Alles nach dem Spiel gegen SC Paderborn II (22. Spieltag)

Wenn Regiolliga Spieler plötzlich unter Bundesliga bedingungen trainieren und dann noch Trainingslager in Spanien scheint es ihnen zu Kopf zu steigen. Wo ist der Kampf und der Siegeswillen hin?
 
Wenn es in den kommenden Wochen so weitergehen sollte und wir diesen einen Treffer nicht besser sind, werden wir garantiert nicht aufsteigen.
Mit den Garantien ist das so eine Sache. Zum Glück stellen wir uns nicht alleine dusselig an. Heute hat die Konkurrenz ja auch gepatzt.
Schönreden will ich jetzt nix. Was ich vom Spiel gesehen habe, das war gar nicht gut.
Und ja ... ich habe auch schon Angst, dass wir den Wiederaufstieg nicht direkt schaffen. So ist halt die Psyche: Wenn man was zu verlieren hat, kriegt man Angst.
 
Mit den Garantien ist das so eine Sache. Zum Glück stellen wir uns nicht alleine dusselig an. Heute hat die Konkurrenz ja auch gepatzt.
Schönreden will ich jetzt nix. Was ich vom Spiel gesehen habe, das war gar nicht gut.
Und ja ... ich habe auch schon Angst, dass wir den Wiederaufstieg nicht direkt schaffen. So ist halt die Psyche: Wenn man was zu verlieren hat, kriegt man Angst.
Dumm nur, dass wir 4 Konkurrenten haben. Einer davon hat nicht gepatzt und das ist schon einer zu viel im Kampf um Platz 1. Ich befürchte, dass uns das bis zum letzten Spieltag erhalten bleibt. Jetzt brauchen wir alle Nerven wie Drahtseile.
 
Ein neuer Trainer in der Winterpause hätte noch 17 Spiele Zeit gehabt um das Ruder rumzureißen. 11 Spiele sind in meinen Augen zu wenig um den Trainer zu wechseln, es sei denn die Mannschaft spielt um den Abstieg, da kann ein Feuerwehrmann noch etwas bewirken. Jetzt heißt es Augen zu und durch, nach der Saison schauen wir dann weiter.

1993 haben wir Trainerwechsel im März zu Lienen, 1996 im Mai zu Funkel gehabt. In beiden Fällen sind wir kurz danach aufgestiegen.

Das soll jetzt kein ausdrückliches Pladoyer für einen jetzigen Trainerwechsel sein. Mir geht es nur darum aufzuzeigen, dass das nachgewiesenermaßen sehr wohl möglich ist.
 
Selbst wenn wir mit diesem Shit- Fußball aufsteigen sollten, sehe ich damit in Liga 3 keine Chance.

Wir brauchen ein eingespieltes Team mit echten Spielideen. Ich habe bewusst Ideen geschrieben; denn um erfolgreich sein zu können brauche ich mindestens einen Plan B, besser noch weitere Alternativen.

Die Gegner in Liga 3 spielen keinen einheitlichen Ball wie nahezu alle Clubs in der Regiolliga und sind zudem Personell deutlich besser aufgestellt.
Wir hätten sicherlich auch das Personal zu mehr, zu einem entwicklungsfähigen Erfolgsfußball auf der Basis von attraktivem technisch hochwertigen Fußball.
Weshalb wir diesen, zum Teil jämmerlichen ideenarmen Ball spielen, besser arbeiten, ist mir bei unserer eigentlichen Kaderqualität unverständlich.

Langholz blind nach vorne und auf individuelle Qualität hoffen ist eigentlich konzeptloses Getue, aber kein Fußball, der begeistert und Fans zu Hauf anspricht und von den Sitzen reißt.

Gegenüber der Vorrunde gibt es keine Steigerung, auch nicht Ergebnis - mässig, geschweige denn an spielerischen Finessen.
Welcher Rivale in Liga 4 verfügt über bessere Spieler, vor allem im MF, um Spiele kontrollieren und bestimmen zu können ?

Michael Preetz muss endlich eingreifen und unserem Negativ- Trend ein Ende bereiten. Es muss etwas passieren, sonst stolpern wir unsere Arena noch leer. Die letzte Saison steckt uns allen noch tief in den Knochen- darauf kann ich gerne verzichten.

Wir haben das beste Publikum in der Liga und sollten diese treuen Fans auch mal belohnen und träumen lassen von besseren Zeiten in höheren Ligen, mit besseren Gegnern.

Diese Spiele gegen die Youngster- Mannschaften erfolgreicherer ehemaligen Wettbewerber auf Augenhöhe fressen doch die MSV- Seele mehr und mehr auf.

ICH will raus aus dieser Schitt- Liga und danach auch aus der dritten Liga.
MEIN MSV gehört ganz woanders hin ...
 
1993 haben wir Trainerwechsel im März zu Lienen, 1996 im Mai zu Funkel gehabt. In beiden Fällen sind wir kurz danach aufgestiegen.

993 haben wir Trainerwechsel im März zu Lienen, 1996 im Mai zu Funkel gehabt. In beiden Fällen sind wir kurz danach aufgestiegen.
Naja Funkel hat 1996 die letzten 6 Spiele übernommen und ist auch aufgestiegen, allerdings mit der Bilanz -von 6 Spielen 3 Siege 2 Niederlagen und 1 Remis. Bei E.Lienen 9Siege 3 Niederlagen 3 Remis. Übrigens mit einen Mittelstürmer M.Preetz. Von daher spricht das nicht dafür das bei unseren Restprogramm ein Trainerwechsel weniger wie zwei Niederlagen garantiert wären. Jeder neue Trainer braucht ein paar Spiele um zu wissen wie eine Mannschaft tickt. Ich glaube wir müssen da jetzt durch.
 
Na ja, vielleicht liest er das ja hier. Lieber Didi, bist einer von uns, ehrlicher Arbeiter, hast nichts geschenkt bekommen und dir alles erarbeitet. Und jetzt versaue dir nicht die größte Chance deines Lebens auf die große Bühne des Fußballs mit uns zurück zu kehren. Also musst du, wie wir alle im Leben lernen, reflektieren und es besser machen wollen. Ich wünsche, dass es klappt und wir zusammen aufsteigen und ne neue Euphorie entfachen, weil unser Fußball auf einmal heavyMetalFußball ist und nicht an Wildecker Herzbuben erinnert ...

.
 
Naja Funkel hat 1996 die letzten 6 Spiele übernommen und ist auch aufgestiegen, allerdings mit der Bilanz -von 6 Spielen 3 Siege 2 Niederlagen und 1 Remis. Bei E.Lienen 9Siege 3 Niederlagen 3 Remis. Übrigens mit einen Mittelstürmer M.Preetz. Von daher spricht das nicht dafür das bei unseren Restprogramm ein Trainerwechsel weniger wie zwei Niederlagen garantiert wären. Jeder neue Trainer braucht ein paar Spiele um zu wissen wie eine Mannschaft tickt. Ich glaube wir müssen da jetzt durch.
Beide, Ewald wie auch Friedhelm würden uns, meiner Meinung nach,, safe in Liga 3 bringen.
Von denen braucht keiner wissen wie die Mannschaft tickt.
Die zeigen den Spielern wie sie ticken sollen.
Klar gibt es nie eine Garantie, aber die Wahrscheinlichkeit wäre riesen gross, das wir in der Rückrunde mehr Punkte holen, als mit diesen vor Angst stinkenden Mauerfussball. 5Punkte aus 5 Spielen.
 
Didi Hirsch ist eigentlich genau der Trainer, den wir immer wollten. Der lebt und liebt den MSV, das kaufe ich ihm 100% ab. Es wäre auch schön, jemanden wie ihn lange hier zu sehen. Aber!

Er ist auch recht arrogant, was seine Idee von Fußball angeht. Wieso sonst spielen Michelbrink und Bookjans nie zusammen? Wir haben immer nur (wenn überhaupt) einen "spielenden" Spieler im Mittelfeld, dem dann aber ein entsprechender Partner fehlt. Dazu noch Müller und die Sache sähe ganz anders aus.

Wir haben doch einen qualitativ hochwertigen Kader, wieso nutzt er das nicht? In der Hinrunde konnten wir oft punkten, weil wir nachlegen konnten während der Gegner schon auf dem Zahnfleisch kroch. Auch dieser Vorteil ist nicht mehr gegeben, also muss der Fitnessvorteil durch den spielerischen Vorteil kompensiert werden.

Es ist ja nicht gleich "Harakiri", wenn man Fußball mehr "spielt" und auch das Mittelfeld nutzt. Ich bin sicher, auch die Stürmer würden das dankbar annehmen.
 
Ich bin fest (!) davon überzeugt, dass wenn Leon Müller wieder zurück kommt, wird die Defensive stabiler und die Ergebnisse besser....
Ja, Doppel Sechs mit Egerer und ihm wird zumindest für Stabilität sorgen. Ob das aber auch für das Spiel nach vorne reicht, wage ich noch nicht zu beurteilen.
 
Gegen Düsseldorf II müssen wir nach langer Zeit mal wieder nachziehen, während die Konkurrenz bereits Freitag und Samstag ran darf.
 
Ich warte auch sehnsüchtig auf Müller. Wenn er wieder richtig drin ist,läuft das Spiel auch wieder anders. Er hat soviel Presenz auf dem Platz, das macht schon den Unterschied.
Bevor Köln und Lotte unsere direkten Verfolger sind,müssen sie erstmal ihre Nachholspiele gewinnen. In Rödinghausen gewinnt man nicht mal eben und in Gütersloh auch nicht,wie gestern gegen RWO gesehen.
 
Auch wenn es einige anders sehen aber das Problem ist der Trainer. Welche Spiel Philosophie verfolgt er ? Was ist seine taktische Ausrichtung ?
Sieht man eine Entwicklung der Mannschaft?
Seit der Winterpause hat er jede Woche eine andere Mannschaft aufgestellt.
Warum muss ich nach dem 3:0 gegen Türkspor die Mannschaft ändern? Vor voller Hütte mit eigentlich breiter Brust im Derby gegen RWO die Mannschaft ändern ? Und dann noch defensiver aufstellen? Warum ?
Die Art wie wir seit Wochen spielen ist eines Spitzenreiters nicht würdig.
Hirschs Konzept seit Wochen lautet " safety First "
So ist das Ziel stark gefährdet!!
 
Wann hört das hier eigenlich auf.....
....nur Gemecker über unsere Spielweise
....ständig die Forderung nach einem anderen Trainer
....Verkünden der Angst den Aufstieg zu verpassen
....das Jammern über die Winterneuzugänge die noch nicht so ganz passen
....nach einem eventuellen Aufstieg sehen viele bereits heute schwarz
Leute, gebt Euch doch mal ein wenig mehr Positive Gedanken, denn....
...wir sind trotz schlechterer Spiele und Ergebnisse immer noch Erster
...haben alles in der eigenen Hand
...wissen doch, dass unsere Jungs einschließlich Trainer sicher nicht zufrieden sind
...haben eine Truppe die noch Potential für mehr hat
...die nach einem hoffentlich bald erreichten Aufstieg verstärkt werden kann
Lasst uns positiv bleiben, die Mannschaft pushen, lieber über Aufstellungen diskutieren, uns freuen, dass die anderen auch nicht wirklich besser performen....Bin sicher, die Spiele in Hohkeppel (1. Halbzeit) und gegen Paderborn waren erste Schritte in die bessere Zukunft.
Im Handball spricht man immer von der crunch time....die beginnt jetzt erst und mit den Siegen in den richtigen Spielen, dazu Unentschieden in den schwierigen werden wir aufsteigen....
War das etwa toll was die Bayern in Leverkusen gezeigt haben, nein.....aber der Punkt dort war gefühlt ein big point für die Meisterschaft....und ich glaube genauso hat DH den Punkt vom Freitag eingeordnet. Mit einer Defensivleistung wie gegen Paderborn und ein wenig mehr Match-Glück vorne machen wir in den nächsten Spielen genau das was wir alle wollen.....AUFSTEIGEN!
 
Wann hört das hier eigenlich auf.....
....nur Gemecker über unsere Spielweise
....ständig die Forderung nach einem anderen Trainer
....Verkünden der Angst den Aufstieg zu verpassen
....das Jammern über die Winterneuzugänge die noch nicht so ganz passen
....nach einem eventuellen Aufstieg sehen viele bereits heute schwarz
Leute, gebt Euch doch mal ein wenig mehr Positive Gedanken, denn....
...wir sind trotz schlechterer Spiele und Ergebnisse immer noch Erster
...haben alles in der eigenen Hand
...wissen doch, dass unsere Jungs einschließlich Trainer sicher nicht zufrieden sind
...haben eine Truppe die noch Potential für mehr hat
...die nach einem hoffentlich bald erreichten Aufstieg verstärkt werden kann
Lasst uns positiv bleiben, die Mannschaft pushen, lieber über Aufstellungen diskutieren, uns freuen, dass die anderen auch nicht wirklich besser performen....Bin sicher, die Spiele in Hohkeppel (1. Halbzeit) und gegen Paderborn waren erste Schritte in die bessere Zukunft.
Im Handball spricht man immer von der crunch time....die beginnt jetzt erst und mit den Siegen in den richtigen Spielen, dazu Unentschieden in den schwierigen werden wir aufsteigen....
War das etwa toll was die Bayern in Leverkusen gezeigt haben, nein.....aber der Punkt dort war gefühlt ein big point für die Meisterschaft....und ich glaube genauso hat DH den Punkt vom Freitag eingeordnet. Mit einer Defensivleistung wie gegen Paderborn und ein wenig mehr Match-Glück vorne machen wir in den nächsten Spielen genau das was wir alle wollen.....AUFSTEIGEN!

🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum dritten Mal in Folge sieglos, dennoch verbessert im Vergleich zur Vorwoche: Beim MSV Duisburg übt man sich in Zweckoptimismus - denn die Konkurrenz zeigt sich ebenfalls nicht sattelfest.


Ich denke die Überschrift sagt alles:

„Zweckoptimismus“ ist angesagt !
 
Vielleicht sehe ich das auch als zu engstirnig und zu wichtig.
Aber wenn ich einen Stefan Leiwen im Interview mit Max Braune lachend und flachsend höre und einen Präsidenten mit seiner Frau und Freunden entspannt, permanent zu Späßen aufgelegt im VIP Bereich sitzen sehe, dann frage ich mich laienhaft, ob das alles mit „verstehen sie Spaß“, oder doch Profifußball mit Ambitionen nach oben zu tun hat…
Mit welcher Haltung und Stimmung meinst du werden die Verantwortlichen, das Trainerteam und die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur finden? Hängende Köpfe und trauriger Blick?
Oder Brust raus und mit einem selbstbewussten Lächeln im Gesicht?
Die Gegner und wir Fans sollen ja nicht denken wir haben die Hosen voll.

Max Braune hat zu Hause nach 6 Gegentreffern wieder mal zu null gespielt. Da darf er sich freuen, auch wenn er dafür nix tun musste… 😉
 
Wann hört das hier eigenlich auf.....
....nur Gemecker über unsere Spielweise
....ständig die Forderung nach einem anderen Trainer
....Verkünden der Angst den Aufstieg zu verpassen
....das Jammern über die Winterneuzugänge die noch nicht so ganz passen
....nach einem eventuellen Aufstieg sehen viele bereits heute schwarz
Leute, gebt Euch doch mal ein wenig mehr Positive Gedanken, denn....
...wir sind trotz schlechterer Spiele und Ergebnisse immer noch Erster
...haben alles in der eigenen Hand
...wissen doch, dass unsere Jungs einschließlich Trainer sicher nicht zufrieden sind
...haben eine Truppe die noch Potential für mehr hat
...die nach einem hoffentlich bald erreichten Aufstieg verstärkt werden kann
Lasst uns positiv bleiben, die Mannschaft pushen, lieber über Aufstellungen diskutieren, uns freuen, dass die anderen auch nicht wirklich besser performen....Bin sicher, die Spiele in Hohkeppel (1. Halbzeit) und gegen Paderborn waren erste Schritte in die bessere Zukunft.
Im Handball spricht man immer von der crunch time....die beginnt jetzt erst und mit den Siegen in den richtigen Spielen, dazu Unentschieden in den schwierigen werden wir aufsteigen....
War das etwa toll was die Bayern in Leverkusen gezeigt haben, nein.....aber der Punkt dort war gefühlt ein big point für die Meisterschaft....und ich glaube genauso hat DH den Punkt vom Freitag eingeordnet. Mit einer Defensivleistung wie gegen Paderborn und ein wenig mehr Match-Glück vorne machen wir in den nächsten Spielen genau das was wir alle wollen.....AUFSTEIGEN!
Genau deswegen sind wir dann nicht aufgestiegen in Liga 2, und letzte Saison abgestiegen.
 
Zurück
Oben