Alles nach dem Spiel in Saarbrücken (3. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Absolut hochnotpeinlicher Kreisligakick ohne jedwede Spannung, ohne Biss. Von Anpfiff an einfach NICHTS, rein GARNICHTS!

Spielerisch war kaum zu erwarten das sie an Halvelse anknüpfen, aber bitte wo ist die Galligkeit? Das wache Köpfchen? Die gesunde Aggressivität? Die Reaktionschnelligkeit denn hin? Vergessen in den Bus zu laden?

Mein lieber Kokoschinski was ein gruseliger Auftritt.

Krönung von allem Stoppels Rettungstat auf der Linie. :eek:

Hoffe nur das jetzt nicht der Bumerang aus Corona Vorbereitung und Impfreaktion guten Tag sagt. Körpersprache hatte zwischendrin etwas von Zirkeltraining kurz bevor garnichts mehr geht aus Pudding in Kopf und Muskeln. Wäre ein ganz mieser Zeitpunkt vor den Hammerwochen….
 
Welcome back Tristesse. Der MSV ist wieder da.... (aus der letzten Saison)

Vor dem Spiel schon nach Ausreden gesucht. Wenn unser Trainer so motiviert wie er in Interviews rüberkommt würde ich als Spieler auch eher einschlafen als fokussiert aufs Feld gehen.
Hat schon Gründe, dass er gefühlt jeden Drittligisten trainiert und sich nicht höher durchgesetzt hat.
 
Wow, damit habe ich nicht gerechnet ….. Das grenzte echt an einen Offenbarungseid. Kein Laufbereitschaft, der 2. Ball ging gefühlt immer an Saarbrücken und niemand hatte auch nur eine konstruktive Idee nach vorne. Ganz im Ernst: das war schlechter, als in der letzten Saison. Absolut ernüchternd.
Dieser Verein schafft es regelmäßig zarte Pflänzchen der Hoffnung mit dem Kampfstiefel in den Boden zu rammen.
Bin sprachlos und traurig, denn wenn sich hier bis Mittwoch nicht gravierend etwas verändert, schickt uns Osna mit 4-0 nach Hause - mit dem Ergebnis, welches wir heute eigentlich auch verdient hätten.
 
Sobald die Saarbrücker mit drei Mann offensiv wurden, wusste unsere gesamte Defensive nicht mehr wo hinten und vorne ist. Da hat mir Feltscher noch am besten gefallen. Der hatte wenigstens so etwas wie Körperspannung.
Das unsere Offensiven dann der Meinung sind, im luftleeren Raum auf Bälle zu warten spricht für sich.
Das war pures Chaos heute. Ich hoffe auf eine ehrliche Analyse in der Kabine. Da sollten sich auch gewisse „Spielmacher“ mal beim Namen nennen…
 
Was war denn das?
0:2 in Saarbrücken, kein Wille zum Sieg zu erkennen, ganz schlecht Fussball gespielt und den Fans dadurch Angst gemacht eine zweite Katastrophensaison zu erleben.
Vielen Dank für gar nichts, das möchte ich nicht mehr sehen, denn davon hatte ich in der letzten Saison genug
.
 
Puh, es gab so viele Ausfälle heute, da kann man eigentlich keinen negativ herausheben - positiv maximal noch Weinkauf und Volkmer.

Für mich allerdings der wesentliche Faktor, warum wir nichts auf die Kette bekommen haben:
Das absolut unsichtbare zentrale Mittelfeld:
Bakir, Stierlin und Frey.
Keine Körpersprache, keine anständige Rückwärtsbewegung, keine Offensivaktionen, Spielaufbau Fehlanzeige.
Das mündete dann in der zweiten Halbzeit darin, dass jeder (!) Ball wie irre nach vorne gebolzt worden ist und wir keine herausgespielte Torchance hatten.
Hoffe da sehr auf Bakalorz.
 
Ich bin ja auch gefrustet nach diesem Kick.
Doch was hier teilweise abgeht, geht mal auch nicht.
Da wird die Truppe nach einem wirklich guten Spiel gegen Havelse gefeiert und heute geht die (Zebra-)Welt gleich wieder unter.
Eventuell gibts auch noch etwas "dazwischen"?!
Naja am Mittwoch gehts weiter gegen Osnabrück, die ja auch heute verloren haben.
Weitere Worte zum heutigen Kick verbrauchen nur unnnötige Energie und Nerven!
 
Ich habe mich nach dem ersten Spiel gegen Havelse gefragt, warum hier soviele geschwärmt haben.

Das Auftreten heute war die eines Absteigers würdig und hier haben alle mehr oder weniger hohen Anteil dran.
Keine Ahnung was P.D. für einen Matschplan hatte. Entweder gab es keinen oder die Jungs haben nicht hingehört.
Von der ersten Minute an befürchtete ich schon den Verlauf. Ich kann mir ab und zu nicht erklären, warum man sich so präsentiert. Ich dachte erst an Nervosität, aber im weiteren Verlauf war alles nur erschreckend.

Hey, da haben sich reichlich Fans auf den Weg ins Saarland gemacht und da spielt ihr so eine unerklärliche Grütze? Das Spiel hätte eigentlich 5:0 oder 6:0 ausgehen müssen und keiner hätte sich gewundert.
Null Struktur, wenig bis gar keine Bindung zum Mitspieler, massig Fehlpässe, Laufwege???, kein Willen & kein Biss- so nicht!
Die Innenverteidigung ist und bleibt eine Baustelle! Das alleine hat nur Herr Grlic zu verantworten. Das schlimmste daran aber ist wohl; mit bestem Wissen und Gewissen.

Ob wir uns noch fangen, wenn Bakalorz dazukommt? Ich wage es zu bezweifeln.
 
Gibt es gegen Osnabrück einen ähnlichen leeren Auftritt lege ich mich fest, dass wir die Saison unter Dotchev nicht zuende spielen.
Den Trainer haben wir nun ein paar Mal ausgetauscht. Vielleicht mal eine Ebene höher zum Vater des Erfolgs blicken. Aber der Verein geht ja lieber unter, als sich bei einer Analyse Grlics ehrlich zu machen. Super Ingo. Daumen hoch.

Wie viele Torchancen hatten wir heute eigentlich? Selten kümmerlich.
 
Heute war die vermurkste Vorbereitung deutlich zu erkennen. Die Räder greifen einfach nicht ineinander. Das Spiel gegen Havelse hat alle Probleme verschleiert. Die Abwehr ungeordnet, das Mittelfeld ohne Zugriff und der Sturm wirkungslos.
Auch Dotchev hat da ordentlich zu beigetragen. Früh war zu sehen das Kwadwo überfordert war. Hier hätte schon nach einer viertel Stunde gehandelt werden müssen.
In Anbetracht der nächsten schweren Spiele befürchte ich übles, vor allem weil es in den nächsten zwei Wochen keine echten Trainingsphasen mehr geben wird.
 
Sinngemäßes Zitat von Dotchev gerade eben: "Saarbrücken hat nicht viel anders gespielt, sie waren einfach nur effizienter."

Das kann er doch nicht ernst meinen. Genau das Gegenteil ist der Fall. Wenn Saarbrücken seine ganze Effizienz ausspielt, kassieren wir mindestens vier Tore.

Ich weiß gar nicht wo man bei der Analyse dieses Spiels anfangen soll. Es fehlte tatsächlich an allen elementaren Dingen eines professionell betriebenen Mannschaftssports: Laufbereitschaft und Einsatzfreude.

Darüber hinaus habe ich gravierende Mängel beim Passspiel, der Technik und der Ballannahme festgestellt. Zudem sind wir einfach unglaublich langsam, sowohl im Kopf als auch in den Beinen.

Ich verstehe immer noch nicht, was die Spielidee dieses Kaders ist. Wollen wir uns nur auf die individuelle Klasse verlassen und alle mannschaftlichen Tugenden zurück lassen? Das kann einfach nicht funktionieren. Aber ein Alibi wurde ja schon vor Saisonstart geschaffen. Bis zum Herbst wird man weiter auf die schwierige Vorbereitung hinweisen und auf Besserung hoffen.
 
Wenn man den Eindruck hat, dass man heute niemals ein Tor schiessen kann, dann ist das beängstigend. Mannschaften wie Saarbrücken, Magdeburg und Osnabrück scheinen im Moment körperlich auch viel besser zu sein. Heute wirkte das wie direkt nach 14 Tage Quarantäne auf der Couch auf den Platz. Wir müssen uns die Form und Fitness über die Ligaspiele holen….leider sehr gefährlich!
 
Was war das für eine schlechte Vorstellung der Mannschaft?
In allen belangen verdiente Niederlage, was für ein Glück das es nur 2 : 0 ausgegangen ist!
Kein Spielsystem zu erkennen der Ball wird einfach nur weggehauen. Ein rechten Verteidiger hatten wir wohl nicht deshalb stellt man einen überforderten Kwadwo einfach hinten rechts.
Sorry der war so etwas von überfordert und hilflos der würde noch nicht einmal in der 4 Liga spielen.
Und ein Ajani was der auf dem Platz macht keine Ahnung auch ein voll Ausfall in was für eine Verfassung der war keine Ahnung hätte schon nach 10min. vom Platz gemusst.
Dann ein Frey der mit sich genauso wenig wie mit dem Ball anzufangen.
Kein System von Dotchev , wie gesagt nach dem zweiten Spiel bezweifle ich das Er die Saison als Trainer übersteht.
Was sieht er in Sterling und warum bringt er Pusch erst kurz vor dem Ende. Ein Gembalies und Volkmer spielen sich den Ball immer und immer wieder hin und her hilflos und Ideenlos.
Saarbrücken oft unfair, ja auch ein Erdmann der hier als A.. verschrien wurde nur solche Spieler brauchst du um in der 3 Liga zu überstehen. Mit Angst wird man die Saison nicht gut abschließen.
Wie Lämmer die auf die Schlachtbank warten keine Einflussnahme von Pavel wie im Gegensatz von Koschinat der nur hin und her lief und von außen Einfluss auf die Mannschaft zu nehmen versucht.
In der Trinkpause sogar die Jungs mit der Tafel noch Spielzüge vor gibt.
Wie gesagt Mannschaft und Trainer total überfordert ich habe jetzt schon kein gutes Gefühl gegen Osnabrück und Magdeburg.
Hoffentlich täusche ich mich, aber ewig grüßt das Murmeltier. Wie jedes Jahr
 
Ich werde aus unserem MSV nicht schlau!!!

Was war das wieder für ein erbärmlicher Betriebsausflug in den Saarland?!!!

Von der Nummer 2 bis 11 gibts da eine Note 5-6. Die #1 bekommt keine Bewertung, weil er keinen Ball halten musste!!!

Was mich ärgert und absolut entäuscht ist die Bereitschaft, Fussball spielen zu wollen! Alles wirkte im Gegensatz zur Vorwoche lahmarschig, nicht gewollt und nicht gekonnt!!!
Kein einziger Zweikampf gewonnen, vieeeeel zu weit vom Gegenspieler weg und diese technischen Mängel in der Ballannahme und Ballverteilung!
Das trifft nahezu auf jeden Feldspieler zu, mit kleinen Abstrichen unser Stoppel, der "stets bemüht war"
Der Pavel muss die Peitsche rausholen, sonst wird das nichts!!!
Auch beim Trainer kann mal bisschen mehr Autorität an der Seitenlinie verlangen. Da kann man ruhig was lauter werden und die Jungs mal zusammenscheißen, wenn es nicht läuft! Heute lief es 95Min nichts zusammen!

Ps. diese Fussballvoraussetzungen wie Kampf, Einsatz, Gier und Lust, Spiele zu gewinnen und den Gegner zu besiegen haben nichts!!!! mit einer schlechten, unglücklichen und von Corona Quarantäne geplagten Vorbereitung zu tun!

Das kann man von Männern in einer Mannschaft verlangen, die auch für den Meidericher Spiel Verein in der 3. Liga spielen dürfen!

Aufwachen und den Arsch aufreissen!!!
 
Mein Gott waren wir schlecht. Da reicht ja selbst das Wort Klassenunterschied nicht mehr aus. Absolute Frechheit. Uninspiriert, limitiert, zweikampfschwach (haben die überhaupt einen gewonnen?), ideenlos, seelenlos, lustlos...ich kann vor lauter Wut und Enttäuschung nicht anders, als meinen wohlverdienten Frust abzuladen. Man hab ich die Schnauze voll von solchen Auftritten. Da kannst du dir alle anderen Klubs angucken, aber so etwas Mieses kriegst du nur vom MSV geboten. Wenigstens kämpfen sollte man!
 
Ich hab mit nichts anderes als einer Niederlage gerechnet....einige haben sich von dem Sieg gegen Havelse blenden lassen.

Havelse is halt Havelse und nich Saarbrücken oder 1860.


Das einzig positive an der Niederlage, mancher Träumer ist wieder auf den Boden der tatsachen zurück gekommen.
 
Es reicht mir wirklich. Ich habe den Papp auf … und da ist das Ergebnis noch das beste am heutigen Tag. Die hätten nächste locker 5 oder 6 Dinger sich heute fangen können.

Für mich laufen wir in die lässige Fortsetzung der letzten Saison … aber das gilt es natürlich erst einmal zu beweisen. Was einen der Kick von heute inklusive der Auftritte der vergangenen anderthalb Jahre inklusive der Aussagen von Dotchev vor Augen führt, ist dass wir einfach niemanden im Verein insbesondere auf dem Rasen haben, der Fußball spielt, um unbedingt jedes Spiel zu gewinnen.

Dieser Club hat sich eingelullt hinter der Fassade des “gesund Wirtschaftens” (nichts gegen dieses Vorgehen) und setzt seit Jahren auf angepasste Spieler mit einem angepassten Spielstil ohne Macken und Leidenschaft. Wir brauchen vom Kopf des Clubs bis zu den Füßen auf dem Rasen einfach mal wieder Mentalitätsmonster, zumindest 2-3 Typen, die auch bei 0:3 Rückstand mit 9 Mann auf dem Platz das Spiel noch gewinnen wollen. Schaut euch das doch an da auf dem Rasen. Da bäumt sich nichts auf, Mr Zufall rettet so manches Spiel.

Wen haben wir da? Stoppel bestimmt nicht. Der Jung hat mehr gegen den Abstieg gespielt als jeder andere auf dem Rasen und dabei noch nicht einmal ne positive Statistik. Der Jung ist wichtig für uns mit seinen Aktionen, aber er ist nicht wichtig für ne Mannschaftsmoral bei Rückstand. Vermeij hatte ich da immer wieder im Blick für aber naja.

Lirumlarum, klar früh in der Saison, Saarbrücken heute mit der Chance uns mehr einzuschenken … alles geschenkt. Passiert. Aber die Art und Weise, dieses weinerlich sich im Spiel ergeben …. Baaaah! Da sollte mal langsam ein anderes Selbstverständnis in den Verein und die Mannschaft.

Mittwoch punkten, notfalls mit Mr Zufall als Unterstützung!
 
Wie Dotchev schon sagte: Eigentlich hatten beide den gleichen Matchplan. Dann war aber der FCS deutlich giftiger gegen den Ball, mit weniger Fehlern im Aufbau, egal, ob per langem Ball auf Grimaldi oder seltener mal auch flach. Wenn man bedenkt, dass der FCS zuletzt zweimal gegen tief stehende und auf Konter lauernde Gegner nicht so dolle ausgesehen hat, dann war auch der Matchplan ein Griff ins Klo.
 
Gegen eine schwache Mannschaft von Havelse (Abstiegskandidat Nr. 1) konnten wir noch gewinnen, aber heute war das Spiel wieder so sauschlecht wie in der vorherigen Saison. Es ist einfach unfassbar, wie man solch ein Spiel abliefern kann, das war grottenschlecht. Mir dem 0:2 sind wir noch sehr gut bedient, es hätte schlimmer kommen können. Wir brauchen uns auch in diesem Jahr nichts ausrechnen, auch diese Mannschaft wird, wenn sie sich nicht steigern wird, gegen den Abstieg spielen. Ich glaube auch, das unser Trainer Dotchev mit seinem Latein am Ende ist, ich sehe bei ihm auch keine sportliche Weiterentwicklung.

Es ist nur noch grausam, diese Truppe zuzusehen.
 
Jetzt heißt es aufpassen MSV.
Nicht das die Fans nach dem hupen,euch was pfeifen!

Bin sehr sehr enttäuscht nach so einem blutleeren Auftritt unsere Zebras.
Da habe ich mir nach dem Havelsespiel mehr erhofft.
Man kann nur hoffen,das es für die nächsten Aufgaben wieder besser läuft.

Nur der MSV
 
Ich habe auf das Gelaber von der schlechten Saisonvorbereitung keinen Bock mehr !!!

Auch die Abwehrprobleme und fehlende Bindung zum Mittelfeld geschenkt.
Zu ruhiger Trainer ... SD Probleme..... schei... egal !

Ich verstehe nur absolut nicht, warum LAUFBEREITSCHAFT und Wille jedesmal ein Problem darstellt wenn es nicht sofort rund läuft. Für mich hat Mannschaft ein Problem im Kopf !!!

Ich könnte echt kotzen.
 
Man muss sich heute keinen heraus picken, da Alle schlecht waren.
Für mich war das heute dass schlechteste Spiel unter Dotchev, da wir über
90 Minuten chancenlos waren und man konnte sehen, dass die Mannschaft
den Trainer hat hängen lassen, ich glaube nicht, dass er Ihnen gesagt hat,
bewegt euch so wenig, wie möglich. Leider ist Fußball ein Laufsport und da
hatte unser Gegner uns einiges voraus.
Der Gegnerische Trainer hat ja erzählt, wo unsere Schwächen liegen.
Leider hat unser Trainer, bis heute nichts dagegen unternommen.
Mir kommt auch Volkmer hier zu gut weg, Ihm fehlt einfach das Stellungsspiel,
war beim 1-0 auch beteiligt.
Durch das fehlerhafte Stellungsspiel entstehen halt immer wieder riesen Löcher,
wir konnten froh sein, dass das nur 2-0 ausging.
Ich hoffe, die Mannschaft zeigt am Mittwoch eine andere Einstellung.
 
man kann in Saarbrücken verlieren aber die Art und Weise wie verloren wurde macht mir schon wieder Angst !! das liegt natürlich eindeutig an der letzten Saison meine MSV Fan Nerven sind noch maximal strapaziert und solche Auftritte tragen nicht zur besserung bei!! Saarbrücken wollte den Sieg unbedingt ! Und der MSV ??? Das wirkte alles behäbig und lustlos und ich frage mich warum ??? Und jetzt bitte nicht wieder die selben Ausreden für solche Auftritte !!! Fakt ist die 3 Punkte sind hoch verdient für Saarbrücken es hätte noch höher ausfallen können ....leider
 
Wenn man so einer Einstellung ins Spiel geht darf man sich auch nicht wundern. Was war das Ziel ? Mit minimalen Aufwand ein Maximum an Ergebnis rauszuholen.
Und das ist gelungen gegen die biederen Saarbrücker ist man mit einem 0:2 sehr gut bedient.
Und ein Tipp an Dotchev nimm den Feltscher raus ! Das war am Anfang der einzige Spieler der mit Aggressivität ins Spiel gegangen ist. Das fällt dann besonders auf wenn die anderen ziellos und Zweikampf ablehnend herumlaufen.
Ein schönes MSV Leistungsverweigerungsspiel aber das sind wir ja eigentlich seit Jahren gewohnt Velbert, Wuppertal um da mal die niederklassigsten Gegner zu bennenen.

Der Trainer reagiert ja auch nicht. Bei mir wären nach 15 Minuten schon die Ersatzspieler beim warmlaufen gewesen aber wahrscheinlich hatten die auch keinen Bock.

In einer Woche von einer engagierten Truppe die aggressiv spielt und dann ist er wieder da der Sauhaufen der letzten Saison.

Es wäre schön wenn man auswärts auch mal 11 Spieler auf das Feld schickt die ein Spiel gewinnen wollen. Torwart und rechter Verteidiger reicht da definitiv nicht.
 
Ich schließe mich Koschinats Analyse nach dem Spiel am Mikro an.

Völlig verdiente Niederlage. Sind nicht ins Spiel gekommen. Mittwoch müssen wir es besser machen.

Nicht nur das, Koschinat ist ein mindestens genauso großer Fachmann und der hat gewusst, das unser Team nach der Quarantäne nicht fit sein kann, also hat er ihnen von Anfang gesagt, geht voll drauf mit allem was ihr habt. Hat funktioniert. Das war ein Zweiklassenunterschied und das nicht nur spielerisch
 
Waren die Spieler unseres MSV heute nicht ausgeschlafen? Dachten sie, dass sie das heute Mal eben so gewinnen wie gegen Havelse?
Was für eine blutleere Vorstellung. Bei keinem, aber wirklich bei keinem Spieler sah man den Willen, das Spiel zu gewinnen.
Kaum ein Pass kam an, Läuferisch total unterlegen. Mir schwant Böses, wenn ich an das nächste Auswärtsspiel denke.
 
Das beste ist das Ergebnis. Wie gegen Havelse fand ich Kwadwo, Bakir und Alani völlig überfordert. Der Vergleich gegen Sicker, Engin und Palacios läßt Böses erahnen für den weiteren Verlauf der Saison. Aber eigentlich ist es unfair einzelne herauszugreifen. Das war in Summe großer Mist und schwer zu ertragen. Dass die einzige Torchance in der Nachspielzeit rausgespielt wurde, sagt alles
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben