Alles nach dem Spiel gegen Sandhausen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich würde mal die Vertragssituation bei manchem Spieler interessieren:
Bei Ligaverbleib kein neuer Vertrag? Und bei Abstieg ablösefreier Abgang?
 
Die Chancen waren da, aber leider wieder dann wenn alles vorbei ist. Der Gegner hat uns am Anfang kommen lassen und als er gemerkt hat, dass wir wieder Mimimi-Fußball spielen werden unseren Schweizer-Käse zerschossen.

Dazu noch dieser jämmerliche Anblick unserer Trommel-Abteilung. Eure sing-sang Selbstdarstellung versetzt das Stadion in den Halbschlaf. Den Legenden-Lied-Ansatz habt ihr geschickt abgewürgt mit diesem total blöden steht-auf... (:kacke:-Kack-Lied) in dessen Anschluss immer nur gähnende Leere kommt.
 
Gruev ist ein einfacher Handwerker, kein Zauberer!

Ich kann gerne einspringen, denke auch, dass ich zumindest in Punkto richtiger Einstellung mehr bewirken könnte. Schlimm, wie oft wir den Beginn oder eine ganze Halbzeit verschlafen.

Du beschreibst es aber ganz gut, wenn du sagst, dass Gruev ein einfacher Handwerker ist. Es ist ja alles ganz ok, was er macht, aber mit unseren begrenzten Mitteln brauchen wir einfach jemanden, der überwiegend dauerhaft schafft eine Mannschaft über ihrem Limit spielen zu lassen.

Mich macht gerade der Abstand zu Kiel und Regensburg etwas fassungslos. Letzte Saison waren die nicht so weit weg bzw. hinter uns. Wäre deutlich mehr möglich gewesen diese Saison mit mindestens gleichwertigen Mitteln wie die anderen beiden (damit meine ich eher einen frühzeitigen Klassenerhalt als einen Aufstieg)
 
Es sieht echt ******** aus im Moment.Aber wir bleiben drin,nützt doch nichts den Kopf in den Sand zu stecken.
 
Sandhausen war einfach auf jeder Position besser besetzt und einfach viel ralliger, der Sieg war am Ende hochverdient.
Wenn es beim MSV am Ende der 16 Platz wird kann Mann von viel Glück reden, aber ich befürchte das es am Ende Platz 17 wird und der direkte Abstieg.
Alle Mannschaften haben dem Abstiegskampf angenommen, nur der MSV nicht , mit solch einer stümperhaften Pölerei wie gestern oder letzte Woche in Berlin wird es unmöglich die Liga zu halten. Warum kann nicht mal jemand den Schalter umlegen??? Ist der Trainer dazu nicht mehr in der Lage? Die Stimmung im Stadion gestern war wie auf einer Beerdigung ... es sieht zur Zeit nicht gut aus an der Wedau und der erneute Gang in Liga 3 steht bevor.
Jetzt sieht man das ware Gesicht der Mannschaft alles nur Söldner und Schönwetter Fußballer Hauptsache Kohle auffem Konto und die Haare liegen und morgen früh noch ne neue Tätowierung zur Feier des Tages.
Bei einem Abstieg bricht das ganze Gerüst zusammen ich glaube nicht das die Vereinsführung sich auf so ein Desaster überhaupt vorbereitet hat.....
 
Sandhausen war einfach auf jeder Position besser besetzt und einfach viel ralliger, der Sieg war am Ende hochverdient.
Wenn es beim MSV am Ende der 16 Platz wird kann Mann von viel Glück reden, aber ich befürchte das es am Ende Platz 17 wird und der direkte Abstieg.
Alle Mannschaften haben dem Abstiegskampf angenommen, nur der MSV nicht , mit solch einer stümperhaften Pölerei wie gestern oder letzte Woche in Berlin wird es unmöglich die Liga zu halten. Warum kann nicht mal jemand den Schalter umlegen??? Ist der Trainer dazu nicht mehr in der Lage? Die Stimmung im Stadion gestern war wie auf einer Beerdigung ... es sieht zur Zeit nicht gut aus an der Wedau und der erneute Gang in Liga 3 steht bevor.
Jetzt sieht man das ware Gesicht der Mannschaft alles nur Söldner und Schönwetter Fußballer Hauptsache Kohle auffem Konto und die Haare liegen und morgen früh noch ne neue Tätowierung zur Feier des Tages.
Bei einem Abstieg bricht das ganze Gerüst zusammen ich glaube nicht das die Vereinsführung sich auf so ein Desaster überhaupt vorbereitet hat.....
Ja ne is klar ......alles Schönwetter- Fußballer .
Die meisten Söldner wie du sie nennst haben den Aufstieg selbst erarbeitet , das das jetzt sehr schwer wird will ich nicht in Abrede stellen, aber wir sind noch nicht abgestiegen .
Die Jungs müssen einfach wieder anfangen Fußball zu spielen dann ist auch ein Sieg drin !
Es wird nicht viel leichter in den nächsten spielen aber es muss was passieren ,
Die Zeit der Ruhe ist nun vorbei !
 
Erst 65 Minuten taktisch verordneter Angsthasenfussball, dann hat man 25 Minuten gezeigt, wie man von Anfang an hätte auftreten müssen. Dass es dann trotz hochkarätiger Chancen nicht mehr reicht, muss man akzeptieren, da es selbstverschuldet ist. In der ersten Halbzeit hat man geradezu um einen Gegentreffer gebettelt. Statt mit 0:1 hätte man sich auch über ein 0:3 nicht beschweren können. Sandhausen hat dem MSV nicht den Schneid abgekauft, weil dieser eben 65 Minuten garnicht vorhanden war. Nach dem Pfostentreffer hatten die meisten Zuschauer aufgrund des desolaten, uninspirierten Auftrittes schon einen dermaßen dicken Hals, dass sie sich nicht mehr über einen möglichen Ausgleichstreffer hätten freuen können. Dieser hilflose positionstreue Wechsel, King für den gewiss grottenschlechten Iljutcenko hat dem Letzten klargemacht, dass Gruev auf der Fortbildungsmassnahme in seiner Heimat wohl eingeschlafen ist. Brechstange rausholen sieht anders aus. Grass fressen und Leidenschaft und Mut auch. Das 0:0 in Berlin hat wohl ein falsches Bild hinterlassen. Gegen einen bieder auf Angriff spielenden Gegner offenbarte sich erneut die ganze Schwäche in der "Abwehr" . Hühnerhaufen ist noch die beste Beschreibung für diesen wackligen Auftritt. Von Anfang an Gas geben und dem Gegner klarmachen, wer der Herr im eigenen Haus ist, ist gegen einen Dorfclub voll in die Hose gegangen. Für mich hat der Coach dieses Spiel verloren. So droht eine vermeintlich überraschend gute Saisonleistung noch dermaßen ins Negative abzudriften, so dass man sich in Zukunft wohl besser nicht mehr daran erinnern möchte.
 
Ja und warum rutschen unsere Jungs immer häufiger aus, als der Gegner ? Vielleicht liegt es an den amerikanischen Tangolatten von Capelli, nicht abstiegserfahren und Amiqualität könnten den anfangs finanziell gut erscheinenden Deal noch zum Bumerang werden lassen ...
 
Wird das noch besser, oder bleibt das so? Warum haben wir kein Mittelfeld? Warum wird weder im Raum noch am Mann verteidigt? Warum schafft man es mit keinem Torschuss den gegnerischen Torwart in Verlegenheit zu bringen? Warum "kämpft" man zum wiederholten Male nicht vor heimischer Kulisse, sondern "schlurft" rum? Warum all das?
Echt bitter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das noch besser, oder bleibt das so? Warum haben wir kein Mittelfeld? Warum wird weder im Raum noch am Mann verteidigt? Warum schafft man es mit keinem Torschuss den gegnerischen Torwart in Verlegenheit zu bringen? Warum "kämpft" wann zum wiederholten Male nicht vor heimischer Kulisse, sondern "schlurft" rum? Warum all das?
Echt bitter...

Seit gestern stelle ich mir die Fragen auch immer wieder...

Und auch wenn hier immer die Abwehr die Deppen sein sollen (übrigens Nauber war gestern noch einer der Besseren) muss man sich die Frage stellen warum unser Mittelfeld so schlecht ist...und da sehe ich die Ursache alles Übels....Stoppelkamp und besonders Schnellhardt spielt seit Wochen unterirdisch...

Schnellhardt spielt seit Wochen nur noch Alibifußball, deswegen war es richtig ihn gestern in der Pause rauszunehmen...genauso wie Stoppelkamp

Entweder wir kriegen das Mittelfeld wieder hin oder das war's....schlechter als gestern geht es nicht mehr...Fehlpässe, Zweikämpfe nicht gewonnen, Zusammenspiel fand nicht statt. Schnellhardt soll unser Spiel führen und macht...genau...nichts...

Uns rennt die Zeit weg und die nächsten beiden Spiele lassen den Optimismus auch nicht gerade jubeln....Aue Heimstark und Regensburg wird uns überrennen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandhausen war einfach auf jeder Position besser besetzt und einfach viel ralliger, der Sieg war am Ende hochverdient.

Hochverdient wäre es gewesen, wenn der SVS uns an die Wand gespielt hätte. Haben sie aber nicht, wir hatten gute Chancen, das Spiel auszugleichen. 21-12 Torschüsse. Im Prinzip war das der Spiegel vom Hinspiel, als wir dort recht glücklich den Dreier entführt hatten. In der Phase hatten wir in vielen Spielen einiges an Matchglück, was uns nach oben in der Tabelle gespült hat und einigen ziemlich die Sinne vernebelt. Ein Spiel werden wir wohl noch irgendwie gewinnen, wenn dat Ding auch mal wieder rein geht. Souza ist hoffentlich wieder ne Alternative für die Startelf.

Hoffen wir mal, das die Fotteng sich heute mal endlich nützlich macht, dann kann man weiter entspannt bleiben. Et wäre ja n Witz, wenn wir der erste Club in der Geschichte wären, die mit 40 Punkten absteigen. :verzweifelt:
 
Nein es war nicht von Beginn an „Angsthasenfussball“.

Zu Spielbeginn haben wir das Spiel klar dominiert.
Wir hatten in Halbzeit 2 genügend Chancen um das Spiel drei Mal zu gewinnen.

Der King spielt obwohl von drei Mann umgeben den Ball noch gegen Schuhens Laufrichtung.

Lasst uns die Mängel ansprechen die da sind aber aufhören blindwütig alles und jeden schlecht zu reden!

Seit dem 5 : 0 ist alles anders?

Ja, weil in diesem Spiel die Legende der Auswärtsmonsters explodiert ist. Die Angst der Gegner ist weg, man weiß wenn man Links an die Grundlinie kommt oder aber rechts im Halbfeld schnell nach innen verlagert haben wir ein Problem.

Wir haben es einmal in der Saison geschafft offensichtliche Schwächen abzustellen, wir werden es ein zweites Mal schaffen.

Warum: Weil wir einen der besten Trainer der Liga haben.

Meine Meinung!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hochverdient wäre es gewesen, wenn der SVS uns an die Wand gespielt hätte. Haben sie aber nicht, wir hatten gute Chancen, das Spiel auszugleichen. 21-12 Torschüsse. Im Prinzip war das der Spiegel vom Hinspiel, als wir dort recht glücklich den Dreier entführt hatten. In der Phase hatten wir in vielen Spielen einiges an Matchglück, was uns nach oben in der Tabelle gespült hat und einigen ziemlich die Sinne vernebelt. Ein Spiel werden wir wohl noch irgendwie gewinnen, wenn dat Ding auch mal wieder rein geht. Souza ist hoffentlich wieder ne Alternative für die Startelf.

Hoffen wir mal, das die Fotteng sich heute mal endlich nützlich macht, dann kann man weiter entspannt bleiben. Et wäre ja n Witz, wenn wir der erste Club in der Geschichte wären, die mit 40 Punkten absteigen. :verzweifelt:
Erstens haben wir noch keine 40 Punkte und zweitens „ sollte Darmstadt gewinnen ist der relegationsplatz mit ner Mannschaft
Belegt die auch gewinnen kann .
Wäre im schlimmsten Fall die nächste Niederlage ein Platz an der Sonne :(
 
Hochverdient wäre es gewesen, wenn der SVS uns an die Wand gespielt hätte. Haben sie aber nicht, wir hatten gute Chancen, das Spiel auszugleichen. 21-12 Torschüsse. Im Prinzip war das der Spiegel vom Hinspiel, als wir dort recht glücklich den Dreier entführt hatten. In der Phase hatten wir in vielen Spielen einiges an Matchglück, was uns nach oben in der Tabelle gespült hat und einigen ziemlich die Sinne vernebelt. Ein Spiel werden wir wohl noch irgendwie gewinnen, wenn dat Ding auch mal wieder rein geht. Souza ist hoffentlich wieder ne Alternative für die Startelf.

Hoffen wir mal, das die Fotteng sich heute mal endlich nützlich macht, dann kann man weiter entspannt bleiben. Et wäre ja n Witz, wenn wir der erste Club in der Geschichte wären, die mit 40 Punkten absteigen. :verzweifelt:

Diesen nennenswerten Platz in der Geschichte hätten wir nur bei 42 Punkten. Dresden ist 2005/06 mit 41 Punkten abgestiegen.
 
Ich war auch richtig enttäuscht und bedient gestern, das vorab.

Heute denke ich: Wir brauchen in den letzten Spielen so viel Kraft und Energie, da sollten ALLE, wirklich ALLE, zusammenrücken und für die letzten Punkte kämpfen. Mannschaft, Trainer, Funktionäre und Fans, volle Kraft voraus. Selbstzerfleischung und Jammern bringt jetzt nichts!
 
Da sind sie also wieder alle, die so lange vermissten:
- "ich hab euch ja gesagt" - Besserwisser
- Hobby-Psychologen ("die haben kein Bock zu laufen")
- Taktiktrainer ("die Aufstellung war Angst pur")
- grundsätzlich "Trainer - Raus - Fraktion"
- "Anti - bunte - Schuhe" Gruppe
- Einzelspieler und Söldner Bashing Gruppe
- "Pfeifer"
- "eher-gehe-ich-wandern-als-nochmal-zum-msv-einzelgänger"
- die nach-70-Minuten-geher-weil-msv-is-eh-kacke"
- die "Kohorte-ist-schuld" Fraktion
- die "das Publikum ist Schuld" Philosophen
- die Zyniker (nächstes Jahr auf Asche..)
- und sogar (zwar selten, aber immer noch existente) Hellmich - Jünger

Wenn mal alle realistisch betrachten, was wir vor der Saison erwartet haben, dann hätten wir doch bis vor 3 Wochen und 2/3 der Saison eine der entspannt es Tennis und unterhaltsamen Saison, seit 8-9 Jahren.
Vor der Saison haben alle einen Nichtabstieg als realististisches Ziel akzeptiert.
Jetzt stehst du 2/3 der Saison, nicht ansatzweise in der Nähe des Abstieg es und alle Spieler können nix, sind faul, spielen nur für andere Verträge...

Realistisch haben wir eine bessere 3. Liga Truppe, die teilweise letztes Jahr NOCH Regionalliga, NRW Liga usw gespielt hat, aber erwarten, dass die ne ganze Saison auf Top Niveau um den Erstligaaufstieg spielen.. ALTER.
Meiner Meinung nach sind die alle komplett fertig, überspielt, mental platt und spielen auf den letzten Reserven, weil die Saison so Kräfte gzeehrt hat.
Der Kader ist noch viel zu dünn um zu rotieren.. Nauber, Fröde, Engineering, Souza usw sind junge Leute in ihrer ersten Profisaison auf dem Niveau spielen.
Schaut euch an,
wo die vorher gespielt haben..
Die lagen in Berlin mit Krämpfen auf dem Rasen..
Da geht niccht mehr viel.
Leute, berücksichtigt das bitte, bei allen euren Generals hielten und unfairen Kritiken bitte!
 
Sandhausen war einfach auf jeder Position besser besetzt und einfach viel ralliger, der Sieg war am Ende hochverdient.

Wo ist der Ironie-Smiley? Das sehe ich absolut nicht so. Das 1. Tor ein Gemeinschaftsgeschenk von Wolze und ein bisschen Flekken und das 2. war nicht spielentscheidend. Das man dann ausgekontert werden kann, ist auch klar, wenn man dann nochmal was versucht nach vorne. Allerdings sieht unsere Abwehr da auch nicht wirklich gut aus. Keinerlei Zuordnung. Eher Prinzip gucken und staunen was der Gegner macht.
Auch nach einer Nacht schlafen bleibe ich dabei, dass ein Unentschieden gestern gerecht gewesen wäre. War ja jetzt nicht so, dass SH uns in Grund und Boden gespielt hat. Die haben glücklich 3 Punkte mitgenommen, aber besser waren die gestern auf keinen Fall. Außer in Punkto Zeit von der Uhr nehmen.

Wenn Wolze da nicht so blöd ausrutscht seht es zur HZ 0:0 und in der 2. HZ waren wir eindeutig die bessere Mannschaft. Da kann es auch keine 2 Meinungen drüber geben. SH hatte ganze 2 Torchancen wovon einer drin war. Wir hatten 3 richtig hochkarätige Chancen wovon keiner drin war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfassbar, dass mir die gestrige Niederlage so das Wochenende versaut. :mad:

P.S.: Ich habe momentan echt Angst vor einem nicht mehr für möglich gehaltenen Abstieg. Und die Spiele werden weniger....
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich war ich mir sicher, dass der MSV nach Sandhausen sicher durch sei. Jetzt aber bricht nackte Panik aus. Ich habe am Anfang der Saison sehr stark geschimpft über Grlic und Gruev, weil der Kader aus damaliger Sicht nur bedingt zweitligatauglich erschien. Dann würde ich genial Lügen gestraft, alles lief perfekt, der MSV hat sich in meinem Berliner Umfeld viele Sympathien erspielt. Und jetzt wird das alles versaut durch die Art und Weise des Niedergangs. Ich habe Sky, schaue aber nicht mehr, weil ich diese Hilflosigkeit und Unterlegenheit nicht ansehen kann. Bei Union war ich auch nicht, obwohl genanntes Sympathisantenumfeld vor Ort war. Gestern bin ich, statt MSV zu schauen aus Verzweiflung ins Stadion gegangen. Ich habe mir Hertha gegen den FC angetan, weil deren Offenbarungseid anzusehen tut nicht so weh. Und nein, ich bin kein Erfolgsfan, ich habe aktiv schlimme Zebradesaster ausgehalten, aber jetzt gerade geht es nicht mehr. Die kotzen mich einfach nur noch an.
 
Da sind sie also wieder alle, die so lange vermissten:
- "ich hab euch ja gesagt" - Besserwisser
- Hobby-Psychologen ("die haben kein Bock zu laufen")

. ALTER.
Meiner Meinung nach sind die alle komplett fertig, überspielt, mental platt und spielen auf den letzten Reserven, weil die Saison so Kräfte gzeehrt hat.

Zwei Anmerkungen zu deinem Beitrag:

1. Du nimmst für Dich als Alleinstellungsmerkmal in Anspruch zu wissen, was die Gründe für das Totalversagen seit Wochen ist. "Mental platt" ist z.B. ist übrigens auch nix anderes als Hobbypsychologie.
2. Halte ich es für unwahrscheinlich, dass man bis zum Kiel-Spiel auf einem guten Niveau spielen konnte und ab dem Kiel-Spiel sofort auf der letzten Reserve laufen und überspielt sein sollte.
 
Beim letzten Abstieg fällt mir immer der Abgang des Millionärs Obinna ein, mit welch einem Frustpotential der damals den Platz verlassen hat. Wenn ich jetzt hier lesen muss, dass Spieler verkauft werden, Ablösen kreiiert werden, die dann aber größtenteils an Gläubiger gehen, um Schulden zu tilgen, Zinsen zu bedienen? Dann vergeht mir die Lust. Der MSV bräuchte eine nachhaltige Frischzellenkurs. So generiert das bei mir nur noch mehr Verzweiflung. Warum schafft es Bielefeld, aus diesem Teufelskreis raus zu kommen, wir aber nicht? Was haben denn die ganzen Geldgeber davon, wenn der MSV trotz erkennbarer Seriösität jetzt wieder versenkt werden könnte? Diese Art des modernen Fußballs nervt mich nur noch.
 
@kettenhund
Na ja.... du schriebst , „....nicht ansatzweise in der Nähe des Abstiegs...“
da sollte man sich mal nicht von der jetzigen Platzierung blenden lassen sondern vielmehr die Punktabstände zu den schlimmen Plätzen betrachten. Punktet Heidenheim und Darmstadt heute dreifach, dann wäre das gestrige Spiel für uns ein sechs Punkte Spiel gewesen..., so sehr ich es hasse den Lackschühchen die Daumen zu drücken, aber heute sollten sie mal gewinnen.
 
Eigentlich war ich mir sicher, dass der MSV nach Sandhausen sicher durch sei. Jetzt aber bricht nackte Panik aus. Ich habe am Anfang der Saison sehr stark geschimpft über Grlic und Gruev, weil der Kader aus damaliger Sicht nur bedingt zweitligatauglich erschien. Dann würde ich genial Lügen gestraft, alles lief perfekt, der MSV hat sich in meinem Berliner Umfeld viele Sympathien erspielt. Und jetzt wird das alles versaut durch die Art und Weise des Niedergangs. Ich habe Sky, schaue aber nicht mehr, weil ich diese Hilflosigkeit und Unterlegenheit nicht ansehen kann. Bei Union war ich auch nicht, obwohl genanntes Sympathisantenumfeld vor Ort war. Gestern bin ich, statt MSV zu schauen aus Verzweiflung ins Stadion gegangen. Ich habe mir Hertha gegen den FC angetan, weil deren Offenbarungseid anzusehen tut nicht so weh. Und nein, ich bin kein Erfolgsfan, ich habe aktiv schlimme Zebradesaster ausgehalten, aber jetzt gerade geht es nicht mehr. Die kotzen mich einfach nur noch an.

Ich kann dich sowas von verstehen...auch ich hab gedacht, dass wir gegen Lautern und Sandhausen die nötigen Punkte einfahren würden. Hätte, Hätte.....
Und ja, auch mir geht es echt schlecht im Moment (Wochenende komplett versaut) Und nebenbei kann ich dich auch verstehen, ich kann es am TV kaum mehr ertragen...ich versuch es mit Konferenz, bringt aber auch nichts. Interessanterweise geht es live (etwas) besser, weil man Leidensgenossen neben, über und vor sich sitzen hat, der das Geschehene teilen kann...erst wenn man dann alleine irgendwann auf dem Nachhauseweg ist, schlägt einem das Gesehene voll auf den Magen und das liegt nicht an dem Bier was man getrunken hat...und dann ist man alleine mit seinen Gedanken...
 
Ja, wäre Wolze nicht ausgerutscht hätte es 0:0 gestanden. Soweit so gut.

Aber warum hätte es 0:0 gestanden?
1) Nicht weil unsere Abwehr wieder zu Stabilität gefunden hat sondern weil die Sandhäuser blind, blinder am blindesten waren.

2) weil wir immer ich wiederhole IMMER die erste HZ verpennen. Das war schon in der letzten Saison so, nur da konnten wir die Spiele teilweise noch drehen.

Ich habe in der ersten HZ keine Mannschaft gesehen die heiss auf Abstiegskampf wer verdammt nochmal stellt die Mannschaft ein?
Und von einem "Feuerwerk" und "Volldampf" in HZ2 zu sprechen ist auch leicht vermessen oder habe ich neben dem Innenpfosten und dem gestochere was verpasst?
 
Ich bin immer noch mächtig angefressen von der Arbeitsverweigerung in Hz.1 und wir waren mit dem 0:1 zur Pause noch gut bedient bei den Chancen die Sandhausen vergeben hat.
Bitter das Wolze so blöde weg rutscht (wie viele MSV Spieler gestern) und dadurch das 0:1 zustande kommt.
In Halbzeit 2 hatte man mehr als genug Möglichkeiten das Spiel zu drehen , scheitert aber am eigenen Unvermögen (Ilju) und am bestens aufgelegten Sandhausener Keeper.
Dazu kommt das Gruev nicht den Mut hat 10 Minuten vor Schluss mal auf Risiko zu gehen , die 4er Kette auflöst und mit 3 Stürmern versucht noch einen Punkt zu holen.
Wir lagen doch eh schon hinten , was hatte man da noch zu verlieren?

Alles in allem war das viel zu wenig was die gesamte Mannschaft gebracht hat , es fehlt der Wille und die Galligkeit die zum Beispiel die Sandhäuser an den Tag gelegt habe.
Heute müssen wir denn wieder mal den Dummdörfern und Braunschweig die Daumen drücken das die Ihre Spiele gewinnen damit es bei 4 Punkten zum Relegeationsplatz bleibt und das
finde ich schon wieder zum kotzen.
 
Was soll man mehr machen als zu fordern dass dieselbe Sch....wie gegen Lautern nicht wieder passiert? Aber nein : wieder rutschen nur wir andauernd aus , wieder blutleer die erste Hz verpennt, wieder zu spät mit Cauly und King belebt, wieder die dieselbe Taktik(?), wieder keine Systemumstellung im Spiel , wieder leicht ausrechenbar, wieder eine ängstliche und beschränkte Abwehr.... ja und ein bischen Unvermögen(Ilju) und etwas Pech! Aber schlimm dass der Trainer bei den Dingen die zu ändern sind nichts tut( außer Klatschen und Weiter Weiter rufen !
 
Was soll man mehr machen als zu fordern dass dieselbe Sch....wie gegen Lautern nicht wieder passiert? Aber nein : wieder rutschen nur wir andauernd aus , wieder blutleer die erste Hz verpennt, wieder zu spät mit Cauly und King belebt, wieder die dieselbe Taktik(?), wieder keine Systemumstellung im Spiel , wieder leicht ausrechenbar, wieder eine ängstliche und beschränkte Abwehr.... ja und ein bischen Unvermögen(Ilju) und etwas Pech! Aber schlimm dass der Trainer bei den Dingen die zu ändern sind nichts tut( außer Klatschen und Weiter Weiter rufen !

Wer sagt dir denn, dass der Trainer nicht gebetsmühlenartig der Mannschaft das alles mit auf den Weg gibt?
 
Wer sagt dir denn, dass der Trainer nicht gebetsmühlenartig der Mannschaft das alles mit auf den Weg gibt?
... und wo ist die Reaktion wenn das nicht klappt? Und wo gibt er mit auf den Weg ein anderes System zu spielen und reicht es zu sagen : Leute nicht mehr ausrutschen , ok?
 
....wir müssen die Nerven behalten. Die Spieler wissen ganz genau worum es geht. Die Pfiffe der eigenen Fans im eigenen Stadion machen es sicher nicht besser sonder führen zu Frust und Verunsicherung. Egal was passiert, zu Hause brauchen wir Stimmung von den Rängen auch und gerade wenn wir zurück liegen. Denkt darüber mal nach, ihr die ihr gepfiffen habt.
 
... und wo ist die Reaktion wenn das nicht klappt? Und wo gibt er mit auf den Weg ein anderes System zu spielen und reicht es zu sagen : Leute nicht mehr ausrutschen , ok?

Ich glaube die Reaktion war schon mehr als deutlich: Schnellhardt zur Pause raus, Stoppelkamp, Ilju raus.... eigentlich hätte er noch mehr auswechseln können, leider durfte er nur 3.....

Ich bin mal gespannt, wie er die Mannschaft für Aue aufstellt...
 
....wir müssen die Nerven behalten. Die Spieler wissen ganz genau worum es geht. Die Pfiffe der eigenen Fans im eigenen Stadion machen es sicher nicht besser sonder führen zu Frust und Verunsicherung.

Also nach der 1. HZ waren die Pfiffe mehr als angebracht. Soll man für diese Arbeitsverweigerung noch applaudieren?

Klar helfen Pfiffe auch nicht weiter, aber die Mannschaft muss schon merken, dass die Zuschauer mit der gezeigten Leistung nicht einverstanden sind.
 
Also nach der 1. HZ waren die Pfiffe mehr als angebracht. Soll man für diese Arbeitsverweigerung noch applaudieren?

Klar helfen Pfiffe auch nicht weiter, aber die Mannschaft muss schon merken, dass die Zuschauer mit der gezeigten Leistung nicht einverstanden sind.
Gut, dann wissen Sie dank der Pfiffe jerzt Bescheid. Prima!
 
Die Pfiffe der eigenen Fans im eigenen Stadion machen es sicher nicht besser sonder führen zu Frust und Verunsicherung.

Das emotionslose Spiel und das aufbauen des Gegners im eigenen Stadion machen es nicht besser sondern führen bei den Anhängern des Meidericher Spielvereins zu Frust und Verunsicherung.

Wie dankbar die Reaktion wenn mal nur eine gute Aktion auf dem Rasen kommt. Sofort geht Hoffnung durch das Rund bzw. Rechteck. Aber die Hoffnung muss man sich schon erarbeiten. Hat ja nichts mit "the Queen is not amused" zu tun. Egal, ich sehe es so, Fans sollten die Mannschaft unterstützen, Mannschaft sollte die Fans ins Boot holen.
 
Vielleicht fehlt zudem ein geschickter Drecksack, der clever ohne gelbe Karte zu kassieren, das Spiel stört durch provozieren ,durch theatralisches fallen bei leichten Fouls etc. damit die Gegner abgelenkt sind und nicht merken wie leicht man Tore schießen könnte ....Wölk Töfting Tara( ohne Karten) nur so ne Idee
 
Schade, wären einer von den drei Lattenknallern (das Ding von Cauly, was komplett quer über die Torlinie lief- unglaublich!) gestern reingegangen, oder auch vielleicht einer der mindestens drei Hundertprozenter, die deren Goalie im Handballstil noch rausfischte, hätte der Thread hier heute zwei übersichtliche Seiten und ein paar Leute, die einfach gern über Fussball reden, wären aktiv dabei, statt nur reaktiv.

Dann wäre es lohnend, sich hier an konstruktiver Kritik zu versuchen, die man nach der wirklich grausamen ersten Hälfte, die wir gestern ablieferten, durchaus ins Feld führen könnte.

Etwa wäre eine Fragestellung meinerseits, ob Kreativspieler des Spielaufbaus wie Wiegel, Wolze und Schnellhardt, gestern durch die eindeutige Ansage Gruevs, wieder auf Biegen und Brechen auf einen Punkt zu gehen, und den Rest dem Glück eines etwaigen Abstaubers zu überlassen, nicht allzu sehr eingeschränkt wurden. Ob Onuegbu, wenn man ein Kampfspiel mit dem Minimalziel unendschieden vorgibt, nicht die bessere Alternative von Beginn an gewesen wäre.

Schade, beim gegenwärtigen mentalen Stand der Portalgemeinde hinsichtlich überwältigender Abstiegsangst als solcher verpuffen derartige Überlegungen sowieso nur wie ein Wassertropfen auf einem heissen Stein. Die folgende Frage stellt sich für mich daher eher: ist das hier noch Frustbewältigung, oder schon Frusterzeugung?
 
@Rafi

Konkret gestern hat ein Hajri in der Paradeform, die er die Saison über lange gehabt hat, gefehlt, ist für mich eindeutig. Wenn die mit dem Klonen mal schon weiter wären, könnte man sich drei Exemplare aus dem Genpool des einen, unvergleichlichen und echten Hajri basteln, und sie im Hintergrund unaufhörlich in Hochform trainiert vorhalten, und wir wären auf Jahre hin versorgt, was solche speziellen Spiele betrifft.

Mach was dran, wir leben alle in der falschen Zeit! ;)
 
So wirklich verdaut ist das gestrige Spiel noch nicht.
Aber nach einer Mütze voll Schlaf und einer weniger emotionslosen Betrachtung des Spiels, kann ich nur feststellen:
Das Restprogramm wird schwer.

Man hat den Eindruck, Die Mannschaft ist wirklich platt.
Nur Frage ich mich allen Ernstes - Warum ?
Hatte die Mannschaft eine Doppel- oder gar Dreifachbelastung ?
(Hab ich garnicht mitbekommen, dass wir im DfB Pokal und Europalegaue noch vetreten wären)
-Nein-

Oder ist es einfach nur so, dass der Fitnesszustand der Truppe so schlecht ist ?
Wenn ich immer höre: - Die Truppe ist platt.....lange Saison....bla bla bla.....da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Wenn man sich deren Laufwerte mal anschaut , kann das eigentlich nicht der Fall sein.


Ich denke, dass dieser Fitnesszustand auch viel mit der Trainingsintensität, sowie mit den entsprechenden Belastungspausen zu tun hat.

Wenn eine Mannschaft nicht "Fit" ist, kann sie auch nicht ihr volles Leistungsvermögen abrufen.
So fällt es auch schwer den Kampf gegen den Abstieg aufzunehmen.
Ich weiss nicht, wie , wie oft, wie intensiv, und was die trainieren,
aber dort würde ich definitiv auch mal hinterfragen, ob da alles stimmt.
Gerade wenn ich weiss, dass ich spielerisch nicht die beste
Truppe beisammen habe, sollte ich doch wenigstens dafür Sorgen, dass die Truppe 100% Fit ist, um so über den Kampf die notwendigen Pkte zu sammeln.
 
1) Nicht weil unsere Abwehr wieder zu Stabilität gefunden hat sondern weil die Sandhäuser blind, blinder am blindesten waren.

Das tragische bleibt, dass wir uns leider weder auf noch neben dem Rasen Genies wie Dich leisten können, mit denen der Durchmarsch natürlich schon zur Halbzeit gesichert gewesen wäre, weil Ihr mit den Jungs allein durch leuchtende Ziele einfach nur durch die Liga geflogen wärt ;).

Jemals darüber nachgedacht, dass ein Tempoverschleppung in Halbzeit 1 auch ein Matchplan sein kann - ein wie Du selbst bestätigst durchaus erfolgreicher?

Irgendwie wahrgenommen, dass wir in diesem Spiel aber einen ganz anderen Plan hatten - und den Start ins Spiel kein bisschen verschlafen haben?

Echt:

Jedes Klischee wird ausgegraben! Hauptsache es ist klar dass wir ein Team von idioten und Arschlöchern haben.

Und warum?

Weil wir aktuell den letzten Punch nicht haben, weil vielleicht 4% gegenüber den guten Spielen fehlen.

Ist aber immer schon Teil des Spiels und wird wohl auch wieder vorüber gehen - hoffe ich ;).

Und dann heißt es:

Keine Ausreden: Alles in den Endspurt.
 
:brueller:
Das tragische bleibt, dass wir uns leider weder auf noch neben dem Rasen Genies wie Dich leisten können, mit denen der Durchmarsch natürlich schon zur Halbzeit gesichert gewesen wäre, weil Ihr mit den Jungs allein durch leuchtende Ziele einfach nur durch die Liga geflogen wärt ;).

Jemals darüber nachgedacht, dass ein Tempoverschleppung in Halbzeit 1 auch ein Matchplan sein kann - ein wie Du selbst bestätigst durchaus erfolgreicher?

Irgendwie wahrgenommen, dass wir in diesem Spiel aber einen ganz anderen Plan hatten - und den Start ins Spiel kein bisschen verschlafen haben?

Echt:

Jedes Klischee wird ausgegraben! Hauptsache es ist klar dass wir ein Team von idioten und Arschlöchern haben.

Und warum?

Weil wir aktuell den letzten Punch nicht haben, weil vielleicht 4% gegenüber den guten Spielen fehlen.

Ist aber immer schon Teil des Spiels und wird wohl auch wieder vorüber gehen - hoffe ich ;).

Und dann heißt es:

Keine Ausreden: Alles in den Endspurt.

Jo, Matchplan , ganz anderen Plan ...:brueller: langsam wird's lustig ...
 
Ich kann den Frust von manch einem sicher verstehen, aber Feuerzeuge und halbvolle Bierbecher nach dem eigenen Torhüter zu werfen ist absolut asozial!
cya NIGGE
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben