Alles nach dem Spiel gegen Uerdingen

Endlich zurück aus dem Stadion. Fazit vorab: Unsere Defensive entscheidet das Spiel!

Vielleicht denke ich morgen anders drüber, nach dem Genießen der Aufzeichnung: Das ganze Team war saustark, aber wenn es heute einen Man-of-the-Match gab, dann Lukas Boeder!

Der Kerl ist 22 Jahre, spielt seine erste Stammsaison als IV (letztes Saison nur 300 Minuten als RV in Liga 2, davor 1. Saison als Stamm-RV in Liga 3) und hat sich unglaublich entwickelt. Die IV hat halt eine andere Verantwortung als ein RV/LV. Wir hatten sein Stellungsspiel bemängelt, seine Zweikampfführung, seine Spieleröffnung, seine Kopfbälle, seine gefährlichen Fehlpässe im Aufbau. Dieses Spiel hat gezeigt, dass er die Rolle als IV angenommen hat, an seinen Fehlern gearbeitet hat und Lieberknecht ihn mit dem richtigen Händchen weiterentwickelt! Das zu Null gespielt wurde haben wir zu großen Teilen ihm zu verdanken. Schon gegen Würzburg hat man seine Steigerung gemerkt.

Alle Luftzweikämpfe und Zweikämpfe gewonnen, immer wieder wichtige Bälle erobert, konzentriertes Aufbauspiel ohne auch nur einen einzigen Fehler über 90 Minuten, mehrmals Stellungsfehler von Arne Sicker (starkes Spiel von ihm dennoch) und Vincent Gembalies ausgebügelt, die Verteidigung und die beiden 6er immer wieder dirigiert und organisiert, Gembalies gestärkt und motiviert, bei gegnerischen Standards die Verteidigung organisiert. Wahnsinn. An dem ging heute gefühlt kein Ball oder Gegner vorbei. Gembalies mit einem fehlerfreien, Bombenspiel wohlgemerkt! Wir haben ein richtig geiles NLZ!


Zum Spiel: Eine bockstarke Vorstellung die eines Spitzenreiters würdig ist. Der KFC kadertechnisch überlegen, aber, viele haben es geschrieben: Wir haben eine MANNSCHAFT! Es gibt keine Ausnahme, alle waren heute stark und haben im Vergleich zu den letzten Partien noch mal ordentlich zugelegt. Krefelder defensiv sehr gut organisiert und kompakt. Haben uns wenig Raum geboten. Man merkt, dass die was können. Wir kamen quasi mit dem ersten Angriff zum Tor.

Schaut man sich die Spieler individuell an, dann hat der Trainer alle besser gemacht, an allen Schwächen gearbeitet: Daschner bissiger in den Zweikämpfen, Leroy arbeitet viel mehr in der Defensive mit, Jansen und Albutat haben der Krefelder Härte zu 100% Kampf entgegengesetzt und waren oft Erfolgreich bei Balleroberungen. Durch die Mitte ging so gut wie garnichts für Krefeld.

Vermeij, Moritz wurden sehr oft gedoppelt, zogen die Krefelder Reihen auseinander. Moritz an nahezu allen Offensivaktionen und Abschlüssen beteiligt. Was wünsche ich dem Vincent ein Erfolgserlebnis. Bei der Situation des verunglückten Rückpasses des Verteidigers, standen Lukas und Vincent im Abseits und hat Moritz deshalb abgezogen? Muss ich morgen noch mal schauen. Hat mich im Stadion maßlos aufgeregt.

Arne nach anfänglichen Unsicherheiten wichtige Bälle erobert und den Ball immer wieder nach vorne getrieben mit Läufen bis zur Grundlinie. Ebenso Joshua auf seiner Seite, der immer wieder hart in den Zweikämpfen gegen die gefährlichen Linksaußen vom KFC eingebunden war. Es kamen über 90 Minuten vielleicht 2-3 Flanken über Außen in unseren 16er. Maximal 2-3 Torabschlüsse überhaupt vom KFC. Respekt! Ich wiederhole mich, unsere Defensive (oder genauer die Defensivarbeit von allen) hat uns die NULL gehalten. Scepanik will, tierisch motiviert, Lieberknecht bringt ihn spät, vielleicht auch um ihn vor sich selber zu schützen? :D Budimbu mit 1-2 guten Aktionen, aber noch zu wenig eingebunden, kaum zu bewerten. Sliskovic bemüht, aber noch ohne Fortune.

In den ersten 20 Minuten gab es einige Fehlpässe im offensiven Aufbau über Außen, auch der Nervösität und dem Platz geschuldet? Unser Taktik und unsere feinen Techniker (Moritz, Leroy, Daschner) benötigen für ihr Spiel einen guten Rasen um das Optimum rauszuholen. Es wurde mit der Zeit und vor allem in Halbzeit 2 aber wesentlich besser. Wir wurden dennoch mit zwei wunderschönen Toren geküsst. Wobei das 2:0 zu keinem besseren Zeitpunkt fallen kann. Im Stadion waren wir uns einig: Kämpfen wir den drohenden Sturmlauf der Krefelder in den ersten 10-15 Minuten der 2. Hz. nieder, gewinnen wir das Spiel.

Noch was zu Leo: Ist euch mal aufgefallen, wie wenige Bälle dem ins Aus gehen? Im Vergleich zu Ratajzcak, Flekken, Mesenhöler, Davari? Wie gut der Junge in der Eröffnung und im Aufbau mitspielt? 1 einziger Fehler in 90 Minuten, kann passieren, ansonsten Souverän. Dem merkt man die 22 Jahre mal so gar nicht an. Und der spielt seine erste Profisaison. Wie gerne würde ich den nach der Leihe behalten...

Ich bin immer noch total geflasht. Und Happy. Was 'ne geile Choreo zur Einleitung. Wie wichtig die Kulisse ist sieht man an den Aussagen:

Max Jansen: „Absoluter Wahnsinn! Ein 2:0 im Heimspiel vor dieser Kulisse ist sehr schön. Ein Flutlichtspiel ist etwas ganz Besonderes. Über die letzten fünf Minuten haben die Fans uns getragen."

Leroy Mickels: „Heute war es noch lauter als gegen Hoffenheim. Es war eine krasse Stimmung – das pusht einen.“

https://www.msv-duisburg.de/aktuell...en-unsere-jungs-zum-derby-sieg-gegen-den-kfc/



Und immer wieder erstaunt was unser Trainer da für eine unglaublich gute Arbeit leistet. Der würde noch unseren Zeugwart und Busfahrer einbauen wenn er müsste. UND BESSER MACHEN! :D

Weiter, immer weiter!


Die PK nach dem Spiel. Lieberknecht " Deswegen freuen wir uns alle, auch mit unseren Fans hier. Das muss das Ziel sein, das Stadion hier öfters zum Beben zu bringen. Deswegen bin ich sehr gerne hier, in einem echten Verein." :)





Stimmen zum Spiel:
https://www.msv-duisburg.de/aktuell...en-unsere-jungs-zum-derby-sieg-gegen-den-kfc/


Zusammenfassung der Sportschau, mit 1-2 anderen Szenen, anderem Schwerpunkten (im Vergleich zu magenta):



Und Magentasport
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was zu den Grottifantenfans: dafür das man im vorhinein soviel Welle macht war das schon recht armselig. Die kleine Pyroshow war ja ganz nett.


Ich hoffe von den Ordnern ist keiner verletzt. Eins von den Leuchtdingern wurde nämlich gezielt auf eine Gruppe von Ordnern geworfen.
Ganz große Helden. Wie verstrahlt kann man eigentlich sein?
 
Loben muss ich auch mal den Schiedsrichter. FDür mich ein sehr guter Auftritt von ihm.
Boah! Da kann ich mal überhaupt nicht zustimmen!

1. Die gelebte Arroganz und zwar auf beiden Seiten!

2. Eine Regelauslegung die ihresgleichen sucht! Gelb für halten und meckern, werden die Beine weggeknüppelt, keine persönliche Strafe!

3. Höhepunkt war die Szene mit Scepanek als er an den Gegenspieler vorbei ist, von diesem fast das Trikot ausgezogen bekommt und der Schiri pfeift Halten von Scepi und zeigt es auch noch an, dass er am Trikot gerissen haben soll! Das Einzige Trikot welches aber aus den Nähten ging, war ein weiss blaues!
 
Die zusammengewürfelte Uerdingen Pomaden-Truppe des pummeligen Despoten in die Schranken verwiesen. Dabei waren die heute gar nicht mal so schlecht. Genugtuung. Gab es schon Glückwünsche aus Krefeld? :ausheck:
Mit etwas mehr Abschlusssicherheit hätten die heute 5 Dinger kassiert. Bärenstarker Auftritt unserer Jungs, abgeklärt und cool, auch wenn HZ Zwei nicht mehr auf dem hohen Niveau der ersten HZ. Die Abwehr stand jedenfalls über 90 Minuten, dabei ganz wenig zugelassen. Respekt an die junge Truppe da hinten drin.

Das Mittelfeld heute ein Sahnestückchen und die beiden Buden sind ehrenvolle Anwärter für das Tor des Monats. Wie Mickels die Kirsche aus über 20 Metern da in den Giebel schweißt, das war schon Extraklasse. Nebenbei auch noch Tabellenführer mit einerwegen der vielen Verletzungen gut eingestellten Rumpfmannschaft. Ja wat willze an so ´nem verregneten Novembermontag eigentlich noch mehr. Stimmung im Stadion heute von unserer Seite klasse und eine schöne Choreo.
 
Eine Nacht drüber geschlafen und ich bin sowas von glücklich und froh über die geile Mannschaftsleistung.
Das ist für mich schon sehr beeindruckend,wie abgeklärt unser junges Team das runter gespielt hat.
Bitte weiter so konzentriert arbeiten.

Spitzenreiter Spitzenreiter hört sich geil an

Weiter immer weiter

Nur der MSV
 
Boah! Da kann ich mal überhaupt nicht zustimmen!

1. Die gelebte Arroganz und zwar auf beiden Seiten!

2. Eine Regelauslegung die ihresgleichen sucht! Gelb für halten und meckern, werden die Beine weggeknüppelt, keine persönliche Strafe!

3. Höhepunkt war die Szene mit Scepanek als er an den Gegenspieler vorbei ist, von diesem fast das Trikot ausgezogen bekommt und der Schiri pfeift Halten von Scepi und zeigt es auch noch an, dass er am Trikot gerissen haben soll! Das Einzige Trikot welches aber aus den Nähten ging, war ein weiss blaues!
Zu 1: Interessant, wie unterschiedlich verschiedene Menschen andere wahrnehmen. Aber das steht ja jedem zu.

Zu 2: Ich persönlich habe mich auch ein oder zwei Mal gewundert, dass keine Verwarnung kam, vor allem gegen Bitter (nach Ballverlust vorne in Halbzeit 1) und Jansen in HZ2. Aber tatsächlich waren das ballorienterte Vergehen, die in der Nachbetrachtung dann doch nur spektakulär aussahen aber nicht viel Wirkung hatten. Da finde ich es dann richtig, dass die Karten hier stecken blieben. Dem SR ging es vielmehr oft darum, klare Unsportlichkeiten zu sanktionieren. Und dazu zählt dann das Halten ohne Chance auf den Ball nur um einen Angriff zu unterbinden.
Man konnte am Ende dann auch sehen, was für eine Asitruppe KFC ist ;-)


Zu 3:
Tatsächlich kam die erste Regelübertretung in Form eines Schubsers von Scepanik. Es war zwar das deutlich "kleinere" Foul aber hier spielt die Reihenfolge dann die entscheidende Rolle.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Hab das Spiel gestern nur vor der Glotze gesehen

Aber gerade unsere Aussen ob vorn oder hinten fand ich den Wahnsinn wat die an Meter gemacht haben.
Hinten standen wir sicher und auch völlig abgeklärt keine Spur nervös oder sonst wat und das für den Altersdurchnitt da geht noch was.
Insgesamt Klasse Partie bis auf die Chancenverwertung.
Da muss Stoppel auch mal sein Ego weg tun dann haust die Hühnchen aus der Grottenburg mit 4-6 Toren weg

Egal Spitzenreiter

Samstag wird die Kogge versenkt
 
Perfekter kann der Spieltag nicht enden:jokes66:.

Die Ördunger mit einer Niederlage nach Hause geschickt und die Tabellenspitze zurückerobert. Gute Stimmung auf den Rängen:chap:.

Nebenbei....kein weiterer Spieler verletzt und der Rasen ist heile geblieben. Bei dem Wetter hatte ich die Befürchtung, die grätschen uns den Rasen extra kaputt.
 
Eine Anmerkung:
Ich weiß gar nicht, warum man sich immer mit Häme an den gegnerischen Fans abarbeitet.
Ich habe grundsätzlich Respekt vor allen Auswärtsfans, die so für ihren Verein leben, dass sie ihre Manschaft auch in der Fremde puschen wollen! Egal ob die aus Lautern, Hoffenheim oder Uerdingen kommen.
Genauso wie wir über Uerdingen, dürften dann ja auch Magdeburg ("die Zebras haben ja nur 500 auswärts dabei") und Lautern ("guck mal, Erster und nur 15tsd im Stadion") über uns lästern.
 
Eine Anmerkung:
Ich weiß gar nicht, warum man sich immer mit Häme an den gegnerischen Fans abarbeitet.
Ich habe grundsätzlich Respekt vor allen Auswärtsfans, die so für ihren Verein leben, dass sie ihre Manschaft auch in der Fremde puschen wollen! Egal ob die aus Lautern, Hoffenheim oder Uerdingen kommen.
Genauso wie wir über Uerdingen, dürften dann ja auch Magdeburg ("die Zebras haben ja nur 500 auswärts dabei") und Lautern ("guck mal, Erster und nur 15tsd im Stadion") über uns lästern.

Theoretisch hast du recht, wenn man allerdings Wie Uerdingen den Mund ein wenig voller nimmt, sollte man schon mal Taten sprechen lassen...
 
Wer Stoppel sagt, muss auch Kamp sagen!

Ich erinnere mich, dass nach vergangenen Spielen, auf den Einwand, er hätte auch abspielen können, auf die Klasse von Moritz und seine Aufgaben als Leitwolf hingewiesen wurde.

Der ist nun mal so!
Den setzt deshalb auch keiner auf die Bank...
 
Besonders wichtig bei dem Sieg ist für mich das nicht noch eine Mannschaft mehr oben ranrückt !!!! Das sind mir so schon viel zu viele die 20 + Punkte haben.
Was die 10 Punkte aus 4 Spielen der Ördinger wert sind konnte man jetzt sehen wenn es gegen einen richtigen Gegner geht.
 
Wer Stoppel sagt, muss auch Kamp sagen!

Ich erinnere mich, dass nach vergangenen Spielen, auf den Einwand, er hätte auch abspielen können, auf die Klasse von Moritz und seine Aufgaben als Leitwolf hingewiesen wurde.

Der ist nun mal so!
Den setzt deshalb auch keiner auf die Bank...
Natürlich weiß man zu schätzen was der drauf hat. Aber gewinnen und verlieren wir als Mannschaft oder gewinnen und verlieren wir als Mannschaft und Stoppelkamp?
Mich nervt an der ganzen Sache, dass sich ein Vermeij nicht für seine gute Arbeit belohnen kann, weil das an einem einfach Querpass scheitert. Ich will, dass der endlich knipsen darf. Der reißt sich den Arsch auf und dann nimmt man ihm die Möglichkeit, den Ball mal selbst einzuschieben.
 
Der erwartet schwer zu spielende Gegner die wir mit 2 Wahnsinnsbuden mehr als verdient bezwungen haben. Ganz starke Leistung von unserem Team - der Unterschied war das Uerdingen kein Team ist, war ja mehr als deutlich zu sehen wie einige hier schon angemerkt haben. Es reicht halt nicht die Geldbörse zu öffnen und wild einzukaufen. Und das ist auch gut so.
Das einzige was man bemängeln könnte ist, dass der Sack nicht früher zu gemacht wurde. Aber das wäre jammern auf höchstem Niveau.
Schade das solche Spiele auf einen Montag gelegt werden. Für die weit Anreisenden somit keine Chance das live zu sehen.
 
Wasn das fürn Thread-Titel bitteschön? Sind wir hier im KFC Forum? Bitte ändern in alles nach dem SIEG gegen Uerdingen.

Ich freu mich schon auf das nächste "Heimspiel" gegen die Söldnertruppe. Jedenfalls Top-Leistung und besserer Wochenstart geht nicht. Leider blöde Anstoßzeit. Hat uns bestimmt 2-3 tsd. Zuschauer gekostet. Trotzdem super Choreo und Stimmung. Dazu noch die Tabellenführung erkämpft. Einfach ein rundum gelungener Abend. Mehr geht nicht.

Ein ganz großes :jokes10::danke: an die Mannschaft. Ihr habt uns stolz und glücklich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich weiß man zu schätzen was der drauf hat. Aber gewinnen und verlieren wir als Mannschaft oder gewinnen und verlieren wir als Mannschaft und Stoppelkamp?
Mich nervt an der ganzen Sache, dass sich ein Vermeij nicht für seine gute Arbeit belohnen kann, weil das an einem einfach Querpass scheitert. Ich will, dass der endlich knipsen darf. Der reißt sich den Arsch auf und dann nimmt man ihm die Möglichkeit, den Ball mal selbst einzuschieben.
Nur zur Erinnerung:

Das erste Tor für Duisburg, damals gegen Großaspach, in dieser Saison:

Vermeij auf Vorlage von Stoppelkamp...

Aber nichtsdestotrotz:
Den Vorwurf der Eigensinnigkeit können sich alle drei hinter Vince agierenden Protagonisten hin und wieder gefallen lassen...
 
So gut können wir gestern gar nicht gesesen sein.

Wenn man das Ödingsda Forum durchstöbert haben 2 Sonntagsschüsse uns zum Sieg verholfen.

Oh man, wann werden die obdachlosen Grotis mal Wach
 
Vermeij, Moritz wurden sehr oft gedoppelt, zogen die Krefelder Reihen auseinander. Moritz an nahezu allen Offensivaktionen und Abschlüssen beteiligt. Was wünsche ich dem Vincent ein Erfolgserlebnis. Bei der Situation des verunglückten Rückpasses des Verteidigers, standen Lukas und Vincent im Abseits und hat Moritz deshalb abgezogen? Muss ich morgen noch mal schauen. Hat mich im Stadion maßlos aufgeregt.

Noch was zu Leo: Ist euch mal aufgefallen, wie wenige Bälle dem ins Aus gehen? Im Vergleich zu Ratajzcak, Flekken, Mesenhöler, Davari? Wie gut der Junge in der Eröffnung und im Aufbau mitspielt? 1 einziger Fehler in 90 Minuten, kann passieren, ansonsten Souverän. Dem merkt man die 22 Jahre mal so gar nicht an. Und der spielt seine erste Profisaison. Wie gerne würde ich den nach der Leihe behalten...

Im Abseis hätten die Beiden wohl nicht gestanden, aber der Pass rüber war auch eher schwierig. Den Schuss muss er aus meiner Sicht schon nehmen, aber bitte nich mit dem Außenriss.

Von Leo gehen auch deshalb viel weniger Bälle ins Aus, da 90 Prozent der Abschläge kurz aufgebaut werden.
Das waren damals noch ganz andere Zeiten. Zumal man auch klar sagen muss, dass Leo einfach ganz andere fußballerische Qualitäten mitbringt, um so ein Kurzpassspiel zu bedienen.
Da hätte sich der Rest (Flekken mal ausgenommen) deutlich schwerer getan.
 
Die Russenretorte nach Hause geschickt also alles gut.

Erwähnenswert für Mich noch die Art der Spielführung des Schiris. Insbesondere seine Art Trainer wie Spieler in haarigen Situation seine Entscheidungsgrundlage darzulegen empfand ich als ganz stark. Starker Kontrast zur sonst häufigen arroganten, selbstherrlichen Art der Spielleiter. Leider konnte gerade der Assistent vor der Sparkassentribüne da nicht mithalten. Da gab es einige deutliche Einwürfe für das falsche Team. Im Nachhinein sei’s drum...
 
Was für ein fulminanter Start in die Woche.
Weitgehend entspannte Zugfahrt, stimmungsvolle Kulisse unter Flutlicht,ein wie ich finde sehr starker Auftritt unseres Teams Ein mehr als verdienter Sieg ohne Gegentor.Zwei tolle Tore. Ausnahme: Krefelder Pyro-Blitzen. Die Dummen werden nicht alle.

Die Uerdinger haben in den ersten 30 Minuten sehr viel eingesetzt, aber meiner Ansicht fehlte denen zum Glück die letzte Galligkeit zum Punch und es war letztlich
viel Aufwand für nichts.Wenn es der Matchplan von Lieberknecht war, die Uerdinger totlaufen zu lassen, ist dieser voll aufgegangen. Chapeau. Nach 30 Minuten liessen deren Anstrengungen merklich nach.

Der MSV hätte M.E. durchaus noch 2-3 Tore
schliessen können, gleichwohl ist die Mannschaft derzeit ein Muster für Efffektivität.Das ist wohl auch ein Grund dafür, dass der MSV ganz oben steht.Hoherl Aufwand, aber eben auch Ertrag.

Herzlichen Glückwunsch an Trainer und Mannschaft zu einem starken Auftritt und zur Tabellenführung und danke für einen schönen Fussballabend.
 
Hat sich eigentlich mein "Lieblingsfischer im Trüben", Stefan E schon zu seinem
Anteil am gestrigen "Erfolg" der Uerdinger geäußert?:D
 
Danke an den Stimmungsblock für diese geile Choreo. Was da ein Arbeit hinter stecken muss. Für mich gehören die Jungs und Mädels generell zu den kreativeren ihrer Art und zeigen häufig das auch ohne den Einsatz von Pyrotechnik tolle Bilder entstehen können.

Das Spruchband war für mich das Highlight, auch wenn ich nur im nachhinein gelesen habe auf Reviersport. Nochmal für alle:

"Nach dem Rückzug der Sponsoren seid ihr krepiert, jahrelang über die Dörfer geirrt. Mit offenen Armen den nächsten Investor hofiert, im Größenwahn blind und völlig verwirrt. Bis ihr es irgendwann mal kapiert, dass wer sich so verkauft – am Ende immer verliert!“

Ganz stark und mit einer klaren Haltung und Mahnung.

Zum Spiel wurde alles gesagt. Starke Mannschaftsleistung der Truppe und verdienter Sieg gegen einen Gegner der es nur in den ersten 20 Minuten geschafft hat sein Potenzial abzurufen.
 
Nur zur Erinnerung:

Das erste Tor für Duisburg, damals gegen Großaspach, in dieser Saison:

Vermeij auf Vorlage von Stoppelkamp...

Aber nichtsdestotrotz:
Den Vorwurf der Eigensinnigkeit können sich alle drei hinter Vince agierenden Protagonisten hin und wieder gefallen lassen...
Das soll ja auch keine Grundsatzkritik am Moritz sein. Er macht vieles richtig.
 
Zurück
Oben