Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zum Spiel:
Unser Team war gut im Spiel, es keimte leichte Hoffnung auf einen 3er auf.

Zum Spielabbruch:
War schockiert und dachte zunächst dass es überzogen war. Nun, nachdem der Schock darüber, die Wut und der Ärger sich gelegt haben kann ich diese Entscheidung nur unterstützen. Blöd dass es ausgerechnet während eines MSV-Spiels passierte, auch wenn der Verein bis jetzt ganz gut in der Berichterstattung dargestellt wird. Begriffe wie Rassismus in einem Satz mit unserem MSV zu hören, darauf können wir wohl alle verzichten.

Nun gibts hier bereits die ersten unterschiedlichen Augenzeugenberichte. Ich war zwar im Stadion, aber alles ich „weiß“ habe ich jedoch hier dem Portal und den einschlägigen Medien entnommen. Wir werden sehen, welches Nachspiel das alles haben wird.

Der MSV hat das Verständnis für einen Spielabbruch auf der Grundlage der zu dem Zeitpunkt vorliegenden Informationen aufgebracht/getroffen. Wenn sich hier nun andere Darstellungen der Situation offenbaren darf man dem Verein für seine Entscheidung keinen Vorwurf machen. Stellen wir uns nur mal vor es wäre konträr gelaufen? Diesen Shitstorm auf die Verantwortlichen möchte ich nicht lesen.

Was grundlegendes, unabhängig von dem was oder was nicht im Stadion vorgefallen ist:
Keiner der hier Schreibenden sollte sich anmaßen darüber zu urteilen was ein Spieler wegstecken muss und was nicht. Keiner geht in den Schuhen des Betroffenen durchs Leben und muss mit offenem und unterschwelligem Rassismus leben.

Zitate wie dieser
Die Jungs verdienen so viel Geld da muss man mal drüber stehen wenn einer was ruft

und Kommentare im Stadion wie: „Mimimi, der soll sich nicht so anstellen. Ich wurde auch schon oft beleidigt und arbeite trotzdem weiter“.

zeigen leider deutlich die Bagatellisierung von Rassismus.

…und an die Vollhonks die meinen den Bus der Osnabrücker zu bearbeiten sag ich besser nichts.
 
So etwas gehört sich nicht und hat in unserem Leben nichts zu suchen. Das sind Asis. Aber ein Spielabbruch ist maßlos übertrieben. Da wird ein Exempel statuiert, erster Spielabbruch wegen Rassismus im deutschen Profifußball. Der Täter ist ermittelt und wird persönlich bestraft,da hätte man dann weiterspielen können. So Verrückte gibt es in jedem Stadion und wenn die3 Punkte Regel nicht mehr eingehalten wird,haben wir bald nur noch Abbrüche. Bis zu diesem Moment hat die Mannschaft für mich das beste Saisonspiel gemacht.
 
Nochmal die Frage:

warum fand heute der 3-Punkte-Plan des DFB, der extra für solche Fälle erstellt wurde, keine Anwendung?

„Normalerweise gibt es für Vorfälle dieser Art einen Drei-Stufen-Prozess, bei dem zunächst eine Stadiondurchsage veranlasst wird. "Aber er war überhaupt nicht ansprechbar, und auch die Mannschaften sind schnell in Richtung Kabine gegangen, sodass wir die erste Stufe der Unterbrechung schnell überspringen mussten und in die Kabine gegangen sind", so Winter.“

Quelle: www.liga3-online.de

Das Vorgehen verstehe ich nicht. Die Mannschaften sind schnell in die Kabine gegangen, dann wird eben der erste Schritt übersprungen??
 
Die Meldung war sehr kurz, aber für ein Millionenpublikum blieben 3 Schlagworte hängen: „MSV Duisburg, Rassismus und Tiefpunkt der Vereinsgeschichte“ :verzweifelt:
Kann sein, aber das Pendel kann ganz klar umschlagen: Sollten sich die Zeugenaussagen bestätigen (was ich inständig hoffe), war das Verhalten des MSV voll vorbildlich!! Dies hätte dann eine durchweg positive Aussendarstellung zur Folge. Ich erinnere hier gerne an die NASA Mission "Apollo 13".

Hier eine in jedem Stadion des Landes, in jedem Spiel 100 - fach geäußerte "Emotion" als in einem "nicht rassistischem Kontext" gebrauchter Form der Artikulation jetzt kontextlos stehen zu lassen geht gar nicht und wäre mittelfristig nicht mehr mit "ungefilterten" Zuschauern darstellbar. Ey, dann gehts nur noch ohne Zuschauer.
Grundsätzlich ist das Thema aber präsent und tagesaktuell. Das weitere positive ist der gesamtgesellschaftliche Aspekt des Themas "Rassismus". Das wir jetzt hier im Fokus stehen..., Shice darauf, einmal Zebra, immer Zebra .....und mein Bauch sagt mir das dies gut, bzw. mit Imagezuwachs ausgeht...
Sollte sich das allerdings als die "offizielle" Version bestätigen, dann Gute Nacht
 
Sollte sich am Ende herausstellen, dass hier überhaupt keine rassistische Beleidigung gefallen ist, dann ist das wohl einer der größten Skandale im deutschen Fußball.

Viele (auch ich) sind nicht persönlich dabei gewesen, vielen Augenzeugenberichten nach könnte es sich aber auch lediglich um eine ganz normale Beleidigung gegenüber Kleinhansl gehandelt haben. Wenn dem so sein sollte, dann gehören sowohl Kleinhansl als auch Opoku gesperrt und das Spiel müsste für den MSV gewertet werden.

Ich weiß nicht was passiert ist, aber wie kommt es dass so viele Augenzeugen etwas anderes behaupten als die Medien?

Zudem ist diese mediale Hetzjagd sowieso total überzogen.

In Hamburg läuft ein Spieler auf, bei dem im Raum steht dass er unter einer falschen Identität nach Deutschland eingereist ist und unter einer falschen Identität hier lebt und sein Geld verdient. Da gibt es diverse Gutachten, die mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das bestätigen, was die meisten bereits ahnen.

Dann wünsche ich mir auch hier, dass der Rechtsstaat mit voller Härte durchgreift wenn sich der Verdacht bestätigt. Und zwar sowohl für die Person als auch für den HSV.

Sowas wäre meinem Empfinden nach deutlich drastischer als eine Beleidigung in Kombination von Alkohol und Emotionen.

Inzwischen muss man ja schon aufpassen nicht das falsche Wort zu benutzen, ansonsten ist man ein Rassist. Auf der anderen Seite hat man das Gefühl, dass alles nicht so schlimm ist. Junge Junge… was ist hier mittlerweile los?
 
Was ein Theater.... wenn dem so ist, dass wirklich nur gerufen wurde:"Du Affe kannst sowieso nichts" dann kann man die folgenden Reaktionen nicht nachvollziehen und mehr ist mir hier beim querlesen nicht über den Weg gelaufen. Sollte da mehr gelaufen sein, was offensichtlich dann auch im Spielbericht auftaucht und in den Ermittlungen ebenfalls, wird die betroffene Person als auch der Verein natürlich ein Problem haben. Es ist wohl letztendlich die Summe der Verfehlung und Affenlaute fand ich noch nie inteligent. Davon ist leider auch zu lesen und in Zukunft werden wir mit besonders "Sensibler" Berichterstattung zu kämpfen haben. Schade sowas, letztendlich gibt es keine Gewinner bei solchen Dingen
 
Und ,,du Affe“ ist eine ,,Beleidigung“ , die in der deutschen Kultur Gang und Gäbe ist. Ich glaub fast jeder hat diesen Begriff schonmal selbst genutzt.

Frag mal nach bei Olli Kahn.
Besonders bei Spielen mit den Bazis in Dortmund, da bekam er neben den Affenlauten auch noch das passende Futter (Bananen) in den Strafraum geworfen.
Ich kann mich an keinen Spielabbruch oder große Aufregung der Presse erinnern, ging als Spass durch.
Das soll keine Entschuldigung oder Verharmlosung von rassistischen Äußerungen sein, doch man muß auch die Kirche im Dorf lassen.
Jetzt stehen wir als Zebras in Duisburg erstmal alle am Pranger und unterschieden wird erstmal nicht.
 
Aber ein Spielabbruch ist maßlos übertrieben. Da wird ein Exempel statuiert,

Nochmal: Nicht der Schiedsrichter hat das Spiel abgebrochen, sondern die Osnabrücker. Der Schiedsrichter hat lediglich unterbrochen (Stufe 2 des DFB-Plans). In der Kabine erklärten die Osnabrücker, dass sie nicht mehr weiterspielen werden, bzw. können. Der Schiedsrichter konnte gar nicht mehr anders, als das Spiel dann zu beenden, aber nicht als Stufe 3 des Eskalationsplans, sondern weil eine Mannschaft nicht mehr antreten wollte.
 
Nochmal: Nicht der Schiedsrichter hat das Spiel abgebrochen, sondern die Osnabrücker. Der Schiedsrichter hat lediglich unterbrochen (Stufe 2 des DFB-Plans). In der Kabine erklärten die Osnabrücker, dass sie nicht mehr weiterspielen werden, bzw. können. Der Schiedsrichter konnte gar nicht mehr anders, als das Spiel dann zu beenden, aber nicht als Stufe 3 des Eskalationsplans, sondern weil eine Mannschaft nicht mehr antreten wollte.
Tja, dann bleibt ja nur eins und zwar dem MSV die 3 Punkte zu geben.
 
Die Meldung war sehr kurz, aber für ein Millionenpublikum blieben 3 Schlagworte hängen: „MSV Duisburg, Rassismus und Tiefpunkt der Vereinsgeschichte“ :verzweifelt:

Das hat mir den kompletten Tag versaut. Bin ehrlich gesagt auf 180%. Rassismus und Diskrimierung sind Grundsatzprobleme in der Gesellschaft und teilweise eben auch im Fußball. Ich werde und will nichts verharmlosen, ein enger vertrauter setzt sich gerade gegen Rassismus stark ein mit Organisationen. Was man da so hört, zerfetzt einem das Herz. Jeder der in irgendeiner Art und Weise schon einmal gemobbt wurde, kann die Erniedrigung, den schmerz sicherlich nachempfinden. Von daher werde ich von meiner Seite aus da die Meinung von Opoku stützen (Ihm ging es schlecht und sehr nah). Was ich nicht nachvollziehen kann ist, dass man ein Paradebeispiel im Umgang mit einem Rassisten im Nachgang so verkauft.

Der MSV ist hier jetzt der Buhmann, der Verein als Gründungsmitglied in seinem Image immens geschädigt. Warum und wofür? Einige Fans und damit meine ich jeglicher Art, die mit ihren Worten Social-Media oder Pressebeiträge kommentiert haben, betiteln uns als Naziverein. Das kann es doch nicht sein? Leck mich am arsch. Mir geht dieser Fußball so auf den Sack. Hier wurde heute eine Bühne geschaffen, um ein Thema groß auszurollen. Versteht mich nicht falsch! Opoku in ALLEN ehren, Rassismus ist und bleibt ******* und ist auch ein Grund für einen Abbruch aber nicht dann, wenn alle vereint, alle im Stadion 5999 Fans, 22 Spieler + Staff im Kollektiv funktionieren und dieses A'loch aufzeigen, wie ******* Rassismus ist! Auf den Rängen, im Stadion wurde schon die perfekte Antwort auf Rassismus gegeben! Ein Weiterspielen wäre der krönende Abschluss einen gekonnten Umgangs gewesen. Jetzt predigt jeder Fußballfan, uns - dem Gründungsmitglied aus dem Pott - ein Naziverein zu sein? Wir laufen in der Tagesschau, auf jegliche Print- und Medias. Die Titelzeilen lauten "MSV-FanS beleidigen Osnabrücker Spieler rassistisch" dabei haben sich alle bemerkbar gemacht, den Täter sogar mit ausfindig gemacht!

Mir platzt echt der Arsch. Du gehst in Pionierarbeit voran, zeigst Vereinen wie man mit so einem menschlichen Dreckspack umzugehen hat und dann wirst du wie die Sau durchs Dorf getrieben? Selbst die Fans skandieren "Aron Opoku". Es ist und bleibt ein Grundsatzproblem, dem MSV wird hier niemals sein Vorwurf zu machen sein und trotzdem wird dieser Verein gerade über einen Kamm geschert und das geht mir an die Nieren. Ich war schon in vielen Stadien, wirklich auch MSV-unabhängig und Beleidigungen jeglicher Art sind gefallen. Jeder Mensch ist ein eigenes Individuum und deshalb ist seine Sensibilität nicht in Frage zu stellen aber es ist ein Problem was durch ganz Deutschland geistert. Du kannst keinen Menschen seine persönliche Abneigung ansehen.

Ich habe auf derselben Tribüne mal einen ähnlichen Fall erlebt gegen Großasbach. 2 Jahre ca. her, Torschütze Imbongo (?). Beleidigt auch rassistisch von einem "Fan", mehrere Fans haben den "Fan" verbal so etwas von einem mitgegeben. Der hat nie mehr im Stadion seine Fresse aufgemacht und da waren wir -wenn überhaupt- 5-7 Personen und meine Fresse, es hat gereicht! Den Kerl habe ich auf dieser Tribüne nie wieder gesehen und ich wette, er hat im Stadion derartig auch nie wieder seine Fresse aufgerissen. Darum gehts! Diese A'löcher Mundtod zu machen. Das hat der Verein mit Fans und Umfeld heute überragend gemacht! Alle beteiligten. Also soll ganz Fußballdeutschland, welches und jetzt als Naziclub betitelt einfach gepflegt die Schnauze halten.

Ich gönne den Übeltäter eine ordentliche Strafe und bin heute seit sehr, sehr langer Zeit mal endlich wieder Stolz auf meinen Verein! Wir haben schon vor dem heutigen Drama gegen Rassismus und Diskrimierung aufgerufen und damit kommen wir wieder zu meinen diversen Stadionbesuchen in Deutschland: Keinen Verein habe ich da kennengelernt, der bei jedem Heimspiel gegen Rassismus und Diskrimierung aufruft, durch den Stadionsprecher und den Stadionscreens.

Lasst uns weiter machen, Riesen Kompliment an unser Team. Die ersten 35 Minuten waren heute sehr, sehr gut. Alle Jungs hatten bock, inkl. unser Coach Schmidt. Lasst euch von den Stimmen nicht runterziehen!
 
Interessant: hier wird der Satz explizit genannt: „Du Affe kannst eh keine Ecken schiessen“
Natürlich kein Kompliment! Aber wenn dieser Satz auch nur auf Kleinhansl bezogen war, dann wird hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht! Wenn es tatsächlich nur dieser Satz ist, dann geht da gerade gehörig etwas in die falsche Richtung!
 
Frag mal nach bei Olli Kahn.
Besonders bei Spielen mit den Bazis in Dortmund, da bekam er neben den Affenlauten auch noch das passende Futter (Bananen) in den Strafraum geworfen.
Ich kann mich an keinen Spielabbruch oder große Aufregung der Presse erinnern, ging als Spass durch.
Das soll keine Entschuldigung oder Verharmlosung von rassistischen Äußerungen sein, doch man muß auch die Kirche im Dorf lassen.
Jetzt stehen wir als Zebras in Duisburg erstmal alle am Pranger und unterschieden wird erstmal nicht.

Nicht zu vergessen der Golfball der ihm mal ins Gesicht geworfen wurde. Das hat einen Oliver Kahn höchstens motiviert und trotz Platzwunde und blutüberströmtem Gesicht lediglich als Ansporn gedient. Einen Kahn hätte man überhaupt nicht vom Platz bekommen, der wollte dann erst recht gewinnen.

Heute müssen die Spieler gefühlt schon in psychotherapeutische Behandlung wenn sie von einem Zuschauer beleidigt werden.

Was ist nur aus dem Fußball geworden? Vielleicht sollten sich die wirklichen Fans überlegen, dem Stadion aus Selbstschutz fern zu bleiben. Am besten man hat nur noch Publikum wie in Leipzig, Wolfsburg oder Leverkusen. Da fällt einem echt nicht mehr viel zu ein…
 
Sollten sich wirklich die Zeugenaussagen bewahrheiten, so wäre das aus meiner Sicht die logische Konsequenz.
Aber ich denke, dass der moralische Spielverein Duisburg dann völlig ohne Not trotzdem die Gefahr des Wiederholungsspiels eingeht.
...das natürlich verloren geht. Und am Ende fehlen 3 Punkte für den Klassenerhalt.
Wäre irgendwie passend.

Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Hier spielen viele den Moralapostel ohne überhaupt zu wissen was denn nun passiert ist.
Ich empfehle abzuwarten bis was konkretes kommt.
Sollte der Grund des Abruchs tatsächlich sein das ein Einzelner " Du Affe kannst keine Ecken schiessen " gerufen hat , dann wird es bei strenger Auslegung kein Fussball mehr geben.
Es wird dann immer einen Grund für einen Abruch geben.
 
Ich bin mit meiner Heimatstadt sehr verbunden und bin ein Lokalpatreot und verteidige unser Duisburg, wo es sich anbietet.
Auch jetzt: Ein Typ brüllt rassistischen Blödsinn (sagt man?!), unsere Fans melden den Typen den Ordnungskräften, der wird abgeführt, das gesamte Publikum applaudiert, MSV entschuldigt sich sofort gegenüber Osnabrück und dem Spieler, erteilt dem Typen direkt Hausverbot....und dennoch wird unser Verein (und Stadt) sicherlich in den Medien schlecht dargestellt, ich finde zu Unrecht.
Wenn so ein Spielabbruch Schule macht, dann kann man, wenn man will, mind. 25% aller Bundesligaspiele abbrechen.
Nun bekommen wir noch evtl. noch 'ne saftige Geldstrafe?
Den Blödmannsgehilfen mit aller Härte bestrafen, aber nicht den Verein, der hat doch alles ihm Mögliche getan, oder?
 
Was heute nach Minute 33 passierte, wird uns sicherlich noch ein Stück weiter begleiten. Die Aufarbeitung seitens der Polizei in Zusammenarbeit mit dem Verein. Dazu die Untersuchung des DFB mit einem Beschluss, der sicherlich noch zu Diskussionen führen könnte!

Wer auch immer was heute Nachmittag gerufen hat, es wird außer dem Nachspiel und bundesweiter Presse, für das Image unseres Vereines nicht von Vorteil sein.

Der sportliche Aspekt ist allerdings bezogen auf einen heute durchaus möglichen Anschluss zu Platz 16 ebenso nicht zu vergessen.

Bei Betrachtung unserer aktuellen Gesamtsituation denke ich mehr Baustellen gehen im Moment nicht!

* Eine sportliche Talfahrt mit mageren 17 Punkten nach der Hinrunde

* Ein Sportdirektor der seine Unfähigkeit nicht einsieht

* Ein Vorstand der Aufarbeitungen zusagt und nichts liefert

* Spielabbruch als Novum im deutschen Profifußball

Wenn es also rundherum nur Negatives zu berichten gibt, kann man nur noch sagen : Na dann Fröhliche Weihnachten
:wein::wein::wein:
 
Tja, dann bleibt ja nur eins und zwar dem MSV die 3 Punkte zu geben.

Das wird bei diesem gesellschaftlich zu recht brisanten Thema wohl nicht passieren. Und auch der MSV wird da den Ball flach halten um nicht als Nutzniesser eines (vermeintlichen?) Rassismusskandals dazustehen. Wahrscheinlicher wäre da wohl ein Nachholspiel, dann aber leider ohne die sehr starken ersten 35 Minuten und ohne den Überraschungseffekt der Systemumstellung.
 
Hier mal ein Beitrag der FAZ

. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hofft auf „die volle Härte der Justiz“ für den Täter. Er lobte in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ die Reaktionen auf den Vorfall im Duisburger Stadion als „großartige und solidarische Reaktion der Zuschauer und der beiden Mannschaften, die gesagt haben, wir spielen nicht weiter“. Die Osnabrücker Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (CDU) unterstrich: „Auch im Sport dürfen wir keinen Rassismus dulden. Das ist wichtiger als jedes Ergebnis.“
VfL-Geschäftsführer Welling äußerte: „Wir müssen auch dankbar sein, für viele Fans des MSV, die so reagiert haben, wie sie reagiert haben. Der MSV hat durch seine Fans den Täter oder die Täterin identifiziert.“ Er sei sich mit den „Duisburger Kollegen einig, dass es uns am liebsten wäre, es gibt ein Wiederholungsspiel“, kommentierte Welling. Über die Wertung der Partie werde zu einem späteren Zeitpunkt das DFB-Sportgericht befinden, hieß es in einer Mitteilung des Verbandes am Sonntagabend.

https://www.faz.net/aktuell/sport/f...msv-duisburg-und-vfl-osnabrueck-17692068.html

Jenseits der Klatschbätter gibt es also auch positives Feedback für unseren Verein.
 
Die Frage wird auch sein, ob man dem „Täter“ eindeutig nachweisen kann, dass sein Satz konkret gegen Opoku gerichtet war? Das dürfte bei einem Ruf aus der Ferne extrem schwierig sein.
 
Interessant: hier wird der Satz explizit genannt: „Du Affe kannst eh keine Ecken schiessen“
Natürlich kein Kompliment! Aber wenn dieser Satz auch nur auf Kleinhansl bezogen war, dann wird hier aus einer Mücke ein Elefant gemacht! Wenn es tatsächlich nur dieser Satz ist, dann geht da gerade gehörig etwas in die falsche Richtung!

Interessante Frage: Ist es wirklich schlimmer, einen afrikanischen Fußballer (oder PoC, wie es neuerdings heißt) als Affen zu bezeichnen als einen deutschen / weißen Spieler und ist am Ende nicht der Gedanke, der dahinter steht viel rassistischer als die Äußerung selbst? Ich bezeichne den, der mir die Vorfahrt nimmt (still) als „dummen Affen“ ohne mir vorher Gedanken über seine Herkunft oder Hautfarbe zu machen - was, wenn es auch hier so war?

Wie auch immer: Der kolportierte rassistische Vorfall war nicht der Grund für den Spielabbruch, sondern dass die Mannschaft des VfL Osnabrück nicht angetreten ist. Alles andere als 3 Punkte für uns würde mich sehr überraschen - es sei denn unsere Verantwortlichen sprechen sich ebenfalls für ein Wiederholungsspiel aus.
 
Wie auch immer der vorfall war, alle großen medien berichten darüber, darunter fallen kommentare wie "ruhrpottasis" "typisch duisburg" usw. Es werden direkt alle Fans in einem topf geworfen, obs nun ein einzelner oder 2 waren ist da völlig irrelevant da die meisten kommentatoren im Social Media nur die Headline lesen und sich ein bild daraus machen.

Um es kurz zu sagen, der ruf vom MSV und Duisburg ist nachhaltig im Arsc* obs nun so war und gemeint war oder nicht, ein kleines lichtlein reicht beim thema rassismus für eine große empörungswelle. Es wird auch niemand im nachhinein sagen "Ehm, nach unserer auswertung war der fall dann doch nicht so wie angenommen".

Genau das was der MSV aktuell noch oben drauf gebrauchen kann.

Ist das so? In den Medien, die ich lese oder höre, wird sachlich berichtet und das Verhalten von Verantwortlichen und Fans gelobt.
 
Keiner der hier Schreibenden sollte sich anmaßen darüber zu urteilen was ein Spieler wegstecken muss und was nicht. Keiner geht in den Schuhen des Betroffenen durchs Leben und muss mit offenem und unterschwelligem Rassismus leben.

Zitate wie dieser
und Kommentare im Stadion wie: „Mimimi, der soll sich nicht so anstellen. Ich wurde auch schon oft beleidigt und arbeite trotzdem weiter“.

zeigen leider deutlich die Bagatellisierung von Rassismus.

Gebe ich Dir zum größten Teil recht, aber da waren noch 9 anderen Spieler, die mit der Szene überhaupt nichts zu tun hatten, was auch immer da passiert ist, und die sind so betroffen, dass die nicht weiter spielen können?
Der MSV hat alles getan, die Situation zu entschärfen, was in den Medien auch zum größten Teil lobend erwähnt wurde, also kann es dann auch weiter gehen, die betroffenen Spieler mal ausgenommen.
Hier spielen immerhin Profis.

In meinem Beruf bekomme ich regelmäßig Morddrohungen, und meine Frau und meine Mutter wurden schon wer weiss wie oft gef...., da wird von mir auch erwartet, dass ich Profi bin, und meinen Job mache.

Will damit die Sache nicht schönreden, ist schlimm genug, aber der Spielabbruch bzw. das nicht mehr weiter spielen ist völlig überzogen.
 
Interessante Frage: Ist es wirklich schlimmer, einen afrikanischen Fußballer (oder PoC, wie es neuerdings heißt) als Affen zu bezeichnen als einen deutschen / weißen Spieler und ist am Ende nicht der Gedanke, der dahinter steht viel rassistischer als die Äußerung selbst? Ich bezeichne den, der mir die Vorfahrt nimmt (still) als „dummen Affen“ ohne mir vorher Gedanken über seine Herkunft oder Hautfarbe zu machen - was, wenn es auch hier so war?

Wie auch immer: Der kolportierte rassistische Vorfall war nicht der Grund für den Spielabbruch, sondern dass die Mannschaft des VfL Osnabrück nicht angetreten ist. Alles andere als 3 Punkte für uns würde mich sehr überraschen - es sei denn unsere Verantwortlichen sprechen sich ebenfalls für ein Wiederholungsspiel aus.
Das ist in der Tat eine polarisierende Frage…ist „Affe“ generell schon eine schlimme Beleidigung? Verbeek hat Droll öffentlich auf der PK als „A…loch“ bezeichnet! Darf man einen weissen Menschen „Affen“ nennen ohne öffentlichen Aufschrei?
 
Nicht zu vergessen der Golfball der ihm mal ins Gesicht geworfen wurde. Das hat einen Oliver Kahn höchstens motiviert und trotz Platzwunde und blutüberströmtem Gesicht lediglich als Ansporn gedient. Einen Kahn hätte man überhaupt nicht vom Platz bekommen, der wollte dann erst recht gewinnen.

Heute müssen die Spieler gefühlt schon in psychotherapeutische Behandlung wenn sie von einem Zuschauer beleidigt werden.

Was ist nur aus dem Fußball geworden? Vielleicht sollten sich die wirklichen Fans überlegen, dem Stadion aus Selbstschutz fern zu bleiben. Am besten man hat nur noch Publikum wie in Leipzig, Wolfsburg oder Leverkusen. Da fällt einem echt nicht mehr viel zu ein…
Wir halten also fest: Bananen auf's Spielfeld werfen und ab und zu mal knackig einen Golfball ins Gesicht steigern die Motivation. Da fällt einem echt nicht mehr viel zu ein...
 
Gebe ich Dir zum größten Teil recht, aber da waren noch 9 anderen Spieler, die mit der Szene überhaupt nichts zu tun hatten, was auch immer da passiert ist, und die sind so betroffen, dass die nicht weiter spielen können?
Der MSV hat alles getan, die Situation zu entschärfen, was in den Medien auch zum größten Teil lobend erwähnt wurde, also kann es dann auch weiter gehen, die betroffenen Spieler mal ausgenommen.
Hier spielen immerhin Profis.

In meinem Beruf bekomme ich regelmäßig Morddrohungen, und meine Frau und meine Mutter wurden schon wer weiss wie oft gef...., da wird von mir auch erwartet, dass ich Profi bin, und meinen Job mache.

Will damit die Sache nicht schönreden, ist schlimm genug, aber der Spielabbruch bzw. das nicht mehr weiter spielen ist völlig überzogen.
Denke auch ein nicht weiterspielen vom VFL Osnabrück ist völlig überzogen. Kann mir nicht vorstellen, das Profis so fertig sind, das das Spiel nicht fortgesetzt werden kann. Das hat andere Gründe, die wir wahrscheinlich nie erfahren werden. Nur das gemeine daran ist ,das der MSV Duisburg, der im Moment genug andere Probleme hat mit dieser Aktion wieder in die ******* gezogen wird. vielen Dank dafür, VFL Osnabrück ihr Scheinheiligen.
 
h 9 anderen Spieler, die mit der Szene überhaupt nichts zu tun hatten, was auch immer da passiert ist, und die sind so betroffen, dass die nicht weiter spielen können?

Die Entscheidung das Spiel nicht fortzusetzen trafen die Mannschaftskollegen aus Solidarität. Sicher hätten sie weiterspielen können, wollten sie jedoch nicht. Ihnen war es wichtiger sich demonstrativ hinter Opoku zu stellen und ihn so zu unterstützen und Flagge zu zeigen.
 
Wenn man sich die Bilder ansieht, macht Opoku schon einen sichtlich angeschlagen Eindruck.
Die Frage die ich mir abschließend nur Stelle ist, kann es nicht sein, dass die Kombination aus der Bezeichnung "Affe" mit (irgendwo hier auch schon gelesen) Buh-rufen den Eindruck erweckt haben könnte, dass es sich um Affenlaute handelt.
Das wäre dann zwar ein Missverständnis, welches aber in der Hitze des Gefechts aus dem Ruder lief, und den Spielabbruch somit erstmal rechtfertigen.
Bin echt auf die Auflösung des Falles gespannt....Columbo übernehmen Sie!
 
Nach den vielen Stimmen, die mittlerweile eine vergleichsweise harmlose Aussage ("Du kannst nix, du Affe") bezeugen wollen (selbst laut Polizeibericht), frage ich mich die ganze Zeit: Wodurch käme denn bei so einem Zuschauerruf diese starke Emotionalität rein, die alle Beteiligten hinterher zeigten? So ein Zwischenruf ist doch nun wirklich (leider) Alltag im Fußball.

Opoku war sichtlich aufgebracht und fertig mit den Nerven. Haltermann hat nach Worten gerungen, war geschockt ob der Vorkommnisse. Ebenso alle weiteren Vereinsverantwortlichen vor den Mikros. Schließlich ist die gesamte Osnabrücker Mannschaft nicht mehr in der Lage, weiterzuspielen. All das passiert doch nicht bei so einer "harmlosen" Beleidigung durch einen Zuschauer.

Es waren sich ja auch alle einig, dass der Sachverhalt völlig unstrittig und eindeutig ist. Ich habe selbst von den sonst so diplomatischen Pressesprechern nichts gehört wie "Der Sachverhalt muss noch abschließend geklärt werden, der Vorwurf gegen den identifizierten Zuschauer ist aber erheblich".

Wenn sich das am Ende doch als großes Missverständnis rausstellt, stehen alle Beteiligten (VfL-Spieler, Schirigespann, Vereinsvertreter) richtig dumm da.

Hoffentlich klärt sich das alles bald auf!
 
Die Entscheidung das Spiel nicht fortzusetzen trafen die Mannschaftskollegen aus Solidarität. Sicher hätten sie weiterspielen können, wollten sie jedoch nicht. Ihnen war es wichtiger sich demonstrativ hinter Opoku zu stellen und ihn so zu unterstützen und Flagge zu zeigen.

Dann hätte man auch mit den Banner, "gegen Rassismus", der in jedem Stadion ist, zusammen mit dem MSV wieder einlaufen können, und versuchen können, dass Spiel für Opoku zu gewinnen.
 
Denke auch ein nicht weiterspielen vom VFL Osnabrück ist völlig überzogen. Kann mir nicht vorstellen, das Profis so fertig sind, das das Spiel nicht fortgesetzt werden kann. Das hat andere Gründe, die wir wahrscheinlich nie erfahren werden. Nur das gemeine daran ist ,das der MSV Duisburg, der im Moment genug andere Probleme hat mit dieser Aktion wieder in die ******* gezogen wird. vielen Dank dafür, VFL Osnabrück ihr Scheinheiligen.
Du kannst also das Gefühl nachvollziehen, rassistisch beleidigt zu werden? Welche Verschwörungstheorie hast Du anzubieten, die große Wettmafia, die Opoku, Linienrichter, Schiedsrichter, Kwadwo, Haltermann, Wald bestochen hat?
 
@MHzebra
Ich denke dass hätte das Statement der Mannschaft nicht angemessen untermauert.
Für sie war es augenscheinlich die einzig richtige Entscheidung.
Es ist sicherlich sehr schwierig, in solch einer Situation die emotional höchst angespannt war und der wenigen Zeit die Ihnen zur Verfügung stand, alle Möglichkeiten zu durchdenken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben