Alles nach dem Spiel in Freiburg

Bah wat ne Tour.
Jetzt weiß ich auch wieder, warum ich mir jedes mal schwöre, nie wieder auswärts zu fahren.

Stimmung im Block unten war eigentlich ganz ok, heiser bin ich auch, aber das Spiel war wieder von der allerfeinsten *******. Ich hatte nie auch nur annähernd mal ein Raunen ob einer erspielten Torchance auf den Lippen, noch einen vermeintlichen Torjubel. Dass Freiburg mit einer gefühlten Torchance gegen die an Ungefährlichkeit nicht zu überbietende "Duisburger" Mannschaft so locker gewinnen kann, ist einfach nur unterste Sau.

Die Sache mit dem Unfall auf der Rückfahrt setzt dem ganzen jetzt natürlich noch die ein oder andere Krone auf.

Bis Bommer weg ist, nichtmehr auswärts. (Obwohl die Fahrt sehr sehr gediegen war an sich)
 
Hoffentlich bringt der Radio DU Podcast wieder ein Interview mit dem Rudi. Dann trägt das Spiel wenigstens noch ein bisschen zu meiner Erheiterung bei.:)
 
Wieder zurück aus Freiburg.
Ja was soll man sagen...
Mir fehlen da tatsächlich die Worte.
Arbeitsverweigerung? Unvermögen?Schlecht eingestellt?
Oder einfach alles zusammen?
Wer mir jetzt noch erzählen will, dass das Spiel ja gar nicht so schlecht war...
Sorry.. Dem kotze ich persönlich vor die Füsse...

Ja und leider ein trauriger Höhepunkt, dass der Mannschaftsbus einfach mal so an uns vorbei gerauscht ist, während Ersthilfe an dem Seitenstreifen benötigt wurde...

Alles kappes was da läuft....
 
im verein wir immer nach situation gelabert. es wird vertöstet,hingehalten
einfach nur dummes gerede. last euch nicht verarschen es muß was passieren egeal was es kann nur besser werden. ich kaufe mir nächste saison keine dauerkarte mehr kein bock mehr diesen mist der da verzaft wird zu finanzieren. :fluch: der NEUE msv ist zu einer lachnummer geworden.
besser wäre die neue inkompetenz unglaublich was da passiert. ansprüche werden von spiel zu spiel geändert wie es die ausreden gerade zulassen. einfach nur peinlich. wir könnten doch noch den kölnern nachträglich zum aufstieg ein zebra mit hörnern schenken. das wäre ein spaß.
das spiel in freiburg ist die konseqente weiterführung der letzten jahre.
dank an walter rudi und den ganzen rest der führungselite.:fluch:
 
...
Und gelernt haben wir heute auch was, nämlich dass weder Mannschaft, Trainer, Manager oder Präsi an irgendwas schuld haben, weil die haben nämlich alle das Stadion gebaut :D
...


Na, dann gibt es ja nach dem Auftritt in Freiburg doch noch etwas Positives zu vermelden!

Danke, Andi! An Abenden wie gestern vergesse ich nämlich in meiner kritikasterhaften Undankbarkeit immer allzu leicht, dass man den wunderbaren Menschen in dieser wunderbaren Stadt mit ihrem wunderbaren Charakter ein wunderbares Stadion geschenkt hat. Und das beste daran ist und bleibt das Motiv des hehren Handelns: Reine Nächstenliebe und Dankbarkeit gegenüber allem Wunderbaren! :D
 
Marco Röhling hat es auf den Punkt gebracht. Der MSV ist mit dieser Mannschaft nicht in der Lage um den Aufstieg mitzuspielen!

Die Saison ist für uns jetzt schon nutzlos geworden. :mad:

Guten Morgen Zebraherde, gerade aus Freiburg gekommen, war ein schöner Tag dort, ausser was mit Fußbasll zu tun hatte.
Einmal finde ich die Einschätzung zu pauschal und ich bin anderer Meinung. Wenn ich den gesamten Kader anschaue haben wir durchaus die Möglichkeit um den Aufstieg mit zuspielen. Sicherlich ist durch die Niederlagge der Abstand größer geworden, aber aus Erfahrung wissen wir, wie schnell sich das wieder ändern kann und wird. Was ist gestern passiert. Erst einmal war Freiburg stärker als München und Nürnberg. Aber wir hätten mit einer anderen Einstellung durchaus einen Punkt mit nach Hause nehmen müssen.
Das Problem was ich an der Taktik vom Bommer finde, er hat nur eine. Erst einmal nicht ändern, hat ja in Nürnberg funktioniert.
Nach Nürnberg hat unser noch Trainer groß getönt, das Spiel nach vorne muss besser werden. Also direkt nach Freiburg und daran arbeiten.
Was ist das Ergebnis? Das Spiel nach vorne hat nicht stattgefunden.
Das 1:0 war wirklich unglücklich, und einen abgefälschten Ball kann der beste Torwart nicht halten. Warum einige hier im portal den Herzog als unsicher gesehen haben will kann ich nicht wirklich nachvollziehen, die Abwehr stand gut und hat kaum was zugelassen. Und das 2:0 war doch die Folge das die Mannschaft aufgemachen musste.
Aber ich frage mich wirklich, erreicht Bommer die Mannschaft noch? Wenn ich auf die Lösung eines Problems hinarbeite, muss ich (auch wenn es vieleicht noch nicht klappt) ansätze sehen, das daran gearbeitet worden ist. Doch am Spiel nach vorne waren überhaupt keine Ansätze zu sehen. Das war der gleich grotten Kick wie die letzten Spiele auch.
Und wie reagiert Bommer auf diese Tatsache während des Spiel?
Nach dem er an der Taktik nichts geändert hat, wechselt nach dem 1:0 einen weiteren Stürmer ein, dann noch ein und noch ein. Himm aber ich kann doch auch 5 Stürmer auf dem Platz haben wenn das Spiel nach vorne nicht funktioniert, kann das doch nicht die Lösung sein. Im Mittelffeld haben wir genügend alternativen, warum darf ein Makiadi weiter Spielen wenn er im Spiel gegen Freibung es nicht geschafft hat die Bäle zu verteilen und die Stürmer in Szene zu setzen.
Ich bin der Meinung das die mangelnde Qualifierung des Trainers die Mannschaft nicht nur taktisch falsch ausrichtete, aber auch die Auswechslungen waren falsch, die haben uns den Punkt gekostet. In Freiburg war ein Punkt drin.
Ansonsten war der Aufenthalt in Freiburg wie immer sehr schön, viel spaß gehabt.
 
In derr zweiten Liga kann man vom großen, alten Traditionsverein MSV Duisburg erwarten, dass er bestimmt, wo's langgeht. Warum kapiert das keiner "da oben"? Der MSV und seine Fans brauchen sich nicht zu verstecken. Wir sind Mitbegründer der ersten Liga.

Deshalb frage ich mich, was soll diese abwartende Taktik, denn so ein dummes Ding wie das 1:0 ist immer drin. Egal wo im Unterhaus, der MSV hat überall zu gewinnen. Hier gibt's keine mit Weltstars gespickten Teams. Und unter etwa 30 Spielern sollten sich doch wohl elf finden, die den MSV Duisburg anständig repräsentieren!
 
Grottenkick die 1257te unter Bommer !!

Ist ja eigentlich WIE immer zuletzt nach unseren Auswärtsgurkereien!In Nürnberg hatten wir nur Glück das DIE noch miserabeler drauf waren als wir!Gestern jedoch trafen wir auf eine gut eingestellte Truppe mit frischen Offensivfußball.Das Ergebnis war einfach die logische Schlußfolgerung!
Über die Statements nach dem Spiel von Bommer und Konsorten ...:mecker:!
Doch WER hat wirklich was anderes erwartet?:mecker:
Eine Sache habe ich noch.Der Premieremensch hat gesagt "der MSV hat von den letzten 25 Spielen in denen er 1-0 zurücklag "KEIN" einziges drehen können"!Hat da Bommer was mit zutun ???:p:confused: JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!;)
ZU der Sache mit dem Unfall,kann ich ja aus der Ferne nichts sagen!Sollte es jedoch stimmen das DIE einfach vorbei gefahren sind obwohl die Situation noch nicht "abgesichert" war.Dann müsste man das zur Anzeige bringen,einfach unfassbar wäre das!!:eek:
 
Maicon, von allen Seiten als Talentiert und eine richtige 10, unter Bommer keine Weiterentwicklung!
Christ hat ein Auge für den Mitspieler, wird aber überall eingesetzt aber nicht als spielgestalter-
Tiffert der erst in Duisburg es verlernt haben soll, als die gelernte Nr. 10 nichts mehr zu können,
selbst der Boland hat in der zweiten Mannschaft gezeigt das er ein Spielmacher sein kann.
Also an alternativen liegt es nicht. Aber es wird an der doppel 6 fest gehalten. Grilic konnte noch nie den Spielmacher machen. Ich meiner Meinung auch sehr abgefallen.
 
So, es reicht!!!!

Nach den bisher gezeigten Leistungen muss nicht nur Bommer gehen sondern auch ein Hübner.

Wer Spieler holt wie Wagner, Branco, Adler, Chaftar oder Sahan usw hat genug inkompetenz gezeigt.:fluch::fluch::fluch:

Bommer und Hübner Raus!!!!!!!!!!
 
nach dem gestrigen spiel muss ich auch noch sagen, das eine frau als schiedsrichter absolut den falschen job hat!
diese frau hat doch gar kein durchsetzungsvermögen bei den jungs!

apropo...das spiel läuft gerade auf premiere bzw bundeligagedöns da
 
nach dem gestrigen spiel muss ich auch noch sagen, das eine frau als schiedsrichter absolut den falschen job hat!
diese frau hat doch gar kein durchsetzungsvermögen bei den jungs!

:rolleyes:
Wir hatten bis jetzt auch so viele gute männliche Schiedsrichter.

War keine Glanzleistung gestern, aber ob das daran lag, dass der Schiedsrichter eine Frau war, bezweifel ich mal.
 
Boahr, wenn Ich den Atem sehe geht mir das Messer in der Tasche auf! Wie kann man so einen verpflichten!!! Wat is mit Salou???
Kouemaha is auch die allerletzte Tröte, genau wie Wagner. Bommer muss ganz klar weg, aber der Hübner direkt mit. Wer von 15 neuen Spielern 10 Pfeifen holt, ist mehr als inkompetent!!!
 
Die Mannschaft und Trainer haben es geschafft:

Trotz geringer Erwartungshaltung vor dem Spiel wurde ich maßlos enttäuscht.

So macht der MSV keinen Spaß mehr.

Man kann in Freiburg velieren und wie schon gesagt: Ich war darauf vorbereitet. Die Art und Weise wie sich der MSV präsentiert hat, kann man allerdings nur noch als Anti-Fußball bezeichnen.
Dabei waren das gestern die harmlosesten Freiburger, die ich seit 15 Jahren in einem Spiel gegen den MSV gesehen habe. Das war jedoch alles nichts im Vergleich zur spielerischen Armut, die der MSV ausgestrahlt hat.

Nehmen wir die 28. Minute. Die Freiburger verlieren einmal mehr im Mittelfeld den Ball gegen Zebras, die sich phasenweise wenigstens nah am Gegenspieler zeigten. Die Situation ist aussichtsreich, da die Freiburger Mannschaft weit nach vorne aufgerückt ist. Doch in welchem Zeitlupentempo und wie umständlich der Angriff vorgetragen wird, verdient nicht den Begriff "Konter". Schließlich landet der Ball bei Adler, der die Flanke standesgemäß versemmelt.

Und hier meine drei Fragen:

1.) Aus welchem Grund stellt Bommer den Adler nach den Eindrücken der letzten Wochen eigentlich noch auf?

2.) Warum wurde Adler überhaupt verpflichtet?

3.) Und warum hat Adler mit dem Fußballspielen angefangen?

Ich bleibe dabei:

Was Bommer da spielen lässt, hat alles nichts mit Fußball zu tun. Wenn das unser Auswärtskonzept für diese Saison sein soll: Gute Nacht!

Machen wir uns nix vor: Bis auf ein engagiertes Zweikampfverhalten haben wir auch in Nürnberg wenig gesehen, was mit Fußball zu tun hatte. Wäre einer von Gygax Distanzschüssen ein paar Zentimeter mittiger eingeschlagen und wäre Makiadis Pfostenschuss nicht im Tor gelandet, wäre schon in der vergangenen Woche keine Grundlage für Augenwischerei mehr vorhanden gewesen.

Diejenigen, die hoffen, dass die Truppe und Bommer demnächst anders auftreten wird, werden darauf wahrscheinlich genauso lange hoffen wie in der letzten Saison bei den Heimspielen, die fast alle verloren wurden!

Bommer ist als Trainer in Duisburg schon so lange gescheitert, dass es eine Farce ist, dass sich Freunde des MSV für ihn noch stark machen.
Wer immer noch nicht sieht, dass Bommer kein guter Fußballlehrer ist, muss blind sein.

Auch als Motivator taugt er nichts. Wie Makiadi nach dem Spiel sagte:"Vielleicht haben wir uns nach dem Nürnberg-Spiel zu sicher gefühlt". Genau das ist es, was ich v o r dem Spiel angekündigt habe. Nicht weil ich Hellseher bin, sondern weil sich dieses Spiel schon seit Ewigkeiten wiederholt. Sieg in Bremen - Pleite zu Hause. Sieg beim FCN - Pleite in Freiburg, um nur zwei Beispiele zu nennen. Bommer vermag es nicht, seine Truppe dauerhaft unter Spannung zu halten. In der Aufstiegssaison sah dies noch ganz anders aus -dank Köpfen in der Mannschaft wie Koch, Mokhi, Kurth etc. Aber aktuell hat der MSV -so glaube ich- seit ca. 1 1/2 Jahren keine richtige Serie, keinen richtigen Lauf mehr gehabt.

Und nun, liebe handgezählte Bommer-Freunde, zerreißt Euch weiterhin für diesen Trainer, zerreißt Euch weiterhin für diesen Fußball, aber vergesst nicht, dass Ihr nicht nur aus dem "rittlerlichen" Wunsch, gegen den Strom zu schwimmen, Bommer-Freunde seid, sondern dass Ihr auch Freunde des MSV seid. Lasst Ihr Euch eigentlich auch zu Hause von Euren Damen 1 1/2 Jahre Fraß vor diese Nase setzen?

Für mich sind nicht die Egoisten, die "ihr Ding" durchziehen wollen, auf Seiten der Bommer-Kritiker zu finden, sondern auf der anderen Seite! Bei den Leuten, die sich selbst unglaublich differentiert und konstruktiv vorkommen, wenn sie diesen Schrott unter Bommer verteidigen. Leute, macht die Augen auf: Unser Verein geht den Bach runter! Gegen Ingolstadt wartet ein Minusrekord auf uns! Das Stadion wird leer gespielt.
Die Fans haben immer weniger Spaß am MSV! Auch Ihr selbst habt kaum noch Spaß und das liegt an Bommer und nicht an den Gegnern!

Und wie soll ich 16 neue Spieler in mein Herz schließen, wenn der Trainer ihnen einen solchen Anti-Fußball verschreibt? Wie soll ich diese Elf in mein Herz schließen, wenn sie ihren Kumpel-Trainer andauerend verteidigt, weil es bequem unter Bommer und der Stammplatz sicher ist? Wie soll ich die Jungs in mein Herz schließen, wenn sie über den Platz stolpern, nur zerstören können und kaum einen Ball über 10 Meter an den Mitspieler bringen?

Ich kann mich null mit dieser Bommer-Truppe identifizieren, werde mich aber niemals vergraulen lassen, weil ich zeitlebends ein Teil vom MSV bin und nicht nur für drei oder sechs Jahre. Und das ist das, was uns Bommer-Freunde und Gegner verbindet. Und aus diesem Grund sollten wir uns auch der besonderen Verantwortung gegenüber dem MSV bewußt sein. Und diese gebietet mir, mittlerweile gegen diesen Trainer zu sein. Ich will mit Bommer nicht aufsteigen, ich will mit Bommer nicht wieder durch die Bundesliga stolpern. Ich will einen neuen Trainer, der hier Fußball vermittelt und für frischen Wind sorgt. Sei es Götz, sei es Steffen. Wie auch immer. Ob ein Wechsel Erfolg bringt, ist zwar ungewiss. Aber gewiss ist, dass Bommer dem Verein k e i n e n Erfolg bringt. Also w a g e n! Oder: Wer nie wagt, der nicht gewinnt. Gegen Kontinuität im Schlechten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir fällt schon nix mehr ein.
Kein Torschuss in der ersten Hälfte sagt schon alles und das soll offensiver Fussball sein laut Bommer???
 
Enttäuschung machte sich breit,

...heute allerdings nicht ausschließlich wegen dem auf dem Platz gebotenem, nein, auf der Rückfahrt waren wir an einem schweren Verkehrsunfall zwischen Dietz und Montabaur beteiligt, bei dem sich ein Fahrzeug mehrfach überschlug und "Gott sei Dank" fast im Graben landete. Während wir uns ein weiteres Fahrzeug hielten und die Ersthelferversorgung (Person aus dem Auto bergen, Notarzt & Polizei benachrichtigen, blutüberströmte Person aus dem Gefahrenbereich holen und betreuen, hielt es der Mannschaftsbus nicht für nötig (trotz eventueller Sanitäter, Ersthelfer, oder vielleicht sogar Ärzten) behilflich zu sein. Die bis dato noch ungesicherte Unfallstelle wurde auf der Überholspur ad acta gelegt. Einfach traurig- das hätte jemand von uns sein können!

Vielen Dank!

Dazu sei zu sagen das sogar der Busfahrer Udo.J. selbst über erweiterete erste Hilfe geschult sein muss und verpflichtet wäre dort zu helfen. Schlimmer aber sollte dabei wiegen das zeitgleich der Mannschaftsdoc an Bord war. Wäre also zu überlegen eine Anzeige gegen beide zu stellen, alles andere erledigt ein Staatsanwalt.Im Falle eines Urteiles wären wir natürlich unseren Fahrer los aber solch ein Verhalten ist unentschuldbar.Da geht es evtl. um Sekunden und man hat es nicht nötig mal anzuhalten.Der Bus verfügt über mindestens 2 Warnleuchten zum Absichern und Warndreieck. Sowas soll und muss zur Anzeige gebracht werden.Sollte aber durch Unfallzeugen passieren, da ich leider nicht vor Ort war und genaue Angaben machen kann bitte ich die Ersthelfer darum es zu tun oder etwaige Zeugen.
 
Und nun, liebe handgezählte Bommer-Freunde, zerreißt Euch weiterhin für diesen Trainer, zerreißt Euch weiterhin für diesen Fußball, aber vergesst nicht, dass Ihr nicht nur aus dem "rittlerlichen" Wunsch, gegen den Strom zu schwimmen, Bommer-Freunde seid, sondern dass Ihr auch Freunde des MSV seid.

Gut gebrüllt Löwe ;) Fühle mich da durchaus angesprochen, bin zwar kein Bommer-Freund wie du es nennst, denke aber das seine Arbeit unterm Strich grundsolide ist und nicht alles an seiner Person festgemacht werden kann.

Ich muss gestehen, das ich diesmal die 5 Seiten nicht gelesen habe, weil ich mir denken kann das die meisten Auswärtsfahrer da kein gutes Haar dran lassen und der generelle Trend ja eh - vorsichtig formuliert - "kontra" ist.

Das Spiel war aus meiner Sicht eher eines der besseren bisher, wenn man überlegt gegen wen wir gespielt haben. Freiburg ist die Mannschaft der Stunde und Aufstiegsaspirant Nummer 1 - nicht nur für mich.

Wir haben verloren, ja.

Wir haben uns in der ersten Halbzeit vor allem hinten reingestellt, das hat mir auch nicht sonderlich gefallen, ja - der Gegner hat als Heimmannschaft aber auch entsprechenden Druck aufgebaut.

Ich verstehe nicht, das ein Adler gestern wieder erst aufgelaufen ist, der war in Nbg schon sehr schwach, weiterhin verstehe ich nicht das der Wagner so oft draussen bleibt und eher nur eingewechselt wird, denn der hat von allen Stürmern bisher den stärksten Eindruck auf mich gemacht.

Aber die Mannschaft hat eine Reaktion gezeigt in der 2. Halbzeit, und hat besser gespielt wie Freiburg, zumindest bis zum 16er, ab da fehlte uns dann leider die Durschlagskraft. Das erste Tor war einfach Pech, den Schuss hätte Herzog locker gehalten, das zweite Tor war zwangsläufig als wir immer weiter aufgemacht haben.

Spielerisch hat mir das schon viel besser gefallen wie die letzten Spiele, auch wie das in Nürnberg. Vielleicht bin ich der verblendete Trottel, aber ich kann nach wie vor erkennen das sich die Mannschaft weiter entwickelt und vorwärts kommt, das ist eine junge Truppe und genau das war ja das Ziel, das man auf Sicht eine schlagkräftige, junge Truppe aufbaut. Das geht auch nicht in 7 Spieltagen,....ich bin bereit der Mannschaft, sowie dem Trainer nach wie vor Zeit zu geben.

Ich lasse aber, im Gegensatz zu fast allen hier, die letzten beiden Jahre ausser Acht, weil ich denke das die Fehler erkannt wurden und mit diesem Jahr versucht werden zu korrigieren. Kann man am Ende dieser Saison keine Tendenz erkennen, bin auch ich dafür das Rudi Bommer nicht der richtige für den MSV ist und gehen sollte.
 
:rolleyes:
Wir hatten bis jetzt auch so viele gute männliche Schiedsrichter.

War keine Glanzleistung gestern, aber ob das daran lag, dass der Schiedsrichter eine Frau war, bezweifel ich mal.


gute im vergleich zu ihr vielleicht...aber durchsetzungfähiger definitiv! ich hab es mir gerade ja nochmal angetan und sorry...is nix gegen das weibliche geschlecht (ja die frauen sind ja auch fußballweltmeisterIN :D), aber die frau hatte n durchsetzungsvermägen wie ne scheibe toast
 
Ach wie ich mich auf 2 weitere Jahre Schlafwagenfussball freue. Gehört doch alles zum Aufbau, die müssen sich doch erst finden. :D

Wenigstens war es jetzt nicht effektiv, so kann keiner mehr die Augen zu machen und sagen Bommer kann nix dafür. Besser kann mans nicht demonstrieren. Der MSV ist gefährlich wie ne Tube Tomatenmark.

Ich glaub wir ham uns den Respekt bundesweit verdient mit solcher Leistung. Aufstieg wr kommen!!!
 
Kann man am Ende dieser Saison keine Tendenz erkennen, bin auch ich dafür das Rudi Bommer nicht der richtige für den MSV ist und gehen sollte.

Eine Tendenz wirst Du schon erkennen können, nur stellt sich Frage, wie sich diese darstellen wird. ;)

Du hast die Sicht der Dinge aus Deinem Blickwinkel beschrieben. Selbiges habe ich getan und diese Diskussionen um spielerische Armut, Rudi Bommer etc. schon x-mal geführt. Es bringt nichts mehr, in vertieften Diskussionen seine Argumente gebetsmühlenartig zu wiederholen. Fakt ist, viele Fans verlieren unter Bommer den Spaß am MSV. Fakt ist, wir spielen mit drei Spitzen und bringen vorne nicht mehr als ein laues Lüftchen zustande, weil das System, die Mannschaft, Spieler und Aufstellung schwerste strukturelle Mängel offenbaren -soweit man in diesem Zusammenhang überhaupt noch von "Struktur" sprechen kann und will. Man könnte sich vormachen, dass alles besser wird, wenn nicht dieser "Nichtfußball" unter Bommer eine konsequente Fortsetzung seines Nichtkönnens der letzten Jahre wäre. Daher meine ich, dass man diese Saison nicht nur isoliert sehen darf, sondern im Rahmen der Beurteilung eines Trainers auch vergangene Leistungen in Betracht ziehen m u s s.

Da merke ich, dass ich schon wieder in eine Diskussion gerate, auf die ich eigentlich keine große Lust mehr habe. Nichts gegen Dich, aber ich habe generell keine Lust mehr auf Interaktion mit "Meinungsgegnern". Ich will meine Meinung sagen und notfalls auch rausbrüllen. Wer sie nicht lesen oder hören will, soll abschalten, aber ich werde sie äußern. Mit Dir könnte man sicherlich ganz gut diskutieren, aber im Prinzip ist alles gesagt.

Was mich seit 5 Minuten mehr beschäftigt als das Spiel ist der Vorfall, von dem Berlin Support weiter oben berichtet. Habe das gerade gelesen und kann aufgrund der dortigen Schilderungen nicht nachvollziehen, weshalb der Spielerbus mit einem für eine Erstversorgung geschulten Personal an einer "frischen" Unfallstelle vorbei rast. Vielleicht befand sich das Personal ja im Flieger? Wir kennen das ja, dass der Spielerbus zwar "vor Ort" gefahren wird, um die Wege vom Flughafen zum Stadion etc. zu überbrücken, die Mannschaft, Trainer und Ärzte aber auf dem Rückweg den Flieger nehmen und der Bus "leer" zurückgefahren wird. :confused: Irgendwie will ich das nicht fassen...
 
Watt hast Du hier im Forum verloren???

Kurz meine Meinung als Fan des gegnerischen Vereins sagen, wie ich es auch schon vor 2 Jahren getan habe soweit ich mich erinnere. ;)

Ich hab mich doch extra bemüht, möglichst "neutral" zu schreiben, weil ich es unnötig finde hier bei euch rumzuproleten nachdem wir eh schon gewonnen haben. Bevor ich das machen würde, sag ich lieber gar nichts. :)
 
...weil ich mir denken kann das die meisten Auswärtsfahrer da kein gutes Haar dran lassen

Komisch oder???

Das Spiel war aus meiner Sicht eher eines der besseren bisher
Na dann überleg mal wie schlecht die anderen gewesen sein müssen, wenn das gestern schon "eines der besseren war"!

Ich lasse aber, im Gegensatz zu fast allen hier, die letzten beiden Jahre ausser Acht, weil ich denke das die Fehler erkannt wurden und mit diesem Jahr versucht werden zu korrigieren.

Ich kann es nicht mehr hören!
 
Scheiss mein toller sinnvoller Text is weg....fuck you Arcor!

Was wollte ich schreiben....

Spielt bitte so wie Freiburg!!!

Ich rechtfertige mein Angagement das ich die Erinnerung an die Truppe mit Spielern wie Tönnies, Macherey und co. vor Augen führe.

Verglichen zu der jetzigen Mannschaft fehlt mir irgendwie der Identifikationsfaktor

Führungsspieler werden ein schon jetzt erkennbares Loch in die sowieso nicht vorhandene Manschaft reissen. Wenn Kpt. Grilic weg ist, gehen drei vier andere Leistungsträger, der MSV steigt mit Dusel auf und nächste Saison same procedure as ....

Sowas kann vermieden werden. Bitte 3-4 Jahre den MSV aufbauen, in den letzten Jahren wurde eins realisiert: Eine "Fahrstuhlmannschaft"!

Dafür haben wir doch Köln!?

Macht es besser als Greuther Fürth, baut die Manschaft konsequent auf, sodass wir 3 Jahre immer oben mitspielen, dann investieren in wenige wichtige Positionen und einen Aufstieg anstreben, wo die Spieler selber Ihr Potential erkennen und zurückschauen auf eine bisher lange Bindung zum MSV und nicht beim nächstbesten Arbeitgeber anheuern.

BITTE!
 
Wahrscheinlich nix, was Bommer nicht auch haben wollte!


Da täuschst du dich aber....

Man sei mal an das Interview zum Salou Transfer erinnert: "Was halten sie von Salou?" "Ich kenn den Spieler gar nicht" (Bommer)...

Man denke sich, was man will, aber rund läuft es zwischen den beiden auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die bus tour war super , geile leute am start :zustimm: das spiel war einfach nur schlecht wenn mir jemand erzählen will da ist ne mannschaft auf dem platz die alles gibt den las ich einweisen oder die geben alles und sind wirklich so schlecht ! ich kann mich an keinen konter errinern oder an einen echten torschuß :confused::confused: grausamwas die da trotz 3 stürmer zusammen spielen und nicky adler ist der neue stürmer gott :D


die fans waren 80 min lang pro team und es hat mal wieder spaß gemacht n wenig zu singen aber ab der 80 min war das fass dann doch mal wieder voll und schwapte über und an den Sonnengott es sind weit mehr als 50 -70 idioten :cool:


und es hat mal wieder keiner für nötig gehalten die eier inehose zu haben und richtung kurve zu gehen feige bande die sich lieber verzieht als ihr fehler zu gestehen so ne leblose truppe es ist echt zum kotzen :fluch::fluch:


PLANLOS PLANLOS PLANLOS NEUER MSV


BOMMER UND HELLMICH RAUS !!!!!
 
.


Ja und leider ein trauriger Höhepunkt, dass der Mannschaftsbus einfach mal so an uns vorbei gerauscht ist, während Ersthilfe an dem Seitenstreifen benötigt wurde...

Alles kappes was da läuft....

mann sollte dieses Dreckspack wegen unterlassener Hilfeleistung anzeigen :fluch:
Das schlägt den Fass den BOden aus wenn ein Manschaftsbus mit bestimmt 2-4 Ärzten oder leuten die erste Hilfe können und wenns nur der Masseur ist vorbei rauscht...
Ist auch verdammt egal ob das ein Duisburger Fan war oder nicht bei so einem Unfall hab ich die Pflicht anzuhalten und zu helfen:fluch:
Ihr könnt nicht Fussball spielen und Ehre und Mitgefühl habt ihr auch nicht scheiß Söldner:mecker:
 
Spielerisch hat mir das schon viel besser gefallen wie die letzten Spiele, auch wie das in Nürnberg. Vielleicht bin ich der verblendete Trottel, aber ich kann nach wie vor erkennen das sich die Mannschaft weiter entwickelt und vorwärts kommt

Was erlauben Fahrstuhl? MSV wie Flasche leer.....:D:D:D:

Es ist eine Weiterentwicklung zu sehen. In den ersten Wochen war das Spiel des MSV geprägt von Einzelaktionen. Die Mannschaft präsentiert sich seit dem Heimspiel gegen Aachen als Verbund. Dies ist eine ganz klare Veränderung, die mit Verlaub nur ein Blinder übersehen kann.

Aus meiner Sicht haben an dieser Weiterentwicklung auch die Fans des MSV Duisburg ihren Anteil....

Jetzt können die Leute, die nicht zwischen den Zeilen lesen wollen, wieder über mich herfallen, bitte...

Bereits während der Halbzeit des Aachen Spiels habe ich gesagt: Nur die Fans machen alles richtig, es steht 3:0

Erschreckend an vielen anderen Beiträgen ist eigentlich das, was sich immer wiederhohlt...Hier können 200 oder 300 Leute "Irgendwas raus" schreiben.
Herzlichen Glückwunsch, ein Sack Reis mehr umgekippt...:rolleyes:

Und gegen Ingolstadt wird es einen Dreier geben. Warum? Ganz einfach, gibt es keinen, wäre es offensichtlich ein Fiasko, welches wir aber (noch) nicht haben. Im übrigen rechne ich mit schlecht gelaunten Fans. Dies führt automatisch zu einer guten Teamleistung...klingt komisch, ist aber so...;)

Der schlimmste Gegner für diesen MSV steht nämlich am Sonntag nicht auf dem Platz, sondern in der Kurve....und warum ist das so: weil dieser MSV nicht durch eine sportlich gut eingestellte 1. Mannschaft repräsentiert wird und weil dieser MSV nicht durch ein "ehrliches Zebra" an der Spitze geführt wird....aber bitte, dass muss man doch nicht in jedem Beitrag wiederhohlen....:huhu:
 
Wo ist jetzt eigentlich unser Sportdirektor? In letzter Zeit hört man von dem auch nicht mehr viel. Die ganzen Worte einfach verflogen? Handeln, heißt es!
 
Es gibt eigendlich nicht mehr viel zu sagen,weil es doch nur jede Woche das gleiche ist(leider).Bommer schafft es aus hoffnungsvollen Jungen Fußballspielern
Fehlpasskönige zu formen.
Marcel Herzog kann mit Sicherheit nichts für diese unnötige Niederlage,wenn der Rest der Mannschaft wenigstens gekämpft und sich den Arsch aufgerissen hätte wäre ein Remis möglich gewesen.:mad:

Im Aufstiegsjahr 2005 habe ich das erstemal meinen Sohn mit zum MSV genommen.Es war das Heimspiel gegen Burghausen 4:3 für Duisburg,Halbzeitstand 1:3.Als die Mannschaft damals aus der Kabine kam hat sich jeder einzelne Spieler für den MSV und seinen Fans zerissen und das Spiel umgebogen.Mein Sohn der bis dahin wirklich nichts vom Fußball wissen wollte war sofort vom MSV begeistert und hat seitdem kein Spiel mehr verpasst.Er ist seitdem also ein echtes Zebra.
Ich will damit sagen mit dem was heute beim MSV abgeht mit dem Trainer und der Leistung würde mein Sohn sicherlich danach nicht mehr freiwillig mit ins Stadion kommen.Und genau das passiert im Moment beim neuen MSV.

Ist nur meine Meinung.:mad:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BOMMER RAUS! JETZT!
Wir haben keine Zeit bis er jemandem einen Kopfstoss verpasst!

Zum Spiel und zur ganzen Saison: Das hat mit Fußball nichts zu tun. Die Mannschaft als Schülermannschaft zu beleidigen, wäre eine Beleidugung für jede Schülermannschaft.
 
Mittlerweile weiß man echt nicht mehr ob man heulen oder lachen soll.

Das Spiel gestern hat den Leistungen der letzten Wochen mal wieder die Krone aufgesetzt.
Unverständlich für mich wie man von den letzten 5 Spielen, 4 Spiele konsequent so systemlos und ohne Spielwitz auftreten kann.
Die beiden Auftritte in München, das Spiel in Nürnberg und das gestrige in Freiburg haben, wenn ich mich recht erinner nicht einen, aber wirklich nicht einen vernünftigen Angriff zustande gebracht.

Bis auf das doch sehr glückliche Tor von Makiadi in Nürnberg war Offensivfußball ein kompletter Totalausfall.

Manchmal stell ich mir echt die Frage, was das auf dem Platz gebotene, mit der Sportart Fußball zu tun hat.

Von einem Spielsystem nicht ansatzweise etwas zu erkennen.

Hinzu kommen Tatsachen, die mir einfach unbegreiflich sind.
WIESO spielt ein Nicky Adler (nichts persönlich gegen ihn) erneut von Beginn an wenn er in all seinen bisherigen Einsätzen bisher, eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat, dass er an Uneffektivität von keinem zu überbieten ist?

Wieso wird seit Jahren an der Doppel 6 festgehalten um jedes Anzeichen von Spielkultur zu zerstören?

Und und und ...

Falls es gegen Ingolstadt wieder ein beschissenes Spiel zu sehen gibt ist der Grund von der Vereinsseite doch schon vorprogrammiert, dann warns wieder unverständlicher Weise wir Fans die durch negative Stimmung Unruhe in das bisher doch eigentlich prächtig laufende Unternehmen Wiederaufsteig hineinbringen.

Es fällt schwer das zu sagen, aber der MSV wird immer mehr von einer Leidenschaft zur Qual!!!
 
Enttäuschung machte sich breit,

...heute allerdings nicht ausschließlich wegen dem auf dem Platz gebotenem, nein, auf der Rückfahrt waren wir an einem schweren Verkehrsunfall zwischen Dietz und Montabaur beteiligt, bei dem sich ein Fahrzeug mehrfach überschlug und "Gott sei Dank" fast im Graben landete. Während wir uns ein weiteres Fahrzeug hielten und die Ersthelferversorgung (Person aus dem Auto bergen, Notarzt & Polizei benachrichtigen, blutüberströmte Person aus dem Gefahrenbereich holen und betreuen, hielt es der Mannschaftsbus nicht für nötig (trotz eventueller Sanitäter, Ersthelfer, oder vielleicht sogar Ärzten) behilflich zu sein. Die bis dato noch ungesicherte Unfallstelle wurde auf der Überholspur ad acta gelegt. Einfach traurig- das hätte jemand von uns sein können!

Vielen Dank!


Bring die Geschichte zur Zeitung !
 
Leute ein Satz des Kommentators bringt alles auf den Punkt !

"Bommer sagt die Stimmung im Team ist sehr gut, alle verstehen sich und jeder ist für den anderen da......"

Wir sind hier nicht bei einer Kaffeefahrt sondern bei einem Profiverein. Da muss der andere dafür da sein um dem anderen das Trikot ausziehen zu wollen um selber zu spielen !

Sicher ist eine gute Stimmung wichtig aber so eine Walldorf Stimmung bestimmt nicht. Die singen sich bestimmt noch Lieder vor und tanzen ihre Namen in der Kabine oder sonst was....

Da muss Power rein ! Da muss es mal knallen ! Da müssen Spieler die hinten anstehen an den Gestandenen rütteln. Nicht akzeptieren und sich einfach so unterordnen. Da muss man auch mal den Sack haben und seinen Mund aufmachen und sagen was Sache ist......
 
Zurück
Oben