Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
….
Und das wegen einem Trottel.

Dein Beitrag einfach mal beispielhaft rausgegriffen. Das hört sich immer so an als ob ein Typ da völlig unvermittelt in einem ansonsten überhaupt nicht rassistischen Umfeld ohne Vorwarnung ausgetickt ist.
Wir alle wissen hier, dass das nicht stimmt. Man nehme nur den Fred von ein paar Wochen (?) zu ähnlichen Vorfällen.
Wenn man so was einfach laufen lässt weil „is ja nicht so schlimm“ oder „war ja nicht so gemeint“, dann kommt da am Ende eben so eine ******** bei raus.

Das hier ist echt der Tiefpunkt. Wenn man da jetzt nicht entsprechend reagiert und sich proaktiv positioniert als Fans und Verein, wird das aber vielleicht nur der bisherige Tiefpunkt sein.
 
Sowas habe ich noch nicht erlebt, dass ein Fußballspiel wegen einer Beleidigung abgebrochen wird.

Rassismus ist schlimm und es kann auch nicht sein dass im Stadion Affenlaute von den Zuschauern zu hören sind. Dass hier aber sofort das Spiel abgebrochen wird, dafür habe ich kein Verständnis wenn ich ganz ehrlich bin.

Es hat sich offensichtlich um einen einzigen Fan gehandelt, also um einen Zuschauer im kompletten Stadion. Dieser ist identifiziert worden und bekommt nun ein Stadionverbot. Eine Strafanzeige wird er wohl auch bekommen. Ich denke schon, dass das angemessen ist was die Strafe angeht.

Hätte jetzt das komplette Stadion oder eine Tribüne solche Äußerungen von sich gegeben, dann würde ich das mit dem Spielabbruch ja noch verstehen, aber bei einem einzigen Zuschauer? Das finde ich schon etwas über das Ziel hinausgeschossen. Und so ärgerlich das auch ist aber dass der Spieler jetzt nicht mehr in der Lage ist um weiterzuspielen, das finde ich auch schon ziemlich komisch. Da sitzt ein einziger Idiot auf der Tribüne und beleidigt einen Spieler, wie kann einem denn sowas dermaßen nahe gehen? Wie gesagt, wäre es das ganze Stadion gewesen könnte ich das noch verstehen, so fällt es mir sehr schwer.

Zudem hat man diesem Zuschauer jetzt natürlich eine sehr große Bühne gegeben, jetzt wird auch medial sehr viel Berichterstattung folgen usw. es gibt also eine große Aufmerksamkeit. Das soll das richtige Signa sein? Stadionverbot und Anzeige und ansonsten weitermachen und nicht weiter beachten. Das wäre meiner Meinung nach die richtige Reaktion gewesen. Der Großteil der Fans hat doch gezeigt was sie von sowas halten und sich klar gegen Rassismus positioniert.

Schade, ich hatte mich auf einen schönen Fußballtag gefreut, es war ein gutes Spiel. Und auch schade für jeden Fan, der ggfls. eine weite Anreise auf sich genommen hat, es kommt ja nicht jeder MSV Fan aus Duisburg.
 
Der Abbruch ist dafür da dass sowas mal Aufmerksamkeit bekommt. Es sollte eben nicht normal sein und schön weitergespielt weil die eine böse Ausnahme gefasst wurde ist; das wäre mMn viel zu kurz gegriffen. Selbst wenn jetzt mal jemand 5 Sekunden kritisch darüber nachdenkt hat es sich gelohnt weil es leider kein bedauerlicher Einzelfall ist sondern wie viele schon garantiert bei diversen Stadionbesuchen oder im sonstigen Alltag erlebt haben, regelmäßige Realität des Lebens in dieser aktuellen Gesellschaft.
 
RASSISMUS hat im Stadion und außerhalb nichts zu suchen.
Unterbrechung ja, Feststellen des Rassisten unbedingt, Unterbrechung ja, aber doch bitte kein Abbruch. Ich hoffe in der 1. und 2. Liga wird das bei solchen Vorfällen dann ebenso streng durchgezogen. Dann werden wir wohl noch einige Spielabbrüche erleben.
Ein Zeichen ist deutlich und richtig , aber es wird wohl keinen von diesen Idioten davon abhalten in der Zukunft wieder seinen Rassismus im Stadion auszuleben.
Ich hoffe der DFB setzt das Spiel neu an und wir können ein Fußballspiel ohne diesen "Mist" erleben.
 
Martin Haltermann findet die richtigen Worte bei MagentaSport. Hohlköpfe ist sehr treffend.
Das so etwas bei uns passiert ist bitter, hier im Pott wo soviele Schichten zusammen kommen, zusammen leben.
Unfassbar. Ob wir uns davon erholen? Fraglich. Ich muss gestehen, ich schäme mich dafür.
Die Strafe, die zu erwarten ist, wird hoch sein. Finanziell wird man sicher einen Teil weitergeben können,
aber das ganze mentale werden wir so schnell nicht mehr loswerden.
Bitter ! Ich glaube, dass war es !
Sportlich waren wir ganz gut heute, aber das ist Nebensache.
 
Es gehört nicht zu den Freiheiten einer Gesellschaft, andere Menschen wegen Ihres Aussehens, Ihrer Herkunft oder ihrer Religion zu diffamieren, damit das mal ganz klar ist.
Absolut deiner Meinung! Daraus aber diese Form der Sippenhaft (Spielabbruch mit Punktverlust) abzuleiten ist auch ne Form von Faschismus. Dann wird bald alles nur noch ohne Öffentlichkeit stattfinden.
 
Meiner Meinung nach wurde mit der Unterbrechung Zeichen genug gesetzt, einen Abbruch finde ich zu krass.

Trotz alledem, sowas wie heute gesehen hat weder im Stadion noch sonst wo etwas zu suchen!

Ich finde es auch hart, allerdings ist der Masstab hier eindeutig die Befindlichkeit von Aaron Opoku. Wenn man nicht endlich damit aufhört, dieser Art des "liebgewonnenen Gewohnheitsrassismus" als etwas anzusehen, mit dem die Beleidigten halt fertig werden müssen, kann man sich alle Transparente, Bekundigungen und Absichtserklärungen in die Haare schmieren. Meine Schlußfolgerung: Es war hart, weil es real knallhart ist, einen Menschen, der einem gar nichts getan hat, rassistisch niederzumachen.

Nach dem ersten Schock bin ich inzwischen froh darum, wie das gelaufen ist. Sogar, falls es kein Wiederholungsspiel geben sollte, werde ich da drauf klarkommen. Weil alle sehr eindeutig waren in einer Situation, in der genau das, und nichts anderes, erforderlich gewesen ist.

Heute komplett Off-Topic das Fussballerische: Dreierkette mit Bakalorz hoch interessant. Beweist, dass Hagen Schmidt Mut und Lust auf Kreatives hat. Erinnerte an die holländische Nationalmannschaft damals mit van Gaal, wie schnell die Bälle über Aussen nach vorn kamen.
 
Damit dürfte dieser Idiot uns zum Bundesweiten negativ Thema des Tages gemacht haben. Da kann man wirklich nur auf eine Drakonische Strafe hoffen.
 
Ich habe ein ganz, ganz ungutes Gefühl...
Und bin deprimiert, wütend und traurig, was heute geschehen ist.

DER REINRUFER könnte der Sargnagel für unseren Verein werden. Kein Grlic, kein Wald, keine Mannschaft...
Es wird eine mediale Welle über uns hinwegrauschen, die sich nur Wenige momentan ausmalen. Danach sind wir vermutlich für keinen Sponsor, keinen Spieler mehr tragbar/interessant. Und ob sich unsere derzeitige Mannschaft von dem Erlebnis nochmal sportlich erholt und "jetzt erst Recht" sagt, steht mehr als in den Sternen...

...bis zu diesem unrühmlichen Augenblick, habe ich heute eine tolle Moral, gute Körpersprache, prächtige Stimmung gesehen. Hoffentlich nicht zum letzten Mal...

Der MSV ist unglücklicherweise vermutlich der richtige Kandidat für ein DFB-Exempel ;-(
 
Mal andersherum: Gute Reaktion der umstehenden Fans, die da direkt gehandelt haben, sehr gute Reaktion der restlichen Fans im Stadion und der Mannschaft. Punkt.

Es gibt für das Verhalten der verwirrten Person Null-Toleranz. Braucht man nicht diskutieren.

Die Entscheidung über den Abbruch wurde an Spieler und Vereinsverantwortliche übergeben. Erdreiste ich mir keine Meinung zu. Jede Entscheidung hat man da zu respektieren.

Das Zeichen finde ich richtig und wichtig. Das es mal wieder in einem Spiel von unserem MSV passiert …. Ich könnte nur noch kotzen.

Spiel bis dahin: Es musste was passieren, alleine schon von der Aufstellung ist was passiert. Hätte das Experiment gerne bis zum Ende gesehen. Manch feine Szene war dabei, habe das Gefühl Schmidts letzter Abwehrversuch: Baka als Libero. Wenn’s klappt …
 
Kannst du auch eine eigene Meinung artikulieren, oder nur dummes Zeuch schreiben ?

Es geht nicht um den Rassismus, sondern auch irgendwann ein stückweit um die Frage welche Bühne
man diesem gibt ! Hätte man den Typen entfernt, dann weiter gespielt wäre der Rassismus aus dem
Stadion entfernt worden. Beide Fanlager haben sich klar gegen dieses Arschloch positioniert.

Was bringt denn der Abbruch jetzt letztendlich - ausser Schlagzeilen bis hinten gegen -
versuch doch mal Argumente zu bringen, was mit diesem Abbruch erreicht wird -
was verbessert sich im Kampf gegen den Rassismus denn ?

Wie gehts dann jetzt weiter in den nächsten Monaten und Jahren, bei jedem Affenlaut
im Stadion brechen wir jetzt Spiele ab ?

Sorry das ist nicht der richtige Weg, sondern du gibst diesen Deppen eine Bühne, die sie
suchen. Punkt.

Das muss man nicht so sehen und ich schrieb ja schon, werde dafür Prügel einstecken,
ist auch ok. Aber wenn wir das als Gesellschaft nicht aushalten können, dann sollte man
in Zukunft Spiele unter Ausschuss der Öffentlichkeit ausführen, denn dieses Risiko
werden wir nicht eliminieren können, das kann immer passieren. Sorry....

Rassismus gehört nicht ins Stadion und auch sonst nirgendwo hin, aber mit einem Spielabbruch kommst du diesem
Ziel nicht einen Schritt näher, ganz im Gegenteil, da kommen eher genug die als Nachahmer
fungieren, ganz sicher....
Der Typ wollte, wenn es denn überhaupt so gewesen ist wie öffentlich kolportiert, als er sich rassistisch geäußert hat, rassistisch beleidigen. Er wollte nicht für einen Spielabbruch verantwortlich sein, er wollte kein Stadionverbot haben, er wollte nicht vom ganzen Stadion ausgepfiffen werden und nicht live im Fernsehen als Rassist identifiziert werden. Sein Plan war es nicht, morgen von seinen Kollegen auf der Arbeit angesprochen zu werden (von denen die ab jetzt überahupt noch mit ihm sprechen), nicht an Heiligabend seinen Eltern erklären was ins einem Kopf vorging, und er wollte nicht beim nächsten Dönerkauf mit den Worten " Verpiss dich, du scheiß Nazi" rausgeschmissen werden und vielleichgt bei der Bahnfahrt direkt ne Faust kassieren.

Rassisten benehmen sich so wenn sie keinen Gegenwind kriegen, und sie hören auf damit, wenn gesellschaftlich sanktioniert wird.

Ihr denkt euch den allerdümmsten Käse aus, um Rassismus bagatellisieren zu können, und wundert Euch dann, dass man Euch wie Idioten behandelt. Aber ohne Spaß kein Fun.

Soweit meine eigene MEinung, ab jetzt kommt wieder dummes Zeuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder hat eine Meinung dazu und natürlich vertrete auch ich eine. Wir sprechen hier von Einzelpersonen, keine großen Gruppe, welche den MSV „repräsentieren“.

Ein Fußballspiel abzubrechen halte ich auf Grund der Gegebenheiten für vollkommen überzogen. Hier öffnet der DFB sämtliche Tore, um dies zukünftig zu erzwingen.

Ich bin gegen jegliche Form von Rassendiskriminierung! Am Ende sollte die Kirche jedoch im Dorf bleiben. In der Bundesliga hätten es diesen Abbruch heute garantiert nicht gegeben.
 
Krasse Kacke....ein einzelner hat was geschriehen...3000-4000Duisburger werden als Nazis bezeichnet!Unglaublich eckelhaft der MSV war klar die bessere Mannschaft und wegen einen einzelnen Vorfall sowas....der Fussball ist im Arsch durch sowas kann jeder einzelnerer ein Spiel manipulieren!
Ich habe NIRGENDWO von 3-4tsd. Nazis gelesen! Und es war völlig richtig und leider schon viel zu spät, endlich mal so durchzugreifen. Und so soll es meinetwegen weitergehen. Vielleicht ändert sich langsam was. Solche „Fans“ braucht kein Verein. Und sollte der Knallkopp eine vernünftige Strafe aufgebrummt kriegen, ist es für „Nachahmer“ vielleicht eine Warnung!
 
Ja, es hat mal wieder den MSV getroffen. Das ist der absolute Tiefpunkt. Aber es ist auch eine Chance, sich gegen diese hirnlosen Vollidioten zu positionieren. Jeder Minderbemittelte kann überall ungestraft seine idiotischen Parolen raushauen und nichts passiert. Wir als Fans sind jetzt gefordert, dem zumindest im Stadion und in unserem Umfeld ein Ende zu setzen und dem Einhalt zu gebieten. Ein großes Lob an die Schieris, die Spieler, die echten Fans beider Lager und die jeweiligen Offiziellen der Vereine! Ein Weiter mit dem Spiel hätte auch ein Weiter für die rechten Arschlöcher bedeutet.
 
Es gehört nicht zu den Freiheiten einer Gesellschaft, andere Menschen wegen Ihres Aussehens, Ihrer Herkunft oder ihrer Religion zu diffamieren, damit das mal ganz klar ist.

Ich bin felsenfest der Meinung:

Faschismus (dessen eine Facette der Rassismus ist) ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!

Deswegen muss ich konsequent die belangen, die diese Ideen vertreten und leben, und nicht den Rest bestrafen.

Und es geht um die Mehrheit. So wurde demokratisch richtig und mehrheitlich beschlossen, dass ein Vertreter einer Partei, die in einer Tour Aufrufe zum gesellschaftlichen Umsturz unterstützt NATÜRLICH nicht den Vorsitz im Innenausschuss haben kann.

Und so muss demokratisch, mehrheitlich (haus)rechtsstaatlich dafür gesorgt werden, dass Menschen, die Stadien als Bühne für persönlichen Rassismus nutzen, schlicht rausfliegen Punkt, Ende, aus.

Eigentlich total einfach.
 
Rassismus keine Chance, aber falsche Entscheidung. So gibt man Vollidioten die große Bühne. Alles wird in Deutschland dramatisiert! Bin gespannt, wie es in den oberen Ligen gehandhabt wird...
Ja, alles wird dramatisiert - auch der Fackelaufmarsch der Nazis vorm Haus der sächsischen Innenministerin. Und Corona, und überhaupt... Aber sonst geht´s noch!?!
 
Spielerisch spannend. So eine 3-1-4-2, 3-3-2-2 Mischung, die situativ zur 4er (5er?) Kette wurde gegen den Ball. Wir haben den VfL damit echt in der Anfangszeit an die Wand gespielt mit guten Chancen.

Und dann...

Sehr schade! Ich glaube mit ein wenig mehr Glück im Anschluss und der, aus einem kleinen Erfolg heraus resultierenden Sicherheit, hätten wir heute gewinnen können. Das nervt extrem…
 
Ich hoffe übrigens das der MSV in Zukunft auch eine derartig klare Linie fährt, wenn die eigene Mannschaft von so etwas betroffen wird. Ich erinnere da mal an das Spiel in Magdeburg wo Aziz von Bitroff ähnlich beleidigt wurde. Da hätte man genauso geschlossen vom Feld gehen und auf einen Spielabbruch beharren sollen. Ich kritisiere nicht die Entscheidung das Spiel heute abzubrechen, sondern diese fehlende klare Linie. Entweder verfährt man immer so oder gar nicht. Es sollten für alle die gleichen Konsequenzen gelten.
 
Ja kommt erzählt jetzt alle wie euch Ausländer in eurem täglichen Leben beleidigen und dass man hier nichts mehr sagen darf. Ey Leute merkt ihr das ihr hier Rassismus relativiert? Ein MSV-Fan hat einen anderen Menschen diskriminiert. Punkt Ende Aus.
Hier wird null Relativiert, aber es ist Fakt das man als deutscher auch von nicht-deutschen heftig beleidigt wird. Solche kommentare wie deine, die davor die Augen verschließen regen mich auf.
 
Trauriger Abschluss für das Fussballjahr in Duisburg. Wenn du denkst es kann nicht beschämender werden, kommt so ein Hohlkopf um die Ecke.
Rassismus darf nirgendwo einen Platz haben, als Person weißer Hautfarbe kann ich mir nicht im entferntesten vorstellen, was so eine Beschimpfung mit einem Menschen macht. Vor allem werde ich nie verstehen, wie man einen Menschen anderer Hautfarbe beschimpfen kann, wenn man dafür auf der anderen Seite einem Aziz oder Ajani bei einem Tor zujubelt.

Schizophrene Nazischeisse.
 
Ich glaube, wir sind hier alle einer Meinung, dass der Vorfall überhaupt gar nicht zu tolerieren ist. Gar nicht!
Ist er ja auch nicht. Der Täter wurde identifiziert, aus dem Stadion gebracht, kriegt Stadionverbot für immer und wird privatrechtlich belangt werden wegen der Strafe, die uns aufgebrummt wird.
Was will man denn noch als Konsequenz?

Spielabbruch, ohne dass Spieler in Gefahr waren - das war ja nun wirklich nicht der Fall - ist aus meiner Sicht ein unangemessener Präzedenzfall.
Was ist denn dann das nächste? Bitte sportlich faire Gesänge aus dem Fanblock - auf Schmähungen verzichten? Schieber singen eine Beleidigung des Schiris mit möglichem Abbruch?
 
Ich schäme mich für den Rassismus und schließe mich den Worten der Offiziellen an. Aus diesem Forum melde ich mich mit diesen Worten ab.
 
Was ist hier überhaupt genau passiert?
Obwohl ich einen Block weiter sitze und auch vor Ort war, habe ich live nix mitbekommen.

Zur Klarstellung: Rassismus hat nicht nur im Stadion nix zu suchen, auch sonst nicht.
Ich bin in meinen 50 Lebensjahren noch nie darauf gekommen, jemanden rassistisch zu beleidigen.
Dazu fehlt mir der rechtsextreme Background und ich habe eine grundsätzlich gute Erziehung genossen.

Wenn man jetzt aber das Spiel wegen Äußerungen abbricht, die leider in allen Ligen mal mehr und mal weniger vorkommen, fehlt mir dafür das Verständnis und auch jede Verhältnismäßigkeit.

Auch eine Wertung gegen uns könnte ich in keinster Weise nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was ich gehört habe, wsr die Aussage "Du kannst keine Ecken schießen Du Affe", mehr hab ich nicht gehört. Hab ich den Sheriff's auch gesagt. Deswegen ein Spiel abzubrechen.... Respekt. Daraus eine rassistische Beleidung zu ziehen, noch besser.

Das erinnert mich jetzt schon an die alte Gerichtsnotiz bezüglich unzüchtiger Flüche, in der einer der Beklagten zu Protokoll gab: "Kollege Walter stand unter mir und hielt die Leiter, als mir etwas von dem heißen Lötzinn, mit dem ich die Leitungen verband, in seinen Kragen tropfte. Er schaut daraufhin zu mir hoch und sagte: Könntest du Dich nicht ein wenig vorsehen Hubert."...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das auch in diesem Fall nicht die einzige Äußerung war...
 
Einfach absolut widerlich, was heute passiert ist.

Ich finde den Spielabbruch vollkommen korrekt. Ja, so etwas kommt jeden Spieltag (leider) zig fach vor und bislang wurde nie groß etwas gemacht/ein Spiel deswegen abgebrochen.
Und genau das ist das Problem. Ist es ********, dass es jetzt ausgerechnet uns trifft? Klar, aber es war mehr als überfällig, dass mal ein wirkliches Zeichen gesetzt wurde.
Zum Thema Präzedenzfall. So wie es aussieht, kam der Spielabbruch auf Bestreben der Osnabrücker. Ich denke, rein von den Statuten her, würde es eher gegen Osnabrück laufen. Aber aufgrund des Grundes und es im Interesse aller ist, gehe ich zu 100% davon aus, dass das Spiel wiederholt wird. Anders wäre es gewesen, wenn der Abbruch durch den Schiri angeordnet worden wäre.

Zum Abschluss noch, ich denke die wenigsten hier können auch nur ansatzweise nachvollziehen wie es ist, aufgrund seiner Hautfarbe oder Herkunft sein ganzen Leben benachteiligt, beleidigt, bedroht usw. zu werden. Ich kann mir nicht vorstellen, wie ******** es Opoku UND unserem eigenen Spieler Leroy (der wohl auch von diesem Vollidioten beleidigt wurde) bei so etwas gehen muss. Rassismus ist ein riesen Problem und wer den Abbruch mit Cancel Culture gleichsetzt, hat es wirklich nicht verstanden.
 
Halte die Entscheidung, dass Spiel abzubrechen, für absolut richtig. Nicht unbedingt wegen der Schwere der Beleidigung (diese habe ich vom Block M nicht wahrnehmen können und halte mich daher zum Inhalt zurück), sondern einfach um ein Zeichen zu setzen.

Allerdings halte ich den Post unserer Socialmedia-Abteilung für sehr schwach.
Darauf hinzuweisen, dass man die Entscheidung zwar unterstützt, diese aber darauf beruht, dass der betroffene Spieler sich nicht in der Lage sah, hat für mich einen ganz faden Beigeschmack.
Zeigt einfach nur Solidarität!

Nun bin ich gespannt, wie mit der Wertung umgegangen wird und wie in Zukunft auf derartige Szenen reagiert wird.

Zum Spiel - definitiv eines der besseren Heimspiele bis zu diesem Zeitpunkt.
Mit etwas mehr Abschlussstärke können wir in den ersten 5-10 Minuten bereits in Führung liegen.
 
Trauriger Abschluss für das Fussballjahr in Duisburg. Wenn du denkst es kann nicht beschämender werden, kommt so ein Hohlkopf um die Ecke.
Rassismus darf nirgendwo einen Platz haben, als Person weißer Hautfarbe kann ich mir nicht im entferntesten vorstellen, was so eine Beschimpfung mit einem Menschen macht. Vor allem werde ich nie verstehen, wie man einen Menschen anderer Hautfarbe beschimpfen kann, wenn man dafür auf der anderen Seite einem Aziz oder Ajani bei einem Tor zujubelt.

Schizophrene Nazischeisse.

Dem kann ich mich nur anschließen und hoffe, dass auch die Portal-Mitarbeiter diese "Chance" nutzen hier mal konsequent ihr Hausrecht einzusetzen.

Teilweise wirklich abartig was man hier im Thread oder vorhin in der Shoutbox lesen musste.
 
NOCHMAL: Abbruch, weil Osna nicht mehr angetreten ist. Was soll denn die Mannschaft machen, wenn der Kollege nicht mehr spielfähig ist? Sollen die sagen: "Komm schon, war doch nicht so schlimm, wir spielen weiter, wirst du halt ausgewechselt!" Wäre bestimmt gut für den Teamgeist.

Der Schiri hätte von sich aus nur abgebrochen wenn selbst nach Durchsage und Unterbrechung immer noch rassistische Kommentare/Sprechchöre von den Rängen gekommen wären.

In einem Bundesligastadion hätte der Spieler das womöglich gar nicht direkt wahrgenommen, aber bei 5000 Zuschauern hört man doch jedes Wort.

Es wird zu einem Wiederholungsspiel kommen, weil der MSV es sich nicht erlauben kann, die 3 Punkte am grünen Tisch anzunehmen.
 
Gefühlt 99% der Anwesenden haben wohlwollend geklatscht, als der Täter gefasst wurde. Die Zivilcourage von Block K und L waren da außerdem überaus vorbildlich: Chapeau und Hut ab. Alleine das hätte ein Weiterspielen verdient gehabt. Eben ein Zeichen für Zivilcourage! Und Kein Zeichen für eine hohle Fritte!

Ob der Dude nun ein Nazi, oder einfach nur ein betrunkener Dummdödel ist, kann keiner beurteilen. Nur was können wir als Gesellschaft mit so einer Person machen? Ausgrenzen und weiter radikalisieren lassen und weiter einen Keil in die Gesellschaft treiben, oder mit Bildung sein Fehlverhalten erklären und versuchen ihn aufzuklären? In der Regel machen wir immer ersteres und wie weit sind wir damit gekommen? Gar nicht weit... Ich plädiere für mehr Bildung, auch über den 5. Bildungsweg!

Das wir in unserer Community auch rechts Gesinnte habe, ebenso wie Nazis, ist unbestritten. Aber gefühlt alle haben den Rausschmiss und die Zivilcourage extrem gefeiert. Der Abbruch ist für mich einfach nur übertrieben und die Situation hat das Gschmäckle von Zweckentfremdung. Man hat sich es hier leichter vorgestellt und zack nimmt man diese Vorlage dankend an.

Naja, ich gebe euch Brief und Siegel, dass es der Sargnagel für unseren einst so tollen Verein war. Es wartet eine 0:2 Spielwertung, Geldstraße und vermutlich Geisterspiele.
 
Leider konnte man im TV nicht erkennen wer dort was gesagt hat, da keine Kamera die Szene eingefangen hat wie es scheint.

Mich hat nur irritiert, dass keine „Unruhe“ in besagten Block entstanden ist. Kinder waren am essen, die meisten saßen ruhig auf ihrem Platz. Einen wütenden bzw geschockten Eindruck machte da keiner.
In meiner Heimat hätte es wohl direkt Backpfeifen gegeben, wenn da einer Scheibe spielt. Deshalb finde ich man sollte nicht zu früh vorverurteilen.

Aber es wird ja wohl genügend Zeugen geben und der Typ sollte sich am besten 1,80m tief einbuddeln, wenn es der Wahrheit entspricht. Abartige, respektlose, stinkende Drecksscheisse ist sowas.
 
So, gerade wieder daheim angekommen.

Weiter als ich kann man von Fremdenfeindlichkeit nicht weg sein, aber in dieser Situation einen Spielabbruch auszusprechen finde ich einfach unwahrscheinlich schlecht.

Die Spieler, das Stadion, alle haben richtig reagiert, der Täter wurde entlarvt und der Polizei übergeben.
Dabei hätte man es belassen sollen und es wäre das richtige Zeichen gewesen.

Was ist eigentlich mit dem 3-Punkte-Plan des DFB geworden, der in solchen Situationen greifen soll? Dieser Abbruch eröffnet jetzt den Chaoten doch alle Möglichkeiten.

Dieser Abbruch schadet in meinen Augen der Sache eher als das er ihr Gutes tut und ich empfinde es vom VfL auch schäbig daraus jetzt einen Vorteil ziehen zu wollen. Unsere Spieler, die Fans haben sich sofort um den Osnabrücker Spieler gekümmert und 5000 Fans werden jetzt wegen eines Idioten in Sippenhaft genommen.

Nazis raus!
 
Hab’s nicht gesehen aber hatte er den MSV Klamotten an? Vllt war es ja ein heimlich verkleideter Osnase und stichelte gegen Kwadwo. Ein Schelm… aber trotzdem nicht fein! Spielabbruch..?! Mhhh
 
Dann frage ich mich allerdings, warum er die Möglichkeit bekommt, das bei den nächsten Situationen zu wiederholen.

Komisch, dass ausgerechnet dieser User auch offensichtlich im direkten Umfeld der Aktion anzutreffen war, nachdem er erst kürzlich durch sehr fragwürdige Äußerungen aufgefallen ist (http://www.msvportal.de/forum/threads/aktuelle-stimmung-im-stadion-teil-2.11413/page-39#post-1523720). Aber ich möchte natürlich niemandem irgendwas unterstellen.
 
Der Abbruch ist dafür da dass sowas mal Aufmerksamkeit bekommt. Es sollte eben nicht normal sein und schön weitergespielt weil die eine böse Ausnahme gefasst wurde ist; das wäre mMn viel zu kurz gegriffen. Selbst wenn jetzt mal jemand 5 Sekunden kritisch darüber nachdenkt hat es sich gelohnt weil es leider kein bedauerlicher Einzelfall ist sondern wie viele schon garantiert bei diversen Stadionbesuchen oder im sonstigen Alltag erlebt haben, regelmäßige Realität des Lebens in dieser aktuellen Gesellschaft.

Ja, aber was soll denn diese Aufmerksamkeit bringen? Wenn jemand diese oder eine ähnliche Einstellung hat, dann sagt er sich doch nicht „achso, die meisten Menschen denken dass Rassismus schlecht ist. Nee, dann bin ich jetzt auch nicht mehr rassistisch.“

Ich kann so eine Aufmerksamkeit nicht verstehen. Beim VfL sind diese Saison schon zwei Zuschauer im Stadion verstorben, da wurde einfach weitergespielt.

Jedes Spiel gibt es Beleidigungen, vielleicht auch nicht immer rassistisch aber gehören tut es sich eigentlich auch nicht.

Klar ist Rassismus auch ein Problem was es generell in der Gesellschaft gibt. Was ändert aber ein Spielabbruch in der 3. Liga daran?

Ohne das jetzt herunterspielen zu wollen, aber in der Gesellschaft gibt es viele Probleme, nicht ausschließlich Rassismus.

DIESER Aufschrei ist mir etwas zu viel des guten und dabei bleibe ich auch.

Vor ein paar Jahren hat noch ein Offizieller!!! vom FCK gesagt, wenn die Pfälzer werden sich an „diese Schwuchteltruppe“ erinnern. War vor dem Spiel beim MSV und kann hier jeder sehen

Heute wäre das ein riesen Skandal und der verantwortliche wäre Morgen entlassen.

Für mich ist es auch ein Problem in der Gesellschaft wenn man aus allem immer einen Staatsakt macht. Ich sage ja nicht, dass es nicht schlimm ist. Ich kann lediglich dieses Ausmaß, diesen Aufschrei nicht verstehen.

Und seit euch mal sicher, nicht jeder der das jetzt auf das schärfste verurteilt oder beteuert wie schlimm das, der empfindet das auch wirklich so. Manche haben auch einfach Angst, dass ihnen ansonsten unterstellt wird, dass sie das herunterspielen oder dass sie sogar selbst rassistisch sind. Deshalb bemüht sich jeder, es so drastisch wie möglich zu verurteilen. Und das ist meiner Meinung nach auch ein Problem unserer Gesellschaft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben