Hochverdienter Heimsieg, heute durchaus verdient zu null gespielt, vorne zwei Traumtore! Und wo ist jetzt das Gerede „Die Mannschaft versagt, wenn sie Erster werden kann.“?
Gegen den KFC macht es natürlich doppelt Spaß, unsympathischer Haufen. Gut, dass die jemand auf den Boden der Tatsachen geholt hat. Dazu gehörte auch der Schiri, den fand ich generell richtig gut. Hatte eine klare Linie, aber nicht jeden Körperkontakt abgepfiffen und sehr viel kommuniziert. Eine angenehme Ausnahme!
Erste Halbzeit habe ich ausgeglichene Spielanteile gesehen, Uerdingen durfte durchaus ganz guzt mitspielen, allerdings nicht in den gefährlichen Zonen. Unsere waren sehr gut in den Zweikämpfen und haben defensiv in letzter Linie alles gut wegverteidigt. Die Tore sind dann vor allem das Ergebnis individueller Qualität. Die Truppe war sehr geduldig im Spielaufbau und kam daher selten, aber dann eben gefährlich vors Tor. Daschners Abschluss ist weltklasse, danach schon zwei dicke Chancen durch Mickels und Stoppels Freistoß. Das 2:0 ne absolute Traumbude zum perfekten Zeitpunkt.
Zweite Halbzeit hätte das Ding eigentlich nach fünfzehn Minuten entschieden werden müssen. Stoppel muss treffen, weitere Konter waren nicht gut genug ausgespielt oder es fehlten ein paar Zentimeter (Mickels gegen Königshofer). So blieb es auf dem Papier spannend, aber letztlich hatte Uerdingen bis zum Schluss keine dicken Chancen. Osawe hat ein paar mal seine Schnelligkeit ausgespielt (und einmal seinen Mittelfinger gegen den eigenen Mitspieler

), aber das war es dann auch. Insofern nochmal ein Schritt nach vorne im Vergleich zum Würzburg-Spiel, heute hat sich die gesamte Defensive das Zu-Null verdient. Glückwunsch!
Gembalies wird immer stärker und ruhiger, hat mich beeindruckt. Sicker sensationell nach so einer frühen gelben Karte, hat seinen Stiefel gewohnt giftig weitergespielt. Bitter auf der anderen Seite auch stark.
Albutat wieder brutal in den Zweikämpfen, Jansen neben ihm genauso und beide mit super Übersicht und Passspiel. Das harmoniert klasse und Ben Balla wird sich strecken müssen. Umso schöner, dass wir nach seiner Rückkehr einen heißen Konkurrenzkampf haben.
Vermeij braucht dringend ein Tor, ich will den Holländer mal wieder lachen sehen. Der ist so ehrgeizig, verbissen und wird manchmal auch übersehen. Trotzdem, er macht seinen Job klasse. Mickels bleibt die Überraschungsrakete der Saison.
Bin hochzufrieden heute, das war deutlich souveräner als zuletzt. Wenn die Mannschaft sich auf diese Art und Weise „in die Länderspielpause rettet“, habe ich höchsten Respekt. Jetzt in Rostock nicht verlieren und dann die Pause nutzen: Erholen, Verletzte wieder auf den Platz kriegen, weiter arbeiten.