Erste Halbzeit: MSV sehr abwartend, kein Pressing, Paderborn kann in Ruhe aufbauen. Abwehr steht stabil, Paderborn passsicher, typische Zweitvertretung. Braune kein lang und weit, bewusster Aufbau, sehr linkslastig. Unser Mittelfeld agil, alle Spieler sehr beweglich. Faires Spiel, gute, weil unauffällige Schiedsrichterleistung. Bis hierhin. Paderborn Mitte der 1. Halbzeit spielbestimmend, Abwehr steht aber sehr gut. Kaum Chancen für beide Mannschaften. 26. Minute Chance für Paderborn, als plötzlich mehrere Paderborner frei am Strafraum auftauchen. Coskun spitzelt von hinten den Ball weg. Kaum Anspielmöglichkeiten bei Einwürfen, zu wenig Bewegung. Langweiliges Hin- und Hergemurmel. Eigentlich ein Spiel für technisch starke Spieler. Wo ist Michelbrink? 35. Minute Konter, Sussek durch, gelbe Karte für den Gegner. Freistoß. Wachen wir auf? Unsere Jungs haben hier und da die Fallsucht. 38. Minute Paderborn sehr dominant in unserer Box. Paderborn leichtfüßiger, wir lassen sie viel zu viel kombinieren. Sie nähern sich dem 1:0. Schwache Halbzeit für einen Tabellenführer, der aufsteigen will. Bookjans setzt zu wenig Akzente im Mittelfeld. Erste Pfiffe. Bälle in die gegnerische Box zu ungenau. Konterspiel, meist über Sussek, letztendlich zu harmlos. Halbzeit. MSV-o-MSV, quo vadis?
Zweite Halbzeit: Endlich der langersehnte Wechsel. Jetzt Jonas, zeige es allen! Und schon der Knaller nach 70 Sekunden, Riesenchance von Sussek liegengelassen. Und dann die Rote Karte. Was für ein shice … Was macht denn der Schiri da? Blackout? Macht er die Saison spannend? Oder ahndet er die Tatsache, dass der Spieler eine Verletzung billigend in Kauf genommen hat? 63. Minute Konter, Michelbrink vergibt. Fans sind wieder da. Taktisches Foul Sussek. Willms für Sussek. Paderborn hat Oberwasser, wir lauern in der Tiefe des Raumes. Symallas Pässe eine Katastrophe. Furchtbares Gegurke. Montag auch schwache Pässe. Unterbindet in der 72. Minute so das eigene Konterspiel. Göckan setzt sich im gegnerischen Strafraum durch. 12204 Zuschauer. Das Spiel plätschert dahin. 87. Minute Wechsel. Hoffnungsträger Müller. Wer setzt den Lucky Punch? 0:0, immerhin in Unterzahl nichts passiert. Bis zur 93. Minute. Rot für Paderborn. Verhindert Riesenchance Bitter. Kläglicher Freistoß.
Der Offenbarungseid geht weiter. Die Ergebniskrise setzt sich fort. Seit Wochen fußballerische Magerkost. Haben wir das Team, den Trainer überschätzt?
MICHAEL PREETZ, STIMMT SIE SO EINE ENTWICKLUNG ZUFRIEDEN? WO IST IHR PLAN B?