Für die Top-Leistung des Tages sorgte "jemand", von dem ich es am wenigsten erwartet hätte. Die Rede ist von der Deutschen Bahn. Der 8:42h-Zug -schon randvoll mit Duisburg- startete mit nur 10 Minuten Verspätung.
So wat gibbet auch noch?
Stimmung war in dieser akustisch grenzenlos schlechten Bezirkssportanlage schwerlich zu machen. Das bekannte Problem: Es wurden von allen Seiten verschiedene Lieder angestimmt, während einige Herren meinten, alle 5 Minuten den "Schreck vom Niederrhein" anstimmen zu müssen.

Doch wenn der Block mal geschlossen mitzog, wurde es laut.
da gebe ich dir vollkommen recht!! aber alle 5 min ist schon schmeichelhaft, war schon eher noch öfter
In Halbzeit 2 pfelgte der MSV dann einen Fußball, den man mal wieder als seine "elegante" Ruhe bezeichnen konnte. Während die Koblenzer sich plötzlich ein Bein ausrissen, ließ sich der MSV ganz cool das Heft des Handelns aus der Hand reißen. Koblenz in Halbzeit 1 praktisch ohne Offensivaktionen und jetzt aufeinmal mit vielmehr Drang zum Tor. Aber den MSV ficht das alles nicht an. Man führte noch 1-0. Doch folgerichtig dann der Ausgleich und der verdiente Endstand, den ein kurzes Aufwachen des MSV in den Schlussminuten letztlich auch nicht mehr gefährden konnte.
da hast den Nagel auf den Kopf getroffen
Ernüchterung pur auf den Rängen. Viele nahmen es wie Fans und spendeten dem Team etwas Aufmunterung, da ja durch das Unentschieden in Kobelnz nicht die Welt untergegangen zu sein schien.
leider nicht alle, aber wenigstens die meisten haben versucht, aufmunternden Beifall zu spenden
Einige dauerfrustrierte Mitvierziger ergingen sich jedoch in Schimpfkanonaden. Leute, die sich 90 Minuten lang den Spruch "Reden ist Silber -schweigen ist Gold" zum Lebensmotto gemacht hatten, beleidigten auf das Übelste unseren gestern engagierten Torschützen und derzeit besten Torjäger Lavric als "W*chser, der sich ver*issen solle".
Was für Schwachbirnen waren das denn? Genauso wie Becher schmeißen ist unter alle Kanone
! Und wenn die Mannschaft sich nächste mal wieder den Weg in die Kurve spart, wg der Becher und Beleidigungen, dann sind die Werfer und die, die beleidigt haben, sofort am schreien, das die Mannschaft zu arrogant usw sei
!
In der Kurve hat man sich ja eigentlich vorgenommen, solche Hetzer nicht mehr zu dulden und so regte sich Widerspruch, der dann leider auch in einer handfesten Hauerei gipfelte, an der nicht wenige beteiligt waren.
Wo haben sich denn welche gehauen? Bin bis ca 15-20 min nachdem die Spieler inner Kurve waren, erst gegangen, habe nix von mitbekommen
Was machen diese Krakeler und Bierbecher-Werfer eigentlich, wenn der MSV mal richtig schlecht spielt und hoch verliert? So wie am 19. Spieltag der Aufstiegssaison 2004/05 in Saarbrücken. Rennen diese Leute dann auf den Platz und verprügeln die Spieler oder jagen sie sich gleich in die Luft, wenn sie nach einem Auswärtsunentschieden schon Becher werfen und Mittelfinger zeigen?
Ich hoffe, das wir das nicht erleben werden, denn das nur vorzustellen, ist zu heftig, die reaktion dieser I*****n!
Hat sich der MSV also in die Reihe der eher Schlechtgestarteten wie Köln, Aue, FCK, 1860 eingereiht. Und auch der KSC hat nicht gut gespielt. Ärgerlich ist, dass wir unseren Vorsprung wieder nicht auf Lautern ausbauen konnten. Aber soll man deshalb jetzt von unserer Mannschaft abfallen und das Ziel -den Aufstieg- aus den Augen verlieren? Auf keinen Fall! Wir packen den Aufstieg. Wir sind nicht wirklich immer gut -aber besser als der Rest (KSC ausgenommen).