Alles nach dem Spiel in Cottbus

Gaaaaaaaaaaanz wichtiger Sieg! Wer mir besonders gut gefallen hat, war Ndoum aber ich muss auch mal außnahmsweise den Schlicke loben der hat gestern Klasse gespielt und wenn der Starke so weiter macht, werden wir noch viel Spaß an ihm haben. Insgesamt haben wir über das ganze Spiel gesehen Glück gehabt, aber dieses mal hatten wir das Glück auch mal auf unserer Seite und was mich noch mehr verwundert hat ist, dass der Gagelmann mal nicht gegen uns gepfiffen hat.In der ersten Halbzeit hatte ich mir endlich wieder mal verwundert die Augen gerieben; wie gut der Ball da durch die Reihen gelaufen ist, wir können es also doch noch!In Halbzeit 2 war die Unsicherheit unser Spieler zu spüren, aber das ist ja ganz normal, wenn man mit 5 Niederlagen in die Lausitz reist und es dort schon um fast alles geht,dennoch 3 Punkte mitgenommen aus 3 Chancen 2 Tore gemacht was will man mehr:D.
 
Jetzt sollten auch die letzten Kritiker von Tom Starke schweigen und sich beim nächten Fehler von ihm in unserer Arena überlegen, ob sofort gepfiffen wird. Im Gegenteil - am Sonntag gegen HSV verdient er bei der Mannschaftsaufstellung einen Sonderapplaus. Gestern ohne Starke keine 3 Punkte. Schade nur dass Ivo gesperrt ist.
 
War das geil: Hammerwichtig, beide Tore unhaltbar!!!!!!

Nach dem 1-0 müssen die nachlegen, dann ist Cottbus mausetot. Wieder mal die Angriffe bei totaler Überlegenheit nicht gut ausgespielt, zu früh unnnötig den Ball verdaddelt.

Das ist oft das Problem. Muss besser werden, dánn holen wir auch noch viele Punkte. Gleich nächste Woche damit anfangen!
 
Yes....

Herzlich willkommen, liebe Kritiker,

mögen wir doch alle zusammen über die spielerischen Mängel des MSV herziehen, mögen wir doch noch so alle sagen: Kein Spielaufbau, kein System, bla bla und so weiter... ein Tipp an euch, liebe Hasser und Verachter: Gebt eure gottverdammte Karte zurück, verzieht euch und lasst mich in Ruhe. Ich kann euer Gewetter nicht mehr hören, eure spielerischen Anklagen und euer Gezänke. Ich kann nicht verstehen, was ihr von einer Mannschaft verlangt, die ihr immer an den Maßstäben des oberen Mittelfeldes messt, gerne mit Dortmund und dem HSV auf eine Linie stellt und sagt: Das müsse doch so gehen und das so und so weiter. Bleiben wir bei den Fakten, Freunde, und bewerten wir die aktuelle Situation:

1.) Cottbus weggehauen. Das erwartete Schweine-Spiel, viele Fouls, viel Gekrampfe. Von Ivo angekündigt, eingelöst und gerade von ihm gehalten. Chapeau... wir sind wieder dabei, also hoch die Tassen, verdammt nochmal.

2.) Die Mannschaft: Hey, liebe Ästheten, wir haben mit einem Oberliga Innenverteidiger gespielt. Noch Fragen? Noch Kritiken? Wundervoll, daß Ivo und Schlicke die Buden gemacht haben. Die Recken sind da, sie waren da und sie gehören dazu. Danke, Ivo. Wollten wir nicht alle sehen, daß Spiele, die auf der Kippe stehen durch solche Situationen gelöst werden? Wollten wir nicht die Standards sehen? Warum sind hier ein paar Chaoten immer noch unzufrieden? Ich verstehe euch nicht und ich will und werde euch nicht verstehen.

3.) Die Fans: 120 waren in Cottbus. Respekt, Jungs, Respekt, schön, daß ihr euch auf den langen Weg gemacht habt. Ich ziehe den Hut vor euch.

4.) Tom Starke: Noch Fragen? Wo sind denn die Georg Koch Querulanten?

5.) Der Trainer: Bommer leidet, Bommer schreit, Bommer feiert. Immer vor die Mannschaft, den Rest klären alle intern. Das ist professionell und so soll es bleiben.

Fazit: Die Mannschaft lebt. Punkt. Ende. Aus. Im Mai wird getanzt.

Gruß aus Essen

Micha
 
und wenn der Starke so weiter macht, werden wir noch viel Spaß an ihm haben

Ich habe jetzt schon meinen Spaß an ihn. Auch wenn ich zugeben muss dass ich am Anfang auch skeptisch war.
Aber gestern hat er für mich fast keinen Fehler gemacht. Nur einen klitze kleinen als er eine Flanke aus die Hände gegeben hat. Hätte da ein Cotbusser gestanden dann hätte das auch ins Auge gehen können
Ansonsten ohne Fehl und Tadel.

Er hat sich auch nichts nach dem Spiel gg Wolfsburg anmerken lassen als die Koch-Rufe kamen. Er hat das Spiel einfach vergessen und Glanzparaden gegen Stuttgart gezeigt. Das war die richtige Antwort auf die Kritik.

Ein klasse Torhüter. Ihm gebührt einfach nur :respekt:
 
War schön da -
beim 1:2 hab ich mir selber ne Bierdusche verpasst:D
Zum Spiel: Gewonnen :huhu: alles andere interessiert nicht.
Schön das unsere Doppelsechs wieder gefunzt hat.Toller einstand von N Doum.Starke = stark.Gegen HH würde ich Blago für Ivo
neben Tara stellen der kann das auch.

@Gizmo vielleicht überläßt du es jeden selber wie er auf Spiel und Spielstand reagiert.Viele von den Schweigern sind eventuell auch nur zu nervös oder zu aufgeregt und um da trallala mitzumachen.
Denk mal an den jungen Hornby;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Gizmo vielleicht überläßt du es jeden selber wie er auf Spiel und Spielstand reagiert.Viele von den Schweigern sind eventuell auch nur zu nervös oder zu aufgeregt und um da trallala mitzumachen.
Denk mal an den jungen Hornby;)

Natürlich überlass ich das jedem, ich wollte damit auch niemanden angreifen, ich habe nur angemerkt, dass es sich meinem persönlichen Verständnis entzieht ;)
Allerdings habe ich in einigen Gesichtern nichtmals eine gewisse Nervosität erkennen kennen, halt absolut leerer Gesichtsausdruck... un das kann ich halt absolut nich verstehen.
Darf sich jetzt angesprochen fühlen wer will, ich hab keine genauen Gesichter im Kopf, daher kann ich keinen direkt "beschuldigen", ich erinner mich nur noch an die Tatsache an sich.

Achja, zwei sachen noch:

Wir sind kein Aufbaugegner mehr :D
und
Die Bouletten da in Cottbus gingen irgendwie gar nich klar :eek:
 
Aber, wieder mein geliebtes 1-5-4, wieder mal keine heraus gespielte Torchance, wieder mal Mana verschenkt im Spiel! Aber, diesmal durch 2 Standarts gewonnen....

....Fazit: Kampf und Wille super! Aber spielerisch??????
In Stuttgart.....viele rausgespielte Torchancen, Mana gut eingesetzt, spielerisch überzeugend, mit Herzblut dabei...........und keine Punkte!

Wenn du lockeren Fussball ohne Kampf und Körperkontakt ansehen willst, besorg dir Bildmaterial aus den 70'. Wenn du Einsatzwillen, Kampf und Streckenweise Fussball sehen willst, schau unseren MSV.

Alte Heulsuse.
 
Und noch was...

....an alle Fußballästheten, Kritiker und Querulanten.... ich hab mir sagen lassen, daß wir nächste Woche den HSV weghauen... Also:

BEWEGT EUREN ARSCH RICHTUNG ARENA UND KÄMPFT

Gruß aus Essen

Micha
 
Guten Morgen!

Nach drei Stunden schlaf und fast 22 Stunden Auswärtfahrt in den Knochen kann ich nur sagen! Geil:)

Eine sehr gediegen Fahrt mit Lustigen Leuten, ich habe noch nie ein so kurzes Spiel gesehen, nicht nur weil mann eine viertel Stunde später eintraff auch so ging es super schnell vorbei.
Stimmung im Block ganz angenehm war aber schon mal besser;).
Forza Meiderich wir singen nur für dich.....

Rückfahrt darf man gar nicht erzählen ca. 15 junge Herren hat das Bedürfniss sich frei zumachen und sich mit wohl duftender Bodylotion einzureiben.

Und auf der Rückfahrt durfte mann dann auch noch erfahren das der Blondi mit dem Blutwurst in Saudi Arabien Autoscuter fahren waren:D.

Fazit:


Auswärtsiegen ist schön!:D
Schöne Tour danke.
Blondi tu ma Fotos bei da.
 
Allerdings habe ich in einigen Gesichtern nichtmals eine gewisse Nervosität erkennen kennen, halt absolut leerer Gesichtsausdruck...
:eek::eek:
so was kenne ich nur von Schlakkern
Nix für ungut wollte hier keine große Zankerei aufkommen lassen habe nur reagiert weil mir der Satz von dir aufgefallen war-roch so bisschen :D
 
großes lob an georges n´doum für ein mehr als gutes profidebüt was einige dem jungen mann wohl nicht zutrauten! super stellungsspiel,abgeklärt,super zweikampfverhalten.....,großes spiel! bitte gg den HSV nochmal;)
 
Georg N'Doum einfach nur klasse.
denn jungen würde ich momentan lieber nen stammplatz geben als fili, fernando oder roque junior.:D

Also seine Leistung in allen Ehren, aber überragend war er auch nicht.
Will ihn nicht schlecht machen, um Gottes Willen, war ein sehr gutes Debut von ihm. Ich denke es wäre aber auch falsch, ihn jetzt zu huldigen wie einen Heilsbringer. Die Cottbuser Offensive war jetzt auch nicht gerade zwingend.
 
Ein verdammter Zittersieg!

Die erste Halbzeit war nicht gerade überragend, denn man hätte weitaus mehr die Unsicherheit der Cottbuser ausnutzen müssen.
Nach der Pause und mit dem steigenden Druck der Cottbuser habe ich fast resigniert. Da haben die Zebras ordentlich Dusel gehabt, sonst hätte es auch schnell 2 oder 3:1 stehen können. Gott sei Dank hatten wir dieses mal das Quenchen Glück was uns oft genug schon versagt war.
Das 1:2 vom Ivo habe Ich reglerecht beschworen. JETZT oder NIE!!! Das Ding musste einfach rein!
Anstatt Daun hätte ich mich über einen früheren Einsatz von Mölders gefreut! Bis zum Schluss war es ein Nervenkrieg mit dem glücklichen Ende für die Zebras.

Danke an Tom Starke, der eine tadellose Leistung gezeigt hat.
 
In Cottbus geht man ganz souverän mit der derzeitigen Situation um :cool:

nachruffl3.jpg


:D
 
Hauptsache Gewonnen!!

Mund abwischen und weiter!!!!
Ich möchte hier einmal eine Lanze brechen für N'Doum und Weber.
N'Doum in seinem ersten Profispiel, indem es um fast alle ging!
Absolut RRRRRRESPEKT. Fast fehlerlos!!
Weber, nach fast 4wöchiger Pause ( krank bzw. verletzt).
Mit einer Woche Training, und auf ungewohnter Position!!
Respekt!
Kleine Fehler, durch 1- 2 dumme Fouls. Zwei mal gerettet kurz vor Schluß.
Gute Jungs mit Herz!!!:huhu::D
 
Endlich mal wieder einen Dreier eingefahren.

Das Gegentor in der 2. HZ hätte man sich sparen können, denn wir haben wieder mal versäumt in der 1. HZ den Sack zu zumachen. Cottbus war in Halbzeit 1 chancenlos, wir haben zwar das Spiel kontrolliert, nur ist ausser dem Torschuß von Ailton nichts zählbares bei raus gekommen. Gegen so einen schwachen Gegner muss man einfach noch das 2. Tor nachlegen.

Das Cottbus nach der Halbzeit stärker auftreten würde war abzusehen.

Aber was solls.... Es zählen nur die 3 PUNKTE :D
 
Wo soll ich anfangen?

Immens wichtiger Sieg. Dass in Cottbus nicht "Hacke, Spitze, 1, 2, 3" gefragt ist, war wenig überraschend. In Kellerduellen wurde noch nie Fußball zelebriert. Doch wenn man solche Spiele gewinnt, holt man sich das nötige Selbstvertrauen, um vielleicht schon im nächsten Spiel mehr spielerische Akzente zu setzen.

Was gefragt war, haben die Cottbusser mit ihrem anfangs überharten Einsatz sofort gezeigt. Doch der Schiri ahndete das harte Einsteigen bereits in der Anfangsphase mit geleben Karten für Cottbus, was wiederum uns in die Karten spielte.

Der MSV zeigte trotz zahlreicher Ausfälle eine prima erste Halbzeit. Als das 1-0 fiel, schienen nur die handgezählten ca. 70 PKW-Fahrer im Block den Kampf mit den Staus gewonnen zu haben, während die drei Busse auf sich warten ließen. Im Laufe der ersten Halbzeit wurden wir immer mehr, wobei bei ziemlich genau 240 Mitgereisten das Ende der Fahnenstange erreicht war.

Unweit der polnischen Grenze erlebten wir bei bitterkalten Temperaturen eine erste Halbzeit, die uns nicht frösteln ließ.
Lange Phasen des Spiels wurde (wahrscheinlich aufgrund der grottenschlechten Gästekurve und der überschaubaren Anzahl der Mitgereisten kaum hörbar) durchgesungen.

Indes weckte die Gästekurve in mir Erinnerungern an Havelse 1990/91. Auch dort standen Bäume mitten im Gästeblock, allerdings noch etwas ungünstiger positioniert. :D Ja, ja die irgendwie unwirkliche Lausitz. Da möchte ich Baum sein -nicht aber Mensch. ;)

In Halbzeit 2 besann sich der MSV dann doch noch auf seine Betteltour 2007. "Betteln um den Ausgleich", der dann auch nicht lange auf sich warten ließ.

Als sich unsereins schon wieder mit leeren Händen auf dem nicht gerade als "Mittelstrecke" zu bezeichenden Rückweg sah, erlebte ich einen Kapitän, der endlich seines Amtes gerecht wurde. Dieser tolle Grlic-Schuss nach dem Ausgleich der Cottbusser, als der Tomislav seinen lichten Moment des Abend hatte, war der Weckruf für Spieler und Fans: Hier geht noch was! Wie der MSV nach dem Ausgleich den Sieg wollte und urplötzlich auch wieder konnte, war wie ein Wunder. Dann erlöste uns Grlic mit diesem tollen Freistoß. Was für ein Jubel bei Spielern und Fans. Die letzten Minuten gingen dann wieder an Cottbus und ich zitterte mich teilweise mit Gesicht vom Spielfeld abgewandt zum Sieg, der dann gebührend am Zaun mit den Spielern gefeiert wurde, wobei sich Ishiaku am ursprünglichsten freute. Einfach nur "JJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA"! Pure Erleichterung auch bei Starke.

Mensch, war dieser Sieg wichtig. Wir haben einige Minuten gefeiert, als wären wir soeben Meister geworden.

Beste Spieler für mich waren: Ungeachtet des Tores KAPITÄN Grlic! Schlicke sehr sicher und souverän. Gute Körpersprache und er bolzte alles weg. Starke o.k., muss sich aber im Strafraum mehr Respekt verschaffen. Es kann nicht sein, dass er bei Eckbällen Gegenspieler auf seinen Füssen stehen hat. Umhauen wäre sicherlich Selbstmord, aber als Torwart muss man sich da im 5er Respekt und Platz verschaffen und nicht vor Ausführung des Eckballs den Gegenspieler da auf seinen Schuhen dulden bzw ausweichen/umlaufen. Aber keine Kritik an Starke. Dies könnte er noch verbessern. Und N´Doum. Viel besser als erwartet. Große Sprünge hat er im Vergleich zur letzten Ama-Saison gemacht. Aber bitte, liebe Leute, fallt jetzt nicht wieder ins nächste Extrem und macht aus dem Jung einen "Messias". Trotz guter Leistung und guter Perspektive war bei N´Doum schon deutlich, dass er noch etwas grün hinter den Ohren ist. Sowohl im Spiel nach vorne als auch in der Abwehrarbeit gelegentlich mit Fehlern. Wie sollte es auch anders sein bei diesem jungen Mann?

Was noch? Auch wenn die Vertreter des Elfenbeinturms es nicht wahr haben wollen: Aber was nach dem Spiel ablief, war mal wieder ein Beleg dafür, dass der Osten der asozialste Landstrich Deutschlands ist. So etwas passiert einem nirgendwo. Nicht in Schlacke nirgendwo. Nur in Dresden, Rostock, Cottbus etc. Was dort für die Leute abging, die nicht nur in den sicheren Bus einsteigen, sondern zum Parkplatz gehen mussten, war erbärmlich. Kein Kommentar. Möge Kotbus mit seinen 14.000 Zuschauern absteigen. Aber wenn man als Wessie in den Osten zum Fußball fährt, muss man wissen, was man getan hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja,die tätlichkeit gegen markus daun hätte er aber auch ahnden können!

Wir haben doch schon so über die schlechten Schiedsrichter geschimpt,zu Recht,und gestern hat der Schiri seine Sache gut gemacht und das sollten wir berücksichtigen und nicht nach Fehlern suchen,die es bestimmt gibt,aber nichts spielentscheidenes.Das hat der MSV ganz alleine geschafft.
 
Dazu sag ich nur

BOMMER RAUS !!!

(wer ironie findet darf sie behalten)


Apropos Bommer. Der sonst so coole, ruhige und abgeklärte Coach ist nach dem Abpfiff vor Freude fast durchgedreht. Emotion pur brach da aus ihm raus.. Dem ist ein Stein vom Herzen gefallen, daß man den Aufschlag noch in Duisburg gehört hat. Hat jeden einzelnen Spieler regelrecht liebkost.

Da sieht man mal. wie der sich selbst einbringt, unter welch enormen Druck er steht und daß er alles für den Verein lebt.

Ein weiterer Punkt, der meine Sympathie für ihn bestätigt hat.
 
absolute freichheit war das teamgreen an der ausfahrt auf uns gewartet hat (alle freu jetzt gehts ruck zuck zum stadion) und was ist die tuckern mit 33 km/h (60 erlaubt) vor uns her :eek:... ohne blaulicht :fluch: hat uns min nochmal 5minuten gekostet :mecker:
 
Puh, jetzt gehts aufwärts! Aber klar gibt es immer mehr Leute die hier rein schreiben, wenn es eine Niederlage gibt. Denn da kann man ja endlich mal wieder seinen geistigen Dünnsch... über Bommer oder Starke los lassen. Ich frag mich immer, ob diese Leute nur ins Stadion gehen, damit sie nachher wieder kübelweise Dreck über unseren Verein los werden können. So wird unsere Mannschaft NIE den Respekt bekommen, den sie verdient hat!
Klar war gestern kein brilliantes Spiel zu sehen. Aber wer bitte hat das erwartet? Man muss kein Experte sein, um zu sehen, dass es für beide Mannschaften um ALLES ging. Da kann ich doch keine Fußballfeuerwerk erwarten.
Mir ist lieber, wir gewinnen und spielen keinen schönen Fußball als umgekehrt... Und wer weiß... sollten wir nach diesem Motte eine kleine Siegesserie hinlegen, dürfen wir uns sicher bald auf Spiele freuen in denen wir zaubern UND punkten!!

In diesem Sinne... auf gehts Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So nachdem ich gestern nach 8 Bierchen, 25 Herztabletten und unendlichen Presswehen nicht mehr viel Schreiben konnte will ich mich nun auch mal äußern.

In der ersten Hälfte hat unser Team für mich recht abgeklärt gespielt. Man hat desöfteren endlich mal wieder den Weg über die Außen gesucht und ist auch endlich mal wieder desöfteren in den gegnerischen 16er eingedrungen. Der Ball lief teilweise sogar recht ansehendlich.

Der Strahl von Schlicke aus ca 35. Metern war natürlich mal sehr edel und der HAMMER :D Aber bei Piplica kann man auch ruhig mal von ner Autobahnausfahrt aus draufhauen. Kann immer gut gehen :D Auch danach haben wir recht konzentriert weitergespielt. Schade nur das die Chancen die durchaus noch da waren vergeben wurden. Außerdem haben wir in unserer zusammengewürfelten Abwehr von desolaten Cottbussern profitiert.

In HZ 2 habe ich echt gedacht ich schaue nicht richtig. Alles was in HZ 1 war, war weg. Trotzdem sollte man da durchaus anerkennen, das die Cottbusser uns in dieser Phase auch durch sehr agressives Pressing das Leben sehr schwer gemacht haben. Nur hier hätte ich mir etwas mehr ruhe gewünscht und konnte nicht wirklich nachvollziehen, warum immer der Weg des ballrausschlagens gesucht wurde, anstelle mal den Ball mit Ruhe hinten rauszuspielen. AUfgrund der Drngphase von Cottbus war der Ausgleich auch sehr verdient.

Aber das Gegentor tat eher unserem Spiel gut, anstelle des Spiels der Cottbusser. Von da an hatte ich wieder das Gefühl, das unser Spiel ruhiger und vor allem wieder spielerischer wurde. Endlich lief der Ball wieder besser hinten raus und über die Flügel.

Ivo bis dahin fern ab von jeglicher gefährlicher Standartsituation mit einem Sahnetor wie zu alten Zeiten. Aber warum nicht immer so Ivo? Die Standarts bis zu diesem Zeitpunkt wieder eine Katastrophe. Ich glaube mit Ausnahme einer Ecke.

Herausheben möchte ich trotz der GESCHLOSSENEN Teamleistung einige SPieler.

Tom Starke hat gezeigt, das er ein ganz wichtiger Rückhalt werden kann. Am Gegentor schuldlos und ansonsten ein paar klasse Paraden.

Schlicke hat dies Notabwehr ganz gut zusammengehalten und ein tolles Tor gemacht.

N'Doum wollte ich hier mal erwähnen, der der junge sonst nur gegen Speldorf und Co zum Einsatz kommt und hier ins kalte Wasser geworfen wurde. Ab und an ein wenig zu optimistisch, aber im gr0ßen und ganzen für seinen ersten Auftritt gut.

Auch an den Auswechslungen habe ich diesmal null auszusetzen.

Ailton (den ich diesmal für eher schwach angesehen hab) durch Daun in der Druckphase der Cottbusser einzuwechseln war m. E. sinnvoll. Er ist ein kämpfer der auch mehr nach hinten macht. Leider viel 1 Minute später das Gegentor. Warum eigentlich immer nach Wechseln oder gelb-roten/roten Karten? :confused:

Als nach 73 Minuten Mölders an der Linie stand und eingewechselt werden sollte, hatte mich sehr gefreut. Rudi wollte trotz des Notkaders auf SIeg spielen und einen frischen Stürmer bringen. Mölders Pech war nur, das Ivo kurz vor seiner Einwechslung das 1:2 macht. Da konnte der arme Sascha sich wieder hinsetzen.

Ishi nach 80 Minuten rauszuholen war auch richtig. Der Junge war platt. Maicon war m. E. auch der richtige für ihn. Er kann den Ball halten und auch mal einen überraschenden Pass für einen evtl Konter zu Daun spielen.

Also m. E. alles richtig gemacht Rudi.

Guter Kampf und verdiente 3 Punkte
 
manche, die hier eine "Spielanalyse" abliefern, sollten vielleicht erst mal über eine Haaranalyse nachdenken :D
Habt ihr gekokst oder wat?
Sieg Sieg Sieg!!!
Supergeil, ich bin glücklich!:zustimm:
 
Ailton (den ich diesmal für eher schwach angesehen hab) durch Daun in der Druckphase der Cottbusser einzuwechseln war m. E. sinnvoll. Er ist ein kämpfer der auch mehr nach hinten macht. Leider viel 1 Minute später das Gegentor. Warum eigentlich immer nach Wechseln oder gelb-roten/roten Karten? :confused:

Generell geb ich dir Recht, das Auswechseln war viel besseer als die letzten Male...
Wobei ich denke, Daun hätte noch früher kommen müssen, um diese Drangphase der Cottbuser nicht zuzulassen...Aber das sind nur Nuancen!
 
Mein Fazit: Hauptsache gewonnen. Hoffentlich gibt das jetzt ein wenig mehr Sicherheit und Selbstvertrauen für die nächsten Spiele. So, gegen HH mindestens einen Punkt nachlegen (egal wie) und meine kleine Welt ist erst mal wieder in Ordnung.
 
Cottbus - MSV
Tore 1 - 2
Torschüsse 18 - 11
Ecken 7 - 3
Abseits 5 - 8
Fouls 18 - 28
Ballbesitz % 56 - 44


Meiste Torschüsse:
Sörensen 4 - 2 Ailton
Meiste Vorlagen:
Cvitanoviv 6 - 3 Ishiaku
Fouls gespielt:
Bassila 3 - 6 Tararache
Gefoult worden:
Kukielka 6 - 5 Ishiaku
Meiste Ballkontakte:
Skela 80 - 67 Grlic

Quelle:ARD VT
 
ich nicht!
1000x lieber Bayern Meister als 1x Schlacke

außerdem sollen die den Bochumern mal ein paar stück einschenken damit wir die abstiegsränge verlassen.

achja Toni darf rüber nach Amerika zu seiner Frau :).


Das sehe ich völlig anders - am besten wäre es wenn in der Liga 1 mindestens 10 bis 12 Klubs aus NRW kicken würden - fast jede Woche Lokalderby, keine weiten Reisen zu Auswärtsspielen und ein Meister aus dem Pott ist mir 100000x lieber als einer sonst wo her !!!!! Klar bin ich zunächst mal Duisburger aber dann ein Junge aus dem Ruhrpott und nix anderes zählt.
Ich wünsche mir Rostock,Cottbus und Karlsruhe (Bayern wäre besser, aber das ist leider Utopie) raus aus Liga 1 und dafür Köln, Gladbach und Aachen (weil das bei RWE, WSV und Fortuna nicht mal mit Liga 2 klappt) wieder rein.
So sehe ich das.
 
Man kann zufrieden sein, der Einsatz hat eigentlich fast immer gestimmt, bis auf die schwächere Phase mit dem Gegentor. Und wie die Punkte jetzt geholt wurden ist egal, sie sind da und das zählt. Gerade solche Spiele müssen gewonnen werden um drinn zu bleiben.


Schön vorallem das N´Doum sehr gut agiert hat. Caceres ist ja schon eine rießen Überraschung bisher. Vielleicht entdeckt man jetzt mal beim MSV was man mit einer guten Nachwuchsförderung erreicht.Dann muss man Spieler nicht immer kaufen, man kann sie auch mal selber ausbilden. Etwas was der MSV bisher total verschlafen hat.
 
Zurück
Oben