So, zurück aus Sandhausen.
Zunächst einmal eine nette Atmosphäre, eine gute Anreise, viele Zebras auf der Bahn.
Ein Bus ist liegen geblieben, hoffe die Jungs schafften es noch.
Auf dem Rückweg hörten wir im Swr3 Radio von einer Autobahnsperrung im laufe des Tages in Höhe Montabauer, angeblich hätten Dortmunder einen Schalker Bus zum halten gebracht. Ich hoffe es war keiner von unseren Bussen ... .
Aber zurück zu Sandhausen, Treffen im Schüttenhaus vor Ort, extrem entspannte Atmosphäre.
Die südliche Connection hatte ja reserviert, das war auch bitter nötig. Vielen Dank das wir uns andocken komnten und Mile das organisiert hat.
Sehr netter Plausch mit den Jungs und Mädchen, mit einigen neuen Erkenntnissen,dann ging's auch schon los.
Zum Spiel, ich fand heute unsere Defensive sehr fahrig, unkonzentriert und mit einigen Stockfehlern.
Bajic heute erst in den letzten 20 min. In Normalform.
Irgendwie lief die Kommunikation auf dem Platz von Anfang an nicht rund.
Beispiel Einwurf Feltscher, Hajri bietet sich an, der aball landet wo anders. Das ging häufig so.
King mit Kampf, aber viel Krampf heute. Obi etwas unglücklich, ihm gelang nicht viel.
Ebenso Chanturia und Wolze, beide heute nicht den stärksten Tag.
Irgendwie hatte ich das Gefühl alle hatten noch Köttel in der Buxe, keiner wollte einen Fehler machen, da jeder wusste worauf es ankam.
Wenn der King den macht in der HZ 1 läuft das Spiel anders.
Der Plan, den ich gesehen habe, war ähnlich wie in den Spielen zuvor, kontrollierte erste HZ, abwarten bis, ja bis zum Gegentor oder zum eigenen Tor. In diesem Fall ersteres und erst nach dem Knock out zum 2:0 wurde alles oder nichts gespielt. Gott sei Dank noch mit Erfolg.
Starke Paraden von Rata zum Ende hin, ob die Ecken alle so rein mussten, werde ich mir noch mal anschauen.
Wär ne b.eschissene Rückfahrt geworden, so müssen wir froh sein, das es zum Punkt reichte.
Ach was sag ich froh, wenn man da richtig drüber nachdenkt, wir waren Tod und die Relegation ist nah.
Jetzt muss die Hütte brennen.
Zur Stimmung, die war gut, allerdings war es schwierig drei Tribünen stimmlich in Einklang zu bringen, aber richtig gescheppert hat es dann zum Schluss. Pyro musste nicht sein, das kostet Geld und bei dem Sonnenschein viel zu heiß und zu hell.
Aber das wissen wir ja .
Die vereinzelten Sandhäuser um uns rum waren beeindruckt von uns und sagten schon vor dem Spiel, sie gönnen uns den Sieg. Für sie geht es ja um nix und so ein Traditionsverein gehört einfach in diese Liga, mindestens.
Jetzt gilt es, wir brauchen Sonntag Mann und Maus und keine Angst.
Danach stürmen wir Würzburg !
Auf geht's, immer weiter und nie nach einem Rückstand vorzeitig das Spiel verlassen, es geht ja immer was!
Immer alles geben ...