Alles nach dem Spiel gegen Saarbrücken (22.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Doch auch vorne, denn man hat eindeutig gesehen, dass man vorne 2 schlagkräftige Stürmertypen wie Orhan und Aziz braucht. Und zwar über 90 Minuten. Aziz war nicht zu kompensieren, Orhan ein Schatten seiner selbst, über 70 Minuten.
Es geht um Prioritäten! Du kannst für jede Position nachbessern, ich bin wahrlich auch nicht glücklich mit der Kaderzusammenstellung. Wir werden aber keine vier oder fünf Spieler mehr holen. Wer das erwartet, ist in einem süßen Traum gefangen. Wenn wir davon ausgehen, dass noch maximal zwei Spieler kommen, ist das viel. Und da sollte spätestens heute jeder gesehen haben, wo der größte Bedarf besteht.
 
Es geht um Prioritäten! Du kannst für jede Position nachbessern, ich bin wahrlich auch nicht glücklich mit der Kaderzusammenstellung. Wir werden aber keine vier oder fünf Spieler mehr holen. Wer das erwartet, ist in einem süßen Traum gefangen. Wenn wir davon ausgehen, dass noch maximal zwei Spieler kommen, ist das viel. Und da sollte spätestens heute jeder gesehen haben, wo der größte Bedarf besteht.

Bei zwei Neuen sollte man eher 50:50 machen. Ein Defensiver und ein Offensiver. Vielleicht sollten wir uns liebe auf Dotchevs Ansatz letzte Saison einlassen, die Gegentoren werden wir nicht mehr abstellen, also ist es wichtig vorne noch effektiver zu werden und den Gegner durch viele Offensivaktionen vom Tor zu halten.

An mehr kann ich leider nicht mehr glauben.
 
Ich habe mich nach 50 Jahren aktiven zuschauens heute das erste Mal nach dem 0:2 abgewendet und das TV Gerät abgeschaltet.
Ich habe schon so viele Absteiger und Abstiege gesehen und die sahen so aus wie unsere Spiele diese Saison .
Gegen bieder Saarbrücker keine Mittel gefunden und jede Chance des Gegners ist im Tor.
Die Dramen der letzten Jahre reichen für ein ganzes Fußballleben.
 
Der Unterschied zwischen den beiden Mannschaften stand heute im Tor. Leo mit einem Eigentor und dem haltbaren Ball auf das kurze Eck zum 0:1. Der Saarbrücker Torwart ohne Fehler und mit mindestens 4 hundertprozentigen die er hält. Leo nur mit zwei guten Rettungstaten bei klaren Chancen.
Ganz so hart würde ich mit Leo nicht ins Gericht gehen wollen, denn der Torwart ist am Ende immer die ärmste Sau. Das 0:1 war schon ein satter Strahl, bei zwei anderen Gegentoren sah er in der Tat sehr unglücklich aus.
Dementsprechend heute sicherlich nicht sein bester Tag, aber auch ich dachte während des Spieles, dass die Konkurrenz, hier in Form von Batz, nicht schläft und Leo zwar noch ein guter Torwart für uns ist, aber niemand mehr, der in dieser Liga großartig hervorsticht.
 
Dumme Gegentore, nicht nur Feltscher mit schlechten Stellungsspiel. Wir spielen zu kompliziert, spielen schlecht ab, unsere Gegner sind oft in wenigen Spielzügen vor unserem 16er, wir spielen ohne sichtbares Konzept, zu oft "hintenrum". Die letzten 20min flackerte das auf, was wir sehen wollen....Kampf und Einsatz, es kam leider zu spät, aber nach 1:4 war ein 4:4 möglich, aber dieses Glück hatten/haben wir nicht. Die Mannschaft ist nicht so schlecht wie viele hier schreiben, leider wird oft die falsche Entscheidung getroffen, auch vom Trainer. Wenn an die Leistung der letzten 20min abgeknöpft werden kann, steigen wir nicht ab.
 
Mit so einer Abwehr steigt man am Ende ab. Und das liegt nicht nur am Unvermögen der Abwehrspieler. Der Cocktail wird erst richtig zur explosiven Mischung durch Mittelfeld und Angriff:

- Desolater Spielaufbau, tödliche Fehlpüässe (Feltscher, Steurer, Knoll, Bakalorz) und verschnörkelter Spielaufbau in Zeitlupe (Stoppel, Pusch)
- Sinnloses halbheruges Pressing mit 7 Leuten

Wenn wir nicht das beste Sturmduo hätten, könnten wir schon für die RL planen!

In den letzten Spielen hilft nur noch:
Alle Mann in die eigene Hälfte zurückziehen bei Angriff des Gegners, Bei Ballgewinn einfach nach vorne kloppen und hoffen das einer der Funktürme den Ball fest macht und der Andere oder Yeboah nachrücken können. Und bitte die Dreierkette von Osnabrück aufstellen. Das war die einzige halbe Stunde in den letzten 5 Jahren wo ich dachte wir könnten mal zu Null spielen!

Bitte kein Pressing und kein versuchter Tiki-Taka Spielaufbau mit den Holzfüßen.
 
Und so etwas bekommt Schmidt von der Seite aus nichts gefixt. Ist nicht das erste Mal, dass er während einem Spiel nicht aktiv eingreift oder es eben nicht bei der Mannschaft ankommt.

Das Problem sind dabei die Aussenverteidiger, die die Kopfbälle verlieren.

Feltscher fällt bei dem einen Kopfball als hätte er 40 kg.

Musste er in der MLS bei Ibra im Training nicht dagegen halten?
 
Was ein vogelwilder Auftritt. Meine Fresse unglaublich. Was sind das bitte für Gegentore !!! Das passiert so selbst in der Kreisliga C nicht. Dieses Jahr geht's ab in die Versenkung...es sei denn es gibt tatsächlich dieses berühmte Wunder.
 
Das schlimmste ist,dass durch das knappe 3:4 jetzt wieder die ganzen Schönredner kommen und die tolle Moral loben. Okay, ich hätte nach dem 1:4 nicht mehr damit gerechnet, dass es noch einmal so spannend werden könnte, aber die 70 Minuten vorher kann man doch nicht einfach unter den Teppich kehren. Diese billigen Gegentore brechen uns das Genick. Das ist doch einfach keine Abwehr sondern eine Lachnummer. Wir kriegen im Prinzip schon seit Jahren immer die gleiche Art von Gegentor: Langer Ball des Gegners nach vorne, Stellungsfehler eines Abwehrspielers und Bumm: Gegentor!!! Viele wachen hier wohl wirklich erst aus ihrer rosaroten Zebrawelt auf, wenn wir in die Regionalliga abgestiegen sind. Aber dann sind wahrscheinlich die ganzen Nörgler schuld die keine richtigen Fans sind...
 
Auch nach einer Nacht habe ich noch riesen Backsteine im Magen.
Ich habe weder im Stadion, noch in der Zusammenfassung auf Magenta erkennen können ob das 0:1 nicht doch Abseits war. Vom Gefühl her würde ich eher ja sagen.
Und die Aktion gegen Jeboah ist natürlich glatt Rot. Dann läuft das Spiel auch komplett anders.
Hätte, hätte... ach, fuck it. Gute Moral, ja, kannste nix von kaufen.
Langsam bekomme ich ein mulmiges Gefühl.
 
Ich schaue mir die Spiele nicht mehr an. Die 4 Tore suggerieren Chaos und Instabilität, da scheinen weder Plan noch Stabilität vorhanden zu sein. Die 3 Tore von uns zeigen, dass die Mannschaft will. Ich bin bei Ziggy, so wird das schwierig und wahrscheinlich nicht reichen
 
es gelingt einfach nicht voll konzentriert über 90 Minuten + zu Werke zu gehen und als Team zu agieren.
Der Trainerwechsel kann schon jetzt als unnötig und als purer Aktionismus von Grlic bezeichnet werden die Punkteausbeute von Schmidt ist nun wirklich extrem grottig! Das wird unterstrichen, wenn man Pavel Dotchev hört, den seine frühe Entlassung schon sehr gewundert hat. Was das Team in der ersten Halbzeit (bzw. 70Minuten) abgeliefert hat war wieder einmal ein Offenbarungseid und zu wenig. Die Gegentore fallen wie immer viel zu leicht und Schmidts Taktik ging definitiv nicht auf, was auch immer er vor hatte. Erst mit Aziz kam richtig Leben in die Bude und für ihn scheinen 90 Minuten wohl nicht mehr zu gehen, er macht aber den Unterschied mit seiner Klasse und ist als Doppelspitze mit Ademi eigentlich eine Bank. Es wird echt dünn mit der Luft und 20 Minuten Fußball spielen reicht bei dem vorherigen Fehlpassfestival im Abstiegskampf einfach nicht aus. Von eventuellen Abseitsstellungen oder möglichen berechtigten roten Karten gegen Gegenspieler darf man nicht reden, die Abwehr war bei allen vier Gegentoren viel zu weit weg und hat sich zum x-ten Mal dämlich angestellt, die lernen es wohl auch nicht mehr.
 
Hilft alles nichts. Mittwoch kommt der nächste Brocken an die Wedau.

Allerdings fängt das verteidigen schon vorne an, da sind alle gefragt. Und es kann sich keiner rausreden. Diese Sinnlosen Fehler machen uns nur selbst das Leben schwer und die Konkurrenten freuen sich darüber.
 
Gut, ich denke mal, das Thema 3er Kette wird wohl zurück in den Strategie Kasten gepackt.

Eventuell hat ja unser Laptop-Männe Philipp Klug auf der Tribüne mit der totalen Übersicht ne neue Startegie im Petto?!
Doch allein mir fehlt der Glaube daran.
Wir werden weiter verlieren und uns als die Besseren betrachten um dann am Ende auf die Tabelle zu gucken und sehen :kacke: wir sind Geschichte!
Aber gefühlt waren wir doch immer die Besseren und Schuld war eh Corona.
 
Und Pusch bekommt im Anschluss noch die Gelbe Karte wegen Meckerns… Fingerspitzengefühl sieht anders aus
Da hab ich mich auch furchtbar drüber geärgert.
Der Saarbrücker bekommt für eine eigentliche rote eine gelbe, und Pusch bekommt , dafür dass er mit der Entscheidung nicht einverstanden ist die gleiche Verwarnung.

Sage wir mal so- es lag schlussendlich nicht am schiri dass wir verloren haben, aber ein Heimschiri war er keinesfalls.
 
Das schlimmste ist,dass durch das knappe 3:4 jetzt wieder die ganzen Schönredner kommen und die tolle Moral loben. Okay, ich hätte nach dem 1:4 nicht mehr damit gerechnet, dass es noch einmal so spannend werden könnte, aber die 70 Minuten vorher kann man doch nicht einfach unter den Teppich kehren. Diese billigen Gegentore brechen uns das Genick. Das ist doch einfach keine Abwehr sondern eine Lachnummer. Wir kriegen im Prinzip schon seit Jahren immer die gleiche Art von Gegentor: Langer Ball des Gegners nach vorne, Stellungsfehler eines Abwehrspielers und Bumm: Gegentor!!! Viele wachen hier wohl wirklich erst aus ihrer rosaroten Zebrawelt auf, wenn wir in die Regionalliga abgestiegen sind. Aber dann sind wahrscheinlich die ganzen Nörgler schuld die keine richtigen Fans sind...

EXAKT dasselbe habe ich gestern auch gesagt - wäre besser 1:4 geblieben, so wird die Moral gelobt und die Mannschaft wollte ja bla bla bla, und die Probleme werden wieder schön unter den Teppich gekehrt. Achja, der Schiedsrichter war natürlich auch noch Schuld.
Unsere Thekenmannschaftsabwehr natürlich nicht ... und da schließe Ich auch den Torwart mit ein, Weinkauf ist nicht mehr als Durchschnitt, und Coppens hätte längst mal eine Chance verdient ...
 
Sollten wir nicht langsam mal aufhören immer andere für unsere Niederlagen verantwortlich zu machen? :nunja:
Ich bin ohnehin der Meinung, dass Batz verantwortlich für unsere Niederlage ist... ;)

@Spartacus , ich wehre mich nicht gegen einen weiteren Stürmer. Ganz bestimmt nicht, zumal wir gestern gesehen haben, dass wir vorne mit Bouhaddouz und Ademi am gefährlichsten sind. Konzentriert sich die gegnerische Abwehr auf einen, netzt der andere. Beide gleichzeitig sind von Drittliga-Innenverteidigern nicht auszuschalten, dafür haben die zu viel Qualität. Der weitere Stürmer müsste sich hinten anstellen, wäre klar die Nummer drei bei einem Drittliga-Abstiegskandidaten. Vielleicht könnte man jemanden, der in der 3.Liga kaum spielt, mit regelmäßigen Einsatzzeiten ab der 70. Minute locken. Oder eben doch jemand, der Allrounder ist und vorne alles spielen kann. Realistische Namen würden mir da ad hoc nicht einfallen.

Ich bleibe aber dabei: Unsere schlimmste Achillesferse ist die rechte Abwehrseite. Außen und innen. Alle Gegentore sind gestern wieder über rechts gefallen. (Womit ich nicht sagen will, dass mir Kwadwo auf links gefallen hat.) Und auch das defensive Mittelfeld war nicht gut, Bakalorz hat mich erneut schwer enttäuscht. Ich bezweifele, dass man von ihm noch eine wesentliche Steigerung erwarten kann. Gegen Magdeburg gehören eigentlich Kwadwo, Bakalorz und Feltscher auf die Bank. Links haben wir wenigstens mit Bretschneider eine ordentliche Alternative. Aber für Feltscher und Bakalorz? Und dann ist da noch Pusch, der meine Erwartungen auch wiederholt nicht erfüllt hat. Wir haben einige Baustellen, die geschlossen werden müssten. Wenn wir doch wenigstens noch die größte(n) schließen könnten...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Psychozebra Ich sehe einen weiteren Stürmer ebenfalls nur als Backup. Man muss halt langsam mal wissen welche Formation man bis zum Ende spielen möchte. Bei zwei Stürmern von Beginn an und ich denke darauf wird es hinauslaufen nach dem gestrigen Spiel, musst du von der Bank nachlegen können. Hettwer scheint keine Option für den Sturm zu sein, er wird ausschließlich auf der Außenbahn eingesetzt.

Könnte sich natürlich ändern, wenn man noch jemanden für die Offensive Aussenbahn verpflichtet.

Unter dem Strich sehe ich aber keinen Abwehrspieler auf dem Markt, der uns defensiv sofort auf ein anderen Niveau bringt. Die Frage ist, ob das grundsätzlich überhaupt möglich ist? Für mich geht es nur über eine Veränderung taktischer Natur. Ein weiterer Innenverteidiger auf ähnlichem Niveau kann man sich eigentlich sparen. Die Defensivprobleme sind viel tiefgreifender befürchte ich.
 
...
Ich habe eine toll kämpfende Mannschaft gesehen, die heute mindestens einen Punkt verdient hätte.

Nein! Hätten sie nicht! Wer grade mal 15 Min. den Turbo anwirft, während der andere sich bereits einen fast uneinholbaren Vorsprung herausgefahren hat, kann nicht erwarten, das er am Schluss des Rennen als erster über die Ziellinie fährt. Und exakt so war es doch gestern wieder.
Ich habe exakt 15 Min. aufbäumen gegen eine erneute Niederlage gesehen. Da lagen wir bereits 0:3 hinten.
Für mich geht ein Fussballspiel eben 90 Min und nicht 15.

Wenn ich nochmal das Dreierketten-Argument lese, flippe ich aus. Wir haben heute keine Dreierkette gespielt.

Na ja. Komisch das auch Hopp von anfänglicher Dreierkette spricht.
Zitat:
Die Umstellung auf Dreierkette von Hagen Schmidt, die der Trainer schnell wieder über den Haufen schmiss, konnte der ehemalige Bundesligaspieler ohnehin nicht nachvollziehen. „Ich bin kein Fan davon. Die Fehlerquote ist einfach zu hoch. So etwas muss man in Ruhe einstudieren, damit die Abläufe dann irgendwann stimmen.“
https://www.reviersport.de/fussball...sburg-kritik-vereinslegende-joachim-hopp.html

Man kann es drehen und wenden wie man wil. Die Tabelle lügt nicht und wir stehen, leider, zu Recht unten drin.
 
Gerade noch einmal das Foul von Zellner gesehen, meine Fresse wenn das nicht Rot ist, weiß ich auch nicht.
Rot für Zellner und das Spiel geht für uns aus. Lächerlich dieser Schiedsrichter...
Auch wenn's hier ne Mindermeinung ist - die Gelbe war durchaus vertretbar.
Ich würde es da mit dem Kommentator halten: man hat sicherlich gute Argumente, beides zu begründen.
Es war kein Brutalo-Foul mit offener Sohle oder ähnlich - mit dem Körper umgesenst.
 
Als ich 30 war (1982), sind wir abgestiegen.
Als ich 40 war (1992), sind wir abgestiegen.
Nun bin ich seit 14 Tagen 70.
 
Ich habe mich nach 50 Jahren aktiven zuschauens heute das erste Mal nach dem 0:2 abgewendet und das TV Gerät abgeschaltet.
Ich habe schon so viele Absteiger und Abstiege gesehen und die sahen so aus wie unsere Spiele diese Saison .
Gegen bieder Saarbrücker keine Mittel gefunden und jede Chance des Gegners ist im Tor.
Die Dramen der letzten Jahre reichen für ein ganzes Fußballleben.

Da hast du aber leider so einiges verpasst , 5 Minuten Spielzeit mehr und wir machen das 4 : 4 und vielleicht noch das 5 : 4 .
 
Als ich 30 war (1982), sind wir abgestiegen.
Als ich 40 war (1992), sind wir abgestiegen.
Nun bin ich seit 14 Tagen 70.
Herzlichen Glückwunsch nachträglich und alles erdenklich Gute.

D.h. da zu Deinem 50. und 60. kein Abstieg zu verbuchen war, wird der Spielverein also auch nicht zu Deinem 70. absteigen? Richtig? :-)


Auch nach über 24 Stunden ist die Niederlage frustrierend und total unnötig.
 
Sollten wir nicht langsam mal aufhören, den (berechtigten oder unberechtigten) Hinweis auf eine schlechte Schiedsrichterleistung immer umzudeklarieren als "andere für unsere Niederlagen verantwortlich zu machen"? :nunja:

Stimmt, es wird es wird ja auch immer ausschließlich nur der MSV benachteiligt! Unsere Gegner hingegen genießen immer die absolute Gunst des Schiedsrichtergespannes!

Welche Portalregel war das nochmal? :nunja:
 
Sollten wir nicht langsam mal aufhören, den (berechtigten oder unberechtigten) Hinweis auf eine schlechte Schiedsrichterleistung immer umzudeklarieren als "andere für unsere Niederlagen verantwortlich zu machen"? :nunja:

Fällt allerdings schwer, wenn in den Beiträgen ständig Dinge stehen wie "Hätte der Schiedsrichter XY anders entschieden, wäre das Spiel ganz anders ausgegangen". Es wird sich ja nicht nur darüber beschwert, dass der Schiri mies war, sondern er wird ganz oft direkt für den Spielverlauf und das Ergebnis verantwortlich gemacht. Deine Kritik solltest du daher lieber an andere Leute richten
 
Stimmt, es wird es wird ja auch immer ausschließlich nur der MSV benachteiligt! Unsere Gegner hingegen genießen immer die absolute Gunst des Schiedsrichtergespannes!

Hmm, und wer hat das jemals behauptet? Wenn ich es nicht überlesen habe, dann habe ich in all den Jahren nicht einen einzigen Beitrag mit diesem Inhalt gesehen.

Fällt allerdings schwer, wenn in den Beiträgen ständig Dinge stehen wie "Hätte der Schiedsrichter XY anders entschieden, wäre das Spiel ganz anders ausgegangen". Es wird sich ja nicht nur darüber beschwert, dass der Schiri mies war, sondern er wird ganz oft direkt für den Spielverlauf und das Ergebnis verantwortlich gemacht. Deine Kritik solltest du daher lieber an andere Leute richten

Unter all deinen vielen Beiträgen hier fällt es mir enorm schwer, darin endlich Mal etwas Sachliches und Niveauvolles zu finden.

Mal völlig unabhängig davon, wie der Schiri in diesem Spiel war, sind wir in der Vergangenheit oft genug Opfer falscher Schiri-Entscheidungen gewesen. Dann ist das natürlich sehr wohl direkt für den Spielverlauf verantwortlich. Und es sollte dir kein Zacken aus der Krone brechen, das vorbehaltlos anzuerkennen.

Andersereits haben wir in der Vergangenheit natürlich auch von falschen Schiri-Entscheidungen profitiert. Das wurde dann hier in diesem Portal in der Nachbesprechung in vielen Beiträgen aber auch freimütig anerkannt.

Dürfen wir aus deiner Sicht nur Letzteres anerkennen, Ersteres aber nicht zu Recht beklagen?

Ganz ehrlich: deine hier ständig dahingerotzten Beiträge gehen mir inzwischen gewaltig auf den Keks.
 
Ganz Wichtig das die Beiden da waren, haben bestimmt gut supportet. Und wenn jetzt schon der Diplomat wieder um die Ecke kommt, ist das Ende wirklich nah.
Du kannst über mich denken und reden wie Du willst, aber wenn zwei Spieler wie King und Enis, die sich immer mit dem Verein identifiziert und die Knochen hingehalten haben, fragen ob sie sich ein Spiel ihrer Zebras anschauen dürfen, werde ich immer einen Platz für sie im Stadion bereit halten... Du solltest nicht vergessen, dass wir doch alle nicht vom MSV der Gegenwart emotionalisiert sind, sondern fast nur noch durch das Erlebte der Vergangenheit... Dieser Verein lebt doch im Moment nur noch von der Sehnsucht nach diesen vergangenen, besonderen Momenten. Und auch die Beiden haben ihren Teil dazu beigetragen, und daher haben sie meinen Respekt verdient...
 
Ich würde mir wünschen, dass wir solche Typen wie Enis und King in der Mannschaft hätten! Bei dem Bild von den beiden verspüre ich auf jeden Fall etwas Wehmut.
Natürlich mag es sein, dass die beiden zu einer Zeit beim MSV waren als es etwas besser lief und daher vielleicht auch die Sehnsucht nach besseren Zeiten. Aber dennoch denke ich dass uns solche Typen derzeit in der Mannschaft fehlen.
 
Ganz ehrlich: deine hier ständig dahingerotzten Beiträge gehen mir inzwischen gewaltig auf den Keks.

Kann ich über deine Beiträge nicht behaupten aber das liegt vermutlich daran, dass ich denen meistens keine weitere Beachtung schenke. Ist auch ein guter Tipp wenn einem etwas auf den Keks geht. Kannst dich doch einfach mut Beiträgen beschäftigen, die sich auf deinem anspruchsvollen Niveau bewegen.
 
Du kannst über mich denken und reden wie Du willst, aber wenn zwei Spieler wie King und Enis, die sich immer mit dem Verein identifiziert und die Knochen hingehalten haben, fragen ob sie sich ein Spiel ihrer Zebras anschauen dürfen, werde ich immer einen Platz für sie im Stadion bereit halten... Du solltest nicht vergessen, dass wir doch alle nicht vom MSV der Gegenwart emotionalisiert sind, sondern fast nur noch durch das Erlebte der Vergangenheit... Dieser Verein lebt doch im Moment nur noch von der Sehnsucht nach diesen vergangenen, besonderen Momenten. Und auch die Beiden haben ihren Teil dazu beigetragen, und daher haben sie meinen Respekt verdient...
Hallo Andreas,

ich denke nicht, dass @ruhrpottpsycho King und Enis lächerlich darstellen wollte; zumindest verstehe ich das nicht so.
Schön, wenn man mal ehemalige Spieler sieht. Aber ich denke, in jedem Spiel sind Ehemalige im Stadion. Auch die, die sich zerrissen haben und immer noch mit Herz dabei sind.

Vielmehr fragen sich doch die meisten, was hinter den Kulissen vor sich geht und warum Entscheidungen, oder sagen wir mal Konsequenzen, nicht so gezogen werden wie sie im Normalfall hätten längst gezogen werden müssen.
Und du bist ja jemand, der sonst oftmals durch die Blume geschrieben hat; erst recht wenn etwas im argen lag...
Ob man es nachvollziehen konnte oder nicht, aber es kam wenigsten was.

Der Verein haute eine Parole nach der anderen raus (#Gemeinsam, mein Herz schlägt nun mal hier), schmückt sich als transparent und fannah und verschließt sich und kommuniziert seit letzter Zeit soviel, wie der Papst im Ruhestand. Der Abstand zum Verein ist so groß, wie noch nie dagewesen. Man wird einfach nicht mitgenommen.
Hier wird stur die verwelkte Pflanze begossen, ohne sich die Wurzel anzusehen. I.W. macht die Augen zu, Ivo die Ohren und wir haben die Schnauze zu halten.
Die Zukunft unseres Spielvereins steht mehr als auf dem Spiel und wir spüren nicht mal einen Hauch an Optimismus für einen gewollten Neuaufbau.

Ich habe den Eindruck, dass zumindest ein Sponsor Einfluss auf Entscheidungen hat.
 
Du kannst über mich denken und reden wie Du willst, aber wenn zwei Spieler wie King und Enis, die sich immer mit dem Verein identifiziert und die Knochen hingehalten haben, fragen ob sie sich ein Spiel ihrer Zebras anschauen dürfen, werde ich immer einen Platz für sie im Stadion bereit halten... Du solltest nicht vergessen, dass wir doch alle nicht vom MSV der Gegenwart emotionalisiert sind, sondern fast nur noch durch das Erlebte der Vergangenheit... Dieser Verein lebt doch im Moment nur noch von der Sehnsucht nach diesen vergangenen, besonderen Momenten. Und auch die Beiden haben ihren Teil dazu beigetragen, und daher haben sie meinen Respekt verdient...

Eigentlich bin ich es leid, auf solche Postings überhaupt noch zu antworten, aber:
wie @Wuppermania geschrieben hat, glaube auch ich nicht, dass @ruhrpottpsycho die beiden ins lächerliche ziehen wollte und natürlich ist es den Sponsoren überlassen wen sie zu sich in die Loge einladen und wen nicht.
Trotzdem hinterlässt der Besuch und die hier präsentierten Fotos, ausgerechnet jetzt wo nur 150 Karten für ein Heimspiel an die Fans gehen einen etwas, sagen wir, leicht faden Beigeschmack.
Wären sie Gast von SIL gewesen, wenn zumindest fünf oder sechstausend zugelassen wären, hätte sicherlich keiner etwas gesagt, so aber müssen derzeit Fans draußen bleiben, die sich seit Jahren für den Verein den allerwertesten aufreißen. Fans die abertausende Kilometer den MSV bis in die hinterste Pampa begleitet haben. Die zum Teil ihren Uralub auf die Spiele des MSV ausgerichtet haben, Die, grade in den letzten Jahren, immer wieder Aktionen gestartet haben, die auch Sponsoren dazu verlassten, ihr Engagemnt weiter zubetreiben. (Bei diesen Fans lohnt sich ein Engagement. Diese Fans stehen zu 1000% hinter dem Verein) Da wurden innerhalb weniger Wochen Tausende Euro im fünftstelligen Bereich gesammelt, um dem MSV beim Erhalt der Lizenz für die nächste Spielzeit zu unterstützen.( Laufen für die Lizenz, Bandenwerbung ) Hunderte Fans haben letzte Saison in der Rückrunde jeden Heimspieltag die Mannschaft frenetisch jubelnd und hupend auf dem Parkplatz empfangen. Diese Aktion war einmalig in Deutschland und wurde immer wieder in den Medien lobend und stauend erwähnt.
Fast 4000 Fans haben vor Saisonbeginn eine Dauerkarte gekauft, ohne zu wissen, wieviele Spiele sie wirklich sehen können (Dank dieser unsinnigen Regelungen, für die der MSV nichts kann) Diese Fans haben dem MSV also ihr Geld im Vorraus gegeben, wohl mit dem Wissen, das sie eventl. keine Gegenleistung dafür bekommen. (Wieviele Fans haben übrigens in der Saison 2019/2020 keine Rückerstattung ihrer Dauerkarte verlangt?)
Auch wenn viele derzeit freiwillig auf ihre Karten verzichten (ob der sportlichen Leistung als auch dem festhalten an der sportlichen Leitung) gibt es immer noch genügend Fans, welche gerne am Sonntag im Stadion gewesen wären, es aber nicht konnten weil sie kein Losglück hatten.
Und vor diesem Hintergrund, lösen solche Posting eben keine Jubelstürme aus. Ich gebe allerdings auch zu, das es für Jemanden, der sich, bei grade mal 750 zugelassenen Zuschauern, keine Gedanken machen muss, wie er an Karten kommt, schwer nachzuvollziehen ist, wie sich manch einer der "ausgesperrten" bei solchen Bildern fühlen muss. Feingefühl ist eben nicht jedem gegeben, aber vielleicht überlegt man demnächst einfach vorher ehe man solche Postings abschickt.

Übrigens: Torsten Lieberknecht war am Sonntag auch im Stadion. Gibt es von ihm auch ein Bild mit lieben Grüßen? :D (Wobei hier das gleiche gilt. Wenn tausende draußen bleiben müssen, einfach ein unglücklich gewählter Zeitpunkt ein Spiel im Stadion zubesuchen)
 
Du kannst über mich denken und reden wie Du willst, aber wenn zwei Spieler wie King und Enis, die sich immer mit dem Verein identifiziert und die Knochen hingehalten haben

Ergänzend möchte ich hier nochmal etwas hinzufügen.
Ja, die beiden haben Ihre Knochen für den MSV hingehalten und sich mit dem Verein identifiziert. Dafür zolle ich Respekt und bin dankbar dafür. Letztlich sind sie dafür aber am Ende auch (gut) bezahlt worden.
Tausende Fans, tun dies aber schon seit vielen Jahrzehnten und das nicht nur unentgeltlich, sondern auch unter Einsatz vieler hart erarbeiteter Euro.

Trotzdem zeigt man uns mit vielen derartigen Aktionen wie klein und unbedeutend wir doch alle sind.
Hier würde ich mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Empathie und Demut seitens des Vereines wünschen.
 
Und auch die Beiden haben ihren Teil dazu beigetragen, und daher haben sie meinen Respekt verdient..
Und wir haben keinen Respekt verdient?
Genau solche Aktionen sind es die dafür sorgen das ich mir am Ende der Saison alle Spiele die ich nicht besuchen durfte auszahlen lasse. Eine Ohrfeige für jeden Fan der sein mühsam zusammenmalochtes Geld in den Verein steckt.
 
hauptsache, das lesen mal unsere Offensivkräfte, die es sich zu sehr im Schatten der Verteidigerkritik gemütlich machen. Deren kindische Schönspielerei geht mir schon seit Jahren gegen den Strich und ist einer der Gründe, warum ich hoffe, dass mit sogenannten unersetzlichen Spielern nicht mehr verlängert wird. Ebenso sollte der SD, der keine Ahnung von Charakter hat, von den Schalthebeln entfernt haben.
Gegen Saarbrücken sah ich ~ 15 Männer, davon 11 auf Saarbrückerseite. Der Rest waren Spielkinder oder Heulsusen.
 
Ich gebe allerdings auch zu, das es für Jemanden, der sich, bei grade mal 750 zugelassenen Zuschauern, keine Gedanken machen muss, wie er an Karten kommt, schwer nachzuvollziehen ist, wie sich manch einer der "ausgesperrten" bei solchen Bildern fühlen muss. Feingefühl ist eben nicht jedem gegeben, aber vielleicht überlegt man demnächst einfach vorher ehe man solche Postings abschickt.

Ja, die beiden haben Ihre Knochen für den MSV hingehalten und sich mit dem Verein identifiziert. Dafür zolle ich Respekt und bin dankbar dafür. Letztlich sind sie dafür aber am Ende auch (gut) bezahlt worden. Tausende Fans, tun dies aber schon seit vielen Jahrzehnten und das nicht nur unentgeltlich, sondern auch unter Einsatz vieler hart erarbeiteter Euro.
Trotzdem zeigt man uns mit vielen derartigen Aktionen wie klein und unbedeutend wir doch alle sind.
Hier würde ich mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Empathie und Demut seitens des Vereines wünschen.

Und wir haben keinen Respekt verdient?
Genau solche Aktionen sind es die dafür sorgen das ich mir am Ende der Saison alle Spiele die ich nicht besuchen durfte auszahlen lasse.
Eine Ohrfeige für jeden Fan der sein mühsam zusammenmalochtes Geld in den Verein steckt.

Um diese Thema dann hier auch endgültig abschließen zu können...
- Ennis und King waren Gäste von schauinsland-reisen und nicht des MSV...
- Wir haben bei der Bekanntgabe der reduzierten Zuschauerzahlen auf unser gesamtes Kontingent auf der SLR Tribüne und im Businessbereich (ca.300 Plätze) verzichtet (im Sinner der Dauerkarten Fans)
- Wir haben vom Fanbeauftragten bis zum Pressechef alle informiert, dass wir Plätze in unseren Logen für Härtefälle freigeben.
- Wir haben auch Lebenszeitdauerkartenbesitzern die uns kontaktiert haben das Angebot unterbreitet.
- am Ende waren 2/3 unserer Logen mit "FANS" belegt, wenn man diese Differenzierung vornehmen möchte.
- Generell sind ca. 40% unserer Logenplätze, durch verschiedene Aktionen, über die ganze Saison mit immer anderen "Fans" belegt.

Wer mir und SLR mangelnde Empathie und Respekt unsere FAN´s gegenüber vorwirft, der hat jegliche Objektivität verloren.
Aber wir haben uns eben auch auf die Fahnen geschrieben, dass der Verein und seine Anhänger wieder stolz auf ihre Tradition sein dürfen,
und das beinhaltet halt auch, dass man nicht anstatt, aber auch, diejenigen respektiert die dazu beigetragen haben.
Und wenn ich sehe wie unsere Legendenwand auch nach zehn Jahren noch wie NEU aussieht, scheinen wir mit diesem Respekt vor unserer Geschichte nicht alleine zu stehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben