Alles nach dem Spiel gegen SC Verl (38.Spieltag)

Man bin ich froh dass diese Saison endlich sein Ende gefunden hat. Am Ende bleibt es trotz Klassenerhalt echt fade. Wenn ich daran denke dass 17 Verträge noch laufen und 2-3 Spieler gehalten werden sollen muss ich unweigerlich daran denken dass die ******* nächste Saison weitergeht. Stand jetzt sehen wir 20 Spieler des aktuellen Kaders nächste Saison wieder. Und weiter geht's mit dem hoffen die Klasse zu halten. Denn ich glaube mit dem Aufstieg werden wir erst einmal lange nichts mehr zu tun haben !!
 
Viel erwachsener wirkte das alles - bis auf einen Unglücksraben, über den ich aber in seinem persönlichen Thread schon was geschrieben habe. Ich mag Stoppelkamp da vorne, wo er sich ganz mit seiner phänomenalen offensiver Kreativität durchsetzen kann - und welche seine unvermeidlichen Ausflüge in den reinen Wahnsinn freundlicher Weise auffangen. Heute hat er wieder gezeigt, dass man weiterhin mit ihm rechnen und planen sollte, ohne ihm den ganzen Job weiter allein an die Hacke zu binden.

Wir haben viel engagierter gespielt, als wir rein nominell noch "gemusst hätten" - ein gutes Zeichen für die nächste Saison und dafür, dass diese Mannschaft unter der Kruste lebt - damit ist dann auch genug in diesen Saisonabschluß hineininterpretiert.

Bitte, bitte, liebe Offizelle von Magenta: Erspart uns für die neue Saison frei drehende Labertaschen, die besser im RTL- Dschungelcamp aufgehoben wären, wie Christian Straßburger und Gari Paubandt. Es ist wirklich grauenvoll, akustisch!
 
Der Abschluss der Saison mit einem ordentlichen Auftritt, aber auch nicht mehr. Einer guten erstem HZ folgte eine deutlich schlechtere 2. HZ, die geprägt war von den hinlänglich bekannten Gembalis-Festspielen. Mit ihm kam die Unsicherheit und Verl stellte direkt auf 1:1. Danach alles ein wenig vogelwild, aber auch geschuldet den ganzen Durchwechslungen auf allen Positionen. Positiv heute Coppens und Jandar, die für mich am Auffälligsten waren, sowie ein gut aufgelegter Stoppel mit seinem feinen Wembley-Tor.

Fazit: eine absolute :kacke: - Saison, bei der wir zum glücklichen Ende auf Platz 15 stehend feststellen können, dass wir aktuell mit Vereinen wie Verl auf Augenhöhe spielen und auch bei den Einschlägen ins Tor gemeinsam mit Havelse unangefochten die Schießbude der Liga gestellt haben.

Auf dem Platz und auch in der Vereinsführung wurde viel Porzellan zerschlagen, es ging sehr viel Kredit verloren. Zum Ende hat man mit Ziegner und Heskamp sowie einem externen Berater die Signale für einen Neuanfang gestellt und wir alle hoffen, dass es gelingt, die Fans mit diesen Personalentscheidungen und den daraus resultierenden Ergebnissen und der Spielweise in der kommenden Saison wieder zu versöhnen.
 
Sehen wir es positiv....hoffentlich hat der neue Trainer jetzt realisiert, was er da für Spieler in seinem Team hat. Vielleicht kann er gezielter arbeiten und wir haben eine sinnvolle und brauchbare Vorbereitung.
Zum Spiel selbst ist alles gesagt, brauchbare 1. HZ und dann nicht verständlich, wie man in der 2. HZ mal wieder einbricht. Keine Moral und keine Seele vorhanden, bei diesen Spielern.
 
In der ersten Halbzeit hat man gesehen was möglich ist!

zwote Halbzeit sehr zerfahren…sei’s drum.

Jander sollte bitte bitte nächste Saison fest eingeplant werden, der wird Spaß machen!

ich glaube es liegt viel Potential bei einzelnen brach was noch rausgekitzelt werden kann.

Ich mache mir wegen Ziegner und auch den letzten beiden Auftritten weniger Sorgen für die neue Saison.

Trotzdem wartet natürlich Arbeit.
 
Saison vorbei!
GOTT SEI DANK!!!
Mehr gibt’s zu dieser Saison eigentlich nicht mehr zu sagen.
Nur eins noch an die Verantwortlichen:
Überlegt euch ganz genau was ihr plant, vor allen Dingen mit wem, sonst war‘s das in der nächsten Saison endgültig. So viel Glück mit diesem Rumpelfussball werden wir kein drittes Mal haben!!!
 
Ein wenig verspielten Kredit bei der Fangemeinde wäre zurückgewonnen und eine etwas positivere Grundstimmung auf die neue Saison geschaffen worden.
sähe der Gesamteindruck nach diesem Remis etwas günstiger für uns aus.

Stoppelkamp unterstreicht ja recht spät noch einmal seine Wichtigkeit für die Mannschaft.

Was mich echt nervt ist, dass da ein Mann den Ausgleich für Verl erzielt, der letzte Saison noch hier in einem Sauerländer "Dorf" rumturnte (Berlinski/Meinerzhagen).
 
Ich hätte auch noch einen Tip für die Offiziellen, holt euch die Fans wieder ins Boot und zeigt wieder Fannähe. Stellt "Gemeinsam" wieder in den Vordergrund. Noch so eine Saison mit Nichtleistungen und Ignoranz wird wohl von Seiten der Fans nicht mehr so ruhig und glimpflich verlaufen. Dann auch zu recht.
 
So.auf dem Rückweg. Mein Fazit zum heutigen „Ausflug“: ich mag die Auswärtstouren sehr, das Wetter war klasse, die Cola kalt, die Bratwurst lecker, nette Bekannte wieder mal gesehen!!
Zum Spiel: weder ein System erkennbar, ein Spielzug der zum Tor führte, ansonsten das gewohnte lustlose Ping-Pong. Den Hype um unseren Kapitän kann ich nicht teilen, er hatte „seine“ Momente und hat im entscheidenen Spiel getroffen, das war es meiner Meinung nach aber auch.
Ich bin natürlich froh, dass die Klasse gehalten wurde, aber nicht so blauäugig zu denken, das wäre zum einen wirklich verdient und zum anderen glaube ich (Stand heute) nicht daran, dass wir nächste Saison andere „Kost“ geboten bekommen.
 
Ich weiss nicht, was hier immer wieder erwartet wird. Verl kämpft ums Überleben, wir holen trotzdem ein Unentschieden. Jetzt kann man vor sich hin phantasieren, was alles mehr möglich gewesen wäre, wenn dme so wäre stünden wir woanders.

Für mich hat man sich mit Anstand aus einer Horrorsaison verabschiedet - und unter die mache ich genau hier den Schlusstrich und warte ab, was kadertechnisch passiert.

Ich glaube, dass man diesen Kader tatsächlich sehr wirklungsvoll punktuell verstärken kann.
Danke, was habe ich hier vor kurzem gelesen? Wenn wir gegen Freiburg nicht gewinnen, steigen wir ab. Gegen Verl holen wir gar nichts. Die führen uns vor. Davon habe ich nix gesehen. Und wenn wir heute hätten gewinnen müssen, hätten wir auch gewonnen!

Ändert natürlich gar nichts an der gesamten Saison, die zum Vergessen war, aber hoffentlich nicht vergessen, sondern (endlich mal!) ernsthaft aufgearbeitet wird. Da vertraue ich voll und ganz auf Heskamp und Ziegner, die werden da schon andere Maßstäbe und Parameter anlegen als Ibiza Grlic.
 
Bezogen auf Hälfte 2 kann man nur sagen und ewig grüßt das Murmeltier!

Dann habe ich ja doch alles richtig gemacht, mit der heutigen Radtour. :D
Da ich demnach nichts vom Spiel gesehen habe, erübrigt sich natürlich auch jeglicher Kommentar dazu.

Allen eine schöne, wenm auch recht kurze Sommerpause.
Nächste Saison kann nur besser werden.
Schlechter geht nun wirklich nicht mehr.
 
... aus, aus, aaaaus.
... die saison is' vorbei.
... verlange dann bald schmerzensgeld ;-)

... 'n grosssen haken dranne da.
 
So.auf dem Rückweg. Mein Fazit zum heutigen „Ausflug“: ich mag die Auswärtstouren sehr, das Wetter war klasse, die Cola kalt, die Bratwurst lecker, nette Bekannte wieder mal gesehen!!
Zum Spiel: weder ein System erkennbar, ein Spielzug der zum Tor führte, ansonsten das gewohnte lustlose Ping-Pong. Den Hype um unseren Kapitän kann ich nicht teilen, er hatte „seine“ Momente und hat im entscheidenen Spiel getroffen, das war es meiner Meinung nach aber auch.
Ich bin natürlich froh, dass die Klasse gehalten wurde, aber nicht so blauäugig zu denken, das wäre zum einen wirklich verdient und zum anderen glaube ich (Stand heute) nicht daran, dass wir nächste Saison andere „Kost“ geboten bekommen.

Ich weiß auch nicht was die Leute hier erwarten! Stoppel hat dem MSV einfach den Arsch gerettet in beiden Spielen getroffen.
Was wollt ihr eigentlich er macht Regelmäßig seine Tore und auch Vorlagen!
Sollte er in der kommenden Saison nicht mehr da sein Ok aber besser werden wir ohne ihn auch nicht wie mit ihm!
 
Jander für Knoll, nun konnte man sehen, das wir in der 1 Halbzeit 10 Leute auf dem Feld hatten, die laufen, macht schon einiges aus.
Die 2 Halbzeit kommt deshalb zu stande, da die komplette Mannschaft, vielleicht Frey ausgenommen, nicht Fit ist.
Das ssge ich nicht auf Grund dessen, dass der Moderator es angesprochen hat, hatte es schon vor Wochen erwähnt.
Yeboah fand ich recht Lustlos, der hat im Kopf schon die Koffer gepackt, Ademi läuferisch total überfordert, aber Aziz sehe ich ähnlich und Bakir hätte ich nach 10 Minuten wieder ausgewechselt, was für eine scheiss Einstellung hat der heute gehabt, schon alleine der Hackentrick am eigenen 16 er, ging garnicht.
Also ihr 2 Osis packt es an, habt viel zu tun nächste Saison den Laden fit zu bekommen und Heskamp sieh zu, dass wir Knoll und Baka von der Gehaltsliste bekommen.
 
Ja, Sammy, absolut. Auf diese Mannschaft haben wir alle keinen Bock mehr. Weg damit
Unsinn! Mit einem Großteil dieser Truppe wird es weitergehen, mit denen müssen wir uns arrangieren. Wer das nicht kann oder will, soll einfach zu Hause bleiben und schmollen. Für mich ist das keine Alternative. Ich stelle für mich vom Trainingsbeginn an wieder alles auf Null, jeder, der bleibt, kriegt von mir eine erneute Chance.
 
Ein würdiger Abschluss dieser Saison, mit fast allem, was diese Seuchenzeit ausmachte. Erste Hälfte war eine Spielkultur zu erkennen, in der zweiten dann die weiße Flagge und die Bitte um Erlösung von 9 Monaten Qual.
Coppens und Jander machen Mut, Gembalis hat Ziegner wohl eingewechselt weil er dachte:
"So schlecht, wie der gemacht wird, kann er nicht sein."
Auch wenn Bretschneider am Tor mitbeteiligt war dürfte er die richtige Antwort bekommen haben:
"Verdammt, der ist tatsächlich so schlecht!!!"

Unfassbar, das war nur zu Beginn das, was Ziegner versprochen hat, wir müssen in den nächsten Wochen wenigstens nicht darüber nachdenken, warum diese Mannschaft 2 grundverschiedene Gesichter hat

Klasse fand ich, dass Ziegner noch vor dem Gang in die Kabine zur Pause Jander und Yeboah auf dem Platz gecoacht hat. Schade nur, dass Yeboah dabei die Finger in den Ohren hatte. Der hat sich leider zu einer Kopie von Engin in seiner ganz schwachen Phase entwickelt, auch wenn da immer seine vorhandene Klasse aufblitzt.
Leider ist die Sommerpause so kurz und man hängt ohne wirkliche Pause gleich wieder an der blauweißen Nadel, wenn die ersten Details der Kaderplanung bekannt werden. Das ist einfach gesundheitsschädigend.
 
Danke, was habe ich hier vor kurzem gelesen? Wenn wir gegen Freiburg nicht gewinnen, steigen wir ab. Gegen Verl holen wir gar nichts. Die führen uns vor. Davon habe ich nix gesehen. Und wenn wir heute hätten gewinnen müssen, hätten wir auch gewonnen!

Ändert natürlich gar nichts an der gesamten Saison, die zum Vergessen war, aber hoffentlich nicht vergessen, sondern (endlich mal!) ernsthaft aufgearbeitet wird. Da vertraue ich voll und ganz auf Heskamp und Ziegner, die werden da schon andere Maßstäbe und Parameter anlegen als Ibiza Grlic.

Mutige Aussage, wenn das eine Leistung einer Mannschaft war die frei hätte aufspielen können, hätte ich nicht gerne erleben müssen wie sie im direkten Abstiegsduell am letzten Spieltag ihre Nerven sucht…

Die Abwehr bleibt eine Katastrophe, bis auf das eine Tor ging nach vorne gar nichts. Fußballerisch war sas größtenteils wieder ganz ganz magere Kost. Ne ich bin heilfroh, dass die Gurkentruppe dort heute nicht gewinnen musste.

Hoffnung macht das sicher nicht…
 
Für mich hat man sich mit Anstand aus einer Horrorsaison verabschiedet -.....
.

Ich bin ja von meiner Grundeinstellung her meist optimistisch, aber was Du manchmal raushaust an Frohsinn ist ungewöhnlich. Es gab in diesem Spiel übrigens wie immer (außer gegen Osnabrück, da gab es drei) zwei Halbzeiten, und die zweite hatte nichts mit Anstand zu tun in einem für zwei Mannschaften entscheidenden letzten Saisonspiel. Wir sollten künftig schön die Klappe halten, wenn es um Spiele wie Verl vs. Doofmund II geht.
 
Wie hat Verl gegen Magdeburg vier Tore geschossen? Das frage ich mich seit Anpfiff.

Ich bin froh, dass die Saison mit Anstand zu Ende gespielt wurde, zumindest in der ersten Halbzeit war auch auf unserer Seite Siegeswillen zu erkennen. In der zweiten war es dann ein lauer Sommerkick beider Mannschaften, wobei unsere sich halt so angestellt hat wie immer in dieser Saison. Aber insgesamt muss man sich heute nicht wegen Wettbewerbsverzerrung im Abstiegskampf schämen.

Für die neue Saison hoffe ich neben dem offensichtlichen Sportlichen, dass die Fans (und insbesondere auch die Ultras) die Uhr auf Null stellen können, wie @Psychozebra schrieb.
Die momentane (von der Mannschaft hart erarbeitete) Situation mit Beschimpfungen/Ignoranz auch nach Nicht-Niederlagen ist auf Dauer nicht gesund - für beide Seiten.
 
Ich bin ja von meiner Grundeinstellung her meist optimistisch, aber was Du manchmal raushaust an Frohsinn ist ungewöhnlich. Es gab in diesem Spiel übrigens wie immer (außer gegen Osnabrück, da gab es drei) zwei Halbzeiten, und die zweite hatte nichts mit Anstand zu tun in einem für zwei Mannschaften entscheidenden letzten Saisonspiel. Wir sollten künftig schön die Klappe halten, wenn es um Spiele wie Verl vs. Doofmund II geht.
Warum, sehe ich persönlich ähnlich!

die erste Halbzeit war spielerisch das beste dieser Saison.

verl wusste die ganze Zeit das sie im Zweifel nicht verlieren dürfen oder sogar gewinnen müssen.

Das es in der zweiten Halbzeit nicht mehr so funktioniert hat wie zu Beginn lag sicher an den Wechseln und eben auch daran, dass man so schnell nicht alles auf null stellen kann.

aber mal ehrlich, was ist das eigentlich für ein verzogener Blick mancher hier?

was wurde hier für ein abgesang angestimmt — wir haben verl heute eher gut Paroli geboten und lagen lange in Führung.

insgesamt haben wir auch wenig anbrennen lassen und gerade in der ersten konnte man eben sehen, was @Schimanski schön erläutert hat:

Je besser die Automatismen drin sind, desto weniger Aufwand müssen wir betrieben.

Der Ball lief, wir waren näher an den Gegenspielern, wir kamen hinten raus.

in der zweiten Hälfte viel uns das dann schwerer und das du dann nicht mal eben locker den Schalter umlegst, sollte doch auch klar sein — das hat auch nix mit Mentalität oder so zu tun, sondern mit Abläufen die einfach noch nicht so sicher sein können, wenn sie die ganze Saison nicht geklappt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst einmal besten Dank für Euren Support. Man konnte euch klar und deutlich hören und von Verl kam garnichts, ich kam mir bei Magenta vor wie bei einem Heimspiel. Besten Dank dafür, obwohl diese Truppe es wirklich nicht verdient hat. Heute hat mir wiedereinmal Frey sehr gut gefallen und auch Jasper Jander hängt sich so rein, wie wir es sehen wollen.
NUR DER MSV
 
Warum, sehe ich persönlich ähnlich!

die erste Halbzeit war spielerisch das beste dieser Saison.

verl wusste die ganze Zeit das sie im Zweifel nicht verlieren dürfen oder sogar gewinnen müssen.

Das es in der zweiten Halbzeit nicht mehr so funktioniert hat wie zu Beginn lag sicher an den Wechseln und eben auch daran, dass man so schnell nicht alles auf null stellen kann.

aber mal ehrlich, was ist das eigentlich für ein verzogener Blick mancher hier?

was wurde hier für ein abgesang angestimmt — wir haben verl heute eher gut Paroli geboten und lagen lange in Führung.

insgesamt haben wir auch wenig anbrennen lassen und gerade in der ersten konnte man eben sehen, was @Schimanski schön erläutert hat:

Je besser die Automatismen drin sind, desto weniger Aufwand müssen wir betrieben.

Der Ball lief, wir waren näher an den Gegenspielern, wir kamen hinten raus.

in der zweiten Hälfte viel uns das dann schwerer und das du dann nicht mal eben locker den Schalter umlegst, sollte doch auch klar sein — das hat auch nix mit Mentalität oder so zu tun, sondern Abläufen die einfach noch nicht so sicher sein können, wenn sie die ganze Saison nicht geklappt haben.
Sorry, aber in der zweiten Halbzeit war das exakt der Quark, über den die gesamte Saison geklagt wurde, allerdings abzüglich der Bissigkeit. Dabei hat Verl ein eher "normales" Spiel gezeigt und nicht einmal den Kampf bis aufs Blut. Mir geht es nicht um spielerische Feinkost sondern um den absoluten Willen, ein Spiel zu gewinnen. Der war nicht mehr zu erkennen. Auslaufen im letzten Spiel.
 
Der Trainer hatte angekündigt, das man die Saison mit Anstand beenden möchte.

Davon habe ich in HZ 2 nichts gesehen. Es war überhaupt kein Wille zu erkennen, selbst noch ein Tor zu erzielen. Und das hat mich geärgert. Viele Wechsel hin oder her. Das kann keine Entschuldigung für so eine Null-Bock-Einstellung sein.

Da fahren 1500 MSV Fans mit und die Mannschaft stellt nach 45 Minuten den Dienst ein. Wofür haben wir eigentlich den Mentaltrainer? Der Siegeswille der Spieler ist mit wenigen Ausnahmen einfach nicht erkennbar. Jander der große Lichtblick heute.

Ziegner hat hoffentlich erkannt, wo er ansetzen muss. Einige Spieler sind nicht drittligatauglich.
 
Sorry, aber in der zweiten Halbzeit war das exakt der Quark, über den die gesamte Saison geklagt wurde, allerdings abzüglich der Bissigkeit. Dabei hat Verl ein eher "normales" Spiel gezeigt und nicht einmal den Kampf bis aufs Blut. Mir geht es nicht um spielerische Feinkost sondern um den absoluten Willen, ein Spiel zu gewinnen. Der war nicht mehr zu erkennen. Auslaufen im letzten Spiel.
Genau das ist der Punkt!

den absoluten Willen das Spiel zu gewinnen…Woran machst du das denn fest?

wie sieht der denn aus?

einfach wie wild drauf los, jeden Ball hinterher jagen? Verl hat ein „normales“ Spiel gezeigt? Oder vielleicht einfach ihre „Spielweise“ die nichts mit „Kampf“ zu tun hat, unabhängig davon ob man jetzt im „Abstiegskampf“ steckt?

ich meine eben genau damit, das man sich von diesen schlagworten mal befreien muss.

Unser Problem war und ist nicht irgendein Kampf und Einstellungs — Ding, sondern eine katastrophale Spielanlage , die die gesamte Mannschaft wahrscheinlich die Saison über gelähmt hat — und heute hat eben jene in der ersten Halbzeit sehr gut funktioniert — inklusive Fingerzeig auf die 8er Position — UND daran sollte man sich meiner Meinung nach orientieren.

das man gegen Ende nicht ins offene Messer laufen will, bei 1:1 ist doch menschlich. (Was natürlich nicht heißt das es nicht wieder zu viele Fehler gab)
 
Die Mannschaft hat heute alles gegeben, in Hälfte 1 mehr als Hälfte 2.

Wir haben gegen einen im Abstiegskampf mit 3 Siegen im Rücken heftig fightenden Gegner ein Unentschieden verteidigt.

Der MSV 2021/22 ist leistungsmässig an seine Grenzen gegangen und hat mit Glück und gegnerischem Unvermögen einen Punkt aus der “Hölle” von Paderborn entführt!

Das Leiden hat vorerst ein Ende, in der kommenden Saison kann es nur besser werden. Mein Dank gilt unserem ausgeschiedenen SD für diesen physisch, körperlich und kämpferisch so schwachen Kader!

Der MSV in der abgelaufenen Saison war eine “sportliche Bankrotterklärung !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese hier immer wieder das wir eine gute 1HZ gespielt haben und die 2HZ schlecht war.

Nimmt man diese eine Szene wo Stoppel nach schöner Vorarbeit das Tor macht raus dann war auch die HZ1 genau wie immer.
Kein vernünftiger Spielaufbau , planloses gebolze. Ademi nicht zu sehen.
 
Zurück aus Paderborn.

Stimmung Weltklasse!!!

Wirklich Support 90 Minuten und in der Pause.

Über das Spiel sollten wir den Mantel des Schweigens legen.

Verhalten der Mannschaft nach Abpfiff unterirdisch. Dieses arrogante Auftreten ohne wirklich in die Kurve zu kommen haben die Zuschauer nicht verdient. Tischtuch zwischen Mannschaft und Fans vollkommen zerschnitten.

Bitte so viele Spieler austauschen wie möglich.
 
Erst einmal besten Dank für Euren Support. Man konnte euch klar und deutlich hören und von Verl kam garnichts, ich kam mir bei Magenta vor wie bei einem Heimspiel. Besten Dank dafür, obwohl diese Truppe es wirklich nicht verdient hat. Heute hat mir wiedereinmal Frey sehr gut gefallen und auch Jasper Jander hängt sich so rein, wie wir es sehen wollen.
NUR DER MSV

Auch das Ingolstädter Zebra sagt DANKE an die Fans vor Ort !

Wieder mal ein geiler Support !

Schönes WE und nächste Saison wird alles besser !

Nur der MSV
 
Genau das ist der Punkt!

den absoluten Willen das Spiel zu gewinnen…Woran machst du das denn fest?

wie sieht der denn aus?

einfach wie wild drauf los, jeden Ball hinterher jagen? Verl hat ein „normales“ Spiel gezeigt? Oder vielleicht einfach ihre „Spielweise“ die nichts mit „Kampf“ zu tun hat, unabhängig davon ob man jetzt im „Abstiegskampf“ steckt?

ich meine eben genau damit, das man sich von diesen schlagworten mal befreien muss.

Unser Problem war und ist nicht irgendein Kampf und Einstellungs — Ding, sondern eine katastrophale Spielanlage , die die gesamte Mannschaft wahrscheinlich die Saison über gelähmt hat — und heute hat eben jene in der ersten Halbzeit sehr gut funktioniert — inklusive Fingerzeig auf die 8er Position — UND daran sollte man sich meiner Meinung nach orientieren.

das man gegen Ende nicht ins offene Messer laufen will, bei 1:1 ist doch menschlich. (Was natürlich nicht heißt das es nicht wieder zu viele Fehler gab)
Man möchte in einem Spiel, in dem es um nichts geht, nicht ins offene Messer laufen? Ernsthaft? Weil dann genau was passieren könnte am letzten Spieltag? Einstellung und Kampf habe ich der Mannschaft in vielen Spielen bescheinigt entgegen vieler Aussagen hier im Portal und ich bin mir sicher, dass alle hier den Unterschied erkennen können nachdem sich der Puls beruhigt hat. Heute gab es keinen Grund für erhöhten Puls und ich emfinde die Ansicht, dass genau das in der zweiten Hälfte gefehlt hat, nicht als Schlagwort. Da kommen wir nicht zusammen, spielt aber jetzt mit dem Ende des Elends 2021/2022 keine Rolle mehr. Das Grauen hat ein Ende und ich hoffe sehr, dass die Neuverpflichtungen die fehlenden Glieder sind, welche dem Spiel die nötige Struktur verleihen.
 
Ich verstehe diese ganzen "ich will den Großteil dieser Truppe nicht mehr sehen"-Aussagen nicht. Was soll das bitte, wenn klar ist, dass 17 Spieler noch Vertrag haben? Ich kann mir auch im Winter Sonne und 30 Grad im Schatten wünschen, es wird aber nicht eintreten.
 
Zurück aus Paderborn.

Stimmung Weltklasse!!!

Wirklich Support 90 Minuten und in der Pause.

Über das Spiel sollten wir den Mantel des Schweigens legen.

Verhalten der Mannschaft nach Abpfiff unterirdisch. Dieses arrogante Auftreten ohne wirklich in die Kurve zu kommen haben die Zuschauer nicht verdient. Tischtuch zwischen Mannschaft und Fans vollkommen zerschnitten.

Bitte so viele Spieler austauschen wie möglich.

Schwierig, letzte Woche den Klassenerhalt eingetütet und trotzdem ausgepfiffen und als Versager betitelt worden.

Und heute sollen sie sich feiernd vor die Kurve stellen?
Wäre wohl auch falsch gewesen.

Ganz schwierige Kiste, da kann man nur auf einen guten und erfolgreichen Start in die neue Saison hoffen, sonst fliegt hier sehr schnell der Deckel vom Topf.
 
Der Blick auf den prall gefüllten Gästeblock war mein Highlight heute.
Das Spiel das Sahnehäubchen dieser Saison, nichts von dem was Ziegner in der PK vor dem Spiel angedeutet hatte, wurde auf dem Platz umgesetzt.
Ein Lichtblick für die Zukunft bleibt Jander, beim Ausblick auf die restlichen Spieler, die wir 22/23 weiter bei uns begrüßen dürfen, wird mir schlecht.

Sommerpause von dieser Truppe kommt zum richtigen Zeitpunkt. Die Jungs müssen einiges dafür tun, dass der verspielte Kredit wieder in eine gewisse Gunst wechselt.
 
So, wieder zurück vom kulinarisch nicht unangenehmen Trip nach Paderborn, mit durchaus imposanter Stimmungskulisse der mitgereisten Auswärtsfahrer. Den Aktivitäten auf dem Rasen zuzuschauen verlangte einem die übliche mentale Härte hab, mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen; immerhin keine Niederlage zum Abschluss dieser Grottensaison.
 
Verhalten der Mannschaft nach Abpfiff unterirdisch. Dieses arrogante Auftreten ohne wirklich in die Kurve zu kommen haben die Zuschauer nicht verdient. Tischtuch zwischen Mannschaft und Fans vollkommen zerschnitten.


Das sehe ich völlig anders: meiner Meinung nach hat die Mannschaft vollkommen richtig gehandelt. Sie wissen schon, dass die Saison eine Vollkatastrophe war und der äußerst knappe Klassenerhalt nun wirklich kein Grund für Extase ist. Trotzdem waren wir heute mit einer sehr großen Anzahl Fans vor Ort und ich denke, dass diese Diskrepanz die Spieler eher verlegen gemacht hat.
 
Schwierig, letzte Woche den Klassenerhalt eingetütet und trotzdem ausgepfiffen und als Versager betitelt worden.

Und heute sollen sie sich feiernd vor die Kurve stellen?
Wäre wohl auch falsch gewesen.

Ganz schwierige Kiste, da kann man nur auf einen guten und erfolgreichen Start in die neue Saison hoffen, sonst fliegt hier sehr schnell der Deckel vom Topf.

Schwierig der Kurve mit mehr Desinteresse entgegen zu treten als diese Truppe es getan hat. Um überhaupt eine Chance auf eine bessere nächste Saison zu haben, muss die Mannschaft den Schulterschluss mit den Fans suchen. Diese Chance wurde vertan.
 
Ich verstehe diese ganzen "ich will den Großteil dieser Truppe nicht mehr sehen"-Aussagen nicht. Was soll das bitte, wenn klar ist, dass 17 Spieler noch Vertrag haben? Ich kann mir auch im Winter Sonne und 30 Grad im Schatten wünschen, es wird aber nicht eintreten.

Das ist natürlich klar. Es zeigt aber mehr als deutlich, wie zerrüttet das Verhältnis zwischen Mannschaft und Anhang ist.
Ich möchte am liebsten auch den Kärcher aus der Garage bemühen…
 
Vor zwei Wochen waren wir laut einiger User schon 100% abgestiegen. Verl und Berlin wurden für ihre Einstellung und Köpersprache abgefeiert. Die hatten Abstiegskampf verstanden. Heute haben wir fünf Punkte Vorsprung vor Berlin und gegen die ach so tollen Verler Unentschieden gespielt und die gleichen User hauen trotzdem weiter drauf. Widersprüchlicher geht nicht.

Ich habe leider nur Ausschnitte gesehen, da das Spiel genau in meinen Schichtwechsel fiel. Das was ich gesehen habe, war teilweise ansehnlich und durchaus ambitioniert, teilweise etwas hilflos in Sachen Spielkontrolle. Aber da habe ich auch keine Wunderheilung in einer Woche erwartet. Diese Probleme sind strukturell gewachsen und haben sehr wenig mit der Einstellung zu tun.

Aber fahrt ruhig weiter weiter euren selbstbemitleidenden Empörungsfilm. Vielleicht hilft das beim Verarbeiten der Saison und ihr kommt gestärkt aus der Sommerpause. Bei einigen Usern habe ich aber das Gefühl, das aus Prinzip gejammert wird. Denn nach Siegen sind diese User nicht zu sehen oder tauchen nur auf, um den Sieg durch die Unfähigkeit des Gegner zu erklären.

Ich gönne mir jetzt im Garten ein Köpi, freue mich über den Klassenerhalt, auf die neue Saison, Duelle gegen Essen und eine sportliche Leitung, wo ich die Hoffnung habe, dass es wieder aufwärts geht.

Big Up, Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs ich würde euch gerne ne Tüte Motivation und Kampfgeist meiner Kids schenken
Diese strahlenden Gesichter Woche für Woche und das obwohl ihr meistens so eine "grütze" abliefert

Heute morgen zb hatte ich mit meinem junior ein Spiel
Spiel zuende ab ins Auto und nach Paderborn
Mit einer Vorfreude als ob es zum Finale geht
Und dann wieder ein lustloser kick

Ihr könnt gerne an mal bei uns vorbeischauen
 

Anhänge

  • Screenshot_20220514-190036_Facebook.jpg
    Screenshot_20220514-190036_Facebook.jpg
    358.3 KB · Aufrufe: 130
Also ich kann den Frust aller Fans und Sympathisanten sehr gut nachvollziehen und Reihe mich an dieser Stelle was dies angeht auch ein. Das bedeutet natürlich nicht, dass alles nur grau war. Aber wenn am Ende Tabellenplatz 15 zu verbuchen ist, war wohl zwangsläufig mehr Schatten.

Schön das wir uns am Ende gegen diese fünf sehr ambitionierten Teams behaupten konnten. Absteigen wollten Havelse, Berlin und Co sicherlich auch nicht.

Wenn wir über unseren MSV sprechen, dann geht es um eine Mannschaft, die eigentlich aufsteigen sollte. Dies wird an Hand der Doku doch schon recht deutlich und zeigt, wie schlecht Ivo und sein Umfeld gearbeitet hat. Das interne Ziel Aufstieg wurde 2 x grandios verfehlt und mündete fast in einem Abstieg. Und Hand aufs Herz, zwischendurch waren die Wolken über Duisburg schon sehr dunkel. Der Weg zum Klassenerhalt führte über historische Niederlagen und Blamagen. Ich bin heilfroh, dass diese grauenhafte Saison nun beendet ist und freue mich auf einen Neustart.
 
Vor zwei Wochen waren wir laut einiger User schon 100% abgestiegen. Verl und Berlin wurden für ihre Einstellung und Köpersprache abgefeiert. Die haben Abstiegskampf verstanden. Heute haben wir fünf Punkte Vorsprung vor Berlin und gegen die ach so tollen Verler Unentschieden gespielt und die gleichen User hauen trotzdem weiter drauf. Widersprüchlicher geht nicht.

Ich habe leider nur Ausschnitte gesehen, da das Spiel genau in meinen Schichtwechsel fiel. Das was ich gesehen habe, war teilweise ansehnlich und durchaus ambitioniert, teilweise etwas hilflos in Sachen Spielkontrolle. Aber da habe ich auch keine Wunderheilung in einer Woche erwartet. Diese Probleme sind strukturell gewachsen und haben sehr wenig mit der Einstellung zu tun.

Aber fahrt ruhig weiter weiter eurer selbstbemitleidenden Empörungsfilm. Vielleicht hilft das beim Verarbeiten der Saison und ihr kommt gestärkt aus der Sommerpause. Bei einigen Usern habe ich aber das Gefühl, das aus Prinzip gejammert wird. Denn nach Siegen sind diese User nicht zu sein oder tauchen nur auf, um den Sieg durch die Unfähigkeit des Gegner zu erklären.

Ich gönne mir jetzt im Garten ein Köpi, freue mich über den Klassenerhalt, auf die neue Saison, Duelle gegen Essen und eine sportliche Leitung, wo ich die Hoffnung habe, dass es wieder aufwärts geht.

Big Up, Zebras!

Genau so sehe ich es auch. Ja, die Saison war schlimm. Man hat dem Verein deutlich gezeigt, was man davon hält , aber jetzt muss auch mal Schluss sein. Warum weiter über etwas aufregen, was man nicht mehr ändern kann? Das macht null Sinn. Ich traue der sportlichen Führung zu, alles richtig zu analysieren und mit den vorhandenen Möglichkeiten das beste daraus zu machen. Ich persönlich bin wie Schimanski einfach nur erleichtert und freue mich auf ein kaltes Bier. Die Vorfreude auf die neue Saison (mit RWE) ist viel größer als der Frust über die alte. Die habe ich abgehakt. Positives Denken und gute Laune ist doch gerade heutzutage extrem wichtig. Lasst uns freudig nach vorne Blicken und mit Spannung beobachten, was mit der neuen Leitung möglich ist. Ich persönlich bin mit den letzten beiden Spielen , in Anbetracht der Saison, vollauf zufrieden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben