Alles nach dem Spiel in Zwickau (21. Spieltag)

Gerade die PK gesehen. Was für ein Kack.
„Wie haben die Mannschaft angewiesen“. Häh, gehört er nicht zur Mannschaft?
Das geht gar nicht. Als Trainer ist man Teil der Mannschaft und nichts anderes.
Als ich noch aktiver Trainer war, hieß es, jetzt gehen WIR da raus und hauen denen die Hucke voll. Ich habe nie Anweisungen gegeben, die sollen machen, sondern „Wir machen das jetzt so“.

Raus mit dem, und IG gleich mit.

Boah, hab ich nen Hals.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ich möchte nur darauf hinweisen, dass unsere Probleme vielleicht viel größer sind, als ''nur'' der Trainer.

Da gehe ich auf jeden Fall von aus das es so ist, aber trotzdem geht es mit diesem Hütchenaufsteller nicht mehr weiter. Er scheint die Mannschaft nicht zu erreichen, seine Aufstellung bekommen hier etliche Mitglieder besser hin. Auch du würdest besser und sinnvoller aufstellen. Motivieren kann er anscheinend auch nicht und die Mannschaft hat er auch nicht wesentlich verbessert. Außerdem holt er zu wenige Punkte.

Sicher sind unsere Probleme im Hintergrund größer, aber sollen wir nur deswegen sehenden Auges in Liga 4 absteigen?

Ich kenne die Probleme zwar nicht, aber in Liga 4 lösen wir die sicher nicht, vorallem nicht einfacher als in Liga 3.
 
Wir stabilisierten uns? Unter Lettieri? Echt jetzt?

Ok Frage der Betrachtungsweise. Mit ihm steht man auf Platz 20 (denn bereinigt dürfte das unser Platz sein) deutlich stabiler als auf Platz 15. Auf Platz 20 kann man stabil auf dem Boden der Liga stehen und nicht mehr abstürzen. Dass der Karren so in den Dreck gefahren wird, wie bis zu diesem Spieltag, konnte ich mir nicht vorstellen, obwohl ich bei der Bekanntgabe von Lettieri schon laut losgelacht habe.

Ich fand den Kader stark genug. Ich dachte es liegt nur an ''ein bisschen geistiger und mentaler Frische''. Zu viel wechselnde Spielsysteme. Verletzungspech.
Sollte klappen die Truppe zu stabilisieren.

Klappt nicht.
 
Ich kann es gar nicht verstehen wie eine Mannschaft so unkonzentriert und zweikampfschwach sein kann.Die Mannschaft hat überhaupt kein Selbstvertrauen und präsentiert sich technisch und läuferisch absolut unter Ihren Möglichkeiten .Ich kann nicht glauben das das nur am Tabellenstand liegt.Die Mannschaft vermittelt zu keinem Zeitpunkt das jeder für jeden kämpft.Der Trainer und Sportdirektor müssen gewechselt werden und es müssen alle Uhren auf null gestellt werden damit wir noch eine Chance haben.
 
Ich fand den Kader stark genug.

Hier unterscheiden wir uns in der Wahrnehmung. Diese Ansicht wird auch von Herrn Rüttgers vehement vertreten. Leider falsch, wie in der Realität mehr als offensichtlich belegt.

Ich dachte es liegt nur an ''ein bisschen geistiger und mentaler Frische''.

Es darauf zu reduzieren, halte ich für nicht zielführend. Aber für die geistige Frische ist auch ein guter Trainer mit Motivationstalent gefragt.

Zu viel wechselnde Spielsysteme.

Mittlerweile wird mit der Mannschaft viel mehr herumexperimentiert, als in der letzten Saison, speziell was das Besetzen der Positionen angeht.

.

Ja, ist vorhanden, aber in einem deutlich gemilderten Ausmaß als zu Beginn der Saison, Zudem wurden bisher schon 3 Neue verpflichtet mit Erfahrung in höheren Ligen

Sollte klappen die Truppe zu stabilisieren. Klappt nicht.

Und da wären wir wieder bei der Hauptverantwortung und der Frage, ob die Mannschaftszusammenstellung Drittliga tauglich ist. Ich habe mir diese Frage bereits beantwortet und man kann es auch überdeutlich auf dem Platz und Tabellenplatz (ab)lesen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten jetzt Insolvenz anmelden. Der Abzug von 3 Punkten trifft uns nun auch nicht mehr so hart. Und dann gibt es zumindest einen schuldenfreien Neuanfang in Liga 4. Ansonsten gehen wir mit einem riesigen Rucksack von Schulden in der Regionalliga unter.
 
Ich möchte zu TL nichts mehr sagen. Der Mann hat seinen Schaden hier angerichtet und ist Geschichte.

Wie die Verantwortlichen zu GL stehen wird man jetzt sehen. Ich bin froh, dass ich keine Entscheidung treffen muss.

Fakt ist für mich: Wir brauchen einen sehr guten Stürmer. Und noch mehr...

Bei aller Neutralität, aber ich finde den ersten Satz - gelinde gesagt - eine Frechheit gegenüber TL.
Und bezüglch "Schaden angerichtet" hätte TL noch endlos Kredit im Vergleich zu G.L. und I.G.
(sorry für OT, aber so eine Ausage kann man nicht stehen lassen)
 
Was will dieser Kasper von Trainer - haut jetzt aufs Team drauf, dabei hat er nix hinbekommen. Das kann nie und nimmer mehr was geben. „Wir“ haben drauf hingewiesen - aber die Mannschaft.... Trainer RAUS! IVO raus. Totale Inkompetenz in der sportlichen Führung. Aber wir haben ja unsere Ziele erreicht.

Gesendet von meinem SM-G985F mit Tapatalk
 
Die Co-Trainer sind vollkommen mitverantwortlich für die Lage, denn sie waren weder unter TL noch unter GL in irgendeiner Form in der Lage, positiven Einfluss zu nehmen.
...

Wer hat sie denn befördert und/oder eingestellt? Und Erfahrung als Co.-Trainer haben alle 3 nicht (!) Am ehesten noch Klug als Videoanalyst (das hätte er ja auch bleiben können)
 
Glaubt ihr ernsthaft mit einem dritten Trainer wird es besser? Die Mannschaft ist ein charakterloser Haufen voller Söldner und hat bald zwei Trainer in einer Saison mit auf dem Gewissen. Warum wir jedes Spiel die schlechtere Mannschaft sind? Weil die Truppe bis heute den Abstiegskampf nicht annimmt im Gegensatz zu allen anderen Teams da unten!

Ja Lettieri ist eine absolute Null als Trainer und als Mensch, aber ich habe null Hoffnung das es mit einem neuen Trainer besser wird. Nebenbei hat @Pawel doch vollkommen recht, wir haben so viele Probleme, dass man gar nicht weiß wo man zuerst beginnen soll.

Jeder neuer Trainer wird wie Lettieri bemängeln, dass wir zu viele individuelle Fehler machen, dass die Mannschaft die ersten 15 Minuten komplett verpennt und das wir keinen Mittelstürmer haben (als einzige Mannschaft der Liga!).

Natürlich bin ich auch der Meinung, dass GL weg muss! Aber ob es Holger Fach oder Michael Frontzeck oder wie die gestrandeten Existenzen heißen, die noch so verzweifelt sind, sich diese Truppe anzutun, nicht genauso an ihre Grenzen kommen, bezweifle ich stark!

Welcher Trainer hat den Bock auf eine Mannschaft die noch 17 Spieltage ohne Mittelstürmer spielen muss und zwei Trainer verschlissen hat? Koschinat? Schwartz? Dotchev? Im Leben nicht! Drei Leute haben wir geholt den 5. IV und denn 8 quirligen Außenbahnspieler, aber den dringend notwendigen Sturmtank vorne drin, den bekommen wir nicht verpflichtet? Ne die Saison ist nicht mehr zu retten...
 
Das sah teilweise nach einer mal eben zusammengewürfelten Truppe aus, die sich spontan im Florapark in Laar trifft. Erschreckend mit welch geringem Körpereinsatz und billigen Finten die Jungs da ausgespielt wurden. Das ist, gelinde gesagt, zu einfach.

Fußballer, die völlig ideen- und konzeptlos sind, total verunsichert und/oder keinen Bock haben (auf was und auf wen auch immer).

Bitte, lass das alles irgendwie schnell Geschichte sein.
 
Man hat heute eine Mannschaft gesehen, die den Abstiegskampf annimmt und sich erfolgreich gegen einen Absturz wehrt...
...und einen MSV der sehendes Auges in den Abgrund springt.

Zwickau gibt Gas und bei uns redet man sich eine Klatsche nach der anderen schön.
Ich sehe da seit TLs Entlassung keinen Aufwärtstrend oder irgendeine Verbesserung.

Wenn nicht morgen gehandelt wird fall ich vom Glauben ab.
Mit der heutigen Leistung bekommen wir gegen Lübeck eine weitere Packung und festigen damit unseren Abstiegsplatz.

Gino raus, Ivo raus... und wenn irgendein Verantwortlicher noch meint, das dieses Duo den Karren aus den Dreck ziehen kann, dann muss der sofort mit gefeuert werden.

Unser MSV steht kurz davor endgültig zu verschwinden und das will ich einfach nicht hinnehmen.
Also, werft die beiden Totengräber endlich raus und lasst mal einen echten Trainer ran.
 
Werden wahrscheinlich trotzdem beide in der Kicker 11 stehen.

Ja, sorry.
Dann hast du wahrscheinlich Recht!

Ich kann so ne gequirlte Schei.ße nur einfach nicht mehr hören. Die Verletzen sind schuld, TL war schuld, der Schiri war kacke, gegen uns machen immer alle ihr bestes Saisonspiel, bla bla bla.

Wir haben in dieser Saison einen zutiefst beschissen zusammengestellten Kader und einen Trainer verpflichtet, der nichts, aber auch überhaupt gar nichts erreicht hat.

Besseres Spiel als unter Lieberknecht?
Im Ernst?

Unter TL waren die letzten Monate schon absolute Grütze, aber was die Truppe unter Herrn Lettieri hier abzieht toppt einfach alles.

Er wurde geholt um einen Impuls zu setzen und der Mannschaft neues Selbstvertrauen einzuhauchen und sie auf den richtigen Weg zu bringen und was ist passiert? Die Antwort findest Du in der Tabelle der 3.Liga.
Der MSV steht vor dem Abgrund und zwar vor einem Abgrund den man hinunterfällt und es nahezu aussichtslos ist, sich daraus nochmal zu befreien.

"Lettieri bekommt hier bei uns keine Zeit" hat "ein Ivo Grlic" gesagt. Selbiger der die ganze Scheiß.e hier zu einem Großteil mit verbockt hat und ständig davon redet "Namen zählen nicht, nur der Verein".

Du regst mich auf Grlic, nein, Du treibst mich mittlerweile zur Weißglut mit deinen beschissenen Aussagen.

Ständig irgendwelche Ausreden für die Kackleistung finden und Spiele schönreden wo es nicht mal ansatzweise was zum Schönreden gibt.

Geht, geht einfach alle und lasst den Meidericher Spielverein von 1902 in Würde seine letzten Atemzüge machen. Diesen Meidericher Spielverein der Gründungsmitglied der Bundesliga war und in dieser Saison 1963/1964 mit 11 Meiderichern, Kampfgeist und Willen, wenn auch sicherlich nicht mit spielerischer Klasse, eine Einheit auf dem Platz gebildet und großes Erreicht hat. Ich weiß, dass diese Zeiten lange vorbei sind und niemals wieder kommen werden, aber das war der größte Erfolg der Vereinsgeschichte und wir sind gerade am Tiefpunkt einer 119 jährigen Geschichte, vielleicht ist es sogar das letzte Kapitel in welchem wir uns gerade befinden.

Bitte Ingo, spring über deinen Schatten und zu was, bitte!
 
Ja, sorry.
Dann hast du wahrscheinlich Recht!

Ich kann so ne gequirlte Schei.ße nur einfach nicht mehr hören. Die Verletzen sind schuld, TL war schuld, der Schiri war kacke, gegen uns machen immer alle ihr bestes Saisonspiel, bla bla bla.

Wir haben in dieser Saison einen zutiefst beschissen zusammengestellten Kader und einen Trainer verpflichtet, der nichts, aber auch überhaupt gar nichts erreicht hat.

Besseres Spiel als unter Lieberknecht?
Im Ernst?

Unter TL waren die letzten Monate schon absolute Grütze, aber was die Truppe unter Herrn Lettieri hier abzieht toppt einfach alles.

Er wurde geholt um einen Impuls zu setzen und der Mannschaft neues Selbstvertrauen einzuhauchen und sie auf den richtigen Weg zu bringen und was ist passiert? Die Antwort findest Du in der Tabelle der 3.Liga.
Der MSV steht vor dem Abgrund und zwar vor einem Abgrund den man hinunterfällt und es nahezu aussichtslos ist, sich daraus nochmal zu befreien.

"Lettieri bekommt hier bei uns keine Zeit" hat "ein Ivo Grlic" gesagt. Selbiger der die ganze Scheiß.e hier zu einem Großteil mit verbockt hat und ständig davon redet "Namen zählen nicht, nur der Verein".

Du regst mich auf Grlic, nein, Du treibst mich mittlerweile zur Weißglut mit deinen beschissenen Aussagen.

Ständig irgendwelche Ausreden für die Kackleistung finden und Spiele schönreden wo es nicht mal ansatzweise was zum Schönreden gibt.

Geht, geht einfach alle und lasst den Meidericher Spielverein von 1902 in Würde seine letzten Atemzüge machen. Diesen Meidericher Spielverein der Gründungsmitglied der Bundesliga war und in dieser Saison 1963/1964 mit 11 Meiderichern, Kampfgeist und Willen, wenn auch sicherlich nicht mit spielerischer Klasse, eine Einheit auf dem Platz gebildet und großes Erreicht hat. Ich weiß, dass diese Zeiten lange vorbei sind und niemals wieder kommen werden, aber das war der größte Erfolg der Vereinsgeschichte und wir sind gerade am Tiefpunkt einer 119 jährigen Geschichte, vielleicht ist es sogar das letzte Kapitel in welchem wir uns gerade befinden.

Bitte Ingo, spring über deinen Schatten und zu was, bitte!

Bruder, ich hätte datt net besser schreiben können!!!
 
"Wer stiehlt mir die Show?" ist eine launige Veranstaltung, die einen ein bisschen vom tristen Corona-Alltag ablenkt. Dienstags um 20:15 Uhr auf Pro7.

Mal im Ernst: Ich konnte es nicht mehr ertragen. Es tut einfach zu sehr weh, den Verein, den man liebt, so auf dem Platz durch den Dreck gezogen zu sehen. Ich bin noch nie vor Abpfiff aus dem Stadion gegangen. Diese Konstellation aus Mannschaft und Trainer schafft es, dass ich nicht mehr hinsehen kann.
 
Zwickau gab sofort Vollgas und Nkansah traf zum 0:1 nach 4 Minuten. (Letzte Saison traf er noch ''für'' uns in BS).

Wir waren nicht nur immer zu spät, wir waren teilweise überhaupt nicht da.
Erste Chance durch Stoppel in der 17'. Dann nochmal 29'.

Sauer gegen Schröter über den halben Platz...0:2...Schröter mit Selbstvertrauen zum 0:3.
Stoppel fast zum 1:3 vor der Pause.

Hettwer mit seinem ersten Profitor in der 56' zum 1:3.
Velkov an den Pfosten...dann im Sturm...wir haben eben keinen für hohe Bälle.

Für mich sind das einfach zu viele Baustellen gleichzeitig. Stopfen wir hier ein Loch, brechen woanders 2 auf. Sauer auf Links fiel uns z.B. voll auf die Füße. Wir haben schon den besten Keeper der 3. Liga und trotzdem sind unsere Abwehrleistungen nicht 3. Liga tauglich. Wir können nicht ständig 0:1 oder 0:2 hinterherlaufen.

Ich kenne die ''populäre Lösung''. Aber die grundsätzlichen Probleme bleiben.
Wir planen besser mal für Liga 4
 
Tja, was soll man dazu sagen? Die erste Halbzeit war eine Offenbarung der finstersten Art. Wenn unser Trainer der Mannschaft das mit auf den Weg gegeben hat, was er im Interview vor und nach dem Spiel gesagt hat, dann erreicht er sie wohl nicht mehr.

In der zweiten Halbzeit lag das Kind längst im Brunnen, die bessere Leistung versöhnt keinesfalls für das, was in den ersten 45 Minuten geboten wurde. Wenn wir uns auch künftig derart den Schneid abkaufen lassen von Mannschaften, die zeigen, worauf es ankommt, wird es mit dem Klassenerhalt sehr, sehr schwierig.
Ich kenne die ''populäre Lösung''. Aber die grundsätzlichen Probleme bleiben.
Hattest du nicht die "populäre Lösung" gefordert, als unser Trainer noch Lieberknecht hieß? Hat da das Argument der "grundsätzlichen Probleme" nicht gezählt? Mag sein, dass es richtig war, Lieberknecht freizustellen. Nur: Die Lage unter Lettieri hat sich deutlich verschärft. Unter Lieberknecht holten wir bis zu seinen Entlassung in dieser Saison aus 8 Spielen 8 Punkte. Unter Lettieri sind es aus 12 (13) Spielen 10 Punkte. Der Trainerwechsel hat nichts, aber auch gar nichts Positives gebracht. Er ist in jeder Hinsicht in die Grütze gegangen.

Bitte, lieber Ingo Wald, ziehen Sie noch vor Lübeck die Notbremse und stellen Lettieri und Grlic morgen frei!
 
Wo auf einmal die ganzen Exspieler herkommen, die schon längst wussten, wie es läuft. Wo ist Andreas Voß? Der ist doch sonst immer der erste, der "Klartext" Redet. Pfui Teufel, das Verhalten von allen.. :mad:

An den Rest: Fickt euch.. Ey ganz ehrlich, macht Ende da Ivo, Gino und co. Nur eins: Sollte hier TL je wieder auflaufen, beende ich die mitgliedschaft im Verein. Das wäre das absolute Todeszeichen den Trainer zurück zu holen, der hier noch weniger Ziele erreicht hat als jeder andere Trainer und die letzten anderthalb Serien auch nicht geiler waren vom Fußball her.

Bitte holt Leute, die nie jemals irgendwie in Kontakt mit dem MSV stehen. Wegen mir Matthäus und Effenberg. Oder Christoph Daun. Oder keine Ahnung wen. Aber nur keinen, der irgendwann IRGENDWIE mal IRGENDWAS mit diesem Verein zu tun hatte. :eusa_pray:

18 Spiele noch bis zum Abstieg.. Und ich werde noch 18x betrunken sein bis dahin.. Immerhin das ist eine schöne Aussicht. :jawoll:
 
Glaubt ihr ernsthaft mit einem dritten Trainer wird es besser? Die Mannschaft ist ein charakterloser Haufen voller Söldner und hat bald zwei Trainer in einer Saison mit auf dem Gewissen. Warum wir jedes Spiel die schlechtere Mannschaft sind? Weil die Truppe bis heute den Abstiegskampf nicht annimmt im Gegensatz zu allen anderen Teams da unten!

Ich würde da vielleicht kurz einen Gedanken doch noch äußern:

In der Tat denke ich, dass eine Mehrzahl der Trainerentlassungen nicht das grundlegende Problem beseitigen, was eine sportlich strauchelnde Mannschaft hat. Die hat mehrere Ursachen. Das kann auch eine Mannschaft sein, die komplett disfunktional ist, sodass man als Trainer einfach nicht mehr positiv auf diese einwirken kann.

Die Frage ist, wie es dazu kommen kann. In der Regel eine solche negative Gruppendynamik nicht von einem Begriff zu trennen: Führung. Ein gut geführtes Team rutscht nicht in eine so absurd hoffnunglose Lage.

Aber hier drehen wir uns dann wieder zum Thema GL zurück: Angenommen, wir haben eine charakterlich schwierige Truppe. Nicht wenige haben hier ja nach der Entlassung von TL geschrieben, dass er bei der Mannschaft verbrannt und unbeliebt sei und das als Begründung für den Trainerwechsel auch vertreten. Angenommen, dies war wirklich so, so ist das Problem schon einmal, dass TL gegenüber dem Team nicht gestärkt wurde seitens der Vorgesetzten. Denn das Abtauchen von Ivo in Krisen ist ja wirklich schon ein Meme wert. Das war seit Beginn der Krise im Winter 20 so, das ging nach Corona so weiter. TL war das Gesicht des Vereins in der Öffentlichkeit. Und man muss davon aussehen, dass er auch intern in der Mannschaft das Gesicht des Vereins war. Es gab keine Unterstützung, keine Demonstration des Vertrauens, keine stärkenden Statements, offenkundig auch keine vertrauensvollen Absprachen mit dem Trainer oder Ansagen an die Spieler. Da war nichts. Da war nur TL. In einem Verein. Keiner, der klaren Kurs angibt - auch für TL.

Dann beginnt man auch noch, den Trainer zu sabotieren. Man ruft unrealistische Ziele aus. Man lässt wichtige Spieler gehen und ersetzt sie nicht. Man verändert das Trainerteam. Dieses Trainerteam selbst ist keines vom damaligen Cheftrainer. Auch hier munkelt man, dass es unterschiedliche Ansichten gibt. Auch hier wird der Cheftrainer nicht unterstützt, nein, vielmehr wird das Trainerteam noch um weitere "Opportunitäten" ergänzt. Sowohl die Zusammenstellung von Team und Trainerteam erfolgen komplett ohne eine klare Führung. Die Vereinsphilosophie wird über eine viel zu kurze und von Corona-Quarantäne unterbrochene Sommervorbereitung einfach still und heimlich geändert. Keiner spricht daüber offenbar ausführlich mit TL, denn der wird nicht überzeugt, seine Herangehensweise zu ändern, sondern macht weiter wie zuvor. Auch nicht mit IG, denn... nun, vor wem muss der sich eigentlich rechtfertigen? Cheftrainer und Manager haben sich nach kurzer Zeit in der Saison nichts mehr zu sagen. Man überlegt bereits, GL zu verpflichten, als der amtierende Cheftrainer mit ein wenig Glück bei 60 gewinnt. War man der Meinung, TL sei nicht mehr ausreichend? Dann hätte man trotz des Sieges reagieren müssen. Tat man nicht. Keine Führung. Keiner, der die Menschen mal an einen Tisch mit einander zwingt. Oder der einfach entscheidet. Man sitzt es aus, bis es kracht.

Von den noch höheren Ebenen des Vereins hört man derweil also gar nichts mehr. Mit mehr oder weniger peinlichen Postings tritt dafür ein ehemaliger Präsident ins Rampenlicht, der dann statt der Vereinsführung öffentlich den dann doch erfolgten Rausschmiss von TL zu legitmieren versucht. Natürlich als Person. Nicht als Vertreter des immer noch bedeutenden Sponsors SIL. Auch hier: Schweigen im Walde. Der Verein ringt sich nicht dazu durch, Führung zu übernehmen. Er passiert nichts. Man lässt es passieren. Man lässt es auch geschehen, dass ein neuer Cheftrainer verpflichtet wird, der als bloßes Gerücht schon Entsetzen in der Fanszene hevorruft. Hier stoppt niemand Ivo. Man duckt sich erneut weg. Ein sichtlich betroffener Ingo Wald muss es dann noch übernehmen, TL für seine Verdienste zu bedanken.

Die Mannschaft, nicht gerade mit viel Selbstvertrauen ausgestattet, wird von Spieltag eins an vom neuen Cheftrainer kontinuierlich als etwas "anderes" wahrgenommen. Es ist kein "wir", es sind immer "die" und "ich"; es gibt immer Schuldige und nie eine Übernahme von Verantwortung. Wieder: Der Trainer übernimmt sie nicht. Der Manager fordert sie vom Trainer nicht ein. Der Vorstand vordert sie vom Manager nicht ein. Wie immer auch: Der Trainer ist die Person, die sich der Öffentlichkeit stellen muss. Das zündet ob der Person des Trainer noch mehr Öls ins berstende Feuer, was an der Wedau brennt. Erst als die Lage explodiert, tritt der Sportdirektor wieder hervor, um den Trainer zu stärken und dabei nur Nebelkerzen der Banalität auszuwerfen. Das alles, nachdem man den Verein finanziell erstmal kurz gerettet hatte. Wobei auch hier der Verein von einem Posting des Diplomaten und einer angehenden Euphorie um die Karten aus dem MSV Portal hervorgehend nahezu getrieben wurde, die selbst ernannte Marke zu erreichen und schließlich zu reißen. Wieder: Getrieben. Nicht geführt.

Ich frage mich: Wie soll eine Mannschaft in so einem Umfeld überhaupt funktionieren?
 
Ich bin mir sicher unser Trainer Torsten L. (wäre er mit dem gleichen Vertrauensbeweis des SD wie für den Trainer Gino L. ausgestattet) hätte mit dem aktuellen Kader 3 - 6 Punkte mehr geholt … Schade eigentlich. Hätte alles so einfach sein können.
 
und die letzten anderthalb Serien auch nicht geiler waren vom Fußball her.
HAHAHAHAHAHA! Da kommt der alte Lettieri-Fanboy durch, der nur mittlerweile auch nix mehr schönreden kann. So blieb ihm immerhin noch das Nachtreten gegen Lieberknecht. Bessere Argumente hat der eigene Hero leider nicht liefern können. Es wurde ja noch schlechter.

Das Spiel heute darf kein zweites Union Berlin werden. Auch damals hat Grlic fatalerweise nicht reagiert.
 
... Das wäre das absolute Todeszeichen den Trainer zurück zu holen, der hier noch weniger Ziele erreicht hat als jeder andere Trainer und die letzten anderthalb Serien auch nicht geiler waren vom Fußball her....

WHAT???


Bitte holt Leute, die nie jemals irgendwie in Kontakt mit dem MSV stehen. Wegen mir Matthäus und Effenberg. Oder Christoph Daun. Oder keine Ahnung wen. Aber nur keinen, der irgendwann IRGENDWIE mal IRGENDWAS mit diesem Verein zu tun hatte. :eusa_pray:

WHAT???

18 Spiele noch bis zum Abstieg.. Und ich werde noch 18x betrunken sein bis dahin.. Immerhin das ist eine schöne Aussicht. :jawoll:

Gott sei Dank - ich dachte schon, Du hättest die vorherigen Zeilen nüchtern und in vollem Bewusstsein geschrieben...


Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk
 
Ich möchte zu TL nichts mehr sagen. Der Mann hat seinen Schaden hier angerichtet und ist Geschichte.

Der Satz ist a) unfassbar respektlos und b) nicht wahr. Den Schaden habe andere angerichtet und dafür sogar eine Vertragsverlängerung erhalten. Lösch den bitte selbst, Grund -> Ton!

Wie die Verantwortlichen zu GL stehen wird man jetzt sehen. Ich bin froh, dass ich keine Entscheidung treffen muss.

Auch hier, unfassbar diese Aussage. Was soll man den jetzt sehen? Das was jeder seit der Einstellung von Lettieri hat kommen sehen? Wie man`s in den Wald ruft, so hallt es wieder raus. Schiffbruch mit Ansage! Es gibt nur eine Entscheidung und diese ist seit Wochen überfällig.

[...] Wir brauchen einen sehr guten Stürmer. [...]

Nein brauchen wir nicht. Wir brauchen einen neuen Trainer und SD!
 
Zurück
Oben