Alles nach dem Unentschieden in Magdeburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man darf auch bei aller Kritik, die hier jetzt an einigen Spielern und an der Mannschaft generell geübt wird, nicht vergessen, dass die Mannschaft auch noch in einem Lern- und Findungsprozess ist. Es sind viele Spieler auf dem Platz, die wenig bis gar keine Erfahrung in dieser Liga haben.

Natürlich sah es nach den ersten Spielen so aus, als ob man gefühlt unschlagbar wäre. Ich glaube nur, dass sich andere Mannschaften unsere Spielidee ganz genau angeguckt haben und nun Mittel und Wege gefunden habe diese zu zerstören.

Deswegen ist das (Trainer-)Team dabei Lösungen und Alternativen zu unserer bisherigen Spielidee zu finden wie man heute sehen konnte. Die nicht zwingend die "alte" Spielidee verdrängen werden, aber dennoch zum Repertoire gehören werden/müssen.
Die Umsetzung dauert meiner Meinung nach bei einer neu formierten und teilweise jungen, unerfahrenen Mannschaft etwas länger und gelingt nicht sofort fehlerfrei. Dafür sollte man Geduld aufbringen.

Die Veranwortlichen zeigten sich nach den ersten Erfolgen selber sehr überrascht und das spiegelt für mich auch wider, dass sich die Mannschaft noch in einem laufenden Entwicklungsprozess befindet.
Damit ist sicherlich nicht jeder Fehler oder jede "schlechte" Aktion zu entschuldigen, aber für mich persönlich ist das eine Erklärung warum man noch nicht diese Konstanz im Spiel gefunden hat und nicht alles immer wie am Schnürchen und fehlerfrei läuft.
 
Was ich noch nach schieben muss, ich hoffe, die Mannschaft und wir Fans nehmen diese Wut und jetzt erst recht Stimmung mit ins nächste Spiel gegen 1860, da muss die Bude brennen und ein nächstes Zeichen unserer Seits gesetzt werden, dass wir uns da oben nicht abschütteln lassen!

Ich hoffe, dass die Duisburger langsam wach werden und erkennen das diese Truppe jede Unterstützung verdient hat und machen die Bude am Samstag richtig voll, jetzt erst recht, von mir aus könnten wir auch morgen spielen bin schon wieder so geil unsere Jungens auf dem Rasen zu sehen!
 
Zur letzten Szene gegen Stoppelkamp ist alles gesagt. Ich denke da gibt es keine zwei Meinungen.
Ich habe erst jetzt die Aktion von Ernst an der Seitenlinie bei der Wiederholung gesehen, im Stadion konnte ich diese nicht sehen durch meinen Blickwinkel, so muss ich sagen, klare rote Karte für Ernst!
Ich hoffe, Stoppelkamp hat sich nicht all zu schwer verletzt.
 
Ich habe erst jetzt die Aktion von Ernst an der Seitenlinie bei der Wiederholung gesehen, im Stadion konnte ich diese nicht sehen durch meinen Blickwinkel, so muss ich sagen, klare rote Karte für Ernst!
Ich hoffe, Stoppelkamp hat sich nicht all zu schwer verletzt.

Und dann noch nach Spielschluss Stoppelkamp auslachen, alleine dafür müsste Ernst gesperrt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorher wäre ich mit dem Punkt zufrieden gewesen, nachher nicht..... denn eigentlich war Magdeburg ungefährlich, unserem Team mach ich keinen Vorwurf, es ist komplett neu und teilweise aus unteren Ligen, deswegen sollte man mit Kritik haushalten, top für mich das gesamte Team mit einer Ausnahme und das war Ahmet Engin, der kann lieber zum Hallenhalma wechseln, der trabt nur die Linie auf und ab, und mit traben hab ich noch einen gemildeteten Ausdruck gewählt, top auch die Stimmung im Stadion und noch eins was mies war, für mich war der Schiri schon fast ein Magdeburger...... So long, hoffe keiner ist schwerer verletzt, dann hauen wir 60 weg und dieses Team macht mir weiterhin viel Spaß und ich stehe zu denen
 
im Stadion konnte ich diese nicht sehen durch meinen Blickwinkel, so muss ich sagen, klare rote Karte für Ernst

Fein das du das auch so siehst! Zeichnet dich als fairen Sportsmann aus.

Aber bestell mal deinen Genossen schöne Grüße die Stoppel auch noch mit Bierbechern beworfen haben. Da ist die Bezeichnung Idioten wohl nicht mehr ausreichend.
Da habt ihr heute echt was bei mir verloren.
 
Alle schreiben zwei Verletzte?! Sieker ja, aber Stoppel?! Ok war ein hartes Foul, aber ich habe ihm auf den Platz nicht stark humpeln gesehen. Hat wer andere Infos?

Zum Spiel - ist sehr ärgerlich, aber mir gefällt unser MSV, auch wenn das Tor am Ende ein wenig billig ist. Am meisten gefallen wir mir die Stimmen nach dem Spiel. In meinen Augen reflektiert und klar....
 
Fühlt sich einfach nur ******* an.

Wir waren besser - und ich denke hätten wohl auch gewonnen, wenn man nicht gedacht hätte: Wir sind besser... .

Ich möchte das ausdrücklich NICHT Überheblichkeit nennen, da ganz viel ehrlich gearbeitet wurde. Aber dann sind einige Aktionen einfach nicht mehr auf den Punkt gespielt - und rums holst Du Dir so ein Drecksding.

Das zweite Mal die nun hoffentlich absolut unmissverständliche Botschaft: Man ist nur so gut wie das Ergebnis nach 90 Minuten bei Abpfiff - alles andere ist für die Gallerie.

Gut war, dass wir den Ball gegenüber dem Waldhof-Spiel besser kontrolliert haben, Magdeburg haben laufen lassen. Gut war in der Summe die Defensivarbeit, Sicker wird immer mehr zu Rohdiamant, mit der Art in der nach vorne ausbrechen kann und wie er seine gefühlten 24 Kilo auch gegen den Mann einsetzt.

Den folgenden Absatz mag man dem Frust über ein unnötig verlorenes Spiel zuschreiben. Bin mir da aber gar nicht so sicher... :

Wie kann man ein ganz plattes und plumpes in den Weg werfen und später ein ausschließlich mannorientiertes Rauschecken eine Spielers (beides klare und wichtige taktische Fouls) ignorieren, eine spontane Ohnmacht zum Freistoß umdeuten, einer Mannschaft die Ball und Spiel kontrolliert gleichzeitig 7 gelbe Karten verpassen, und zur Krönung einen - sorry wenn ich das so deutlich sage - völlig vogelwild agierenden Irren, der den technisch besten Spieler der Liga nichtmals mit einer angedeuteten Chance auf den Ball IN DESSEN EIGENER HÄLFTE in der Nachspielzeit beidbeinig aus dem Spielfeld auf die Pflastersteine grätscht zur Belohnung noch auf dem Platz lassen??? Sorry, das kann ich nicht mehr verstehen. Es gibt für alles Grenzen. Und lieber Stefan Krämer: Du siehst die Szene, SAGST AUCH NOCH DASS ER DAS ZWEITE BEIN nachzieht: Dann sei doch bitte einfach still oder sag: "Schon hart." Du musst kein Rot für den eigenen Spieler fordern, das ist ok. Aber bitte, bitte sag nicht: "Denke Gelb ist korrekt." Das ist nach dem eigenen Kommentar ein absolute Frechheit Stoppelkamp gegenüber. Dann halte vorher bitte einfach den Mund. Sowas ist doch nicht nötig... .

Schießt die Jungs bitte in der Rückrunde aus der Arena, und zwar mit Schleifchen.

Zu guter Letzt: Bleibt dabei, Magdeburg rockt als Spielort einfach, Hammer was da geht.

Respekt in der Summe an TL für seine Haltung nach dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich mal wieder ein Pfeifenheini (Unparteiischer ist hier leider absolut unzutreffend) der sich dann im Nachgang beim Ivo entschuldigen kann (wenn er dafür die nötige Einsicht und den Arsch in der Hose hätte).
Können ja mal langsam ne Liste erstellen, kommen ja schon so einige zusammen, so vong Übersichtlichkeit her.

Wenn‘s nicht so traurig wäre.

Zum Spiel: Da musste einfach den Sack zumachen. Das zweite Tor und das Ding wäre durch gewesen.
Daschner & Stoppel heute‘n bißchen und pomadig und unglücklich unterwegs.
Engin keine gute Wahl (aber leider auch mit Ansage, da er in den zurückliegenden Testspielen auch nicht anders unterwegs war).

Schade, war mehr drin.
Jetzt die Wunden lecken (gute und schnelle Genesung an Sicker und Stoppel!!!) und gegen 1860 wieder ein Feuerwerk abbrennen und 3 Punkte einfahren.
 
Vielleicht ist das mit unseren Verletzten auch kein Zufall. Wenn solch Bekloppte wie der Ernst ohne Rot davonkommen, kann das auch Schule machen. War immerhin das zweite mal diese Saison, daß Stoppel rotwürdig gefoult wird und nix passiert. Also immer drauf!
Da müsste eigentlich auch ein Techniker wie Stoppel geschützt werden. Müsste...

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
Der Schiri zog die gelben Karten , wie früher Billy the Kid seinen Colt. Wir waren schon früh im Nachteil, da fast die komplette defensive verwarnt war. Beck springt von hinten in Ben Ballas Arm und Siekers Gelbe war auch lächerlich, für mich noch nicht mal ein Foul.
Den Schiri, möchte ich nicht mehr sehen!!
 
Man könnte jetzt anmerken: Lieber Schiri, der gestreifte Dribbler auf links der sich ausnehmend geschickt in den Gegner stellen konnte, so dass dieser ihn zuverlässig umstieß hieß Kevin Wolze - der Mann der heute zwei Meter neben der Außenlinie auf den Pflastersteinen lag Moritz Stoppelkamp.

Verwechslung: Eher schwierig... .
 
Da müsste eigentlich auch ein Techniker wie Stoppel geschützt werden.

Das funktioniert nur bei den großen, System relevanten Vereinen.

Ich weiß nicht, ob ich mittlerweile an Verfolgungswahn leide, aber wenn ich mir die Schiedsrichterleistungen bei unseren Spielen seit längerem so ansehe, meine ich langsam Methode feststellen zu können. Das geht doch auf keine Kuhhaut mehr.
Und die Zitate vom heutigen Kasper an der Linie setzen dem Ganzen noch die Krone auf.
Was man sich als erwachsener Mensch (hier: Trainer) da so alles bieten lassen muss ist doch der Hammer. Und wehe Du regst Dich (berechtigterweise!!!) ein bisschen auf, dann wirste gemassregelt wie‘n kleines Grundschulkind.
Warte nur darauf, dass mal einem so richtig die Sicherung durchbrennt. Schließlich muss man sich auch mal vor Augen führen, was alles dranhängt (Geld, Jobs, Existenzen). Da geht es ja schon lange noch für mehr „nur“ um ein Fußballspiel.
 
Puuuuh. Nach ein paar Stunden richtig Dampf ablassen kann man zu einem Fazit kommen... Mit dem Punkt kann man im Endeffekt leben, vorher wäre ein Großteil hier mit diesem zufrieden gewesen! Wo im Endeffekt schlussendlich 4 Minuten Nachspielzeit kommen wird hier keiner auflösen können. Was aber für mich weiterhin zählt ist, dass wir ein Team haben was Bock hat und sich zerreißt! Weiter gehts....
 
Obwohl in der halbzeit noch angekündigt wurde auf das zweite Tor zu gehen war davon wenig zu sehen.
Dafür wurde heute mal gemanschaftlicht verteidigt.
Und das hat absolut gut funktioniert.
Das tor war natürlich unnötig.

Trotzdem geht es darum, dass heut eine komplett neu zusammengewürfelte Mannschaft wieder mal im Moment auswärts gegen ein Top Team der Liga aber mal sowas von mehr als dagegen halten kann.

Freunde was werden wir noch für Heimspektakel erleben
 
Da sieht man wieder mal wie schnell sich im Fußball Dinge ausgleichen, letzte Saison gewinnen wir glücklich nach der 90. Minute, heute holt Magdeburg einen glücklichen Punkt In der Nachspielzeit, so ist Fußball.

Was mich aber wirklich nervt, ist diese Willkür beim Bestimmen der Nachspielzeit, warum 4 Minuten???! Nehme ich mal unser Spiel in Mannheim als Vergleich, wo es nur 3 Minuten drüber gab, obwohl viele Tore gefallen sind und es sogar noch diese Trinkpause gab, und da pfeift der Schiri sogar überpünktklich 10 Sekunden vor Ablauf der 3 Minuten ab, obwohl wir sogar in Ballbesitz am letzten Drittel sind und den Ball nochmal gefährlich in den Strafraum bringen können. Und heute? Keine Tore, keine Trinkpause, keine längeren verletzungsunterbrechungen in der 2. Hbz. und es gibt 4 Minuten, das ist doch bekloppt!

Jetzt halte ich das auch nicht für spielbestimmend für das heutige Ergebnis, aber auch mit dem nicht gegebenen 11er in Ingolstadt und die Unverhältnismäßigkeit der Kartenverteilung heute, geht die Tendenz doch stark Richtung vs. MSV. Ich denke auch die MSV Verantwortlichen sollten öffentlich ein Thema draus machen, auch was die harten Attacken gegen Stoppel angeht.ä, ein Stück weit muss er auch geschützt werden!

Zum Spiel: am Ende fand ich das 1:1 auch nicht unverdient, aber nicht wegen der Stärke des Gegners, sondern wegen eigener Dummheit. Ich finde unsere Mannschaft klasse, aber warum stehen wir bei gegnerischen Abstoß in der 93. Minute im Mannschaftsverbund so offen, dass mit 2 langen zufallsbällen 5-6 Spieler raus sind und der nach vorne beordete gegnerische IV mit ball allein auf die 4er Kette laufen kann, er hatte als Alternative zum Torschuss ja auch nach rechts ablegen können und der Mitspieler wäre allein vorm Tor gewesen. Ich finde gut, wenn wir nicht zu früh mauern, aber ganz ehrlich die letzen 5-10 Minuten müssen konstant 8-9 Spieler hinter dem Ball sein. Um das zu unterstützen und auch als entsprechendes Signal an die Mannschaft, hätte ich mir nicht Sliskovic als Einwechselung für Vermeij gewünscht, sondern Gemabalis oder vielleicht Jansen, einfach defensiver, ich bin sicher, dass der Gegentreffer in der 93. Minute mit einem Spieler mehr vor oder in der Abwehr so nicht möglich gewesen wäre, weil Brügmann dann nicht eingerückt ins Kopfballduel hätte gehen müssen.

Zu Weinkauf: finde ich ganz schwer zu beurteilen, ob da ein TW-Fehler vorliegt. Ich muss zugeben, dass ich das beim ersten betrachten der Bilder auch so gedacht habe, aber schaut man öfter und genauer hin, dann sieht man, dass er sich schlichtweg verspekuliert hat. Ähnlich wie Comper vom Stellungsspiel den Müller verteidigen musste, so hätte er das Risiko schleckten Timings im Tackling haben können und der Passweg auf den rechts mit Tempo kommenden Magdeburger wäre offen gewesen. Und genau dieser nachrückende Spieler ist das Problem für Weinkauf gewesen, er hat komplett auf den Pass auf diesen gerechnet und ist schon ein bisschen rüber gerückt um ggf den Torwinkel zu verkürzen. Wäre dieser Pass gekommen, wäre er schnell draußen gewesen und hätte alles top gelöst, so aber war seine rechte Ecke zu offen und er sieht bei dem platzierten Flachschuss nicht gut aus. Dieses Verspeckulieren kann sicher auch als ursächlicher Fehler bezeichnet werden, nicht aber seine individuelle Fähigkeiten als TW. Das wollte ich kurz mal erwähnen, da ich langsam aufkommende Kritik über seine Leistungen spüre. Für mich ist das nach wie vor ein Top TW in der dritten Liga.

Ärgerlich, ich hoffe die Mannschaft behält den Fokus, Stoppel und Sicker nicht sind allzu lange verletzt, denn die nächsten Wochen kommen mit 1860, Jena, Meppen und Chemnitz 4 spiele, wo bei normaler tagesform 12 Punkte realistisch sind.
 
Schlechtestes Spiel der Mannschaft bisher, Schiri hin oder her. Aber anscheinend wurde hier im Forum eine neue Lotte-Tretertruppe gefunden. Das unentschieden geht aber in Ordnung, dass muss man leider so zugeben.
 
Schlechtestes Spiel der Mannschaft bisher, Schiri hin oder her. Aber anscheinend wurde hier im Forum eine neue Lotte-Tretertruppe gefunden. Das unentschieden geht aber in Ordnung, dass muss man leider so zugeben.

Der erste Satz ist einfach Kappes, aber das ist mir jetzt zu anstrengend.

Nein keine Tretertruppe: Das Ding von Ernst war die einzige echte Entgleisung - die war aber dafür aber auch ein absoluter Hammer. Was wollte er denn da erreichen? Völlig unprofessioneller Kontrollverlust, der leider nicht angemessen geahndet wurde. Das darfst Du so einfach nicht machen.

Das sich wiederholende, einfach in Weg Mickels rein zu werfen ist nichts übles: Aber es unterbindet zwei Mal, dass er alleine durch geht. Und es gibt auch KEINE Reaktion. Das hat nichts mit Tretertruppe zu tun, aber damit, dass ein Schiedsrichter einer Mannschaft erlaubt, ihre spielerische Unterlegenheit sehr platt auszugleichen, während er der anderen aber auch wirklich jeden Move direkt aufs Brot streicht. Das ist schon sehr irritierend.

Jedes Ergebnis ist letztlich so wie es ist. Genau das habe ich auch schon in meinem Beitrag gesagt, das hat TL gesagt - das bedeutet aber nicht, dass man deswegen alles damit verbundenes einfach so schlucken muss.
 
Ich bin immer mehr dafür, wie im Handball, die Zeit exakt zu stoppen und diese willkürliche Nachspielzeit abzuschaffen!
Ist dann durchaus spannend, wenn z.B. noch 10 Sekunden zu spielen sind, und die Spieler einfach mal so aufs Tor ballern
 
Ich bin immer mehr dafür, wie im Handball, die Zeit exakt zu stoppen und diese willkürliche Nachspielzeit abzuschaffen!
Ist dann durchaus spannend, wenn z.B. noch 10 Sekunden zu spielen sind, und die Spieler einfach mal so aufs Tor ballern

Geht nicht, weil die Spiele dann viel zu lang würden und wenn es eines gibt, was das Fernsehen hasst, dann unberechenbare Spieldauern ;). Wird also definitiv nicht passieren.
 
Geht nicht, weil die Spiele dann viel zu lang würden und wenn es eines gibt, was das Fernsehen hasst, dann unberechenbare Spieldauern ;). Wird also definitiv nicht passieren.
Seh ich überhaupt nicht so! Ein Handballspiel dauert netto 60min, ich kann mich nicht erinnern, dass ein Spiel dermaßen in die Länge gezogen wurde, dass es fürs TV uninteressant wurde!?
 
Seh ich überhaupt nicht so! Ein Handballspiel dauert netto 60min, ich kann mich nicht erinnern, dass ein Spiel dermaßen in die Länge gezogen wurde, dass es fürs TV uninteressant wurde!?

Weil es viel seltener in den Hauptanstalten übertragen wird, sondern primär in Spartensendern. Spielzeit ist aber 30% kürzer, das Feld ist viel kleiner, die Außenräume sowieso. Sollte es mal so kommen beglückwünsche ich Dich. Ich glaub nicht dran.
 
Du hast schon Recht, ich glaube auch nicht wirklich dran. Ist eher so eine grundsätzliche Frage, ob man an den klassischen Regeln des Sports überhaupt was ändern will
 
Zurück aus Magdeburg muss man ein paar Fazits ziehen:

- bei deutschen Autobahnen wird man leicht aggressiv
- Die Frikadelle hat absolut nicht geschmeckt
-ganz ganz ganz unnötiges Gegentor in der 90. Minute

Dennoch gemessen am Spielverlauf und den Chancen ein verdientes Unentschieden.

Aber hoffe dieser Schiri wird niemals wieder ein Spiel von Duisburg pfeifen. Ohne Vereinsbrille betrachtet, hat er so krass gegen uns gepfiffen. Oftmals einfach mit Zweierlei Maß. Und zu der Nachspielzeit muss man wohl nichts sagen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Unterm Strich haben wir auswärts einen Punkt geholt (Soll) und Magdeburg als Heimmannschaft hat 2 Punkte verloren...

1. Ziel erreicht, Magdeburg auf Abstand gehalten
2. Ziel wieder mal dreifach zu punkten leider nicht erreicht

Ärgerlich ist nur der späte Ausgleich, weil das auf's Gemüt schlägt.
(aber für 3 Punkte hat die Mannschaft einfach zu wenig in der 2. HZ investiert...

Aber jetzt ist die Mannschaft gefordert im nächsten Auswärtsspiel mindestens einen Punkt zu holen.
Es ist dann auswärts eben der schwierigere Weg. Aktuell sind wir zuhause als auch auswärts voll im Soll...

Braunschweig kann sich jetzt bereits absetzen...ansonsten sind alle Mannschaften noch eng zusammen...und wir haben noch einen Joker/Matchball (Nachholspiel)
 
Zurück aus Magdeburg. Wir spielen den schönsten Fußball der Liga aber nicht den effizientesten. In meinen Augen ist Weinkauf nicht schuldlos an dem Gegentor, leider...

Schiedsrichter wie immer gegen den MSV / *******! Sieg wäre verdient gewesen, trotz allerdem sehr stolz auf diese Wundertüte MSV. Gute Besserung an Stoppel und Sicker. Danke an die mitgereisten Fans!
 
Wie kann ein Unparteiischer bitte so offensichtlich Aktionen mit zweierlei Maß bemessen? Fehlen mir die Worte. Da muss man auch als Verein langsam mal aufmerksam machen, sonst zieht sich das noch elendig.

Natürlich zwei verschenkte Punkte, bis auf die Beck Chance hatte MD in HZ 2 nicht viel entgegen zu setzen. Demnächst dann einfach wirklich aufs zweite Tor gehen.. aber gut, die harten Auswärtspartien sind nun durch, ab sofort wird wieder dreifach gepunktet und Ende!
 
gestern haben mich nur 20 Min in der ersten HZ an unseren dynamischen MSV erinnert. Ich hoffe, wir können oben dran bleiben. Unsere letzten Auswärtsspiele waren eher mäßig und die Punkteausbeute schlecht. Stellt TL um oder zwingt uns der Gegner die Dynamik aufzugeben. Möglicherweise hst man unser Spiel nun erkannt und stellt sich darauf ein. Das ging schon zu Hause gegen Zwickau los. TL wir brauchen Lösungen und Überraschungsmomente.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensiv war das einfach nichts.
War das die Vorgabe des Trainers?
Nach dem Mannheim Spiel erstmal defensive sichern?
Konter wurden total schlampig ausgespielt , Pässe kamen kaum beim Mitspieler an.

Negativ aufgefallen Stoppel mit seinen versuchten Übersteigern und Tricks ala Ronaldo und Daschner total unsichtbar..
 
Trotz einmal drüber schlafen, lege ich mich fest, das was die Schiedsrichter da abgezogen haben war Schiebung anders kann ich mir das nicht erklären...

Das Tor ist unser Bier aber wie da bei jeder Situation gegen uns gepfiffen wurde, fast jeder bekam die gelbe Karte ( inkl Trainer) und auf der anderen Seite konnte man mit der Kettensäge in den Zweikampf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen eine ehrliche Kloppertruppe hätte ich ja nichts einzuwenden. Viel schlimmer diese elende Schauspielerei, was bei einem Heimschiri wie gestern halt auch prima klappt. Ganz toll Sportsfreund Beck: springt von hinten in den Gegner (Ben Balla) , markiert selbst den Schwerverletzten und bekommt noch Recht. Oder der allseits beliebte Ernst, bricht ohne Berührung zusammen, Linienrichter steht 2 Meter daneben und winkt Foul. Dazu locker ein halbes Dutzend Schwalben im 16er, kann man auch mal Gelb zeigen wegen Unsportlichkeit.

Trotz allem, gegen eine spielerisch so limitierte und am Ende komplett fertige Mannschaft wie Magdeburg darfst du dann halt auch kein Tor mehr kassieren.
 
So reichts nicht für höheres. Mir kam das, was viele hier als "zu passiv" umschreiben teilweise schon fast überheblich vor. Da gehen 2-3 der unsrigen bestenfalls halbherzig auf den ballführenden Magdeburger, der sich dann mit Ball dadurch windet und 2-3 von uns stehen lässt (vor allem auf der rechten Magdeburger Angriffsseite beobachtbar).

Brennen auf unserer Seite für mich nicht erkennbar. Bei den Magdeburgern schon; auch wenn spielerisch limitiert. Sollte es das schon wieder gewesen sein mit Hurra-Fußball in Duisburg ? Der Auftritt heute weit weg von der Begeisterung der vorigen Spieltage. Warum ?

Danke! Schirileistung hin oder her: in vergangenen Jahren hätte man bei insbesondere der zweiten Halbzeit hier die Standardphrasen Beamten-, Schlafwagen- oder Verwaltungsfußball gelesen.
Wer SO limitierte Magdeburger durch eigene Passivität, Arroganz und unnötig kompliziertes Schleifchen drum binden wollen in der Offensive stark macht, der darf die Schuld für zwei verlorene Punkte NUR bei sich selbst suchen. Etwas zielstrebiger und konzentrierter spielen und der unfassbar schlechte Schiri ist dann auch egal.
Zu dem Kollegen noch eins: der hat schon in 13/14 im strömenden Regen von Elversberg sofort auf weiter spielen entschieden, als ein Elversberger Patrick Zoundi im Strafraum den Unterschenkel amputiert hat. Lächerlicher Typ!

Dennoch: spielt die Mannschaft in der zweiten Halbzeit ihre Umschaltszenen vernünftig und zielstrebig zuende, wie sie es ja eigentlich kann, ist der Schiri maximal eine Randnotiz.
 
Danke! Schirileistung hin oder her: in vergangenen Jahren hätte man bei insbesondere der zweiten Halbzeit hier die Standardphrasen Beamten-, Schlafwagen- oder Verwaltungsfußball gelesen.
Wer SO limitierte Magdeburger durch eigene Passivität, Arroganz und unnötig kompliziertes Schleifchen drum binden wollen in der Offensive stark macht, der darf die Schuld für zwei verlorene Punkte NUR bei sich selbst suchen.
Das wirklich einzige was man negativ sehen kann ist das verpasste zweite Tor. Schlafwagenfußball, Arroganz etc. Keine Ahnung wo du das gesehen haben willst? Jeder hat zu jeder Zeit versucht immer noch den Fuß an den Ball zu bekommen, Bälle werden nicht ins Aus rollen gelassen und auch so war die Laufbereitschaft wieder extrem hoch. Kann diese Kritik also überhaupt nicht nachvollziehen und jegliche Vergleiche zu vorherigen Mannschaften des MSV sind eine Frechheit gegenüber der Mannschaft und einfach nicht fair.
 
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das gestern viel mit Arroganz zu tun hatte.
Anstatt unseren Offensivfussball weiter zu zelebrieren, wurde einfach versucht sich aufs Verteidigen zu konzentrieren und trotzdem das zweite Tor zu schiessen.
Ersteres hat bis zur 93. funktioniert, zweiteres leider ganz und gar nicht.
Ob das jetzt der richtige Plan war oder ob man angesichts des Gegentores nicht einfach weiter Vollgas hätte geben können um am Ende ein Tor mehr als der Gegner zu haben, ist natürlich offen.
Aber ich habe keine Arroganz auf dem Platz gesehen und ich habe auch kein schlechtes Spiel der Mannschaft gesehen.
 
So sehe ich das auch, in den ersten 10 Minuten hätten wir schon 2Tore machen müssen, dann kam der Sonntagsschuss zum 0:1
Beck hätte eigentlich schon das 1:1 machen müssen, wenn da das Tor gefallen wäre hätte es auch evtl noch zum Sie gereicht.
Ansonsten ist der Zeitpunkt des Ausgleiches schon als glücklich zu beteichnen. Aber insgesamt gesehen geht die Punkteteilung in Ordnung. Die gelbe Karte für euren Mickels wegen unsportlichkeit war schon in Ordnung ( als er an dem zweiten Ball auf dem Spielfeld vorbei gelaufen ist ohne ihn raus zu schießen ) über viel andere Karten kann man anderer Meinung sein! Ich hoffe eure Fans kommen gut nach Hause !

Mickels Sonntagsschuss ?
Du scheinst den guten Leroy nicht zu kennen, aber der Junge hat das drauf, und das Dingen dort hingezwirbelt, wo er ihn hin haben wollte.
Euer Innenverteidiger, der 7 Jahre kein Tor erzielt hat, der hat wohl eher einen Sonntagsschuss abgefeuert und mit mehr Glück als Verstand getroffen.
Zu Eurem Treter, mit der Nr. 2 - Da sagste nix ?
Genauso wie euer Trainer, die linke Bazille, der meinte das wäre ne gelbe Karte gewesen, obwohl der Ball lange weg war.
Ganz schlechter Stil.


Sorry , Kollege, aber wenn eine Mannschaft besser war als die Unsere, haben hier wenige ein Problem damit, dieses zuzugeben.

Aber eure Tretertruppe, die sich Dank des Heimschiris, alles erlauben durfte, so in den Himmel zu heben.......
Dafür muss man wohl ne Magdeburg Brille aufhaben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben