Alles nach dem Spiel gegen RW Oberhausen (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Ernüchternde Niederlage.

Die erste Halbzeit ging klar an den Gast und das 0:2 ging in Ordnung. Viel zu oft waren wir viel zu spät und mussten zur Grätsche greifen. Bonga (da war doch was…) nicht zu stoppen. Die 2. Bälle gingen zu oft an RWO, die dann gut nach(d)rückten. Ausgerechnet bei Standards und Flanken erfolgreich.

Mit den vielen Wechseln in HBZ 2 besserer Ansatz, aber ohne Erfolg.
 
27117 Zuschauer, davon über 23000 für das Heimteam und unsere Jungs kommen von Minute 1 bis Minute 90 +X nicht mit dem Druck klar.

Vorab ein Wort zur Aufstellung unseres Trainers: warum zum Teufel spiekt Pagliuca für Bookjans?
Ich kann es einfach nicht verstehen.

Zum Spiel:
Unseren Jungs hat scheinbar niemand gesagt, dass heute ein Derby ansteht.
Uninspirierter Verwaltungs-Fussball im Gegensatz zu den Gästen, die forsch und mutig nach vorne spielten.
Auch keine Augenweide, aber immerhin spielten die östlichen Nachbarn einfach und effektiv.
Halbzeit 4:1 Torschüsse für RWO, das 2:0 hochverdient.

In Halbzeit 2 kommt offensiv nix aber auch gar nix von den Zebras.
Was ist in der Winterpause passiert?
Hat der Faksche das Tischtennis-Turnier gewonnen? Man weiß es nicht.

Bezeichnend dass der 22jährige Schiedsrichter der beste Mann auf dem Platz war, auf jeden Fall der einzige Profi auf dem Grün. Sussek wird es ihm danken.

Wir haben in der Hinrunde 6 Punkte liegen lassen.
Nun in 3 Spielen 3 Punkte geholt und beide Heimspiele verloren und 6 Punkte dabei liegen gelassen.

Ich habe eine schlimme Befürchtung:
der MSV Duisburg wird den Aufstieg verspielen.
Hirsch hat keinen einzigen Plan B, der Fußball im Gegensatz zu RWO sieht einfach planlos aus.
Scheinbar haben unsere Gegner unseren Code geknackt.
Türkspor nehme ich da aus, da die einfach maximal mittleres Oberliga Niveau mitbringen.

Aber Gütersloh hat es schon aufgedeckt und RWO hat es heute schonungslos aufgezeigt.
Der MSV kommt in ganz dicke Probleme.
 
Spielerisch war das nach Gütersloh, Ratingen und Hagen ein weiterer spielerischer Rückschritt. Davon haben wir langsam zu viele. Körpersprache schon kurz vor der Pause: hängende Köpfe und Schulterzucken. Das war heute in vielen Belangen eine Null-Leistung. Das wirkt mental überfordert sowie taktisch und spielerisch kopflos. Wenn Trainer und Team nicht sofort aufwachen, verdaddeln wir den Aufstieg bis zum Frühling.
 
Geniales Derby, grandiose Stimmung...Bis dann das Spiel angefangen hat

Hochverdienter Sieg für RWO und ich bin fast am kotzen während ich diesen Satz schreibe. Das Derby nie wirklich angenommen weder bei den Spielern noch bei den Fans ( zumindest kam nicht viel im Stream stimmungsmäßig rüber) . Das ganze Wochenende versaut mit so einer NICHTLEISTUNG! Von mir aus kannst du auch unglücklich gegen RWO verlieren, aber das heute war wirklich ein absoluter Offenbarungseid!

Schirileistung war überraschend ansprechend

Danke LEAGUES für einen grandiosen Stream!
 
Hab nur die zweite Halbzeit sehen können, aber auch da mit 0:2 Rückstand war Oberhausen besser und sogar torgefährlicher. Viel versucht nach vorne, aber überwiegend total planlos. Nur über außen oder schlechte Halbfeldflanken ins Nichts. Bester Angriff, als es mal durch die Mitte ging über Dittgen und Töpken. Aber Abschlüsse gab es gar keine aufs Tor.

So ist das viel zu wenig, wenn dann auch noch die Defensive so schläft.
 
Rwo kauft uns taktisch den Schneid ab indem sie uns hoch zustellen und schlagen uns dann anschließend noch in unseren Disziplinen.

Mein Highlight erste Halbzeit lange Bälle auf fakhro bei Gegenspieler Öztürk und Klaas mit über 1,90….

Hirschs Lösungen mit Ball einfach grauenhaft.
 
Ich habe heute einen Aufsteiger gesehen und er trug grün. :verzweifelt:
Unglaublich, da spielt der 1. gegen den 2. und es sieht aus wie ein Klassenunterschied.

Da bin ich die ganze Woche fickerig, heute tagsüber irgendwas zwischen Pissnelke und Reizdarm,
im Stadion so eine Kulisse inklusive toller Choreo und dann so ein Spiel.

Ich bin echt sauer und schwer enttäuscht. Heute gehe ich ohne Ennatz Plüsch ins Bett.
 
Es war alles angerichtet. Freitag Abend, ein Spiel unter Flutlicht.

Eine Mega Chero das war mehr würdig als, was die Jungs auf den Rasen abgeliefert haben. Ideenlos, zu weit vom Gegenspieler weg, kein Willen, zu viele technische Fehler. Zweikampfverhalten eine absolute Katastrophe.

So steigt keiner auf, das war der MSV den wir letzte Saison zu sehen, bekommen haben. Und das will hier mit Sicherheit keiner sehen.

RWO hat das abgeliefert was ich von unseren Jungs sehen wollte, der Sieg ist mehr als nur verdient. Gerade ein Derby darf unter solchen Umständen nicht verloren gehen.

Bin sowas von bedient.
 
Es hat ein paar Spiele gedauert, aber ganz offensichtlich wissen die (meisten) Gegner, wie sie uns den Zahn ziehen können. Geschichte wiederholt sich(hoffentlich nicht). Hirsch letzte Saison Tabellenführung im winter und dann in der Rückrunde mit Köttel in der Buchse alles verwandelt. Und dieses Mal?
Ohne einen vernünftigen alternativen Plan wird es noch eine verdammt lange Saison.
Und die Mannschaft scheint in Winter vergessen zu haben, worum es geht.
Solche Spiele darf nun niemals abliefern.
Wenigstens ein ehrlicher Kapitän, so darf es sein.
 
Offenbarungseid!

Das Spiel darf niemals mit diesen Rahmenbedingungen so laufen. Ok, Oberhausen ist 2ter aber man wurde vorgeführt z.T. lächlich gespielt. Der Gegner ist auch mal nicht in der 2ten Halbzeit eingebrochen.

Das war von der Einstellung (mental und spieltechnisch) ungenügend. Da nehme ich niemanden aus der Startelf und das Trainerteam raus.

Zweikampführung, Spielintelligenz und Zusammenspiel - 6 setzen.

Gütersloh war keine Eintagsfliege.

Die erste Krise ist damit da und fast schlimmer, Oberhausen wird jetzt an sich glauben und die haben gute Kicker.
 
Wenn das Leistungsprinzip tatsächlich nicht nur eine Metapher ist, dann muss rotiert werden. RWO 90 Minuten dominant. Die waren schon im Hinspiel bockstark. Deren Spielanlage ist mit großem Abstand besser. Heute gibt es keinen Platz für Ausreden und keinen anderen schuldigen als Trainer und Mannschaft. Glückwunsch nach Oberhausen, auch wenn es weh tut.
 
Schwache Leistung, schwache Stimmung und ein scheinbar wieder mal taktisch limitierter Cheftrainer. Das hat heute wieder ganz stark an letzte Saison erinnert.

Zweite Heimspiel Niederlage in Folge. So könnte man den Aufstieg nochmal gefährden.
Problem wir tun uns gegen fast jeden Gegner schwer und die Gegner müssen sich nur unsere beiden letzten Heimspiele anschauen, einen Plan B gibt es anscheinend nicht. Mir hat auch der Wille gefehlt, hatten glaube ich 3 Ecken und davon 2 relativ am Anfang. Torchancen auch Mangelware. Zeit war mehr als genug da, um den Rückstand aufzuholen. Die fehlenden Mittel haben mich an unseren Zaubertrainer aus der letzten Saison erinnert. Finde Hirsch von früher als Spieler super, als Trainer, schwierig, hoffentlich lernfähig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben