Alles nach dem Spiel in Freiburg

Ich gönne jedem Spieler das Glücksgefühl nach einem Sieg aber sollte diese Truppe wider erwarten tatsächlich trotz diesem Grottenkick aufsteigen wird die enttäuschung in Liga 1 riesengroß sein da man dort ohnehin nicht mit der momentan gebotenen Leistung überleben kann.Ganz nebenbei wird dann dem Ruf der "Fahrstuhlmannschaft" mal wieder ein ordentlicher Schub verpasst.:(
 
Dann ist der Spieler aber nicht mehr lange bei uns. Jeder der in der Vergangenheit seine Meinung gesagt hat ist sehr schnell verschwunden. :rolleyes:

Jeder Spieler und jeder Mensch sollte als erstes ehrlich zu sich selber sein und wenn ihn was stört dann sollte er das auch, natürlich in vernünftiger Form, äußern.

Und wenn man das bei uns nicht anerkennt und meint den Spieler zu "entsorgen" dann soll man das tun aber das wird auf Dauer nicht funktionieren. Willst Du Erfolg brauchst Du Typen und keine Duckmäuser.

Und mit solchen Leuten muss der Trainer eine Allianz eingehen und genau diese Spieler als Instrument nutzen um die Mannschaft zu erreichen.

So Leute wie Basler, Matthäus, Effenberg, Sammer, Kohler, Frings, Baumann etc......


Baumann hat in Bremen auch auf den Tisch gehauen und siehe da man gewinnt mit 5:2 in München, dazu das 5:4 gegen Hoffenheim und ein 1:1 bei Inter......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gönne jedem Spieler das Glücksgefühl nach einem Sieg aber sollte diese Truppe wider erwarten tatsächlich trotz diesem Grottenkick aufsteigen wird die enttäuschung in Liga 1 riesengroß sein da man dort ohnehin nicht mit der momentan gebotenen Leistung überleben kann.Ganz nebenbei wird dann dem Ruf der "Fahrstuhlmannschaft" mal wieder ein ordentlicher Schub verpasst.:(

Aufsteigen ?
W
ir können froh sein wenn wir nicht ABSTEIGEN !!!!
An den Aufstieg denke ich schon lange nicht mehr.
 
Ach ja ... kurz zum Spiel RWO - FCA ... Die Augsburger Zeitung hat eine Umfrage gemacht, wieviel % Holger Fach noch befürworten und wieviele ihn ablehnen ... Das Ergebnis war eindeutig ... 15% sprachen sich für Fach aus ... 85% gegen ihn. Ob sich sowas auch bei der WAZ organisieren lässt?

Ich bin absolut dagegen, dass Fach in Augsburg entlassen wird. Dann wäre er nämlich frei für uns, denn nach einer WAZ-Umfrage und ähnlichem Ergebnis würde Bommer garantiert entlassen.

Scherz beiseite.

Ich bin seit jeher ein Freund von Mannschaften, die in Ruhe und planvoll aufgebaut werden. Deshalb schätze ich auch Trainer und Vereinsführungen, die solches tun und bereit sind, Rückschläge hinzunehmen; die nicht alles auf den schnellen Erfolg setzen, sondern langfristig und dann aber für längere Zeit gut dastehen wollen.

Bei jungen Mannschaften braucht man Geduld, auch mit den einzelnen Spielern, ob sie nun Sahan, Ede, Veigneau, Chaftar, Wagner oder Makiadi heißen -

oder Dietz, Wunder, Seliger, Worm, Bruckmann, Schneider -

oder Fenten, Dronia, Steiner ...

Vor allem braucht man aber einen Trainer, der mit solchen Leuten arbeitet.

Das war einige Zeit lang Rudi Faßnacht, das war Willibert Kremer, das war Otto Knefler, auch Rudi Schafstall konnte das. Nicht zu vergessen Friedhelm Funkel.

Unser jetziger Rudi kann das offenbar nicht.

Argument, falls noch notwendig: Makiadis Aussage nach dem gestrigen Spiel, man habe in der ersten Hälfte mit zu wenig Mut nach vorne gespielt.

Genau das passiert nunmehr seit über zwei Jahren. Makiadi wird das nicht wissen.

Alle, die noch pro Bommer argumentieren, gehen vom "Normalfall" aus:

wir haben eine neue Mannschaft mit vielen noch jungen Spielern; da muss man einem Trainer Zeit geben, sie im Laufe der Saison zu größerer Reife und zu besseren, stabilen Leistungen zu führen.

Damit kann man solchen Anti-Bommern widersprechen, die subito guten und erfolgreichen Fußball sehen wollen, weil wir doch so gute Einzelspieler haben.

Die Mahnung zur Geduld zieht aber nicht bei denen, die auf der Grundlage von zwei Jahren Beobachtung überzeugt sind, dass Rudi Bommer keine Mannschaften "bauen" kann; dass junge Talente bei ihm stagnieren und schließlich verschwinden; dass er kaum taktische Ideen hat; dass er seinen Mannschaften keinen permanenten "Geist" einimpfen kann.

In der Halbzeit "laut zu werden" und dann mal 45 brauchbare Minuten rauszukitzeln, das reicht nicht; die Einstellung muss dann auch beim nächsten Spiel von Anfang an wieder stimmen. Ein Funkel hätte sowas kaum zugelassen; bei ihm durfte niemand so seinen Stiefel runterspielen.

Ich kann mir nicht helfen, aber die "Erfolgsserien" unter Bommer laufen oft genug nach dem selben Muster:

einzelne Spieler haben plötzlich einen Lauf, besonders Grlic hat das drauf, und zwar sowohl in der heißen Phase gegen Ende der vorletzten Saison als auch gegen Ende der letzten. Dann gibt es mal ein Freistoßtor, dieser Vorsprung wird dann mit Beton verteidigt, so wie in Bremen, Hamburg, etc. Da wurde dann quasi sogar mit drei 6ern gespielt: Bodzek, Grlic, Tararache.

Ansonsten läuft bzw. entwickelt sich nix.

Die Hoffnung ist gestorben - oder vielmehr: wir können inzwischen nur noch auf Trotzreaktionen der Mannschaft gegenüber den eigenen Fans hoffen ...
 
nach dem gestrigen spiel muss ich auch noch sagen, das eine frau als schiedsrichter absolut den falschen job hat!

Sorry C_K aber ich glaube es gibt männliche Schiedsrichter die nen schlechteren Job auf dem Platz machen.

Wir haben nen eher schwaches Spiel gesehen. Dies lag aber eher an der Mannschaft als an der Schiedsrichterin. Konnte an keinem Punkt erkennen das sie nen schlechten Job gemacht hat.
 
Ich gönne jedem Spieler das Glücksgefühl nach einem Sieg aber sollte diese Truppe wider erwarten tatsächlich trotz diesem Grottenkick aufsteigen wird die enttäuschung in Liga 1 riesengroß sein da man dort ohnehin nicht mit der momentan gebotenen Leistung überleben kann.Ganz nebenbei wird dann dem Ruf der "Fahrstuhlmannschaft" mal wieder ein ordentlicher Schub verpasst.:(

Was haben die in der ersten Liga zu suchen ? :eek:
 
Ich bin sehr sachlich und ich sage Dir "Das war ein Grottenkick", es war sogar ein Haufen Schei.ße den die da auf dem Platz ein um´s andere mal abgeliefert haben!

3 Stürmer? Hau ma ab da mit dem Müll...dat war garnix!


Ne also tschuldige mal bitte, ich will das nicht schön reden, auf keinen fall. Klar haben die nach vorne total planlos gespielt und ne 100% torchance war auch nicht zu sehen, aber ein grottenkick war es nicht. es war, wenn man mich richtig versteht, nen teil besser als gegen den FCN, auch wenn das ergebnis nicht für sich spricht.
Nichts desto trotz.


[b o m m e r r a u s
 
Ich war beim FCN und dachte es könnte nicht mehr schlimmer gehen aber leider habe ich mich getäuscht . Bommer wird es nie schaffen die Mannschaft zu formen :fluch:
 
:confused: ich bin immer noch am überlegen, ob ich gegen ingolstadt gehen soll, der einzige grund dahin zu gehen ist bisher mein unmut zu äußern, aber mehr auch nicht. Ist denn was geplant in der Hinsicht, oder wird weiter nur gerufen. Wenn es geht auch PM an mich.
 
:confused: ich bin immer noch am überlegen, ob ich gegen ingolstadt gehen soll, der einzige grund dahin zu gehen ist bisher mein unmut zu äußern, aber mehr auch nicht. Ist denn was geplant in der Hinsicht, oder wird weiter nur gerufen. Wenn es geht auch PM an mich.

würde mich auch intressieren ob nun mal entlich was geplant denn so kann es nicht weiter gehen , W.H. muss sehen das es nicht nur ca. 60 Idioten sind :zustimm: sondern mehrere Hunderte es sind.
Also vll sollten wir so langsam mal wirklich anfangen einige Aktionen zu machen. ZB 15 Min später im stadion oder wie beim FCN 20 min nichts zu sagen weder beim Vereinslied der Aufstellung oder was sonst so anfallen könnte. ( vll ein Tor ? hehe )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich weiß nicht was Ihr wollt heute
Das war definitiv eine absolut unnötige und unglückliche Niederlage.
Der MSV hatte ja wohl mal viel mehr Torchanchen als Freiburg.
Wäre dieser glückliche abgefälschte Ball in der 1. Halbzeit nicht reingegangen hätten wir mit Sicherheit auch genauso wieder gewonnen wie in Nürnberg.

:huhu:

Ob mehr Torchancen oder nicht,dat Spiel war Sch***e und hat überhaupt kein System gehabt.
Verdient Verloren:mad:
 
Was ich nicht verstehe ist wenn man was reissen will, und stürmer bringt wieso nimmt man einen mittelfeldspieler aus???? ich würde einen ausse abwehr rausnehmen oder den ausm defensiven mittelfeld (in dem falle tara oder grilic), den das mittelfeld gibt eigentlich die ideen. und da unsere abwehrriesen keinen gefühl im fuss haben und auch kein spiel aufbauen können, muss einer von beiden MD raus. sonst kann er ja direkt 4-2-4 spielen. sieht zwar aufm zettel gut offensiv aus, hilft aber nix. kannse auch nem schwerkranken auch hühersuppe geben, hilft zwar nicht ist aber huhn drin.
aber herr bommer hat ja mehr ahnung als ich, der sollte mal lieber mal statt doppelpass gucken mal in die taktik schule vmann kommen
 
Angesichts der Woche für Woche (jetzt in FR) dargebotenen "Leistungen" versuche ich zwischendurch immer mal wieder, mich in einen (guten) Spieler hinein zu versetzen, der VOR der Saison die Möglichkeit gehabt hätte nach Duisburg zu wechseln - oder eben zu einem anderen Club. Was einem solchen Spieler (ja, ja, ausser der Kohle!) beim Nachdenken über den MSV wohl durch den Kopf gegangen sein mag? Man vergegenwärtige sich bei dieser Gelegenheit auch noch einmal den Zustand des öffentlichen Ansehens, das der MSV zum Ende der letzten 1.-Liga-Saison "erreicht" hatte!

Aus heutiger Sicht muss sich derjenige, der sich gegen Duisburg entschied, wohl gedacht haben: "Den Zirkus da, der schon mindestens 2 Jahre geht, tue ich mir doch gar nicht erst an. Fahrstuhltruppe maximal. Null Stimmung, und wenn doch, dann "Anti". Und der Trainer, der bringt mich doch nicht weiter. In Duisburg kann man sich als junger Spieler nicht entwickeln." Wer sich von den Neuen, die dann tatsächlich kamen, überhaupt etwas gedacht hat, vermag ich nicht zu sagen. Ich vermute mal, die meisten kannten gerade noch den Vereinsnamen - aber das war es dann schon ...

Hier wird immer darüber geklagt, dass wir keine "echte Mannschaft" haben, die sich für das Zebra (als Wertesysmbol) zerreißt, vom unreflektierten Söldner-Gerede will ich mal geflissentlich schweigen. "Der Verein" ist doch selbst "schuld": Wir bekommen eben Spieler einer bestimmten charakterlichen Qualität, die schnell begreifen, dass es ihre einzige Chance ist, die längst schon leiernden Lieder ihrer Brötchengeber kritiklos nachzuträllern. Schließlich gibt es ja "Stinkstiefel-Präzendenzfälle" zuhauf, bei denen man darauf verweisen kann wo sie blieben, als sie sich trauten, mal Tacheles zu reden.

Glaubt die Führung (und das ist das gesamte "TRIO FATALE"!) denn selbst noch im Ernst, dass der Club ohne klare Veränderungen in eben dieser Führung wieder attraktiv werden kann für fähige Spieler, die wirklich hungrig sind und Lust auf Fußball haben statt auf Kasperletheater oder miese Operette? Erst wenn dieser Prozess in Gang kommt, sehe ich (und auch das wird Jahre dauern) wieder eine dauerhaft tragfähige Perspektive für unseren Verein.

Bislang wurde immer vom "großen Schnitt" gefaselt. DEN hat es aber doch (mal wieder!) nur bei den Spielern gegeben, ein neuerliches Herumdoktern an den Symptomen, während die eigentlich Verantwortlichen weiter bequem in ihren Sesseln sitzen und den Club weiter vor die Wand fahren dürfen.
 
Klar haben die nach vorne total planlos gespielt

ne 100% torchance war auch nicht zu sehen

es war, wenn man mich richtig versteht, nen teil besser als gegen den FCN

Merkste wat?
Total Planlos, kein 100% Torchance und ein Teil besser als gegen Nürnberg (was meiner Meinung nach auch schon ein Grottenkick war)

Und das soll gestern kein Grottenkick gewesen sein. Dann schreib mir dass nächste mal ne Nachricht wenn ein Spiel für Dich mal ein Grottenkick war! Danke :huhu:
 
Die Aussicht, dass Funkel bald frei werden könnte, ist verlockend. Aber er könnte sich eine Beschäftigung beim MSV unter diesen "Vorzeichen" genauso wenig vorstellen wie sich W. Hellmich im umgekehrten Fall vorstellen könnte, einen gestandenen Trainer wie F. Funkel zu holen. Einen Mann, der sich nicht reinreden lässt.

Ich habe das Gefühl, dass Bommer nur noch beim MSV ist, weil er für alle Beteiligten die bequemste Lösung ist. Die Spieler fahren mit Rudi Bommer ganz gut, müssen sich kein Bein ausreißen, wissen, was sie unter Bommer haben (im Einzelfall einen Stammplatz), wissen nicht, was sie unter einem anderen Trainer hätten.

Einigen Fans ist der Spatz in der Hand ebenfalls lieber als die Taube auf dem Dach und der Präsident -immer noch den illoyalen Litti im Hinterkopf- ist auch mit seinem "Beamtentrainer", der hier schön berechenbar Dienst nach Vorschrift macht, sich ggf. auch mal ins Sportliche reinreden lässt, letztlich zufrieden.

Alle gehen den Weg des geringsten Widerstandes -nur geschätzte 70 bis 7.000 treue Fans nicht, die aber sogleich als pubertierende Idioten abgestempelt werden, welche angeblich nichts Besseres zu tun haben als dem Verein, den sie von Kindheitsbeinen an leben, Schaden zuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wo sind hier denn jetzt eigentlich die Optimisten, die auch nach dem ergurkten Sieg in Nürnberg hier so famos gewettert haben, dass man die ganze Aufregung nicht verstehe?!

Von Wolke 7 wieder auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet?!

Selbst die WAZ wird in ihren Berichten immer kritischer, und das will schon was heissen (siehe heutige Ausgabe).

Wenn R.B. schon sagt, "er sei froh, dass er die Spieler an dem heutigen freien Tag nicht sehen muss", spricht das für sich und lässt tief in das ach so harmonische Verhältnis der Protagonisten blicken...
 
Ich bin sehr sachlich und ich sage Dir "Das war ein Grottenkick", es war sogar ein Haufen Schei.ße den die da auf dem Platz ein um´s andere mal abgeliefert haben! 3 Stürmer? Hau ma ab da mit dem Müll...dat war garnix!

Statt dieser ganzen Fäkalsprache (ein Haufen Schei.ße ) nutze ich mal die sprachlichen Möglichkeiten, die nicht unten hinten rausgehen :D, sondern oben...ich könnt kotzen :D:D:D

Bringt uns und den MSV auch nicht weiter...:rolleyes:

Die Freiburger waren von Anfang an das aktivere Team, waren aber im Angriff meisten harmlos. Es gab eine einzige nennenswerte Aktion in der Offensive bis zum Tor in der 35. Minute. Das war ein Schuss, der aber das Ziel alles andere als knapp verfehlte. Die Führung fiel selbst für die Freiburger etwas überraschend: Abdessadki zog aus rund 20 Metern ab und unser Olivier Veigneau fälschte den Ball unglücklich ab.

Bis hier hin hatte die Duisburger Mannschaft gute Defensivarbeit geleistet ohne selbst nach vorne Akzente setzen zu können. Für eine Mannschaft, die mit den Top5 mithalten möchte ist das zuwenig, ist unattraktiv und liegt vermutlich an der übervorsichtigen taktischen Einstellung des Übungsleiters.

Nach dem Gegentor gab es eine überraschend schnelle Auswechslung, die zu einer deutlich anderen Spielweise führte. Die taktische Einstellung erst mal hinten nichts zu zulassen, war ja wieder einmal nicht aufgegangen.

In den zweiten 45 Minuten verstärkte der MSV seine Offensiv-Bemühungen und kam durch Makiadi in der 56. Minute zu der ersten Chance. Die Gastgeber beschränkten sich ihrerseits in der zweiten Hälfte auf massive Verteidigung und gelegentliche Konter, von denen einer kurz vor Ende der regulären Spielzeit zur Entscheidung führte.

Dazu einige Fragen

Warum wird der MSV als einer der Spitzenmannschaft der 2.Liga zu Beginn eines jeden Spiels gegen vermeintlich starke Gegner TAKTISCH eingestellt wie ein "Absteiger" der 1.Liga?

Warum kann der MSV im Rückstand trotz 3 Stürmern auf dem Platz keine zwingenden Chancen erarbeiten?

Warum ist der MSV nicht in der Lage Spiele zu drehen? Stimmt diese Aussage und liegt es an der taktischen Grundeinstellung zu Beginn eines jeden Spiels gegen vermeintlich bessere Mannschaften?

Spielte der MSV gegen Aachen ab der ersten Minute einen anderen Fussball als gegen Nürnberg, München und Freiburg?

Gegen Aachen war die Mannschaft ab der 1. Minute fühlbar in Rückstand....wird das auch gegen Ingolstadt so sein?

Vielleicht sind diese Fragen ja mal für Einige eine Herausforderung ihren fußballerischen Sachverstand zu demonstrieren....;)
 
Also vll sollten wir so langsam mal wirklich anfangen einige Aktionen zu machen. ZB 15 Min später im stadion oder wie beim FCN 20 min nichts zu sagen weder beim Vereinslied der Aufstellung oder was sonst so anfallen könnte. ( vll ein Tor ? hehe )
Sowas klappt in Duisburg spätestens seit Ende der 90er nicht mehr, zuviele gleichgeschaltete Idioten, die alles Fressen, was man ihnen vorwirft :mad:
Wenn ich da an die frühen 90er denke, waren das noch Zeiten :( Da hätte man kurzerhand das halbe Stadion auseinandergenommen, damit auch der Letzte begreift, dass es bereits kurz vor 12 ist.
 
man hat ja eine gewisse leidensfähigkeit. dieser punkt ist nun, nach 7 Spieltagen, ca. 5500 km und ner menge urlaubstage definitiv überschritten.

gestern, das war die absolute spitze des eisbergerges. ein absoluter ideenlosen unmotiviertern haufen haben wir da.
man fährt und fährt und fährt und kriegt nur irgendwelche leeren phrasen nach dem spiel zu hören. ein grilic (in münchen) kommt in die kurve und auf die frage nach den anderen spieler kriegt man zu hören " ihr guckt immer so böse mit euren sonnenbrillen, das sind noch junge spieler, da haben die angst in die kurve zu kommen." bei solchen aussagen platzt mir der a.rsch. wo bin ich denn hier gelandet??? kindergarten bei rudi oder was...
wir haben bisher nur gegen rostock eine pasable mannschaftsleistung gezeigt, der rest war einfach nur schlecht, ob nu gewonnen oder verloren.

ich bin jetzt eigentlich nur gespannt, wer mittwoch den a.rsch in der hose hat und sich stellen wird.
und jungs, lasst die sonnenbrillen zuhause, sonst sitzen wir da alleine... ;)
 
Ich habe das MSV-Gefühl irgendwie verloren.
Sieg, Unentschieden, Niederlage? Ist mir egal! :(

Ich denke nicht, dass es einen nicht wirklich innerlich interessiert ;)
Dafür haben wir in unserem Leben zu Viel gemeinsam mit dem MSV erlebt - eine Liebe vergeht nicht !

Auch wenn ich Dich oberflächlich verstehen kann - innerlich nicht !
Bitte: Soll jetzt nicht heissen, dass ich Dich als Person als oberflächlich bezeichne - NoGo !
 
Merkste wat?
Total Planlos, kein 100% Torchance und ein Teil besser als gegen Nürnberg (was meiner Meinung nach auch schon ein Grottenkick war)

Und das soll gestern kein Grottenkick gewesen sein. Dann schreib mir dass nächste mal ne Nachricht wenn ein Spiel für Dich mal ein Grottenkick war! Danke :huhu:

Es war kein Grottenkick. Das was der MSV in den letzten 3-4 Spielen vorher abgegeben hat, das war Grottenkick vom feinsten. Gestern habe ich eine Mannschaft gesehen die in den ersten 30 Minuten einigermassen gut gespielt haben die wirklich wollte das man zu Null spielt. Nur nachdem Tor hat sie bis zur Halbzeit den Faden verloren gehabt und in der 2. Halbzeit war der Wille da, nur es ging nix nach vorne. Und das wird Bommer nicht abstellen können weil er als Trainer da absolut versagt. Es wird einfach mal Zeit das ein Trainer kommt der mehr Format hat, kostet zwar etwas mehr aber Hellmich will ja in der 1. Liga spielen auf der Höhe von :kacke: und/oder Dortmund.
 
Auch wenn ich Dich oberflächlich verstehen kann - innerlich nicht !

Es macht mir ja selbst Sorgen. Wenn ich bis vor einem Jahr MSV-Spiele gesehen habe, hatte ich grundsätzlich das Bedürfnis ne Packung Kippen zu rauchen und konnte keine Sekunde still sitzen/stehen. Inzwischen ist mir alles egal. Möchte nur, dass die Typen, die da auf und neben dem Platz stehen und meinen Verein demontieren bald weg sind und wir wieder die Malocher der 90er da stehen haben.
 
@MSV-Fan: Ich verstehe Dich schon, aber die 90-er sind halt Vergangenheit - auch so sehr ich mir diese Zeit(en) zurückwünsche - es geht halt nicht !
Wir werden wieder ein "intensiveres" Gefühl verspüren; es ist nur eine Frage der Zeit - glaube mir ;)
 
man hat ja eine gewisse leidensfähigkeit. dieser punkt ist nun, nach 7 Spieltagen, ca. 5500 km und ner menge urlaubstage definitiv überschritten.

In diesem Zusammenhang fällt mir der Satz eines Galeerenbesitzers aus dem 2 Jahrhundert ein. Du mußt nicht mitrudern, du kannst auch schwimmen gehen....:D

Ich habe Hochachtung vor den Leuten, die jetzt Auswärts fahren, aber wenn man weiß, dass ein Buch schlecht ist, sollte man nicht nach dem lesen erst losmeckern?...;) Aber tröste Dich....Ich glaub die Saison 81/82 war es, als der MSV 5:1 in Bremen, in Lautern und München 4:0 und 7:0 in Hamburg verlor. Es gab schon schlimmere Zeiten....gut, dass es damals noch kein Internet, geschweige den ein MSV-Forum gab....

ein grilic (in münchen) kommt in die kurve und auf die frage nach den anderen spieler kriegt man zu hören " ihr guckt immer so böse mit euren sonnenbrillen, das sind noch junge spieler, da haben die angst in die kurve zu kommen." bei solchen aussagen platzt mir der a.rsch. wo bin ich denn hier gelandet??? kindergarten bei rudi oder was...

Böse Fans.....:D Wenn ich ein junger Spieler wäre, würde ich vor lauter Angst vor dem nächsten Heimspiel in die Hose machen. Dat sind echte Männer oder wie IvyImHaus es kürzlich sehr treffend beschrieb:

Ist doch normal hier.
Dabei steht die eine Hälfte der Jungs hier unterm Pantoffel und die Andere kriegt eh nix gebacken. :rolleyes: :D

Warum soll das bitteschön auf dem Platz anders sein......:brüller:
 
Was mich seit 5 Minuten mehr beschäftigt als das Spiel ist der Vorfall, von dem Berlin Support weiter oben berichtet. ...
Vielleicht befand sich das Personal ja im Flieger? Wir kennen das ja, dass der Spielerbus zwar "vor Ort" gefahren wird, um die Wege vom Flughafen zum Stadion etc. zu überbrücken, die Mannschaft, Trainer und Ärzte aber auf dem Rückweg den Flieger nehmen und der Bus "leer" zurückgefahren wird. :confused: Irgendwie will ich das nicht fassen...

War defenitiv nicht so. Auch uns hat der Mannschaftsbus überholt. Trotz getönter Scheiben beim MSV Bus, konnten wir deutlich erkennen das die Mannschaft an Bord war. Die müssen es verdammt eilig gehabt haben nach Hause zukommen. Unser Busfahrer ist auch nicht gerade gemütlich über die Autobahn gezockelt, aber die Rücklichter des Mannschaftsbusses wurden sehr schnell immer kleiner, nachdem er uns überholt hatte. Wir sahen dann allerdings auch, das der Bus sogar auf der Linken Spur noch andere Fahrzeuge überholt hat.

Jeder Spieler und jeder Mensch sollte als erstes ehrlich zu sich selber sein und wenn ihn was stört dann sollte er das auch, natürlich in vernünftiger Form, äußern.

Und wenn man das bei uns nicht anerkennt und meint den Spieler zu "entsorgen" dann soll man das tun aber das wird auf Dauer nicht funktionieren. Willst Du Erfolg brauchst Du Typen und keine Duckmäuser.

Und mit solchen Leuten muss der Trainer eine Allianz eingehen und genau diese Spieler als Instrument nutzen um die Mannschaft zu erreichen.

Du weißt aber schon das wir hier beim MSV sind? Und das seit 2002 ein gewisser Bauherr aus Dinslaken hier das Sagen hat? Und das eben dieser besagte Bauherr keinen neben sich duldet der anderer Meinung ist als er?

man hat ja eine gewisse leidensfähigkeit. dieser punkt ist nun, nach 7 Spieltagen, ca. 5500 km und ner menge urlaubstage definitiv überschritten.
...
ich bin jetzt eigentlich nur gespannt, wer mittwoch den a.rsch in der hose hat und sich stellen wird.
und jungs, lasst die sonnenbrillen zuhause, sonst sitzen wir da alleine... ;)


Ich will dir ja nicht die Hoffnung auf ein konstrukitves Gespräch am Mittwoch nehmen. Aber hast du auch schon mitbekommen das ausgerechnet für Mittwoch ein Testspiel in Wuppertal angesetzt ist?
Genauer gesagt für 18.30Uhr. der FC Abend ist für 19.00Uhr anberaumt:confused:
Also, wenn der MSV nicht mit der kompletten Amateurmannschaft in Wuppertal antritt, wird wohl kaum einer da sein, den man auf die aktuelle Situation ansprechen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wer würde sich denn zutrauen einen vernünftigen Text zu verfassen zu dem Geschehen auf der Autobahn? Der kann ja Probeweise hier gepostet werden und nach Überprüfung an den MSV geschickt werden per E-Mail. Am besten wär wohl Berlin-Support der den Unfall miterlebt hat. Wenn wir hier einen Anwalt haben, können ja noch ein paar Paragraphen mit eingebaut werden, wegen unterlassener Hilfeleistung und was es da sonst noch alles gibt.
Das soll keine Frustaktion werden oder um dem Verein an die Karre zu pinkeln, nur finde ich es recht und billig der Sache nach zu gehen.
 
Die Fans, die in den Breisgau gefahren sind, tun mir leid, wirklich leid. Ich gehe am Sonntag die Amas an der Westender Str. gucken. Da wird noch Fußball gespielt.;)

Das stimmt! Das was gestern in FR abgelaufen ist, hat nix mehr mit Fussball spielen zu tun! Ich werde persönlich am 19.10. dem Heimspiel gegen Ingolstadt fern bleiben und lieber die Amateure nach Siegen zu den Sportfreunden begleiten! Da sehe ich noch Fussball, wie wir ihn noch von früher kennen!
 
Ach Jungs, worüber regt ihr euch noch auf.

Trinkt euch nen Bier und guckt Mario Barth oder halt was anderes.

Hellmich hat schon drei Jahre verschenkt, letztes Jahr wäre viel mehr drin gewesen, wenn man mit ein bisschen Sachverstand vor der Saison agiert hätte. Da fandet ihr doch alles super und habt die Kaderzusammenstellung noch voll unterstützt.

Was regt ihr euch dann jetzt auf? Bleibt cool. :huhu:

HaHaHa...
Der Mario hat mir den Abend gerettet !!!:zustimm:

Mal ehrlich, der Bommer macht sich doch nur noch Lächerlich...

Ach ja, vorsicht mit den Bommer Raus rufen, nicht das Ihr noch Stadionverbot bekommt, da Ihr gegen Angestellte des MSV seid...;)

Wenn das alles nicht so traurig wäre...


MfG,

clondike
 
Den Medien darf ich entnehmen, dass sich RB über das Spiel "seiner" Mannschaft geärgert hat und ihm der Kragen geplatzt sei (bei derwesten.de).

Ich bin eigentlich Optimist genug, da Nervosität bei RB rauszulesen. Schönreden hilft wohl nich mehr, dann sind jetzt andere schuld.

PS: der Neururer....is mit dem Slomka nich noch so'n oller Schlacke-Trainer frei? :rolleyes:
 
Wenn von den 90 Minuten die 2.te Halbzeit in einer 200m entfernten Kneipe mehr Spaß wohl machten, als im Stadion sich den Mist anzuschauen, sagt dat viel aus...

Aber zum Spiel muss man ja nich mehr viel sagen... Das aber auch noch gestern Duisburger den eigenen Leuten an die Wäsche gingen ...
ihr seid schon "klasse Typen" ... -.-

Zum Kotzen!!!! :mad:


es reicht....

PS:Grüße an sash, war nen netter Mäcces Besuch :zustimm:
 
Wenn von den 90 Minuten die 2.te Halbzeit in einer 200m entfernten Kneipe mehr Spaß wohl machten, als im Stadion sich den Mist anzuschauen, sagt dat viel aus...

Wobei das auch nicht ganz ungefährlich ist, wenn einer der Querschläger von Branco, Veigneau oder Adler über das Stadiondach hinausgeht, eine Fensterscheibe der Kneipe durchschlägt und dir das Bierglas aus der Hand ballert...;):p:D
 
was soll man dazu noch sagen wieder einen urlaubstag in den sand gesetzt für den haufen söldnern! unfassbar das ich wieder auf den feiertagszuschlag geschissen haben um meinen msv zusehen:fluch: hab immer weniger lust auf den neuen msv. ich lass mir meine liebe zum verein trotzdem nicht nehmen! und werde so lange gegen das böse kämpfen bis meine alte liebe zur neuer liebe erwacht!
 
Irgendwie werde ich das Gefühl echt nicht los, nach den letzten 5-6 Spielen, das wir die 40-Punkte-Marke diese Saison nicht erreichen. Und wenn es dann ganz blöd läuft, wisst ihr ja, was es heisst, die 40-Punkte Marke nicht zu erreichen. :fluch:
 
Wofür bin ich eigentlich dahin gefahren?
War ja eine Grottenleistung. An den zwei Toren konnte Herzog nichts machen. Und Wagner hätte Bommer runterlassen können. Und ich rufe immer noch eins:



BOMMER RAUS!!!
BOMMER RAUS!!!
 
Wofür bin ich eigentlich dahin gefahren?
War ja eine Grottenleistung. An den zwei Toren konnte Herzog nichts machen. Und Wagner hätte Bommer runterlassen können. Und ich rufe immer noch eins:



BOMMER RAUS!!!
BOMMER RAUS!!!

Ey, sorry. Wagner einzuwechseln war ok. Die Chance hatte er verdient. Er hat eben nichts draus gemacht. Viel schlimmer war es Adler von Beginn spielen zu lassen und Atem einzuwechseln. Katastrope!
 
Geheilt!!!

Hallo Leute!

Das war in diesem Jahr mein erstes und vorerst letztes Spiel! NOCH NIE hab ich so emotionslos Fussball geschaut wie dieses Jahr. Da denkt man sich: Naja, vllt. taugen sie ja doch was dieses Jahr fährt über tausend Kilometer und dann so eine planlose Sch.eiße! Man war ich gestern wütend!

Ich hab vor Frust heute erst mal für hundert Öcken Wein gekauft. In etwa genausoviel wie mich dieser Ausflug ins Breisgau gekostet hat!!!

Und da hab ich wenigstens was von!

ALLE raus!!!
 
B O M M E R RAUS!!!!!!!!!!!!!!!!!


Wie kann man die Mannschaft nur so einstellen, verdient verloren.



Bleibt locker!!!

hö? an der einstellung lags sicher nicht. die stimme heute (mal)
ich fand das speuil an sich jetz nicht so schlecht zumal wir einen guten gegner hatten der mit sicherheit aufsteigen wird.wäre dieses glückliche abgefälschte tor nciht gewesen hätte vllt auch manches anders ausgesehen. zumal freiburg auch ncih wirklich was nach vorne bringen konnte. ihr (glücks)tor war mehr oder weniger bezeichnend für ein von taktik( ja taktik ) geprägtes spiel, wo ich finde das bommer damit herzlich wenig falsch gemacht hat. er war konsequent( 3 stürmer und in der ..37. (?) adler rausgenommen) und die eintstellung hat auch gestimmt.
einzige wat RAUS!!!! muss, is momentan unser sturm. bezeichnend: makiadi, mittelfeld, toptorschütze.

von nix kommt aber eben nix ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
spekulieren kann man viel.
ich würd die niederlage diesmal trotzdem der mannschaft, die auf dem platz stand, zuschreiben.
denn ob sich die spieler auch an die bedingungen des trainers halten ist relativ.
 
Zurück
Oben