Alles nach der Niederlage gegen den KSC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, nach dem NR-PokalAus in Oberhausen, der super Trainer,............................. ......
Eine Abwehr, bei der ein 36 jähriger gesetzt ist.....................

Wenn Du das mit Oberhausen noch immer nicht verstanden hast dann ist das jetzt eh zu spät.
Und was dagegen spricht, dass ein 36 jähriger Spieler, der seine Leistung bringt, gesetzt ist muss Dein Geheimnis bleiben.
Bei allem Frust auch mal die Kirche im Dorf lassen.
 
Zum Spiel will ich eigentlich nix sagen, die Leistung und das Ergebnis sprechen leider für sich. Was mir aber so überhaupt nicht einleuchtet ist, was Gruev sich so manchmal denkt.

Scheidhauer vor der Pause runter zu nehmen und somit dem Pöbel zum Fraß vorwerfen, was leider sehr viele dankend angenommen haben, gleicht einer Destabilisierungmaßnahme erster Güte. Die Jungs sind eh schon enttäuscht und hilflos, muss man da dann noch als Trainer an der weiteren Demoralisierung mitarbeiten?

Özbek und Poggenberg machten gestern beim Training einen fitten Eindruck. Warum nicht mal für 45 Minuten ausprobieren? Wenn Özbek noch nicht bei 100% ist, dann kann und darf man auch gerne mal Wolze als zweiten Sechser bringen und Poggenberg die Aufgabe übernehmen lassen, für die er geholt worden ist.

Bröker darf offensichtlich immer spielen, fraglich ist warum? Okay, gegen Bielefeld das Tor gemacht. Aber das berechtigt nicht immer dass er auch spielen muss.

Wir haben nahezu kein Aufbauspiel übers Mittelfeld und Gruev lässt Albutat auf der Sechserposition kläglich alleine.

Den größten Knaller fand ich allerdings den letzten Wechsel. Klar, es sah nicht so aus, als würden wir das Spiel noch drehen können, aber mit einer 3er Kette bei nicht ungefährlichen Gegenspielern ist mir das persönlich zu viel Harakiri. Und das wo Gruev an Chanturia selbst kritisiert, dass dieser zu wenig nach hinten arbeitet.

Es gibt wenige Spieler die sich noch trauen ein paar Meter mit dem Ball nach vorne zu gehen, dass kann es doch bitte nicht sein. Das Passspiel ist immer noch eine mittelschwere Krise und die Standards, die es selten genug gibt, sind nich mal im Ansatz besser geworden. Gute Nacht.
 
Nicht mal 1Min. gespielt und es steht 0:1
Besser kann es für den Gegner doch gegen uns gar nicht laufen.
Danach folgte die totale Verunsicherung,Angst vor der eigenen Courage und die
Demontage von Scheidhauer.

Wenn man ein Zeichen setzen will,dann zerlegt man nicht einen jungen Spieler
an seinem Geburtstag,sondern einen der sogenannten Führungsspieler.
Bröker z.B. der mit einem konfortablen 3 Jahresvertrag ausgestattet ist und mit seinen
31 Jahren als solcher verpflichtet wurde.
Grote und Janjic wären auch Kandidaten gewesen.

Nach dem neuerlichen Fauxpas von Rata sollte auch ein Torwartwechsel vorgenommen werden.
Die Einwechslung vom King wieder mal viel zu spät
 
...noch nie so emotionslos zugeschaut. Es war einfach zu offensichtlich, dass unser Team zu schwach ist. Und ihr könnt hier schreiben was ihr wollt aber bevor ich den kämpfenden Scheide rausnehme, hol ich erstmal diesen arroganten Nichtsnutz Janjic raus. Der hat doch gar keinen Bock. Als nächstes Bajic, Bröker und Rata RAUS rotieren. Wir sollten uns nur noch auf die verlassen die mit uns in Liga 3 gehen. Schlechter geht eh nicht!
 
Ich glaub irgendwie, wir sollten nach dem heute mal langsam die Grundlagen für die Mannschaft der Saison 16/17 in Augenschein nehmen. Ohne lange noch drum herum zu philosophieren, in welcher Liga uns diese Spielzeit bevorstehen wird.
 
Heute hat nicht nur die Qualität, sondern auch die Einstellung gefehlt.
Das frühe Gegentor wie schon so oft eher aus der Abteilung "Slapstick" als wirklich schön rausgespielt.
Der Rest des Spiels eine einzige Offenbarung, da hätte man auch nach 10min nach Hause gehen können, verpasst hätte man eher nix.
Aber nicht nur die Mannschaft hat versagt, auch der Trainer hat keinen guten Eindruck hinterlassen.
Natürlich kann man in der ersten Hz auswechseln, wenn man zurück liegt, aber doch bitte nicht so.
Da bringe ich ne ZUSÄTZLICHE Offensivkraft und nehme nicht den einzigen großen Stürmer raus, um
dann im Anschluß doch wieder hoch und weit zu spielen. Und den King 5min vor Schluß einwechseln?
Kann man auch gepflegt sein lassen, wenn man weiß, dass er im Normalfall 10min zum Eingewöhnen braucht.
Bei Grote hat man heute gesehen, dass er flexibel ist - er kann auch im Sturm nix.
Dass der 90min durchspielt, ist auch nen Witz, aber letztlich kann man diese Saison so ziemlich die ganze Mannschaft in jedem Spiel wechseln...

Alles in allem eine einzige Katastrophe.
 
Ratajczak bekommt wie einige andere einen Scorerpunkt. Wie kann ich mein Tor nur so unmotiviert hjalbherzig verlassen.
Feltscher: Nicht wirklich was falsch gemacht. Aber Fußballer seiner Klasse find ich jedes Wochenende in den Jugendliegen.
Bohl: Solide aber auch nicht mitreißend
Bajic: Ebenfalls solide.
Wolze: Bitte Kevin bleib die nächsten Wochen allein zu Haus. Auch ein Scorerpunkt, weil die Flanke auf Torres nicht versucht wurde zu verhindern.
Albutat: Bei allem Enagagemnt da fehlt der Entwicklungsschritt in Liga 2
Bröker: In welchen Kreisliegen hat er Fußball gespielt? Er müßte mit seiner Erfahrung voranmarschieren.
Janjic: Immer diese Kunstpause und beim 1:0 hat man gemerkt, dass Liga 2 für ihn zu schnell ist.
Grote: Stolperer vor dem Herren.
Scheidhauer: Reinschmeißen und kämpfen allein reicht nicht.
Tomane: Muß sich noch besser einfinden, was aber bei den Mitspielern schwierig ist.
Chanturia: Immer die selben Tricks, darauf stellen sich die Gegner ein. Aber immerhin kann er mal 2, 3 Leute ausspielen

Entspricht genau meiner Wahrnehmung.
Chanturia hat jedoch zumindest mal das Auge für den Raum, und mal sehen wann Tomane auf das Nivaeu der Truppe runtergezogen wird.
Ein Wort noch zu Janjic: So was von Alibi-Defensivarbeit hab ich selten erlebt!
 
Das mit Scheidhauer finde ich ebenfalls sehr befremdlich. Der war wirklich schlecht. Ein Wechsel in der Pause hätte es auch getan.
Ehrlich gesagt habe ich heute genau das gesehen was ich ungefähr erwartet hatte. Leider. Die Jungs können es leider nicht besser.
Zum Thema Einstellung muss ich sagen, dass meiner Meinung nach schon ein gewisses Bemühen zu erkennen war. Aber ich kann auch verstehen dass da einige enttäuscht sind und mehr sehen wollen. Verständlich.
Trotzdem die Frage in die Runde wie wir Fans die Saison zu Ende bringen wollen. Ich lese von vielen hier seit einiger Zeit nach den Spielen die gleichen Beiträge in denen alles niedergemacht wird. Im Stadion laufen die Fans teils Mittelfinger schwingend die Treppen runter. Soll das jetzt nach jedem Spiel so laufen, oder versuchen wir auch trotz aller Enttäuschung die Saison so vernünftig zu Ende zu bringen wie wir sie bisher eigentlich gestaltet haben. Jemandem der nicht besser kann immer wieder fertig zu machen ist doch irgendwie auch keine Lösung für die Enttäuschung.
 
Die Mannschaft spiegelte heute, mal wieder, die Gesamtgesellschaft wider:
Mit minimalem Aufwand das Größtmögliche einsacken.
Was, wie ziemlich jeder weiß, nicht zum Erfolg führen kann.
Einsatz, bzw. Redelust, Besserwissen, Kraft statt Können, ist nun mal nicht der Weg zum Erfolg.
Das ist kein Satz aus irgendeinem Philosophentext, sondern aus dem wirklichen Leben gegriffen.
Wer nix kann, kriegt nix.
Anders im heutigen Profifussball. Da kriegt aber auch JEDER, der geradeaus 15km in 90 min laufen kann, 5mio pro Jahr.
Ich unterstütze das nicht mehr, mit meinen paar Kröten im Monat.
Fuck MSV 2015/16, Ihr seids nicht wert.

PS: Jeder, der mich ob der Zeilen dissen will: Sehr gerne. Aber denkt mal nach, was Euch im letzten Jahr an Kraft, Geduld, Zuwendung und nicht zuletzt Geld genommen wurde.
Danke? Bitte!
 
Scheidhauer wurde doch bereits beim Verlesen der Aufstellung ausgepfiffen, und dann die Sache mit der Auswechslung ... Tat mir leid, der Junge. Allerdings hier wurde doch immer gefordert, Gruev solle a) früher wechseln und b) mal den Chanti in Erwägung ziehen. Dem standen die Gegner natürlich ordentlich auf den Füßen - trotzdem ein paar nette Pässe, ohne Bäume ausgerissen zu haben. Aber in den Haufen kannste den besten Spieler der Welt stellen: Bei so ner Truppe kann kein Einzelspieler das Ruder rumreißen. Wie da teilweise die Bälle "angenommen" wurden ... Sommer 2013 noch immer nicht ausgestanden. Nochmal Liga 3, und dann mal gucken, ob uns der Verbleib in der Zweiten beim nächsten Anlauf gelingt. Hoffentlich geht bis dahin das Geld nicht aus.
 
Zum Spiel muss man nichts mehr sagen. Das war vom Gefühl her ein typisches 0:0 Spiel - mit einem typischen Ende für den MSV. Schwacher Gegner, schwacher MSV = Niederlage MSV. :verzweifelt:

Sorry Jungs, aber zwei drecks Spiele in 6 Tagen sind zu viel,besonders in unserer Situation, ich habe fertig! Man kann sich eigentlich fast schon beim Team "bedanken", dass das 0:1 so schnell fiel und man sich auf der Tribüne dann doch sehr schnell mit einer Niederlage abfinden konnte. Für die Nerven und die Seele doch angenehmer als in Bielefeld...

An alle Fürth-Fahrer nächste Woche - feiert euch selbst und habt wenigstens unabhängig von dieser "Mannschaft" etwas Spaß...
 
Mir fällt nach dieser Zumutung unserer Mannschaft heute Mittag leicht abgewandelt ein bekannter Song von Marius Müller Westernhagen ein, den wir zum Start in Liga 3 spielen könnten:

" Bin wieder hier in meinem Revier,
war nie wirklich weg,
hab mich nur auf dem 18. Platz in Liga 2 versteckt.
Ich rieche den 3.Liga Mief,
ich atme tief ein
dann bin ich sicher
wieder zuhause zu sein!

Danke Jungs für nichts !
 
Man muß auch loslassen können und d
as mach ich jetzt !!! Wenn Dausch
, Obi , Özbeck und Co. noch was reißen können würde mich das Freuen aber sonst habe ich mit Liga 2 für uns abgeschlossen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann gibt's mal wieder n paar Punkte..Punkte wie et' se früher einmal gab...Somit Torschüsse vom 16' er und dahinter..Und manchmal auch ne Kombination in den Strafraum...

Was für eine schreckliche Spielzeit!
 
So, ab der 5 Seite sollten wir dann nach dem berechtigten "Abgekotze" wieder tief Luft holen und kurz überlegen. Wenn 1860 und Dummdorf morgen ebenfalls versagen, sind wir immer noch in Reichweite.

Man mag gar nicht darüber nachdenken, aber zu schaffen ist es immer noch. Auch wenn wir es fussballerisch nicht verdient haben, aber wir Fans gehören mindesten in die 2 Liga. Alleine dafür beschäftige ich mich jetzt noch nicht mit der 3 Liga.

Auf zum nächsten Spiel. Möge der Albtraum ein Ende haben.
 
Einzig Wolze scheint verstanden zu haben oder verstehen zu wollen worum es geht und was auf dem Spiel steht.Bei allen anderen habe ich keinen wirklichen Willen gesehen. Nicht zum ersten Mal,leider.
 
Wenn 1860 und Dummdorf morgen ebenfalls versagen, sind wir immer noch in Reichweite.

Und dann?
Nehmen wir mal an wir schaffen das 8. Weltwunder und erspielen uns noch den Relegationsplatz, dann vergeigen wir noch mit 100%iger Sicherheit die Relegation.

Ich bleibe dabei, die Truppe ist durch. Wenn ich dann noch das ständige Gelaber von Trainer und Funktionären höre, das wir garnicht so schlecht gespielt hätten und wir im nächsten Spiel eine Reaktion zeigen und den Bock umstossen werden, dann könnte ich kotzen!

2 Jahre Hölle nach dem Lizenzentzug und nun reißt man alles mit dem Arsch wieder ein. In einer 2.Liga in der man weiß Gott keine Angst hätte haben müssen, aber auch das haben wir geschafft.
 
Ich kann mich an Zeiten erinnern da wurden die VIP´s zum Seitenausgang geführt weil man Angst hatte das es zu Ausschreitungen vor dem Haupteingang kommt.

Ich glaube eher, dass man bei uns schon fein unterscheiden kann, dass die eigentlichen Schuldigen gar nicht mehr da sind: WH und vor allem RK. Wen will man denn derzeit wirklich an die Wand nageln und die volle Schuld zuschieben und in die Wüste schicken?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Von der qualitativen Situation mal abgesehen, ist die Mannschaft auch mental komplett durch.
Es ist ja nicht so, dass sie nur rumstehen und nichts tun. Die Mannschaft wirkt auf dem
Platz führungslos. Da ist niemand, der vorangeht. Weder auf noch neben dem Platz
gibt es jemanden, der dem Haufen Selbstbewusstsein und Mut geben kann. Diese
Truppe ist hilflos.

Unabhängig vom höchst wahrscheinlichen Abstieg kann man dass doch so jetzt
nicht weiterlaufen lassen. Mit 2 Siegen aus 21 Spielen dürfte diese Mannschaft
wohl die schlechteste der 114 jährigen Vereinsgeschichte sein. Aktuell entsteht
hier gerade ein grosser Schaden, was Image und Außenwirkung angeht.

Auch nicht wenige Spieler aus diesem Kader werden Probleme bekommen
einen neuen Verein zu finden, der vdv lässt grüssen.

Der Trainerwechsel ist leider so sinnlos gewesen,
wie ich befürchtet habe. Einen Trainer mit wenig Erfahrung durch einen
mit überhaupt keiner Cheftrainererfahrung in unserer Situation zu ersetzen,
darauf muss man erst einmal kommen. Ok, man hätte ja Glück haben
können. Ist aber schon sehr verwegen in unserer Situation auf Glück
zu setzen. Oder gar verantwortungslos?

Ich erwarte jetzt Maßnahmen. Weg vom 4-4-2, andere Spieler bringen,
Psychologen engagieren, Trainer wechseln, was auch immer. Dazu muss
dringend an einem sportlichen Konzept inkl. Kader und Trainerteam
für die Zukunft gearbeitet werden.

Von der Vereinsführung erwarte ich, dass dazu entsprechende Geldquellen
erschlossen werden. Irgendwann müssen die entwickelten Konzepte
und tollen Kontakte auch mal zu zählbaren Ergebnissen führen. Zur
Verwaltung eines dauerhaften Mangels brauche ich nicht zig Gremien,
zwei Geschäftsführer, Vorsitzenden, Präsidenten etc..

Wenn das alles nicht geht, dann sollte man sich überlegen, ob es überhaupt Sinn
macht mit den großen Jungs mitspielen zu wollen.

Mag sein, dass ich das ales im Moment zu extrem sehe. Aber es gab für mich
bisher kaum demütigendere Situationen als aktuell. So kann das einfach nicht
weiter gehen.
 
@Thailand

Das werden sie schon, aber ich werde mich erst dann damit abgeben, wenn wir es rechnerisch nicht mehr schaffen können. Ich jedenfalls gebe nicht auf, nicht nach dem wir diese ganze Kacke durchleben mussten. Aufrecht sterben/leben nenn ich das und der Patient MSV ist noch nich tot.

Tut mir leid Jungs, aber es besteht noch Hoffnung. Antworten, welche und wo ich die sehe habe ich nicht, aber ich weigere mich, mich damit abzufinden.
 
Zum Spiel ist viel gesagt, es war nach 50 Sekunden entschieden.
Scheidhauer, aus meiner Sicht auf der Mittelstürmerposition leider völlig ineffektiv. Ich würde ihn auf rechts außen stellen und Tomané in die Mitte ziehen. Aber IG hat es geschafft, Scheidhauer ein negatives Denkmal zu setzen. Er sollte wohl der Sündenbock werden.
Der Junge hat erst einmal ausgespielt. Und das hat er nicht verdient. Man kann über seine Spielweise streiten, diskutieren,aber ihn 4 min. vor der Halbzeit vom Feld zu nehmen ist auch ein ganz klares Zeichen an alle anderen. So geht man innerhalb einer funktionierenden Mannschaft mit keinem um, der sich immer eingesetzt hat. Wie gesagt, wir können über seine Leistung diskutieren, aber das wie ist für mich ein Zeichen von menschlicher Schwäche einem Angestellten gegenüber.
Chanturia, von vielen hier gefordert, zurecht gefordert hat bewiesen, das er ein Lichtblick ist. Er zieht immer bei Ballbesitz mindestens 2 Leute auf sich und schafft es oft einen guten Paß zu spielen. Seine Defensivschwäche, die auch ich ihm vorgeworfen habe, hat er in den Griff bekommen. Er arbeitet nach hinten. Er ist ein echt guter Fußballer. Ob er bei uns der richtige ist ...
Albutat als einziger 6 er hat seine Sache heute gut und solide gelöst. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Seine Offensive Ausrichtung war aber heute nicht sichtbar. Lag aber auch am ganzen desolaten Umfeld.
Grote und Bröker, ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Das passt nicht, beide brauchen ne Pause. Vielleicht auch eine längere.
Unser Keeper, Handlungsbedarf. Dringend. Wir haben nun Planungssicherheit für's nächste Jahr und wenn wir einen jungen Torwart verpflichtet haben, der Perspektive hat, dann soll er jetzt ran und Erfahrung sammeln !
Sorry Michael, aber jetzt ist die Zeit reif für eine Ablösung. Und ich würde es offensiv genau so argumentieren, mit dem Blick auf die Zukunft um unseren Keeper auch nicht zu demontieren.
Tomané hat gute Ansätze, ist aber in HZ 2 etwas untergetaucht. Für mich hätte es den Anschein das er mit seiner Position nicht mehr ganz klar gekommen ist, wo er nun spielen sollte nachdem Scheidhauer draußen war. Mal war Bröker auf links, mal im Sturm, alles etwas verwirrend.
Zum Kampf, ja die Jungs sind gelaufen,das will ich ihnen nicht abstreiten, nicht vorwerfen. Sie waren ja recht zeitig draußen
In der zweiten Halbzeit . Entweder gab es taktisch nichts mehr zu erklären oder die Auswechslung hat auch den Rest noch verunsichert.
Was mir aber gefehlt hat ist der Willen das Spiel zu drehen, die Galligkeit, die Leidenschaft.
Die war in der zweiten Halbzeit in Bielefeld da. Heute hab ich das vermisst.
Das frühe Tor hat uns das Genick gebrochen.
Und wir haben keine Antworten gefunden gegen einen Gegner, der absolut gesehen nicht besser war als wir. Und das ist das ärgerliche, das wir gegen eine solche Truppe nicht punkten. Wir sind nicht schlechter, stellen uns aber einfach dämlicher an oder anders gesagt sind nicht 90 Minuten fokussiert !
Bitter !
 
4 Spiele in der Rückrunde de
4 Mal einen Gegner der eins seiner schlechtesten Saisonspiele abliefert.
1 Punkt gegen die 4 geholt.
Zur Mannschaft und zur Leistung ist schon alles gesagt.
Was sollen die Wechsel Des Trainer?
2 Min. vor der Habzeit. So was macht man nicht, es sei denn man will einen Spieler öffentlich vorführen. Da waren dann aber auch genug andere Kandidaten auf dem Platz. Und der Wechsel 4 Min. vor Schuss war genauso dämlich.
Der Kader (einer der Größten der Liga) ist absolut nicht zweitligatauglich, ebenso wie der Trainer.
Da bleibt nur noch die Frage, "Wer ist dafür verantwortlich"?
Habe gerade die Spele der dritten Liga gesehen. Da war keiner bei, gegen den wir gewinnen könnten.
 
Einzig Wolze scheint verstanden zu haben oder verstehen zu wollen worum es geht und was auf dem Spiel steht.
Der Wolze auf dessen Kappe ganz klar das 0:1geht .Steht schlecht zum Gegenspieler und lasst ihn dann mit viel zu zögerlichen Abwehrverhalten das Tor vorbereiten .Wenn ich das sehe bekomme ich das Kotzen.Wenn das eine Situation von Feltscher oder gar Scheidhauer gewesen wäre hätte man sie hier im Forum schon virtuell gehängt.
Und auch sonst defensiv sehr schwach.
 
Die schlimmsten Befürchtungen wurden noch übertroffen.
Gegen einen schlechten KSC noch schlechter gespielt und erneut verloren.

Spätestens jetzt ist die Sache durch.
Wer jetzt noch anfängt zu rechnen und vom Klassenerhalt schwadroniert, der leidet an Realitätsverlust.

Nun muss die Planung für die 3.Liga beginnen.
Kader aussortieren, neuen Trainer suchen und vor allem Spieler verpflichten, die zusammen ein taktisches System umsetzen können.
Ach ja, einen Leitwolf, so einen Stinkstiefel, benötigen wir auch. Einen Leader halt, den es bei uns seit geraumer Zeit nicht mehr gibt.
 
Wen will man denn derzeit wirklich an die Wand nageln und die volle Schuld zuschieben und in die Wüste schicken?
Es geht sich doch gar nicht darum das die alten Protagonisten nicht mehr da sind. Auch geht es mir nicht darum irgendjemanden in die Wüste zu schicken.
Worum es mir geht ist aufzuzeigen das die Fans zu damaligen Zeiten noch das Feuer hatten um ihren Unmut kund zu tun. Heute wird ein wenig gepfiffen, gemeckert, am Arsch gekratzt und beim nächsten Spiel steht man wieder auf seinem platzt.

Bei sowenig "Gegenwehr" der Fans müssen die Verantwortlichen doch glauben das alles gar nicht soooo schlimm ist wenn selbst die Anhänger ruhig bleiben.
Früher hat man denen noch, egal wer in der Führungsriege stand, gezeigt was man von der Scheiss.e hält die da auf dem Platz gezeigt wird.
 
Die meisten werden mich jetzt für Weltfremd halten, aber bitte tauscht doch einfach die erste mit der zweiten Mannschaft aus. Saison ist gelaufen.

Mich interessieren die "Profis" nicht mehr und ob sie sich für andere Clubs empfehlen können. Aber selbst das schaffen sie ja nicht wie man heute gesehen hat.
 
Die Zeit des Meidericher Spielvereins ist um. Wir können jetzt Platz nehmen bei Vereinen wie Herne,Wattenscheid,Essen, Oberhausen, Aachen usw. wo man auch nur noch von "damals ,über die gute alte Zeit"redet.
Und das macht mich nicht mal traurig , denn der ganze Verein wird nur noch von Amateuren geleitet die sich lieber über Fans und Plakate aufregen anstatt über die Leistung auf den Platz.
Aber ist mir mittlerweile auch egal was mal ein Lebensmittelpunkt war ist zur Randerscheinung verkommen
 
Wenn Du das mit Oberhausen noch immer nicht verstanden hast dann ist das jetzt eh zu spät. ...
ich hab schon verstanden, dass ein Trainer durch sein Unvermögen bis zum Spieltag 31 sein Spielsystem zu vermitteln, gezwungen war 15000 Fans vorzuführen und auf eine 6stellige Summe zu verzichten und ein Spiel gegen einen 4 Ligisten weg zu schenken. Damit die Mannschaft in den letzten 7 Spielen zeigen konnte, dass bei der vorhandenen individuelle Klasse ein schlichtes Hoch und Weit reichte, um jeden Gegner zu schlagen. ... das muss man dem Trainer viel Mühe bescheinigen haben, diese Mannschaft zuvor so zu bremsen.

Und was dagegen spricht, dass ein 36 jähriger Spieler, der seine Leistung bringt, gesetzt ist muss Dein Geheimnis bleiben....
da hast du wohl beim lesen nix verstanden!
 
Fairerweise muss man sagen, dass irgend wer ja Letzter sein muss. Schade das wir es sind. leider vollkommen zu recht.



Die Schuld muss man eindeutig bei Grlic sehen. Die Kaderzusammenstellung ist katastrophal. Man verpflichtet 100 Spieler, davon spielen 2 von Anfang an. Stattdessen hätte man lieber einen neuen Torwart zu Beginn holen müssen, einen Spielmacher hätte man verpflichten sollen und vorne im Sturm ne richtige Granate. Als Nachzügler Obinna und Chanturia sind voll in
Ordnung, wenn se denn spielen würden. Dannach kommt der Trainer, der leider keiner ist. Leider haben wir ihm ja direkt einen Vertrag für die 3. Liga ausgestellt, damit wir ihn weiterhin genießen können. Erst danach kommen die Spieler, die die Schuld jetzt ausbaden müssen, dass man einfach so einen Schrott dazusammen gekauft hat.
Sie geben eben alles, nur sieht es dann halt in Perfektion so aus, wie bei Scheidhauer.
Das Trauerspiel wird in der nächsten Saison sein, dass wir die Spieler nicht los werden können und wir mit diesem Haufen in der 3. Liga antreten müssen. Denn die Interessenten wollen wenn dann unseren Meissner, Feltscher und Chanturia haben. Der Rest wird nicht wegkommen... Kein Wunder bei den Leistunzu 2. keiner von den beiden k.
Da sprichst du mir aus der Seele!Die vermeintliche Legende,die hier immer noch sowas wie Welpenschutz genießt,hat komplett versagt.Erst zu lang an Gino festgehalten und dann den falschen Nachfolger verpflichtet.Ja,es ist kein Geld da.Aber wie machen das die anderen Gurkenvereine?Haben die alle einen größeren Etat?Oder versteht hier jemand einfach sein Handwerk nicht?Verpflichtungen unter aller Kanone und (bislang) kein Torwart,der unserem Keeper Druck macht oder ihn mühelos verdrängen könnte (was sicher nich schwer wäre).

Ansonsten habe ich den hier im Forum häufig erwähnten Einsatz in keinster Weise gesehen.Für eine Endspiel im Abstiegskampf war das Leistungsverweigerung.Auch da stehen Manager und Trainer in der Verantwortung.Die Auswechslungen beweisen,dass Ilja besser CO-Trainer geblieben wäre.
 
Nach dieser deprimierenden und verdienten Niederlage bleibt festzustellen:

MSV und die 2. Bundesliga war einfach nur ein großes Missverständnis.

Wir wollten im Orchester der Großen mitspielen. Mit 11 Blockflöten und bisher 2 Dirigenten ohne Taktstock reicht es aber nur für einen Liederabend in der Dorfkapelle.
 
Die Situation ist nur noch beschämend und peinlich. Jedes Wort über irgendeinen Spieler ist zu viel. Das Schlimmste an der ganzen Sache: die Saison ist noch lang, das könnten ganz ungemütliche Spiele an der Wedau für die Truppe werden.
 
So vergraulst du dir auch noch den letzten Fan bis zum Ende der Saison.
Man muss einfach konsternieren, dass es qualitativ nicht reicht.
Wie ein Grote die letzten beiden Spiele bis zum Ende machen darf,
bleibt mir ein Rätsel.
Aber unabhängig von einem Einzelnen, war das heute sowas von erbärmlich.

Meldet euch, wenn der Fred für die 3. Lige Planung auf ist,
vorher hab ich ich nichts mehr zu sagen.

Bin mehr als bedient.
 
Man könnte doch jetzt noch bis zum Ende der Saison ne Aktion für Kids machen. 5€ für jedes Kind. Noch einmal 2.Ligafußball sehen bevor vielleicht ganz lange Zeit die Lichter ausgehen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben