spielern....
 
Hallo Leute,

also so langsam platzt mir der Kragen. Am vergangenen Sonntag habe ich ca. 500 Euro ins Stadion getragen, da ich den Versuch unternommen habe verschiedene Leute in meinem Bekannten und Verwandtenkreis für den MSV zu begeistern. Somit habe ich insgesamt 8 Leute zum Spiel gegen K´lautern eingeladen. Das Ergebnis und die Leistung kennt Ihr ja. Somit werden diese Leute aus eigener Tasche nie den MSV unterstützen. Dann liest man immer wieder wie toll doch der MSV gespielt hat und nur durch Pech unentschieden gespielt hat. In Offenbah genau dieselben Verlautbarungen obwohl das Spiel und die defensive Aufstellung zum weglaufen war. Wer so defensiv spielt, kann nicht gewinnen. Mal ehrlich, der KSC hätte Offenbach an diesem Tag mit 6 oder 7 Toren nach Hause geschickt. So werden wir nie aufsteigen.

Schlimmer ist noch, dass so viele Spieler ausser Form sind. Dies kann doch nur am Training liegen. Kurth, Lavric, Calleguri etc alle ausser Form. Zudem stimmt die taktische Aufstellung nicht. Gegen K´lautern spielt man mit 3 Stürmern aber ohne kreatives Mittelfeld. Ein Herr Mokthari ist Alleinunterghalter uns sonst ist da kaum noch was an offensivem Potential. Ein Herr Calleguri (neben Tararache), der beste MSV Spieler, wird von Bommer ständig verkannt und nicht richtig aufgestellt bzw. gar nicht gebracht. Ein Spielsystem erkenne ich sowieso nicht. Ein Herr Hellmich tut mir einwenig leid, da er wirklich gute Spieler verpflichtet hat und Erstligareifes Potential Herrn Bommer zu Verfügung gestellt hat. Schade nur, dass dieser es nicht versteht damit umzugehen und erst mit dem Feinschliff nach der Winterpause beginnen will. Da kann ich nur lachen. Bisher sehe ich nichmals einen Schliff, gescheige denn einen Feinschliff.
Wird gegen Augsburg nicht gewonnen, dann sollten wir wie die Köllner reagieren. Uns bleibt nicht mehr viel Zeit.
So nun genug von mir, aber das musste mal raus.
Viel Glück Zebras, mein Herz schlägt für Euch.

Gruss
jwitte


Haben die Ziegen dich geschickt, um hier noch ein wenig aufzuhetzen oder bist du ein arbeitsloser Trainer ?
So einen Käse, kann kein MSV Fan schreiben, nichtmal im Vollrausch.
 
Wir wußten alle ,dass die zweite Liga eine schweine Liga ist,
und auf die zweite Halbzeit kann man aufbauen.
Trotzdem müssen wir zuhause dreier holen sonst spielen wir das nächste Jahr gegen Osnabrück,Düsseldorf oder Wuppertal wenn die Aufsteigen
 
Also lass uns weiter Gas geben .
Gestern bin ich in der ersten Halbzeit auch in Offenbach fast zusammengebrochen,
aber vor zwei Jahren sind wir noch schlechter gestartet und sind am ende aufgestiegen, also es wird schon klappen.
 
Wir wußten alle ,dass die zweite Liga eine schweine Liga ist,
und auf die zweite Halbzeit kann man aufbauen.
Trotzdem müssen wir zuhause dreier holen sonst spielen wir das nächste Jahr gegen Osnabrück,Düsseldorf oder Wuppertal wenn die Aufsteigen


Aus der RL Nord steigen nur 2 auf :D

Wobei ich ein Spiel in der LTU-Arena mim MSV mal richtig geil fände.

*edit* hab das "oder" überlesen, also sorry... gegen ein Spiel in Düsseldorf habsch trotzdem nix ;)
 
Das stimmt , aber Düsseldorf nicht das nächste Jahr , da kann man auch am Samstag hin fahren und sich in der St.Pauli kurwe stellen
 
Muss nicht sein, ich glaube ,dass wir dieses Jahr
besseres Potenziall haben , was die Mannschaft angeht als das letztes Jahr.
 
Na hier dann mal sachliche Kritik :

Ich glaube der MSV hat die einzige Viererkette im bezahlten Fußball , bei denen die Außenverteidiger keinen Druck nach vorne entwickeln.:mecker:
Kann ich absolut nicht nachvollziehen , der Weber ist so schnell der bräuchte noch nicht einmal dribbeln , sondern lediglich den Ball am Gegenspieler vorbeilegen und hinterher.;)
Meiner Meinung nach ist dies das Hauptproblem in unserem Offensivspiel , die Bälle werden schon aus dem Halbfeld in die Zentrale gespielt , anstatt bis zur Grundlinie zu gehen.
Hallo,
ich weiß nicht, ob du die Spiele immer anschaust, oder ob du eine Aversion gegen unsere Außenverteidiger hast.
Aber wenn man mit zwei Mittelfeldspielern, wie Mok und Grlic spielt, die wenig bis nichts nach hinten tun, wäre es fahrlässig, wenn die Außenspieler auch noch marschieren würden.
Ich find Weber ist einer der bisher absolut seine Leistung gebracht hat. Er ist jemand , der immer alles gibt, und auch für die Kameraden arbeitet.
Auch solltest du nicht vergessen, daß Weber auch erst 23 Jahre wurde.
Er ist also noch ausbaufähig und lernfähig!
 
Hallo Leute,

also so langsam platzt mir der Kragen. Am vergangenen Sonntag habe ich ca. 500 Euro ins Stadion getragen, da ich den Versuch unternommen habe verschiedene Leute in meinem Bekannten und Verwandtenkreis für den MSV zu begeistern. Somit habe ich insgesamt 8 Leute zum Spiel gegen K´lautern eingeladen. Das Ergebnis und die Leistung kennt Ihr ja. Somit werden diese Leute aus eigener Tasche nie den MSV unterstützen. Dann liest man immer wieder wie toll doch der MSV gespielt hat und nur durch Pech unentschieden gespielt hat. In Offenbah genau dieselben Verlautbarungen obwohl das Spiel und die defensive Aufstellung zum weglaufen war. Wer so defensiv spielt, kann nicht gewinnen. Mal ehrlich, der KSC hätte Offenbach an diesem Tag mit 6 oder 7 Toren nach Hause geschickt. So werden wir nie aufsteigen.

Schlimmer ist noch, dass so viele Spieler ausser Form sind. Dies kann doch nur am Training liegen. Kurth, Lavric, Calleguri etc alle ausser Form. Zudem stimmt die taktische Aufstellung nicht. Gegen K´lautern spielt man mit 3 Stürmern aber ohne kreatives Mittelfeld. Ein Herr Mokthari ist Alleinunterghalter uns sonst ist da kaum noch was an offensivem Potential. Ein Herr Calleguri (neben Tararache), der beste MSV Spieler, wird von Bommer ständig verkannt und nicht richtig aufgestellt bzw. gar nicht gebracht. Ein Spielsystem erkenne ich sowieso nicht. Ein Herr Hellmich tut mir einwenig leid, da er wirklich gute Spieler verpflichtet hat und Erstligareifes Potential Herrn Bommer zu Verfügung gestellt hat. Schade nur, dass dieser es nicht versteht damit umzugehen und erst mit dem Feinschliff nach der Winterpause beginnen will. Da kann ich nur lachen. Bisher sehe ich nichmals einen Schliff, gescheige denn einen Feinschliff.
Wird gegen Augsburg nicht gewonnen, dann sollten wir wie die Köllner reagieren. Uns bleibt nicht mehr viel Zeit.
So nun genug von mir, aber das musste mal raus.
Viel Glück Zebras, mein Herz schlägt für Euch.

Gruss
jwitte

Was schreibst du da? 500 Euro? Hallo, bleib cool. Da hast du bestimmt VIP Karten gekauft und dann den falschen Platz gewählt. Ich werde polemisch, sorry. Aber du hast mich echt greizt.
Dein Herz schägt wohl eher für dein Ego.......
 
Was ich mir dabei gedacht habe, ist ganz einfach. Fast 60 Post´s eine Stunde nach dem Spiel! Und in nur ganz wenigen Post´s mal irgendeine konstruktive Antwort. Ich wollte nur beruhigen. Nicht mehr und nicht weniger!

Wenn es ausfallend geworden wäre, hätte ich "zugeschlagen". Für solche Fälle, habe ich andere Mittel :)

Hallo Omega,
wenn dir 60 Post´s in einer Stunde zuviel sind, dann muß man das Forum wohl ändern. Mal Scherz bei Seite: Was erwartest du denn in dem Forum? Immer nur konstruktive Kritik? Geht nicht, wir sind Fußballfans und leben auch von den Emotionen, ist menschlich, oder? Dann sollte man solch einen Thread erst einen Tag später öffnen, wäre wohl die einzige Alternative. Ich selbst bin Moderator in einem Forum, aber solch eine Maßnahme würde ich niemals anwenden. Bringt doch nur noch mehr Zündstoff. Denk mal darüber nach. Und mit deinem "Zuschlagen"... finde ich eine gute Maßnahme, aber ins negative! Also, bleib ruhig und lass die Leute gewähren, wenn es im Rahmen ist!

Sportliche Grüße
Wolfgang
 
BTT:

Mir fehlt besonders gegen die sog. "einfachen" Gegner in dieser Saison der letzte Biss und der unbedingte Wille zum Sieg.

Mit soviel "Durchschnittlichkeit" und als Unentschiedenkönige werden wir nur mit Glück aufsteigen, auch wenn es Pech war, dass wir mal wieder 2 Lattentreffer zu verzeichnen hatten. In der Summe fehlte es an Durchschlagskraft und an deutlichen Chancen. Einfach viel zu wenig, was die Jungs jetzt so bringen.
 
Leider konnte ich nicht mit nach Offenbach aber was ich gesehen habe war schlimm genug also lief wenig zusammen!!!

Da haben wir mal zu null gespielt und gewinnen immer noch nichts, also Bommer sollte mal langsam den Daun für Lavric bringen, der läuft deutlich mehr, da bin ich mir sicher.

Naja jetzt mus langsam mal ein Sieg her, bin aber mehr gespannt darauf, wieviele Zuschauer gegen Augsburg da sein werden!!!

Mfg RECoOlnesS
 
BTT:


Mit soviel "Durchschnittlichkeit" und als Unentschiedenkönige werden wir nur mit Glück aufsteigen, .

Leider auch wieder ab, denn was bringt es wenn man mit ach und krach aufsteigt obwohl die Mannschaft für die 1.Liga nichts gebracht hat?
Wieder eine Sasion Spießrutenlauf?
Wenn das einige haben wollen, bitte schön, ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben