Alles nach dem Spiel gegen SC Paderborn II (22. Spieltag)

Dauerkarte hin oder her, solchen Breitensport Bullshit, muss ich mir nicht geben. Von der Arbeit nach Hause gehetzt, den Arsch abgefroren.....für was.....? Soll der Hirsch mit seinen Männern etwas Körperertüchtigung in der Regionalliga betreiben, aber ohne mich.
Für mein Gewissen habe ich ja eine DK gekauft....
 
Ä
Ich bleibe dabei… zu viele neue Spieler im Winter! Ich bin davon überzeugt das hat den Spirit kaputt gemacht.
Zum Spiel ist es perfekt gesagt die rote ist nicht korrekt danach auch gut mit der Situation umgegangen. Generell aber zu wenig da muss mehr kommen!

Ich nehme dich mal exemplarisch.

Dieser Gedankenansatz ist mir zu schlicht. Wenn eine Mannschaft in Takt ist - und das war und ist sie immer noch mMn - machen die neuen Spieler nicht das Gefüge kaputt.

Paris war alternativlos, Willms für verletzten Zahmel, Dittgen für Boutakrit, Töpken, weil Wegkamp nicht performt hat und man eine Alternative für Fakhro wollte.

Alles gute Jungs. Ich erkenne auch nicht, dass das Stinkstiefel sein sollen.. klar ist z.B. ein Wegkamp nicht zufrieden mit der Tribüne. Aber warum ist er in der Situation?
 
Die Steigerung ist unverkennbar, wir haben endlich einen Punkt im Heimspiel geholt. Festung Wedau 💪
Stimmt auch wieder...
mal angenommen wir gewinnen jetzt alle Spiele ( hehe), hätten wir am ende weniger Punkte als in der Hinrunde... Wahnsinn
Geld fürs Trainingslager rausgeschmissen , Spieler geholt die nicht helfen , und dafür Walla angepumpt...Wahnsinn.
 
Er hat doch erkannt, dass es ein elendes Gegurke bei uns war und ein schlechtes Zuspiel das nächste abgelöst hat. Es gab durchaus schon viel schlechtere.

Er hat keinen Treffer von Coskun im Gesicht gesehen, er wollte ein Foul gegen unseren Verteidiger gesehen haben kurz vor Ende wo es Eckball für Paderborn gab.

Machte leider eher den Eindruck, dass er selbst noch nie Fußball gespielt hat
 
Ä

Ich nehme dich mal exemplarisch.

Dieser Gedankenansatz ist mir zu schlicht. Wenn eine Mannschaft in Takt ist - und das war und ist sie immer noch mMn - machen die neuen Spieler nicht das Gefüge kaputt.

Paris war alternativlos, Willms für verletzten Zahmel, Dittgen für Boutakrit, Töpken, weil Wegkamp nicht performt hat und man eine Alternative für Fakhro wollte.

Alles gute Jungs. Ich erkenne auch nicht, dass das Stinkstiefel sein sollen.. klar ist z.B. ein Wegkamp nicht zufrieden mit der Tribüne. Aber warum ist er in der Situation?
Aussage von Hirsch im November : Sollten wir auf dem Transfermarkt tätig werden, dann nur wenn uns jemand sofort verbessert.
 
Furchtbar anzuschauen, auch die paar Kontersituationen ausser die letzte schlecht ausgespielt. Spielt man die sauber hat man sogar noch die Möglichkeit auf den Siegtreffer.

Ob es auch zu Elft irgendwann besser gewesen wäre weiß ich nicht, aber die erste Hälfte hat nicht unbedingt Hoffnung darauf gemacht.
 
Ich weiß nicht mehr wer es während des Spiels sagte, aber es ist wirklich symptomatisch wenn du mit zehn Mann besseren Offensivfussball spielst als zu elft. Da kann was bei der Taktik nicht stimmen und der Kredit für Platz 1 ist schnell aufgebraucht wenn das so weiter geht.
 
Komm mir keiner mit :"Wir haben ja in Unterzahl gespielt".
In Überzahl wären wir auch nicht besser.

Das gesamte Spiel, ein Offenbarungseid.

Das Stadion ist schon fast leer gespielt.
Der Vorsprung in der Tabelle ist ebenfalls dahin.. .....
und.........
Besserung nicht Ansatzweise in Sicht.

Absolut Unverständlich
Wieder ein Wochenende versaut.

Ich könnte kotzen.
 
Wer sich hier noch das Spiel schön redet , dem ist wohl nicht mehr zu helfen.
Was eine Frechheit in der ersten Halbzeit gespielt wurde übertrifft wirklich alle Halbzeiten.
Kein Konzept und keine Spielidee zu erkennen, einfach nur zum Fremdschämen.
Ein Glück, dass Paderborn auch nicht wollte.
Ich fass es nicht, wie hier noch einige irgendwelche positiven Aspekte aus dem grausamen Gebolze ziehen wollen.
 
Ich weiß nicht mehr wer es während des Spiels sagte, aber es ist wirklich symptomatisch wenn du mit zehn Mann besseren Offensivfussball spielst als zu elft. Da kann was bei der Taktik nicht stimmen und der Kredit für Platz 1 ist schnell aufgebraucht wenn das so weiter geht.
Ich habe zumindest gesagt, dass die rote Karte offensichtlich mehr motiviert als der Trainer und wir plötzlich besser spielen. So in der Art
 
Kein Wunder von der Wedau - kein magischer Abend, nur kalte Füße und Ernüchterung.

Zum Spiel an sich fällt mir gerade wenig bis nichts ein.

Von daher falls es jemand zur Vefügung stellen kann, ein Bild mit dem Spruchband der Ultras am Anfang zweiter Halbzeit wäre nett...danke 👍
 
Aussage von Hirsch im November : Sollten wir auf dem Transfermarkt tätig werden, dann nur wenn uns jemand sofort verbessert.

Dann nenn mir mal bitte einen neuen Spieler, der uns verschlechtert hat. Alle neu dazu genommenen Spieler (bis auf Paris vielleicht) haben uns in der Breite und teils auch qualitativ besser aufgestellt .
 
Wenn wir die bisherige Strategie weiter verfolgen und Backhaus in Aachen gehen muss dürfte der nächste Trainer klar sein und wir flechten ein dezentes Gelb-Schwarz in unser Logo ein 😁
Ich bin so froh, dass dieses Spiel für mich ohnehin nicht in Frage kam und warte mit Spannung auf mögliche Meldungen des Wochenendes.
Da wird nichts passieren
 
Entstehung zur roten Karten zeigt wieder die größte Schwäche des MSV 24/25: Flaches Aufbauspiel.

Egerer kippt zwar zum Dreieraufbau raus, wir lassen uns aber wieder zur Auslinie drücken und schieben die Pille die Linie hoch in eine geschlossene Spielstellung, in der man nix konstruktives mit dem Ball anfangen kann.

Keine Lösungen gegen die Verschiebebewegung des Gegners. Kein Spiel über den Dritten. Keine gegenläufigen Bewegungen. Keine Prinzipien wie wir die durchs Pressing geöffneten Räume bespielen. Keine Abläufe.

Das war die ganze Saison schon zweitrangig und holt uns jetzt ein.

Dazu mal eine Geschichte: Der Sohn unseres Torwarttrainers in Buchholz spielt bei RWE ebenfalls als Torwart (U11 glaube ich). Der Vater filmt jedes Spiel von seinem Sohn um mit dem Torwarttrainer (von RWE) an den Schwächen des Sohnes zu arbeiten, Spiele zu analysieren und reflektieren. Der hat mir mehrere Video gezeigt, wie die Jungs bewusste Prinzipien anwenden, um mit Pressingdruck umzugehen (also Dinge, die ich oben erwähnt habe). Die kriegen dort schon Lösungen an die Hand und sollen die im Spiel auch immer umsetzen. Und es klappt. Natürlich ist das Ausbildungsbereich und die spielen da um die goldene Ananas. Und vielleicht machen sie es beim MSV im NLZ auch (es geht mir an dieser Stelle nicht um RWE). Aber wieso kriegt das eine Profimannschaft nicht hin oder legt darauf einfach keinen Wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste Sch... am Fuss.

Ich schaue nur kurz rein, weil mein Sicht aufs Spiel hier heute vermutlich eher nicht gutiert werden wird - was ich verstehen kann.

Wir versuchen in der ersten Hälfte auf keinen Fall in Rückstand zu geraten. Beide Mannschaften spielen sehr konzentriert und vermeiden echte Risiken. Das Ergebnis ist ein weitegehend ausgeglichener Kick, in dem wir sicher etwas zu wenig tun, aber nachdem noch alles offen ist.

Dann steigen wir im 4 1 4 1 finde ich gut ein, bekommen das Ganze langsam in den Griff, Michel spielt seine ersten guten Bälle und dann schmeißen wir das alles mit einer einzigen Aktion weg... - Matchplan adee. Maximal bitter.

Denn ich finde ab dann wird wieder gut reagiert. Wechsel passen, Göckan macht ein einwandfreies, eher gutes Spiel - auch Willms passt mir da vorne.

Und dann können wirs tatsächlich noch biegen - aber Paderborn zieht die Rote...

Ich fand:

Wir waren auf dem richtigen Weg,

Dann F********CK hauen wir das in einer Zehntelsekunde in die Tonne, machen es gut weiter - aber es bleibt ausschließlich ein leerer Kopf zurück.

Tut mir für die Jungs echt leid, weil die haben ihren Job gemacht - und ich habe auch einen Matchplan gesehen, der aufzugehen schien.

Ich sehe die spielerischen Mängel - aber die Kernszenen dieses Spiels sind zwei Fouls. Unsere Rote ist bitter aber möglich. Paderborn ist die eigene Rote weitgehend egal - uns bringt sie gefühlt um. Ich verteidige ausdrücklich nicht den Trainer - sehe aber ein Spiel mit sehr wenig Fehlern von allen Beteiligten, das sich aber ganz anders anfühlt. Allen einen irgendwie trotzdem noch guten Abend.
wirst Du eigentlich dafür bezahlt?
 
Ich hatte heute eigentlich eine Reaktion der Mannschaft erwartet, zumindest etwas mehr Feuer.
Aber irgendwie war das wieder nix halbes und nix ganzes. Zuhause einfach viel zu wenig.
Wenn der Hebel nicht langsam wieder umgelegt wird, dann ist das nur noch eine Frage von wenigen Spieltagen bis wir 2ter oder gar dritter der Tabelle sind und dann völlig verdient.
Der MSV Hype ist erstmal gebrochen.
 
Hirsch wollte mit aller Macht die Null halten, hat geklappt, ein Fortschritt ? Vorne steht auch ne Null, weil man speziell in der ersten Halbzeit nur zugestellt hat und erst hinter der Mittellinie versucht hat den Ball zu bekommen. Damit kreiert man natürlich wenig eigene Chancen, zumal die Balleroberung meist erst am oder im eigenen Sechszehner gelang und dann den 1 oder höchstens 2 Duisburger Angreifern direkt 4-5 Paderborner gegenüber standen. So etwas lässt meinen Hals anschwellen, zu Hause vor eigenen Fans so etwas zu präsentieren, lässt mich ratlos zurück. Mag sein, dass es wieder in die Erfolgsspur zurück führt, aber für mich hat Hirsch hier fertig. Wenn auch der Aufstieg gelingen mag, wird man mit dieser Einfaltslosigkeit niemals eine Klasse höher bestehen können. Diese verunsicherte in falsche Taktik gezwungene Mannschaft verschenkt ihre Talente...
 
Kann mir mal einer erklären, warum Hahn den Freistoß zur letzten Aktion schiessen darf?

Ich bekomme mich kaum ein vor Wut!
Ein absoluter Führungsspieler kehrt zurück... - Coskun ist draußen - und dann stehen da 90 Kilo Müller (tatsächlich ist es Hahn - dank an @SüdZebra :pfeifen:), der seit Wochen auf diesen Moment wartet und 75 Kilo Michel: Wer schießt da wohl? Ist wie im richtigen Leben.

Michel fand ich fleißig und gut.

Es ist zum Haareraufen, wie Dinge, die völlig normal sind, sich gerade zuverlässig gegen uns wenden... .
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, das war heute wieder eine Spaßbremse für den Rest des Wochenendes. Heute hat mir einiges nicht gefallen, vom spielerischen her hatte ich nicht das Gefühl wir wären der Tabellenführer, zu passiv, dann immer diese Abstöße, die gefühlt gefährlicher für uns sind, als dass sie groß Mehrwert stiften. Nach der roten Karte hatten wir noch die für uns besten Möglichkeiten, aber dann natürlich mit der Limitierung einer weniger zu sein.


Wenn sich da nicht grundlegend was ändert, dann habe ich das Gefühl, dass es im März einen neuen Tabellenführer geben wird. Die Chancen uns abzusetzen nutzen wir nicht und die Euphoriewelle der Hinrunde ist diesen Winter erforen.

Schade, aber ich hoffe und glaube an ein gutes Ende, so wie schon immer als MSV Fan.
 
Wenn man mal ehrlich ist haben es viele Leute hier schon gesagt als die Ergebnisse noch gestimmt haben. So wie wir Fußball „spielen“ äh sry bolzen wird sich jeder Gegner leicht auf uns einstellen. Genau das ist jetzt passiert. Ähnlich wie Hirsch in Bocholt wird er hier die gute Ausgangslage verspielen wenn der Verein in Form von Preetz nicht reagiert. Sind wir mal ehrlich. Wir hatten in der Hinrunde einfach auch viele Spiele Glück. Das Glück ist jetzt absolut nicht mehr auf unserer Seite aber der Fußball hat sich nicht verändert. Im Gegenteil er wird immer schlechter!
Der Verein muss reagieren und neue Impulse setzen-vorallem endlich mal das Potential ausschöpfen was in dieser Mannschaft steckt. Das wird nur mit einem
Neuen Trainer funktionieren.
Ich war vom ersten Spiel an kein Fan von der Verpflichtung und wünsche mir endlich mal einen Trainer der iwie ein Konzept mitbringt, welches einen spielerischen Ansatz enthält. Das fehlt uns seit Toto Lieberknecht nämlich gänzlich😫
 
Das war im Kern mein Fazit nach der ersten Halbzeit: Da spielten Abläufe gegen Aktionen.

Sobald wir das erste Drittel verlassen gibt es Abbruch oder geh. Oder: Man könnte ja mal die Idee haben. Aber dieses Warten auf die Idee dauert zu lange.

Bei Paderborn siehst Du wie die in Formation gehen, aufmachen. Dann werden Bälle getragen, Positionen getauscht und das alles hat Ruhe, weil es klar ist, und nicht jedes Mal ein neues Kunstwerk. Und dann kann die Idee kommen. Haben die auch nicht hingekriegt, aber die Basis ist eine andere.

Tugbenyo und Michel haben beide gezeigt, dass sie das können, und das sollten wir mehr aktivieren. Und auch Fleckstein hatte heute wieder ein paar Aktionen, die zeigen, dass da mehr drin ist.
 
Eoin absoluter Führungsspieler kehrt zurück... - Coskun ist draußen - und dann stehen da 90 Kilo Müller, der seit Wochen auf diesen Moment wartet und 75 Kilo Michel: Wer schießt da wohl? Ist wie im richtigen Leben.

Michel fande ich fleißig und gut.

Es ist zum Haareraufen, wie Dinge, die völlig normal sind, sich gerade zuverlässig gegen uns wenden... .

oh man, das heißt, der schwerere Spieler schießt den Freistoß?

War übrigens Hahn und nicht Müller.

Geht schon mal unter in der Analyse...
 
Oh man, das war heute wieder eine Spaßbremse für den Rest des Wochenendes. Heute hat mir einiges nicht gefallen, vom spielerischen her hatte ich nicht das Gefühl wir wären der Tabellenführer, zu passiv, dann immer diese Abstöße, die gefühlt gefährlicher für uns sind, als dass sie groß Mehrwert stiften. Nach der roten Karte hatten wir noch die für uns besten Möglichkeiten, aber dann natürlich mit der Limitierung einer weniger zu sein.


Wenn sich da nicht grundlegend was ändert, dann habe ich das Gefühl, dass es im März einen neuen Tabellenführer geben wird. Die Chancen uns abzusetzen nutzen wir nicht und die Euphoriewelle der Hinrunde ist diesen Winter erforen.

Schade, aber ich hoffe und glaube an ein gutes Ende, so wie schon immer als MSV Fan.
Vom spielerischem haben wir selbst in der Hinrunde in nur sehr wenigen Spielen wie ein Tabellenführer agiert, warum sollte das unter Hirsch in der Rückrunde anders werden.

Er ist für mich eh eher Maskottchen, die Anweisungen kommen vom Co der taktisch scheinbar maximal Oberliga-Niveau hat.

Man muss sich mal den "Spaß" gönnen und nur die Trainer beobachten beim Spiel. Für mich einfach nur lächerlich ich würde ja auf einen Wechsel hoffen, aber in alter Zebra Tradition passiert da maximal was 3 Spieltage vor Schluss.
 
Wenn man mal ehrlich ist haben es viele Leute hier schon gesagt als die Ergebnisse noch gestimmt haben. So wie wir Fußball „spielen“ äh sry bolzen wird sich jeder Gegner leicht auf uns einstellen. Genau das ist jetzt passiert. Ähnlich wie Hirsch in Bocholt wird er hier die gute Ausgangslage verspielen wenn der Verein in Form von Preetz nicht reagiert. Sind wir mal ehrlich. Wir hatten in der Hinrunde einfach auch viele Spiele Glück. Das Glück ist jetzt absolut nicht mehr auf unserer Seite aber der Fußball hat sich nicht verändert. Im Gegenteil er wird immer schlechter!
Der Verein muss reagieren und neue Impulse setzen-vorallem endlich mal das Potential ausschöpfen was in dieser Mannschaft steckt. Das wird nur mit einem
Neuen Trainer funktionieren.
Ich war vom ersten Spiel an kein Fan von der Verpflichtung und wünsche mir endlich mal einen Trainer der iwie ein Konzept mitbringt, welches einen spielerischen Ansatz enthält. Das fehlt uns seit Toto Lieberknecht nämlich gänzlich😫
Tja wie man da noch angefeindet wurde als man die Punkte kritisiert hat...
 
oh man, das heißt, der schwerere Spieler schießt den Freistoß?

War übrigens Hahn und nicht Müller.

Geht schon mal unter in der Analyse...
Hast Du völlig Recht - hinterlässt dann doch Spuren so ein Spiel und ein ziemlich besch....er Tag davor. Aber der Mechanismus bleibt für mich an dieser Stelle der Gleiche: Hahn sagt: Und ICH mach den Sack hier jetzt zu. Was Müller betrifft: Asche auf mein Haupt!
 
Wieder mal mit Frust zurück aus dem Stadion... wieder mal war das gar nix. Die Vereinsführung muss langsam handeln, ich habe nicht das Gefühl das wir mit Hirsch den Aufstieg schaffen werden. Das war das gleiche miese Gekicke wie in Liga 3 nur in Liga 4. Wenn gegen die Vorstädter 2 nicht gewonnen wird muss gehandelt werden.
 
Ä

Ich nehme dich mal exemplarisch.

Dieser Gedankenansatz ist mir zu schlicht. Wenn eine Mannschaft in Takt ist - und das war und ist sie immer noch mMn - machen die neuen Spieler nicht das Gefüge kaputt.

Paris war alternativlos, Willms für verletzten Zahmel, Dittgen für Boutakrit, Töpken, weil Wegkamp nicht performt hat und man eine Alternative für Fakhro wollte.

Alles gute Jungs. Ich erkenne auch nicht, dass das Stinkstiefel sein sollen.. klar ist z.B. ein Wegkamp nicht zufrieden mit der Tribüne. Aber warum ist er in der Situation?
Gerne reagiere ich dennoch darauf,

Verpflichtungen wurden angekündigt ok nehme ich mit und sehe ich mit der Person Töpken in der offensive auch ein.
Der rest war für mich nicht notwendig wir konnten in der Hinrunde immer gut rotieren und haben damit auch den Unterschied gebracht. Wo ich noch eine Verstärkung einsehe ist im Mittelfeld für den Aufbau und genau da haben wir halt immer noch Probleme weil genau nichts dort passiert ist.

Die Personalie Pledel war so sicher wie das armen in der Kirche und den Klammer ich bewusst aus weil man dort einfach der Verantwortung eines guten Arbeitgebers gerecht wird!

Ich hatte vom Gefühl her mehr Kampfgeist im ganzen Team mehr Wille in den Augen in der Hinrunde als jetzt.. Die Gier ist einfach weg und das passiert nicht einfach so.

Da ist was passiert im Team!
 
Erklär es mir mal einer:
Warum machen wir 10 mal kurzen Abstoss Braune/ Hahn, wovon wir 9 mal in Schwierigkeiten kommen?
Das ist doch nicht zu verstehen.
Und das Gekasper kurz-langer-nein doch kurzer Abstoß vor der Roten war doch ein Desaster.
Die Abstöße haben mich auch überrascht wie katastrophal das jedes Mal war.

Braune hat mir heute auch leider zum ersten Mal nicht gefallen. Halten tut er super, aber er macht das Spiel mit Ball immer sehr langsam.
 
Wenn Coskun mit offener Sohle in Richtung Kopf des Gegenspielers geht, ist das eine rote Karte. Danach fand ich den MSV sogar besser also vorher. Asozial, so eine Notbremse beim letzten Angriff. Dafür müsste es eigentlich eine höhere Strafe geben.

Kack Spiel insgesamt mal wieder. Spaß macht das alles nicht.
 
Ich verstehe nicht, warum wir so defensiv gegen einen solchen Gegner spielen müssen.
Das Mannschaften gegen uns abwarten spielen und tief stehen, ist doch zu erwarten.

Ich persönlich bin absolut enttäuscht und habe mittlerweile starke Bedenken, was die Rückkehr in den bezahlten Fußball angeht.

Das Ding fühlt sich trotz der roten Karte und der daraus resultierenden Unterzahl wie eine Niederlage an.
 
Vor dem Spielbeginn habe ich über die Zuschauerresonanz geschrieben:
„Diese Strafe ist zu hoch!“
Aber nach diesem Spiel muss man deutlich sagen, dass es noch zuviele waren.

Unser Fußball wird fürs Auge immer schlechter.
Es riecht nach Bocholt 2.0!

Man muss es deutlich benennen!
So steigt man nicht auf.

Den Satz „wir sind immer noch Erster“
gilt sehr wahrscheinlich nächste Woche nicht mehr.

Wir sind dabei, alles zu verspielen.

Mein Ultimatum für Hirsch wird wohl am 1.3. ablaufen.
 
Wuste es ja schon vor dem Spiel....
Grottenkick und Unentschieden. Nur ich hatte ein 1:1 getippt und gut ist ein 0:0 geworden liegt aber auch an dem das wir nicht aufs Tor geschossen haben. Musste der Schussmann überhaupt mal richtig eingreifen ?
 
Man weiß, die Fans sind enttäuscht vom Derby und der zweiten Halbzeit in Düren. Man erwartet eine Reaktion und man kündigt eine an. Und dann ???
Eigentlich muss ich dann in den ersten 10 Minuten den Rasen umpflügen. Stattdessen, hat man sich von Beginn an, bei jedem Abstoß und Einwurf ca. 1 Minute Zeit genommen und so direkt das Stadion in einem Hypnosezustand versetzt. In einem Heimspiel wo man wieder einen Sieg braucht... Unfassbar
 
Bin verschnupft und habe lange überlegt ob ich doch zum Spiel fahren soll bei 0 Grad . Bin dann lieber zuhause geblieben und denke ich habe alles richtig gemacht. Doch um den Aufstieg mache ich mir große Sorgen! Fürchte mit Didi wird das nix.
 
Zurück
Oben