Alles nach der Herbstmeisterschaft gegen Bayern II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Finde den Fehler. ;)
Nix für ungut. Wohne glücklicherweise in relativer Stadionnähe, so dass ich auch seinerzeit gegen Aachen bei - 11° mit dem Fahrrad durch den Schnee zum Stadion fahren konnte. :hrr:
Denke mal, dass der derzeitige "harte Kern" die +/- 14.000 ausmachen, die im Stadion aufschlagen. Wird erst wieder auf der Liga-Zielgeraden mehr. Bin aber guter Dinger, dass TL und die junge Truppe zukünftig noch viele, viele mehr ins Stadion locken werden. :jokes20:
Stimmung war in der Tat mau, aber es gibt solche Tage, war selbst nicht so in Stimmungslaune, kann aber auch an dem sehr kurzweiligen wie unterhaltsamen Spiel gelegen haben.
11er war ein (schlechter) Witz. Allerdings hätte es in Halbzeit 1 meiner Meinung nach einen gegen uns geben können (/müssen?).
Auch können wir, so glaube ich, froh sein, dass Albutat nicht mit gelb-rot runter musste. Wäre, wäre, Fahrradkette...
Habe auf jeden Fall glücklicherweise (wieder) sehr spielfreudige Zebras bewundert.
Chancenwucher in den Griff bekommen und wir sind das absolute Maß dieser Liga. :dritter:
Jo, zurück sind die 380km kacke, wenns dunkel und nass ist. Sorry. Mach ich sonst ja gerne.
 
Völlig irre ist ja der Mickels. Der ist das ganze Spiel überall unterwegs und fährt wie so oft schon kurz vor Schluss Konter über den gesamten Platz, als wäre der gerade erst direkt von der Ladestation auf den Platz gekommen.
Budimbu mit erstem Startelfeinsatz scheint dem Bitter gesagt zu haben:
"Ich weiß, wie Du das hier machst, kann ich auch." Riesige Premiere.
Und Vermeij spielt bis auf Torwart fast alles, dazu an jedem Tor maßgeblich beteiligt. Schon frech die zweimalige Frage des Reporters, ob der davon profitiert, dass die Gegner nur auf Stoppel und Daschner achten.
Was haben wir doch gejammert - einige wollten ja Ivo dafür kündigen - dass Neumann fast sofort als IV ausfiel. Und dann fallen heute gleich alle vier IV aus, wie verrückt ist denn das? Gleich auch mal ne stabilere Abwehr mit diesen Notlösungem, die keine sind.
Einfach mal in die Threads zu Saisonbeginn schauen und die Tabelle umso mehr genießen.
 
... für mich hat sich die plagerei (anreise in der nacht) gelohnt.

... packendes spiel unserer (mal wieder) angeschlagenen mannschaft, viele tore, bibbern bis zum schluss und laaaaangsam reift die hoffnung, dass es dieser haufen zurück in die zwo schaffen kann.

... habe uns heute dabei erwischt, wie wir bereits pläne für den mai, zur aufstiegsfeier in münchen geschmiedet haben ;-)))

... hach wat war dat schön inne arena (auch wenn sich die stimmung tatsaechlich irgendwie dem wetter angepasst hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Herbstmeister. Verletze und Kranke. Und das bei einem Kader wie unserem. Aber trotzdem 3:2 gegen die B2. Die einen Kader haben, von dem wir nur träumen können.
ABER deren Kader ist nur auf dem Papier mehr wert. Zugegeben, vergleicht man die Spieler 1:1 auf dem Papier, verlieren wir.
Jetzt zur Realität: Die Bayern haben kein Team. Da spielen Induvialisten. Keiner reißt sich da den Allerwertesten für den anderen auf. Obwohl sie es könnten.
Und auf der anderen Seite unsere Zebras: Eine neu geformte Mannschaft.
Keine Spieler aus Liga 1 und 2 (bis auf Ausnahmen), die sich auf Namen ausruhen (Nicht falsch verstehen: Die, die daher kommen, ruhen sich nicht aus bei uns!).
Das sind Spieler von "unten". Aber die geben alles. Egal, auf welcher Position sie (gezwungermassen) spielen müssen.
Und sie haben heute verdient gewonnen. Und ich bin mir sicher, die Mannschaft gewinnt noch einiges.
PS: Stimmungsmäßig könnte ich auch mehr leisten, aber ich muss gestehen, die Mannschaft "fesselt" mich oft mit ihrem Spiel, dass ich einfach nur zugucke.
Aber ich stimme so oft ich kann mit ein. Auch wenn ich zugeben muss, zu wenig...
Freue mich auf das erste Spiel 2020!
 
Nachdem doch tatsächlich die komplette Innenverteidigung ausgefallen war, suchte der MSV zu Spielbeginn sein Heil in der Aggressivität. Doch fruchtlos, da ohne Torerfolg. Als einen Wachrüttler habe ich dann die groteske Szene an unserer Trainerbank empfunden. Diese peinliche Fehlentscheidung des Schirigespanns war die erste von mindestens dreien schweren, die ja bei Magenta hinreichend und unstreitig offengelegt wurden.

Beuckerts „Platzverweis“ war sicherlich berechtigt, offenbarte aber Leidenschaft und Ballgefühl. ;)

Das vor dem Spiel geforderte Arbeiten gegen Ball und Gegner hat stattgefunden. Besonders intensiv in Halbzeit 1 in Gestalt von Vermeij.

Budimbu und Ben Balla hatten sehr starke Phasen. Ebenso Albutat und Vermeij.

Außenverteidiger als Innenverteidiger und Offensive als Außenverteidiger. Doch es ging gut, auch als Weinkauf in Halbzeit 2 plötzlich für Unsicherheiten sorgte, doch dann wieder mit Glanztaten die Linie sauber hielt.

Aus den Kontern zu wenig gemacht. Stoppel ermüdet zusehends und braucht eine Pause. Bleibt aber wertvoll. In der schwierigen 2. Halbzeit war letztlich Scepaniks drittes Tor entscheidend für den Sieg. Sonst wären hier lange Gesichter.

Die Mannschaft hat in dieser Saison über weite Strecken quantitativ und qualitativ gute Unterstützung erfahren. Deswegen kann ich mich deinem Rundumschlag @Plato überhaupt nicht anschließen. Doch seit der Eroberung der Tabellenspitze hat sich zunehmend eine Trägheit und Erfolgsverwöhntheit auf den Rängen eingestellt, die gestern ihren absoluten Tiefpunkt erreichte und darin gipfelte, dass zum Feiern der „selbstverständlichen“ Herbstmeisterschaft kaum noch jemand im Stadion war.

Irgendetwas muss in der Winterpause passieren. Es fängt schon im Stimmungsblock an, in welchem das Anstimmen wesentlich leiser als noch vor ein paar Wochen erklingt. Und es geht hoch bis unter das Dach von Block 10. Sagt mal: Glaubt ihr, dass die Saison jetzt ein Selbstläufer ist und auf den Rängen nicht mehr gearbeitet werden muss? Wieder mal zu viel Suff von Samstagnacht und den Weihnachtsfeiern im Kopf und daher zu viel Müdigkeit in den Knochen? Unerklärlich, dass man null Fingerspitzengefühl für die junge Mannschaft an sich und ihre besondere Lage nach den ganzen Ausfällen hatte. Früher war gewiss nicht alles besser, aber in solch einer Lage wäre die Wedau eine andere gewesen. Und u.a. deswegen bin ich auch MSV-Fan geworden.

Wir haben auf die Bande getrommelt und gesungen, um anzufeuern und ernteten aus Block I ungläubige Kuhaugen. Aber ich werde da immer weitermachen, auch wenn die Knochen im Laufe der Jahrzehnte müder werden. Ihr erwartet Überwindung auf dem Platz, dann überwindet euch auch mal wieder auf den Rängen. War ja eine Schande zuletzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste das Spiel gestern noch ein wenig wirken lassen, denn nach Abpfiff war ich doch irgendwie leicht angesäuert, denn ein 5:1 oder gar höher war locker drin. Kann aber eigentlich egal sein, denn dafür gibt es auch nur 3 Punkte.

Die Abwehr hat ihren Job sehr gut gemacht, hier und da war es zwar für die Bayern Bubis zu leicht sich zentral Richtung Tor zu orientieren, aber einer Defensive, die so vorher noch nie so zusammengespielt hat, kann man das kaum ankreiden. Sinnbildlich für unsere Truppe war wohl das 1:0. Da erobert der Stürmer den Ball zurück und der 6er schiebt ein. Da rennt einfach jeder für jeden und die Jungs haben einfach Bock.
Das 2:0 ein absolutes Ping Pong Tor, was auch nur so fällt, wenn du auf die zweiten Bälle gehst. Genau das hatte uns in Halle gefehlt. Am Ende musst du die Bayern ausm Stadion schießen, aber entweder waren wir vor dem Tor nicht konsequent genug oder das Schirigespann hatte etwas dagegen. Elfmeter und Abseitsentscheidung waren ein Witz, der Assi auf der Gegentribünenseite hatte wohl auch seinen Blindenhund vergessen.

Daschner fand ich nach vorne hin erschreckend schwach, der Jung wollte in einzelnen Situationen einfach viel zu viel. Daschi mach halblang, nach dem zweiten ausgefummelten Gegenspieler einfach mal abspielen, du musst nicht noch die restliche Elf aussteigen lassen ;)
Vermeij war wieder eine Granate, Albutat stark, Ben Balla schon wieder bei 95%, die Leistung der Abwehr kann man gar nicht hoch genug bewerten, nur am an der Chancenverwertung müssen wir noch mal arbeiten.

Die Stimmung völlig unwürdig. Da wirste zu Spielbeginn schon mit einem "Forza Meiderich, wir singen nur für diiiiiich" eingeschläfert (sorry, aber da musste was anstimmen, was Knallpotential hat) und dann erschien es mir wie ein "Warten auf das erste Tor." Zwischendurch glimmte die Stimmung leicht auf, der Singsang wurde ab und an von MSV Rufen übertönt ehe sich der Singsang wieder wie ein Schleier über die Arena legte.
Ab und zu hab ich ein wenig händeringend hinter mir in den Oberrang geschaut und gehofft, dass von dort etwas kommt, weil um mich rum auch einfach nur eine vorweihnachtliche Trägheit regierte.
Dass man später im Spiel dann Lieder singt, die kein großes Schepper-Potential haben, völlig in Ordnung, gerade bei dieser aktuell trägen Kulisse, nur gerade bei Spielbeginn und nach der Halbzeit muss das anders gehandhabt werden.

Generell habe ich das Gefühl, dass einige wieder back to the roots gehen, lieber meckern statt zu unterstützen etc. Hier ist das an manchen Stellen übrigens genau so. Gestern nach dem Spiel ins Portal geguckt und statt des Spieltagsthreads stand der Spielerthread von Engin ganz oben. Da hab ich mir einfach nur an den Kopf gepackt und das Portal gleich wieder geschlossen.
 
Für mich ist der Zuschauerschnitt auch gar nicht zufriedenstellend. Überhaupt nicht und für Torsten Lieberknecht und unsere junge Truppe tut es mir echt leid. Sie hätten alle mehr Zuschauer verdient. Man muss halt auch dazu sagen, es ist mitte Dezember, zweiter Advent, es geht auf Weihnachten zu, Geschenke müssen gekauft werden, was (traurigerweise) nicht für jede Familie oder Fan selbstverständlich ist aus unterschiedlichsten Gründen. Dazu ein ziemliches Usselwetter zu Beginn, welches sich erst im Laufe des Spiels verbesserte. Ich persönlich liebe solches Wetter, es hätte für mich ruhig kälter sein können. Aber nicht jeder teilt diese Meinung. Und das sollte man auch respektieren. Dazu haben wir Fans - und das ist denke ich ein Fakt - in den letzten Jahren sehr viel einstecken müssen. Auch, wenn diese runderneuerte Truppe uns quasi jeden Spieltag mit tollen Fussball, Kampf und mannschaftlicher Geschlossenheit begeistert und nicht's dafür kann, war die letzte Saison für viele Fans ein Schlag ins Gesicht und in die Fanseele. Da ist nunmal viel kaputt gegangen. Mir ist wichtig das die Mannschaft weiß, dass es da draußen einen harten Kern gibt, welcher immer kommt solange Fussball gespielt werden kann. Viele davon sind wirkliche Veteranen die seit Jahrzehnten/ Generationen gehen. Ich selbst gehe mittlerweile mit der vierten Generation (Tochter, 6 Jahre) in die Nordkurve. Die Truppe darf sich von der Zuschauerzahl nicht blenden lassen. Die Begeisterung um die neue Mannschaft ist riesig und spürbar. Gestern habe ich viele Fans um mich herum gehabt (Block J), welche aus dem schwärmen gar nicht mehr rausgekommen sind. Da gab es soviel positiven Zuspruch. Es werden mehr kommen, wenn es auf die Zielgerade geht und dann werden Spiele in Unterhaching und München Heimspiele. Da bin ich mir sicher. Und zu unseren Ultras. Die Jungs und Mädels pilgern jedes Wochenende quer durch Deutschland für ihren Verein. Manchmal gibt es eben so Tage, da kommt nicht viel zusammen. Sollte man auch respektieren. In diesem Sinne:

Deutschlands geilste Mannschaft,
Deutschlands geilste Mannschaft,
Deutschlands geilste Mannschaft,

MSV!!!!
 
Zur Stimmung: Würde als Ultras mit Sack und Pack diesen Ort der Peinlichkeiten verlassen und unters Dach auf der Graden ziehen ala Brigata Tifosi....der Oberrang bekommt nichtmal n Schreck vom Niederrhein geschissen, peinlich und traurig aber beim Scheiss FCB seid ihr alle dabei, wie erbärmlich..und dann kommen natürlich wieder die Helden, die meinen das die die sich bemühen wieder dat falsche singen. Dann stell dich dahin und stimm was an aber nein meckern is einfacher...ihr seid so lächerlich und man kann eigentlich nur noch drüber lachen wenn dann hier mehr Stimmung gefordert wird. Aber nur meine bescheidene persönliche Meinung also nix für ungut....

Zum Spiel wurde alles gesagt dieser MSV macht einfach nur Bock, ab und zu Spielszenen wie von einem anderen Stern im gegensatz zur Vorsaison, eine Augenweide! Jez kommen natürlich auch wieder die, die das Haar in der Suppe suchen aber sucht ihr nur ich sehe über kleinigkeiten und Fehler bei der Einstellung der Mannschaft gerne hinweg, die Truppe ist einfach geil!! Jetzt noch Unterhaching ärgern und mit voller Kapelle zum FC Andrea Berg. Frohe Weihnachten!!!
 
Ein altes aber leider leidiges Thema. Unsere Balljungen. Ich verstehe ja, dass man junge Leute dafür nimmt, aber kann man die bitte bitte bitte anlernen. Regelmäßig werden gute Situationen dadurch verlangsamt und bei Gegner häufig das Spiel sogar schnell gemacht.
Mag für einige lächerlich sein, ich finde es in einem Heimspiel einen wichtigen Faktor.
 
Denke wir können und sollten sehr stolz auf unsere Mannschaft und die bisher gezeigten Leistungen sein.
Nach Wegfall der kompletten IV, und Umstellung der kompletten Defensive habe ich schlimmes befürchtet, auch vor dem Hintergrund das die U23 der Batzis alles andere als eine Karnevalstruppe ist. Ich wurde eines besseren belehrt!!!
Da steht ein echtes Team, eine echte Mannschaft auf dem Platz, da rennt der Eine für den Anderen, bis Kotze kommt....
Glückwunsch an alle Protagonisten für die Herbstmeisterschaft, jetzt noch 4 Punkte aus den nächsten zwei Auswärtsspielen und wir können mehr als selbstbewusst aus der Winterpause starten.
 
Zur Stimmung: Würde als Ultras mit Sack und Pack diesen Ort der Peinlichkeiten verlassen und unters Dach auf der Graden ziehen ala Brigata Tifosi....der Oberrang bekommt nichtmal n Schreck vom Niederrhein geschissen, peinlich und traurig aber beim Scheiss FCB seid ihr alle dabei, wie erbärmlich..und dann kommen natürlich wieder die Helden, die meinen das die die sich bemühen wieder dat falsche singen. Dann stell dich dahin und stimm was an aber nein meckern is einfacher...ihr seid so lächerlich und man kann eigentlich nur noch drüber lachen wenn dann hier mehr Stimmung gefordert wird. Aber nur meine bescheidene persönliche Meinung also nix für ungut....

Zum Spiel wurde alles gesagt dieser MSV macht einfach nur Bock, ab und zu Spielszenen wie von einem anderen Stern im gegensatz zur Vorsaison, eine Augenweide! Jez kommen natürlich auch wieder die, die das Haar in der Suppe suchen aber sucht ihr nur ich sehe über kleinigkeiten und Fehler bei der Einstellung der Mannschaft gerne hinweg, die Truppe ist einfach geil!! Jetzt noch Unterhaching ärgern und mit voller Kapelle zum FC Andrea Berg. Frohe Weihnachten!!!

Schuldzuweisungen an den jeweils anderen ohne kritische Selbstreflexion bringen uns nicht weiter. Dass der Oberrang seine Stimmung wohl an Bernies Glühweinbude vergessen hatte, ist ja hier auch schon selbstkritisch angesprochen worden. Doch gerade der „Schreck vom Niederrhein“ kam von unten zaghaft und nicht von allen getragen. Den Laden da unten hatte man gestern doch auch null im Griff.

Die Wahrheit ist: Bis auf den Platz hat das ganze Stadion nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

zunächst mal...Oberrang geöffnet und 13.xxx Zuschauer ?? seltsam !
Dann: Wetter war mehr so Fritz-Walter, aber was soll...dafür Temperaturen angenehm.

Leider kamen nicht mehr ins Stadion, weil die Mannschaft, die sich wöchentlich den HIntern aufreißt hätten 20... + verdient.
Echt der Wahnsinn...apropos Wahnsinn...Weinkauf mit seinen Dribbelings bei dem Wetter und dem Platz treibt mich nahezu in denselbigen !!

Stimmung: mal ein kleines Beispiel...zu Anfang wurde was angestimmt, welches dann in der 2 Strophe arythmetisch wird...alle um mich herum schauen...wie sollen wir denn da jetzt zu klatschen ??

Dann einige Lieder...wieder um mich herum: das kenne ich gar nicht, verstehe gar nicht was die da singen...

Und natürlich Forza Meiderich bis nur noch 5 Männekes hüpfen und mitsingen.
Dann nach Schlusspfiff: kommen se alle, die Lieder, die ich zum Spiel gebraucht hätte...

Wieso kein: Zieht den Bayern die Lederhosen aus ??
wieso kein: Spitzenreiter, Spitzenreiter...

Oder wie nach dem Spiel...ooohhhhhhhhh MSV, weiß und blau...??

Ich befürwrote und begrüße jeder Anfeuerung der Nord...auch wenn es mal mies läuft feuern die Jungs immer an, und geben (häufig) alles, aber so manchmal...
War das gestern n anderer Capo als sonst ?

Nun denn, erfreuen wir uns lieber an der Herbstmeisterschaft...aber auch Stoppel wedelte teils mit den Armen und rang um Anfeuerung...

Gruß

Maik
 
Ich bleibe bei meiner Meinung. 3. Liga, auch als Herbstmeister gegen eine 2. Mannschaft aus München, haut in Duisburg keinen vom Hocker. Zu viel ist in der Vergangenheit passiert.

Vorsicht Ironie: Ich fordere erstens, einen neuen Thread zu öffnen. Titel: "Die Lage zur Stimmung auf den Rängen"

Und zweitens, folgendes anzuschauen. Lektion in Sachen Stimmung:

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrheit ist, das es lächerlich ist denjenigen Schuld zuzuweisen die sich Woche für Woche den Arsch für diese Stimmungsarme Kurve aufreissen. Aber so war das schon immer, auch hier im Forum. Seid Block 10 quasi nichtmehr existent ist (verdammt Schade) kannse den Oberrang inne Tonne kloppen, dabei seid eigentlich ihr da oben diejenigen die das Stadion zur Explosion bringen könnten...da sitzen leider nur zu viel Schluffis und Eierlose Leute die ihr Maul nich aufbekommen aber im meckern und Antigesänge immer an vorderster Front. Und wenn wir da unten sogar mit "Aufstehen Aufstehen" 3x den Schreck zelebrieren und der Oberrang so laut wie Uerdingen antwortet dann kannse dat doch alles vergessen aber stimmt wir da unten sind zu leise! Kann ja vll auch sein das durch das wegnehmen der 2 Dachelemente das oben nimmer so laut ankommt aber für mich alles Alibi genau wie das Liedgut...ja dann findet man das lied halt ******** (ich mag auch einige Lieder absolut nich, singe sie aber trotzdem) rafft sich aber auf und brüllt es trotzdem mit FÜR den MSV!! Aber wir könnten jez wieder Seitenweise disskutieren wird eh auf nix hinauslaufen und nächstes Jahr kommen die gleichen Töne!! Die Kurve besteht halt zu 20% aus Leuten die sich aktiv beteiligen dann hasse 30% derer die wennse Bock haben und das richtige Lied kommt mitsingen und der Rest wenn der MSV 4:0 führt oder der Gegner beleidigt wird!!

Dat allerschönste aber an dieser Disskusion ist das der MSV einfach hammergeil is und wir uns wieder an Nebenkriegsschauplätzen wie Stimmung etc abarbeiten können :) Hat doch auch was ....
 
Die Wahrheit ist, das es lächerlich ist denjenigen Schuld zuzuweisen die sich Woche für Woche den Arsch für diese Stimmungsarme Kurve aufreissen. Aber so war das schon immer, auch hier im Forum. Seid Block 10 quasi nichtmehr existent ist (verdammt Schade) kannse den Oberrang inne Tonne kloppen, dabei seid eigentlich ihr da oben diejenigen die das Stadion zur Explosion bringen könnten...da sitzen leider nur zu viel Schluffis und Eierlose Leute die ihr Maul nich aufbekommen aber im meckern und Antigesänge immer an vorderster Front. Und wenn wir da unten sogar mit "Aufstehen Aufstehen" 3x den Schreck zelebrieren und der Oberrang so laut wie Uerdingen antwortet dann kannse dat doch alles vergessen aber stimmt wir da unten sind zu leise! Kann ja vll auch sein das durch das wegnehmen der 2 Dachelemente das oben nimmer so laut ankommt aber für mich alles Alibi genau wie das Liedgut...ja dann findet man das lied halt ******** (ich mag auch einige Lieder absolut nich, singe sie aber trotzdem) rafft sich aber auf und brüllt es trotzdem mit FÜR den MSV!! Aber wir könnten jez wieder Seitenweise disskutieren wird eh auf nix hinauslaufen und nächstes Jahr kommen die gleichen Töne!! Die Kurve besteht halt zu 20% aus Leuten die sich aktiv beteiligen dann hasse 30% derer die wennse Bock haben und das richtige Lied kommt mitsingen und der Rest wenn der MSV 4:0 führt oder der Gegner beleidigt wird!!

Dat allerschönste aber an dieser Disskusion ist das der MSV einfach hammergeil is und wir uns wieder an Nebenkriegsschauplätzen wie Stimmung etc abarbeiten können :) Hat doch auch was ....

Ich stimme dir ja zu, auch darin, dass oben viel Trägheit sitzt/steht. Die „alten Herren“ in Reihe 1, die manchmal noch etwas versuchen, schauen ja auch ungläubig in die jüngeren und müden Gesichter der oberen Sitzreihen. Was mir bei deiner Analyse aber fehlt, ist die Tatsache, dass die Mitmachquote im Stimmungsblock gestern weitaus unterdurchschnittlich war. Wenn von unten schon zaghaft „Wer ist der Schreck...“ kommt, machen oben auch nicht mehr viele mit.

Machen wir uns nichts vor. Tolle Mannschaft auf jeder Position und derzeit träge Fans in JEDEM Block.

Besser werden in 2020!
 
Ein altes aber leider leidiges Thema. Unsere Balljungen. Ich verstehe ja, dass man junge Leute dafür nimmt, aber kann man die bitte bitte bitte anlernen. Regelmäßig werden gute Situationen dadurch verlangsamt und bei Gegner häufig das Spiel sogar schnell gemacht.
Mag für einige lächerlich sein, ich finde es in einem Heimspiel einen wichtigen Faktor.

Bei anderen Vereinen spielen die Balljungen fast schon mit. Ball schnell geben, Ball fallen lassen oder übersehen - je nach Situation. Die spielen doch alle selbst Fußball und werden trainiert, kann eigentlich nicht so schwer sein, das zu vermitteln.
 
Die Tormaschine wieder anwerfen.....war der Plan von TL vor der Partie gegen Bayern II. Und nach dem Spiel hätte Thorsten auch sagen können ICH LIEBE ES, WENN EIN PLAN FUNKTIONIERT.
3 Treffer erzielt, wobei es auch 5 hätten sein können und mindestens 4 hätten sein müssen.
HINTEN stabil stehen war seine zweite Vorgabe, aber als dann die Aufstellung angezeigt wurde ist mir ein ordentlicher Schreck durch die Glieder gefahren. Ohne Böder und dann auch noch ohne Gembalis, wie bitte soll das denn gehen ? Comeback für Commper ( der ja im Kader war ) ? Muss jetzt Albutat in die Kette rücken ? Nein..... Thorsten beordert einfach Bitter in die IV und anstelle des potenziellen Ersatzspielers BRÜGMANN, bekommt Budimbu diesen Platz und sein Startelfdebüt. Sicker erneut für Böder und Scepanik hinten links und fertig ist die Laube / die neue Viererkette.
Vor Wochen hatte ich geschrieben HINTEN DRÜCKT DER SCHUH....irren ist menschlich. Absolut IRRE , was Spieler auf Positionen abliefern, die NICHT ihre ist. Kann mir doch keiner erzählen, dass solche NOTSITUATION im Training geübt werden. Folglich muss es am Trainer liegen der ein FEINES Gespühr dafür haben muss, wer EVENTUELL da oder dort spielen könnte. Und dann braucht es halt noch Spieler die einfach dort spielen, wo der Trainer sie hinstellt. DAS war gestern der Fall und wie schon in Halle haben sie es erneut mehr als ordentlich gemacht, Respekt - HUT AB !!!
Ein weiteres Lob möchte ich aber auch an unsere Doppel 6 geben. Ein erstklassige Partie von Albutat - nicht nur wegen des Treffers- und auch BenBalla gestern top.
Man of the match...sicherlich Vermaj. Vorbildich in Bezug auf Einsatz- Kampf- und Laufbereitschaft, verbunden mit "Schlitzohrigkeit" und Effektiviät: ergo BESTNOTE.
Und auch Mickels hat mir gestern gut gefallen, Daschner mit "Abstrichen". Bleibt noch Stoppelkamp, der bei einigen hier nicht ganz so gut wegkommt. Ok.....auch gestern muss er eine Bude machen, aber der CAPITANO hat einen grossen Radius, ist fast immer anspielbar und zieht Gegenspieler auf sich. Räume von denen auch ein Vermaj profitiert. Zu Eingin sage ich nix mehr, dafür bekommt er einen neuen Spitznamen: Don Quichote.
Abschliessend zu gestern: ein HOCHVERDIENTER Sieg der deutlich höher hätte ausfallen können/ müssen. Errungen von einem TEAM das Spaß gemacht hat, sich für ihre Leistung belohnt hat und nun bereits - vor dem letztem Spieltag in der Hinrunde - 37 Punkte auf dem Konto hat und sich HERBSTMEITSTER nennen darf. SENSATIONELL !
Mittlerweile traue ich der Truppe alles zu. Die magische 40 Punkte Marke in der Hinrunde und noch mehr, bis zum Abschluss des Spieljahres 2019. Schaun wer mal.......
 
Guten Morgen liebe Herbstmeister ;)

Zum Spiel gestern:
Bei Verkündung der Aufstellung dachte ich mir kurz: Mutig Torsten, so ohne IV, willst die Bauern wohl überraschen.
Dass 26VG und 33LB ausfallen hatte ich gar nicht mitbekommen...

Dann die ersten Minuten mit krass geilen Pressing. Da haben wir mit den jungen Burschen ganz schön Katz und Maus gespielt. Die wussten ja gar nicht wo unten und oben ist. Regelmäßiges Zeitverschleppen bei Einwürfen oder Abstößen. Unsere Jungs wollten richtig. Geil!
Die Tore folgerichtig und verdient. Beucke sollte auch Zielwasser zu Weihnachten bekommen ;)

Der Schiri absolut unterirdisch, ohne Linie und nur mit dem Plan die Bauern im Spiel zu halten. Wenn ich mich an den Thread Schiri- Entscheidungen erinnere, ist doch der Bereich vor der Trainerbank recht sensibel...da hätte man den roten Karton gerne auch Richtung Bayern zeigen dürfen. Null Chance auf den Ball und nur die Verletzung von Mickels im Sinn.

Der Elfmeter ein Witz sondergleichen, die Abseitsentscheidungen gegen uns ebenso. Das was wir an Unparteiischen geboten bekommen ist schlimmer als im Bambini- Fußball.

Ich habe mich auch tierisch über den/die Balljungen vor der Haupttribüne aufgeregt. Wenn wir die Chance haben das Spiel schnell zu machen pennen die und müssen erst nen Ball suchen, andersrum ist sofort einer parat.
Dafür habe ich den auf der Gegenseite gefeiert, wie er den arroganten Bauern mehrfach keinen neuen Ball zugeworfen hat und auf einen am Spielfeldrand gezeigt hat :D

Die Stimmung, ja die Stimmung, puh. Ich hatte mich mit meiner DK in Block 10 auf regelmäßige Partys gefreut, aber es ebbt tatsächlich stark ab. Eine Hand voll sind es gefühlt nur noch gewesen und nur ein paar wenige (positive) Irre haben zwischendurch MSV angestimmt.
Von unten habe ich tatsächlich bis auf Sing-Sang wenig mitbekommen...da war schon mal mehr los. Den Schreck vom Niederrhein habe ich als sehr laut empfunden.
--> was ich mich nur frage: wir haben es als einzige Fans auf die Bandenwerbung geschafft. Warum wird dann der Text nicht auch mal aufgenommen und gesungen? Sollte doch (situationsabhängig) möglich sein.
Auch so fehlte mir heute deutlich das Fingerspitzengefühl vom Stimmungsblock. Der MSV schwimmt leicht nach dem Anschlusstreffer und es kommt Dauergesang, statt was pushendes.

Zur Mannschaft noch: Ihr seid unf***king fassbar geil. Was ihr raushaut, wie jeder für jeden rennt, wie ihr euch von Rückschlägen nicht unterkriegen lasst, unglaublich. Ich bin so richtig richtig stolz auf die Mannschaft und zeige täglich stolz das Zebra auf der Brust!
 
Guten Morgen liebe Herbstmeister ;)

...
--> was ich mich nur frage: wir haben es als einzige Fans auf die Bandenwerbung geschafft. Warum wird dann der Text nicht auch mal aufgenommen und gesungen? Sollte doch (situationsabhängig) möglich sein.
Auch so fehlte mir heute deutlich das Fingerspitzengefühl vom Stimmungsblock. Der MSV schwimmt leicht nach dem Anschlusstreffer und es kommt Dauergesang, statt was pushendes.

Zur Mannschaft noch: Ihr seid unf***king fassbar geil. Was ihr raushaut, wie jeder für jeden rennt, wie ihr euch von Rückschlägen nicht unterkriegen lasst, unglaublich. Ich bin so richtig richtig stolz auf die Mannschaft und zeige täglich stolz das Zebra auf der Brust!

Zu dem Teil weit mehr als ein "Gefällt mir" von hier. Die Frage stelle ich mir schon einigen Spieltagen. Wenn zu diesem Zeitpunkt ein "Stimmungsblock" irgendeine Lalala-Lied trällert, weiß ich nicht mehr weiter.

Ansonsten ist meine Meinung, dass hier zum Punkt "fehlende Stimmung" heftig übertrieben wird und völlig unnötig gegenseitige Schuldzuweisung betrieben wird.
 
@Old School : Vll reagiere ich wat dünnheutig wenns um Stimmung geht. Kann halt nicht verstehen wie man noch über die meckern kann die sich bemühen. Es steht halt kein Stimmungspublikum in der Nord sondern zum grossteil die, die günstig den Ball rollen sehen wollen und wenns ne Stehgrade ala altes Wedaustadion gäbe würden die Leute da stehen. Die ganze Kurve ist verwässert von Leuten ohne Drang den Mund dauerhaft aufzumachen. Vom Alkfaktor und Asifaktor ma ganz zu schweigen, da bekommen Leute ja nicht einen graden satz vernünftig hin wie sollen die irgendwelche Lieder singen. Würde 90 min beleidigt hätten wir die Höllenstimmung auf Gottes Erden, da würd dat Dach dauerhaft wegfliegen. Meiner bescheidenen Meinung nach ist der SB nach wie vor da fehl am Platz und würde mehr Alarm unterm Dach machen aber da träum ich seit Projekt Block 14/15 von und werde wohl weiter träumen müssen :)
 
@Old School : Vll reagiere ich wat dünnheutig wenns um Stimmung geht. Kann halt nicht verstehen wie man noch über die meckern kann die sich bemühen. Es steht halt kein Stimmungspublikum in der Nord sondern zum grossteil die, die günstig den Ball rollen sehen wollen und wenns ne Stehgrade ala altes Wedaustadion gäbe würden die Leute da stehen. Die ganze Kurve ist verwässert von Leuten ohne Drang den Mund dauerhaft aufzumachen. Vom Alkfaktor und Asifaktor ma ganz zu schweigen, da bekommen Leute ja nicht einen graden satz vernünftig hin wie sollen die irgendwelche Lieder singen. Würde 90 min beleidigt hätten wir die Höllenstimmung auf Gottes Erden, da würd dat Dach dauerhaft wegfliegen. Meiner bescheidenen Meinung nach ist der SB nach wie vor da fehl am Platz und würde mehr Alarm unterm Dach machen aber da träum ich seit Projekt Block 14/15 von und werde wohl weiter träumen müssen :)
Ich weis ist der Spieltagsthread, aber ich grätsch mal kruz dazwischen und wollte gern mal wissen wieso es Block 10 eig nicht mehr gibt? ist mir nämlich auch schon länger aufgefallen, finde unsere Stimmung geht konsequent seit 3 Jahren nach unten.(trotz 2er Liga etc.)
 
Ich bleibe bei meiner Meinung. 3. Liga, auch als Herbstmeister gegen eine 2. Mannschaft aus München, haut in Duisburg keinen vom Hocker. Zu viel ist in der Vergangenheit passiert.

Vorsicht Ironie: Ich fordere erstens, einen neuen Thread zu öffnen. Titel: "Die Lage zur Stimmung auf den Rängen"

Und zweitens, folgendes anzuschauen. Lektion in Sachen Stimmung:



Es gibt bereits einen Stimmungsthread. Aber solche Lektionen bringen hier nichts, es gibt Länder, in denen Singen einfach zum Leben gehört, zu denen zählen wir nicht. Pfeifen geht dann schon eher, mit dem Kopfkissen auf der Fensterbank und der Bierpulle in der Hand Falschparker anpöbeln ebenfalls. Das ist - völlig unpolitisch - eine kulturelle Kiste, das ändert sich nicht so ohne weiteres. Auf Magenta zumindest wurden die Anfeuerungsrufe der Fans lobend kommentiert, obwohl "nur" der Höhner kommentiert hat. Vor zwei Wochen waren es noch die Pfiffe, die so heftig diskutiert wurden. Die Wahrnehmung hinsichtlich der Stimmung scheint geschärft zu sein.
 
Es gibt bereits einen Stimmungsthread. Aber solche Lektionen bringen hier nichts, es gibt Länder, in denen Singen einfach zum Leben gehört, zu denen zählen wir nicht. Pfeifen geht dann schon eher, mit dem Kopfkissen auf der Fensterbank und der Bierpulle in der Hand Falschparker anpöbeln ebenfalls. Das ist - völlig unpolitisch - eine kulturelle Kiste, das ändert sich nicht so ohne weiteres. Auf Magenta zumindest wurden die Anfeuerungsrufe der Fans lobend kommentiert, obwohl "nur" der Höhner kommentiert hat. Vor zwei Wochen waren es noch die Pfiffe, die so heftig diskutiert wurden. Die Wahrnehmung hinsichtlich der Stimmung scheint geschärft zu sein.
Aber ich finde man merkt schon das hier in den letzten Jahren (seit 4-5) stetig Körner gelassen werden...Das war schonmal besser...ich glaube die letzten Jahre -auf und ab- waren einfach anstrengend und die Leute sehen den MSV einfach als 1-2 Ligaverein...ist halt schade für die Jungs.
 
Fragen, die in einer Pressekonferenz ZWINGEND gestellt werden MÜSSTEN (Ich mach mal ne Liste):

1.(isstillnogud):
"Herr Hoeness, wann und wie hat ihr Onkel ihnen kundgetan, dass Elfmeterschinden auf Gedeih und Verderb als Spielidee schon in der 2. Mannschaft zu etablieren sei ?
 
Das ist doch schon seit Jahren das Problem,dass der sogenannte "Stimmungsblock" immer nur am Spielgeschehen vorbei seine Liedchen trälltert. Das kommt mir wirklich schon lange so vor,als ob dort unten eine "Mundorgel für Fussballfans" abgearbeitet wird,völlig am Spielgeschehen vorbei. Und ich bin bei weitem nicht der Einzige dem das so vorkommt.Habe mich in Block 10 schon des öfteren mit Alteingessenen Fans darüber unterhalten die sich darüber aufregen,dass der "Stimmungsblock" den restlichen Fans vorschreibt was man zu singen hat.Und wenn dann mal etwas anderes angestimmt wird,dann wird es von unten ignoriert.Traurig,irgendwie.
 
Auf der PK redet TL davon, dass das risikoreiche Spiel von hinten rauss so gewollt und für die Fans neu ist.

Mir ist das ehrlich gesagt manchmal to mutch und es fehlt oft die Präzision .
Ich bin wohl zu alt für den Sch.....

Besonders Weinkauf hat es für meinen Geschmack übertrieben wobei Er dann auch noch den ein oder anderen Ball ohne Not ins Seitenaus beförderte.
Seine Fangsicherheit lies auch zu Wünschen übrig.
Für mich nach Engin gestern schwächstes Zebra

Das ist wohl jammern auf höchsten Nivea von mir
zwinker.gif


Herbstmeister
 
dass der "Stimmungsblock" den restlichen Fans vorschreibt was man zu singen hat.Und wenn dann mal etwas anderes angestimmt wird,dann wird es von unten ignoriert.
Auch wenn ich jetzt Off Topic geh:
Also ich bin kein Ultra, stehe noch nicht mal im Stimmungsblock, sondern im Block I Richtung Stimmungsblock, aber das kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Gestern mag das zum Teil stimmen, dafür war aber auch die restliche Stimmung im Stadion das Spiel über sehr lethargisch. Das ist mir dann an der Stelle zu einfach in eine Richtung zu prügeln.
Die Stimmung hat sich in den letzten 3-4 Heimspielen sehr stark verschlimmert, da gibt es jedoch viele Faktoren für, angefangen bei der Liedauswahl (gerade zu Spielbeginn) bis hin zur erschreckenden Grundeinstellung vieler im gesamten Stadion. Wenn ich die Saison betrachte, dann wurden viele Gesänge aus den Nachbarblöcken oder von oben übernommen, von ignorieren kann da eigentlich nicht die Rede sein.
Gibt mit Sicherheit die ein oder andere Situation, wo es so ist, das kann aber einfach verschiedene Gründe haben und will ich niemandem so wirklich ankreiden.

Gestern gab es einige Momente, wo einfach die Stimmung aus dem Stimmungsblock nicht nach nebenan übertragen werden konnte. Die Ankündigung zur ersten Runde Schreck vom Niederrhein kam beispielsweise gar nicht an, so wurde es dann auch eher zum Kauderwelsch, so dass nur der Stimmungsblock die "Fragerunde" mit halber Kraft geschmettert hat, und der Rest unten dann mit dem Oberrang zusammen "Nur der MSV" gerufen hat. Dem entsprechend kam oben wie von Old School berichtet einfach fast nichts an.
 
Das ist doch schon seit Jahren das Problem,dass der sogenannte "Stimmungsblock" immer nur am Spielgeschehen vorbei seine Liedchen trälltert. Das kommt mir wirklich schon lange so vor,als ob dort unten eine "Mundorgel für Fussballfans" abgearbeitet wird,völlig am Spielgeschehen vorbei. Und ich bin bei weitem nicht der Einzige dem das so vorkommt.Habe mich in Block 10 schon des öfteren mit Alteingessenen Fans darüber unterhalten die sich darüber aufregen,dass der "Stimmungsblock" den restlichen Fans vorschreibt was man zu singen hat.Und wenn dann mal etwas anderes angestimmt wird,dann wird es von unten ignoriert.Traurig,irgendwie.

IGF bist du es? Sry fürs Vollzitat aber soviel Grütze in den paar Sätzen ist schon bemerkenswert!! Das ist zb mit einer der grössten Probleme das ältere sich anscheinend von den Ultras auf den Schlips getreten fühlen weil man selbst nichtmehr im Mittelpunkt steht?! Anders kann ich so ein Denken nicht nachvollziehen!! Anti Ultra Stimmung hat in Duisburg ja tradition!!
 
IGF bist du es? Sry fürs Vollzitat aber soviel Grütze in den paar Sätzen ist schon bemerkenswert!! Das ist zb mit einer der grössten Probleme das ältere sich anscheinend von den Ultras auf den Schlips getreten fühlen weil man selbst nichtmehr im Mittelpunkt steht?! Anders kann ich so ein Denken nicht nachvollziehen!! Anti Ultra Stimmung hat in Duisburg ja tradition!!

Ich meine es nicht böse mit Dir um es vorweg zu sagen, aber allein dein Post zeigt mal wieder wo das Problem liegt.(Nein,ich bin nicht IGF,Oh Mann...) Man meint,die Weisheit gepachtet zu haben und beschimpft die die nicht der eigenen Meinung sind. Frag doch mal andere außerhalb der Welt des "Stimmungsblocks" wie sie die Stimmung finden.Da wirst du dich wundern denke ich.
 
Wer hier lächerlich ist zeigt dein Post auf mehr als eindrucksvolle Art und Weise.Oh Mann.. Aber was habe ich auch erwartet? Mein Fehler...
 
Dass man nicht immer einer Meinung sein muss, das erachte ich als normal.
Dass es allen Seiten schwer fällt objektiv zu bleiben auch.
Aber diese persönlichen Beleidigungen bringen keinen weiter. Wenn man auf Kritik mit eben diesen reagiert, ist der konstruktive Diskurs quasi schon beendet und die Gräben werden breiter.
 
Dass man nicht immer einer Meinung sein muss, das erachte ich als normal.
Dass es allen Seiten schwer fällt objektiv zu bleiben auch.
Aber diese persönlichen Beleidigungen bringen keinen weiter. Wenn man auf Kritik mit eben diesen reagiert, ist der konstruktive Diskurs quasi schon beendet und die Gräben werden breiter.

Guter Beitrag und damit möchte ich es auch bewenden lassen.Vielen Dank.
 
Der Elfmeter ein Witz sondergleichen, die Abseitsentscheidungen gegen uns ebenso. Das was wir an Unparteiischen geboten bekommen ist schlimmer als im Bambini- Fußball.
!
Habe mir das Spiel nochmal in kompletter Länge auf MagentaSport angeschaut und genau dasselbe gedacht. Mindestens 2 eklatante Fehlentscheidungen (Elfmeter und Abseits Mickels). Vor allem beides so deutlich sichtbar, daß ich den Glauben an 3.Liga Schiedsrichter aufgegeben habe. :verzweifelt:
 
Habe das Spiel verarbeitet und würde auch gerne meine Einschätzung abgeben. Als aller erstes finde ich, dass die Leistung vor dem Hintergrund der Ausfälle (und vor allem der Kurzfristigkeit) nicht hoch genug einzuschätzen ist. Die Mentalität und Entschlossenheit mit der Spieler wie Vermej, Albutat, Bitter, Ben Balla oder auch der schmächtig wirkende Sicker vorangehen, ist sensationell. Hier im Forum gehen mir in der Betrachtung zwei Sachen wirklich auf die Nerven:

1. Das ständige bashing gegenüber der Zuschauerzahl und der Stimmung. Ja, es waren für die Leistung und den Tabellenplatz deutlich zu wenig Zuschauer da. Bitte vergesst aber nicht die Stadionsituation (ohne Dach) und dieses ....-Wetter. Auf die polemischen Aussagen, dass das Wetter einem wirklichen Fan egal ist usw., werde ich nicht eingehen, da es in meinen Augen nur Stammtischparolen sind. War gestern mit einem Rentner (74 Jahre) und einem Kleinkind (6Jahre) da und es ist doch ein erheblicher Unterschied ohne Dach und dann bei dem Wetter. Zum Glück war es während des Spiels trocken.

2. Die Bewertung von Engin finde ich wirklich nicht in Ordnung und ist auch so schädlich für den Verein. Jeder der schon mal regelmäßig gekickt hat,weiss wieviel Selbstvertrauen bei Offensivspielern ausmacht. Na klar war das gegen Halle eine komplett falsche Entscheidung, aber das ist Vergangenheit. Ahmet gehört zu unserem Spielverein und so lange er unser Trikot trägt und TL ihm das Vertrauen schenkt, ist es unsere Pflicht ihn zu unterstützen damit WIR erfolgreich sind. Das gestern war keine Unfähigkeit, sondern große Verunsicherung. Wenn er sicher gewesen wäre, dann er hätte vor dem May gekreuzt und locker eingeschoben. Um das Ganze abzuschließen - die Mannschaft hat uns vorgemacht, wie man mit solchen Situationen umgeht. Sie haben ihm nicht nur direkt danach sondern immer wieder zwischendurch zugesprochen (auch und vor allem abseits der Kamera). Da wir alle die aktuelle Truppe so geil finden, würden ich mich freuen, wenn sich das mehrere Fans als Vorbild nehmen würden und ihn unterstützen ;-)
 
Zu den Leistungen unserer Schiedsrichter in allen Ligen kann man nur den Kopf schütteln. Unsere Schiedsrichter zählten vor einigen Jahren immer zu den Besten in Europa und auf der Welt, diese Zeiten sind schon lange vorbei. Warum hat ein deutscher Schiri bei der letzten WM nur 1 Spiel gepfiffen. Diese Frage kann jeder für sich selbst beantworten.

Nun zum Spiel:
Das Spiel war ganz ordentlich, zumal aufgrund von kurzfristigen Erkrankungen Umstellungen vorgenommen werden mussten. Leider kann unsere Elf Kontersituationen nicht erfolgreich abschließen, sie lässt zu viele Chancen liegen. Mit dem Ergebnis von 3:2 waren die Bayern noch gut bedient, das Spiel hätten wir auch mit 4 oder 5 Tore beenden können. Das Spiel wäre dann am Schluss in ruhiger Bahnen verlaufen und wir hätten nicht mehr so zittern brauchen. Engin und Stoppel müssen dies einfach besser machen.

Aber trotzdem, ich bin Stolz auf unsere Mannschaft und sind verdient Herbstmeister geworden. Jetzt noch 2 Spiele bis zur Winterpause mit hoffentlich Tabellenplatz 1 und das Weihnachtsfest und das neue Jahr kann kommen.
 
@RuKa Wo ist Norberts Objektivität...schwadroniert hier wat von" der Stimmungsblock diktiert allen anderen was sie zu singen haben" und dat erinnert mich an dunkele NK Zeiten als sich selbst die Ultras untereinander nicht einig waren, dem ist doch definitiv nichtmehr so, deshalb versteh ich son bashing absolut nicht und wehre mich dagegen. Man kann es natürlich nicht allen recht machen, dat is au klar aber wenn jeder doch mal n stück über seinen Schatten springt und sich vll selber sagt: "Ok dat lied jez is nich so meins aber is fürn MSV also sing ich die sch.eisse mit" dann bricht sich da keiner n Zacken ausser Krone! Andersrum hören die Capos doch auch auf wenn woanders wat angestimmt wird und man versucht da mit einzusteigen...wer was anderes behauptet lügt einfach!!

Aber Stimmung hin oder her sindwa froh sone Saison erleben zu dürfen mit der nun wirklich keiner gerechnet hat geniessen dat ganze und versuchen einfach nächstes Jahr die Heimstimmung richtung Siedepunkt zu schrauben!! Schönen Abend noch ihr Chaoten :)
 
Glückwunsch zum Herbsttitel. Hätte ich nie mit gerechnet. Respekt! Jetzt muss noch Paderborn und Düsseldorf die Plätze tauschen damit Helau und Alaaf nächstes Jahr beim möglichen Aufstieg sichere Gegner wären. Gegen Hannover haben wir auch lange nicht mehr in der Liga gespielt und HSV bzw.Stuttgart sind auch noch nicht aufgestiegen. Hoffentlich machen wir den Sack in der Rückrunde ein paar Spieltage eher zu um alles entspannter zu verfolgen.
 
Ich musste das Spiel gestern noch ein wenig wirken lassen, denn nach Abpfiff war ich doch irgendwie leicht angesäuert, denn ein 5:1 oder gar höher war locker drin. Kann aber eigentlich egal sein, denn dafür gibt es auch nur 3 Punkte.

Die Abwehr hat ihren Job sehr gut gemacht, hier und da war es zwar für die Bayern Bubis zu leicht sich zentral Richtung Tor zu orientieren, aber einer Defensive, die so vorher noch nie so zusammengespielt hat, kann man das kaum ankreiden. Sinnbildlich für unsere Truppe war wohl das 1:0. Da erobert der Stürmer den Ball zurück und der 6er schiebt ein. Da rennt einfach jeder für jeden und die Jungs haben einfach Bock.
Das 2:0 ein absolutes Ping Pong Tor, was auch nur so fällt, wenn du auf die zweiten Bälle gehst. Genau das hatte uns in Halle gefehlt. Am Ende musst du die Bayern ausm Stadion schießen, aber entweder waren wir vor dem Tor nicht konsequent genug oder das Schirigespann hatte etwas dagegen. Elfmeter und Abseitsentscheidung waren ein Witz, der Assi auf der Gegentribünenseite hatte wohl auch seinen Blindenhund vergessen.

Daschner fand ich nach vorne hin erschreckend schwach, der Jung wollte in einzelnen Situationen einfach viel zu viel. Daschi mach halblang, nach dem zweiten ausgefummelten Gegenspieler einfach mal abspielen, du musst nicht noch die restliche Elf aussteigen lassen ;)
Vermeij war wieder eine Granate, Albutat stark, Ben Balla schon wieder bei 95%, die Leistung der Abwehr kann man gar nicht hoch genug bewerten, nur am an der Chancenverwertung müssen wir noch mal arbeiten.

Die Stimmung völlig unwürdig. Da wirste zu Spielbeginn schon mit einem "Forza Meiderich, wir singen nur für diiiiiich" eingeschläfert (sorry, aber da musste was anstimmen, was Knallpotential hat) und dann erschien es mir wie ein "Warten auf das erste Tor." Zwischendurch glimmte die Stimmung leicht auf, der Singsang wurde ab und an von MSV Rufen übertönt ehe sich der Singsang wieder wie ein Schleier über die Arena legte.
Ab und zu hab ich ein wenig händeringend hinter mir in den Oberrang geschaut und gehofft, dass von dort etwas kommt, weil um mich rum auch einfach nur eine vorweihnachtliche Trägheit regierte.
Dass man später im Spiel dann Lieder singt, die kein großes Schepper-Potential haben, völlig in Ordnung, gerade bei dieser aktuell trägen Kulisse, nur gerade bei Spielbeginn und nach der Halbzeit muss das anders gehandhabt werden.

Generell habe ich das Gefühl, dass einige wieder back to the roots gehen, lieber meckern statt zu unterstützen etc. Hier ist das an manchen Stellen übrigens genau so. Gestern nach dem Spiel ins Portal geguckt und statt des Spieltagsthreads stand der Spielerthread von Engin ganz oben. Da hab ich mir einfach nur an den Kopf gepackt und das Portal gleich wieder geschlossen.
Wie kriegen es andere Szenen hin mit fast den selben Liedern wie wir das alle mitsingen ? Überall sind die selben Lieder und überall wird von jedem Block mitgesungen
 
Das ist doch schon seit Jahren das Problem,dass der sogenannte "Stimmungsblock" immer nur am Spielgeschehen vorbei seine Liedchen trälltert. Das kommt mir wirklich schon lange so vor,als ob dort unten eine "Mundorgel für Fussballfans" abgearbeitet wird,völlig am Spielgeschehen vorbei. Und ich bin bei weitem nicht der Einzige dem das so vorkommt.Habe mich in Block 10 schon des öfteren mit Alteingessenen Fans darüber unterhalten die sich darüber aufregen,dass der "Stimmungsblock" den restlichen Fans vorschreibt was man zu singen hat.Und wenn dann mal etwas anderes angestimmt wird,dann wird es von unten ignoriert.Traurig,irgendwie.
Stimmungsblock gibs überall das heisst einfach nur das dort der stimmungskern ist sonst garnichts . Die Ultras haben einfach kein Lust mehr auf diese scheiss langweilige Meidericher sv meidericher sv Zeug . Das ist ausgelutscht wie sonst was . Ich hab auch von vielen die Nase voll und singe trotzdem mit weil es um den Verein geht . Man wird blöd angeguckt in anderen Blöcken wenn man dort was anstimmt selbst erlebt als ich in block i stand mitnehmen alten Gruppe von mir da haben wir alles mitgesungen und wurden immer doof angeguckt .
 
Stimmungsblock gibs überall das heisst einfach nur das dort der stimmungskern ist sonst garnichts . Die Ultras haben einfach kein Lust mehr auf diese scheiss langweilige Meidericher sv meidericher sv Zeug . Das ist ausgelutscht wie sonst was . Ich hab auch von vielen die Nase voll und singe trotzdem mit weil es um den Verein geht . Man wird blöd angeguckt in anderen Blöcken wenn man dort was anstimmt selbst erlebt als ich in block i stand mitnehmen alten Gruppe von mir da haben wir alles mitgesungen und wurden immer doof angeguckt .

Kann ich verstehen. Es wäre langsam mal schön, wenn sich vielleicht der Oberrang und der Unterrang mal an einen Tisch setzen um ein neues Konzept zu entwickeln um die Stimmung und den Support zu verbessern.Aber es drängt sich nur der Eindruck auf,dass da die Fronten total verhärtet sind und jeder immer nur Recht haben will und sich dabei nur noch gegenseitig beleidigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade das es auch in diesem Thread um das leidige Thema Stimmung geht.. Die insgesamt hervorragende Leistung der doch arg dezimierten und zusammengewürfelten Truppe geht hier einfach unter.. Unter dem Strich war das gestern ein weiterer Beweis dafür, daß schon mehr als ein Hallenser Sonntagsschuss und der Ausfall einer kompletten Abwehrreihe passieren muss, um uns aktuell aus dem Tritt zu bringen.. Starker Auftritt, das Ergeniss spiegelt das Spiel in keinster Weise wieder.. Gelernt hab ich gestern auch noch etwas, im Neuseeländisch-indischen Fernsehen wurden scheinbar auch Arjen Robbens Flugeinlagen gezeigt. Nächste mal bitte unglücklich auf der Kniescheibe landen, Herr Singh..
 
Zuletzt bearbeitet:
... im Neuseeländisch-indischen Fernsehen wurden scheinbar auch Arjen Robbens Flugeinlagen gezeigt. Nächste mal bitte unglücklich auf der Kniescheibe landen, Herr Singh..

Im übrigen wundert es mich, dass noch niemand seine Aktion nach Abpfiff angesprochen hat. Der gute Herr Singh hat nämlich direkt nach Abpiff den Mittelfinger in Richtung Nordkurve gezeigt (Höhe Block J). Hat es wohl nicht so ganz mit dem verlieren. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben