Alles nach dem Spiel in Saarbrücken (3. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was mir auch jetzt gerade ganz bitter hochkommt ist, dass man mit nahezu jedem Spieler die mit der „Mein Herz schlägt nun mal hier“ Mentalität geworben hat.
Das trifft auf fast keinen Spieler und mit Sicherheit nicht auf das heutige Spiel.
Die Verantwortlichen dafür sollten in Zukunft solche Stempel gewissenhaft platzieren, sonst wirds nicht mehr ernst genommen.

Sorry, aber das musste jetzt einfach raus, so angefressen bin ich nach dem lustlosen, ernüchternden Auftritt.
 
Vor ner Stunde endlich wieder zu Hause angekommen. Gefühlslage ist gerade so ein bisschen zwischen Galgenhumor (700km für ne mittelmäßige Stadionwurst und einen klasse Auftritt von Manni Manta) und Wut (ich habe mehr Elan gezeigt beim Singen der Hymne auf dem Weg nach SB als jeder einzelne Spieler auf dem Platz). Letztendlich ist es glaube ich pure Enttäuschung, dass der Schwung aus dem Havelse spiel nicht mitgenommen werden konnte. Kein Konzept. Kein Wille. Keine Lust. Vorerst meine letzte Auswärtsfahrt, denn für so eine bodenlose Frechheit opfere ich nicht mehr meinen wohlverdienten Samstag.
 
Highlight stimmungstechnisch ganz klar die Nummer, live kredenzt vom Poeten höchstpersönlich:

Also da kann ich dir nur absolut zustimmen. Vielmehr Highlights gab es in der Tat nicht. Für die Freunde der Bratwurst: Die Lyoner konnten sich sehen lassen.
Zum Spiel: Fand gefühlt ja nicht statt.
Spaß hat’s trotzdem gemacht, nach so langer Zeit mal wieder eine Auswärtstour!
 
Was für einen Katastrophen Truppe!

Bin ich froh keine Karten für Osnabrück und Magdeburg zu haben !!!

so haben die keinerlei Unterstützung verdient!!!

nur ein Beispiel der Ball kommt hoch in den Strafraum FCS und Aziz schaut sich das ganz entspannt an und geht dann eher vom Ball und Spieler weg. Anschließend „geht“ er lustlos davon. Was für eine Einstellung! Zum kotzen
 
Die verstehen es auch in dieser Saison wieder immer noch einen im negativen Sinne draufzulegen.
Eine unterirdische Vorstellung welche eigentlich kaum noch zu toppen ist.
Ja und das ärgert mich als MSV Fan sehr, es wird von Jahr zu Jahr schlimmer . Mit so einer Leistung wie heute wird es sehr schwer die Punkte für den Klassenerhalt zu holen .Hatte nie das Gefühl ,das der MSV irgend etwas mitbringt. Ihr könnt froh sein nur 2:0 verloren zu haben. Es wird genau so weitergehen, wie in der letzten Saison. Im Oktober kommt ein anderer Fußballehrer und unser Sportdirektor ist UNANTASTBAR, das gibt es auch nur in Duisburg .Die Arbeitsmoral der Mannschaft ist ungenügend, da ist nichts von zu sehen. Man darf Spiele verlieren ,aber so nicht.
 
Ich hab nach Havelse keine großen Erwartungen an unsere Truppe gehabt, aber DAS grenzte an eine Frechheit. Abwehr so löchrig wie eh und je. Beide Tore waren ein Geschenk an Saarbrücken. Einzelne Spieler mag ich gar nicht raus picken. Mittelfeld nicht anwesend, Sturm nicht existent.
Dennoch muss ich die Mannschaft nach dem 2. Spiel nicht auspfeifen. Ich weiß nicht was dem Stoppel aus dem Block zugerufen wurde, aber da hatte er schon Schaum vor dem Mund. Dachte der geht jetzt richtig steil. Gut, dass Volkmer in aus der Situation geholt hat. Und was wollte der Flitzer da auf dem Spielfeld?!
Mein Fazit: Es kann nur der Klassenerhalt das Ziel sein.
 
Mein Fazit: Eine Mannschaft die auf die Fresse gekriegt hat trifft auf eine Mennschaft, die glaubte, gut drauf zu sein.

Auf dieser Basis hatten wir mit Ajani, Frey und Kwadwo dann schlicht drei Totalausfälle - und Bakir wurde zudem ignoriert, war damit auch aus dem Spiel.

Zu den Ausfällen:

Beide Tore fallen im Kern über rechts und bei beiden Toren ist Kwadwo absolut wirkungslos - steht an Positionen an denen er NICHTS tun kann, deckt weder den Raum noch den Mann. Beim 1 zu 0 reklamieren zudem ALLE Verteidiger Abseits und nehmen dafür Tempo raus anstatt schlicht und ergreifend die Hände in die Hand zu nehmen.

Beim Saarbrücker Fanradio war ich zudem verwundert, warum die immer wieder über links kamen: War aber keine Kunst Ajani IMMER und VIEL zu hoch. Feltscher allein auf weiter Flur und macht es dafür garnicht so schlecht. Nach dem 1 : 0 geht Feltscher dann sogar zu Ajani hin - Ajani zeigt für mich an, dass er Räume auch weiter vorne und innen besetzen soll (was im ersten Spiel ja auch nicht so schlecht funktionierte) Feltschers anschließende Geste deute ich mal: Alles schön und gut aber wenn wir gegen den Ball stehen kommst Du ab jetzt bitte mit zurück. Tut er dann, aber ohne Zugriff. Und ich behaupte jetzt ganz frech: Das hat nichts mit Überforderung zu tun, sondern mit Eitelkeit: Ajani ist nicht gewohnt, mit jemand zu spielen, der noch austrainierter, noch schnieker, noch robuster ist. Ich habe nach dem ersten Spiel gesagt, die Seite könnte ein Prunkstück werden - aber nur wenn Ajani diesen Wettkampf mit Feltscher annimmt, und diese beiden Jungs sich pushen, zusammen ihre Gegner weg zu pusten - wenn er sich plötzlich wegduckt und statt dessen den Mittelstürmer mimt, haben wir ein echtes Problem.

Und dann ist auch noch Frey vollständig aus dem Spiel - auch wieder und wieder im luftleeren Raum. So werden dann die Abstände zu groß, die Bälle zu lang und leicht zu verteidigen.

Und mit 3 Mann weniger ist 2 : 0 ja noch glimpflich.

Zweite Halbzeit dann eher so wie ich das Spiel eigentlich erwartet hatte - nur wir offensiv schwächer.

Insgesamt aus besagten Gründen zu viel und zu schlechtes Langholz, zu langsam im Kopf, und zur Krönung läuft ständig einer alleine Batz an - ohne dass gleichzeitig die Außen abgeschirmt werden - eigentlich auch ein absolutes Nogo.

Gut dass das erste Spiel gewonnen wurde - dadurch nix verloren als 3 Punkte. Und deswegen würde ich das Spiel auch einfach weg packen und mich auf die Osnasen konzentrieren. Da sollte es dann keine Leichtfertigkeit geben, denn es kommt ja der MSV Besieger Besieger... .;).

Sehr schade, aber weg damit.

Damit hoffentlich Dämpfer zur rechten Zeit.
 
Puh was ein Kackspiel. Nichts desto trotz sollte man dieselbe Einstellung als Fan an den Tag legen wie gegen Havelse als man nicht ins Land der Träume verfallen ist. Ja, wir waren heute schlecht. Ja, die Einstellung war unter aller Sau. Ja, Stoppel ist als Käpt’n nicht vorangegangen & schießt katastrophale Standards. Aber in einer englischen Woche kann sich das auch schnell wieder drehen. Von daher sollte man jetzt auch nicht in negativer Hinsicht übertreiben. Die Mannschaft hat am Mittwoch die Chance
 
Ich habe mir das Spiel soeben im Livestream komplett angesehen ohne das Ergebnis zuvor gewußt zu haben. Als ostfriesischer MSV-Fan habe ich mich bisher noch nie nach einem Spiel geäußert, aber ich bin seit gerade eben fassungslos darüber was das Verhalten der linken Abwehrseite vorhin anging. Soweit ich es beurteilen kann war die rechte Seite hinten stabil und ich stelle mir deshalb u.a. die folgende Frage an unseren Hauptsponsor: Wenn ich in ein Team investiere sollte es mir wichtig sein bezüglich meiner Investition nicht halbherzig vor zu gehen sondern zu 100% hier alles zu geben. Wo bleibt zeitnah noch ein weiterer und erfahrener Spieler auf der linken Abwehrseite, der uns und Euch für einen Verbleib in der Liga oder sogar für den Aufstieg weiter hilft? Vor allen Dingen wollen wir nicht weiter absteigen....Nur der MSV!
 
Damit hoffentlich Dämpfer zur rechten Zeit.


Sollten wir den nicht schon in der letzten Saison über eine lange Strecke zur Genüge ausgekostet haben, diese Dämpfer? Meine Frau schauen uns seit 1973 mehr oder weniger regelmäßig den Emmes gemeinsam an, eher regelmäßig. Nur ins Stadion wollte sie in den letzten Jahren nicht mehr so gerne. Kenne ich gar nicht anders.

Heute hat sie nur bis zur Halbzeit Magenta mit mir gemeinsam geschaut und sich dann mit anderen Dingen beschäftigt. Nach dem Spiel hat sie mir zu verstehen gegeben, dass ich mir die Spiele unseres MSV demnächst alleine anschauen solle, weil sie auf diesen unattraktiven und erfolglosen Langeweile-Fußball einfach keine Lust mehr hat und sie ihre Zeit sinnvoller nutzen will.
 
Was mir aufgefallen ist: es gab extrem viele Anti-Gesänge und Hass von den Saarbrückern.
Hab ich da was verpasst? Gibts da eine Vorgeschichte? Oder sind die einfach nur extrem asozial?

Seit wann gehst du zum Fußball, Tim?
Diese Gesänge gab es, gibt es und wird es immer geben. Bei jedem Verein.
Sich darüber zu echauffieren oder einen tieferen Grund zu suchen, ist Kindergarten.
 
Ich würde unserer Truppe , incl. Trainerteam , Management , Vorstand und Aufsichtsrat , mal empfehlen als allgemeine "Trainingseinheit" ein Spiel von Borussia Dortmund anzuschauen .

Da können dann alle mal bestaunen was Kampfgeist , Einsatz- und Siegeswillen ist und was die Basis des Berufsfußballers ist .

Ich persönlich kann Dortmund nicht leiden , aber was die dauerhaft für eine Arbeit abliefern ist schon toll .
 
Ich weiß nicht wie oft ich in meinen Leben schon auf einen Spruch wie "Ach komm, Du kannst dann immer noch die 2. Halbzeit gucken" geantwortet habe:"gehst Du 45 Minuten nachdem der Film angefangen hat ins Kino?" Ebensowenig verlasse ich vor dem Abpfiff das Stadion oder schalte den TV aus. Und ich schaue mir Fußball seit vielen vielen Jahren an. Nicht erst seit 2006, wie mir hier im EM2020/1 Thread unterstellt wurde, sondern Jahrzehnte länger. Heute habe ich das erste mal ohne (Termin)Not ein Spiel meiner Mannschaft vorzeitig abgeschaltet. Ich habe einfach überhaupt keine Hoffnung mehr für unseren Verein. Der Drops scheint gelutscht. RWO, RWE, Aachen und Münster werden sich auf uns freuen.
 
Sollten wir den nicht schon in der letzten Saison über eine lange Strecke zur Genüge ausgekostet haben, diese Dämpfer? Meine Frau schauen uns seit 1973 mehr oder weniger regelmäßig den Emmes gemeinsam an, eher regelmäßig. Nur ins Stadion wollte sie in den letzten Jahren nicht mehr so gerne. Kenne ich gar nicht anders.

Heute hat sie nur bis zur Halbzeit Magenta mit mir gemeinsam geschaut und sich dann mit anderen Dingen beschäftigt. Nach dem Spiel hat sie mir zu verstehen gegeben, dass ich mir die Spiele unseres MSV demnächst alleine anschauen solle, weil sie auf diesen unattraktiven und erfolglosen Langeweile-Fußball einfach keine Lust mehr hat und sie ihre Zeit sinnvoller nutzen will.
Du hast eine intelligente gute Frau, man kann in der Zeit wo der MSV spielt wirklich sinnvolle Sachen machen und braucht sich über den Mist den man geliefert bekommt nicht noch zu ärgern. Recht hat die Gute. Schöne Grüße von mir.
 
...
... weil sie auf diesen unattraktiven und erfolglosen Langeweile-Fußball einfach keine Lust mehr hat und sie ihre Zeit sinnvoller nutzen will.
Der Gedanke der Kosten/Nutzen Abwägung kam mir heute auch, als ich das Spiel während der Arbeit getickert bekam. Die Kosten, das sind der Ärger den es mir bereitet wenn der MSV verliert, der Nutzen wenn ich mich über Siege freue. Nach der letzten Horrorsaison bekomme ich gleich am zweiten Spieltag wieder einen Flashback von der letzten Saison. Warum soll ich mir das weiter antun ? Vernünftig wäre es nicht. O.k. die Karte für OS ist klar, aber ob ich Bock drauf habe mich von Dortmunds Reserve in zwei Wochen vermutlich demütigen zu lassen, nein danke.
Und komme mir bitte kein Schwachkopf mit den Bayern und einem Skyabo. Ich bin seit über 40 Jahren Zebra, da werde ich mich nicht beleidigen lassen. Lieber fliege ich wegen vergreifens im Ton, aus dem Portal.
 
Zuletzt bearbeitet:
...es wäre ja auch zu schön und einfach gewesen, wenn wir den Havelse-Schwung hätten nutzen können...

Für mich ist diese Erwartung einer der Gründe, warum das Spiel genau so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Um DIESEN Schwung mitzunehmen, hätte man Havelse mitnehmen müssen - leider wollte aber Saarbrücken spielen - und das ist einfach eine andere Qualität.

Ich hatte als Erwartung für die drei anstehenden Spiele 1-4 Punkte und keine Klatsche.

Wir haben trotz einer echten Grottenhalbzeit keine Klatsche bekommen, sind damit für mich noch im Soll. Ich erwarte eine sichtbare Reaktion gegen die Osnasen, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Reaktion heißt nicht weghauen, sondern Punkt wäre klasse.

So gehe ich das an, darf jeder gerne anders handhaben,
 
Auch Dotchev nicht. Mit seinem unnötigen Gerede, dass die Mannschaft nach einem Rückstand einbricht, hat er ein Paradebeispiel für eine selbsterfüllende Prophezeiung geschaffen.

Vor allem: Wo bitte hat er das denn letzte Saison gesehen? Da war es doch vielmehr so, dass wir erst nach einem Gegentreffer überhaupt angefangen haben, sowas wie Fußball zu spielen. Genau das wurde hier doch oft kritisiert?! Nicht, dass wir danach in ein Loch fallen würden, sondern eben das Gegenteil - was dann nur meist zu spät war.

Nebenbei: Ich kann dieses "Rekordtrainer" nicht mehr hören. Was bitte ist das für ein Titel? Wenn er jeden Verein in Liga 3 zum Aufstieg geführt hätte, jau dann wäre es passend. Aber so?

Sieht irgendwer hier eine sogenannte Handschrift des Trainers? Wenn ja, möge er mich bitte erhellen. Denn ich vermag das nicht.
 
Der Gedanke der Kosten/Nutzen Abwägung kam mir heute auch als ich das Spiel während der Arbeit getickert bekam. Die Kosten, das sind der Ärger den es mir bereitet wenn der MSV verliert, der Nutzen wenn ich mich über Siege freue. Nach der letzten Horrorsaison komme ich gleich am zweiten Spieltag wieder einen Flashback von der letzten Saison. Warum soll ich mir das weiter antun ? Vernünftig wäre es nicht. O.k. die Karte für OS ist klar, aber ob ich Bock drauf habe mich von Dortmunds Reserve in zwei Wochen vermutlich demütigen zu lassen, nein danke.
Und komme mir bitte kein Schwachkopf mit den Bayern und einem Skyabo. Ich bin seit über 40 Jahren Zebra, da werde ich mich nicht beleidigen lassen. Lieber fliege ich wegen vergreifen im Ton aus dem Portal.
Spare Dir das Geld, Das Leben kann man mit so vielen anderen sinnvollen Sachen auskosten. Dafür brauche ich mir Keine Gurkentruppe vom MSV jede Woche anzusehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und komme mir bitte kein Schwachkopf mit den Bayern und einem Skyabo. Ich bin seit über 40 Jahren Zebra, da werde ich mich nicht beleidigen lassen.

Ich denke der Stein des Anstoßes war die Formulierung "unattraktiv...erfolglos" das gucke ich nicht mehr. Das trifft halt auf ca. 90% aller Fußballvereine dieser Welt zu. Wenn es danach ginge, hätten die alle keine Supporter. Ein wenig mehr macht den Fußball schon aus.
 
Ebenso enttäuscht wie von der Mannschaft, bin ich vom blutleeren Auftritt unseres Trainers
der es scheinbar nicht hinkriegt, die Jungs zum brennen zu bringen. Der hätte spätestens auf der PK kochen müssen.
Ich glaube, die gleiche Truppe hätte sich unter Koschinat anders präsentiert.
Welche Aufgabe Bajic erfüllt, oder nicht erfüllt, ist mir ebenfalls nicht klar.

Was den weiteren Verlauf angeht...
Denk ich an Duisburg in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollten wir den nicht schon in der letzten Saison über eine lange Strecke zur Genüge ausgekostet haben, diese Dämpfer? Meine Frau schauen uns seit 1973 mehr oder weniger regelmäßig den Emmes gemeinsam an, eher regelmäßig. Nur ins Stadion wollte sie in den letzten Jahren nicht mehr so gerne. Kenne ich gar nicht anders.

Heute hat sie nur bis zur Halbzeit Magenta mit mir gemeinsam geschaut und sich dann mit anderen Dingen beschäftigt. Nach dem Spiel hat sie mir zu verstehen gegeben, dass ich mir die Spiele unseres MSV demnächst alleine anschauen solle, weil sie auf diesen unattraktiven und erfolglosen Langeweile-Fußball einfach keine Lust mehr hat und sie ihre Zeit sinnvoller nutzen will.
Der Beitrag hätte auch genauso von mir sein können. Meine Frau hat heute auch so auf das Spiel reagiert und sich so geäussert.
 
Für den MSV ist jetzt genau das Worst Case Szenario eingetroffen das man sich sehnlichst nicht gewünscht hatte nach der letzte Saison.

Damit meine ich am 2. Spieltag zu verlieren, darum geht es nicht das man Verloren hat, sondern das "Wie" man Verloren hat, und das obwohl man die halbe Mannschaft ausgetauscht hat und mit viel Selbstbewusstsein vom ersten Spiel ( was natürlich eher ein freundschaftspiel war) in das Spiel von Saarbrücken ging, und es zum Großteil immernoch der selbe mist aus der letzten Saison war. Blutleer/Planlos/0 Kampf

Ich bete das dies jetzt nicht wieder direkt eine Negative Spirale auslöst die man unbedingt verhindern wollte. Andersrum, vielleicht wollte man diese unbedingt verhindern wie letzte Saison und landet jetzt genau wieder da rein.

Es bleibt Spannend, hoffe auf einen ausrutscher und trainingsrückstand, noch habt ihr etwas kredit bei mir, diese ist kürzer als letzte Saison.

Nochmal mache ich so einr Saison nicht mit, und irgendwann kommt der moment wo einem der Herzensverein auch Schei*segal wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben