Alles nach dem Spiel gegen Regensburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schmeißt endlich die Söldner a la Sukalo und diesen Trainer raus.
Ich will eine Mannschaft sehen, die kämpft und sich zerreisst, egal ob sie dann absteigen.
 
Fan: "Sag mir mal nen Grund, warum ich nach Halle fahren soll"
Bajic: "Kann ich dir nicht sagen, bleib lieber zuhause"

:tisch:

Hat der Fan wenigstens angemessen reagiert und ihn gebeten, selbst zuhause zu bleiben???? Der soll sich mit Goran ein paar ****** bestellen. Dann lernt der mal was "orale Befriedigung" bedeutet, bislang scheint er darunter ja den oralen Auswurf von ******** zu verstehen......


So asozial wie die sich verhalten würde ich mich nicht mal mehr wundern, wenn die hinter den Drohanrufen und den zerkratzten Autos stecken. Nein, das ist keine Unterstellung. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass auch diese Möglichkeit besteht.

Oder hat jemand ein offizielles Bekennungsschreiben der "Terrorgruppierung" Duisburg Forever gesehen???? Jeder, der ein Motiv hat ist für mich deshalb erstmal verdächtig. :D Goran scheint ja auch eine kriminelle Vergangenheit zu haben.... Das scheint alles schlüssig zu sein.....



Ich gehe mal eine Weile offline und spare mir meine Wut für den nächsten Trainingsbesuch.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch die Wahrheit,alle Neuzugänge die bisher gespielt haben,haben einfach nur schlecht gespielt und sind alles andere als eine Verstärkung.


Dann können sich aber diejenigen die sowas behaupten mal an die eigene Nase fassen. Die haben sich dann aber mit Schallgeschwindigkeit an das Niveau angepasst.
Zudem muss ich noch klarstellen, dass sich z.B. der Neuzugang Brandy zumindets durch ein wenig Bewegung auszeichnet, was ich bei den Herren Sukalo ud Bajic nicht wirklich beobachten konnte.
 
Frag mich mittlerweile warum ich mir das immer noch antue !!!

Jeder Kreisliga Verein zeigt mehr Leistung als unser Meidericher Schwimm Verein !!

Erzähl meinen Kids das der MSV unser Verein ist nur langsam gehen mir echt die argumente aus !!!

Werd wenn es so weiter geht statt mit den Kids im Stadion irgendwo im Freizeitpark gehen da bekommt man fürs Geld was geboten

Hab mittlerweile echt den Papp offen:fluch:
 
Nur das unser Herr Präsident da mal nichts machen kann, da er Präsident des e.V ist

da hast du schon recht, nur ich denke mal wird er genug einfluss haben auf den AR das da bald was passiert ein ennatz hat sich doch auch schon geschämt dafür was da abgeht, laut bild. http://www.bild.de/sport/fussball/bernard-dietz/vor-diesem-msv-hat-keiner-respekt-25521480.bild.html

ich hoffe wirklich das die verantwortlichen was mitkriegen was bajic und sukalo den fans gegenüber los lassen, da hilft auch keine geldstrafe. scheiss auf die erfahrung lieber einen hoffmann als bajic ersatz. solche söldner braucht kein verein.
 
An alle Fachleute

Ich entschuldige mich bei allen Fachleuten hier im Forum. OK, habe wirklich von Taktik und Technik im Fussball keine oder wenig Ahnung. Aber seit 1970 schaue ich mir Spiele des MSV an. Ich weiss wann der Ball im Tor ist und wann nicht. Ich meine aber auch feststellen zu können ob ein Spieler mit dem Ball so einigermassen umgehen kann und ich meine auch zu merken ob die Leute Lust haben oder keine.

Und da waren die Spiele gegen Aalen und Regensburg nicht nur einfach zwei Spiele auf die jetzt 32 noch kommen.

Was mich aber wirklich aufregt sind Aussagen wie "Jetzt rollen wir das Feld von hinter auf". Bitte schön, sofort anfangen, habe ich gar nichts dagegen. Warum wurde in Regensburg nicht damit begonnen oder müssen wir uns erst mal 10 Spieltage warm spielen.

Was die fehlende Fachkompetenz anbelangt habe ich mich in den letzen beiden Jahren schlau gemacht und zwar bei Leuten, die was davon verstehen und im "Netzwerk" Bundesliga mehr als gut verwickelt sind, jedenfalls besser als die aktuellen Personen des MSV. Und leider ist es so dass die mir gegeben Auskünfte korrekt waren. Ich habe diese Erkenntnisse auch weitergereicht an die Stellen, die es angeht. Es gab aber keine Bereitschaft sich das überhaupt mal aus berufenem Munde anzuhören. Hätte auch nicht weh getan. Die Schmerzen kommen jetzt.
 
Wenn ich das von Sukalo am Zaun schon wieder lese, dann krieg ich schon wieder zu viel. Wie viel darf der sich denn noch raus nehmen? Der spielt so wie ich Montags Morgens zur Arbeit fahr......

Wenn es denn mal so wäre.
Nicht umsonst war Sukalo letzte Saison laut Kicker unser bester Feldspieler. Der Mann ist entscheidend für unser Spiel und spielerisch nicht ersetzbar.
Die, nennen wir es mal Schwächen, in der Kommunikation mit den Fans stehen auf einem ganz anderen Blatt, das ändert halt einfach (leider?) nichts daran dass ohne Sukalo unser Team massiv an Qualität verliert.
 
das ändert halt einfach (leider?) nichts daran dass ohne Sukalo unser Team massiv an Qualität verliert.

Meinst du den Sukalo der jetzt seit einer Saison und 2 Spieltagen jedesmal das Spiel verschleppt ? Schnelles Umschaltspiel klappt mit Sukalo gar nicht, der dreht lieber ab spielt 2-3 Sicherheitspässe. Er ist für die momentane Spielweise enorm wichtig, denn wir haben einfach keine Spielweise. ;)
 
..Nicht umsonst war Sukalo letzte Saison laut Kicker unser bester Feldspieler. Der Mann ist entscheidend für unser Spiel und spielerisch nicht ersetzbar....
Traue keiner Statistik die du nicht selbst fälschst, denn diese beeinflusst er ohne Ende. Wie oft er bei Zweikämpfen wegbleibt oder keinen Druck auf Gegenspieler ausübt, nur saubere Zweikämpfe spielt die zuvor schon nach Ballgewinn schnüffeln, dann stets den Ball als Alibipass. Da glänze ich in jeder Statistik.

Klar müssen Zweikämpfe intelligent geführt werden ohne Kraft zu verbrauchen, allerdings ist da noch ein großer Unterschied zu bissigem und gewolltem Auftreten. Ich sehe hier nur rumtraben und verstecken. Und die These mit der Leitfigur zieht ja wohl gar nicht, das zeigen eigene Leistung, Körpersprache und Einsatzwillen gegenüber seinen Mitspielern.
 
Ich habe das Gefühl, da laufen wieder mal einige Sachen durcheinander, und führen dazu, dass man einen Spieler aus sportfremden Gründen sportlich falsch beurteilt.

1. Sukalo verhält sich den Fans gegenüber nicht korrekt.
Ja das stimmt, sein Auftreten geht teilweise gar nicht und ist schlicht unprofessionell.
2. Sukalo ist der Stinkstiefel im Team.
Das kann ich so nicht mit Sicherheit beurteilen. Mag sein, dass das andere besser können, weil sie näher dran sind, aber auch darauf mag ich mich nicht so gern verlassen, wenn ich mir in Erinnerung rufe, was fürn dufter Typ doch angeblich Fromlowitz war.
3. Sukalo ist sportlich ne Pfeife.
Das kann ich beurteilen und das stimmt so schlicht nicht.
Sukalo ist auf dem Platz unser wichtigster Mann und noch unersetzbarer als Gjasula. Er kämpft, geht lange Wege und ich habe eher das Gefühl, dass ihm die Unfähigkeit seiner Nebenleute auf die Eier geht, als dass er selbst mit der Situation zufrieden ist.

Wenn man jetzt also fordert, dass Sukalo aus dem Team muss, muss man sich seiner Sache ganz sicher sein. Die Mannschaft würde so schlagartig massiv an Qualität verlieren, da es niemanden gibt, der Sukalo 1 zu 1 ersetzen kann. Der Schritt wäre also nur zu rechtfertigen, wenn man der Meinung ist, dass das Team dann mit Kampf und neuer Spielfreude wesentlich verbessert an die Sache ran gehen würde.
Nach dem, was ich bis jetzt weiß, fehlt mir da der Glaube.
 
Wenn man jetzt also fordert, dass Sukalo aus dem Team muss, muss man sich seiner Sache ganz sicher sein. Die Mannschaft würde so schlagartig massiv an Qualität verlieren, da es niemanden gibt, der Sukalo 1 zu 1 ersetzen kann.

Ein Spieler der in die Aufstellung des Trainer reinredet gehört auf die Bank oder Tribüne. Zumindenst solange bis er kapiert hat, dass er nicht der Nabel der Welt ist.

Und ganz ehrlich eine Aufstellung

-------------------Wiedwald-----------------
---Kern------Hoffmann---Lachheb--Bomheuer-
-------------Öztürk------da Silva------------
----Brandy--------------------------Wolze---
--------------Exse------Jovanovic------------

liest sich auch nicht verkehrt.
 
Die, nennen wir es mal Schwächen, in der Kommunikation mit den Fans stehen auf einem ganz anderen Blatt, das ändert halt einfach (leider?) nichts daran dass ohne Sukalo unser Team massiv an Qualität verliert.

Die Qualität kann nicht schlechter werden, wenn er nicht mehr anwesend ist.
JEDER ist ersetzbar und ich verzichte lieber auf Typen die den Miesepeter spielen. Goran ist schon des öfteren negativ aufgefallen.Auch wenn es "nur" gegen uns war; ABER das sagt schon viel über seinen Charakter....

Ich hoffe es folgen die richtigen Konsequenzen.
 
Wenn das wirklich so war, wie das Radio DU kommuniziert hat, beschädigt das in erster Linie Reck. Der kann dann keinen Tag länger mehr Trainer des MSV sein.

Richtig, da Reck nicht die nötige Konsequenzen gezogen hat, hat er sein eigenes Grab geschaufelt. Welche Authorität strahlt er denn noch aus, wenn ein Spieler die Aufstellung bestimmt. Die Mannschaft tanzt dem Reck auf den Kopf herum und keiner merkt es. Trotzdem muss dies auch für die Spieler Konsequenzen haben, wenn es wirklich stimmt.
 
Es verstärkt sich der Eindruck, dass jeder noch so kleine Provinzverein (Aalen, Regensburg) um ein Vielfaches professioneller aufgestellt ist, als unser MSV.

Sollten sich die Gerüchte um falsch verstandene Mannschaftshirarchien und sich daraus ableitende Aufstellungsmuster bewahrheiten, dann bestärkt das nur meinen Gesamteindruck.

Was im letzten Jahr schon auf der Vorstandsetage an Possen abgelaufen sind, setzt sich anscheinend munter in der Mannschaft fort. Es gibt Strömungen, in denen man nur gemeinsam untergehen kann.

Jeder gegen jeden? Die Charakterlosigkeit einiger Spieler, die dem Anschein nach keine geeigneten Beinefür die Ausübung ihrer Berufswahl haben, dafür aber Finger, die zielgerichtet auf andere zeigen, wenn´s um die Erklärung ihres Verantwortungsteiles geht.

Persönliche Eitelkeiten und Machtgebaren? Hilflosigkeit? Die fehlende straffe Hand? Es ist an der Zeit umzudenken. Es ist an der Zeit, das sich jeder erst einmal selbst hinterfragt. Es ist an der Zeit, dass da aufgräumt wird.
 
Würde John Lennon heute noch leben, könnte er gut und gerne "Olli in the Sky with Diamonds" trällern. Eine bunte Traumwelt fügt sich nämlich zusammen, wenn man die ganzen lustigbunten Mosaiksteinchen zusammensetzt, die in jedem einzelnen wörtlichen Statement unseres zwar willigen (und auch billigen) aber mit jeder weiteren Woche erfolgloseren und ahnungsloseren Chefs an der Linie zu finden ist. Gegen die "offizielle" Sichtweise zu den kürzlich beendeten "Spielen", die "Lucy-in-the-Sky-Welt" des MSV ist der Garten Eden jedenfalls nicht viel besser als ein ganz übles Braunkohleloch in den neuen bundesligalosen Ländern im Osten.

Gut, die Zeit in der man noch aus ein paar Lehmklumpen ein paar gestandene Leute basteln konnte, ist spätestens seit Homer (den alten Aufschneider) vorbei und was die Neuzugänge betrifft, attestiere ich den Verantwortlichen sogar über den guten Willen hinaus eine gewisse Logik und eine insgesamt sehr befriedigende Allokation der kargen Mittel. Da sehe ich jetzt nicht so sehr die Fehler, die uns momentan Nerven und mittelfristig möglicherweise auch die Liga kosten. Auch was die Nachrücker aus der vereinseigenen Hüpfburg betrifft, möchte ich nicht meckern.

Nicht die Neuzugänge, sondern die Altdableiber sind es, die mich mittlerweile in echte Rage versetzen. Wenn ich diesen besagten Mannschaftsteil sehe, windet sich der gesamte Trakt im Süden meines Körpers wie eine Archimedische Schraube. Ich weiß dabei auch nicht was schlimmer ist: Die Leistung auf dem Feld oder die Leistung am Zaun.

Mit Leuten wie Sukalo, Brosinski, Wolze, Bajic und diversen anderen, kommen wir nicht weiter und wenn ein Trainerwechsel auch nur bewirkte, daß wir künftig von diesen Herrschaften verschont blieben, hätte sich dieser definitiv gelohnt. Mindestens 4 Paradebeispiele für Desinteresse und Hybris wären ersetzt und man hätte dafür zumindest 4 "normale Menschen" auf dem Platz, die einen Zusammenhang zwischen Leistung und Entgelt zumindest erahnten. Das heißt zwar noch lange nicht, daß wir ab diesem Zeitpunkt wieder gewinnen aber wir verlieren dann zumindest anständiger und würdiger.

Mit Olli Reck wird dies nie geschehen. Er will nicht und er kann auch nicht, denn nicht einmal Suspendierungen, die ja keiner profunden Kenntnisse des Fußballs als solchem erfordern, gehen dem netten Olli glücklich von der Hand. Und we Aufstellungen mit Spielern bespricht, wird dies natürlich auch bei Suspendierungen tun ;)

So geht also alles weiter seinen gemächlichen Niedergang und man ist schon froh, daß die Liga nur 3 Aufsteiger für uns bereithält. Sandhausen, der dritte euphorisierte Aufsteiger noch, dann wird alles besser. Fehlt nur noch, daß man von einem ganz logischen Lehrgeld faselt, das etablierte Zweitligisten gegenüber diesen fiesen Aufsteigern einfach zahlen müssen, weshalb jeder Punkt gegen diese Gegner als gar nicht eingeplante Boni gelten müssen :D

Vielleicht noch was die Rekrutrierung neuer Anhänger angeht: Jeder im Moment neu Hinzugekommene verdient unseren vollsten Respekt und wird uns auch für alle Ewigkeit erhalten bleiben. Mag die Quantität der Neuzugänge neben dem Rasen auch begreiflicherweise sehr überschaubar sein, die Qualität ist wohl lupenrein und allen Anforderungen gewachsen. Insofern m.E. zwar finanziell bedauerlich, ideel aber ein Gewinn, denn kurz vor Pokalfinale kann jede(r).

Schlußendlich sage ich mit den Worten einer ollen römischen Unke "Delenda Sukalo" und einer anderen römischen Miesmuschel "Quosque tandem Vorstand?" und fordere den mir durchaus sympathischen Olli höflichst dazu auf, sich so bald wie möglich beruflich zu verändern. Kann ja sein, daß es woanders wesentlich besser paßt. Ich meine es ja nur gut.
 
3. Sukalo ist sportlich ne Pfeife.
Das kann ich beurteilen und das stimmt so schlicht nicht.
Sukalo ist auf dem Platz unser wichtigster Mann und noch unersetzbarer als Gjasula. Er kämpft, geht lange Wege und ich habe eher das Gefühl, dass ihm die Unfähigkeit seiner Nebenleute auf die Eier geht, als dass er selbst mit der Situation zufrieden ist.

Sukalo war einer meiner Lieblinge. Ich mag grundsätzlich den Typ des 6ers, die sind mir einfach sympathisch..... Ich stehe auch auf Innenverteidiger.... :D

Auf der 8, welche er jetzt gegen Regensburg spielen sollte, ist er allerdings sportlich eine Pfeiffe - das kann man nicht anders sagen.
Sicherlich liegt es da auch an seinem Einsatz. Sein größtes Problem ist da das Offensivspiel ohne Ball. Entweder will er dem Ball nicht entgegen arbeiten oder er weiß nicht, was ich mir da überhaupt von ihm wünschen würde.

Für mich war Sukalo schon vor Bekanntgabe dieser tollen Worte einer der maßgeblichen Faktoren an dem Spiel gegen Regensburg. Mehr dazu auf Seite 4! :D

Von einem Sukalo erwarte ich übrigens nicht nur, dass man ihn in der Zeitung als Säule bezeichnet. Er soll es auch sein. Goran soll ein Führungsspieler sein, dann soll er auch führen. Ich verstehe es nicht, dass er auf dieser Position nicht auch mal ein wenig mit den Aussen kommuniziert. Er kann es doch nicht übersehen haben, dass da zwischen Offensive und Defensive ein riesen Loch ist. Er ist auf der 8 das Bindeglied zwischen diesen teilen. Er ist quasi unser "Leitwolf" im Mittelfeld.... Aber er leitet nicht, dieser Wolf.....
 
Sukalo ist auf dem Platz unser wichtigster Mann und noch unersetzbarer als Gjasula. (...)
Die Mannschaft würde so schlagartig massiv an Qualität verlieren, da es niemanden gibt, der Sukalo 1 zu 1 ersetzen kann.

Wenn Fussball ein Individualsport wäre, in dem das Team gewinnt, das die besseren Einzelspieler hat, müsste ein Sukalo auf jeden Fall spielen, da gebe ich dir Recht. Denn rein vom Potenzial und dem was er hier an guten Tagen schon gezeigt hat, kann er ein Spieler für gehobene 2. Liga Ansprüche sein.

Aber, wenn es wirklich so ist, dass er mitverantwortlich ist für die miese Stimmung in unserem Kader, dann kann so ein Spieler, trotz seiner sportlichen Klasse, ein Team schlechter machen.
 
Der Kessel brodelt und ist kurz vor dem Überkochen.

Vielleicht aber auch bei der Mannschaft?

Wenn mich am Zaun einer auffordert, ihm einen Grund zu nennen, nach Halle zu fahren, hört sich das schwarz auf weiß harmlos an. In der Gesprächssituation, von Wut und Enttäuschung (die beiderseits) geprägt, ist die Frage aber eindeutig wie folgt zu verstehen: "Also ich fahr' für Euch bestimmt nicht nach Halle, da könnt Ihr euch auf den Kopf stellen!" - Da kann man von niemandem erwarten, dass er "Überzeugungsarbeit" leistet. Wie denn auch? Soll er eine tolle Leistung versprechen und einen Sieg? Glaubt in dem Moment doch eh keiner.

Wer glaubte, dass mit dem Kader locker ein einstelliger Tabellenplatz zu erreichen sei, war ein Superoptimist.

Wir haben einen guten, jungen Torwart, der aber auch noch mal seine Schwankungen haben kann. Dahinter junge Leute mit noch weniger Erfahrung. Es sollte aber reichen.

Wir haben einen limitierten RV mit Berberovic, einen Klassemann mit Koch - wenn er fit ist.
Die IV sollte solide stehen - wenn alle gut drauf sind. Lachheb hat in Aue auf jeden Fall eine gute Saison gespielt (2010/11), in der letzten war Aue nicht mehr so ganz mit ihm zufrieden. Da blieb die Hoffnung, dass er sich hier wieder fängt. Hoffmann ist auch eine Hoffnung - wobei ich mich frage, warum er gestern gar nicht dabei war.

Die LV-Position ist nicht besetzt. Man hat gehofft, dass Perthel das kann. Jetzt klafft da ein tiefes Loch.

Unerklärlich für mich: warum hat man Kern behalten? Er hat verschiedene Qualitäten, und andere bekannte und gravierende Schwächen (zu langsam); einsetzen will man ihn anscheinend gar nicht. Ist er nicht gesund? Sieht man ihn als zu schwach an? Warum dann keine saubere Trennung zum 30.6., und ein anderer Spieler?

Im DM hat sich qualitativ nichts getan. Spieleröffnung und Tempo sind weiterhin die Schwachpunkte. Wer soll denn nun neben Sukalo spielen?

Dass Gjasula ausfällt, ist großes Pech; jetzt ist das OM auch wieder nur eine Baustelle. Da Silva sollte hier helfen können, wenn man ihn unterstützt; allein kann er auch nichts reißen. Pamic: erst überraschend und unter großem Jubel von Trainer und Sportdirektor weiterverpflichtet, jetzt fliegt er nach einem Spiel schon wieder aus der Startelf. Was plant man denn nun mit ihm, und warum?

Die Offensive:
Es hat noch immer niemand geschafft, Brosinski zu entwickeln, falls das geht. Seine einzige Stärke ist die Schnelligkeit, die kann er aber auch nur dann ausspielen, wenn er in ganz freie Räume starten kann - so kommt er dann auch mal zum erfolgreichen Abschluss. Exslager wäre hier vielleicht der Bessere.

Auf der linken Seite versucht man es jetzt mit Brandy, denn Wolze wird wieder hinten "verheizt", während man es Kastrati (mit gutem Grund) immer noch nicht zutraut. Brandy mag seine Qualitäten haben und macht seit Jahren auch das eine oder andere Tor. Aber was mich schon bei der Verpflichtung wunderte, ist: hier spielt einer bei einem Verein, der damals noch reelle Aufstiegschancen hatte. Dennoch wechselt er zum MSV, der solche Aussichten erkennbar auch in der nächsten (=jetzigen) Saison nicht erkennen ließ. Wollte man ihn in Paderborn nicht mehr? Bei ihm erwarte ich aber noch, dass uns helfen kann.

Der Sturm: welcher Sturm? Und woher soll der Bälle kriegen? Dasselbe Problem wie letztes Jahr.

Fazit: an der Struktur der Mannschaft hat sich nichts geändert - konnte sich vielleicht auch nichts ändern. Die Problem auf einer Reihe von Positionen haben sich nahtlos fortgesetzt. Die Vorbereitungsspiele haben wenig Anlass auf einen "einstelligen Tabellenplatz" geboten: recht viele Gegentore, wenig eigene Tore- von Borkum mal abgesehen.

Nun sollen einige schwach bis durchschnittlich besetzte Mannschaften es schon geschafft haben, sich durch eine gute Taktik, eingespielte Strukturen, gute Organisation usw. zu stabilisieren. Da wäre dann der Trainer verantwortlich. Viel Erfolg, Herr Reck, Herr Schubert!

Nur mit "noch enger zusammenrücken" ist noch nicht viel gewonnen; ein besonders "enges Zusammenrücken" ist bisher auch nicht erkennbar. Und wer nachher so "eng zusammenrückt", dass er dem anderen auf den Füßen steht, wird sich auch nicht frei entfalten können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hoffmann ist auch eine Hoffnung - wobei ich mich frage, warum er gestern gar nicht dabei war.

Och, da kann ich Hilfestellung leisten. Es gab zwar beim Gegentor gegen Aalen eine Fehlerkette - Aber rate mal an wem man das jetzt festmacht???? Natürlich am letzten Glied in der Kette, und das war Hoffmann....

Pamic: erst überraschend und unter großem Jubel von Trainer und Sportdirektor weiterverpflichtet, jetzt fliegt er nach einem Spiel schon wieder aus der Startelf. Was plant man denn nun mit ihm, und warum?

Leider völlig berechtigt. Erst begibt man sich auf den Passweg und DANN bedrängt man den ballführenden Gegenspieler. Was er gegen Aalen im Defensivspiel gezeigt hat ist für unser Spiel quasi Selbstmord. Ich bin ein Freund von diesem "offensiven verteidigen", jedoch muss man es beherrschen. Ohne Beachtung dieser einfachen Regel (Passweg zustellen!) ist jeder "offensive Verteidigungsversuch" von Pamic nur eine Raumöffnung und für einen Trainer nicht tragbar.

Ich persönlich sehe in Pamic aber noch immer das Talent. Mit mehr Konzentration und einem Trainer, der ihn immer wieder auf diesen Fehler hinweist, kann das noch etwas werden.




(Boahr, ich wollte schon längst einfach diese Seite hier schliessen. Aber ich kann nicht.... Ich war am 2. Spieltag selten SO geladen.......)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf der 8, welche er jetzt gegen Regensburg spielen sollte, ist er allerdings sportlich eine Pfeiffe - das kann man nicht anders sagen.
Sicherlich liegt es da auch an seinem Einsatz. Sein größtes Problem ist da das Offensivspiel ohne Ball. Entweder will er dem Ball nicht entgegen arbeiten oder er weiß nicht, was ich mir da überhaupt von ihm wünschen würde.

Für mich hat Sukalo seine stärksten Spiele der letzten Saison auf der 8 neben Öztürk gemacht. Da zeigte er allerdings auch Einsatz und Laufbereitschaft, so dass aus dem 4-2-3-1 bei Ballbesitz eher ein 4-1-4-1 wurde.

Der Einwand von Generation Blue, dass Sukalo ein "Statistikspieler" ist lässt sich aber auch nicht von der Hand weisen. Er ist kein Typ, der sich auch in die nahezu unmöglichen Zweikämpfe reinwirft, die sogenannte Drecksarbeit macht. Dass er im Aufbau zu häufig den sicheren Pass wählt ist das eine, er hat einfach nicht den feinen Fuß für regelmäßige 25 Meter Pässe zum Mitspieler. Aber das nicht voll in die Zweikämpfe gehen, das nervt, denn so spielt Sukalo immer den offensiveren von zwei Sechsern, obwohl wir dafür mit zuletzt Gjasula und jetzt da Silva deutlich besser geeignetere Spieler im Kader haben.

Kleine Rückblende zum letztjährigen Heimspiel gegen Dynamo Dresden, dem ersten Saisonsieg. Sukalo und Gjasula bildeten die Doppel-Sechs, und Sukalo hat defensiv sehr abgeklärt gespielt, der IV den Spielaufbau von hinten heraus abgenommen und Gjasula Freiräume ermöglicht. Das wurde so im weiteren Saisonverlauf kaum noch gespielt. Sollte Sukalo sich tatsächlich dagegen ausgesprochen haben, der defensivste ZM zu sein und einfach keine Lust auf die "Drecksarbeit" haben, dann muss seine Position im Kader tatsächlich überdacht werden. Auch seine Sprüche ala "Auf Abstiegskampf habe ich nämlich keine Lust" habe ich immer noch im Kopf... und auch seine Seitenhiebe auf fehlende Qualität im Kader schmecken mir absolut nicht, das gehört sich nicht, vor den Fans so über die eigenen Mitspieler zu sprechen!

Sportlich halte ich eine ganze Menge von Goran Sukalo, er hat wirklich verdammt viele gute Spiele für uns abgeliefert, war letzte Saison immer wieder an entscheidenden Aktionen beteiligt.
Sollte er sich aber auf gleich mehrere Arten nicht voll in den Dienst von Mannschaft und Verein stellen, dann muss etwas passieren. Ein klärendes Gespräch mit der Vereinsführung sollte der erste Schritt sein, sollte das nicht fruchten muss über weitere Schritte nachgedacht werden.
 
Mittlerweile hat sich für mich der Nutzen Sukalos als Spieler auf dem Platz schon längst durch den Schaden als Spieler neben dem Platz "neutralisiert". Leider scheint sich diese Bilanz auch nur auf der negativen Seite fortzuentwickeln.

Zahllose Beispiele im Fußball belegen, daß auch herausragende individuelle Fähigkeiten nichts bewirken, wenn demgegenüber ebenso herausragende Unzulänglichkeiten im Hinblick auf das Verhalten in Mannschaft und Umfeld vorhanden sind.

Und je schlechter die jeweilige Mannschaft ist und je mehr es im Umkehrschluss auf den Mannschaftsgeist ankommt, umso gefährlicher sind Individualisten, die ihre fußballerischen Fähigkeiten nur dazu nutzen, sich selbst möglichst aus der Diskussion zu nehmen. Alles auf Kosten von Mannschaft und Verein. Die Bayern können sich solche Spieler leisten, wir nicht.
 
Wenn ihr alle so viel gehört habt von Spielern am Zaun. Warum geht ihr nich einfach hin und präsentiert das auf der Westender den Verantwortlichen? Würde es dann lichterloh brennen? Sorry, aber der Wald is schon längst niedergefackelt.
 
Sukalo war einer meiner Lieblinge. Ich mag grundsätzlich den Typ des 6ers, die sind mir einfach sympathisch..... Ich stehe auch auf Innenverteidiger.... :D

Auf der 8, welche er jetzt gegen Regensburg spielen sollte, ist er allerdings sportlich eine Pfeiffe - das kann man nicht anders sagen.

Im DM gibt es aus meiner Sicht drei verschiedene Spielertypen, den Abräumer, den Ballverteiler und den sogenannten Box-to-Box-Spieler, wobei die Übergänge natürlich teilweise fließend sind.
Sukalo ist von seiner Anlage her ganz klar ein Box-to-Box-Spieler, jemand der hinten in der Abwehr mitarbeitet, bei Angriffen aber selbst mit nach vorne geht und für Torgefahr sorgt, ohne selbst der Mann zu sein, der für die Zauberpässe verantwortlich ist, quasi unser Khedira (jaja, haha und so, ich weiß :D ) .
Seine besten Spiele hat er daher auch folgerichtig gemacht, wenn er den offensiveren Part der beiden DM gespielt hat, neben z.B. Hoffmann in der letzten Saison. Nicht funktioniert haben die Experimente mit Sukalo als Abräumer und Gjasula neben ihm als Ballverteiler.
Dass Sukalo also "auf der 8 spielt" ist weder neu, noch ist es irgendwie schädlich, es ist quasi seine natürliche Position, genau da ist er richtig aufgehoben.

Diese Betrachtungen führen einen zu der Frage, wie der MSV überhaupt taktisch ausgerichtet ist, und das ist dann etwas, wovon ich spontan Kopfschmerzen kriege.
Zum einen legen wir sehr viel Wert darauf, dass unsere offensiven Außen enorm schnell sind, was vermuten lässt, dass man Konterfußball spielen lassen will. Dafür würde man dann normalerweise zwei echte Stürmer auf den Platz bringen oder zumindest im OM auch eher einen Mann, der aus der Bewegung kommt und selbst Zug zum Tor besitzt. Das tun wir aber nicht, wir wollen unbedingt in der Mitte einen klassischen Ballverteiler haben, was wiederum eher dafür spricht, dass man das Spiel über Ballbesitz dominieren will. Mit anderen Worten, schon in der Kaderausrichtung fällt es schwer, ein Konzept zu erkennen.
Und das setzt sich dann auf dem Platz auch fort, ich habe Mühe zu erkennen, wie überhaupt die Vorgaben für das Verhalten nach Ballverlust sind. Manchmal wird sofort gepresst, teilweise sogar nur von einer Person, während der Rest versucht, möglichst schnell wieder hinter den Ball zu kommen. Daraus entstehen dann gefährliche Situationen in der Abwehr und hier fragt man sich dann wie so was zustande kommt.
Sind die Vorgaben unklar, ist die Unsicherheit so groß, dass man auf die Vorgaben pfeift und lieber versucht nach Ballverlust sicher zu stehen oder reicht gar die Puste nicht?
Reck ist ein netter Kerl, der auch viel Einsatz in seinem Job zeigt aber ich habe irgendwie nicht das Gefühl, dass er ein Trainer ist, der aus einer Mannschaft mehr macht, als die Summe der Teile hergibt. Genau so jemanden bräuchten wir aber in unserer Lage aus meiner Sicht.
 
Sehr schöner Beitrag Rauuul!

Ja, vor allem das mit dem "Konzept", auch wenn ich das Wort schon fast nicht mehr hören kann, ist vollkommen richtig.

Zu sehen ist diese "unvollständige Spielidee" ja auch wirklich in der Umsetzung. Ein Beispiel habe ich ja gestern auch genannt. Man steht weit, spielt dieses taktisch aber nicht aus. (Auch dazu mehr auf Seite 4. hahah)

Und daran scheitert halt vieles. Man hat schon Ansprüche, Vorstellungen - Und das an jede Position, was auch gut so ist. Aber es scheint in all diesen Visionen kein Gesamtbild zu geben.


Zu Sukalo möchte ich aber noch sagen, dass Du mit der Analyse seiner Spielweise vollkommen richtig liegst. Ich persönlich sehe ihn trotzdem lieber als echte 6. Der beste Sukalo hat für mich neben Koch gespielt. Und das obwohl er da nicht wirklich "sein Spiel" betreiben konnte. Tja, und neben seinen Qualitäten gibt`s da halt noch diese "Schwankungen" und Unruhen - Von denen habe ich genug!
 
Jeder von uns der mal inner Mannschaftssportart aktiv war, weiß wie wichtig es ist, wenn es in der Mannschaft stimmt... Wenn dem nich so ist, ist direkt hinten und vorne der Wurm drin... Grüppchenbildung, A) redet nich mehr mit B) etcpp... Und da kannste noch so oft sagen, das es keinen Einfluss auf das Spiel hat, aber es hat es! Da spielste da vielleicht mal nich ab oder sonst was, wenn auch nur unterbewusst! Ist genau das gleiche, wie mit den letzten 2 %! Die holste dann aus dir raus, wenn du weißt das du dich auf den Rest verlassen kannst...

Und wenn´s dann Stinkstiefel gibt, in dem Fall anscheinend Bajic und Sukalo, müssen die eben aus der Mannschaft entfernt werden!
Und da spielts für mich keine Rolle wie gut oder schlecht die sind! Jeder isn Teil der Mannschaft, ob der nun 10,15 oder gar kein Tor geschossen hat!
Von daher, wenn sich das alles bestätigt was da im Umlauf ist ( Die Aussagen der Spieler glaub ich mal, weil ich weiß, wer sie hier wiedergegeben hat!) gehören die beiden für mich suspendiert und zwar eher heute als morgen!
 
Die Tante meines Schwagers hat von einem Bekannten gehört der in Regensburg am Zaun stand ........!Ich kann diese Halbwahrheiten und angeblich von Dritten gehörten Zitate von Spielern ,die unmittelbar nach der 2ten Klatsche nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen nicht mehr hören.Wenn aber wirklich ALLES so gesagt wurde haben wir ein echtes Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Tante meines Schwagers hat von einem Bekannten gehört der in Regensburg am Zaun stand ........!Ich kann diese Halbwahrheiten und angeblich von Dritten gehörten Zitate von Spielern ...
Also von denen die sich hier bis jetzt zu dem Zaunthema geäußert haben, kann man das bis auf einen, den ich nicht persönlich kenne und er deshalb trotzdem doch da gewesen sein kann, nur bestätigen. Entweder hat man sie in Gesprächen am Zaun gesehen oder man stand daneben.
 
Ist in dem Fall aber nich so, denn die User, die die Gespräche hier wiedergeben sind altbekannte User, denen ich auch glaube, was die da schreiben!
Sonst haste natürlich Recht, aber in dem Fall isset halt nich irgendwer...


Ich war zwar nicht in Regensburg vor Ort, dafür aber letztes Jahr in Kiel.
Da ich dort damals am Zaun stand, halte ich die neuen Aussagen Sukalos für durchweg glaubwürdig, da er in Kiel auf meine Fragen ähnlich geantwortet hat. Auch das überschäumende Temprament war in Kiel schon zu beobachten. Dort hat Goran eine auf dem Zaun sitzenden Fan ebenfalls Prügel angedroht.

Also von daher 1902% glaubwürdig!:zustimm:
 
Ich bin auch heute noch sowas von auf Hundertachtzig! Meinen Puls spüre ich von der Brust bis an den breit geschwellten Hals pochen... was dieses Shice-Spiel Nummer 2 nur noch doppelt so schlimm gemacht hat, ist das Geschwätz von Reck danach.

Wenn ich am 2. Spieltag (!!!) schon sagen muss, "wir werden unsere Punkte noch holen"... dann sind das jetzt schon Durchhalteparolen mitten im Abstiegskampf. So wie wir auftreten, haben wir gerade 2 Sechspunkte-Spiele gegen Mitabstiegskandidaten verloren, schlimmer gehts nimmer. Aber nein... bis zur roten Karte haben wir das ja "eigentlich ganz vernünftig gemacht".

Eigentlich ganz vernünftig??? Dieses niveaulose Gegurke ohne Willen und Kampf im Stile eines Oberligaabsteigers war eigentlich ganz vernünftig? Wer so "knallhart" analysiert, hat die Realität nicht mehr vor Augen. Und komme mir bloss keiner mit "will die Spieler schützen". Der will nur sich selber schützen, was man ja auch an den "Hinweis" von ihm sieht, dass wir jetzt abgestiegen wären, wenn er nicht "im letzten halben Jahr immer die richtige Entscheidung getroffen hätte". Der glaubt doch nicht wirklich, dass wir wegen ihm noch 2. Liga spielen? Wir spielen trotz ihm noch da, und nix anderes.

Mensch, das waren zwei Offenbarungseide am Stück, auf dem Platz und daneben... man kann doch ernsthaft nicht so jetzt nach Halle fahren und genau das gleiche wie im letzten Jahr bei Sasic machen. Da geht der Pokal und die Kohle auch wieder flöten und dann kommt die Entlassung viel zu spät. Das hätte man schon vorgestern machen müssen, und nicht erst heute...
 
Das Spiel gestern war wieder mal einfach nur eine riesige Frechheit.
Wir haben es geschafft einen Distanzschuss und einen gefährlichen Freistoß zu kreiren - und das in einem 90minütigen Spiel gegen einen Drittliga-Aufsteiger.

1.1) Die Aufstellung ist kein bießchen nachzuvollziehen.

Wolze hat gegen Aalen eine unterirdische Leistung geboten (was ich ihm nicht vorwerfe, da es eig. nicht seine Position ist) und wird wieder dort aufgestellt.

Anstatt Kern (der als RV wirklich ganzg ut ist) spielen zu lassen wird der arme Bomheuer auf eine ihm fremde Position gesetzt - und das bei seinem Liga-Debüt.

Brosinski konnte gegen Aalen nicht ansatzweise Akzente setzen und zeigt keinerlei Einsatz und spielt wieder.

1.2) Bei der Aufstellung kann man in einem Atemzug die Tranferpolitik mitnennen.
Warum wird, wenn man weiß, dass Perthel einige Zeit ausfalle wird, kein Backup geholt.
Es wurde mehrfach Rahn gefordert - ein erfahrener Spieler, der zu gegebenem Zeitpunkt sicherlich kein Problem damit gehabt hätte einen Platz auf der Bank einzunehmen und dem jungen Perthel seine Chance zu lassen.

Der, von vielen gelobte, spanische LV wird nicht geholt "weil er keine Flanken schlagen kann".
Erstens sitzt der einzige Aussenverteidiger von uns, der Flanken schlagen kann auf der Bank (Kern) und zweitens ist erstens gar kein System erkennbar, was darauf ausgelegt wäre mit Flanken zu arbeiten - außerdem haben wir vorne gar keine Spieler die diese Flanken verwerten könnten.

3.) Die Einstellung der Mannschaft.
Viele Spieler beeindrucken durch Lustlosigkeit und verweigern den Einsatz.
Ein Brosinski arbeitet nicht mal ansatzweise mit nach hinten.
Ich habe Pamic nicht einen Zweikampf führen sehen.
Die Aussenverteidiger sind ständig alleine gegen 2 Mann - da ist es kein Wunder, dass ein Wolze eine gelb-rote Karte bekommt.

4.) Das System
Es ist nicht ansatzweise ein System oder eine Taktik zu erkennen.
Jede E-Jugend-Mannschaft hat mehr Struktur.

Wird der Ball gewonnen wird nicht schnell gekontert, sondern es werden 3 bis 4 Sicherheitspässe gespielt, um dann einen langen Ball nach vorne zu spielen (wo ich mich immer frage wer diesen Ball verarbeiten soll).
In Situationen wo man sich Zeit lassen könnte (und vll. auch sollte) wird dann überhastet gehandelt. So wurden emhrmals Freistöße verschenkt, da sie viel zu schnell und unüberlegt ausgeführt wurden.

Auch das schon angesprochene Beispiel mit den Einwürfen.
Für gewöhnlich ist klar, dass die Aussenspieler die Einwürfe ausführen.
Gestern sind mehrmals 2 oder sogar 3 Spieler zum Einwurf gegangen.
Spieler A hielt den Ball, Spieler B lief auf ihn zu und wartete darauf, dass er den Ball zum einwerfen übergeben bekommt, stattdessen wirft Spieler A über Spieler B hinweg dem Gegner den Ball vor die Füße.
Prinzipiell ist es ja auch nicht wichtig wer den Einwurf ausführt - aber diese Situationen lassen erkennen, dass es keine Komminikation im Team gibt.
Und es sind einfach unnütze Ballverluste.

Dazu die ständigen Rotationen.
Brandy begann auf links und Exse als Spitze.
Nach einiger Zeit spielte Exse links und Brandy als Spitze.
Als dann gewechselt wurde (Jovanovic für Brosinski) rückte Brandy nach Rechts und Exse blieb auf links (vll. hat Reck vor ein Spiel alle Robben - aufzuziehen mit gefährlich vors Tor ziehenden Spielern - wer weiß).
Anschließend kam Kastrati für Brandy - und es wurden immer noch nicht die Seiten getauscht, sondern mit Exse blieb ein Rechtsfuß auf links und Kastrati, der Linksfuß, spielte rechts.

Anstatt einfach mal positions-getreu zu wechseln, bringt eine Einwechslung unter Olli Reck immer eine riesen Rotation mit sich.
Das so keine Laufwege, , Doppelpässe etc. aufkommen ist kein Wunder - wenn man alle 5 Minuten einen anderen Spieler mit auf seiner Seite hat.

Es gibt nur eine Lösung:
Reck muss weg!:fluch:
 
- und das alles bei einem Kader, bei dem ein Kernteam schon über ein Jahr zusammenspielt

Und das ist ein Punkt an dem mir es an generellem Verständnis fehlt.
Wir haben unter Reck eine passable Rückrunde gespielt das Team ist im großen und ganzen das Gleiche. Wir haben Verstärkungen:huhu: geholt ( z.B. Brandy war in Paderborn in der letzten Saison einer der Top Scorer, Da Silva immerhin ein guter wenn auch schon Älterer ) aber warum bei Zeuss fettem Arsch ist es jetzt wieder unterirdisch ? Das alleine dem Trainer anzulasten ist ein bißchen wenig ( er ist ja immer dnoch der Olli der letzten Rückrunde ). Gut Gjasula fehlt an allen Ecken und Enden und einen Spielmacherersatz haben wir mit Da silva wohl nicht geholt. Aber dennoch fehlt es an vielem was ein gutes Team ausmacht. Ich denke das die Chemie im Team nicht stimmt, aber wer die Stinkstiefel sind weiss ich auch nicht.

Raven
 
Was ist damals beim SC Freiburg passiert?
Als jeder gewettet hat das der SC Absteigt, sie waren am Tabellenende und haben Rotz Fußball gespielt.

Was ist dann Passiert?

Man ist volles Risiko eingegangen, hat sich von 8 Spielern getrennt darunter
Butscher (Damals Kapitän!), Bastians (galt als Riesentalent :kacke: wollte ihn für 4 Millionen holen)
Papis Cisse (Den besten Torjäger der Geschichte Freiburgs!)

Man ist Risiko eingegangen hat sich von absoluten Leistungsträgern und Führungspieler getrennt.

Ich kann mir vorstellen, das die Herren Einzeldarsteller im Team des SC waren, so hat der SC mit viel Risiko richtig gehandelt!
Hochgezogen wurden übrigens 4 (!) Jugendspieler.

Jeder Sprach vom Chaos jeder Sprach vom Ende, was ist passiert?

Freiburg landete souverän auf Platz 12, in der Rückrundentabelle auf Platz 7!

Fakt ist für mich nach 2.Spieltagen das es so nicht weiter gehen kann und wir so definitiv untergehen!

WENN Sukalo und Bajic wirklich diese schwarzen Schafe sind, dann bitte sofort Reagieren und die Jungs Suspendieren/Verkaufen.

Es wurde am Falschen Ende gespart ein Trainer muss her.
Wichtig ist hierbei das:

Wir keinen Trainer brauchen der auf die Spieler draufkloppt sondern motiviert und die JUNGEN Spieler aufbaut. Das was Streich bei Freiburg getan hat, an die Einsatzbereitschaft jedes Spieler zu Appellieren. Ich sehe in den Augen mancher Spieler angst.Sukalo und Bajic auch wenn sie sich denn stellen, können damit umgehen, aber vielleicht nicht Jungs wie Öztürk, Hoffmann, Kastrati & co.

Karimow, Bomheuer, Kunt hochziehen und an das gute glauben...

Gemeinsam waren wir doch immer Stark...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sukalo: "Verdammt nochmal, meine Fresse, was sollen wir denn machen , der Vorstand und die ganzen Anderen meinen nunmal das es so hinhaut"

Sparzwänge und Verletzungspech. Da sollte die Mannschaft an einem Strang ziehen.

Bajic: "Was sollen wir machen , wenn zwei kämpfen nützt das nichts ,

Ganz übel. Offensichtlich sind einige Spieler der Meinung, dass sie wesentlich mehr einbringen als andere

Bajic:wir haben aber auch keine guten Spieler geholt,
guck dir die anderen Vereine an die haben *Aufzählung beginnt* geholt. Wenn Vorstand und Rest meint das reicht dann kann ich auch nichts machen.

Verstanden hat man offensichtlich nicht, dass der MSV nicht in der Lage ist groß einzukaufen. Zudem ist diese Aussage ein Schlag ins Gesicht der Neuen Leute. Wie soll da was zusammenwachsen?


Frage :
Warum Spielt Kern dann nicht mal auf rechts und Bomheuer auf links ?

"Der Trainer hat doch nicht schlecht aufgestellt oder? Und Bomheuer hat doch ein gutes Spiel abgeliefert?!"

Wieder haben wir die Frage wiederholt ...

*Schulterzucken* "Vielleicht ja nächstes Spiel...gute Heimreise"

Die Kern Geschichte auf Radio Du schwächt sich aus meiner Sicht leicht ab. Warum aber ein Kern nicht den Weg in die Mannschaft findet bleibt angesichts des Potenzial dieses Spieler eine unbeantwortete Frage.

Gut ist, dass einige Spieler sich offen äußern. Wahrscheinlich gibt es demnächst einen Maulkorb:rolleyes: Eine Klärung diese Zerrissenheit ist zwingend angezeigt.

Mal schauen, was so im Training passiert
 
Wir haben Verstärkungen:huhu: geholt ( z.B. Brandy war in Paderborn in der letzten Saison einer der Top Scorer

Ich weiss ja nicht, woher Du Deine Informationen beziehst, aber 4 Tore und 2 Vorlagen bei 30 Spielen ist jetzt in meinen Augen noch nicht als Top-Scorer zu anzusehen.
Fragst Du Paderborner, so werden sie Dir sagen, das Sören ein Wühler- und Kämpfertyp ist, aber spielerisch Defizite hat!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war das erste Mal, dass mein Mann mich dazu genötigt hat, den Fernseher auszuschalten. Ich konnte bis zum Schluß nicht glauben, was ich da sehe. Eigentlich habe ich mehr oder weniger in Schockstarre vor dem Fernseher gesessen.

Jungs, was macht Ihr da? Vor 1 1/2 Jahren stand eine wirklich gute Truppe im Pokal-Endspiel in Berlin und heute muss man Angst davor haben, dass Euch eine Thekenmannschaft herausfordert. Es ist doch nicht so, dass Ihr kein Fußball spielen könnt, sonst wärt Ihr doch nicht in der 2. Liga. Wir haben doch schon alle guten Fußball von Euch gesehen..... Warum also, wollt Ihr nicht spielen? Und warum also, laßt Ihr es zu, dass Eure Fans einen Haufen Geld für Karten ausgeben, mit Euch mitreisen, zu Euch stehen, Euch anfeuern, sich tolle Choreos ausdenken und alles was sie dafür von Euch zurückbekommen sind Niederlagen ohne jegliche Ansätze von kämpferischem Spiel. Wo bleibt Euer Bemühen? Wollt Ihr absteigen? Glaubt Ihr wirklich, dass es für Euch danach weitergeht? Welcher andere Verein möchte einen Spieler kaufen, bei dem er kein Kämpferherz sieht und den Willen zum Sieg?

Nur mal so - als Denkanstoß....:(
 
Leute, wir sind alle - sagen wir - enttäuscht, aber was hier gegen einzelne Spieler abgelassen wird, finde ich nicht ok. Und da meine ich die Stimmung gegen Sukalo und Bajic. Also denen werden ja konkret 2 Dinge vorgeworfen:

1. Sie reden mit dem Trainer über die Aufstellung.
Hoffentlich tun die das! Das erwarte ich von leitenden Angestellten. Mein Chef kriegt von mir auch ständig zu hören, was mir nicht passt. Der hört sich das dann auch an. Und zu allem Überfluss werde ich regelmäßig von ihm zu allen möglichen Dingen befragt. Wäre das nicht so, hätte ich längst innerlich gekündigt. Unser Kapitän hat die Aufgabe, Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer zu sein. Hat der Trainer kein Ohr für seinen Kapitän mehr, dann ist was faul.

2. Sie äußern sich am Zaun unglücklich.
Ich unterstelle den beiden mal, dass sie sehr unzufrieden mit der Situation sind. Dazu kursiert ne Menge Adrenalin. Die Stimmung am Zaun ist auch nicht gerade besänftigend. Ja, ich denke, auch ich wäre mit der Situation überfordert. Würde Dinge sagen, die mir schon 1 Stunde später leid tun. Profi hin oder her. Und könnte Beleidigungen (wie letztes Jahr gegen Sukalo und seine Familie -> "H...sohn") nicht einfach weglächeln. Mir sind solche Typen aber lieber als die, die schweissgebadet nüchterne Analysen abgeben können. Aber bitte versteht mich nicht falsch, ich finde manche Aussagen auch nicht gut.

Sportlich meine ich, dass die beiden eher gehobenes 2.Liga-Niveau sind.

Zum Trainer muss ich den meisten leider Recht geben.
 
1. Sie reden mit dem Trainer über die Aufstellung.
Hoffentlich tun die das! Das erwarte ich von leitenden Angestellten. Mein Chef kriegt von mir auch ständig zu hören, was mir nicht passt. Der hört sich das dann auch an. .

Und du rätst Deinem Chef auch ab dem Kollegen XY eine Aufgabe zu geben? Und gibt Dein Chef seinen Leuten auch andauernd die falschen Arbeiten lieber als einem der diesen Job schon mehrfach und das sogar ordentlich gemacht?

Die aktuelle Rangfolge in Sachen Taktik scheint ja aktuell so zu sein:

1. Schubert
2. Bajic und Sukalo
3. Reck

RESPEKT sage ich da nur zu unserem CHEFtrainer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben