Alles nach dem Spiel gegen SV Rödinghausen (10.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man denkt, dass man sich an originelle Beiträge gewöhnt hat und dann kommen hier wieder die Nörgelexperten aus einem anderen Universum um die Ecke 🤡 Für mich das bislang beste Spiel mit einer endlich guten ersten Halbzeit, auch wenn ab der Mitte der Gegner Oberwasser bekam. Viele spielerische Lösungen versucht wie immer gefordert, über beide Hälften gesehen wären wir in der letzten Saison hocherfreut gewesen über so ein Spiel. Rödinghausen mit richtig guten Leuten dabei, das war alles andere als ein Selbstläufer und der so oft geforderte Härtetest. Am Ende dann der ganz eindeutig verdiente Lohn für die richtige Mannschaft.
Auch ein Spiel, das wir trotz Michelbrink nicht einfach durch „erst den Gegner platt machen, dann Qualität nachlegen“ gewonnen haben sondern durch einen ganz anderen Matchplan. Müller und Meuer mal auf den richtigen Positionen, Bitter fand ich deutlich verbessert.
Richtig geil die Balleroberung von Symalla und der durch ihn eingeleitete Gegenzug mit dem Tor, das war für mich eine „Ewald Lienen Gedächtnis Aktion“, saustark.

Selbst die Lage an den Cateringständen war einwandfrei, auch da kann man mal ein Lob aussprechen.
Bleibt noch die Pfeife mit der Pfeife - was für eine Pfeife 😵‍💫
 
Lassen wir das taktische Gerede für heute mal beiseite – Eines ist mir heute extrem klar geworden: In dieser Mannschaft steckt wirklich Leben. Das ist Teamgeist pur. Jeder feuert jeden an, ob nach einem Erfolg oder Misserfolg, bei Einwürfen, Ecken oder Pässen. Es wird sich stets abgeklatscht

Nach der letzten Saison voller Söldner, angeführt von einem heuchlerischen Captain Mai, ist das wie Balsam für die Seele. Umso schöner ist es, dass sich die Mannschaft heute selbst belohnt hat – und Siege in der 90. Minute sind doch sowieso die besten. Michelbrink ist ein spitzen Junge. Ich habe ihm das sehr gegönnt.
 
Meine Fresse!
Nix für die Nerven!
Da sitz ich im tiefsten Ost-Westfalistan im Garten und hau mit nervösen Fingern im Sekundentakt auf "aktualisieren" im Reviersport-Ticker bis zum Abpfiff, selbst wenn es nix zu aktualisieren gibt.
Gesund ist das nicht!
Egal!!!
Hauptsache gewonnen.
Kleiner Tipp, ZebraFM und deine Finger werden dir danken.


Zum Spiel: 2:1 super was soll man sonst sagen.
 
Schwerer Gegner?
Ersetze "schwer" durch eklige Truppe.
Deswegen war der Sieg am Ende doppelt wichtig, weil mit so ner dreckigen Spielweise darf man keine Punkte in Duisburg ergattern!
Aber sonst ... 3 Punkte im Sack und weiter geht die wilde Fahrt.
Hast du wirklich gedacht, dass unsere Gegner uns die 3 Punkte kampflos überlassen? Es war zwar manchmal etwas übertrieben und in einem Fall hätte ich auch die rote Karte gezückt. Aber ansonsten sind wir hier beim Männerfußball in der Regionalliga. Denke mal, dass wir im weiteren Verlauf noch größere Unfairness zu sehen bekommen.
 
Vize....wird uns nichts bringen !! Nur Siege zählen in dieser schwierigen kack Liga! Also weiter immer weiter Zebras schönes Wochenende allen ich bin zufrieden !!20241005_194344.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh doch Montag mal zum Training und biete dem Didi Deine Expertise an. Er wird dankbar sein.
Falls Du es nicht wissen solltest, mit der von ihm gewählten Aufstellung Aufstellung hatten wir gewonnen.

Oder der Didi erklärt es Dir und Du bist nächste mal genauso schlau wie er.
Mir reicht round about einmal die Woche Hirsch Fußball im Stadion, da muß ich nicht auch noch zum Training.
Auch das wir gewonnen haben ist mir nicht entgangen,und das wir, zumindest phasenweise heute mit Ball besser ausgehen haben als in den Spielen vorher, hatte ich auch schon geschrieben.

"Didi" muß mir gar nichts erklären,der Erfolg gibt ihm recht, und wenn wir halt aufsteigen ohne das volle Potenzial des Kaders auszuschöpfen,dann ist es halt so.
Nichtsdesto trotz darfst du auch gerne andere Meinungen akzeptieren,die in dieser ( Regionalliga) Saison mit diesem Kader nicht nur "Hauptsache gewonnen" sehen, sondern gehofft haben ein System zu entwickeln mit dem man hoffnungsvoll in die Zukunft blicken kann.
 


Soooooo geil, achtet auf Fakhro :jokes20: :hu:

Und genau diese Gänsehautmomente wurden uns bisher in dieser Saison, in mitten all der Aufbruchsstimmung, bereits mehrfach beschert....geil! Die Mannschaft präsentiert sich völlig intakt vom Gefüge her und lebt hier die ganze Nummer intensiv mit. Bereits im Rahmen der super aufbereiteten Vorstellung der Jungs war die Freude und Motivation zu sehen. Die Stimmung so hoch zu halten und dabei so erfolgreich zu sein, ist für einen neue Truppe nicht selbstverständlich. Dieser Faktor ist Gold wert! Die Mannschaft selbst reagiert wie echte MSV Fans auf Erfolge....und zwar Kollektiv.
 
Mal wieder der :kacke:-Effekt! :-) geile Atmosphäre.

Hätte Bookjans und vor allem Michelbrink jedoch mindestens 15 Minuten eher gebracht.

Kämpferisch wie immer herausragend. Spielerisch ist noch Luft nach oben. Dennoch gegen robuste Gegner, die unangenehm zu bespielen sind, gut gegen gehalten.

Dennoch fand ich die Rödinghausener nicht so stark, wie sie vorher geredet worden waren..

Alle egal, die nächsten 3 Punkte für das große Ziel sind im Sack! Jetzt bitte im Pokal nachlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das hat auch viel mit der individuellen Erwartungshaltung zu tun. Noch vor der Saison war klar das wir das große Ziel nur erreichen werden, wenn es uns gelingt die „Regionalliga anzunehmen“. Dazu gehör ganz sicher auch, dass man unsere Gegner seriös einzuschätzen weiss und nicht großspurig daherkommt und meint „kleine“ Verein wie Rödinghausen zu Hause an die Wand spielen und aus dem Stadion schiessen zu können, bloß weil wir der große MSV sind. Man muss hier einfach mal in der Realität ankommen.

Ich für meinen Teil bin auch (noch) nicht mit allem komplett zufrieden, allerdings ist für mich heute definitiv eine spielerische Steigerung fast über das gesamte Spiel erkennbar gewesen und das freut mich gerade erstmal. Man hat sich offensichtlich gut auf den Gegner vorbereitet und Personal und Taktik darauf angepasst. Ich finde darauf kann man aufbauen.
Nochmal im Detail: ich habe mit keiner Silbe eine "hohe Erwartungshaltung" oder ähnliches Ausgesagt. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, weshalb dein Beitrag so viele Zustimmungen bekommt, obwohl du mir etwas in den Mund legen möchtest. Meine Aussage ist und bleibt: das ist zu wenig
 
Nochmal im Detail: ich habe mit keiner Silbe eine "hohe Erwartungshaltung" oder ähnliches Ausgesagt. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, weshalb dein Beitrag so viele Zustimmungen bekommt, obwohl du mir etwas in den Mund legen möchtest. Meine Aussage ist und bleibt: das ist zu wenig
Wenn du das als "zu wenig" erachtest, zu wenig von was genau, was genau misst du da ab, von was subtrahierst du? Genau, an DEINER Erwartung!
 
Ich war im Stadion. Die Mannschaft war bemüht und man erkennt auch klare Fortschritte im Ballbesitzspiel, aber viel mehr war da auch nicht. Wegkamp zu langsam und zu oft fehl am platz bspw. Es kam öfter zu klaren Chancen für Rödinghausen. Und die klarste Möglichkeit durch Sussek erfolgte durch einen kapitalen Fehler von Rödinghausen. Ich bin froh über die 3 Punkte, aber überzeugend fande ich das ganz und gar nicht.
Chancenplus über 90 Minuten war auf unserer Seite und dieser Fehler von Rödinghausen wird durch ein hohes Pressing (immer sehr engagiert eingeleitet von Wegkamp übrigens!) erzwungen, da wir mit 5 gegen 5 am gegnerischen 16er drücken!
 
Nochmal im Detail: ich habe mit keiner Silbe eine "hohe Erwartungshaltung" oder ähnliches Ausgesagt. Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, weshalb dein Beitrag so viele Zustimmungen bekommt, obwohl du mir etwas in den Mund legen möchtest. Meine Aussage ist und bleibt: das ist zu wenig
Aber sage mir doch bitte wofür das Gezeigte zu wenig sein soll? Wir sind Tabellenführer, seit fünf spielen ungeschlagen, stellen die mit Abstand beste Abwehr und entwickeln dazu aktuell einen Teamspirit, der selbst nicht mehr geglaubte Punkte kurz vor dem Abpfiff möglich macht.

Ich möchte dir überhaupt nichts in den Mund legen aber man kann doch die Fakten nicht ignorieren. Wenn dir das o.g. nach knapp 1/3 der Saison nicht ausreicht, kann ich zu keiner anderen Schlussfolgerung kommen als deine persönliche Erwartungshaltung gegenüber Mannschaft und Trainer(-Team) zu hoch ist. Wir sind nicht der FC Bayern der RL!
 
es gibt Leute, die finden einen 500 Euro Schein und regen sich drüber auf das er zerknittert ist...

Natürlich gibt es immer Dinge die man besser machen kann, aber wenn wir perfekt wären, dann würden wir nicht in Liga 4 spielen. ;-)

Also ich freu mich über den späten Sieg. Mein Neffe war heute zum ersten Mal im Stehplatzbereich und hat direkt seine erste Bierdusche abbekommen. Kurz aufgeregt, dann gefreut. Die Taktiker, die Kritiker, die die immer alles besser wissen, die sollen sich doch heute einfach mal freuen. Das Spiel wird sicherlich aufgearbeitet und man wird weiter versuchen sich in allen Bereichen zu verbessern.
 
Enge Kiste mal wieder, gut dass ich schon graue Haare habe.

Aufstellung gut von Beginn, hat auch funktioniert.
Gegentreffer zog ein wenig den Zahn.
Wechsel dann wieder gut und richtig, und Michelbrink "hit the spot" am Ende.

Ich mag diese Truppe und verzeih vieles, geben sie doch alles, und man sieht das.

Bester MSV seit ganz langer Zeit!

Danke Micha Preetz, Didi Hirsch und Christian Koke!
 
Das war aus meiner Sicht ein klarer Schritt in die richtige Richtung. Mehr Ballbesitz als bisher, teilweise mutiges (Angriffs-)Pressing, ganz viel Herzblut und erkennbar den Tick mehr um die 3 Punkte gekämpft als der robuste Gegner. Rödinghausen mMn spielerisch keine Top-Mannschaft, aber eben sehr robust, mit starken Standards und offenbar gut eingespielt. Was die machten, war nicht spektakulär, aber sehr kompakt und unangenehm zu bespielen. Sich gegen diese Truppe kämpferisch - aber auch spielerisch - durchgesetzt zu haben, sollte Mut machen.
Bitter auf "seiner" Position deutlich stabiler, Müller bärenstark auf der 6 und einiges ging über die offensiven Außen, auch wenn Sussek nicht seinen allerbesten Tag hatte. Es war längst nicht alles perfekt, aber die Mannschaft hat heute über weite Strecken die Dominanz gezeigt, die ich bisher vermisst habe.
So hatte ich heute erstmals das Gefühl, dass die Mannschaft tendenziell das zeigt, was man auf Grund des Kaders erwarten muss. Ich sage noch in der 90. Minute: "heute bin sogar mit dem Unentschieden nicht unzufrieden", eben weil eine Entwicklung erkennbar war. Dass sich die Jungs dann aber noch mit dem Siegtor belohnen, ist natürlich Endstufe. Gehe heute rundum zufrieden ins Bett und bin wieder ein wenig zuversichtlicher, dass unser Traum in Erfüllung geht.
 
Ich hab's im Stream gesehen und fand unseren Auftritt stark verbessert.

Altobelli, ich brauche trotz meiner jungen Jahre bald einen Kardiologen. Geil Michel, geil.

So Emotionen raus, ein bisschen was analytisches.

Fußballerisch durch die zwei Winger erwartungsgemäß ein bisschen anders aber bis zum Gegentor mit dem Versuch fußballerische Lösungen zu finden. Monster Aktion von Simon vor dem 1:0 und wieso Wego den rüber legt weiß er wohl nur selbst.

Allerdings muss ich El Maestro Pawel widersprechen. Das war kein 4-2-3-1 (im klassischen Sinne). Müller hat fast etwas gespielt das man früher Vorstopper nannte und oft genug zwischen beiden IVs gehangen, während Egerer davor agierte. Das war irgendwas fließendes zwischen 3-4-3, einem 4-3-3 und einem 2-1-3-4.

Das soll vor allem zeigen, dass die Formationsdebatte der letzten Wochen "Lass 4-3-3 spielen" einfach komplett an der Realität vorbei geht. Ich darf an der Stelle frei einen großen der Zunft zitieren "Das sind für mich Telefonnummern".

Das war heute ein Auftritt auf dem sie aufbauen können und ich glaube in zwei Wochen gegen Düren wird vielleicht Jonas dann wirklich starten.

Jetzt erstmal ne Woche frei, gut fürs Herz und für die Verletzten.
 
Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, weshalb dein Beitrag so viele Zustimmungen bekommt, obwohl du mir etwas in den Mund legen möchtest. Meine Aussage ist und bleibt: das ist zu wenig
Ganz einfach: Weil es faktisch genug IST. Deswegen.

Wenn Du Sorge hast, dass es dauerhaft nicht reichen sollte, dann kannst Du diese Sorge gerne äußern, aber, wenn Du diese Sorge als Fakt zu verkaufen versuchst, nehmen Dir das offensichtlich viele nicht ab.
 
Was für ein wieder wichtiger und emotionaler Sieg, herrlich!

Man hat durchaus gemerkt, dass Rödinghausen nach fünf Siegen in Folge mit viel Selbstbewusstsein und starker Defensive auf dem Platz steht, da war ein sehr reifer Gegner an der Wedau, der uns bis in die Nachspielzeit viel abverlangt hat, auch wenn sie selbst nicht die größten Chancen hatten - sieht man mal von dem Freistoß-Hammer an den Pfosten ab (den hatte ich schon einschlagen sehen).

Der Willen in unserer Truppe und der Glaube, das Ding wieder spät zu gewinnen, war groß in der Mannschaft. Das kann echt ausschlaggebend werden, wenn man bis zur letzten Sekunde an sich und den Erfolg glaubt.

Das alle drei Spielgestalter allerdings erst draußen sind, sehen wir hoffentlich nicht allzu oft. Bookjans für Egerer und Michelbrink für Meuer würde ich gerne mal gegen Velbert oder Düren sehen. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass dann noch viel mehr Spielkontrolle möglich ist.
 
Rödinghausen kennt die RL West jetzt schon lange Zeit und da muss man auch anerkennen, dass sie sich da in den letzten Jahren im oberen Drittel festgesetzt haben. Kein Aufstiegsfavorit, aber mit konstanter Leistung seit vielen Jahren.
Meiner Meinung nach war das die Mannschaft, die uns bis jetzt am meisten gefordert hat.
Ordentlicher Spielaufbau mit etwas Härte im Spiel. Die waren echt gut.
Nicht umsonst haben die die letzten Spiele gut abgeräumt.
So Mannschaften sind unsere Gradmesser.
Technisch versierten Fußball sieht man bei Zweitvertretungen, die aber den Level nicht über 90+ halten können (siehe S04).
Gebt unserer 11 noch was Zeit. Die sind noch nicht eingespielt. Auch, wenn manche hier meinen, die hatten Zeit genug.
Das wird noch was dauern. Greifen wird das erst nach der Winterpause. Und bis dahin ist jeder Punkt Gold wert.
Die RL ist nix für Liebhaber des schönen Fußballs. Ich wünschte es wär so, aber da zählen erst einmal andere Tugenden.
So wie bei unseren letzten 2 Spielen: Bis zum Ende an sich glauben und Gas geben.
 
Ich hoffe einfach den Jungs geht, über die. Saison hinweg, nicht die Puste aus.
Was die mit den langen Bällen zu zehnt hin und her rennen müssen ist schon gewaltig.

Sehe auch immer noch kaum Kompaktheit zwischen den Mannschaftsteilen.
Das Mittelfeld wird zu oft überrannt vom Gegner.
Erwarte kein starkes Positionsspiel aber etwas weniger 1:1 Situationen täten den vielen Ballverlusten und der Spielqualität gut. Wir müssen einfach mehr Überzahlspiel in den Zonen kreieren.

Das ist mit so einer guten Spielerqualität möglich.
Hier nochmal Chapeaux an die Verantwortlichen für die Kaderzusammenstellung.
 
Bei aller Freude über den Sieg, aber ich denke, wenn wir ein paar Ligen höher dieses Tor gesehen hätten, dann könnte ich mir vorstellen, dass der VAR sich gemeldet hätte.
Beim ersten Zuspiel in den Strafraum stand Malek im Abseits und den daraus resultierenden Abpraller hat Jonas dann versenkt.
 
Bei aller Freude über den Sieg, aber ich denke, wenn wir ein paar Ligen höher dieses Tor gesehen hätten, dann könnte ich mir vorstellen, dass der VAR sich gemeldet hätte.
Beim ersten Zuspiel in den Strafraum stand Malek im Abseits und den daraus resultierenden Abpraller hat Jonas dann versenkt.
Dann hätten wir gegen die Fottuna aus Ddorf aber auch noch spät über den Siegtreffer von Malek gejubelt. Da brauchen sich die Rödinghäuser nicht zu beschweren, deren Abwehrverhalten in dieser Situation war amateurhaft.

Ich werde mich nie mit der Regionalliga anfreunden können aber was dieses Thema angeht bin ich froh, dass wir damit nicht zu tun haben. Wenn der Ball drin ist weißt du das du jubeln darfst und dir nichts mehr weggenommen werden kann.
 
Wenn der Ball drin ist weißt du das du jubeln darfst und dir nichts mehr weggenommen werden kann.
Eben, das meine ich ja. Wenn der Linienrichter nicht die Fahne hebt, dann kann bis ins Unendliche gejubelt werden und man muss nicht Minuten lang warten, bis sich der Schiri die 500. Wiederholung angesehen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
So absolut verdienter Sieg gegen einen sehr unangenehmen Gegner....2HZ 1x Glück beim Pfosten.....aber sonst Chancen im 5Minuten Takt....auch ich habe über die Spielweise schon oft gemeckert.....aber ganz im Ernst? Es zählen nur die Punkte und da liegen wir mehr im Soll als man sich erträumt hat......Spieler des Spiels für mich Müller! Sehr stark Symalla,Sussek und Jonas und alle anderen einfach Stark....Zuschauer Tip Top! Muß aber auch mal sagen....wenn alle mitmachen....schäppert es richtig im Rund.....Ich beschwere mich nicht über die Ultras....nein sie tun viel für ihren Verein.....aber der Singsang ist langweilig.......laßt es besser schäppern und ihr fangt damit an.....und dann haben wir eine Anfield Road Like
 
Völlig unabhängig von irgendwelchen Diskussionen zu Taktik, gewählten spielerischen Ansatz oder geführten Interviews.

Es macht unheimlich Spaß zu sehen, wie aus so vielen Einzelspielern in kürzester Zeit eine echte Einheit und Mannschaft geworden ist.

Man kauft den Spielern einfach ab, dass sie dieses Trikot gerne tragen und es ein Privileg für sie ist vor uns im Wedaustadion auflaufen zu dürfen.

Diesen Teamspirit hatten wir gefühlt eine Ewigkeit nicht mehr. Irre wie die Ersatzbank bei Toren abgeht und der eine dem anderen den persönlichen Erfolg gönnt.

Das ist es, was mir momentan so besonders Freude bereitet. Identifikation pur! Diese Mannschaft hat aufgrund ihres bisherigen Ergolges, aber vor allem auch wegen der vorhandenen Charaktere das Zeug dazu, neuen Fannachwuchs zu generieren.

Ich feier die Truppe!
Weil sie authentisch vermittelt Bock auf den Verein und seine Vision zu haben. Es gab bisher nicht ein Spiel, in welchem die eingesetzten Spieler nicht ihr Herz und ihre Lunge auf dem Spielfeld gelassen haben. Passt zu Duisburg das Team, wie die berühmte Faust aufs Auge :)
 
Interessant, wie unterschiedlich das Spiel mal wieder gesehen und bewertet wird. Für mich: Ordentliches Spiel, sehr zufriedenstellende Einstellung über die gesamte Dauer, wenige, aber klare Torchancen, ein Gegner, der für sein Zeitspiel bestraft wurde und ein schwacher Schiedsrichter.
Die Dramaturgie mit dem späten Siegtor war das i-Tüpfelchen.
P.S.: Müller Dritter IV- hä??? Der war ein glasklaren 6er und bester Mann auf dem Platz!
P.S.2: Das Spiel hätte auch 3:1 für Rödinghausen ausgehen können - hää??? Die hatten doch h nur 2 Torchancen...!.
 
Nur mal so zum Vergleich :

Aktuell 10. Spieltag Platz 1 mit 23 Punkten / 20 - 7 Toren

23/24 in Liga 3 nach Spieltag 10

Platz 20 mit 7 Punkten
7-14 Toren

Der Weg ist das Ziel und jeder Sieg hilft uns auf diesem unser aller großem Ziel!
Bei allem Respekt und die gute Laune mit einbezogen aber die beiden Ligen und auch auch beiden Mannschaften von letzter Saison und dieser Saison kann absolut nicht vergleichen
 
Bei aller Freude über den Sieg, aber ich denke, wenn wir ein paar Ligen höher dieses Tor gesehen hätten, dann könnte ich mir vorstellen, dass der VAR sich gemeldet hätte.
Beim ersten Zuspiel in den Strafraum stand Malek im Abseits und den daraus resultierenden Abpraller hat Jonas dann versenkt.
Ich liefere gerne den Videobeweis bzw PiiraTV tut es. Kein Abseits von Malek, alles sauber, geiles Tor. :top:Screenshot_20241006-110735_Gallery.jpg
 
Wer ein paar Minuten vor Schluß noch einen "3er" Wechsel mit Bookjans, Pagliuca und Montag auf der Pfanne hat, der verfügt ohne "wenn und aber" über den besten Kader der Liga.
Davor übrigens kamen schon mit Fakhro und Michelbrink 2 Spieler auch vonne Bank, die wohl in jeder anderen 4.Ligatruppe einen Stammplatz hätten.
Diese Qualität von der Bank hat uns schon auf der Halde den späten Sieg beschert und wird uns auch unserem großen Ziel ein großes Stück näher bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was uns einfach noch fehlt, ist der Knipser vorne, welcher aus wenig viel macht!
10 Spiele und 3 Stürmertore ist nicht gut.
Den Gedanken hatte ich gestern auch , es wäre wirklich gut einen wendigen spielstarken Stürmer im Kader zu haben .
Einen der pausenlos auch in den Gegnerischen Strafraum geht und im 1 gg. 1 stark ist .

Andersrum bekommen Wegkamp und auch Fakhro jetzt nicht die allermeisten brauchbaren Zuspiele vorne drin .

Aber in absehbarer Zeit wird das vermutlich besser werden .
 
Wer ein paar Minuten vor Schluß noch einen "3er" Wechsel mit Bookjans, Pagliuca und Montag auf der Pfanne hat, der verfügt ohne "wenn und aber" über den besten Kader der Liga.
Davor übrigens kamen schon mit Fakhro und Michelbrink 2 Spieler auch vonne Bank, die wohl in jeder anderen 4.Ligatruppe einen Stammplatz hätten.
Diese Qualität von der Bank hat uns schon auf der Halde den späten Sieg beschert und wird uns auch unserem großen Ziel ein großes Stück näher bringen.

Wenn ich meine besten Spieler als Trainer regelmäßig freiwillig von der Bank bringe, dann kann man natürlich so argumentieren.

Das ist halt der Punkt, den ich persönlich nach wie vor überhaupt nicht verstehe. Man erkennt ja in den letzten Spielen tatsächlich, dass man selber mehr mit dem Ball machen möchte und dann setze ich gleichzeitig die mit Abstand fußballerisch stärksten Spieler auf die Bank?

Für mich zeigt das einfach nur, dass mit dem Kader viel mehr drin wäre. Gleichzeitig möchte ich nach so einem Spiel auch nicht zu viel kritisieren. Das gebietet der Respekt vor der Mannschaftsleistung.
 
Was uns einfach noch fehlt, ist der Knipser vorne, welcher aus wenig viel macht!
10 Spiele und 3 Stürmertore ist nicht gut.
Vielleicht sollte der Malek mal seine Spielweise überdenken. Er schaut immer erst auf den Gegner und versucht diesen zu Kicken oder was auch immer. Fokussiert er sich auf den Ball, dann wird er meiner Ansicht nach gefährlicher.
 
Wenn ich meine besten Spieler als Trainer regelmäßig freiwillig von der Bank bringe, dann kann man natürlich so argumentieren.

Das ist halt der Punkt, den ich persönlich nach wie vor überhaupt nicht verstehe. Man erkennt ja in den letzten Spielen tatsächlich, dass man selber mehr mit dem Ball machen möchte und dann setze ich gleichzeitig die mit Abstand fußballerisch stärksten Spieler auf die Bank?

Für mich zeigt das einfach nur, dass mit dem Kader viel mehr drin wäre. Gleichzeitig möchte ich nach so einem Spiel auch nicht zu viel kritisieren. Das gebietet der Respekt vor der Mannschaftsleistung.
Sehe ich ähnlich.
Als ich gestern die Startelf sah, dachte ich auch da fehlt doch jegliche Kreativität im Mittelfeld ohne Michelbrink, Pagliuca und Bookjans!
Doch am Ende ist Fussi eben ein Ergebnissport und da zählt letztlich "nur" das nackte Endergebnis und das kennen wir ja.;)
Wir sind auf dem richtigen Weg!
 
in Summe erfolgreich, also das was zählt.

Aber bei unseren Offensive habe ich langsam Zweifel. Wir zahlen - wie teilweise in Liga 3 - für einige Spieler gute bis sehr gute Gehälter. Da darf man dann langsam vorne auch mehr Souveränität vorm Tor erwarten. Was vorne an Chancen nicht reingemacht wird, ist leider dann doch auch eine Qualitätsfrage. ... hoffentlich der Eingewöhnungsphase geschuldet
Der Verein ist - nach allem was man hört - diese Saison allin gegangen, das bedeutet schlichtweg, wir haben für lange Zeit in der RLdie dickste Kugel im Lauf und müssen hoch. Das bedeutet wiederum das ich mir langsam mal souveräne Siege gegen solche Teams wie gestern und am letzten Spieltag wünsche. ... und nicht glückliche Lastminutesiege.
Wenn die Chancenausbeute nicht besser wird, wird es vermutlich nichts mit dem Aufstieg, da es 3-4 Mitbewerber - mit zum Teil erheblich kleineren Etats und billigeren Spielern, die ihre Totchancen auch nutzen - gibt. Am Ende kann nur ein Unentschieden zu viel entscheidend für den Aufstieg sein.
Unsere Offensivkräfte müssen zulegen, denn es gibt keinen Schönheitspreis.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben