ich verbrenne mir bestimnmt jetzt den Mund. Aber wo sind wir im Sport hingekommen, daß aufgrund eines Zuschauers im Stadion ein Fußballspiel abgebrochen wird. Wenn der Spieler sich durch die Rufe eines einzelnen oder einiger weniger Personen angegriffen gefühlt haben sollte, ist er im öffentlichen Sport möglicherweise auch fehl am Platze. wenn er bestimmte Worte, die er gehört haben will und wohl nicht ihm galten, nicht verkraften kann, dann gibt es immer noch 9 Spieler auf der Ersatzbank, die für ihn hätten eingewechselt werden können und das Spiel hätte fortgesetzt werden können. Bei der EM gab es einen Herzstillstand auf dem Feld und das Spiel wurde fortgesetzt.
wir sind jetzt wieder die Doofen. Einmal sagt der Schiri, daß er und der Assistent "die Laute" gehört haben wollen, dann sagt er, daß ihm sein Assitent darüber informiert hat.
demnächst wird der Sport nur noch ohne Zuschauer stattfinden, weil ja einer was ins Stadion ruft, was dann direkt als "rassistische Beleidigung" gewertet wird und dann jedes Spiel abgebrochen und für den Gegner gewertet wird.
Dann bitte muß auch Herr M.Kruse für seine politische Außerung gegen diese "ruhrpott-Asis", die gestern aus dem gesamt Ruhrgebiet angereist sind und ihn mit Bierbechern in Bochum beworfen haben, von der DFL/DFB lebenslang gesperrt werden. das war dann auch eine rassitische Beleidigung gegen uns Bürger.
mir macht der Fußball im Stadion und vorm Fernseher jedenfalls seit längerer Zeit, wegen der ganzen Vorfälle (auch der übertriebenen Gehälter, den ganzen Beratern, Schauspieleinlagen mit sterbenden Schwan, bei jeder Berührung die Hände im Gesicht halten usw) nicht mehr so viel Spaß und ich muß mir echt überlegen, ob man sich demnächst noch mal ins Stadion trauen kann/darf.