Alles nach dem Spiel in Zwickau (12. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt mal ehrlich, wer wundert sich darüber, das Gembalies spielt....

1. weil I.G. unbedingt beweisen will, das er von der Ära nicht abgrückt ist
2. weil I.G. beweisen will, das die Jugend hier ne Chance hat zu spielen
3. weil er beweisen will, das der 3-Jahres-Vertrag eine richtige Entscheidung war
4. weil sich der Spieler selber finanzieren muss...(Ausbildungstopf des DFB)
5. war noch was...? Ach ja, er hat aktuell nicht die Qualität in der ersten 11 zu spielen (hatte er aber in der letzten Saison auch nicht)
....das hat übrigens T.L. genauso gesehen...aber Fleckstein wurde ja auch ausgemustert. (genauso wie der Trainer)
 
Na, da sind Dir aber beim Gefühlsausbruch einige Fakten unter den Tisch geraten :D. Das Stadion gehört Dir nicht, sondern mittlerweile der Stadt. Und die Fäden ziehen ganz andere als die Fans. Die im übrigen für mich auf der JHV mal wieder vollkommen versagt haben. Da gibt es so einige, die als Mitglieder hier wie ein Löwe gebrüllt und dann wie ein Teppichvorleger auf der JHV den weichen Ausgang dieses eigentlich richtungsweisenden Treffens bereitet haben, als es darauf ankam. Dir als Fan gehören eigentlich nur noch Schulden und ein Gefühl von Vereinszugehörigkeit. Gott sei Dank kann man Dich für die Schulden nicht in Haftung nehmen. Schön, dass Du noch Emotionen hast, aber die basieren auf vollkommen falschen Annahmen.

Gegen deine Faktenschwere lässt sich nix einwenden, aber das ist auch nicht neu. In deinem Sinne gehört hat uns das alles noch nie, auch nicht in der viel beschworenen goldenen Zeit. Aber wir, die Zuschauenden, respektive Fans, sind diejenigen, und zwar die ALLEREINZIGEN, die dort etwas produzieren und verwertbar machen. Ohne uns ist das alles wie ein ausgetrockneter Acker, auf dem nix mehr wächst, und auf dem wegen dem verstrahlten Untergrund auch kein Haus gebaut werden wird. Diese Brache, die ein komplett entkernter Verein wäre, braucht niemand jemand zu neiden...
 
So eine Gurkengruppe hatten wir noch nie und ich bin schon ein paar Jahre dabei.
Die können ja garnichts und machen das sogar noch hauptberuflich.
Unglaublich was da rumläuft.
Zumachen und in der neuen Saison in der Oberliga angreifen.
 
Naja, Schubert schickte ja mir Bakir und Hettwer die Jungen ins Rennen und was dann am Ende steht wissen wir ja.
Dieser Grlic Kader ist von 1 bis XY unfähig diese 3.Liga zu halten, ganz einfach.
Das was man sich "qualvoll" heute erarbeitet hat, reißt man sich mit dem eigenen Ar*** wieder ein.
Da steht wohl einer voll hinter der Nachwuchsarbeit????Wollst du sagen man hat verloren weil die beiden Jungs reingekommen sind???
 
Man konnte heute zum wiederholten Male sehen das die Mannschaft konditionell nicht in der Lage ist 90 Minuten durchzuhalten.
Die Mannschaft hat es in den letzten 20 Minuten nicht mehr geschafft die Lücken im Mittelfeld zuzulaufen und es fehlt sämtliches Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.Wir können nur hoffen das der neue Trainer es schafft die Köpfe wieder freizubekommen.Ich habe heute keine Mannschaft gesehen die sich hat hängen lassen sondern ein Team das alles gegeben hat was zur Zeit möglich ist und das ist im Moment leider nicht sehr viel.
 
Bin bei den Spielen auch nicht mehr überrascht, wenn sie in den letzten Minuten in die Hose gehen. Und ich glaube, der Mannschaft geht das inzwischen genau so. Das schockiert keinen mehr und ist gehört inzwischen vollkommen zum Selbstverständnis der Mannschaft. Bis man das aus den Köpfen raus hat, dauert es denke ich so lange, dass zwischenzeitlich wieder andere Köpfe auf dem Platz stehen und die Saison rum ist.

Selbst gegen Krefeld wird mal wieder gezittert werden.
 
Wie man in diesem Forum sieht, ist die Zeit gekommen, dass die Fans, welche hier bekanntgeben, dass die Mitgliedschaft gekündigt und das Fandasein eingestellt wurde, mehrere "Gefällt mir" bekommen.
Das sagt doch schon eigentlich alles aus.
(Keine Kritik hier an die Leute die sich abwenden oder damit ein Zeichen setzen wollen, ich kann es irgendwie nachvollziehen)
 
Gerade Sportschau gesehen.
Der Elfer ist wohl absolut ok. Wär auch sonst Foul gewesen außerhalb.
Ich kapier einfach nicht, warum der Gegner danach über außen immer so leicht durchkommt.
Vor dem 2-2 fast die identische Situation.
Und dann die Rote - echt bescheuert.
Beim 3-2 ist es halt so, wenn man ******** am Stiefel hat, hat man ******** am Stiefel. Leicht abgefälscht war der auch noch.

bin auch enttäuscht aber wie manche hier freidrehen…

auffallend ist für mich, dass wir seit Saisonbeginn ständig schlechter werden und anscheinend keine Luft für 90 min haben.
Und wer wenn nicht Dotchev soll dafür verantwortlich sein?

ich hoffe auf Besserung.
 
Das Spiel hat gezeigt, dass PD die Truppe keinen Millimeter weiter entwickelt hat. Bälle werden fast nur weg geschlagen und kommen direkt zurück. Keine Ballsicherheit, keine Ballruhe, kein konstruktiver Spielaufbau. Der Rauswurf war gerechtfertigt, aber es wird schwer werden einen kompetenten Trainer zu finden, da unser SD es geschafft hat die Mannschaft noch schlechter zusammenzustellen als letzte Saison. Dieses Mal riecht es noch stärker nach Regionalliga als letzte Saison. Wir bauen einfach jeden Gegner auf!
 
Der Leiter eines NLZ zeichnet also nicht verantwortlich für eine Leitlinie „Spielidee“ ? Macht das beim MSV jeder Trainer wie er will?

Nein. Im NLZ gibt es schon gewisse Vorgaben (dass eine "Spielidee" definiert wird ist auch Teil der Zertifizierung des DFB bzw. wird bei der Sternenvergabe berücksichtigt), trotzdem hat jeder Trainer in diesem Rahmen auch Freiheiten. Vincent Wagner hat in der U15 damals aktiveren Fussball gespielt. Der ist jetzt leider bei RWE. Trotzdem würde ich sagen, dass es im NLZ konzeptionell geordneter und vor allem nachhaltiger abgeht als bei den Profis. Vor allem dank Uwe Schubert. Die spielen dort seit Jahren in der U17 und U19 ähnlich. Das kann man von den Profis ja nicht behaupten.

Solch eine antiquierte Spielanlage in Verbindung mit seinen Aussagen lässt mich da wenig gutes hoffen. Da wäre es nur schön wenn das jemand mit mehr Kenntnis entkräften könnte.

Nein. Dieser Fussball ist schon typisch Schubert. Aber man darf auch nicht vergessen, dass er jedes Jahr aufs Neue die U17 und die U19 in der Bundesliga halten muss, wo Schlake, Leverkusen, Köln, Dortmund, Gladbach, Düsseldorf, Bielefeld und Düsseldorf die individuell stärkeren Spielern in den eigenen Reihen haben. So eine Underdog-Taktik ist halt die beste Möglichkeit um dagegen anzustinken (ob damit auch die beste Ausbildung möglich ist, darf bezweifelt werden). Trotzdem fand ich Engins U19 vor ein paar Wochen in Leverkusen auch spielerisch nicht sooo verkehrt.

Schlussendlich hat dieser Fussball doch auch heute wieder gezeigt, dass er funktionieren kann. Du musst selbst nicht viele "Skills" mit Ball haben. Gib dem Gegner den Ball (unsere langen Bälle dienten meist nur dazu, Zwickau in deren Hälfte in Ballbesitz kommen zu lassen), verteidige dizipliniert und warte auf Umschaltmomente. Hat zweimal geklappt. Müsste eigentlich für Punkte reichen. Es haben auch nur sieben Minuten gefehlt. Grätscht Gembalies anders oder klärt Weinkauf besser, gehen wir mit diesem Fussball auch heute als Gewinner vom Platz.

Aber dieser Fussball ist wiederum auch für genau solche Gegentore gut. Weil man dem Gegner den Ball über- und ihn relativ nah an das eigene Tor lässt. Dass dann am Ende die Brechstange rausgeholt wird und man nicht immer alles sauber verteidigt bekommt, gehört halt dazu. Die Unkonstanz ist in dieser Spielidee serienmäßig. Und sie eignet sich definitiv nicht, um wieder in die 2.Liga aufzusteigen. Das ist eine reine Klassenerhalts-Strategie. Aber kein Vorwurf an Schubert. Er sollte heute ja nicht entwickeln, sondern nur punkten. Gegen Lübeck beim ersten Mal sah das ja nicht anders aus.

Man kann die Wahrscheinlichkeit solcher blöden Gegentore nur verhindern, wenn man dominanter auftritt. Dominanz mit Ball hat Lieberknecht probiert, Dominanz gegen den Ball Dotchev. Beiden fehlte dabei aber die nötige Konstanz und Durchhaltekraft. Dass das (auch) mit den Bedingungen in Duisburg zusammenhängt, würde ich mittlerweile als erwiesen ansehen. Weil von der sportlichen Führung halt völlig die Überzeugung und Rückendeckung für irgendeine Idee fehlt. Aber das wurde ja schon ausgiebig diskutiert.

Genau deswegen finde ich es auch nicht fair, die Mannschaft wegen der letzten sechs Minuten in Grund und Boden zu schreiben. Sie wurde Opfer ihrer heutigen Taktik, die durch die unkonkrete Entwicklung in den Wochen davor fast alternativlos was. Sie wurde heute aber nicht an die Wand gespielt, sondern stand kurz vor einem Dreier. Dass sie spielerisch viel zu wenig aus ihrem Potential macht, wissen wir nicht erst seit heute. Daran wird Schubert auch in zehn Tagen nichts ändern. Heute ging es nur darum, mit einer möglichst simplen Taktik einen verunsicherten und erfolglosen Haufen irgendwie zum Punkten zu bringen. Viel hat nicht gefehlt.

Ich bin sehr gespannt auf den neuen Trainer. Auf seine Idee. Und auf seinen spielerischen Ansatz mit diesem (erneut) seltsam zusammengestellten Kader. Es ist aber mehr mein allgemeines Interesse am Fussball. Emotional habe ich auch in den 94 Minuten von Zwickau eine seltsame Entfremdung gemerkt...nicht nur bei mir, sondern auch den Menschen neben mir auf der Couch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Spiel hat gezeigt, dass PD die Truppe keinen Millimeter weiter entwickelt hat. Bälle werden fast nur weg geschlagen und kommen direkt zurück. Keine Ballsicherheit, keine Ballruhe, kein konstruktiver Spielaufbau.

Das ist aber doch seit Saisons so… wir haben es unter allen Trainern seit Jahren, dass in einzelnen Spielen der Ball mal beängstigend gut läuft und man hofft, dass darauf aufgebaut werden kann und im nächsten Spiel kommt dann über zwei Meter kein Pass mehr an. Wär schön, wenn es nur an Dotchev liegt, glaube eher, dass es die MSV-Konzentrationskrankheit oder -unfähigkeit ist.
 
Sollte wohl nicht sein, wir waren nicht in der Lage den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Die gelben Karten teilweise doof (Tritt gegen die Eckfahne...), rote Karte saudoof!!
Bakalorz war ansonsten sehr gut.
Den Elfer gibt auch nicht jeder Schiri, das 2. Tor Abseits, das 3. Ding ein Sonntagsschüsschen des 18 jährigen, aber dennoch haben die verdient gewonnen, Zwickau war in puncto Laufbereitschaft, Umschaltspiel und Passgenauigkeit eine Klasse besser als wir. Dennoch das 1:2 hätte eine cleverere Mannschaft über die Zeit geschaukelt....aber nicht wir!
Weiter hoffen-- ärgern und trauern?
 
https://www.nrz.de/sport/fussball/m...stoppelkamp-es-ist-unfassbar-id233596543.html

Wenn ich lese, dass Schubert nach dem Spiel u.a. sagt, dass seiner Meinung nach die Mannschaft müde gewesen sei………….!!!

Bei einem Ligaspiel pro Woche, Profi in der 3. Liga sorry, wenn diese “Profis” anl. Ihrer wichtigsten 90 + X Minuten der Woche zu müde sein sollten, haben wir wohl alle den falschen Job!

Es bleiben offene Fragen !

* Wurden sie müde trainiert ?
* Gab es kein Konditionstraining oder Ueberpruefung ?
* Haben wir noch die richtigen Konditions,- und Fitnesstrainer ?
 
Mir sagte vor Jahren ein Geschäftskunde aus Köln mit dem ich zu Besuch bei einem Spiel beim MSV war, der MSV sei
für Ihn ein Provinzverein.War damals über diese Bemerkung gar nicht erfreut. Doch heute muß ich eingestehen. Er hatte recht.

O K. Diese Aussage ist natürlich herb.

Als Provinzverein, würde ich unseren Verein nicht bezeichnen, aber....
Das Tun und Handeln der Verantwortlichen, dass ist eines Provinzvereines würdig.
Unprofessioneller als unsere Führungsetage, ist wohl kein Proficlub in Deutschland.
 
https://www.nrz.de/sport/fussball/m...stoppelkamp-es-ist-unfassbar-id233596543.html

Wenn ich lese, dass Schubert nach dem Spiel u.a. sagt, dass seiner Meinung nach die Mannschaft müde gewesen sei………….!!!
...

Sie waren müde :brueller: Nach einer Länderspielpause :verzweifelt:... das kannst Du dir nicht ausdenken...

die Profis sind müde...
die Trainer sind mental erschöpft...
der SD braucht Urlaub in der Transferphase...

Reißt die Arena ab und baut ein Sanatorium mit Wellness-Oase und Saunalandschaft...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal ehrlich, wer wundert sich darüber, das Gembalies spielt....

1. weil I.G. unbedingt beweisen will, das er von der Ära nicht abgrückt ist
2. weil I.G. beweisen will, das die Jugend hier ne Chance hat zu spielen
3. weil er beweisen will, das der 3-Jahres-Vertrag eine richtige Entscheidung war
4. weil sich der Spieler selber finanzieren muss...(Ausbildungstopf des DFB)
5. war noch was...? Ach ja, er hat aktuell nicht die Qualität in der ersten 11 zu spielen (hatte er aber in der letzten Saison auch nicht)
....das hat übrigens T.L. genauso gesehen...aber Fleckstein wurde ja auch ausgemustert. (genauso wie der Trainer)

Ich glaube nicht, dass Schubert sich bei der Aufstellung hat reinreden lassen.
 
Jetzt mal ehrlich, wer wundert sich darüber, das Gembalies spielt....

1. weil I.G. unbedingt beweisen will, das er von der Ära nicht abgrückt ist
2. weil I.G. beweisen will, das die Jugend hier ne Chance hat zu spielen
3. weil er beweisen will, das der 3-Jahres-Vertrag eine richtige Entscheidung war
4. weil sich der Spieler selber finanzieren muss...(Ausbildungstopf des DFB)
5. war noch was...? Ach ja, er hat aktuell nicht die Qualität in der ersten 11 zu spielen (hatte er aber in der letzten Saison auch nicht)
....das hat übrigens T.L. genauso gesehen...aber Fleckstein wurde ja auch ausgemustert. (genauso wie der Trainer)
Du weißt schon, das der Trainer aufstellt und nicht I.G. oder?
 
Nach der Spieltags Eröffnung und geschrieben wurde , FSV Zwickau oder wird der ossi Dorf Club auch heißt , hat noch keinen Heimsieg ,

habe ich schon das Handuch geschmissen ,
Denn ich wusste , wenn es einer schafft , dann unser MSV , eine Niederlage zu kassieren !

alles beim alten , wir steigen trotzdem nicht ab und werden stabiler 14.Platz am Ende !

aber nur der MSV ,
Unsere Liebe
 
Es gibt neben der körperlichen Müdigkeit auch eine geistige, eher Antriebslosigkeit. Weil man zum Beispiel sich wieder dumme Gegentor fängt, wieder ein anderes Spielsystem spielt etc.
Laut Schubert waren ab der 70. Minute die Beine müde und dadurch ist auch der Kopf müde. Wie kann das denn bitte sein? Man hat doch den neuen Messias als Fitnesstrainer verpflichtet? Die hatten jetzt 2 Wochen kein Spiel und sind nach dem ersten Spiel nach 70 Minuten platt? Wollen die mich alle komplett vera.......?
 
Wie kann man nur so blöd sein?

1. eine 2:1 Führung auswärts so zu vergeigen?!
2. Bakalorz Rot!! Er stand schon in Spielen zuvor am Rande einer roten Karte bzw. hätte sie eigentlich schon längst kriegen müssen. Wie kann ein so erfahrener Spieler sich derart gehen lassen und der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen??? Ohne ihn auf der 6 sind wir in der Zentrale zu mehr als 50% schwächer, als wir eh schon sind!
3. Mann MSV-Führung!! Blöd seid ihr mit Sicherheit nicht, aber uneinsichtig und unqualifiziert! Seht ihr es nicht? Wollt ihr es nicht realisieren?? Wir brauchen einen wirklichen Neuanfang: Ohne Grlic, mit neuem Trainer, neuem GF Sport und mit neuem Sportdirektor. Nicht finanzierbar? Dann plant schon mal für Liga 4-6.. mal gucken, was dann noch an Kohle übrig bleibt. Die Arena könnt ihr aufgrund der Bewirtschaftungskosten ab Liga 4 eh dicht machen und den Spielbetrieb einstellen... sehr traurig alles
4. Kann mir nicht vorstellen, dass ein vernünftiger Trainer sich den MSV aktuell antut. So blöd ist doch keiner! Der neue Trainer kann in dem vergifteten Umfeld, welches einzig und allein die MSV-Chef-Etage zu verantworten hat, nur verlieren. Ich hoffe, ich irre mich..
 
Trainer sich den MSV aktuell antut. So blöd ist doch keiner! Der neue Trainer kann in dem vergifteten Umfeld, welches einzig und allein die MSV-Chef-Etage zu verantworten hat, nur verlieren. Ich hoffe, ich irre mich..

Nein, tust du nicht. Und mit dem Hoffen ist das mittlerweile so eine Sache. Bis vor vor ein paar Wochen habe nach mehreren Jahren Dauerhoffen auch noch gehofft. Inzwischen beobachte ich eigentlich nur noch, oder wie auch immer man das ausdrücken soll. Den neuen Trainer werde ich bis zu seiner absehbaren Entlassung erstmal nur zur Kenntnis nehmen. Auch diesbezüglich kann man eigentlich nur noch befürchten, aber nicht mehr hoffen.
 
Habe mir die Interviews nach der Magenta Übertragung gerade noch mal reingepfiffen.

Ademi:" Nach der Führung (46.min !!!!! ) wollten wir das Ergebnis halten.. ... ...."

Da frage ich mich:
- Gibt das der Trainer so vor ?
- Beschließt die Mannschaft dies "intern" ?

Genau dieses "HALTEN" ist doch unser größtes Problem.

Es wird immer nur "gehalten", "verwaltet", und "reagiert ".

Wie wäre es, das Heft des Handelns mal in die Hand zu nehmen ?

Wer gibt so eine ******** vor ?
Da soll man nicht die Wut kriegen
 
Meine Nachbarn fragten mich, wie kann man als Ingolstädter, Fan von diesem (wörtlich) Chaotenverein sein, und dies
seit zwischenzeitlich 57 Jahren !

Das gab mir zu denken !
Nachdem ich nicht weiterhin bemitleidet und belächelt werde, habe ich nun die Fahne als Problemmüll entsorgt !

Äh, Dein Ernst? Du bist seit 57 jahren fan und nimmst die Fahne ab, weil jemand aus Ingolstadt einen Pups gelassen hat?? Ich bin gerade selber völlig vom MSV genervt aber DAS wäre für mich ein Grund die Fahne noch etwas höher zu hängen. Ingolstadt hat einen niedrigeren Zuschauerschnitt als so mancher Regionalligist. Ingolstadt hat so ziemlich gar nichts. Wenn Du schon nicht mehr zum MSV stehst dann zeig den Ingolstädtern wenigstens harte Kante und hänge irgendwas auf, was die noch mehr aufregt. Oder so etwa 30 Vereinsfahnen gleichzeitig mit Ausnahme der von Ingolstadt. .
 
Habt ihr bei der JHV nicht zugehört???
Corona war, ist und wird an allem Schuld bleiben. Es liegt nicht an der Kompetenz von Ingo + Ivo. Das dynamische Duo wird nicht eher gehen bis es den Verein nicht mehr gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben