Alles nach dem Spiel in Zwickau (12. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gib dem Gegner den Ball (unsere langen Bälle dienten meist nur dazu, Zwickau in deren Hälfte in Ballbesitz kommen zu lassen), verteidige dizipliniert und warte auf Umschaltmomente. Hat zweimal geklappt. Müsste eigentlich für Punkte reichen. Es haben auch nur sieben Minuten gefehlt. Grätscht Gembalies anders oder klärt Weinkauf besser, gehen wir mit diesem Fussball auch heute als Gewinner vom Platz.

Aber dieser Fussball ist wiederum auch für genau solche Gegentore gut. Weil man dem Gegner den Ball über- und ihn relativ nah an das eigene Tor lässt.

Das war jetzt viel Taktikdiskussion von Dir, die ich auch nachvollziehen kann. Ich beziehe mich mal nur auf den Ausschnitt. Genau das, was bei dieser Taktik gefordert wird, liefert der MSV doch schon seit geraumer Zeit nicht mehr ab: diszipinierte Defensive, zumindest im eigenen 16er. Beispielsweise bei hohen Hereingaben auch bei Standards, die ja bei defensiver Taktik geradezu zwansgläufig gehäuft in Form von Ecken und Freistößen kommen, sieht unsere Verteidigung doch meist total unsicher wenn nicht auch ab und an ziemlich hilflos aus. Auch werden unsere außen gerne ausgespielt, so dass gefährliche flache Hereingaben kommen. Oder um einen Deiner Punkte aufzugreifen: Gembalis hat immer 1-3 Szenen, in denen er es besser völlig anders hätte machen sollen. Von daher halte ich dieses taktik für dieses team für die völlig falsche. Ja, jetzt kann man sagen, hinterher hat man leicht reden. Aber dieses hinten rein stellen kommt mMn unserer Verteidigung überhaupt nicht entgegen. Trotzdem hätte das Team mehr aus dem Spiel holen können, wenn man bei einigen Szenen vorne die Bälle nicht immer so leicht verspielt hätte. Sei´s drum, mein Fazit: eine berechtigte Spielweise für spielerisch limitierte Mannschaften, wenn sie denn defensiv stabil stehen können. Aber leider nicht nicht für uns.
 
"MSV Duisburg - Ein Traditionsverein im Untergang (mit Ansage)" wird wohl der Titel der RTL Doku.

Ich schätze, Schubert wird länger agieren müssen, als ihm lieb ist. Welcher Trainer, der nur ansatzweise an seinen Ruf oder seine Vita denkt, tut sich das an? Vielleicht bekniet man Dietz, in der Hoffnung, dass der aus Herzensgründen ja sagt. Denn mal ehrlich, selbst ein Gino würde wohl dankend ablehnen.

Zum Spiel: Ich bin wahrlich kein Taktikexperte. Aber ein defensiv ausgerichtetes System bei einer Mannschaft, die gerade in der Defensive mehr als schwächelt? Wenn Ademi überraschenderweise nicht so gut funktionieren würde, wären wir noch mehr am Arsch als sowieso schon. Solange Ivo im Amt ist, hoffe ich, dass er seeehr fleißig Klinken putzt. Wir brauchen im Winter mehr als 300.000 Euro.
 
Bemerke gerade das ich noch nichts kommentiert habe nach dem Spiel, liegt wohl daran das mir das wohl mittlerweile so ziemlich egal ist was mit dem MSV Passiert... Habe mir das Spiel heute angeschaut und nach dem Spiel direkt ausgeschaltet, zur kenntnis genommen und bin zum kaffee+kuchen mit der familie, mittlerweile regt mich das garnicht mehr auf was hier passiert.
 
Bemerke gerade das ich noch nichts kommentiert habe nach dem Spiel, liegt wohl daran das mir das wohl mittlerweile so ziemlich egal ist was mit dem MSV Passiert... Habe mir das Spiel heute angeschaut und nach dem Spiel direkt ausgeschaltet und habs einfach nur zur kenntnis genommen, man kann sich scjon garnicht mehr aufregen. Wozu auch?

Wir sind ja zumindest grob gleich Member dieses Portal und ich sage dir: Artikulier bitte wenigstens, wie abgefuckt Du bist. Das ist das einzige, was den Verein noch retten kann.
 
Wir müssen uns jetzt mental auf den Abstieg vorbereiten. Wenn selbst solche Spiele noch verloren gehen gibt es nichts mehr zu sagen.

Wir sind jetzt fällig.

Ja so ist das. wenn die Verantwortlichen den (Warn)Schuss vor dem Bug in der letzten Saison nicht zur Kenntnis nehmen/nehmen wollen...und als Analyse "Corona" benennen.
So verblendet kann man gar nicht sein...anscheinend doch. Man ist im tiefen Tal der sportlichen Ahnungslosigkeit angekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit
Spätestens heute haben es meine Freunde, beim Oktoberfest im Zebrastall gemerkt..Ich bin ganz weit weg vom MSV..noch nie gab es so schnell neue Getränke..habe maximal 5 Minuten gesehen…hat gereicht…mir tut nichts mehr leid…wegen so Affen werde ich mir mein Wochenende nicht mehr versauen….Auf Wiedersehen….
 
Als das 2:2 viel hätte ich darauf gewettet das es in die Hose geht.... Homberg steigt ab ,das bleibt uns erspart aber Straelen hat sich schon Lätzchen drucken lassen für uns.
Bin mir sicher das Krefeld uns in 2 Jahren überflügelt !
 
Mein Gott, nicht aufregen....da sitzt ein Plan hinter.
Man gibt jetzt kein Gas...der neue Trainer soll die Chance haben bei 0 anzufangen, um dann alles aus der Mannschaft rauszuholen...
Da es momentan so scheint, dass keine neue Virusvariante kommen wird, wird seine Aufgabe auch noch viel leichter und somit, aber leider die Erwartungen an Ihm höher sein...
 
Die Truppe ist max. 4.Liga tauglich! Verloren wurde das Spiel durch die Spieler! Da kann kommen als Trainer wer will! Ernüchternd!
 
Die letzten 10 min gestern waren schlimm.
Schlimmer ist aber wie immer das Portal. Wie schon unsere Führung hier mies gemacht wird … nun denn.
Es hat nicht viel gefehlt gestern. Warum aber nicht z.B. Velkov rein am Ende? Gerade bei zu erwartender Brechstange deutlich besser als Gembalies.
Ich verstehe sowieso nicht, was hier alle an Velkov stört. Weil er nicht der Spielaufbau-Gott ist?
Und für wen hier alles ‚ne Pause gefordert wird - irre. Wie schon letzte Saison ist unsere Mannschaft mental am Boden und von Angst zerfressen. Das merkt man an solchen Spielen wie gestern. Während andere Mannschaften am Boden liegen, Zeit schinden, den Schiri belagern (Meppen !) , lassen wir uns wie die Amateure die Brot vom Butter nehmen. Ein paar lange Bälle des Gegners reichen.

Und die Mannschaft am Mo runtermachen wird keinen aufrütteln, sondern das mentale Problem nur weiter verschlimmern.
Ich kümmere mich jetzt um meine Woche Urlaub.
Ein Tag und eine Nacht versaut reicht.

wir sehen uns Mo.

EDIT: Velkov war ja gar nicht im Kader. Der Abschnitt ist dann Quatsch. Velkov dann als Beispiel …
 
Zuletzt bearbeitet:
@AngermunderMSV
War Velkov überhaupt im Kader?
Wenn er sich nicht kurzfristig verletzt hat, dann ist er aktuell wohl nur noch Innenverteidiger Nummer 6. Das hat wirklich schon was von einer extrem schlechten Seifenoper.
 
Das weckte mal wieder Erinnerungen an die große Weltbühne Zidane im Finale 2006, Bayern im CL-Finale gegen ManU. Beim MSV erlebt man das häufiger, Klassen tiefer.

Gembalies geht gar nicht. Produziert Kerzen im 16er, bleibt dann irritiert stehen. Köpft ins Abwehrzentrum, bleibt dann irritiert stehen.

Zumindest mal starke Konter. Unter Dotchev nie gesehen.

Ich will gar nicht erst vertieft in das Spiel einsteigen, weil wir nach der Beurlaubung Dotchevs wieder einmal eine Stunde Null erleben. Die Karten werden jetzt neu gemischt. Mehr dazu in einem anderen Thread zum neuen Trainer.
 
Ich will gar nicht erst vertieft in das Spiel einsteigen, weil wir nach der Beurlaubung Dotchevs wieder einmal eine Stunde Null erleben. Die Karten werden jetzt neu gemischt. Mehr dazu in einem anderen Thread zum neuen Trainer.
Die Karten werden neu gemischt und das schon seit 2 Wochen und liegen noch immer nicht aufm Tisch.
Bis die Karten neu verteilt sind ist der Zug 3.Liga erstmal ohne den MSV abgefahren.
Das Spiel gestern hat nichts aber auch gar nichts an Verbesserungen gegenüber dem Gekicke unter Dotchev gebracht.
Schubert stand nach dem Spiel genauso hilf und planlos wie Dotchev vor der Kamera von Magenta.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er sich nicht kurzfristig verletzt hat, dann ist er aktuell wohl nur noch Innenverteidiger Nummer 6. Das hat wirklich schon was von einer extrem schlechten Seifenoper.
Tja das Problem mit unserer Verteidigung haben wir schon in den letzten 3 Saisons, dafür sitzt ein erfahrener Innenverteidiger als Co bei uns auf der Bank. Auch das sollte mal hinterfragt werden, genau wie unser Torwarttrainer seit Jahren in der Schusslinie stand. Ich gebe Branimir Bajic (Co-Trainer),
für das Zusammenstellen der Abwehr eine Mitschuld.
 
Die Karten werden neu gemischt und das schon seit 2 Wochen und liegen noch immer nicht aufm Tisch.
Bis die Karten neu verteilt sind ist der Zug 3.Liga erstmal ohne den MSV abgefahren.
Das Spiel gestern hat nichts aber auch gar nichts an Verbesserungen gegenüber dem Gekicke unter Dotchev gebracht.
Schubert stand nach dem Spiel genauso hilf und planlos wie Dotchev vor der Kamera von Magenta.

Um mal in deiner Sprache zu sprechen, ist es auch ziemlich „Peng“, welche Verbesserungen das Spiel unter Schubert gezeigt hat (Konter und Umschaltspiel waren sogar deutlich verbessert), denn Schubert ist nicht unser neuer Trainer. Der kommt vermutlich kommende Woche und dann werden die Karten neu gemischt. Wer weiß oder glaubt, dass dann auch nix besser wird, soll Lotto spielen.
 
Ist doch Peng, wir haben wieder mal 3 Buden kassiert und jetzt schon 21 insgesamt.
Wir sind am Ar###.
Da müsste schon ein Wundertrainer kommen und gleichzeitig min. 5 - 6 neue Spieler mitbringen.
Ivo Grlic hat unter den schützenden Händen von Ingo Wald den MSV kaputt gemacht.
Trainerentscheidungen, Spielerverpflichtungen alles führt uns direkt in den Abgrund und da wird auch kein "Blindenhund" an Grlics Seite etwas dran ändern.

Wenn Ergebnisse schon „Peng“ sind, ist etwas anderes vielleicht auch „Peng“. :)

Also, es ist für die Psyche der Mannschaft ein himmelweiter Unterschied, wie man verliert. Relativ deutlich mit 2 Toren Unterschied oder sehr knapp mit Führung bis zur 87. Minute.

Ich hoffe, dass die Veränderungen auf der Trainerbank den Kopf ziemlich schnell frei machen und man zumindest das dritte Tor auch deutlich an Bakas Aussetzer festmacht. Denn das war mitursächlich. Ansonsten war Baka bester Duisburger auf dem Platz. Schade, dass er sich zu so etwas hinreißen lässt.
 
https://www.nrz.de/sport/fussball/m...stoppelkamp-es-ist-unfassbar-id233596543.html

Wenn ich lese, dass Schubert nach dem Spiel u.a. sagt, dass seiner Meinung nach die Mannschaft müde gewesen sei………….!!!

Bei einem Ligaspiel pro Woche, Profi in der 3. Liga sorry, wenn diese “Profis” anl. Ihrer wichtigsten 90 + X Minuten der Woche zu müde sein sollten, haben wir wohl alle den falschen Job!

Es bleiben offene Fragen !

* Wurden sie müde trainiert ?
* Gab es kein Konditionstraining oder Ueberpruefung ?
* Haben wir noch die richtigen Konditions,- und Fitnesstrainer ?
Er hat gesagt, nach 75 Minuten wurden die Beine müde, dadurch auch der Kopf.
Wann bekommen wir das mal endlich in den Griff, zieht sich echt seit Gruev dieses Thema.
Fussball ist halt ein Laufintensiver Sport geworden und wenn Du Pressen möchtest, brauchst Du Körner.
 
Fussball ist halt ein Laufintensiver Sport geworden und wenn Du Pressen möchtest, brauchst Du Körner.
Also gepresst hat gestern nur Zwickau... und wie @Schimanski im Chat ganz richtig gesagt hat, wir wollten gar nicht spielen. Wir wollten nur abwarten. Nur gegen ne konditionsstarke Truppe wie den FSV musst du den Gegner von Tor weghalten. Sonst ist das Gegentor nur ne Frage der Zeit.
 
Wir müssen die Klasse halten und mit dem neuen Trainer nach vorne schauen. Es nützt nichts, hier immer weiter alles schlecht zu machen. Ich habe hier lange auch meinen Frust geschoben, aber wir müssen nun Kräfte bündeln und die Köpfe frei bekommen. Auf geht‘s Zebras!!!
 
Die Karten werden neu gemischt und das schon seit 2 Wochen und liegen noch immer nicht aufm Tisch.

Die Karten werden doch schon seit der Sommerpause neu gemischt. Würde es sich um Blechkarten handeln, hätte der Kartenmischer schon blutige Hände.

Zum Spiel?
Nichts gesehen - zum Glück (dafür sieht der Garten jetzt gut aus)
Bei der Familie im Chat nach dem Spielausgang gefragt - hätte ich mir auch sparen können
 
Ich weiss nicht ob es hier hingehört, aber nach dem Spiel hat Joachim Llambi, unter dem Instagrampost vom MSV, einen heftigen Kommentar geschrieben. Und hat dabei vor allem einen Marvin Bakalorz heftigst angegangen. Was ist eigentlich sein Problem zur Zeit? Ich glaube er versteht nicht, wie viel zusätzliche Unruhe er hier reinbringt. Ja, er bekennt sich öffentlich immer toll zum MSV, aber was er z.B bei der JHV gemacht hat oder wie er sich peinlich unter den MSV Posts ausdrückt, bringt doch niemanden etwas. Oder geilt er sich dann zu Hause auf, dass ihm 15 Leute ein Like geben, nur weil er nen blauen Haken hat.
 
Ich weiss nicht ob es hier hingehört, aber nach dem Spiel hat Joachim Llambi, unter dem Instagrampost vom MSV, einen heftigen Kommentar geschrieben. Und hat dabei vor allem einen Marvin Bakalorz heftigst angegangen. Was ist eigentlich sein Problem zur Zeit? Ich glaube er versteht nicht, wie viel zusätzliche Unruhe er hier reinbringt. Ja, er bekennt sich öffentlich immer toll zum MSV, aber was er z.B bei der JHV gemacht hat oder wie er sich peinlich unter den MSV Posts ausdrückt, bringt doch niemanden etwas. Oder geilt er sich dann zu Hause auf, dass ihm 15 Leute ein Like geben, nur weil er nen blauen Haken hat.

Was hat er denn schlimmes auf der JHV gemacht???
Ach ja, Kritik geäußert, dass darf man ja nicht mehr bei den handelnden Personen!
 
Es muss keinen Flurfunk oder Buschfunk mehr geben.
Die Mannschaft ist keine Einheit mehr.
Es gibt eine Gruppenbildung , oder eine sagen wir mal „leck mich am Arsch“ Mentalität innerhalb der Mannschaft.
Gemeinsame Zusammentreffen, vor einem Spiel werden negiert, es gibt Spieler, die meinen , sie könnten sich erlauben immer eine halbe Stunde zu spät zum Training zu erscheinen.
Das sind Fakten und mit dieser Einstellung der Spieler wird jeder Trainer, egal wie er heißt , Probleme bekommen.
Eine solch undisziplinierte Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen ist eine Herkuslesaufgabe, die momentan einen „Zauberer“ oder ein absolutes Mentalitätsmonster benötigt, der auch noch die Mannschaft erreicht, da diese wirklich momentan „tot“ ist.
Es gibt momentan soviele Gräben innerhalb der Mannschaft, die nicht so einfach zu kitten sind.
Ich wünsche mir einen Trainer , der richtig greift und die „faulen Eier“ innerhalb der Mannschaft erkennt und diesen mal zumindest eine Denkpause gönnt.
Mit diesen Problemen wird die Mannschaft in die Regionalliga absteigen, es sei denn , dass es eine große Wandlung innerhalb der Mannschaft geben wird, die aber aufgrund der absoluten Egoisten innerhalb der Mannschaft eher unwahrscheinlich erscheint.
 
Es muss keinen Flurfunk oder Buschfunk mehr geben.
Die Mannschaft ist keine Einheit mehr.
Es gibt eine Gruppenbildung , oder eine sagen wir mal „leck mich am Arsch“ Mentalität innerhalb der Mannschaft.
Gemeinsame Zusammentreffen, vor einem Spiel werden negiert, es gibt Spieler, die meinen , sie könnten sich erlauben immer eine halbe Stunde zu spät zum Training zu erscheinen.
Das sind Fakten und mit dieser Einstellung der Spieler wird jeder Trainer, egal wie er heißt , Probleme bekommen.
Eine solch undisziplinierte Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen ist eine Herkuslesaufgabe, die momentan einen „Zauberer“ oder ein absolutes Mentalitätsmonster benötigt, der auch noch die Mannschaft erreicht, da diese wirklich momentan „tot“ ist.
Es gibt momentan soviele Gräben innerhalb der Mannschaft, die nicht so einfach zu kitten sind.
Ich wünsche mir einen Trainer , der richtig greift und die „faulen Eier“ innerhalb der Mannschaft erkennt und diesen mal zumindest eine Denkpause gönnt.
Mit diesen Problemen wird die Mannschaft in die Regionalliga absteigen, es sei denn , dass es eine große Wandlung innerhalb der Mannschaft geben wird, die aber aufgrund der absoluten Egoisten innerhalb der Mannschaft eher unwahrscheinlich erscheint.

Woher kommen diese "Fakten"? Wer sind die faulen Eier?

Du scheinst mehr Infos zu haben, als der allergrößte Teil hier.. dann wäre es wünschenswert, wenn du auch konkretere Hintergründe darstellen würdest. Ansonsten bringt das doch nur noch mehr Unruhe rein, als eh schon vorhanden ist oder meinst du nicht?
 
Geh mit Deinem Buddy Janssen gerne ein Bier trinken und tanz den Lamby , ist in der momentanen Situation einfach nur noch sekundär und oberpeinlich…
Warum sollte mit meinem Buddy Janssen, der er gar nicht ist, ein Bier trinken gehen wollen? Den Lamby kann ich eh nicht. :D

Oder interpretiere ich deinen Beitrag einfach nur falsch. :nunja:

PS: Das Spiel ist Vergangenheit, ich richte meinen Blick auf die kommenden Aufgaben des MSV Duisburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher kommen diese "Fakten"? Wer sind die faulen Eier?

Du scheinst mehr Infos zu haben, als der allergrößte Teil hier.. dann wäre es wünschenswert, wenn du auch konkretere Hintergründe darstellen würdest. Ansonsten bringt das doch nur noch mehr Unruhe rein, als eh schon vorhanden ist oder meinst du nicht?
Alles kann man nicht erklären.
Ich will auch keine Quellen preis geben .
Diese Sachen sind Fakt und wenn Du Dir die aktuelle Spielweise der Mannschaft anschaust, sind diese Fakten nicht von der Hand zu weisen
 
Einfach mal das Gehirn einschalten und die Spielweise der Mannschaft analysieren, dann kommt man selbst als „Nicht Fußballexperte“darauf, dass es da gerade in der Mannschaft und im Verein sehr suboptimal läuft.
Dass man noch so blind veranlagt ist , löst in mir nur Kopfschütteln aus.
 
Einfach mal das Gehirn einschalten und die Spielweise der Mannschaft analysieren, dann kommt man selbst als „Nicht Fußballexperte“darauf, dass es da gerade in der Mannschaft und im Verein sehr suboptimal läuft.
Dass man noch so blind veranlagt ist , löst in mir nur Kopfschütteln aus.
Kann ich mir sehr gut vorstellen, dass dies so ist, wie du berichtest.
Würde mich nicht wundern.
Der Ein oder Andere Spieler, hat nen Freifahrtschein, kann den größten Müll zusammenkicken, ist aber "Stamm".
Während andere, links liegen gelassen werden .
Wenn ich höre, was Ex U19 Spieler über das Benehmen, eines gestandenen Profis, ihnen gegenüber berichten......dann passt das voll ins Bild.
Diese Truppe hat mindestens 1 Stinkstiefel, zuviel.
 
Es muss keinen Flurfunk oder Buschfunk mehr geben.
Die Mannschaft ist keine Einheit mehr.
Es gibt eine Gruppenbildung , oder eine sagen wir mal „leck mich am Arsch“ Mentalität innerhalb der Mannschaft.
Gemeinsame Zusammentreffen, vor einem Spiel werden negiert, es gibt Spieler, die meinen , sie könnten sich erlauben immer eine halbe Stunde zu spät zum Training zu erscheinen.
Das sind Fakten und mit dieser Einstellung der Spieler wird jeder Trainer, egal wie er heißt , Probleme bekommen.
Eine solch undisziplinierte Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen ist eine Herkuslesaufgabe, die momentan einen „Zauberer“ oder ein absolutes Mentalitätsmonster benötigt, der auch noch die Mannschaft erreicht, da diese wirklich momentan „tot“ ist.
Es gibt momentan soviele Gräben innerhalb der Mannschaft, die nicht so einfach zu kitten sind.
Ich wünsche mir einen Trainer , der richtig greift und die „faulen Eier“ innerhalb der Mannschaft erkennt und diesen mal zumindest eine Denkpause gönnt.
Mit diesen Problemen wird die Mannschaft in die Regionalliga absteigen, es sei denn , dass es eine große Wandlung innerhalb der Mannschaft geben wird, die aber aufgrund der absoluten Egoisten innerhalb der Mannschaft eher unwahrscheinlich erscheint.
Und woher hast du deine Weisheiten?
 
Einfach mal das Gehirn einschalten und die Spielweise der Mannschaft analysieren, dann kommt man selbst als „Nicht Fußballexperte“darauf, dass es da gerade in der Mannschaft und im Verein sehr suboptimal läuft.
Dass man noch so blind veranlagt ist , löst in mir nur Kopfschütteln aus.



Du musst ja nicht direkt von Gehirn einschalten und blind veranlagt sprechen, nur weil du angebliche Internas weißt.

Nicht falsch verstehen: Ich freue mich, wie jeder MSV-Interessierte, über Infos aus dem Umfeld um den Gesamtzusammenhang besser verstehen zu können. Aber deine vagen Andeutungen ohne wirkliche Substanz und deine abfälligen Äußerungen wirken nicht unbedingt sympathisch.
 
Was würde eigentlich passieren, wenn man nach 14 Tagen noch keinen Trainer gefunden hätte ?
Darf man , ohne Coach auf der Bank zu einem Punktspiel antreten ?


Ist doch egal wer als Trainer verpflichtet oder bezahlt wird.

Diese Spieler brauchen keinen Trainer sondern einen Tritt in den "Allerwertesten" und dann ab in die Wüste.
Als Mannschaft möchte ich diese zusammengewürfelte Anzahl von Fußballspielern nicht bezeichnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben