Nach mehreren Jahren aktiver Portalpause, macht der neue MSV wirklich Bock drauf, hier wieder mitzuschreiben. Hab natürlich regelmäßig mitgelesen, aber vor einigen Jahren hatte ich echt keine Lust mehr, den damaligen Scheiß noch weiter zu kommentieren. Nach dem Portlaumzug dachte ich eh, dass ich meine Zugangsdaten vergessen hätte. War wohl nicht so. Also, auf ein Neues!
Das meiste zum gestrigen Spiel und zum positiven Umbruch wurde ja bereits geschrieben. Trotzdem möchte ich hier noch den einen oder anderen Gedanken teilen.
Zum Fanmarsch:
Ich war gestern morgen etwas spät dran und konnte mich somit erst gegen 10:45 Uhr aus Neudorf kommend Richtung buntem Vogel aufmachen. Hatte den Vorteil, dass ich den kurzen Schauer nicht mitbekam.
Im Vorfeld hatte ich mit deutlich mehr als 3000 Fans gerechnet, aber auf dem Weg Richtung Königstraße sah ich zunächst nur vereinzelte Zebra Fans, die zum Marsch wollten. Auch am Anfang der Kö war es noch relativ ruhig. Leichte Zweifel und Skepsis machten sich schon breit. Aber als ich in Höhe des City Palais plötzlich die ersten lauten Fangesänge hörte, bekam ich zum ersten Mal Gänsehaut am ganzen Körper. Muss wohl auch für die ganzen Weinhändler aus dem Südwesten sehr beeindruckend gewesen sein.
Dann meine Leute getroffen und schon ging es los. Geile Aktion insgesamt, bis auf die Rauchtöpfe im Tunnel vielleicht. Aber OK, scheiß drauf.
Zum Spiel und zur aktuellen Situation:
Ich konnte leider urlaubsbedingt nicht in Gütersloh sein. Aber was ich von dort mitbekam, bestätigte meinen Eindruck von gestern: wir haben wieder eine funktionierende und hungrige Mannschaft und auch auf allen anderen Ebenen wird so vieles richtig gemacht. Das letzte Mal, dass ich so gefühlt habe, war der Anfang der Saison 2010/2011, als eine ähnlich geile Mannschaft 3:1 in Osnabrück gewann und am Ende der Saison den verdienten Einzug ins DFB-Pokalfinale schaffte.
Was möglich ist, wenn die richtigen Leuten auf den entsprechenden Stellen sitzen, konnte man in den letzten Jahren bei so einigen Vereinen sehen: SC Freiburg, VFL Bochum, Union Berlin, FC St. Pauli.
Ich hoffe wirklich inständig, dass diese Phase jetzt noch viele Jahre anhalten wird. Ich möchte keine neuen Grabenkämpfe, keine Machtspielchen, keine falsche Eitelkeiten mehr sehen. Und wenn doch, dann bitte erst, wenn wir uns im Abstiegskampf der 1. Bundesliga befinden.
Wir werden sicherlich auch nicht jedes Regionalliga-Spiel so souverän wie gestern gewinnen und es wird schwierige Phasen geben. Aber mit dem neuen gelebten Zusammenhalt kommen wir auch durch diese Zeiten. Allein schon, um die 56 k Modem Übertragungen von Schrottotal nicht noch weitere Spielzeiten ertragen zu müssen, wünsche ich mir nichts sehnlicher als den direkten Wiederaufstieg.
An dieser Stelle noch mal meinen allergrößten Dank an alle Beteiligten, die für den neuen alten MSV verantwortlich sind!