Alles nach dem Spiel in Mannheim (36.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Schlimme ist, das ich und viele Fans mittlerweile immer mehr die Leck mich am A.... Einstellung bekomme wie der größte Teil der Truppe, denn eine Mannschaft sehe ich zuletzt immer nur 10 Minuten auf dem Platz. Samstag ist die allerletzte Chance die nötigen 3 Punkte zu holen, denn Endspiel gegen Verl können die überhaupt nicht. Reißt euch den A.... auf und gibt endlich alles. Ich werde es auf jeden Fall für meinen Verein tun und diese Truppe nochmal unterstützen, denn ich habe keinen Bock auf jahrelangen Fußball in der 4.Liga.
 
Eine "tote " Mannschaft stand da gestern auf dem Platz. Der Eindruck macht Null Hoffnung auf eine Steigerung.
Hagen S. hat diese Mannschaft zerstört, durch seine ständigen Systemwechsel und Personalwechsel.
Man bleibt einfach nur fassungslos zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das es noch Menschen gibt, die irgendwas auf Worte geben die Verantwortliche im Fußball in Interviews geben, amüsiert mich immer wieder …
 
Wer hier immer noch meint, dass das Stadion gegen Freiburg voller wird, hat nicht mitbekommen, was die Truppe samt Verantwortlicher alles zerstört hat. Da werden tatsächlich 8000 oder so kommen (selbst die Dauerkartenbesitzer werden nicht alle da sein).
Es wird kein Wehen oder Sandhausen (um nur jüngere Beispiele zu nennen). Diese Mannschaft hat und diese Führung hat den Abstand zu den Fans riesig vergrößert und dass ist diesen Luschen noch vielmehr vorzuwerfen als ihr ganzes sportliche Versagen.
 
@cosmocarboni: Kann ich verstehen, obwohl ich als MSV-Fan mittlerweile ja eine gewisse Routine bzgl. Niederlagen habe. Und trotzdem kann ich mich damit auch eher so semi-gut abfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau ist eigentlich nach dem Spiel bei Viktoria Berlin passiert?
Bis dahin haben wir auch nicht schön gespielt, aber die Mannschaft hatte doch über mehrere Wochen gezeigt, dass sie kann und will - und auch regelmäßig Punkte geholt. Das Spiel in Lautern mal ausgenommen.
Kann mir mal jemand erklären, was zwischen dem 16. und 23.April geschehen ist, dass man einfach gar nix mehr auf die Kette kriegt? Hatten die den Nichtabstieg schon abgehakt und für sicher gehalten?
Gab's Knatsch mit Trainer oder Sportdirektor?

WTF?

Vielleicht haben die wirklich geglaubt die sind durch. Dann fahre ich runter und bekomme den Schalter jetzt nicht mehr umgelegt.
Wenn es dazu innerhalb der Mannschaft auch nicht stimmt und die sich bis Berlin zusammen gerissen haben ist das Thema 3. Liga für uns durch.
Es ist illusorisch auf andere wie z.b Meppen zu hoffen. Dat wird nix.
Der Motor ist aus und den bekommst Du nur noch mit Starthilfe an. Sprich Trainerwechsel.
Ansonsten mit 95% Sicherheit nächste Saison Regio West.
 
Ich könnte ja schreiben dass ich überrascht bin. Wäre aber gelogen. Hab ehrlich gesagt genau so etwas erwartet.
Desolat, in allen Mannschaftsteilen. Und auf der Bank sowieso. Bin mal gespannt wann die Gremien tagen und was für bahnbrechende Erkenntnisse diesmal folgen.
 
Aus diesem Grunde hat m.E. am Wochenende das Stadion, wie gegen Cottbus 2011 - aus allen Nähten zu platzen - eben für den MSV und seinen Fortbestand im Profifußball in seinem 120. Lebensjahr...

Vollkommen richtig!

Ich kann aber auch verstehen wenn da viele - mich eingeschlossen - mit sich kämpfen und die Gurkentruppe einfach lieber ihrem Schicksal überlassen würde, weil sie‘s bei einer solchen Serie an profiuntauglichen Darbietungen mittlerweile eigentlich nicht mehr anders verdient hat!

Trotzdem raffe ich mich nochmal auf und werde am Samstag im Stadion sein, weil es um die Existenz meines… unseres Spielvereins geht!!

Was mich momentan aber am meisten ankotzt ist das sich der Verein NULL rührt und irgendwie seinerseits versucht mal mit einer Aktion die Leute zu mobilisieren…. JETZT wäre die Chance dazu da. Aber da sich bei uns alle im Tiefschlaf befinden wird man auch das wieder verstreichen lassen.

Vor ein paar Jahren war mal kollektiver Wahnsinn… jetzt ist nur noch kollektives Versagen!!!
 
Vollkommen richtig!

Ich kann aber auch verstehen wenn da viele - mich eingeschlossen - mit sich kämpfen und die Gurkentruppe einfach lieber ihrem Schicksal überlassen würde, weil sie‘s bei einer solchen Serie an profiuntauglichen Darbietungen mittlerweile eigentlich nicht mehr anders verdient hat!

Trotzdem raffe ich mich nochmal auf und werde am Samstag im Stadion sein, weil es um die Existenz meines… unseres Spielvereins geht!!

Was mich momentan aber am meisten ankotzt ist das sich der Verein NULL rührt und irgendwie seinerseits versucht mal mit einer Aktion die Leute zu mobilisieren…. JETZT wäre die Chance dazu da. Aber da sich bei uns alle im Tiefschlaf befinden wird man auch das wieder verstreichen lassen.

Vor ein paar Jahren war mal kollektiver Wahnsinn… jetzt ist nur noch kollektives Versagen!!!

Deine Einstellung in allen Ehren - ich werde für diese Graupen keine einzige Sekunde Lebenszeit mehr verschwenden. Und Graupen bezieht sich auf Mannschaft UND Vorstand.
 
Unmittelbar nach dem Spiel hat er im Magenta-Interview gesagt, das wir auf der zweiten Halbzeit aufbauen können und das für die kommenden beiden Partien mitnehmen sollten. :verzweifelt:
Rein vom Ergebnis her haben wir die zweite Halbzeit mit 1:0 gewonnen, ist also schon mal ein Fortschritt. Bringt natürlich nichts wenn man in der ersten Halbzeit 0:3 zurückliegt und das auch der Grund ist wieso der Gegner in der anderen Halbzeit einen Gang runterschaltet.
 
Soo, nachdem ich gestern um 1 Uhr von dieser unnötigen Auswärtsfahrt (3h Fahrt) heimgekommen bin, lasse ich hier auch Mal ein paar Worte los.

1. Wenn ich mir die 1. HZ anschaue, bekomme ich richtig Angst für die letzten beiden Spiele. Die bekommen nicht Mal einen Ball richtig angenommen, oder von A nach B. Möglicherweise lag hier die Nervosität der letzten beiden Spiele in den Knochen, sollte aber keine Ausrede sein.

2. Auf die 2. HZ kann man aufbauen, mehr auch nicht, Mannheim hätte hier auch noch ein paar Dinger schießen können.

3. Das Bier in Mannheim ist eine Frechheit. 3,50€ für ein Bier light. Deshalb auf Cola umgestiegen

4. Stark, dass sich immernoch 400 Leute diesen Fußball geben.

Ich habe Ende und werde mir die letzten beiden Spiele nur noch auf Magenta anschauen.
 
Das waren also die Akteure, mit denen man die letzten Spiele bestreiten will und auf die man sich verlassen kann. :verzweifelt:
Also mal ehrlich: Ich hab mich ja vorher schon irgendwie verar***t gefühlt, aber seit gestern Abend denke ich, das man der versteckten Kamera ernsthaft Konkurenz machen möchte.
Das kann doch keiner, egal wer, ob Trainer, Vorstand oder der neue GF Sport ernsthaft glauben, das man mit denen auch nur einen kaputten Blumentopf gewinnt.
Ne Leute, verabschiedet euch vom Profifussball. Wer nach den erneuten Glanzauftritt gestern Abend immer noch nicht sieht, das hier ein fast 120 jähriger Traditionsverein gegen die Wand gefahren wird, dem ist nicht mehr zuhelfen.
Und ehe ich mit diesem Trümmerhaufen weiter in der dritten Liga spiele, steige ich dann doch lieber ab. Ganz egal ob das der Todesstoß für den Verein ist oder nicht.
Denn sind wir doch mal ehrlich: Was glaubt ihr, wird uns auf der nächsten JHV, nach einem eventl. Klassenerhalt erzählt?
Das man das Minimalziel Klassenerhalt erreicht hat.
Das es keine weitere Saison so wie die abgelaufene geben darf.
Der Kader sich im mittleren bis oberen Drittel der Liga befindet.
Und nicht zu vergessen: Die Mannschaft ist gut genug für einen einstelligen Tabellenplatz.

Ich lach mich tot.
 
Was soll man noch sagen, mehr als Durchhalteparolen wollen einem nicht einfallen. 2. HZ macht Hoffnung? Puh. Waldhof hat ja gar nicht viel gemacht, auch in der 1. HZ nicht. Für die war es ein lauer Sommerkick. Haben locker den Ball laufen lassen und sich gewundert, warum ein im Abstiegskampf befindlicher Gegner nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen den Rasen umgräbt. Was bleibt als Strohhalm für die letzten Spiele? Matchglück hoch zehn, irgendein Kullerball der reingeht, ein Gegner der mal komplett neben sich steht? Keine Ahnung
 
Ich habe das Spiel ja nicht gesehen, lese aber hier gelegentlich Kritik an dem Banner, die Spieler könnten demotiviert werden durch solche Aktionen. Es geht doch hier nicht um Grundschüler, die nach einer 5 in Mathe ohne Licht in den Kohlenkeller gesperrt und für den Rest des Lebens traumatisiert werden. Es geht um Erwachsene, deren Traum es ist, höherklassig zu spielen oder sogar international, ganz unabhängig davon, ob diese Ziele realistisch sind oder nicht. Einige haben sich diesen Traum schon erfüllt. Wer sich dann durch ein solches Banner mental beeinträchtig fühlt und sich beim Direktor Wald beschwert statt zu sagen: "Jetzt zeige ich denen mal, was ich daruf habe, ich bin doch keine Lusche!!!" hat auf einem Fußballplatz im Profisport nichts zu suchen. Warum diese Form von Unmutsäußerung angesichts der Leistungen der Saison überhaupt noch infrage gestellt werden kann ist mir unbegreiflich. Selbst das ist so dermaßen soft im Vergleich zu dem, was in anderen Stadien abgehen würde, das ist Kuschelkritik mit rosa Wattebäuschen.

Aber ich habe auch 2 Fragen:

1) Wie hat sich Jander in den paar Minuten gezeigt?
2) Was genau hatte es mit der ominösen 8 zu 1 Situation auf sich?
 
Das Spiel hatte ich bereits abgehakt. Trotzdem bin ich entsetzt, wie kampflos sich diese blutleere Truppe mit einem konzeptlosen, völlig überforderten Trainer wieder mal
ihrem Schicksal ergab. Mir fehlt gerade das Vorstellungsvermögen, wie die gegen Freiburg den entscheidenden Dreier holen wollen (wollen die überhaupt?).
Nach meinem Empfinden war diese Mannschaft über die größten Strecken der Saison die schwächste der Liga, abgesehen höchstens von Havelse (aber die haben gegeben, was
sie konnten). Ein Abstieg wäre für "unsere" Mannschaft die einzige Konsequenz.
ABER EBEN NICHT FÜR UNS (und als Vereinsmitglied meine ich, so sprechen zu dürfen.
Spieler kommen und gehen, machen mehr oder weniger Eindruck und sind heutzutage meistens schnell wieder vergessen. Wir sind es, die bleiben und leiden. Statt einen immer noch
ersehnten Wiederaufstieg in Liga 1 sehe ich mich im hohen Alter plötzlich noch vor dem Verschwinden in Liga 4.
So einen bitteren Abgesang hätte ich mir nie vorgestellt.
Noch ist ein Funken Hoffnung da, dass es gegen Freiburg irgendwie- egal wie- klappt. In Verl sehe ich nach deren Motivationsschub ebenso kein Land für uns, wie für Meppen in Berlin,
die jetzt sicher so heiß sind, dass sie sich die Butter auch nicht mehr vom Brot nehmen lassen werden.
 
Eine Erklärung der 0 Leistung gegen Waldhof habe ich auch einen Tag später nicht.
In der 1. Halbzeit haben die Waldhofer einfach den Ball laufen lassen und wir hatten keinen Zugriff auf das wichtige Spiel.
In Halbzeit 2 wurde es etwas besser, aber wenn man 100%ige Torchancen nicht nutzt, kann nichts positives passieren.
Wo war der Wille im Abstiegskampf zu bestehen?
Wir standen hinten breit/locker verteilt, man ging den ballführenden Mannheimer Spieler etwas entgegen, der spielte den Ball weiter usw....
Wenn wir mal den Ball hatten, wurde dieser leichtfertig/unnötig/stümperhaft "verschenkt"!
Ich hoffe auf "irgendwie" 3 Punkte, dann bitte -"Reset"- für die nächste Saison.
Ich (65J) habe noch nie so eine so schlechte Mannschaft, mit eigentlich namenhaften Spielern im Zebratrikot gesehen und ertragen müssen!!
 
Ich fand den / das Banner gestern gut und auch schön gross, schade das man im TV nicht alles sehen konnte. Immerhin hat Straßburger ihn bei Magenta erwähnt. Als Profi sollte man damit klar kommen und Reaktion auf dem Platz zeigen, ist leider nicht passiert und das jetzt auf den Banner zuschieben .. ich weiss nicht, da gibt es andere Sachen siehe Dresden.
 
Ich habe das Spiel ja nicht gesehen, lese aber hier gelegentlich Kritik an dem Banner, die Spieler könnten demotiviert werden durch solche Aktionen.
Sind doch meist die Leute die auch bei einem Abstieg noch der Mannschaft zujubel würden oder feiern. Nehme ich nicht ernst. Demotiviert ist die Mannschaft übrigens schon lange, sonst kämen diese Ergebnisse nicht zustande.
 
das mit den Gremien, die da tagen sollen ist und war Bullshit, da sitzen sicher die üblichen Dampfplauderer und Selbstdarsteller, von Fußball hat da doch keiner eine Ahnung, was die Negativentwicklung der letzten Jahre eindeutig bewiesen hat. Wenn diese leute über das Schicksal des MSV entscheiden, und das werden sie, dann können wir gleich den Löffel abgeben!
 
Die Saison war für die Tonne, nur bitte nicht absteigen!
Ein Trainer ohne Charisma kann den (Spielern) keine Richtung vorgeben. Wie teuer wäre eine Freisetzung und wie teuer der Abstieg?
 
Die Truppe ist einfach mental am Ende...das fing doch schon vor dem Anpfiff an...Weinkauf gewinnt die Platzwahl, verzichtet aber einfach mal darauf, die Seiten zu tauschen, sodass Mannheim Anstoss hatte und trotzdem in der zweiten Halbzeit Richtung Heimkurve spielen durfte...wie doof kann man sein? Ich weiss, wir hätten das Spiel so oder so verloren, aber das zeigt doch, dass die Jungs nicht ganz auf der Höhe sind...Aziz nur am Lamentieren, vergibt aber seit Wochen jede Chance kläglich, Yeboah kackt am Klo vorbei, selbst wenn er mittig auf der Schüssel sitzt (metaphorisch gemeint)...über Knoll will ich gar nicht reden...wenn man über Wochen merkt, dass ein Grossteil der Mannschaft rummläuft als hätten sie Burn-Out oder (Achtung Wortspiel) Learn-Out, wieso laufen Woche für Woche die Typen auf dem Platz rum anstatt im Wartesaal vom Mentaltrainer zu sitzen? Mann muss doch als Trainer erkennen, wenn ein Spieler in einem absoluten Tief ist und den dann im nervenaufreibenden Abstiegskampf auch schützen...Knoll, Bakalorz usw., die nimmt doch keiner mehr ernst nach den letzten Auftritten! Und junge, unverbrauchte Kräfte hocken auf der Bank oder Tribüne rum, ich raff es einfach nicht.
 
Ob ihr es glaubt oder nicht, ich hatte eigentlich vor nach Mannheim zu fahren :vogel:, da ich gestern und heute 2 freie Tage hatte.
Gott sei Dank habe ich mich doch anders entschieden und auch nichts gesehen. Nur mal ab und an in den Ticker geschaut. Daher weiß ich nicht wirklich, wie die Jungs aufgetreten sind. Aber wahrscheinlich war von Kampfeswillen und alles geben wieder mal nichts zu sehen. Haben die sich bestimmt für das nächste oder übernächste oder überüber... (ach ne ist ja gar keins mehr) Spiel aufgespart.
Was ist da nur los??? Jede Woche stelle ich mir die gleichen Fragen. Gibt es wirklich Spieler die einen Verein zu Grunde richten wollen? und wenn ja warum?
Langsam bin ich auch schon gewillt die (Verschwörungs-)theorie zu glauben, dass dies alles der RTL Doku geschuldet ist und wir ein paar Euronen (z.B. die entgangenen ca. 300.000,00) von RTL fürs spannend machen zusätzlich erhalten. Ja so weit bin ich schon. Mit gesundem Menschenverstand ist das alles nicht mehr zu erklären.:panik3:

Wir hatten doch eigentlich alles in unserer Hand und nun... absolutes zittern und auf den lieben Fußballgott vertrauen (was bisher noch immer in die Hose gegangen ist). Manno, kann das wirklich alles wahr sein? oder träum ich nur einen ungewöhnlich langen und realistischen Albtraum?

Nach langem hin und her überlegen, habe ich mich nun aber tatsächlich dafür entschieden, die beiden letzten Spiele nicht mehr zu besuchen. Der Ärger ist einfach zu groß und die Magenschmerzen bleiben meist 1 Woche bestehen. Und ja, nach mehr als 30 Jahren Dauerkarte überlege ich tatsächlich ob ich mir im nächsten Jahr noch eine zulegen soll (und das hat nichts mit einem evtl. Abstieg zu tun).

Ich hoffe nur das Portal bleibt weiterhin bestehen. Es hat mir in manch dunkler Stunde doch ein wenig Freude bereitet.
 
Man darf allerdings nicht vergessen, dass die englische Woche mit Pokal und Meisterschaft, den Spielern ganz schön in den Knochen lag. Es kann nur an der Doppelbelastung gelegen haben
 
Ich verstehe jeden der keinen Bock hat sich am Samstag diese Kack-Truppe im Stadion anzuschauen, aber Leute, dieses Spiel ist so unfassbar wichtig. Es wird ein Spiel sein welches meiner Meinung nach über den Fortbestand des Meidericher Spielvereins im Profifußball entscheidet.

Wir müssen, auch wenn es mir persönlich unglaublich schwer fällt, am Samstag von den Rängen alles raushauen und alles dafür tun, dass der MSV nicht in der Versenkung verschwindet. Wie hier schon jemand treffend schrieb - für den VEREIN, nicht für die Mannschaft!

Dieser Verein ist nun seit knapp 30 Jahren ein riesiger Bestandteil meines Lebens und ich will das alles, trotz der ganzen Scheiß.e in den letzten Jahren, nicht aufgeben müssen.

Lasst uns alles in unserer Macht stehende tun um den MSV vor dem kompletten Untergang zu bewahren.

In diesem Sinne - "IMMER ALLES GEBEN"!

Dafür müsste ich allerdings daran glauben, dass es etwas bringt aber das tue ich nicht. Interessiert die Mannschaft meiner Meinung nach einen feuchten Dreck ob die Leute auf der Tribüne abgehen oder nicht. Wenn selbst der Trainer ohne Plan gemerkt hat, das hier maximal 2-3 Spieler mitziehen, dann kannste das vergessen. Das sind alles nur noch Durchhalteparolen und entweder bekommt die Mannschaft von sich aus nochmal den Arsch hoch oder das wars. Aber ich verstehe durchaus, wenn manche sich gerne noch einreden möchten irgendwas beeinflussen zu können
 
Es steckt nichts in der Mannschaft, keine Ehre, keine Leidenschaft für den Sport, kein Wille das Spiel zu gewinnen.

Ich hab kein Glauben an der Mannschaft, gegen Freiburg und das Finale gegen Verl werden Punktlos bleiben.
 
Und genau diese Denke ist m.E. schlichtweg falsch - zumindest was das Spiel vs. Freiburg betrifft.

Stelle mir die Frage, wer gerade die größeren Luschen sind - wir oder die Spieler?

Wir haben die verdammte Pflicht, mit mindestens 20.000 Zuschauern die Fußballer der Lizenzspielerabteilung zu unterstützen, somit dem Meidericher Spielverein von 1902 evtl. zum Klassenerhalt zu verhelfen.

Erst wenn es dann nicht gereicht hat, spreche ich mich von jeglichem Mitverschulden frei. Alles Weitere kommt erst danach - oder gar erst nach Verl.

Wenn ich mir die ganzen Posts hier durchlese, hätte ich nie gedacht, so wenig stolz zu sein, ein DUISBURGER/ZEBRA zu sein - auch wenn meine Beiträge bezüglich des Geleisteten ähnlich waren.

Nun aber zählt es. Das kommende Spiel ist m.E. wichtiger als jedes z.B. DFB-Pokalfinale es jemals war. Es gilt nun, gegen den mörderischen Untergangsstrom anzuschwimmen.

Aus diesem Grunde hat m.E. am Wochenende das Stadion, wie gegen Cottbus 2011 - aus allen Nähten zu platzen - eben für den MSV und seinen Fortbestand im Profifußball in seinem 120. Lebensjahr...

Die Frage, die ich gestern an mich selbst zu stellen hatte, und die vielleicht vorschnell ins Forum kam, geht sich genau um die Existenzgrundlage des MSV Duisburg. Womöglich ist es Vermessenheit.oder Aberglaube, noch an der Existenzberechtigung der Profiabteilung festzuhalten, nach dem wir sämtliche günstigen Fügungen, die sich seit dem Zwangsabstieg ergaben, arrogant in die Tonne gekloppt haben. Karsten Baumann spielte zu unansehnlich, Lettieri benahm sich zu prollig, Gruev hatte eine zu lange Pechsträhne, Lieberknecht war zwar ganz nett, aber hatte ausser bei Braunschweig "auch noch nie was bewiesen". Wo andere einfach tun, was geboten ist, haben wir uns immer gravitätisch alter Herrlichkeit und Legendenbildung gewidmet.

Vielleicht ist das für Typen, die fast unbeleckt zu uns kommen oder andere, die hier nach langer sportlicher Durststrecke wieder durchzustarten versuchen, einfach am Ende zuviel des Guten?! Fest steht, dass die Mannschaft, egal, wer sie trainierte, wer grade als Leistungsträger angesagt oder als Versager verschrien war, immer dann massiv unterperformte, wenn es um die Wurst ging. Das fing mit der faktisch abgeschenkten Relegation gegen Würzburger Kickers an, war in der niederschmetternden Niederlagenserie zu Lieberknechts Rückrunde so, ging bei Dotschev weiter, der uns gerade noch über den Klassenerhalt hieven konnte, und endet jetzt mit Schmidt in einer Gegentorflut und Hilflosigkeit, die einfach alles andere nochmal toppt.

Ich empfinde gerade als Fan genau jetzt die Verpflichtung, auf meiner Seite mal kurz die Maske abzunehmen, und über meine schlecht sortierten Gefühle frei zu reden. Vielleicht kriegt ein verunsicherter Spieler oder auch Funktionär ja dann endlich mit, wie wenig wir eigentlich nur verlangen.

Und dass wir das Wenige wirklich brauchen. Ehrlich, kauft euch alle Lamborghinis, verfeinert die Nachtische, bis ihr gar nicht mehr aus der Schwärmerei rauskommt, macht tausend Sprünge über den Palmeninseln in Dubai, mampft drei goldene Steaks - aber findet zuerst euren Gegenpieler, klebt ihm an den Haxen, zeigt die Risikobereitschaft einer alleinerziehenden Krankenschwester, die noch ein zweites Kind kriegt - nur für scheixx neunzig Minuten, nur bei zwei oder drei entscheidenden Aktionen.

Nee, diese Verantwortung werden die Spieler da draußen ganz allein zu tragen haben, und ob es mucksmäuschenstill oder düsenjägerlaut ist, hat verdammt keine Rolle zu spielen! Und alles, was ihr nach dem letzten Spieltag in der Zukunft noch macht, und was euch gelingt, wird ein mögliches Scheitern niemals aufwiegen!
 
Gerade die Zusammenfassung von Sport1 geguckt, grauselig! Da sag ich nix mehr zu, sonst wird es gelöscht....
Das letzte Heimspiel werde ich mir wegen teurer Dauerkarte noch antun. Danach ist Schluß mit lustig, wenn da nicht grundlegende Änderungen passieren, gebe ich für diesen Verein keinen Cent mehr aus! Ganz abgesehen vom Nervenkostüm, welches die mir schon seit Jahren regelmäßig demolieren. Anfeuern kann ich nur Spieler, die sich auf dem Platz für einen Sieg einsetzen und den Arsch aufreißen! Ansonsten regiert Schweigen, Pfiffe oder auch mal Rücken zeigen!
 
Gott sei Dank ist diese Grottenschlechte Saison in ´Kürze beendet. Und egal in welcher Liga wir uns dann befinden, das Gewurschtel in der Profit- Abteilung wird wohl in gewohnter Form der letzten Jahre weitergehen.
Einzig und Allein, es kann nicht schlechter werden.
 
Das Beste ist noch das sich Martinovic auf TikTok über den MSV lustig macht.

Joga Bonito.

Das würde ich in Dauerschleife laufen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben