Alles nach dem Spielabbruch gegen VfL Osnabrück (20. Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde dich demnächst dran erinnern, dass du dich bitte nur noch zu Sachverhalten äußern darfst, die abschließend von der Staatsanwaltschaft geklärt wurden. :vogel:

Du weist das deine Aussage Quatsch ist, denn der Verein hat durch sein Statement eine Vorverurteilung vorgenommen....das steht ihm nicht zu. Habe ausführlich darüber geschrieben,
das in Deutschland die Unschuldsvermutung gilt und z.B. üble Nachrede/falsche Beschuldigung im Strafgesetzbuch verankert ist... das dürfte dir bekannt sein.
Meine Antwort ist und war sachbezogen und betraf den Verein und war nur beschränkt auf deine Frage "...was der Verein denn hätte machen sollen"... und nicht auf deine Aussagen generell.
 
..
Dann muss man mir das aber, am besten vor dem Dauerkartenerwerb, sagen.
Ich bin leider so gestrickt, dass ich gerne und oft den Schiedsrichter oder auch einen Gegenspieler als "blödes Affengesicht" beschimpfe. ...

Was ich auch nicht leisten werde können ist meine emotionalen Schimpftiraden dem Umstand anzupassen, wer sich in dem Augenblick angesprochen fühlen könnte und welcher Nationalität, Hautfarbe oder Religion er angehört. Kann ich nicht, weil halt rein emotional begründet und eben nicht persönlich gemeint.

Nein, nein, das ist so nicht zulässig ! :stop:
Auch im Stadion ist auf korrekten Sprachgebrauch zu achten !
-Blödes Affengesicht- wäre daher maximal durch "Du unschönes Primaten-Antlitz", korrekter "Du unschönes Primat(innen) Antlitz" zu ersetzen !

Ebenso wichtig, um sicher zu stellen, dass die Verunglimpfung auch den richtigen Adressaten (sprich einen Spieler mit hellem Teint) erreicht, ist den Tiradenempfänger eindeutig zu adressieren.
Als ebenso kreativ wie unmissverständlich böte sich hier zum Beispiel ein Dartpfeil an, der nebenbei nicht nur die Geschicklichkeit des Werfers dokumentierte, sondern gleichzeitig dem geneigten Publikum Kurzweil bereiten würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und eigentlich wollte ich auch weg von der Rassismusdebatte und hin zu anderen Aspekten.
Und da finde ich den Umstand halt für mich persönlich wichtig, dass Grenzen und Regeln klar kommuniziert werden. Und eben bevor ich bei einer Überschreitung der Grenze abgeführt werde.
Als Beispiel: Wenn demnächst im Stadion Rauchverbot herrscht, dann werde ich überlegen, ob ich dennoch ins Stadion gehe und mir eine Dauerkarte hole.
Aber eben muss das feststehen und ich nicht abgeführt werden, ohne das ich wissen kann. dass ich etwas falsch mache.
 
@Zebra Libre: In aller Kürze zusammengefasst: Laut Mohnhaupt ist das Urteil des DFB- Sportgerichts nicht anfechtbar. Die Kosten für das Nachholspiel trägt der MSV, laut Wald prüft der Verein diesbezüglich Regressansprüche. Und er ließ offen ob man vom Verband eine Entschuldigung einfordert da die Untersuchung gezeigt hat, dass Opoku nicht rassistisch beleidigt wurde. Weiter steht in dem Artikel, dass der MSV nach der Unterbrechung weiterspielen wollte, Osnabrück aber auf einen Abbruch gedrängt habe. Man habe das dann von Seiten des MSV akzeptiert....
 
@Zebra Libre: In aller Kürze zusammengefasst: Laut Mohnhaupt ist das Urteil des DFB- Sportgerichts nicht anfechtbar. Die Kosten für das Nachholspiel trägt der MSV, laut Wald prüft der Verein diesbezüglich Regressansprüche. Und er ließ offen ob man vom Verband eine Entschuldigung einfordert da die Untersuchung gezeigt hat, dass Opoku nicht rassistisch beleidigt wurde. Weiter steht in dem Artikel, dass der MSV nach der Unterbrechung weiterspielen wollte, Osnabrück aber auf einen Abbruch gedrängt habe. Man habe das dann von Seiten des MSV akzeptiert....

Tja, da hat der Verein sich selber ein Bein gestellt...ich bleibe dabei, wenn die Verantwortlichen nicht zugestimmt hätten, wäre der DFB nicht so elegant aus der Situation rausgekommen...
 
"Schon mal was von Vorverurteilung gehört? Falsche Verdächtigung oder Jemanden an den Pranger stellen? Auch das ist justiziabel... Es gilt immer noch die Unschuldsvermutung in einem Rechtsstaat (!)"

Geht es auch ein bisschen kleiner?

Die Medien sind voll von Berichten über noch nicht anschließend bewiesene Vorfälle Das mag man doof finden, wenn es irgendwie das eigene Umfeld betrifft (z.B. den eigenen Verein) , aber es ist nun nicht so, dass hier an einem MSV Fan ein absolutes Exempel statuiert worden wäre. Im übriogen findet man es sogar mneistens ziemlich gut, wenn es "die da oben" trifft - wie aktuell Papst Benedikt.
Ist beim Bäcker oder in der Kneipe übrigens auch nicht anders: Wer da alles über Andere unbewiesenes Zeug erzählt...

Unschuldsvermutung? Ja. Trotzdem finden sich z.B. in unseren Gefängnissen unzählige Untersuchungsgefangene, deren Schuld noch gar nicht bewiesen ist. Weil es eben deutliche Hinweise gibt.
Denn Unschuldsvermutung heisst ja nun nicht, dass man einer möglichen Strafat nicht nachgehen darf (weil es vielleicht keine war) oder einen möglichen Verdächtigen nicht verhören (weil er es vielleicht nicht war) usw.

Und dass wir in einem Rechtsstaat leben zeigt sich doch gerade. Der Schreier wurde nicht einfach in ein Gefängnis geworfen und vergessen. Es wurde ermittelt und die Ermittlungsergebnisse liegen jetzt der Staatsanwaltschaft vor. Die wird entscheiden, wie es weitergeht. Ob sie den Schreier anklagt (und wenn ja weshalb) oder ob das Verfahren (ggf. gegen Auflagen) eingestellt wird. Woher ich das weiss? Weil das in einem Rechtsstaat so funktioniert.

Ein bisschen schade finde ich, dass in der derzeitigen Empörungswelle ein Gedanke, der kurz nach dem Spiel wiederholt geäußert wurde, keine Rolle mehr zu spielen hat: Nämlich, dass solche Vorfälle auch dazu führen können, dass jeder Einzelne mal überlegt, wie man so in der Emotionalität auftritt und sich ausdrückt und dass die "kein Rassismus" Aussage der Polizei nicht zwangsläufig ein "dann mal weiter so" sein muss.
 
Ne sorry, das ist Erbsenzählerei.

du bist schwarz, spielst in einem Fußball Stadion und hörst halt irgendwas mit Affe in deine Richtung.

da kann man aufjedenfall was missverstehen.

natürlich wird ein dunkelhäutiger bei dem Wort Affe hellhörig.

Zwischen Kollegen muss jeder selber wissen wie weit man gehen kann.
es setzt keiner Affe gleich mit schwarz - wo kommt denn die Denkweise her?

Es gibt auch rote und weiße Affen, warum sollte man dann bei dunkelhäutigen Menschen bei Affe eine rassistische Äußerung unterstellen?
Macht doch null Sinn.

Das Problem ist doch, dass die Menschen das so verstehen weil sie bereits rassistische Gedanken damit verbinden.
Ein Kind würde niemals etwas rassistisches darin erkennen.

Affe grundsätzlich als Beleidigung aufzunehmen, da bin ich dabei.
Aber allgemein Rassismus damit zu unterstellen, das passt meiner Meinung nach nicht.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
 
@Zebra Libre: In aller Kürze zusammengefasst: Laut Mohnhaupt ist das Urteil des DFB- Sportgerichts nicht anfechtbar. Die Kosten für das Nachholspiel trägt der MSV, laut Wald prüft der Verein diesbezüglich Regressansprüche. Und er ließ offen ob man vom Verband eine Entschuldigung einfordert da die Untersuchung gezeigt hat, dass Opoku nicht rassistisch beleidigt wurde. Weiter steht in dem Artikel, dass der MSV nach der Unterbrechung weiterspielen wollte, Osnabrück aber auf einen Abbruch gedrängt habe. Man habe das dann von Seiten des MSV akzeptiert....

Ernsthaft? Das macht mich jetzt wirklich sauer.
Also wenn mich jemand zu was drängen will, gehen doch sofort die inneren Alarmsirenen los.
Das kann ich so gar nicht nachvollziehen, wie man sich darauf einlassen kann und dann als Sahnehäubchen auch (erstmal?) noch die Kosten am Bein hat. Was ist denn da los?
Es wäre doch so einfach gewesen sich zurückzulehnen und auf die Statuten (3-Stufen-Plan) zu verweisen.
Dann hätte der allmächtige DFB in seiner Herrlichkeit gucken können was daraus macht.
Komme aus dem Kopfschütteln gerade nicht mehr raus.
 
Es gibt auch rote und weiße Affen, warum sollte man dann bei dunkelhäutigen Menschen bei Affe eine rassistische Äußerung unterstellen?
Macht doch null Sinn.

Das Problem ist doch, dass die Menschen das so verstehen weil sie bereits rassistische Gedanken damit verbinden.
Ein Kind würde niemals etwas rassistisches darin erkennen.

Affe grundsätzlich als Beleidigung aufzunehmen, da bin ich dabei.
Aber allgemein Rassismus damit zu unterstellen, das passt meiner Meinung nach nicht.

Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
….Es gibt schon seit langer Zeit die Abstufung dunkelhäutiger Menschen auf die Ebene des Affen…das muss man doch wohl nicht erklären oder?

es macht definitiv Sinn!

wo kommen denn sonst z.b. die „Affenlaute“ her ?

Du willst doch nicht wirklich darüber eine Grundsatzdebatte führen oder?

Das geht jetzt in die Richtung Grundsatzfrage , deswegen Ist für mich jetzt auch Schluss.
 
@Zebra Libre: In aller Kürze zusammengefasst: Laut Mohnhaupt ist das Urteil des DFB- Sportgerichts nicht anfechtbar. Die Kosten für das Nachholspiel trägt der MSV, laut Wald prüft der Verein diesbezüglich Regressansprüche. Und er ließ offen ob man vom Verband eine Entschuldigung einfordert da die Untersuchung gezeigt hat, dass Opoku nicht rassistisch beleidigt wurde. Weiter steht in dem Artikel, dass der MSV nach der Unterbrechung weiterspielen wollte, Osnabrück aber auf einen Abbruch gedrängt habe. Man habe das dann von Seiten des MSV akzeptiert....

Es wird immer verwirrender. Ich bin ja kein Jurist, aber wie möchte man Regressansprüche begründen, wenn man selbst dem Abbruch zugestimmt und sich von höchster Stelle vor den Kameras so geäußert hat? Das sollten die mal schön bleiben lassen, unmittelbar nach dem Spiel erhielt der MSV durch alle Medien durch eine äußerst positive Resonanz, mit so einer Nummer könnte sich das leicht ins Gegenteil verkehren. Erst klipp und klar dahinter stehen, nicht abwarten können und dann über etwas beklagen, was man unterstützt hat? Das hätte dann für mich die letzte Amtshandlung von Ingo Wald zu sein, wo bliebe denn da noch irgendeine Form von Glaubwürdigkeit?
 
….Es gibt schon seit langer Zeit die Abstufung dunkelhäutiger Menschen auf die Ebene des Affen…das muss man doch wohl nicht erklären oder?

es macht definitiv Sinn!

wo kommen denn sonst z.b. die „Affenlaute“ her ?

Du willst doch nicht wirklich darüber eine Grundsatzdebatte führen oder?

Das geht jetzt in die Richtung Grundsatzfrage , deswegen Ist für mich jetzt auch Schluss.
Nur sollte man nicht pauschal Rassismus unterstellen nur weil ein "bunterer" Mensch beschimpft wird.
Mein Schwager in Spe ist auch dunkelhäutig, wenn ich mit ihm diskutiere und ihn einen Idioten oder auch Affen nenne würde er es niemals rassistisch auffassen und es wäre von mir auch nie so gemeint gewesen.
Wenn aber eine dritte Person mitgehört hat, ohne uns zukennen, könnte die Person es durchaus rassistisch interpretieren.
Und da liegt das Problem, ein anderer denkt es war rassistisch.
So wird es auch im Stadion gewesen sein. Der Rest war dann nicht mehr aufzuhalten, da unsere Gesellschaft nach Skandalen lechzt und nicht erst mal das Gehirn einschaltig.

Meinen / Glauben hat nix mit Wissen zu tun.

Ich stimme dir bei der Grundsatzfrage zu und denke, dass die Diskussion nicht zu einem befriediegendem Ergebnis führen kann, für keine der Ansichten.


Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zebra Libre: Weiter steht in dem Artikel, dass der MSV nach der Unterbrechung weiterspielen wollte, Osnabrück aber auf einen Abbruch gedrängt habe. Man habe das dann von Seiten des MSV akzeptiert....

Und mal wieder ohne Not selbst ins Knie geschossen. Können die gut.
Das ist so stümperhaft das es kracht. Und der VfL? Hat schön die Füße still. Ist das die vielbeschworene Fairness?




Gesendet von meinem AEG Lavamat
 
Nur sollte man nicht pauschal Rassismus unterstellen nur weil ein "bunterer" Mensch beschimpft wird.
Mein Schwager in Spe ist auch dunkelhäutig, wenn ich mit ihm diskutiere und ihn einen Idioten oder auch Affen nenne würde er es niemals rassistisch auffassen und es wäre von mir auch nie so gemeint gewesen.
Wenn aber eine dritte Person mitgehört hat, ohne uns zukennen, könnte die Person es durchaus rassistisch interpretieren.
Und da liegt das Problem, ein anderer denkt es war rassistisch.
So wird es auch im Stadion gewesen sein. Der Rest war dann nicht mehr aufzuhalten, da unsere Gesellschaft nach Skandalen lechzt und nicht erst mal das Gehirn einschaltig.

Meinen / Glauben haben nix mit Wissen zu tun.

Ich stimme dir bei der Grundsatzfrage zu und denke, dass die Diskussion nicht zu einem befriediegendem Ergebnis führen kann, für keine der Ansichten.


Gesendet von meinem M2012K11AG mit Tapatalk
Ich antworte dir jetzt doch noch einmal, weil ich dir ja in dem Punkt mit dem Beispiel deines Schwagers gar nicht widerspreche!

ich mache auch mit einem Kollegen derbe Witze — es kommt aber eben immer auf den Kontext an!

der Kontext hier war ja ein völlig anderer.

reicht aber auch echt jetzt.

sollten alle nach vorne gucken. Schön das sich das ganze für alle positiv gelöst hat.
 
Es gibt kein Recht auf Beleidigung.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Das sehe ich doch genau so.
Allerdings gibt es kein Fussballspiel in den ersten 3 Ligen wo nicht irgendein Zuschauer was blödes ruft .
Bei über 100 Auswärtsspielen war ich mit Fanbussen unterwegs ( lieben Dank an @wolfgang 52 )
Da hätte jeder im Bus mindestens verhaftet werden müssen.

Warst Du beim Hinspiel in Osnabrück ?
Falls nicht , frag mal Bei unserer Nr.1 nach ob seine Mutter wirklich eine Hure ist...Das aus 100ten Kehlen.
Alles falsche Moral , ist halt Fussball
 
Bei über 100 Auswärtsspielen ..,
Da hätte jeder im Bus mindestens verhaftet werden müssen. …
Warst Du beim Hinspiel in Osnabrück ?

Zu 1: Wo kein Kläger da kein Richter. Hier gab es einen Kläger, und wie es aktuell scheint, wird die Anklage fallen gelassen.

Zu 2: wie im Verlauf der Diskussion schon gesagt: Ich verbringe meine Wochenenden in der Regel auf mindestens 2 Fussballplätzen. Und natürlich fallen da häufig andere Sachen.

ABER: Ich habe dabei auch schon erlebt, dass jemand für eine vergleichbare Äußerung krankenhausreif geprügelt wurde. Wenn Du mit so einer Aussage am falschen Platz bist, geht es sofort rund. Völlige Legende, dass da NIE was passieren würde. Spricht nur keiner drüber.

Deswegen sage ich weiter:

Ball flach halten. Fussball spielen. Fertig!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmierentheater, mehr fällt mir dazu nicht ein.
Der Kampf gegen Rassismus ist wichtig aber durch solche Aktionen (erst Affenlaute gehört, dann nur das Wort Affe, der Linienrichter hat Affenlaute gehört, die garnicht da waren), wird eben diese Wichtigkeit ad absurdum geführt.
 
Wow Ein Klasse Statement des Vfl Boss. Stellt sich trotz der Tatsachen hinter seinen Spieler, der Mannschaft und den Fans.
Können wir ihn umgehend gegen Wald tauschen?
 
Es bleibt dabei. Wer nach der bezeichnung "Affe" nicht mehr weiter spielen kann. Hat den Beruf verfehlt.
Zumal die bezeichnung per se nicht rassistisch ist, ausser man hat anscheinend ein negatives selbstbild
Dann wünsche ich mir, das du
wegen dieses Kommentares, in deinen nächsten Leben ,als "Schwarzer"auf die Welt kommst und übelst diskriminiert wirst....

Wie kann man nur so eine Meinung haben?Du hast anscheinend keine Ahnung, was das aus Menschen machen kann,wenn sie diskriminiert oder gemobbt werden!!!!
 
Krass, wie wenig man vom Thema Rassismus verstanden haben kann.

https://m.bpb.de/politik/extremismu...imbo-nigger-interview-mit-adebowale-ogungbure Lies dir einfach mal das in Ruhe durch.

gelesen und die Situationen sind überhaupt nicht vergleichbar.Er wird verbal und körperlich massiv angegangen. Das ist einfach nur widerlich! Trotzdem ist er nicht vom Platz gegangen.Hier wäre es vollkommen angebracht und richtig.
Die MSV Geschichte ist dagegen, meiner Meinung nach, einfach nur lächerlich....trägt nur dazu bei das Leute WAHREN Rassismus nicht mehr ernst nehmen.
 
Das Statement des VFL-Boss Elixmann ist ein Witz. Der Sachverhält hat sich nicht verändert? Lächerlich (!) Damit suggeriert er, dass es das Ergebnis der Ermittlungsbehörden nicht akzeptieren will. Und mitnichten hat Opoku direkt neben dem Spieler Kleinhansl gestanden... sondern ist aufgebracht auf den Schiedsichterassisten zugerannt... und es gibt kein Rassismus auf Verdacht, weil man sich fälschlicherweise angesprochen fühlt...
Und das es ein Wiederholungsspiel gibt, da können sich die Osnabrücker bei unseren Verantwortlichen bedanken, die sich dazu hinreißen haben lassen, die Entscheidung vom DFB vorweg zu nehmen... und das der Rufer sich beim VFL entschuldigen soll, setzt dem Ganzen die Krone auf... wie soll man sich das vorstellen? "Es tut mir leid Herr Opoku, das sie sich fälschlicherweise angesprochen fühlten"... wenn Opoku alles was auf einen Fußballplatz gerufen wird, auf sich bezieht, sollte er mal sein Ego überprüfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
gelesen und die Situationen sind überhaupt nicht vergleichbar.Er wird verbal und körperlich massiv angegangen. Das ist einfach nur widerlich! Trotzdem ist er nicht vom Platz gegangen.Hier wäre es vollkommen angebracht und richtig.
Die MSV Geschichte ist dagegen, meiner Meinung nach, einfach nur lächerlich....trägt nur dazu bei das Leute WAHREN Rassismus nicht mehr ernst nehmen.

Und du weißt, dass Okpoku zuvor keinen Rassismus erfahren hat? Vielleicht war das Fass ja auch nur einfach mal voll aus seiner Sicht.
 
Und du weißt, dass Okpoku zuvor keinen Rassismus erfahren hat? Vielleicht war das Fass ja auch nur einfach mal voll aus seiner Sicht.
Das macht aus der Situation immer noch keinen Rassismus. Wenn du das anders siehst, ist das so. Keine Diskussion mehr notwendig, du wirst keine Meinungen ändern können. Es gibt übrigens auch andere schwarze Personen, die das alles etwas entspannter sehen:
Wie “Mohrenkopf”-Chef Andrew Onuegbu zur AfD und Rassismus steht (rnd.de)
 
Es sieht so aus,als wolle man jetzt sein Gesicht wahren. Man könnte ja sagen,das da wohl etwas missverstanden wurde und Opoku sich angesprochen fühlte. Das würde ja wohl den Tatsachen entsprechen. Wahrscheinlich hat man Angst sich lächerlich zu machen,wegen des völlig überzogenen Spielabbruchs. Anders kann ich mir das Rumgeeiere von Osnabrück nicht erklären.
 
Für mich ist die Stellungnahme von Ingo Wald „abschließend“ zum Thema absolut verständlich. Als MSV Duisburg kannst du dir in dieser Situation so unheimlich schnell die Finger „verbrennen“. Die Kernaussage lautet „wir sind froh, dass sich die Vorwürfe nicht erhärtet haben“. Diese Worte sind vorsichtig und mit bedacht gewählt. Gut so!

Der Verein hat in der Außendarstellung keinen Schaden genommen. Dies ist neben der unmittelbar nach dem Vorfall folgen Reaktion der Zuschauer im Stadion, der guten Reaktion der Verantwortlichen zu verdanken. Wald und auch Haltermann haben hier gute Arbeit geleistet.

Die Kernaussagen von Elixmann „wir stehen weiter klar zu Opoku“ ist auch vollkommen verständlich. Er muss seinen Mitarbeitern schützen und sich gegen Rassismus positionieren. Damit wird er öffentlich immer richtig liegen.

Ein polarisierendes Thema, klar. Viele haben einen großen Sinn für Gerechtigkeit. Wie auch immer dieser hier aussehen mag. Eines steht jedoch definitiv fest.
Ein Fußballverein, der sich öffentlich nicht mit aller Macht gegen rechtes Gedankengut positioniert wird große Probleme ernten.

Wir sollten uns glücklich schätzen und einen Hacken hinter diese Angelegenheit machen.

Wir haben ganz andere Probleme…
 
Es gibt ja ein Wiederholungsspiel und da wird sicher (falls Zuschauer erlaubt sind) genau hingehört werden, was und in welche Richtung eines Osnasen Spielers gerufen wird.

Ich könnte mir auch durchaus vorstellen dass die meisten Aktionen derer Spieler mit dem Gegenteil von Beifall begleitet werden. Das betrifft einen bestimmten Spieler sicherlich öfter, von dem diese ganze Sch….. letztlich losgetreten wurde.
 
Für mich ist die Stellungnahme von Ingo Wald „abschließend“ zum Thema absolut verständlich. Als MSV Duisburg kannst du dir in dieser Situation so unheimlich schnell die Finger „verbrennen“. Die Kernaussage lautet „wir sind froh, dass sich die Vorwürfe nicht erhärtet haben“. Diese Worte sind vorsichtig und mit bedacht gewählt. Gut so!

Der Verein hat in der Außendarstellung keinen Schaden genommen. Dies ist neben der unmittelbar nach dem Vorfall folgen Reaktion der Zuschauer im Stadion, der guten Reaktion der Verantwortlichen zu verdanken. Wald und auch Haltermann haben hier gute Arbeit geleistet.

Die Kernaussagen von Elixmann „wir stehen weiter klar zu Opoku“ ist auch vollkommen verständlich. Er muss seinen Mitarbeitern schützen und sich gegen Rassismus positionieren. Damit wird er öffentlich immer richtig liegen.

Ein polarisierendes Thema, klar. Viele haben einen großen Sinn für Gerechtigkeit. Wie auch immer dieser hier aussehen mag. Eines steht jedoch definitiv fest.
Ein Fußballverein, der sich öffentlich nicht mit aller Macht gegen rechtes Gedankengut positioniert wird große Probleme ernten.

Wir sollten uns glücklich schätzen und einen Hacken hinter diese Angelegenheit machen.

Wir haben ganz andere Probleme…

Für mich das passende Schlusswort. In dieser endlosen Diskussion wird man eh keinen gemeinsamen Nenner finden. Denn jeder hat andere Sichtweisen. Das ist gut so und gehört zur Meinungsfreiheit. Mit Spekulationen, Unterstellungen und gegenseitigem Angepisse erreicht man doch eh nichts. Man sollte froh sein, dass der Fall sich zum Guten wendet und der Verein keinen unheilbaren Imageschaden davonträgt. Jetzt sollte das Sportliche im Vordergrund stehen um alle Kräfte gegen den Abstieg zu bündeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben