Erste Halbzeit auf Augenhöhe, allerdings wurde das sicherlich auch nicht dem eigenen Anspruch gerecht. Biedere und harmlose Lübecker standen kompakt und warteten auf unsere Fehler. Durchschlagskraft über Ballbesitz fast nicht existent. Nur eine gute Kombination bis in den Strafraum, die Mickels verstolperte.
Zweite Halbzeit dann sicherlich die besten 15 Minuten der Saison bisher, "gekrönt" vom 0:1. Und das passt halt leider gerade in diese harte Phase. Die Jungs kamen viel druckvoller raus und hatten auch gute Möglichkeiten, kurz vor dem Rückstand noch Karweina hauchzart vorbei. Da habe ich auch echt ganz guten Fußball unsererseits gesehen, nur die Abschlüsse passten halt nicht.
Das 0:1 leitet der ansonsten starke Fleckstein mit nem bösen Fehlpass im Mittelfeld ein, trotzdem kommen wir eigentlich rechtzeitig wieder hinter den Ball. Agressiveres Draufgehen auf den Gegner sehe ich leider nicht im Vergleich zur letzten Saison, das war auch hier wieder ein Problem. So ein Dreck, in der Phase völlig desorientierte Lübecker wieder ins Spiel zu bringen.
Danach war wie schon gegen Zwickau das Bemühen um den Ausgleich da, die Mannschaft will. Aber es fehlt halt vieles. Mickels heute leider Sinnbild der Torungefährlichkeit, obwohl er extrem viel versuchte. Die Szene alleine vor dem Torwart...
Nach dem 1:1 war wieder genügend Zeit für den Siegtreffer, aber es fehlte erneut die Durchschlagskraft. Lübeck warf sich in alles rein, war fast nur noch aufs Verteidigen bedacht. Und trotzdem hatten sie am Ende die größe Siegchance nach nem Konter, als der Lübecker zu unserem Glück freistehend den eigenen Mitspieler anschießt.
In einer guten Phase schießen wir zwischen der 45. und 60. Minute zwei Tore und gewinnen das Ding am Ende. In einer hoffnungslosen Phase brechen wir nach dem 0:1 zusammen und verlieren sang- und klanglos. Im Moment ist es halt irgendwie nix von beidem, aber trotzdem am Ende emotional deprimierend.