Alles nach dem Spiel gegen SC Paderborn II (22. Spieltag)

Pawel

MSVPortal-Team
Teammitglied
Eine Schiedsrichterentscheidung hat das Spiel komplett verändert.

Bitter in der Nachspielzeit mit Notbremse am Siegtreffer gehindert.

SCP 2 wie im Hinspiel in der ersten Halbzeit untypisch abwartend und vorsichtig. Kein Zocken. Unsere Zebras folglich mit wenig Umschaltsituationen. Und diese wenigen wurden mit Foul unterbrochen. Zum Ende der 1. HBZ wurde der Gast mutiger.

Michelbrink kam für Bookjans. In der 52. dann Rot für Coskun. Töpken ging dann in der 58. runter für Göckan. 441 mit Sussek im Sturm. Später Willms. Bitter und Müller für Tugbenyo und Montag in der 87.

Unterm Strich ein Punkt und Sieg für die Moral.
 
Ist es jetzt schon so weit das wir uns über knapp 40 Minuten einen Punkt gegen die Zweitvertretung von Paderborn ermauern? Unterzahl hin oder her aber wenn ich nach der roten Karte ohne Stürmer spiele ist es auch relativ schwer mal ein Tor zu erzwingen. Diese Angsthasentaktik - und dann noch zu Hause - hat mich rasend gemacht. Junge, Junge sind wir harm- und einfallslos.

Fazit zu heute fällt leider extrem ernüchternd aus. Eine Reaktion oder gar Entwicklung ist kaum bis überhaupt nicht zu sehen gewesen. Ich denke spätestens jetzt muss man alle Szenarien durchspielen.

Absolut enttäuschend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Halbzeit: MSV sehr abwartend, kein Pressing, Paderborn kann in Ruhe aufbauen. Abwehr steht stabil, Paderborn passsicher, typische Zweitvertretung. Braune kein lang und weit, bewusster Aufbau, sehr linkslastig. Unser Mittelfeld agil, alle Spieler sehr beweglich. Faires Spiel, gute, weil unauffällige Schiedsrichterleistung. Bis hierhin. Paderborn Mitte der 1. Halbzeit spielbestimmend, Abwehr steht aber sehr gut. Kaum Chancen für beide Mannschaften. 26. Minute Chance für Paderborn, als plötzlich mehrere Paderborner frei am Strafraum auftauchen. Coskun spitzelt von hinten den Ball weg. Kaum Anspielmöglichkeiten bei Einwürfen, zu wenig Bewegung. Langweiliges Hin- und Hergemurmel. Eigentlich ein Spiel für technisch starke Spieler. Wo ist Michelbrink? 35. Minute Konter, Sussek durch, gelbe Karte für den Gegner. Freistoß. Wachen wir auf? Unsere Jungs haben hier und da die Fallsucht. 38. Minute Paderborn sehr dominant in unserer Box. Paderborn leichtfüßiger, wir lassen sie viel zu viel kombinieren. Sie nähern sich dem 1:0. Schwache Halbzeit für einen Tabellenführer, der aufsteigen will. Bookjans setzt zu wenig Akzente im Mittelfeld. Erste Pfiffe. Bälle in die gegnerische Box zu ungenau. Konterspiel, meist über Sussek, letztendlich zu harmlos. Halbzeit. MSV-o-MSV, quo vadis?

Zweite Halbzeit: Endlich der langersehnte Wechsel. Jetzt Jonas, zeige es allen! Und schon der Knaller nach 70 Sekunden, Riesenchance von Sussek liegengelassen. Und dann die Rote Karte. Was für ein shice … Was macht denn der Schiri da? Blackout? Macht er die Saison spannend? Oder ahndet er die Tatsache, dass der Spieler eine Verletzung billigend in Kauf genommen hat? 63. Minute Konter, Michelbrink vergibt. Fans sind wieder da. Taktisches Foul Sussek. Willms für Sussek. Paderborn hat Oberwasser, wir lauern in der Tiefe des Raumes. Symallas Pässe eine Katastrophe. Furchtbares Gegurke. Montag auch schwache Pässe. Unterbindet in der 72. Minute so das eigene Konterspiel. Göckan setzt sich im gegnerischen Strafraum durch. 12204 Zuschauer. Das Spiel plätschert dahin. 87. Minute Wechsel. Hoffnungsträger Müller. Wer setzt den Lucky Punch? 0:0, immerhin in Unterzahl nichts passiert. Bis zur 93. Minute. Rot für Paderborn. Verhindert Riesenchance Bitter. Kläglicher Freistoß.

Der Offenbarungseid geht weiter. Die Ergebniskrise setzt sich fort. Seit Wochen fußballerische Magerkost. Haben wir das Team, den Trainer überschätzt?

MICHAEL PREETZ, STIMMT SIE SO EINE ENTWICKLUNG ZUFRIEDEN? WO IST IHR PLAN B?
 
Das ist ja Wahnsinn was da seit Wochen gepfiffen wird. Bevor mir hier gleich wieder jammen unterstellt wird....wer da kein komisches Gefühl bekommt, wenn wir für so eine lächerliche Situation eine rote Karte bekommen, dem kann ich nicht helfen. Das ist soweit weg von rot wie nur irgendwas.
Ja wir haben extrem schlecht gespielt in HZ1., aber wie soll eine Mannschaft aus einer Krise kommen wenn da ständig so massiv in ein Spiel eingegriffen wird ? Soll mir keiner kommen mit Fehlen vorher usw. nach Gütersloh ist das schon das zweite Heimspiel in den letzten 5 Spielen in das so derbe eingegriffen wird.

Das ist jetzt mittlerweile eine handfeste Krise und die Mannschaft hat wirklich keinerlei Spielfreude mehr. Ich weiss nicht genau was da los ist, aber ich hab das Gefühl daß die komplett blockiert sind im Kopf. So langsam muss man wirklich Angst bekommen.
Sollten froh sein den Punkt geholt zu haben.
Wie gesagt wir spielen uns einen ziemlichen Mist aktuell zusammen, aber Spass macht das so auch nicht, wenn du gegen ne technisch gute Mannschaft so in Unterzahl gebracht wirst.
 
Es liegt nicht am Platz,
es liegt nicht am Schiedsrichter,
es liegt nicht an einer roten Karte,
es liegt wohl auch nicht unbedingt am Kader.
Aber es liegt definitiv an fehlender Taktik,
am mangelhaften Zusammenspiel,
an fehlender Selbstreflektion inklusive unseres Kapitäns,
an null Spielverständnis, null Struktur, null erkennbarem System,
an mangelndem Mut und Feingefühl von der Seitenlinie.
Wenn wir überhaupt noch eine Chance auf den Wiederaufstieg haben wollen,
dann muss Michael Preetz jetzt ganz schnell handeln.
 
Eine Schiedsrichterentscheidung hat das Spiel komplett verändert.


Unterm Strich ein Punkt und Sieg für die Moral.
Bei allem Respekt vor deinen Spieltagseröffnungen, und die damit verbundene Arbeit und Zeit.

Aber das kannst du nicht ernst meinen und ist komplett realitätsfern. Das war über 90min eine erneute, bodenlose Frechheit. Kein Ansatz von spielerischen Lösungen, kein Ansatz von Ideen und Körpersprache. Die rote Karte war zwar absolut nicht gerechtfertigt, wo es keinen Spielraum für Diskussionen gibt. Aber ich weiss nicht, was mit dieser Mannschaft passiert ist. Diese Leistung hat mittlerweile nahezu identische Züge zur letzten Saison.

Dieser MSV muss ganz schwer aufpassen, dass das nicht komplett aus dem Ruder läuft. Und aktuell sehe ich nicht mal ansatzweise eine Veranlassung dafür, zu glauben, dass das wieder in die richtige Richtung geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe fertig. Der Frust sitzt tief.

Und so will man Aufsteigen, nie im Leben. Da gibt es noch andere Mannschaft die bequem am MSV vorbei ziehen werden.

Das ist keine Ergebniskrise sondern die Leistung stimmt einfach nicht, gefühlt wird jeder Zweikampf hergeschenkt, den 2 Ball bekommt man so gut wie gar nicht. Zu weit vom Gegenspieler weg, zu wenig Bewegung im Spiel. Wirkt alles verdammt statisch. Passquote totale Katastrophe.

War das eine Rote-Karte!? Für mich nicht. Gefährliches Spiel? Bein war zu hoch OK, hätte auch eine Gelbe Karte gereicht. Meine Meinung.

Das soll ein Matchplan sein?. Nicht im Ernst Dietmar Hirsch. Gehen Sie bitte bevor noch alles verspielt wird.

Ich habe fertig, Danke für Nichts.
 
Das war sowas von schlecht auch schon vor der roten Karte. Kein Biss, keine Ideen,einfach nur ängstlich. Ich weiß nicht was da los ist,aber Preetz sollte sich Gedanken machen. Die Neuverpflichtungen waren ein Fehler,das hat irgendwas verändert. So wird der Aufstieg verspielt. Erinnerungen werden wach,ich dachte diese Zeiten sind vorbei. Stimmung weg, von Euphorie nichts mehr zu sehen. So spielt man das Stadion wieder leer.
 
Positiv:

1. Töpken. Läuft sehr intelligent an und hat eine gute Vororientierung.
2. Tugbenyo sicher am Ball (Flachpass-Spiel!)
3. Gegen Ende der HZ endlich mal etwas mehr Druck. Aber nix Zwingendes!

Negativ:

1. Braune. Verschleppt derart das Tempo, dass alles zugestellt ist.
2. Die Verteidiger spielen u.a. durch diese verzögerten Abwürfe/Abstöße wieder überwiegend Langholz und hoffen auf den zweiten Ball.
3. Die Abstände im MF sind wieder viel zu groß. Dadurch bevorzugen die Spieler die sichere (aber ineffektive) Variante mit dem langen Ball
4. Hinten wieder löchrig.
5. Kaum Torchancen. Da muss zu Hause mehr kommen. Die spielerisch starken Männer sind auf dem Platz. Warum trauen sie sich nicht mehr zu?

Zweite Halbzeit zwar aktiver, aber dennoch als Heimmannschaft viel wenig. Auch wenn die rote Karte (die keine war) uns nicht in die Karten gespielt hat. Weder vom Zeitpunkt, noch grundsätzlich.

Trotzdem war mir das, auch in Unterzahl, zu passiv.

Bin relativ ratlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von der Leagues Kamera kann ich jetzt nicht erkennen ob das klar keine rote Karte war, denn ich seh einen Spieler der hohes Bein spielt in einer Situation wo er locker mit dem Kopf hingehen kann und der Gegenspieler klar vor ihm zu sehen ist. Rest angsthasenfußball.
 
Die Rote Karte hat doch nichts geändert, wir haben vorher kein Fußball gespielt und nachher auch nicht .
Eigentlich hat sie nur unserem Trainer geholfen, so kann er wieder den grauenvollen Fußball rechtfertigen und die Schuld beim Schiedsrichter suchen .
Es muss jetzt was passieren, sonst geht das hier alles in die Hose .
 
Erste Halbzeit ein glückliches 0:0. Braune musste zwar auch nicht wirklich eingreifen, aber Paderborn war viel besser in der Spielanlage, mit Ruhe am Ball und dem Lauern auf Lücken. Wir verteidigten, aber das auch eher planlos. Viele abgewehrte Bälle sofort wieder beim Gegner, eigene Kontermöglichkeiten durch einfache Fehlpässe zunichte gemacht. Viel zu wenig Tempo im Passspiel, unsaubere zu kurze Zuspiele vom Gegner abgefangen. Das war gar nix. Wenn Sussek dann noch seine 1:1 Duelle außen verliert und Symalla gar nicht erst ins Tempo kommt, geht offensiv gar nichts.

Zweite Halbzeit dann die beste Chance für uns durch Sussek, auch eher zufällig entstanden. Danach die rote Karte, die ich hart fand. Blöd halt, dass Coskun den Gegner klar ankommen sieht und trotzdem durchzieht. Das war so unglaublich unnötig und vermutlich war dieses bewusste Inkaufnehmen eines Kopftreffers dann das Argument für rot.

Überrascht war ich, dass Paderborn sich danach keine wirklich guten Chancen mehr erspielen konnte. Die waren in der ersten Halbzeit immer einen Ticken schneller, fanden auch Lücken in unserer Abwehr. Und dann mit einem Mann mehr hatte ich das Gefühl, die schalten erstmal zwei Gänge zurück und schrauben nur noch ihre Ballbesitzwerte hoch. Klar standen wir jetzt auch tiefer, aber dennoch hätte ich uns schwimmender in der Defensive erwartet.

Die Jungs auf dem Platz haben sich dann den Punkt auf jeden Fall erkämpft, mit weniger Cleverness des Paderborner Verteidigers hätte Josh sogar noch den Siegtreffer erzielen können.

Es läuft nicht bei uns, das sieht man einfach gerade an den Spielverläufen. In Hohkeppel schenken wir ein 2:0 her, heute eine richtig schlechte Halbzeit und dann die rote Karte. Am Ende bringt uns der Punkt nix, ist von der Leistung glücklich, aber irgendwie am Ende dann auch verdient erkämpft.

Mit einem Tabellenführer hat das, was wir jetzt seit vier Spielen abliefern, allerdings wirklich nichts zu tun.
 
Erinnert alles nur noch an die Coronasaison. Da hat man durch zu langes Abwarten und die Patzer der Konkurrenz eine unfassbar gute Ausgangssituation verspielt. Macht doch nicht den gleichen Fehler nochmal! Die Mannschaft braucht dringend frische Impulse von der Seitenlinie und einen Trainer, der mehr drauf hat als Langholz und beten. In der Nachbetrachtung unglaublich, dass man einem unerfahrenen Trainer wie Hirsch diese OP am offenen Herzen überhaupt zugetraut hat.
 
Eine Schiedsrichterentscheidung hat das Spiel komplett verändert.
Naja. Wir waren in Gleichzahl deutlich unterlegen und haben in der ersten Halbzeit keine einzige Torchance erspielt.

Ich würde eher sagen: Eine Schiedsrichterentscheidung hat uns die Chance genommen, in Gleichzahl eine bessere zweite Halbzeit zu spielen und so vielleicht noch drei Punkte zu holen. Ob wir aber wirklich plötzlich so viel besser gewesen wären, wage ich zu bezweifeln.
 
Wenn wir die bisherige Strategie weiter verfolgen und Backhaus in Aachen gehen muss dürfte der nächste Trainer klar sein und wir flechten ein dezentes Gelb-Schwarz in unser Logo ein 😁
Ich bin so froh, dass dieses Spiel für mich ohnehin nicht in Frage kam und warte mit Spannung auf mögliche Meldungen des Wochenendes.
 
Die rote Karte war in meinen Augen absolut nicht ausschlaggebend. Schon davor war das eines Tabellenführers nicht würdig.
Es ist einfach kein Matchplan erkennbar. Einfach wild nach vorne ohne Sinn und Verstand. Könnte ja mal klappen. Tut es aber nicht, weil die Gegner wissen wie sie den MSV mit einfachsten Mitteln außer Gefecht setzen.
Der MSV ist wie ein Boxer der immer nur die gleiche Schlagabfolge einsetzt und sich dann wundert, warum auf einmal alle Schläge geblockt werden und man dann auf die Fresse bekommt. Aber der Trainer hat doch gesagt links rechts links?!

Das war heute wieder nichts und der Trend geht bedrohlich nach unten. Der Vorsprung schmilzt und alle Verantwortlichen scheinen immer noch in der Anfangseuphorieblase zu stecken.
Hoffentlich wird nicht erst wieder reagiert wenn es zu spät ist.
Wenn der MSV wirklich aufsteigen möchte, muss jetzt ganz dringend was passieren.
 
Bei allem Respekt vor deinen Spieltagseröffnungen, und die damit verbundene Arbeit und Zeit.

Aber das kannst du nicht ernst meinen und ist komplett realitätsfern. Das war über 90min eine erneute, bodenlose Frechheit. Kein Ansatz von spielerischen Lösungen, kein Ansatz von Ideen und Körpersprache. Die rote Karte war zwar absolut nicht gerechtfertigt, wo es keinen Spielraum für Diskussionen gibt. Aber ich weiss nicht, was mit dieser Mannschaft passiert ist, aber diese Leistung hat mittlerweile nahezu identische Züge zur letzten Saison.

Dieser MSV muss ganz schwer aufpassen, dass das nicht komplett aus dem Ruder läuft. Und aktuell sehe ich nicht mal ansatzweise eine Veranlassung dafür, zu glauben, dass das wieder in die richtige Richtung geht.
Ich bleibe dabei… zu viele neue Spieler im Winter! Ich bin davon überzeugt das hat den Spirit kaputt gemacht.
Zum Spiel ist es perfekt gesagt die rote ist nicht korrekt danach auch gut mit der Situation umgegangen. Generell aber zu wenig da muss mehr kommen!
 
Das war heute die Darbietung einer eher durchschnittlichen Regionalmannschaft ohne eine wirkliche Spielidee, mit zum Teil destruktiven Szenen, ohne Fortune und vielen Fehlpässen!

Allerdings war das heute leider mehr oder minder eine Fortsetzung der eher destruktiven Spiele der jüngeren Vergangenheit und macht wenig Hoffnung auf eine bessere sportliche Zukunft!
 
Haste Sch... am Fuss.

Ich schaue nur kurz rein, weil mein Sicht aufs Spiel hier heute vermutlich eher nicht gutiert werden wird - was ich verstehen kann.

Wir versuchen in der ersten Hälfte auf keinen Fall in Rückstand zu geraten. Beide Mannschaften spielen sehr konzentriert und vermeiden echte Risiken. Das Ergebnis ist ein weitegehend ausgeglichener Kick, in dem wir sicher etwas zu wenig tun, aber nachdem noch alles offen ist.

Dann steigen wir im 4 1 4 1 finde ich gut ein, bekommen das Ganze langsam in den Griff, Michel spielt seine ersten guten Bälle und dann schmeißen wir das alles mit einer einzigen Aktion weg... - Matchplan adee. Maximal bitter.

Denn ich finde ab dann wird wieder gut reagiert. Wechsel passen, Göckan macht ein einwandfreies, eher gutes Spiel - auch Willms passt mir da vorne.

Und dann können wirs tatsächlich noch biegen - aber Paderborn zieht die Rote...

Ich fand:

Wir waren auf dem richtigen Weg,

Dann F********CK hauen wir das in einer Zehntelsekunde in die Tonne, machen es gut weiter - aber es bleibt ausschließlich ein leerer Kopf zurück.

Tut mir für die Jungs echt leid, weil die haben ihren Job gemacht - und ich habe auch einen Matchplan gesehen, der aufzugehen schien.

Ich sehe die spielerischen Mängel - aber die Kernszenen dieses Spiels sind zwei Fouls. Unsere Rote ist bitter aber möglich. Paderborn ist die eigene Rote weitgehend egal - uns bringt sie gefühlt um. Ich verteidige ausdrücklich nicht den Trainer - sehe aber ein Spiel mit sehr wenig Fehlern von allen Beteiligten, das sich aber ganz anders anfühlt. Allen einen irgendwie trotzdem noch guten Abend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimmste Kohle von Walter für ein Trainingslager und Neuzugänge. Endergebnis: Unruhe im Umfeld wegen Hellmich, Trainingslager mit null 0 Effekt, weil der Trainer ne Nulpe ist und scheinbar machen die Neuzugänge irgendwas im Team kaputt (Stichwort Teamchemie).

Ich würde sagen da hat man im Verein im Winter durchweg tief in die ******** gegriffen.
 
Zurück
Oben