Alles nach dem Spiel in Koblenz

Sowas luschiges! Auch unser Schorsch total gelangweilt und wieder mal sich selbst nicht im Griff! Dämliche gelbe Karte! Und anstatt nach dem 1:1 Gas zu geben, hat der alle Zeit beim Abstoß als ob wir 3:0 führen würden.
Mit der gelben Karte muss ich dir völlig recht geben, die war unnötig wie ein kropf aber dass er sich zum schluss immer etwas Zeit gelassen hat war denke ich eher gut, weil meines erachtens standen wir am rande einer Niederlage.
Zum Stadion also ich fand das ziemlich geil. Gut wenn es geregnet hätte würde ich dass heute anders sehen aber das war so ne mega old school hütte die ich genial finde.Alleine die Tribünen Konstruktion. Dass die den Sturm überstanden hat. Hammer:D Ich fan den Tag in Koblenz sehr edel. Bis auf 90 Minuten hat sich der Tag gelohnt. Egal. Es geht weiter. Sonntag Haching Putzen und dann gehts nach Aue. Also die nächsten 6 Punkte holen wir erstmal.
Ich hoffe Bommer lässte am Sonntag mal den Caligiuri von Anfang an spielen. Der ghat mehr in 10 minuten gebracht als Ivo in 90.
 
Mein kommentar zum spiel:


bis zur führung ganz akzeptabel....aber dann :rolleyes:
----[]KEIN KOMMENTAR ZU DER LEISTUNG NACH DER FÜHRUNG[]---

da gibbet nix mehr schönzureden
nächste woche haching....
 
Fallen die evtl. durch die Gesichtskontrolle am Eingang? ;) :D :D


Hätten die hier auch schon machen können:

normal_Koblenz__1-1__MSV___21_01_07_021.jpg


:D
 
sagt doch mal dazu was was ich gesagt habe. findet ihr es nicht auch merkwürdig dass alle spieler nach dem tor zum sven beuckert gelaufen sind? also für mich ist das kein gutes zeichen für den koch :(
 
meine sicht :
hinfahrt geil
spiel schrott
stimmung schrott
stadion ? welches stadion

Videos folgen heute noch
 
sagt doch mal dazu was was ich gesagt habe. findet ihr es nicht auch merkwürdig dass alle spieler nach dem tor zum sven beuckert gelaufen sind? also für mich ist das kein gutes zeichen für den koch :(


Noch so eine Sache, die ich nicht mitbekommen habe. :D Kann das jemand bestätigen?

Und wie hat Grlic gespielt?
 
sagt doch mal dazu was was ich gesagt habe. findet ihr es nicht auch merkwürdig dass alle spieler nach dem tor zum sven beuckert gelaufen sind? also für mich ist das kein gutes zeichen für den koch :(


Normalerweise würde ich ja sagen, dass du da ein bischen viel reininterpretierst, aber nach dem Koch-Theater mutet das ganze schon merkwürdig an.

Zum Spiel nochmal: Ich werde langsam müde mich über diese immer gleichen Spiele aufzuregen. Abtastpahse- O.K., dann (dem Boden entsprechend)ordentlich und 1:0-Führung. Danach nur noch zaghafte Versuche die Führung auszubauen und über die 2. HZ decke ich lieber mal den Mantel des Schweigens. Wenn sich die Einstellung nach der Führung nicht bald ändert, dann wird es eben nix mit dem Aufstieg, da muss man einfach mehr investieren. "Auf Konter lauern" ist zwar eine gute Idee, aber dafür müsste die Mannschaft das Konterspiel mal beherrschen und das tut sie definitiv nicht. Warum hat man nicht munter weiter nach vorne gespielt- diesen Richtungswechsel der taktischen Ausrichtung (von "vorsichtig offensiv" zu "auf Konter lauernd defensiv" hat die Mannschaft überhaupt nicht hinbekommen und ist dann sogar in der Defensive in arge Bedrängnis gekommen. Bin mal wirklich gespannt, ob wir in dieser Saison nochmal ein Spiel zu sehen bekommen, in denen 1. UND 2. HZ gut bis ordentlich sind?
Vielleicht ja schon gegen Haching- aber dann bräuchte man wieder ein frühes Tor UND müsste einfach weiterspielen (denn Mannschaften wie Haching, Kobelnz usw. machen nicht nach 0:1 schon in der ersten HZ "auf", sondern allenfalls in den letzten 20-30 Minuten eines Spieles- da kann man dann von mir aus auf Konter lauern.
 
sagt doch mal dazu was was ich gesagt habe. findet ihr es nicht auch merkwürdig dass alle spieler nach dem tor zum sven beuckert gelaufen sind? also für mich ist das kein gutes zeichen für den koch :(

Bist du dir da sicher, dass die Spieler nicht einfach so zur Trainerbank gerannt sind um zu jubeln?

Im Spielbericht beim DSF wurde die Szene auch gezeigt.
Es wurde aber auch direkt dabeigesagt das das nix mit der Siz´tuation um Georg Koch zu tun hat, sondern alleinig weil der Beucke nen Spezi vom Lavric ist.
Man kann es Glauben oder nicht, Fakt ist das Lavric zum Beucke hinrennt und alle anderen Hinterher.:D
 
Ist irgendetwas sensationell Negatives passiert ? Ich denke nicht. Ich schon wir haben wieder mal eine Führung aus der Hand gegeben.Punkte die uns am Ende vllt fehlen werden.
Der Abstand auf die Verfolger ist gleich geblieben. Auswärts einen Punkt geholt, bei einer Truppe, die uns schon zu Hause, das Leben schwer gemacht hat. Damals hieß der Unterschied "Mokhtari". Mok ohne Tara in der Verfassung eindeutich eine Schwächung des Teams.Der Mann hätte sich ev.besser in der Winterpause operieren lassen.Grilic hätte ihn zwar zentral nicht gleichwertig ersetzen aber zumindest achtbar vertreten können.
Freistösse und Eckbälle kriegt der allemal hin.In der Aufstiegssaison hat es ja auch gelappt.


Das die zweite Liga eher eine Schweineliga ist, als eine Fußball Offenbarung, war doch auch klar.Man kann aber trotzdem nach vorne spielen und auch nach einer Führung
Das merken doch auch die Vereine die selbst in der Winterpause, noch ihren ohnehin schon finanziell aufgeblähten Kader, weiter "verstärkt" haben.
Bis die sich finden hätten wir uns absetzen können
Nimmt man jetzt noch diesen Kartoffelacker Jau das ist eine dankbare Entschuldigung und den angeschlagenen Mok dazu, findet man weitere Erklärungen. Die Ausfälle Tara und Fili brauchen nicht besonders erwähnt werden, weil die Reservisten nahezu gleich gut sind.Ja nee ist klar habe ich gesehen keine ordnende Hand im Mittelfeld keine klugen Pässe aus der Abwehr heraus nur Krampf:mad:

Natürlich kann besser gespielt werden, besonders was die Einfälle im Spielaufbau betrifft.Siehe Ausfälle und deine Aussage oben

Das zeigen wir dann nächste Woche zu Hause und gut ist.
Dein Wort in des Sonnenkönigs Ohr solche Sprüche kotzen mich langsam an-du hast vegessen zu erwähnen das das Tor haltbar war:eek:

Schönes Stadion hat Charme, aber auch nur wenn es trocken ist.
Das dumme Gerede das alle zum Beuke gerannt sein sollen ist mal wieder typisch hört sich so an als wollten einige hier shice schlaker Verhältnisse herbeireden.Soweit ich weiss hat sich Beuke immer loyal gegenüber Koch verhalten(und das sollten auch alle Fans tun).
Falls Tara länger ausfällt und Mok nicht auf die Beine kommt wird es sehr schwer für uns die nächsten Wochen zu überstehen.
Idrissou war genauso schwach wie in den Spielen vor der Winterpause,
Daun wird nie ein Bundesligatauglicher Stürmer werden dazu sollte man mal einen Zweikampf gewinnen.
Mit einer solchen Leistung brauchen wir erst gar nicht hoch jetzt muss man sich steigern.Wenn nicht auch die 2 Liga hat ihre Vorteile
Zum Support :Schwach wie einige immer noch versuchen gegen den Capo Stimmung zu machen.Er hat desöfteren Lieder aus der Kurve aufgegriffen
Was soll der eigentlich da vorne machen um es allen recht zu machen???
Harakiri oder Selbstkastration?:confused:
Shice Spiel ,Shice Stimmung
 
Ich würde mir, insgesamt gesehen, einfach mal ein bisschen mehr Mut wünschen.

1. Vom Trainer, dass er nicht immer nur die gleichen("altbewährten") Spieler aufbietet.

Ich verstehe immer noch nicht, wieso ein Grlic, der dieses Jahr noch nicht ein gutes Spiel gezeigt hat, immer wieder von Anfang an ran darf. Da gibt es genügend gute Ersatzspieler wie z.B. Bodzek und Caliguri, die eine ähnliche Position wahrscheinlich besser bekleiden könnten.

2. Von der Mannschaft, dass sie nicht immer nach einem 1:0 zurückschraubt und auf Sichern spielt. Das hat schon unter Meier oftmals zum Misserfolg geführt. Außerdem würd ich mir wünschen, dass mal ein bisschen mehr Einsatz gezeigt wird. Auch wenn man dem Gegner spielerisch überlegen ist, ist es sehr unklug, dass durch weniger Lauffreudigkeit zu kompensieren.

Das der schlechte Platz als Ausrede benutzt werden soll ist ein Armutszeugniss, auch das hat Meier desöfteren praktiziert und hat seiner Mannschaft damit immer wieder Ausreden für verpatzte Spiele geliefert. Selbst auf so einem Platz muss man, als Aufstiegsfavorit, eine Mannschaft wie Koblenz, mit mindestens drei Toren Abstand nach Hause schicken.

Manchmal hat man echt das Gefühl, dass die Hälfte der Spieler einfach nicht will. Spiele wie Burghausen, Braunschweig, Offenbach und das gestrige verleiten stark zu dieser Annahme.

Zum Schluß möchte ich noch einmal sagen, dass sich die Spieler sich nicht mit anderen Sachen zu beschäftigen haben, sonderen einfach nur das machen wofür sie bezahlt werden und geholt wurden, nämlich aufsteigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im Spielbericht beim DSF wurde die Szene auch gezeigt.
Es wurde aber auch direkt dabeigesagt das das nix mit der Siz´tuation um Georg Koch zu tun hat, sondern alleinig weil der Beucke nen Spezi vom Lavric ist.
Man kann es Glauben oder nicht, Fakt ist das Lavric zum Beucke hinrennt und alle anderen Hinterher.:D

Man sollte als Profi schon die Feinfühligkeit besitzen und sich darüber im klaren sein, was so eine Situation für eine Aussenwirkung hat. Vielleicht hat es Lavric, dass ja auch beabsichtigt. Zeigt aber wieder, das diese Mannschaft eher davon lebt, dass die meisten Spieler nur an sich selber denken, als an den sportlichen Erfolg des Vereins.
 
Also zuzm Thema Lavric und Beuckert würd ich sagen, das es mihc shcon etwas beuunruhhigt!! Nachdem was alles geschrieben wurde!!!

was mich auch ein bisschen gestört hat der bommer hat erst in der 80 seine erste auswechsluung mit dem markus kurth gemacht- Meiner meinung nach viel zu spät....man sagt ja immer wenn man nich wechselt dann will man den spielfluss nicht kaputt machen aber hier war kein spielfluss zu erkennen hätte er früher geweschelt hätten die frischen leute vllt nochmal ein bisschen mehr frischen wind in die partie gebracht!!
 
Für die Top-Leistung des Tages sorgte "jemand", von dem ich es am wenigsten erwartet hätte. Die Rede ist von der Deutschen Bahn. Der 8:42h-Zug -schon randvoll mit Duisburg- startete mit nur 10 Minuten Verspätung. Wir nahmen den 9:42h-Zug, der sogar auf die Minute pünktlich war. Um 16:16 ging es dann pünktlich wieder zurück in die Heimat, die man gegen 18.30h erreichte.

Was dazwischen lag, war eine lustige Anreise und ein begrenzt denkwürdiges Spiel mit provinziellen Flair.

Den kurzen Zwischenstopp im HBF Köln versüßte sich der auch in meinem Zug große und zunehmend "etwas angeheiterte" Anhang mit "aufmunternden" Rufen in Richtung FC Köln. Auch das ein oder andere Überbleibsel von Silvester fand seinen Weg auf den Kölner Beton.

In Koblenz angekommen war dann endgültig Silvester. Rauchbomben und Knaller kündigten den Einfall großer Horden an, die bald schon Koblenz´Kneipen und Straßen in Besitz nahmen, soweit dies noch nicht durch die "Vorhut" geschehen war. Die Ordnungsmacht nahm dies alles wohltuend ruhig und gelassen, während mir ein jugendlicher Koblenzer MSV-Fan versicherte, dass "MSV das Geilste sei". :D

Auf meinem Fußweg zum Stadion schien mindestens jedes zweite Auto ein Duisburger Kennzeichen zu tragen. Und selbst die Autos mit ominösen Kennzeichen wie "COC" (Cochem-Zell/Mosel ) zeigten Blaus-Weiss-Gestreift. Die letzten Karten für den Gästeblock gingen an den Tageskassen weg und alles schien bereitet für einen grandiosen Auswärtssieg.

Das Spiel begann passabel. Der MSV schien -auch ohne große Torchancen- jederzeit Herr der Lage zu sein. Die Abwehr stand gut. Und dann sehr zur Freude des Anhangs das 1-0 für die Zebras durch Lavric, der seinen Positivtrend der letzten Wochen unterstrich.

Stimmung war in dieser akustisch grenzenlos schlechten Bezirkssportanlage schwerlich zu machen. Das bekannte Problem: Es wurden von allen Seiten verschiedene Lieder angestimmt, während einige Herren meinten, alle 5 Minuten den "Schreck vom Niederrhein" anstimmen zu müssen.:rolleyes: Doch wenn der Block mal geschlossen mitzog, wurde es laut.

In Halbzeit 2 pfelgte der MSV dann einen Fußball, den man mal wieder als seine "elegante" Ruhe bezeichnen konnte. Während die Koblenzer sich plötzlich ein Bein ausrissen, ließ sich der MSV ganz cool das Heft des Handelns aus der Hand reißen. Koblenz in Halbzeit 1 praktisch ohne Offensivaktionen und jetzt aufeinmal mit vielmehr Drang zum Tor. Aber den MSV ficht das alles nicht an. Man führte noch 1-0. Doch folgerichtig dann der Ausgleich und der verdiente Endstand, den ein kurzes Aufwachen des MSV in den Schlussminuten letztlich auch nicht mehr gefährden konnte.

Ernüchterung pur auf den Rängen. Viele nahmen es wie Fans und spendeten dem Team etwas Aufmunterung, da ja durch das Unentschieden in Kobelnz nicht die Welt untergegangen zu sein schien. Einige dauerfrustrierte Mitvierziger ergingen sich jedoch in Schimpfkanonaden. Leute, die sich 90 Minuten lang den Spruch "Reden ist Silber -schweigen ist Gold" zum Lebensmotto gemacht hatten, beleidigten auf das Übelste unseren gestern engagierten Torschützen und derzeit besten Torjäger Lavric als "W*chser, der sich ver*issen solle". In der Kurve hat man sich ja eigentlich vorgenommen, solche Hetzer nicht mehr zu dulden und so regte sich Widerspruch, der dann leider auch in einer handfesten Hauerei gipfelte, an der nicht wenige beteiligt waren.

Was machen diese Krakeler und Bierbecher-Werfer eigentlich, wenn der MSV mal richtig schlecht spielt und hoch verliert? So wie am 19. Spieltag der Aufstiegssaison 2004/05 in Saarbrücken. Rennen diese Leute dann auf den Platz und verprügeln die Spieler oder jagen sie sich gleich in die Luft, wenn sie nach einem Auswärtsunentschieden schon Becher werfen und Mittelfinger zeigen?

Hat sich der MSV also in die Reihe der eher Schlechtgestarteten wie Köln, Aue, FCK, 1860 eingereiht. Und auch der KSC hat nicht gut gespielt. Ärgerlich ist, dass wir unseren Vorsprung wieder nicht auf Lautern ausbauen konnten. Aber soll man deshalb jetzt von unserer Mannschaft abfallen und das Ziel -den Aufstieg- aus den Augen verlieren? Auf keinen Fall! Wir packen den Aufstieg. Wir sind nicht wirklich immer gut -aber besser als der Rest (KSC ausgenommen). :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja also mit der leistung könn wir den aufsteig vergessen immer gegen die kleinen lassen wir die punkte dort das ist doch nich normal !!!
 
In der Kurve hat man sich ja eigentlich vorgenommen, solche Hetzer nicht mehr zu dulden und so regte sich Widerspruch, der dann leider auch in einer handfesten Hauerei gipfelte, an der nicht wenige beteiligt waren.

Was machen diese Krakeler und Bierbecher-Werfer eigentlich, wenn der MSV mal richtig schlecht spielt und hoch verliert? So wie am 19. Spieltag der Aufstiegssaison 2004/05 in Saarbrücken. Rennen diese Leute dann auf den Platz und verprügeln die Spieler oder jagen sie sich gleich in die Luft, wenn sie nach einem Auswärtsunentschieden schon Becher werfen und Mittelfinger zeigen?

Ich sag ja, gestern war ein eigenartiges Publikum im Stadion. Ob einige von denen auch hier sind?
 
Ich sag ja, gestern war ein eigenartiges Publikum im Stadion. Ob einige von denen auch hier sind?

Bestimmt... Allein die Wortwahl einiger Leute, die hier Spiel und Resultat als "Katastrophe" bezeichnen. Das Spiel war eher schlecht. O.K. Aber eine Katastrophe??? Was schreiben die Jungs, wenn wir mal 4 Stück kriegen? "Der MSV verübte Verbrechen an die Menschlichkeit"????????? :D Gestern war im Bus zum HBF Koblenz sinngemäß zu hören:"Warum tu´ich armes Tuff-Tuff mir das nur immer an??? Da fährste alle 4 Monate mal auswärts mit und kriegst dann so etwas geboten. Hätte ich mich doch vor Arena lang gemacht... Wie sollen die so in Liga 1 bestehen, wenn die in Bayern genauso spielen, dann... Da musse 37 neue Spieler kaufen... Arbeitsverweigerung... Wenn ich so eine Leistung auf der Arbeit bringe,kriege ich am nächsten Tach die Papiere... BLA BLA BLA". Und wenn sie nicht gestorben sind, gehen sie morgen vll. nach Schlacke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also, wenn ich mir das hier alles so durchlese...
... ich hab ja mal wieder garnix mitgekriegt. :eek:
 
Isses jetzt schon verboten zu motzen?
Warum?
Ich hab mich gestern auch aufgeregt!
Immer nur dieses "Mund abwischen und nächste Woche..." hilft auch nich weiter.
Und gestern für diese "Leistung" noch applaudieren? Never!
 
Bestimmt... Allein die Wortwahl einiger Leute, die hier Spiel und Resultat als "Katastrophe" bezeichnen. Das Spiel war eher schlecht. O.K. Aber eine Katastrophe??? Was schreiben die Jungs, wenn wir mal 4 Stück kriegen? "Der MSV verübte Verbrechen an die Menschlichkeit"????????? :D Gestern war im Bus zum HBF Koblenz sinngemäß zu hören:"Warum tu´ich armes Tuff-Tuff mir das nur immer an??? Da fährste alle 4 Monate mal auswärts mit und kriegst dann so etwas geboten. Hätte ich mich doch vor Arena lang gemacht... Wie sollen die so in Liga 1 bestehen, wenn die in Bayern genauso spielen, dann... Da musse 37 neue Spieler kaufen... Arbeitsverweigerung... Wenn ich so eine Leistung auf der Arbeit bringe,kriege ich am nächsten Tach die Papiere... BLA BLA BLA". Und wenn sie nicht gestorben sind, gehen sie morgen vll. nach Schlacke.
Ich gebe Dir ja recht aber schönreden sollte man das Spiel auch nicht
und so nach dem Motto dann hauen wir ebkes mal Haching weg klappt auch nicht immer.Vllt tut ja mal eine Niederlage unseren Team gut dann sind auch die ewigen Stänkerer und Becherwerfer ne zeitlang weg.
 
Ich gebe Dir ja recht aber schönreden sollte man das Spiel auch nicht
und so nach dem Motto dann hauen wir ebkes mal Haching weg klappt auch nicht immer.Vllt tut ja mal eine Niederlage unseren Team gut dann sind auch die ewigen Stänkerer und Becherwerfer ne zeitlang weg.

Wenn Du wieder fit bist, Pitt, hast Du meine Zeilen ja gelesen. ;) Ich habe das Spiel defintiv nicht schöngeredet, aber bin ob des Unentschiedens jetzt auch nicht gerade in blinde Zerstörungswut und Beleidigungen verfallen. Sehen wir beide ja ähnlich.

Und das ist es, worum es geht. @ Jim Panse. Motzen ist die eine Sache -aber "Lavric, du W*****, ver***** dich" zu rufen, ist die andere. Für solche Leute habe ich kein Verständnis. Und wer so etwas neben mir ruft, dem sage ich, dass er sich ver****** soll. Wenn Du zu sauer warst, um die Truppe aufzumuntern, kann ich es verstehen. Kein Problem. Es geht mir mehr um die Leute, die dann versuchen, die Spieler mit Bierbechern zu treffen.
 
Ja mit den Bierbechern war Shice! So was macht man einfach nicht!
Aber mir persönlich war der Empfang in der Kurve einfach zu freundlich...
Ich war so enttäuscht, daß sie sich überhaupt nicht aufgebäumt oder gekämpft haben...
Hätte nen ordentliches Pfeifkonzert lieber gehabt.
Na ja, hab aber gesehen, daß sich einige mit Fans unterhalten haben und ihre Trikots verschenkt haben... immerhin.
 
Hier mal ein Zitat aus dem Koblenzer Forum:

[FONT=Tahoma,Helvetica] P.S.: an der Duisburger Fans wo mir der Schal aus dem Autofenster raus gezerrt hat (hoffe das du viel Spaß damit hast, und den Hals dir wärmst in keltere Zeiten)[/FONT]
Also Asozialer geht es ja nicht mehr, was für hirnamputierte Vollhonks.:mad::mad:


@wb, in die Tonnen kamen die Gegenstände die die Ordner nicht mit reingelassen haben und dem Besitzer zu unwichtig waren um sie in die Aufbewahrung zu geben.
Es landeten auch halbvolle Schnapspullen in den Tonnen.:D
 
Ich bin doch dran vorbei gelaufen. Aber erst nach dem Spiel. Gegen Ende stand ich likn neben euch, beim grün-weissen Fanclub. Als ich meinen Schal rausholte, liessen mich die Ordner dann in euren Block. Habe mich dann zu dem Schalverkäufer gestellt, um den Babba abzufangen, der laut Aussage in Block B oder so hockte.

Zu den Ordnern und den Kollegen in Grün muss ich sagen, sie waren absolut freundlich und zuvorkommend. Vielleicht hat denen ja im Vorfeld wirklich etwas über eine Fanfreundschaft erzählt. Möchte gerne wissen, wo dieses Märchen herkommt... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich war in koblenz,

und ich bin auch wieder hier:D

...und hast mir beim Mäckes erstmal einen gehörigen Schrecken eingejagt, als Du auf mich zugekommen bist...so wie einige andere auch, ich kann mich kaum noch unerkannt durch Eure Reihen bewegen, dauernd spricht mich irgendwer mit Namen an und ich kenne die Leute gar nicht. Woher wissen die alle, dass ich der Babba bin? :eek:

:D
 
haben denn welche sich langgemacht?:D


So manche Stolpler hat's schon gegeben. Ich glaube, je intensiver wir auf die Stange hingewiesen haben, desto höher war die Wahrscheinlichkeit, dass sie dagegen stiessen. Ob das etwas über unsere Glaubhaftigkeit aussagt? :D

Ach ja, falls wir doch noch mal in Koblenz spielen sollten: bevor man am Stadion ankommt, gibt es da das Vereinsheim von Rot-Weiss Koblenz. Dort gibt es gutes Bier und nette Bedienung! :zustimm:
 
also zum spiel ist eigentlich alles gesagt: nach dem 1:0 nich nachgelegt und dann völlig zurecht den ausgleich bekommen
ich kann es nich verstehen warum der rudi den grilic immer wieder spielen lässt, wenn caligiuri und book auf der bank sitzen

zur rückfahrt würd ich sagen Korn Brause ole
 
zum spiel und zum "stadion" kann man echt nur sagen: grottenschlecht!

aber ne gute wurst machend die da :rolleyes:

und die tour ansich war geil, obwohl die rückführung nach dem spiel auch kreisliganiveau hatte!
 
Ist einfach immer dasselbe: gegen die Abstiegskandidaten spielen die Zebras gleich 3 Nummern schlechter.
1-1 ist Standardergebnis, außer 0-0 (in OF) oder last-second-Papst in E.
 
Zum Spiel wurde ja bereits alles gesagt.


Interessant waren übrigens die Leute in Koblenz, die das Spiel vorm Berg aus verfolgt haben. Ob die wirklich aus der Entfernung was gesehen haben, möchte ich bezweifeln.

Zumindest sah es von uns aus gut aus.

Gruß Knuff
 
Zitat:..
stimmung war grottig, aber da hilft es sich auch nicht gegenseitig die schuld in die schuhe zu schieben

So langsam geht mir das scheinbar elitäre Gehabe der sogennaten ULTRAS ziemlich auf den Sack, ich muß nicht ständig zu irgendwelchen Gesängen / Aktionen animiert werden, wenn diese gerade so garnicht zum Spiel passen - aber wie soll das auch jemand beurteilen, der ständig mit dem Rücken zum Spielfeld steht. Wie soll Stimmung entstehen, wenn eine Witzfigur auf einem Podest glaubt, ein Patent auf Gesangsanimation zu haben und das Publikum, sprich uns, ignoriert?? Stimmung sollte aus dem Mob kommen, wer vorsingt ist *******gal - es geht sowohl ohne Kapo als auch ohne ULTRAS!!

und sonst gehts dir gut?? 46 Jahre aber keinen Anstand. Erzähl hier nix von wegen Gesänge die nicht zur Spielsituation passen, Leute wie du stehen doch sowieso nur 90min rum wie angenagelt.
 
Für die Top-Leistung des Tages sorgte "jemand", von dem ich es am wenigsten erwartet hätte. Die Rede ist von der Deutschen Bahn. Der 8:42h-Zug -schon randvoll mit Duisburg- startete mit nur 10 Minuten Verspätung.
:eek: So wat gibbet auch noch?


Stimmung war in dieser akustisch grenzenlos schlechten Bezirkssportanlage schwerlich zu machen. Das bekannte Problem: Es wurden von allen Seiten verschiedene Lieder angestimmt, während einige Herren meinten, alle 5 Minuten den "Schreck vom Niederrhein" anstimmen zu müssen.:rolleyes: Doch wenn der Block mal geschlossen mitzog, wurde es laut.

da gebe ich dir vollkommen recht!! aber alle 5 min ist schon schmeichelhaft, war schon eher noch öfter:eek:

In Halbzeit 2 pfelgte der MSV dann einen Fußball, den man mal wieder als seine "elegante" Ruhe bezeichnen konnte. Während die Koblenzer sich plötzlich ein Bein ausrissen, ließ sich der MSV ganz cool das Heft des Handelns aus der Hand reißen. Koblenz in Halbzeit 1 praktisch ohne Offensivaktionen und jetzt aufeinmal mit vielmehr Drang zum Tor. Aber den MSV ficht das alles nicht an. Man führte noch 1-0. Doch folgerichtig dann der Ausgleich und der verdiente Endstand, den ein kurzes Aufwachen des MSV in den Schlussminuten letztlich auch nicht mehr gefährden konnte.

:zustimm: da hast den Nagel auf den Kopf getroffen

Ernüchterung pur auf den Rängen. Viele nahmen es wie Fans und spendeten dem Team etwas Aufmunterung, da ja durch das Unentschieden in Kobelnz nicht die Welt untergegangen zu sein schien.

leider nicht alle, aber wenigstens die meisten haben versucht, aufmunternden Beifall zu spenden

Einige dauerfrustrierte Mitvierziger ergingen sich jedoch in Schimpfkanonaden. Leute, die sich 90 Minuten lang den Spruch "Reden ist Silber -schweigen ist Gold" zum Lebensmotto gemacht hatten, beleidigten auf das Übelste unseren gestern engagierten Torschützen und derzeit besten Torjäger Lavric als "W*chser, der sich ver*issen solle".

Was für Schwachbirnen waren das denn? Genauso wie Becher schmeißen ist unter alle Kanone:eek: ! Und wenn die Mannschaft sich nächste mal wieder den Weg in die Kurve spart, wg der Becher und Beleidigungen, dann sind die Werfer und die, die beleidigt haben, sofort am schreien, das die Mannschaft zu arrogant usw sei:eek: !

In der Kurve hat man sich ja eigentlich vorgenommen, solche Hetzer nicht mehr zu dulden und so regte sich Widerspruch, der dann leider auch in einer handfesten Hauerei gipfelte, an der nicht wenige beteiligt waren.

:eek: Wo haben sich denn welche gehauen? Bin bis ca 15-20 min nachdem die Spieler inner Kurve waren, erst gegangen, habe nix von mitbekommen:eek:

Was machen diese Krakeler und Bierbecher-Werfer eigentlich, wenn der MSV mal richtig schlecht spielt und hoch verliert? So wie am 19. Spieltag der Aufstiegssaison 2004/05 in Saarbrücken. Rennen diese Leute dann auf den Platz und verprügeln die Spieler oder jagen sie sich gleich in die Luft, wenn sie nach einem Auswärtsunentschieden schon Becher werfen und Mittelfinger zeigen?

Ich hoffe, das wir das nicht erleben werden, denn das nur vorzustellen, ist zu heftig, die reaktion dieser I*****n!

Hat sich der MSV also in die Reihe der eher Schlechtgestarteten wie Köln, Aue, FCK, 1860 eingereiht. Und auch der KSC hat nicht gut gespielt. Ärgerlich ist, dass wir unseren Vorsprung wieder nicht auf Lautern ausbauen konnten. Aber soll man deshalb jetzt von unserer Mannschaft abfallen und das Ziel -den Aufstieg- aus den Augen verlieren? Auf keinen Fall! Wir packen den Aufstieg. Wir sind nicht wirklich immer gut -aber besser als der Rest (KSC ausgenommen). :D

Wenn's nach den Miesmachern geht, dann sollten wir vllt die Mannschaft abmelden!

Denke mal, das wir immer noch alle Trümpfe selbst in der Hand haben! Alle gemeisam werden wir den Aufstieg feiern, auch wenn er vllt nicht soooo glanzvoll ausfallen wird, wie wir alle uns das wünschen;)
 
Wenn Du wieder fit bist, Pitt, hast Du meine Zeilen ja gelesen. ;) Ich habe das Spiel defintiv nicht schöngeredet, aber bin ob des Unentschiedens jetzt auch nicht gerade in blinde Zerstörungswut und Beleidigungen verfallen. Sehen wir beide ja ähnlich.

Und das ist es, worum es geht. @ Jim Panse. Motzen ist die eine Sache -aber "Lavric, du W*****, ver***** dich" zu rufen, ist die andere. Für solche Leute habe ich kein Verständnis. Und wer so etwas neben mir ruft, dem sage ich, dass er sich ver****** soll. Wenn Du zu sauer warst, um die Truppe aufzumuntern, kann ich es verstehen. Kein Problem. Es geht mir mehr um die Leute, die dann versuchen, die Spieler mit Bierbechern zu treffen.

Desweiteren ist es mehr als unmöglich das ein Koblenzer farbiger Spieler neben mir lautstark als "Ni***r* bezeichnet wird und nach dem ich mich darüber aufgeregt habe dieses auch noch mehr als 3 mal wiederholt wurde .

Soetwas höre ich mir auch nicht an was die Person dann genau so lautstark von mir zurück bekommen hat .
Er stand auch nichtmehr lange neben mir .

Und das mit dem Bechern ist mehr als arm ......so ein asozialers Pack geht ja überhaupt nicht ....aber dazu wurde ja schon geschrieben .

Ich habe gestern meine Klappe nicht gehalten und werde es in solchen krassen Fällen auch weiterhin nicht tun :mecker::mecker::mecker::mecker::mecker::mecker:
 
Zurück
Oben