Nach den letzten völlig inakzeptablen "Leistungen" hat unser MSV gestern endlich mal seine Kämpfermentalität gezeigt und sich in das schwierige Spiel hineingewurschtelt.
Gerade als ich nach ner knappen halben Stunde schon ein wenig anfing zu meckern, profitierten wir von dem dicken Abwehrschnitzer der Berliner und erzielten das 1:0.
Ich sehe die Leistungen der einzelnen Spieler gestern abend wie folgt:
STARKE:
Zu dem muss man wohl nix mehr sagen. Mehrere Glanzparaden hielten uns zuerst im Spiel und im späteren Verlauf verteidigte er löwenartig die 2-Tore-Führung. Unbestritten der beste Keeper in Liga zwo.
KOZZE:
Sicherlich etwas verbessert gegenüber den letzten Wochen, aber im Gegensatz zur letzten Saison kaum wieder zu erkennen. Fand schlussendlich aber übder den Kampf ins Spiel und ihm unterliefen nicht so viele Fehler wie zuletzt.
SCHLICKE:
Solide, aber noch nicht richtig gut. Wirkt für mich immer zu unbeweglich, besonders wenn ein Spieler mit Speed auf ihn zurennt, dann sieht er ziemlich alt aus. Heute auf das einfache Spiel konzentriert und es ging gut.
HORST:
Bin absolut kein Freund von Horst, weil er für mich bisher der schlechteste Spieler des MSV in dieser Saison gewesen ist.
Aber heute: Hut ab ! Stand so gut wie immer am Mann, konzentrierte sich einzig und allein auf seine Aufgabe, das Tor zu verteidigen, und gewann die allermeisten seiner Zweikämpfe. Sehr konzentrierte Vorstellung, die ich ihm so gar nicht zugetraut hätte. Weiter so.
OLI:
Mit sehr großem Laufpensum, immer bemüht, das Spiel nach vorne zu machen über links, dazu seine Zuckerflanke auf LARSEN, die man einfach nur noch verwandeln konnte. Trotzdem einige Schwächen im Defensivverhalten, seine Seite wurde besonders in der ersten Hälfte und dann auch in den letzten 20 Minuten immer wieder überrannt, aber das lag sicher nicht nur an ihm allein, sondern auch an seinem Vordermann auf links,dem
ANDERSEN:
Eine wirkungsvolle Hereinnahme in die Startelf, denn ANDERSEN ist einer der wenigen Spieler bei uns, die 1:1 Situationen geradezu suchen und somit entweder einen Abwehrverbund auseinanderreissen oder Standards damit herausholen. Unglaubliches Laufpensum von ihm, auch wenn am Ende dann (verständlicherweise) etwas die Kraft fehlte. Man kann kaum glauben, dass er von einem Drittliga-Absteiger kommt.
IVO:
Für mich gestern der Schlüssel zum Erfolg. Seine Hereinnahme brachte ein ruhiges, zum großen Teil durchdachtes Aufbauspiel, seine Pässe kamen überwiegend immer an, und mir schien, die Mannschaft brauchte genau so einen Mann, der für die richtige Organisation sorgt.
Alte Männer sollte man nicht abschreiben.
BODZEK:
Mal wieder DER Schwachpunkt im Spiel. Nicht wieder zu erkennen gegenüber dem Saisonbeginn, als ihm scheinbar alles gelang. Unnötig viele Ballverluste, schwache Zweikampfführung. Ihm würde wohl eine Pause mal gut tun.
TIFFI:
Unglaubliches Laufpensum, dazu beim 2:0 mit einer tollen Vorlage, und auch sonst so , wie man ihn kennt: immer rein in den Mann, Schiri anmotzen und Reizpunkte setzen. Klasse Partie.
ADLER:
Gestern sagte ich scherzhaft zu meinem Kumpel: "Für den muss erst noch eine Position erfunden werden." Denn der Junge rennt zwar wie wahnsinnig, kämpft und rackert, aber es kommt irgendwie fast nix bis gar nix dabei rum.
Ein Spieler, der beliebig einsetzbar , aber auch beliebig ersetzbar ist.
Vom Einsatz konnte man ihm aber gestern nichts vorwerfen.
SÖREN:
Eine Partie wie gemalt für einen Mittelstürmer: erstes Tor konnte er , selbst wenn er gewollt hätte, gar nicht verhindern nach der genialen Flanke, das 2:0 war gar nicht mal so einfach, wie es erst aussah, und das dritte Tor zeigte dann das Selbstvertrauen, was er sich vorher im Spiel geholt hatte.
Wirkt zwar immer etwas steif in der kurzen Bewegung, aber das liegt wohl nur an seiner Körperlänge. Ist auch sehr viel gelaufen, und hat sich nicht nur in die Spitze gestellt und auf Bälle gewartet, sonder holte sich die Bälle auch weiter hinten und wich auf die Flügel aus. Super Spiel, hoffentlich ist der Knoten bei ihm nun geplatzt. Welcome, Sören !
FAZIT:
Die Herausnahme von KAI-UWE und ÄNIS hat unserem Spiel sehr gut getan.
Man hat die beiden überhaupt nicht vermisst.
Hier im Forum gefällt mir, dass kaum einer nun bereits nach einem Sieg von gelungener Wiedergutmachung spricht, denn dazu bedarf es viel mehr.
Zum einen muss die Mannschaft nach der Länderspielpause auch in 60 und gegen Hamster Rostock nachlegen, damit der Abstand nach vorne (ich sage bewusst nicht "Nach oben") nicht größer wird.
Aber ein Anfang ist gemacht. Union hatte eine recht gute Spielanlage und einige gute Chancen, am Ende kann man aber von einem verdienten MSV-Sieg sprechen.
Ich würde die nächsten Spiele, falls sich niemand weiteres verletzt, mit der fast gleichen Aufstellung, aber identischer Ausrichtung angehen: statt BODZEK würde ich TIFFERT neben IVO setzen und dann YANKOV wieder reinnehmen. ADLER könnte auch ersetzt werden, z.B. durch KAI-UWE oder SAHAN, aber gerade gegen seinen alten Klub dürfte unser Vögelchen besonders motiviert sein, also besser drin lassen.
Und jetzt bin ich mal gespannt, ob ich allein das Spiel so gesehen habe, oder ob ich tatsächlich ein Fünkchen Ahnung vom dem Spiel mit dem runden Ding haben sollte.
Schönes Rest-Wochenende allerseits, Taifun