Alles nach dem Spiel gegen TS Dortmund (2. Spieltag)

Ganz schlimm heute wieder das Catering….das geht gar nicht. Wie lange soll man denn auf ein Getränk warten?
Solange dieser Kersten die Getränke verkauft wird sich daran nichts ändern. Die Planung und Durchführung ist und bleibt eine Katastrophe. Warum werden nicht alle Verkaufsstände geöffnet? Es stehen 10 Leute hinter der Theke, davon haben 8 noch nie ein Bier gezapft oder verkauft. 6 stehen nur rum und gucken zu wie die anderen arbeiten. Die könnten besser in einer weiteren Bude Getränke ausgeben. Auf der Sparkassen-Tribüne war wieder mal ne Bude zu bei der offenen stand man ewig an. Warum gibt es keine Rucksackverkäufer die durch die Blöcke laufen? Es wird Zeit dass dieser Kersten abgewählt wird und einer übernimmt der es wirklich kann.
 
Zum Spiel:

Super Leistung der Mannschaft - kaum Kritik Punkte bei dem Spiel.

Zum Personal:

Kersten wie üblich katastrophal (30 Minuten für ein paar Getränke stehen ist absolut unmöglich - da kriegen die in Gütersloh mit 2 Büdchen für 6000 das Ding besser geschissen ein Armutszeugnis)

Sicherheits Dienst völlig überfordert - gute Besserung an den älteren Herrn der in Block 7 die Treppe runter gesegelt ist und auch an das Mädchen auf dem er gelandet ist.
Absolut unmöglich wie die Ordner fast die gesamte Halbzeit brauchen bis mal ein Sanitäter im Block ist und dann mit 4 Mann dumm rum stehen und sogar noch Leute über die 2 am Boden liegenden Personen steigen lassen..
Das man da erst hingegen muss und den Ordnern mit Nachdruck darauf hinweisen muss mal den Block zu zu machen zeigt wie unfähig die im Stadion agierenden Personen sind (abseits vom Platz natürlich)..

Nächste Woche in Oberhausen mindestens 1 Punkt und wir reden von einem Top Saison Start.
 
Zum Spiel:

Super Leistung der Mannschaft - kaum Kritik Punkte bei dem Spiel.

Zum Personal:

Kersten wie üblich katastrophal (30 Minuten für ein paar Getränke stehen ist absolut unmöglich - da kriegen die in Gütersloh mit 2 Büdchen für 6000 das Ding besser geschissen ein Armutszeugnis)

Sicherheits Dienst völlig überfordert - gute Besserung an den älteren Herrn der in Block 7 die Treppe runter gesegelt ist und auch an das Mädchen auf dem er gelandet ist.
Absolut unmöglich wie die Ordner fast die gesamte Halbzeit brauchen bis mal ein Sanitäter im Block ist und dann mit 4 Mann dumm rum stehen und sogar noch Leute über die 2 am Boden liegenden Personen steigen lassen..
Das man da erst hingegen muss und den Ordnern mit Nachdruck darauf hinweisen muss mal den Block zu zu machen zeigt wie unfähig die im Stadion agierenden Personen sind (abseits vom Platz natürlich)..

Nächste Woche in Oberhausen mindestens 1 Punkt und wir reden von einem Top Saison Start.
1 Punk in OB....ein dreckiger 1:0 Sieg wäre mir lieber oder noch besser eine Klatsche für die Kanalratten. Ob wir dann die 18k von gestern beim nächsten Heimspiel toppen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Spiel, aber schwacher Gegner. Das schnelle Umschaltspiel behagte Würgspor gar´nicht.
Die Pässe in den Raum kamen gut und präzise
Die Mannschaft war sehr gut eingestellt von Hirsch, ohne Zweifel
Fans waren toll, die 20er Marke knacken wir noch
Die Liga scheint eine Wundertüte zu werden, Spiele mit 5:0 mehrfach
Das Spiel in Oberhausen wir eine vlt. erste Standortbestimmung.
:old:
..achja hätte ich fast vergessen wat hat eigentlich Essen gestern gemacht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man freut sich immer noch, Unterschied zu gestern: Ich freue mich noch detailierter, wie z.B. hier beim 3:0 ab Minute 23:30:

Ein schönes Tor, dass Beispielhaft für unseren Spielansatz, die Philosophie unseres Trainers und die komplette mannschaftliche Ausrichtung und Geschlossenheit steht: Minute 34, wir liegen 2:0 vorne, jegliche Angriffe der Dortmunder werden spätestens zwischen 16er und Mittellinie abgefangen, also versuchen sie es mit einem gewaltigen Distanzschuss aus 30 Metern;

Dankbarer Ball für Braune, der sich mal auszeichnen darf, er lässt nach vorne Rechts abtropfen wo Müller als RV den Ball aufnimmt, sich kurz orientiert und nach Doppelpass mit Meurer (Egerer ?) unter Pressing-Druck mit einem gefühlvollen hohen Ball auf unseren Stürmer den Angriff einleitet;

Wegkamp gewinnt auf Höhe Mittellinie den Luftkampf und leitet Müllers Ball direkt weiter auf den tief laufenden Symalla, der zwei Gegner austanzt (!) und dem in den 16er einlaufenden Sussek mustergültig und mit viel Gefühl den Ball, am dritten Dortmunder vorbei, auflegt - 3:0 ! 2 Duisburger gegen 5 Dortmunder!

Es waren nicht nur schwache Dortmunder am 5:0 "schuld", sondern eine Kombination aus Offensivaktionen wie aus einem Guss, der Gewinn entscheidender Zweikämpfe UND die individuelle Klasse in wichtigen Situationen, warum einem gegnerischen Trainer nach einer deutlichen Klatsche nur das Loben bleibt!

Und das Geile: Wir werden NOCH besser, noch eingespielter, bieten zukünftig noch mehr taktische Flexibilität mit den Rückkehrern ...

Minute 30:24 - Kleine Beobachtung zum Charakter der Jungs: Boutakhrit leitet mit Can Coskun (und Wegkamp) den Angriff zum Elfer ein. Schiri pfeifft, Boutakhrit direkt zu seinem (Vize-)Kapitän, ob er denn... Wegkamp entscheidet sich aber für Bookjans, wahrscheinlich weil vorher so bestimmt, 4:0, anschließend ist Jihad als einer der ersten Gratulanten bei Bookjans! Alle, inklusive Bank, bis auf Braune feiern einen Elfer zum 4:0 in der 66. Minute! Ab der 70. gehen die Angrifswellen so weiter! In der 87. Minute kämpft man verbissen um einen Einwurf! In der 89. Minute wirft man sich am gegnerischen 16er in Zweikämpfe um anschließend ein 5:0 zu erzwingen! Diese Mannschaft hat einen guten Charakter!

 
Zuletzt bearbeitet:
Man freut sich immer noch, Unterschied zu gestern: Ich freue mich noch detailierter, wie z.B. hier beim 3:0 ab Minute 23:30:

Ein schönes Tor, dass Beispielhaft für unseren Spielansatz, die Philosophie unseres Trainers und die komplette mannschaftliche Ausrichtung und Geschlossenheit steht: Minute 34, wir liegen 2:0 vorne, jegliche Angriffe der Dortmunder werden spätestens zwischen 16er und Mittellinie abgefangen, also versuchen sie es mit einem gewaltigen Distanzschuss aus 30 Metern;

Dankbarer Ball für Braune, der sich mal auszeichnen darf, er lässt nach vorne Rechts abtropfen wo Müller als RV den Ball aufnimmt, sich kurz orientiert und nach Doppelpass mit Meurer (Egerer ?) unter Pressing-Druck mit einem gefühlvollen hohen Ball auf unseren Stürmer den Angriff einleitet;

Wegkamp gewinnt auf Höhe Mittellinie den Luftkampf und leitet Müllers Ball direkt weiter auf den tief laufenden Symalla, der zwei Gegner austanzt (!) und dem in den 16er einlaufenden Sussek mustergültig und mit viel Gefühl den Ball, am dritten Dortmunder vorbei, auflegt - 3:0 ! 2 Duisburger gegen 5 Dortmunder!

Es waren nicht nur schwache Dortmunder am 5:0 "schuld", sondern eine Kombination aus Offensivaktionen wie aus einem Guß, der Gewinn entscheidender Zweikämpfe UND die individuelle Klasse in wichtigen Situationen, warum einem gegnerischen Trainer nach einer deutlichen Klatsche nur das Loben bleibt!

Und das Geile: Wir werden NOCH besser, noch eingespielter, bieten zukünftig noch mehr taktische Flexibilität mit den Rückkehrern ...


Ja, man freut sich total!

Was mir gestern im Spiel besonders gut gefallen hat: Wenn ein Spieler den Ball im Zweikampf verloren hat, oder ein Fehlpass gespielt hat, hat er sofort mit Hilfe von 1-3 Mitstreiter jedesmal versucht den Ball zurück zu erobern. Und das mit fairen Mitteln!

Es kämpft JEDER für JEDEN !

Macht uns Fans richtig Spaß!
 
Moin aus HH,
so, sind eben wieder in HH eingetroffen. Zum Spiel ist bestimmt alles bereits geschrieben worden.

Wir haben Taxi kennen- und direkt liebengelernt. Unfassbare Stimmung, tolles Wetter, leckere Bierchen
und natürlich supernette Fans.

Es war ein tolles Wochenende. Wir werden nicht zu jedem Heimspiel kommen können, leider...

NUR DER MSVorne...

P.S. Catering im Stadion superlangsam, Abgänge auf den Rängen werden nicht freigehalten (zumindest im Block J). Da sollten die Verantwortlichen mal zum Millerntor kommen und lernen...
 
So bin auch wieder gut daheim in Augsburg angekommen.
Bin immer noch überwältigt von dem ganzen drumherum vom gestrigen Spiel.
Fanmarsch und eine supergefüllte Arena.
Ich wollte unsere Hymne eigentlich mit Inbrunst mit singen,aber da haben mich die Gefühle der Freude um unseren MSV herum,so emotional abgeholt,das ich statt gesungen,vor Freude und Glück geheult habe.
Was die Kurve für eine Kraft hat,ist phänomenal.
Danke Mannschaft,Danke Fans für diesen geilen Tag.

Weiter immer weiter
Nur der MSV
 
Ist eigentlich jemandem der Stinkefinger-Emoji (🖕🏻) aufgefallen, der ganz kurz bei der Kentsch-Passage im „völlig losgelöst von der Wedau“-Song auf der Videotafel eingeblendet worden ist? :D

Sehr geil, MSV! :pfeifen:
Den konnte ich mir nicht verkneifen 😇
Hatte den in der Online-Version auch schon "versteckt". 😈
Spricht hoffentlich dem Großteil der Zebrafamilie aus der Seele 🚀🦓🦓🚀
 
Nach mehreren Jahren aktiver Portalpause, macht der neue MSV wirklich Bock drauf, hier wieder mitzuschreiben. Hab natürlich regelmäßig mitgelesen, aber vor einigen Jahren hatte ich echt keine Lust mehr, den damaligen Scheiß noch weiter zu kommentieren. Nach dem Portlaumzug dachte ich eh, dass ich meine Zugangsdaten vergessen hätte. War wohl nicht so. Also, auf ein Neues! :)

Das meiste zum gestrigen Spiel und zum positiven Umbruch wurde ja bereits geschrieben. Trotzdem möchte ich hier noch den einen oder anderen Gedanken teilen.

Zum Fanmarsch:
Ich war gestern morgen etwas spät dran und konnte mich somit erst gegen 10:45 Uhr aus Neudorf kommend Richtung buntem Vogel aufmachen. Hatte den Vorteil, dass ich den kurzen Schauer nicht mitbekam.
Im Vorfeld hatte ich mit deutlich mehr als 3000 Fans gerechnet, aber auf dem Weg Richtung Königstraße sah ich zunächst nur vereinzelte Zebra Fans, die zum Marsch wollten. Auch am Anfang der Kö war es noch relativ ruhig. Leichte Zweifel und Skepsis machten sich schon breit. Aber als ich in Höhe des City Palais plötzlich die ersten lauten Fangesänge hörte, bekam ich zum ersten Mal Gänsehaut am ganzen Körper. Muss wohl auch für die ganzen Weinhändler aus dem Südwesten sehr beeindruckend gewesen sein.
Dann meine Leute getroffen und schon ging es los. Geile Aktion insgesamt, bis auf die Rauchtöpfe im Tunnel vielleicht. Aber OK, scheiß drauf.

Zum Spiel und zur aktuellen Situation:
Ich konnte leider urlaubsbedingt nicht in Gütersloh sein. Aber was ich von dort mitbekam, bestätigte meinen Eindruck von gestern: wir haben wieder eine funktionierende und hungrige Mannschaft und auch auf allen anderen Ebenen wird so vieles richtig gemacht. Das letzte Mal, dass ich so gefühlt habe, war der Anfang der Saison 2010/2011, als eine ähnlich geile Mannschaft 3:1 in Osnabrück gewann und am Ende der Saison den verdienten Einzug ins DFB-Pokalfinale schaffte.

Was möglich ist, wenn die richtigen Leuten auf den entsprechenden Stellen sitzen, konnte man in den letzten Jahren bei so einigen Vereinen sehen: SC Freiburg, VFL Bochum, Union Berlin, FC St. Pauli.

Ich hoffe wirklich inständig, dass diese Phase jetzt noch viele Jahre anhalten wird. Ich möchte keine neuen Grabenkämpfe, keine Machtspielchen, keine falsche Eitelkeiten mehr sehen. Und wenn doch, dann bitte erst, wenn wir uns im Abstiegskampf der 1. Bundesliga befinden.

Wir werden sicherlich auch nicht jedes Regionalliga-Spiel so souverän wie gestern gewinnen und es wird schwierige Phasen geben. Aber mit dem neuen gelebten Zusammenhalt kommen wir auch durch diese Zeiten. Allein schon, um die 56 k Modem Übertragungen von Schrottotal nicht noch weitere Spielzeiten ertragen zu müssen, wünsche ich mir nichts sehnlicher als den direkten Wiederaufstieg.

An dieser Stelle noch mal meinen allergrößten Dank an alle Beteiligten, die für den neuen alten MSV verantwortlich sind!
 
Sicherheits Dienst völlig überfordert - gute Besserung an den älteren Herrn der in Block 7 die Treppe runter gesegelt ist und auch an das Mädchen auf dem er gelandet ist.
Absolut unmöglich wie die Ordner fast die gesamte Halbzeit brauchen bis mal ein Sanitäter im Block ist und dann mit 4 Mann dumm rum stehen und sogar noch Leute über die 2 am Boden liegenden Personen steigen lassen..
Das man da erst hingegen muss und den Ordnern mit Nachdruck darauf hinweisen muss mal den Block zu zu machen zeigt wie unfähig die im Stadion agierenden Personen sind (abseits vom Platz natürlich)
Den Genesungswünschen schließe ich mich an
und den Rest unterschreibe ich auch.
Krass auch, dass die Sanitäter sage und schreibe 20 Minuten brauchten um an Ort des Geschehen zu sein.

Ich habe mir vorgestellt, es handelt sich um einen anderen Medizinischen Nottfall.
 
Wow was für ein mega gelungenes erstes Heimspiel gestern. :hu:
Ich bin immer noch total erleichtert und stolz.
Endlich ist unser MSV wieder in der Spur, dazu hat es wohl tatsächlich den Abstieg in die Regionalliga gebraucht.
Da wächst etwas heran, bitte jetzt aber nicht abheben und weiter kämpfen und Vollgas geben in OB.
Diese 18.000 Zebras werden sicherlich wiederkommen.
Allen noch ein schönes blau-weißes Wochenende. :jokes20:
 
Block K ist jetzt auch nicht für den Verkauf von Tickets für das nächste Heimspiel geöffnet. Ich bin der Meinung dass es der Kindeblock ist.
Block K ist auf jeden Fall der Kinderblock.
Und grundsätzlich gibt es für diesen auch Dauerkarten zu erwerben, und wie in jedem anderen Block werden DKler nicht da gewesen sein (also offiziell verkaufte Karten , aber leere Plätze).
Alles andere checke ich gerade nicht.
 
Hier kann etwas ganz Großes wachsen.
Man hat dem Team angemerkt, dass es Bock hat.
Viele der Jungs kennen so eine geile Atmosphäre von ihren Ex-Vereinen nicht, das hat garantiert aufgeputscht.
Vorne sind wir sehr flink unterwegs, spielen kluge Pässe in die Gasse und gehen auch mal 1 gegen 1.
So macht Fußball ENDLICH WIEDER Spaß!
 
Hier kann etwas ganz Großes wachsen.
Man hat dem Team angemerkt, dass es Bock hat.
Viele der Jungs kennen so eine geile Atmosphäre von ihren Ex-Vereinen nicht, das hat garantiert aufgeputscht.
Vorne sind wir sehr flink unterwegs, spielen kluge Pässe in die Gasse und gehen auch mal 1 gegen 1.
So macht Fußball ENDLICH WIEDER Spaß!
Bin ganz deiner Meinung , Wenn die so weiter machen heisst es nächste Saison wieder 3 Liga , wir sind zurück , Allerdings hoffe ich auch das niemand in der Winterpause mit dem großen Geldkoffer vor der Tür steht und einen von den Jungs haben will
 
Finde ich auch, es nervt, wenn man als Bierexperte sieht, das es mit geeigneten Leuten, oder man sollte es den Neulingen vormachen wiees geht.
Bei dem Preis wäre ein ordentlicher Service angebracht.
Wahrscheinlich sind die Verantwortlichen im VIP Bereich und sehen das Trauerspiel im Thekenbereich bei uns nicht.
Das Thema ist schon lange Thema.
Ab und zu ein Rucksackliefrant vor Ort wäre auch wieder Prima.
Aber das geile Spiel hat den Bierfrust entschädigt.
 
Bin ganz deiner Meinung , Wenn die so weiter machen heisst es nächste Saison wieder 3 Liga , wir sind zurück , Allerdings hoffe ich auch das niemand in der Winterpause mit dem großen Geldkoffer vor der Tür steht und einen von den Jungs haben will
Da vertraue ich erstmal voll und ganz Michael Preetz. Er hat bisher m.M. nach alles richtig gemacht und bin der festen Überzeugung das er auch die Verträge mit diesen ..... überwiegend sehr guten und jungen Spielern hinsichtlich eines Neuaufbau unseres Herzensverein dementsprechend ausgestaltet hat. Für mich ist M.P. ein Quantensprung zu I.G. und seinen Vorgängern.
NUR DER MSV
 
Die Bilder in der Zuammenfassung von Sporttotal sind ja genau dieselben wie im Stream daher mal die Frage an die Leute die das im Stadion gesehen haben. Wieso wurde das Tor von Fakro aberkannt ? Und das Handspiel war da auch schwer erkenntlich (was aber sicher eins war) das Foul zur Gelb-Roten Karte hab ich auch nicht verstanden.-
Ansonsten Klassenunterschied, was aber trotz der guten Leistung des MSVs mehr an den Dortmundern lag die ins offene Messer gelaufen sind und viel zu viel räume gelassen haben und weit weg vom Mann waren.
 
Hat jemand zufällig eine Ahnung ob und bei wem ich das Poster zum Aufruf zum gestrigen Fanmarsch erwerben kann? Der Kalkweg war ja gestern voll damit aber ich wollte das Teil nach dem Spiel nicht einfach abreißen und mitnehmen. Wäre sehr dankbar falls jemand noch so eins rumliegen hat und loswerden möchte. Gerne PN an mich.
 
Im Grunde ist zum Spiel ja alles gesagt. Aber was ich noch erwähnenswert finde, ist, dass wir erneut im eher abwartenden und kontrollierten 4-1-4-1 gespielt haben. Wie in Gütersloh. Weit entfernt von Heavy metal. Allerdings begrüße ich das ausdrücklich. In der Vorbereitung sahen wir mit hohem Pressing alles andere als gut aus. Wenn das Trainerteam daraus die richtigen Schlüsse gezogen hat (scheint so zu sein), ist mir das sehr recht. Zumal das 4-1-4-1 mit Pressing erst um die Mittellinie hervorragend zu unseren Soielertypen passt. Im Ballbesitz fand ich uns auch schon etwas besser und kreativer als in Gütersloh. Lag aber wohl auch am schwächeren Gegner. Jedenfalls ist meine Befürchtung eines Heavy metal um jeden Preis weder auswärts noch zu Hause eingetreten. Stattdessen durchdachter und pragmatischer Fußball, der unsere Stärken zur Geltung bringt. Gut so, Herr Hirsch.
 
In vielen Phasen war es sogar ein 4321-Tannenbaum gegen den Ball. Das ist aber eine logische Umformung, wenn man aus einem 433 mit Solo-Spitze nach außen lenken möchte.

Interessant sind vor auch die Umschaltpotentiale. Man drückt den Gegner, umso näher er dem Tor kommt, immer weiter nach außen und erschwert sowohl die Wege ins Zentrum als auch die Verlagerung hintenrum.

Wenn es dann dort außen zu einem Ballgewinn kommt, ist der Passweg in Richtung Tor diagonal. Wenn der ballferne Außen schnell umschaltet ist sein Laufweg auch diagonal. Und wenn diagonaler Pass auf diagonaler Laufweg trifft, sind das ideale Vorraussetzungen in Sachen offene Körperstellung. Der tiefe Ball kommt weder in den Rücken noch muss man ihn mit geschlossener Körperstellung annehmen (was Dynamik kosten würde). Musterbeispiel das 2:0.

Ich glaube aber, dass die wenigsten Mannschaften in Zukunft so naiv sind und gegen uns so spielen wie Türkspor. Wenn man die Qualitäten unseres Kader und die Arbeit von Hirsch in Bocholt nur ansatzweise auf dem Schirm hat, wird man wissen, dass man gegen uns nicht so spielen darf wie Tyrala es getan hat.
 
18000 Zuschauer beim ersten Heimspiel, 5:0 , gute Stimmung was will man mehr....

Trotzdem sollte man das Spiel und Ergebnis nicht überbewerten, gegen Oberhausen denke ich wird es ein engeres Spiel werden.
 

für alle die den Song - völlig losgelöst von der Wedau - wollen, dort findet ihr ihn.
Also jeder hat ja einen anderen Geschmack. Und diese reichen auch von Südafrika bis nach Neuseeland. Aber mir ist es echt unbegreiflich, wie man diesen Müll feiern kann. Das ist einfach so dermaßen schlecht, das ich gestern gedacht habe, ich hab 'n Tumor im Ohr. Dieses umdichten ist irgendwie ein Trend geworden, der keine Grenzen kennt. Muss ja jeder selber entscheiden, aber das ist wirklich grausam.
 
Dann will/muss ich auch einmal!

Man war das schön und streckenweise sehr emotional. Kann jeden "spüren" der hier von Tränen in der ein oder anderen Situation spricht. Tolle Stimmung und unfassbare 18.000 Zuschauer. Heidenheim 2.0. Bei "Völlig losgelöst" war ich zunächst irritiert (Kopieren wir jetzt die Nationalmannschaft?), aber nein, unser eigenes "Völlig losgelöst" mit durchaus passendem Text. Hören wir jetzt hoffentlich öfter.

Tolles Spiel unserer Mannschaft, finde es fast vermessen, Spieler besonders hervorzuheben, aber Bookjans und Symalla sind schon aufgefallen. Auch das "Kampfschwein" Egerer bleibt neben vielen anderen für mich besonders hängen. Und es stehen ja noch Spieler in der Pipeline, die noch gar nicht gespielt haben. Ich will mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, aber ich glaube das wird nach Jahren mal wieder eine Saison erleben dürfen, die Spaß machen wird. Wenn auch "nur" Regionalliga.

Weiter so MSV....auf allen Ebenen!

Schön auch im Anschluss auf dem Weinfest so viele gestreifte Trikots zu sehen. Sehr geil. Wurde mindestens 3 x von wirklich älteren Herrn angesprochen, die sich nach dem Ergebnis erkundigt und anschließend sichtbar gefreut haben.

P.S. Mehrere Türkspor Sympathisanten in Block N, die aber absolut friedlich den Spielverlauf hingenommen haben.
 
Zurück
Oben