Alles nach dem Spiel gegen Union Berlin

Wir haben eigentlich erst in der Pause erfahren, dass da unten Leute unterwegs sind, die Zaunfahnen klauen wollten. Danke an den Oberrang.....

OldMan ganz so war es nicht. Einiger der Unioner wollten lediglich eine bestimmte Zaunfahne entfernen. Und da ging es wirklich nur um die Fahne vom Faxe (die BFC-Fahne hing in der Ecke) Da kamen wohl einige Unioner und wollte klarmachen das die, dies wenig prickelnd finden. An den anderen Fahnen hatten die keinerlei Intersse....
 
Die erste Halbzeit fing wieder genauso grotten an(nur knappe 39% Zweikämpfe gewonnen).
Berlin hatte 4 gute Chancen , wären die drin gewesen oder zumindest eine,wäre das Spiel wieder komplett gekippt. Dank Starke ist es aber nicht dazu gekommen ;)
Das Tor kam aus dem Nichts, eine Sonntagsflanke- für MSV verhältnisse- und ein guter Kopfball ,drin das Ding !

Die zweite ,war dann erfreulicher. Mehr Wille,Einsatz ,Bereitschaft zu laufen.
Ivo als Lenker mit kleinen Denkfehlern und altersbedingten Schwächen ansonsten Top.
Andersen sehr auffällig, Adler bemüht (Was kann er au sons machen :D) und Sahan hätte früher kommen müssen.

Larsen: Ein Kopfballtor,ein Vollyschuss und ein platzierter Treffer aus mittlerer Entfernung = Alles abgedeckt,alles gut gemacht ,besonders das letzte spricht für Qualität.

Jetzt bitte auch in der ersten Hälfte so anfangen und etwas mehr Fussballspielen in das Ganze einbetten ,dann wirds wieder :huhu:
 
Trotz des Sieges, ueber den ich mich wirklich gefreut habe, darf man folgendes nicht vergessen:

- Unsere IV schwimmt weiterhin. Fahrenhorsts' Stellungsspiel ist eine Katastrophe. Vor, zurueck, aber nie konsequent und stets zu weit vom Gegenspieler entfernt.

-Kozze hat sich immer noch nicht aus dem Leistungsloch befreien koennen, in den er sich seit dem Frankfurt Spiel befindet.

- Adler kann ausser Rennen so gut wie nix. Da haette Sahan frueher kommen muessen. Der hat eine bessere Technik, ist torgefaehrlicher und rennt genauso viel.

- Ivo hat das Spiel im MF beruhigt und geordnet, leider ist er zu langsam. Es tut weh zu sehen, wie er voller Einsatz verzweifelt versucht, einen Ball zu erreichen oder im sich im 1-1 Duell durchzusetzen, und dabei regelmaessig den kuerzen zieht und dabei meistens auch noch hinfaellt. Solche Szenen hat Ivo nicht verdient. Ivo Einsaetze von Beginn koennen nur eine kursfristige Loesung sein. Danke Ivo fuer deinen Einsatz gestern!

- Andersen bringt frischen Wind und treibt den Ball endlich mal nach vorne, anstatt immer hintenrum zu spielen. Ich denke, er wird weitere Spiele von Anfang an machen. Leider wurde er zum Ende des Spiels etwas eigensinnig und rannte sich in Gegenspielern fest.

- Larsen macht 3 Huetten, super. Ehrlich! Aber sonst? Kaum Zweikaempfe gewonnen (vor allem in der Luft) und zudem die ehemalige 2-Meter-Ballstop-Technik von Wagner (der sich da zum Glueck deutlich verbessert hat). Ich hoffe, das Larsen die zwei Wochen nutzt, um weitere Fortschritte zu machen. Leider ist er jetzt erstmal bei den daenischen Nationalmannschaft.

Fazit: Man kann fuer 60 etwas optimistischer sein. Starke ist weiterhin in Topform und Yankov wird wieder fit sein. Somit haben wir eine Alternative im MF mehr! Ein Punkt ist locker drin.

Ach ja, die MSV, MSV Rufe nach dem Gegentor kamen genau richtig. Ich glaub in solchen Moment spueren die MSV Fans unterbewusst, dass die Mannschaft sie braucht und schreien automatisch MSV, MSV. Irgendwie faszinierend. War ja in BMG zum Ende des Spiel nicht viel anders mit 1902! Und geholfen hat es ebenfalls!
 
Jupi meine Serie hält an...

Alle Spiele bei denen wir leider mit 0 Punkten vom Platz gekommen sind, konnte ich leider nicht Live sehen. Und gestern wieder im Stadion und prompt gibt es 3 Punkte durch Kampfbereitsschaft, Motivation und die gewisse Kaltschnäuzigkeit...

Der Start war etwas scheppend und das zittern auf den Rängen war trotz weniger Nähe sehr gut zu spüren. Und dann kamen die Tore... Es war wie ein Knoten der geplatz ist.. Die Freude auf den Rängen nahm zu und auch die Spieler kamen in Schwung..

ENDLICH WIEDER EIN SIEG FÜR UNS! Ein Sieg für unseren MSV Duisburg.
 
HALLO er hat 3 Buden gemacht,WAS soll er noch machen?Kopfstände oder nackig übern Platz laufen?!

Wenn unsere Spielanlage auf Larsen abgestimmt waere, dass heisst, dass wir ihn staendig mit Flanken fuettern, kann er gerne so weiter machen.
Aber leider passiert das doch viel zu selten, wie die letzten Spiele bewiesen haben. Daher muss Larsen sein Spiel dem der Mannschaft auch etwas anpassen und die Baelle aus dem MF besser verarbeiten, mehr Uebersicht fuer den Mann im freien Raum zeigen, etc.
Lass dich mal nicht so von den 3 Toren blenden. Die waren wirklich gut, hab ich ja auch gesagt. Aber du musst doch zugeben, dass Larsen mehr Potential hat, oder?
 
Wenn unsere Spielanlage auf Larsen abgestimmt waere, dass heisst, dass wir ihn staendig mit Flanken fuettern, kann er gerne so weiter machen.
Aber leider passiert das doch viel zu selten, wie die letzten Spiele bewiesen haben. Daher muss Larsen sein Spiel dem der Mannschaft auch etwas anpassen und die Baelle aus dem MF besser verarbeiten, mehr Uebersicht fuer den Mann im freien Raum zeigen, etc.
Lass dich mal nicht so von den 3 Toren blenden. Die waren wirklich gut, hab ich ja auch gesagt. Aber du musst doch zugeben, dass Larsen mehr Potential hat, oder?



Und guck du mal das larsen die vorbereitung nicht mit gemacht hat das team nicht kennt und wenig spielpraxis hatte als er zu uns gekommen also wie soll er in den ersten beiden spielen der held sein ??


gib dem jungen erst mal zeit und dann sehen wa weiter :cool:
 
Frage zu deinem Nick: steht die 2000 für dein Geburtsjahr?
Aber zurück zu deiner Frage: natürlich holt Hellmich die Kohle rein, das macht er als pfiffiger Unternehmer auch am liebsten :D Die bleibt aber auch bei ihm. Und da schließt sich der böse Kreis. Bist du Fan des MSV Duisburg oder von Herrn Hellmich?

ich bin 63 jahre alt.
natürlich fan vom msv.der hellmich ist für mich eigendlich ein schmok.:eek:
aber langsam finde ich die hellmich raus fraktion für überflüssig.
er hat zwar auch viel mist gemacht,aber wer kann sich so viel gutes auf seine fahne für den msv schreiben wie er? keiner!
 
40 Unioner hin oder her ... MSV blieb standhaft sodass diese den rückzug antretten mussten ... und das sah vom zebrastall wohl schlimmer aus als es war den hinter den union mob liefen auch noch gewisse Duisburger

und das waren auch keine ausschreitungen sonder mal "hallo" sagen ... nicht alles auf die goldwaage legen
oder sind wir beim Damen-Schach ?
 
Nach den letzten völlig inakzeptablen "Leistungen" hat unser MSV gestern endlich mal seine Kämpfermentalität gezeigt und sich in das schwierige Spiel hineingewurschtelt.

Gerade als ich nach ner knappen halben Stunde schon ein wenig anfing zu meckern, profitierten wir von dem dicken Abwehrschnitzer der Berliner und erzielten das 1:0.

Ich sehe die Leistungen der einzelnen Spieler gestern abend wie folgt:

STARKE:
Zu dem muss man wohl nix mehr sagen. Mehrere Glanzparaden hielten uns zuerst im Spiel und im späteren Verlauf verteidigte er löwenartig die 2-Tore-Führung. Unbestritten der beste Keeper in Liga zwo.

KOZZE:
Sicherlich etwas verbessert gegenüber den letzten Wochen, aber im Gegensatz zur letzten Saison kaum wieder zu erkennen. Fand schlussendlich aber übder den Kampf ins Spiel und ihm unterliefen nicht so viele Fehler wie zuletzt.

SCHLICKE:
Solide, aber noch nicht richtig gut. Wirkt für mich immer zu unbeweglich, besonders wenn ein Spieler mit Speed auf ihn zurennt, dann sieht er ziemlich alt aus. Heute auf das einfache Spiel konzentriert und es ging gut.

HORST:
Bin absolut kein Freund von Horst, weil er für mich bisher der schlechteste Spieler des MSV in dieser Saison gewesen ist.
Aber heute: Hut ab ! Stand so gut wie immer am Mann, konzentrierte sich einzig und allein auf seine Aufgabe, das Tor zu verteidigen, und gewann die allermeisten seiner Zweikämpfe. Sehr konzentrierte Vorstellung, die ich ihm so gar nicht zugetraut hätte. Weiter so.

OLI:
Mit sehr großem Laufpensum, immer bemüht, das Spiel nach vorne zu machen über links, dazu seine Zuckerflanke auf LARSEN, die man einfach nur noch verwandeln konnte. Trotzdem einige Schwächen im Defensivverhalten, seine Seite wurde besonders in der ersten Hälfte und dann auch in den letzten 20 Minuten immer wieder überrannt, aber das lag sicher nicht nur an ihm allein, sondern auch an seinem Vordermann auf links,dem

ANDERSEN:
Eine wirkungsvolle Hereinnahme in die Startelf, denn ANDERSEN ist einer der wenigen Spieler bei uns, die 1:1 Situationen geradezu suchen und somit entweder einen Abwehrverbund auseinanderreissen oder Standards damit herausholen. Unglaubliches Laufpensum von ihm, auch wenn am Ende dann (verständlicherweise) etwas die Kraft fehlte. Man kann kaum glauben, dass er von einem Drittliga-Absteiger kommt.

IVO:
Für mich gestern der Schlüssel zum Erfolg. Seine Hereinnahme brachte ein ruhiges, zum großen Teil durchdachtes Aufbauspiel, seine Pässe kamen überwiegend immer an, und mir schien, die Mannschaft brauchte genau so einen Mann, der für die richtige Organisation sorgt.
Alte Männer sollte man nicht abschreiben.

BODZEK:
Mal wieder DER Schwachpunkt im Spiel. Nicht wieder zu erkennen gegenüber dem Saisonbeginn, als ihm scheinbar alles gelang. Unnötig viele Ballverluste, schwache Zweikampfführung. Ihm würde wohl eine Pause mal gut tun.

TIFFI:
Unglaubliches Laufpensum, dazu beim 2:0 mit einer tollen Vorlage, und auch sonst so , wie man ihn kennt: immer rein in den Mann, Schiri anmotzen und Reizpunkte setzen. Klasse Partie.

ADLER:
Gestern sagte ich scherzhaft zu meinem Kumpel: "Für den muss erst noch eine Position erfunden werden." Denn der Junge rennt zwar wie wahnsinnig, kämpft und rackert, aber es kommt irgendwie fast nix bis gar nix dabei rum.
Ein Spieler, der beliebig einsetzbar , aber auch beliebig ersetzbar ist.
Vom Einsatz konnte man ihm aber gestern nichts vorwerfen.

SÖREN:
Eine Partie wie gemalt für einen Mittelstürmer: erstes Tor konnte er , selbst wenn er gewollt hätte, gar nicht verhindern nach der genialen Flanke, das 2:0 war gar nicht mal so einfach, wie es erst aussah, und das dritte Tor zeigte dann das Selbstvertrauen, was er sich vorher im Spiel geholt hatte.
Wirkt zwar immer etwas steif in der kurzen Bewegung, aber das liegt wohl nur an seiner Körperlänge. Ist auch sehr viel gelaufen, und hat sich nicht nur in die Spitze gestellt und auf Bälle gewartet, sonder holte sich die Bälle auch weiter hinten und wich auf die Flügel aus. Super Spiel, hoffentlich ist der Knoten bei ihm nun geplatzt. Welcome, Sören !

FAZIT:
Die Herausnahme von KAI-UWE und ÄNIS hat unserem Spiel sehr gut getan.
Man hat die beiden überhaupt nicht vermisst.

Hier im Forum gefällt mir, dass kaum einer nun bereits nach einem Sieg von gelungener Wiedergutmachung spricht, denn dazu bedarf es viel mehr.
Zum einen muss die Mannschaft nach der Länderspielpause auch in 60 und gegen Hamster Rostock nachlegen, damit der Abstand nach vorne (ich sage bewusst nicht "Nach oben") nicht größer wird.
Aber ein Anfang ist gemacht. Union hatte eine recht gute Spielanlage und einige gute Chancen, am Ende kann man aber von einem verdienten MSV-Sieg sprechen.

Ich würde die nächsten Spiele, falls sich niemand weiteres verletzt, mit der fast gleichen Aufstellung, aber identischer Ausrichtung angehen: statt BODZEK würde ich TIFFERT neben IVO setzen und dann YANKOV wieder reinnehmen. ADLER könnte auch ersetzt werden, z.B. durch KAI-UWE oder SAHAN, aber gerade gegen seinen alten Klub dürfte unser Vögelchen besonders motiviert sein, also besser drin lassen.

Und jetzt bin ich mal gespannt, ob ich allein das Spiel so gesehen habe, oder ob ich tatsächlich ein Fünkchen Ahnung vom dem Spiel mit dem runden Ding haben sollte. ;)

Schönes Rest-Wochenende allerseits, Taifun
 
BODZEK:
Mal wieder DER Schwachpunkt im Spiel. Nicht wieder zu erkennen gegenüber dem Saisonbeginn, als ihm scheinbar alles gelang. Unnötig viele Ballverluste, schwache Zweikampfführung. Ihm würde wohl eine Pause mal gut tun.

Will ich mal herausheben und meinen Otto drunter setzen.

Ich bin immer wieder erstaunt, wieviele Bälle man vertändeln kann - und das nicht nur in Situationen, wo man 4 Gegenspieler auf sich gezogen hat, sondern nur einen "einfachen" Zweikampf führt.

Wenn ich daran denke, wie oft wir "Bodzek wieder.." oder "Mann Bodzek, was war das wieder?" gerufen haben, dann bin ich umso erstaunter, dass er jedes Spiel gesetzt ist.

Allerdings finde ich auch, dass er zusammen mit Grlic besser funktioniert als ohne. Für mich aber zusammenfassend und nachbetrachtend einer der schwächsten Spieler.

Und wie Du so schön gesagt hast: Mal wieder.
 
Bin bestimmt eher keiner, der vorschnell über neue Spieler den Stab bricht ...

Dennoch ein Wort zu Caiuby, dessen Ausleihe ich von Beginn an höchst skeptisch gesehen habe. Erst einmal noch jenseits des Platzes, da ein Spieler mit solch einem Marktwert (und der orientiert sich zunächst mal an der von WOB bezahlten Ablöse ...) auch bei einem Aufstieg hier niemals bleiben würde. Wo wäre also etwa der Sinn, das Spiel ggfs. "auf ihn zuzuschneiden"?

Typen wie er sind beim MSV fehl am Platz. Man kann sie sich vielleicht sinnvoll leisten, wenn man ein paar Jahre Liga 1 gespielt hat und an der Spielkultur feilen will. Aber nicht in Liga 2, wo vor allem Kampfgeist gefordert ist. Dass er den als Leihgabe hier nicht so voll entfaltet, ist verständlich. Über diese Mannschaft kann er sich wohl kaum groß empfehlen.

Gestern wurde Caiuby wohl von keinem vermisst. Ich würde ihn überhaupt bis auf weiteres (Sperren, Verletzungen) aus der Truppe streichen. Da haben wir doch viel bessere Neuzugänge, einen Kristoffer Andersen etwa. Großartig etwa, wie er durch einen gewonnenen Zweikampf an der Mittellinie Tor 2 gestern erst möglich machte! Oder auch Larsen, dessen Tore ganz einfach für sich sprechen. Und der noch mehr kann - und das auch zeigen wird.

Und bitte: Lassen wir einen Olcay Sahan hier nicht resignieren. DEN brauchen wir noch, der Junge hat Potenzial. Aber er muss häufiger/länger spielen. ;)
 
Ich hoffe nach diesem Sieg ist endlich der Knoten geplatzt.Natürlich war nicht alles Super was da auf dem Platz abging aber der Sieg war verdient und gibt Hoffnung auf mehr.Weiter so MSV so wollen wir dich sehen.Danke für das schöne Wochenende.
 
ich bin 63 jahre alt.
natürlich fan vom msv.
er hat zwar auch viel mist gemacht,aber wer kann sich so viel gutes auf seine fahne für den msv schreiben wie er? keiner!
Wie Ruhrpott schon schrieb "Diter Fischdick" Aus eiegener Nähe und eigenem ERleben durfte ich mitbekommen wie sehr er einen am Boden liegenden Vereins, seinen Verein, wieder nach den bittersten Stunden der Vereinsgeschichte in die Bundesliga zurückführte. Das war mit Augenmaß und Geschick. Es gibt genügend auch in der jetzigen Führungsetage, die WH daran erinnern sollten.
 
habt ihr schon mal daran gedacht wenn hellmich weg ist,


Booor, wenn dass passiert dann
smilie_x_032.gif
:)
 
Pünktlich zum Start des goldenen Oktobers scheint der MSV wieder die Spur zu finden. Sicherlich kein Sieg welches Anlass gibt wieder in totale Euphorie zu verfallen, doch es macht Mut für die nächsten Aufgaben.

Hoffen wir nur das die Länderspielpause unsere Zebras nicht wieder aus den Bahnen wirft wie nach der letzten LS-Pause.

Denn eigentlich wollte ich diese Saison mal in aller Ruhe verfolgen. Ohne viel TAMTAM.
Im moment scheint es wieder etwas ruhiger zu werden, auch wenngleich immer noch der Wind ein wenig bläst.

Lassen wir uns einfach mal wieder überraschen.

Zu den besten Spielern gestern Zählen für mich Starke, Andersen und "Opa".
 
Man muss aber auch zugeben, dass das komplett andere Zeiten waren...
Stimmt 16, 17 Spiele in Serie verloren. Am Ende verloren sich noch 400 Zuschauer im WEdaustadion, Wedaustaion selbst als stimmungtötende Spielstätte (O-Ton ehemaliger beliebter Spieler) und was ma meisten zählt. Eigentlich waren wir damals schon mehr als mausetot fianziell gesehen. Dem stand nicht mal ein Mannschaftwert gegenüber.
 
Ist schon erstaunlich wie sich einige hier in den Wind drehen. Vor dem Spiel noch gepfeiffe und hier im Forum meckern das einem schlecht wird und das liebe Auge echt Probleme bekommt und nach dem Spiel feiern als wenn nix gewesen ist. Wehe dem wenn die Unioner eine ihrer Chancen rein gemacht hätten. Die Mannschaft wäre auseinander gefallen wie der letzte Weihnachtsbaum mitten im Sommer und auf den Rängen hättet ihr den Schnapper gar nicht mehr zu bekommen. Aber zum Glück hat der Starke seinem Namen alle Ehre gemacht.

Zu dem Banner kann ich nur sagen, Schande über jedes Zebra der sich nicht darum gekümmert hat das dieses Ding vom Zaun kommt. Diese Altehrwürdige Stasitruppe sollte aus jedem Stadion ferngehalten werden. Wer immer noch nicht weiß was der BFC ( man ist mir schlecht ) zu DDR Zeiten veranstaltet hat, sollte sich schleunigst schlau machen.

Und nun feiert mal schön weiter.
 
Ist schon erstaunlich wie sich einige hier in den Wind drehen. Vor dem Spiel noch gepfeiffe und hier im Forum meckern das einem schlecht wird und das liebe Auge echt Probleme bekommt und nach dem Spiel feiern als wenn nix gewesen ist. Wehe dem wenn die Unioner eine ihrer Chancen rein gemacht hätten. Die Mannschaft wäre auseinander gefallen wie der letzte Weihnachtsbaum mitten im Sommer und auf den Rängen hättet ihr den Schnapper gar nicht mehr zu bekommen. Aber zum Glück hat der Starke seinem Namen alle Ehre gemacht.

Die gute Laune geht dir aufn Sack hm?
Beschwerst du dich jetzt echt gerade, dass sich hier Leute freuen? Und gehst du wirklich hin und baust ein negatives "Was wäre wenn gewesen"-Szenario auf und stellst es als Fakt hin, dass der MSV ja sowas von sicher verloren hätte wenn Berlin geführt hätte? Woher weißt du das denn so sicher hm? :rolleyes:
 
dann , geht es aufwärts.:)

Ja genau.. Alles Geld bleibt beim MSV (weil es gibt sicher Leute die für Umsonst arbeiten), der MSV hat super tolle Traumspieler und am besten: Wir spielen oben mit...

Woher ich das weiß: Habe meine Glaskugel befragt ;)..

Nee Spass beiseite. Was wir haben, wissen wir und es gibt einige die Fehler sehen/ finden und einige die sagen alles halb so wild. Was kommt? Kann niemand von uns sagen ;) ..
 
Zu dem Banner kann ich nur sagen, Schande über jedes Zebra der sich nicht darum gekümmert hat das dieses Ding vom Zaun kommt.

@ Locke

Warum hast du es den nicht gemacht :confused::huhu:
 
Gratulation zum großartigen Sieg gegen diese "Nichtsnutze" der Nation :D
Eigentlich schade das es "nur" 3:1 ausgegangen ist, aber der Sieg war & ist für die Seele gut!
Schade das Faxe zu wenig Unterstützung in Bezug auf den "Raub" des Banners bekommen hat, dies wäre sicher bei Einigkeit gegen diese 3xHansel'n zu verteidigen gewesen. Abgesehen vom Rechtschreibefehler ist da nichts schlimmes dran zu entdecken, also mal ruhig bleiben.
 
Schade das Faxe zu wenig Unterstützung in Bezug auf den "Raub" des Banners bekommen hat, dies wäre sicher bei Einigkeit gegen diese 3xHansel'n zu verteidigen gewesen. Abgesehen vom Rechtschreibefehler ist da nichts schlimmes dran zu entdecken, also mal ruhig bleiben.


also so langsam geht mir das hier auf den sack! es hatte nichts mit "einigkeit" oder was auf der fahne steht zu tun!! es war einfach nicht auszumachen, was da in der ecke los war!! man sah nur mehrere ordner in der ecke stehen, man sah noch nichtmal, dass ordner im block waren! deswegen is keiner aus der mitte dorthin gekommen. ich denke wir sind uns alle einig, dass keine fahne in fremde hand fallen darf!! so und nun lasst dieses scheiß thema ruhen. aus fehlern sollte man lernen!
 
Wenn unsere Spielanlage auf Larsen abgestimmt waere, dass heisst, dass wir ihn staendig mit Flanken fuettern, kann er gerne so weiter machen.
Aber leider passiert das doch viel zu selten, wie die letzten Spiele bewiesen haben. Daher muss Larsen sein Spiel dem der Mannschaft auch etwas anpassen und die Baelle aus dem MF besser verarbeiten, mehr Uebersicht fuer den Mann im freien Raum zeigen, etc.
Lass dich mal nicht so von den 3 Toren blenden. Die waren wirklich gut, hab ich ja auch gesagt. Aber du musst doch zugeben, dass Larsen mehr Potential hat, oder?

jA ISCH KLAR NE; :D
 
Natürlich sind die drei Punkte hocherfreulich.

Aber die Berliner haben unseren Jungs auch immer genug Platz gelassen.

Larsen stand beim ersten Tor mutterseelenallein zwischen zwei Berlinern. Tiffi konnte beim zweiten Tor seelenruhig flanken und Larsen stand wieder alleine. Beim dritten Tor konnte er den Ball annehmen ein paar Schritte zurückgehen .. sich umdrehen und dann erst erbarmten sich die Berliner und versuchten ihn am Schuss zu hindern. Da hatte Larsen allerdings schon Maß genommen und es war zu spät.

Nichts falsch verstehen. Das war alles sehr sehenswert, aber beim nächsten Spiel werden die Gegenspieler wieder näher an den Duisburger Spielern sein, wenn die sich dieses Spiel angeschaut haben.
 
Zurück
Oben