Alles nach dem Spiel in Unterhaching (29.Spieltag)

Es ist zu früh um aufzugeben. Lieben Gruß aus einem ICE

Danke. Und die Feststellung ehrt Dich sicher mehr als mich.

Ich bin aber halt nunmal fast 58 (davon gute 48 mehr oder weniger mit dem MSV :verzweifelt: :D) und daher schon ziemlich viel mitgemacht.

Und: Ich habe die letzten 20 Minuten dieses Spiels gesehen. Leider.

Glaube mir, ich hätte auch gerne ein wenig Zuversicht.

Gute Heimreise im ICE :huhu:
 
Das ist Abstiegskampf pur! Noch sind es genug Spiele, aber so ein Spiel darf man einfach nicht verlieren.
Wenn man die Liga halten möchte dann
muss man den Abstiegskampf annehmen und nicht in Angst und hätte und aber verfallen.
Nicht so wie nach dem Tor das war Krampf und nicht Kampf jetzt geht's gegen Saarbrücken und das muss dann sitzen.
 
Alle Heimspiele gewinnen, in Bielefeld ein Punkt und Lübeck schlagen.

Dann hilft nur noch beten.

Auswärts sehe ich leider nicht viele Möglichkeiten an Punkte zu kommen.
 
Mein arsch schien gerade zu heilen....heute ist er einfach in sich zusammen gefallen...hängt schlaff und leblos runter.
Sieht hässlich aus.
....so wie das spiel nach den rückstand....einfach gruselig.:tisch::kacke:
 
So ein Spiel darf man nie und nimmer
verlieren. Ab dem Gegentor zwar nur
Opfer, völlig unverständlich, dennoch
muss man vorher zwingend 2-3 Hütten
machen.
 
Ich verstehe einfach nicht, wie man nach der Leistung gegen Dortmund wieder alles vergessen kann was zB mutiges Offensivspiel oder Pressing angeht.
Wenn es nach der Entwicklung der letzten Spiele angeht, müssten wir Saarbrücken an die Wand spielen.
Heute war was drin in Haching aber ohne die richtige Einstellung ist der Klassenerhalt bzw das Aufbäumen zum stetigen scheitern verurteilt.
 
Heute hatte unser Sturm Ladehemmung und Pech.
Nach dem 1:0 ging noch gesammt die Luft raus.
Irgendwie schaffen wir es nicht unsere Chance auf ranpirschen auf einen Nichtabstiegsplatz zu nutzen.
Dennoch ist ein bisschen Hoffnung noch da.
 
Ein bisschen Hoffnung ist noch da, aber so wie heute wird das leider nichts mehr mit dem Klassenerhalt. Für mich persönlich hat Schommers viel zu lange rumgeeiert mit der Mannschaft.
 
Typisch MSV, vor allem in dieser Saison. Gegen Dortmund brennt die Bude und alle haben Bock und dann reißt man sich alles wieder selber ein. Wahrscheinlich schlagen wir Saarbrücken 4:0..
 
Ich verstehe einfach nicht, wie man nach der Leistung gegen Dortmund wieder alles vergessen kann was zB mutiges Offensivspiel oder Pressing angeht.
Weil es ein anderer Gegner und ein anderes Spiel war. Dortmund kann selber was mit dem Ball anfangen, man konnte Ihnen den Ball überlassen und sich auf das umschalten konzentrieren.
Unterhaching ist doch selber eher eine Umschalt Mannschaft. Man wollte nicht ins offene Messer laufen und ihnen diese Räume geben.
Es war deshalb auch ein so enges Spiel mit wenig starken Torchancen. Hätte unsere Mannschaft auch nur ein Tor gemacht aus den Möglichkeiten oder hätten wir diesen Elfer bekommen (der in meinen Augen auf jeden Fall einer war), dann wäre das Spiel vermutlich positiv für uns ausgegangen.
 
Hab eigentlich mit einem Sieg gerechnet bzw. gehofft. Da aber der Sieg über Dortmund für mich überraschend war, ist die Niederlage heute Ok, auch wenn die doch etwas schmerzt, erst Recht im Bezug auf Bielefeld.
Wir sollten aber auch bedenken auch wenn man denkt das ist nur Unterhaching, stehen die auf Platz 5 und wir nichtmal auf 15. Daher einfach mit der Niederlage abfinden.
Leider erwarte ich nächste Woche auch keinen Sieg.
 
In der ersten Halbzeit richtig gut, hätte gut und gerne 2:0 für uns stehen müssen. Wenn Du solche Dinger nicht verwertest, der Schiri zum wiederholten Male bei einem Foul gegen uns im Strafraum einfach weg sieht, gehste als Verlierer vom Platz. Völlig unnötige Niederlage, gegen Saarbrücken erwarte ich Feuer frei aus allen Lagen und da kann man auch gerne mal den Ball ins Tor grätschen. Wird immer schwerer...
 
Das erwartete Spiel endet mit genau der einen Situation, in der wir in die von Haching angestrebte Unterzahl laufen.

Wir hatten unsere Chancen.

Klar, dass einige jetzt wieder das Buch schließen wollen, aber die "traurige" Nachricht ist:

Nein es ist eben noch nicht vorbei.

Wer zu diesem Verein steht, muss sich da noch ein paar Wochen durchquälen - bis es vorbei ist - oder eben soch nicht.
 
Da die Hinrunde wie ein Mühlstein um den Hals hängt, muß ein Wunder geschehen für den Klassenerhalt. Das deutet sich nicht an, also muss man seriös mit Liga 4 planen, auch seitens der Stadt bezüglich der Arenasanierung.
 
Die Gesichter nach dem Abpfiff waren für mich die Erklärung für die desaströsen Zuspiele - konsterniert, geschockt und während des Spiels wohl im Bewusstsein der Bedeutung mit flatternden Nerven. Der wievielte Matchball war das heute wieder? Immer auf Augenhöhe, man müsste sich bequem im gesicherten Mittelfeld bewegen, kein Gegner war wirklich weit weg von uns.
Es läuft in dieser Saison alles gegen uns, unselige Verletzungen, rote Karten zur Unzeit, Trotteltore und verkackte Chancen im Überfluss.
Heute wieder die Wechsel, die ich nicht verstehen konnte. Esswein klar ein Aktivposten und Kölle komplett neben sich - Esswein runter, Kölle nach vorne. Michelbrink und Castaneda zu lange auf dem Platz, 15 Minuten vor Schluss erst die Erlösung für Michelbrink. Kein Vorwurf an beide, die konnten in diesen zentralen Positionen nicht auffangen, was im gesamten Team nicht funktionierte.
Nach dem Tor und dem Schock der Mannschaft blieb eigentlich nur das all in, worauf Schommers da gehofft hat erschließt sich mir nicht.
Jetzt beginnt endgültig die Abschiedstour durch die Liga und wieder stellt sich die Frage nach dem warum. Die Fehler beim Start in die Saison konnten spät, aber nicht zu spät korrigiert werden. Die Spiele kurz vor der Pause waren schon der richtige Weg. Immer wieder war alles möglich, immer wieder im entscheidenden Moment das Versagen. Nie der Wille, nie das Potential, nie die erdrückende Überlegenheit der Gegner - immer wieder war es die eigene Trotteligkeit vorne wie hinten.
Einfach nur ratlos, dafür der Kampf seit Hellmich und all die Aktionen der Fans, um den Verein am Kacken zu halten?
 
So spielt kein Absteiger!

Aber so VERLIERT ein Absteiger!

Was für ein billiger und nichtssagender Standard-Spruch, der auch durch Wiederholung im Portal nicht weniger falsch wird.

In der Geschichte des Fussballs haben unendlich viele Nicht-Absteiger genau so verloren.

Jeder weiss, dass wir jetzt absteigen werden. Letzte Hoffnung ist weg.

ICH weiß nicht, dass wir jetzt absteigen werden. Also ist auch diese Aussage objektiv falsch.
 
h würde an Schommers' Stelle nur noch Abschlüsse und Umschaltmomente trainieren lassen.

Nun ja. Das Spiel war doch vor allem auch ein Plädoyer dafür, wieder mehr Schärfe ins Ballbesitzspiel und die Pressingabläufe zu bekommen. Die Unfähigkeit das Spiel nochmal zu drehen, hatte nix mit fehlendem Aufbäumungswillen zu tun, sondern alleine damit, dass wir seit viereinhalb Spielen einen sehr abwartenden und passiven Stabilitäts- und Konterfussball spielen und es darüber anscheinend verlernt haben, ein Spiel dominanter zu gestalten.

Ich verstehe einfach nicht, wie man nach der Leistung gegen Dortmund wieder alles vergessen kann was zB mutiges Offensivspiel oder Pressing angeht

Pressing gegen Dortmund? Wir hatten einen PPDA von über 25. Der höchste in dieser Saison. Das war so gut wie gar kein Pressing. "Nur" blockierendes Verteidigen, was nicht negativ sein muss. Aber Pressen machen wir im Moment fast gar nicht. Und mutig ist es eigentlich auch nicht. Denn wir riskieren nicht viel, setzen den Fokus klar auf eine gute Ordnung.

Passender fände ich die Bezeichnung "zielstrebig" (gegen Dortmund). Und das fehlte heute in den Umschaltsituationen etwas. Dann lassen wir uns selbst selten dämlich auskontern und haben keine Mittel mehr das Spiel dominanter zu gestalten.

Die Wechsel fand ich heute auch reichlich unpassend. Esswein und Ginczek müssen eigentlich drauf bleiben, genauso wie Michelbrink. Ausgenommen sie konnten nicht mehr. Aber danach war ja nur noch Stückwerk ohne Struktur.

Das so ein Spiel irgendwann mal kommt, war abzusehen. Der Plan zu kontern geht nur solange auf, wie du selbst nicht zurück liegst. Das du dir selbst einen Konter fängst, ist höchst ärgerlich. Aber wirklich Angst macht mir die Tatsache, wie hilflos wir danach in der eigenen Spielgestaltung waren.
 
Mich machen die letzten 25min immer noch wütend. Wo war da der Wille, das Spiel zu drehen? :mecker:
So wie @Schimanski schon gesagt hat und ich mich schon in der Shoutbox während des Spiels drüber ausgelassen habe - wenn Du alles auswechselst, was nach dem Rückstand noch spielerisch gestalten kann, lassen sich die letzten 20 Minuten erklären. Haben wir erwartet, dass wir weiter Konterfußball spielen können ?

Andererseits lag es heute aber nicht allein an der Taktik, denn die hindert keinen, einen Pass über 5 Meter an den Mitspieler zu bringen.

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
Was bleibt, ist einfach nur Frust! Nach 10 Minuten die bessere Mannschaft, Elfmeter-Pfiff bleibt aus! Viel Kampf, keine Karten nach rüden Fouls der Hachinger! Spielkontrolle...aber zuviel "hergeschenkte Bälle"! Esswein, Knoll und Fleckstein (bis zum 0:1!) überragend! Castaneda und Senger neben der Spur ! Viele Ballverluste auch bei Michelbrink! Aber am schlimmsten anzusehen sind, die späten Auswechslungen und va die Einstellung dieser Spieler!! Es hätte schon viel früher und anders gewechselt werden, va Spieler mit der richtigen Mentalität kommen müssen ( Stierlin, Yavuz, Müller !)!! Aber Pusch...der Alibi-Fußballer schlechthin :mecker:!!? Hoffe sehr, daß BS daraus lernt...denn es bleibt nicht mehr viel Zeit :hmm:
 
Endlich Zuhause. Wie ich dieses Spiel für mich einordnen soll weiß ich auch nach langer Zugfahrt immer noch nicht. Was ich aber weiß ist dass ich über das Auftreten nach dem Rückstand extrem sauer bin. So gar keine Reaktion auf ein Gegentor zu zeigen habe ich nach den letzten drei Spielen wirklich nicht erwartet...Ich weiß dass wir heute noch nicht abgestiegen sind, bedient bin ich für den Wochenstart trotzdem. Schönen Montag allerseits.
 
Habe nur die Zusammenfassung gesehen und mich gefragt, wie man so einen glasklaren Elfmeter nicht geben kann. Das ist ein Skandal. So langsam glaube ich, die Mehrzahl der Schiedsrichter verdient ihr Geld durch Sportwetten.

So weit würde ich nicht gehen.

Was aber ohne Zweifel ins Auge springt, ist die Überfülle aller nicht gegebenen und nach den Regeln zwingend zu gebenden Elfmetern. Und nein, es gleicht sich über die Saison überhaupt nichts aus.

Sollten wir am Ende absteigen, so wird das mehrere Bausteine haben. Und dieses Ausmaß an krassen Fehlentscheidungen zu unseren Lasten wird dann eines von mehreren Bausteinen sein.

Und nein, ich möchte nicht hören und lesen, das sei eine Ausrede. Es im Gegenteil ein nachweisbares Faktum. Und ich schreibe ausdrücklich, es ist eines von mehreren Bausteinen.
 
Ich bin immer noch enttäuscht.
Kein Wille das Spiel zu drehen.
Schommers hat Kacke ausgewechselt.

Elfmeter nicht bekommen.
Ginczek trifft das Tor nicht.

Saarbrücken bitte aus dem Stadion fegen!
 
Mich machen die letzten 25min immer noch wütend. Wo war da der Wille, das Spiel zu drehen? :mecker:
Auf mich wirkte die Mannschaft geschockt und gelähmt, die waren sich bewusst, worum es geht und dass sie bis zum Gegentor schon völlig ineffektiv waren. Aber dann nimmt man auch keinen Spieler runter, der mit Biss dagegen hält und die Skills hat, mit einer dreisten Aktion für eine Überraschung zu sorgen. Köther als erste Lösung und die anderen 15 Minuten vor Schluss? Auch ein Müller, der individuelle Lösungen drauf hat und nicht nur von Zuspielen lebt wäre besser gewesen, wenn das Spiel schon von Ungenauigkeiten geprägt ist
 
Und wieder kein Gegner der uns an die Wang gespielt hat ! Ich warte immer noch das da mal einer kommt der wirklich gut spielt und verdient gegen uns gewinnt. Diese Liga ist einfach Sch.... und wir sind zu Blöd.
 
Man kann auch bei einem 5. gewinnen wenn man vernünftig spielt. Aber leider kann unser MSV immer nur 1 Spiel vernünftig kicken und das war gegen BVB II. Danach kommen immer wieder die obligatorischen Nichtleistungen.
Natürlich kann man das und wir waren auch nicht chancenlos. Was nicht stimmt, ist, dass die Hachinger Graupen sind. Und darauf habe ich geantwortet
 
Dummes Ergebnis, weil absolut vermeidbar. Aber gestern war das Spielglück dann halt auch mal wieder nicht auf unserer Seite (nicht gegebener Elfer, 100%-ige von Ginczek und Engin liegen gelassen) und dann bekommst du halt das dumme Gegentor. Ich hab das Gegentor schon beim Ballervlust kommen gesehen, da haben wir uns einfach kollektiv schlecht verhalten und uns so selber auskontern lassen. Ärgerlich! Ist ja auch wieder nicht so, dass Haching sonst viele Großchancen gehabt hätte. Defensive Grundordnung steht, aber dafür leidet einfach das Spiel nach vorne. Wer das jetzt wieder an fehlenden "Willen" festmachen will, macht es sich da wieder leicht, denn viel eher hat uns gerade in der Endphase doch wieder das spielerische Element gefehlt, vor allem nach den Wechseln. Aber gut, dass einige Jander ja nicht vermissen.

Aber gut, aufgeben gilt nicht. Ich sehe auch für den Rest der Saison in der aktuellen Formation noch unsere beste Chance, die Klasse zu halten - hinten gut stehen, vorne dann aber auch die Dinger wieder machen. Ja, Ginnie, dich meine ich..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestürzung en masse! Wie kann nach einer fantastischen 1.HZ gegen BVB sowas wie gestern in Haching folgen? Okay, ggf. hat der Gegner sich darauf eingestellt. Was ich aber meine, sind die Basics. Ab der 1 Minute kontinuierlich bis zum Abpfiff: Was war das für ein Passspiel? Zu Kurz, zu lang, in den Rücken des Mitspielers, zu wenig Tempo in den Ball gelegt, in die Füße des Gegners. Durch die Bank. Bei allen außer Knoll und Flecki. Unerklärlich. Auch weil beim Aufwärmen nach meinem Eindruck dieses Passspiel im Viereck ungewohnt flink und gut aussah. Was ist da mit Anpfiff passiert? Resultat: Erneut eine Art "Matchball" vergeben. Wer angesichts der tabellarischen Lage und der kommenden 4 Spiele aus Haching nix mitbringt wird wohl - so leid es mir tut, auch für mich selbst - absteigen, verdient absteigen. Die nächsten 4 Partien werden bestimmt nicht einfacher als auswärts in Haching. Und das "wir schaien nur auf uns selbst" kannste gleich im Moment des ersten Aussprechens sofort knicken. Auf MHM brauchte/braucht man gar nicht schauen; die müssen quasi nebenher überholt werden. Schauen muss man auf Halle; jetzt wohl nur noch auf Halle. Bielefeld haben wir nun eigentlich nicht mehr im Blick. MHM und Halle aber haben die Arminia sehr wohl noch in Schlagdistanz. Richtig richtig versemmelt gestern. MSV-like halt.

Und der bevorstehende Abstieg bekommt ein neues Gesicht. Daniel Ginczek. Sorry, aber das ist doch nicht mehr mit Pech zu erklären. 3 Situationen, absolut vergleichbar. 1-2 m vor dem mehr oder weniger leeren Tor in den letzten Spielen. Und die Kugel kriegt er nicht einmal rein. Seine hier und da beschrieben Ballfestmach- und -verteilqualitäten konnte ich gestern und auch in den Spielen davor nicht entdecken. Ich verstehe auch nicht, wieso ein Kerl wie ein Baum kein einziges Kopfballduell gewinnt. Der geht da nie richtig hin....eher nur ein alibimäßiger Hüpfer. Und passmäßig hat er sich gestern den anderen angepasst. Habs vor 14 Tagen schon mal geschrieben. Ich werde nicht warm mit ihm und kann die Belobigungen nur schwer bis nicht nachvollziehen.

Und dennoch darf man ihn gestern nicht trunternehmen (wenn man ihn schon mal aufgestellt hat) und dafür das halbe Hemd Bakir bringen. Was sollte das? Wir lagen in Rückstand. Vor allem auch dann nicht, wenn Esswein, der andere Stürmer, schon runter ist (warum auch immer). Köther als weitere Einwechselung bei 0:1? Kölle kann man auch nach vorne zihen ohne einen defensiven Ersatz zuschaffen, wenn es um "Alles oder Nichts" geht wie gestern. Die Krönung: Pusch !!!! Ich meine: Pusch !!!! Der Pusch. Wenn es darum geht ein Spiel umzubiegen.

Dafür einen effektiven Müller erst kurz vor Schluss bringen. Einen Müller, der das Potenzial schon gezeigt hat, dass er - trotz einiger misslungenen Aktionen - aus wenig viel machen kann....notfalls allein.

Schommers, trotz situativer Zugeständnisse meinerseits zuletzt, dass er vielleicht doch was bewirken kann: Ich verstehe ihn einfach nicht. Das gestern verstehe ich einfach nicht !!!!

In Halle und Mannheim hat sich gestern um 15:15 Uhr wohl Erleichterung und Zufriedenheit breitgemacht und wohl ein Gefühl von weniger "Bedrohlichkeit" von unten.
 
Wieso ist eigentlich Girth nicht auf der Bank gewesen?
Ginczek und MichelbrinK (falls er platt war) runter, Müller und Girth rein.
Erst mal versuchen ein Tor zu machen, dann kann immer noch Zenga für Esswein kommen.
So sauer wie Esswein war, hatte er auch noch Kraft.
 
Bis zum 1:0 hat die Mannschaft ordentlich gespielt, allerdings zu viele Chancen nicht genutzt. Zudem ein nicht gegebener Elfmeter.

Nach dem 1:0 ist man wieder in alte Muster verfallen. Fehlpässe, zu viel verlorene Zweikämpfe, zu weit weg vom Gegenspieler und kein Konzept mehr erkennbar.

Fazit: Man hat sich wieder mal selbst geschlagen.
 
Und wieder einmal gab es natürlich 2 Fehlentscheidungen gegen uns, die einen enormen Einfluss aufs Spiel genommen hätten.
Und damit sind wir mittlerweile bei 10 Fehlentscheidungen gegen uns angekommen. Dem stehen nur 4 Entscheidungen für uns gegenüber.

Das letzte Mal als dieses "Gleichgewicht" so krass gegen uns ausgeschlagen hat, war übrigens in der Saison 19/20. Was das damals für uns bedeutet hat, weiß jeder, der Aufstieg wurde uns damals auch wegen der Schiris genommen.
 
Und damit sind wir mittlerweile bei 10 Fehlentscheidungen gegen uns angekommen. Dem stehen nur 4 Entscheidungen für uns gegenüber.

Das letzte Mal als dieses "Gleichgewicht" so krass gegen uns ausgeschlagen hat, war übrigens in der Saison 19/20. Was das damals für uns bedeutet hat, weiß jeder, der Aufstieg wurde uns damals auch wegen der Schiris genommen.
Mag man den MSV beim DFB weder in der 2. noch in der 3. Liga nicht?? GIBT'S DA NE STALLORDER?? FRAGE FÜR EINEN FREUND!
 
Wir wurden von den Schiris in der Vergangenheit öfters benachteiligt als bevorzugt und das wohl trotz MSV Liebe objektiv betrachtet. Warum? Keine Ahnung!!
Dennoch ist unsere beschissene (sorry!) Ausgangslage nicht hoffnungslos.
Eine kleine Serie reicht uns um auf 41 Punkte, die hoffentlich zum Nichtabstieg reichen, zu kommen.
 
Zurück
Oben